Die Legenden von Andor / Kennerspiel des Jahres 2013 / Anleitung & Rezension / SpieLama

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025
  • ИгрыИгры

Комментарии • 50

  • @DasTwili
    @DasTwili 11 лет назад +4

    Tolles Review!
    Ein Kumpel hat sich das Spiel vor kurzem geholt und wir waren beide positiv überrascht und hätten nicht gedacht das dieses Brettspiel eine Art "Pen and Paper" ist.

  • @rizo800
    @rizo800 11 лет назад +3

    als ich hab mir das spiel gestern gekauft für ein spiele abend mit feunden und wir waren alle begeistert es macht richig laune ist schön gestalltet und die legenden sind gut zu spielen auch wenn nicht immer einfach aber das macht ja den spass aus von mir gibt es eine empfehlung es zu kaufen ^^

  • @xyz-xp3cr
    @xyz-xp3cr 5 лет назад

    Tolle Beschreibung und Erklärung. Danke dafür

  • @djuniverse9537
    @djuniverse9537 9 лет назад +3

    Dieses Spiel kann ich allen Fans von Strategiespielen empfehlen. Viele Leute behaupten, dieses Spiel wäre zu schwierig. Ich würde es eher als anspruchsvoll bezeichnen. Wenn man taktisch vorgeht, würde jede Legende ohne größeren Probleme machbar sein.
    Edit: Links seht ihr übrigens ein Foto von meinem Lieblingshelden Thorn. Besitzt er einen Helm, sehen seine Gegner alt aus :)

  • @FranzBinder20
    @FranzBinder20 11 лет назад +10

    Du solltest vielleicht bei dem Video und in der Description einblenden/aktualisieren, dass einer deiner Hauptkritikpunkte, das Fehlen einer richtigen Anleitung, inzwischen behoben wurde. Hab das Spiel im Oktober gekauft und da war neben dem Tutorial auf den Legendenkarten auch ein Begleitheft dabei, wo nochmal alles erklärt ist. Ist eine wichtige Änderung, sonst führst du - nach aktuellem Versions-Stand - die Käufer auf eine falsche Fährte.
    liebe Grüße

    • @Legatfilm
      @Legatfilm 4 года назад

      FranzBinder20 jipp. Hab nach Andor Junior mir jetzt die Legenden gekauft. Ich kann. Mit dem neuen Regelheft die hier genannt massive Kritik nicht mehr nachvollziehen. Das Video ist also so nicht mehr gültig.

  • @MR-sz1ey
    @MR-sz1ey 10 лет назад

    Also ich wollte das Spiel schon in den Schrank stellen und vergessen!! Danke top Video.!

  • @maren8479
    @maren8479 9 лет назад +2

    Mir gefällt das Spiel super! Man muss endlich mal richtig überlegen und das man zusammen spielt ist mal was anderes
    Alleine kann man es auch spielen, macht natürlich nicht so viel spaß aber man kann verschiedene Strategien ausprobieren
    Alles in allem TOP :-)

  • @Elementaris15
    @Elementaris15 10 лет назад

    Super Video! Ihr habt das Spiel wirklich gut und nachvollziehbar vorgestellt. Hätte mir nur evtl. gewünscht, dass Ihr mal eine Legende exemplarisch vorstellt, sodass die Spielziele klar werden.
    Einen Like und ein Abo gibts aber trotzdem ;)
    LG

  • @SpieLama
    @SpieLama  11 лет назад

    Hallo G. Schmeidig, im Andor-Forum findest Du unter dem Punkt "Regelfragen / Tipps und Tricks" Hinweise. Den Link zum Forum findest Du in der Videobeschreibung. (Sebastian)

  • @twincast2005
    @twincast2005 10 лет назад +1

    Hab jetzt nicht nach Errata o.Ä. durchstöbert, aber die offensichtliche Hausregel/Regelkorrektur für den Umstand, dass das Spiel einen dazu anhält, in Bezug auf die Burg out-of-character zu spielen, wäre ja wohl, den Erzähler auch für jedes Monster, das es in die Burg geschafft hat, ein Feld weiter ziehen zu lassen. Macht es natürlich nicht gerade weniger knapp, aber zumindest ergäbe es dann Sinn.
    Wie auch immer, die einzigen, die diese Art Spiel grundsätzlich mit mir spielen würden, sind ein Teil meiner Nichten, und mit etwas (kooperativer) Hilfe, scheint es mir auch für die jüngste (ein paar Jahre unter der Altersempfehlung) begreifbar, aber bei dem Schwierigkeitsgrad lass ich es dann lieber bleiben; die sind allesamt alles andere als besonders frustresistent.

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Für Familien wahrscheinlich "Flash Point" dazu werden wir auch eine Rezension nach der Messe bringen.- oder aber Ghost Stories. Auch das verläuft einfach und mit hohem Wiederspielreiz. Für Vielspieler gibt es natürlich andere Kaliber wie Mage Knight, Space Alert, Arkham Horror - etc.

  • @Frickes
    @Frickes 11 лет назад +2

    Ich finde die "interaktive" Anleitung extrem verwirrend, habe es gerade ausgepackt und wollte losspielen - es ist aber leider ziemlich verwirrend wann ist jetzt ein Tag vorbei? Muss ich auf dem Händler meinen Zug beeenden wenn ich ihn nutzen will?

    • @rockmaster09
      @rockmaster09 11 лет назад +1

      Hier ein praktisches Beispiel mit 2 Spielern wie ein Zug Funktioniert:
      Held A ist 3 Felder vom Händler entfernt. Er entscheidet sich fürs Laufen , bewegt seinen Stein auf der Tagesleiste um 3 Punkte und reist zum Händler. Da er sich etwas kaufen möchte muss er seine Aktion auf dem Händler beenden und Held B ist an der Reihe. Dieser führt nun eine Aktion durch. Da Held A auf der Tagesleiste erst auf Feld 3 ist kann er ,nachdem Spieler B an der Reihe war, nun eine weitere Aktion durchführen. z.B. zur Burg reisen oder kämpfen. Die Helden sind solange an der Reihe bis sich BEIDE entschieden haben ihren Zug zu beenden (Stein auf Tagesleiste geht auf 0). Nun wird eine Aktionskarte aufgedeckt , die gegnerischen Monster bewegt und der Erzähler eine Stufe weiter gesetzt. Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    • @Frickes
      @Frickes 11 лет назад +1

      ***** vielen Dank für die Antwort, nachdem wir die Einführung 2mal verloren hatten, haben wir es jetzt einfach so gespielt wie von dir beschrieben, anders war es kaum möglich.

  • @CorDharel
    @CorDharel 9 лет назад +1

    Wir hatten genau dasselbe Problem. Wir waren superstark, hätten alle Gegner auf der Karte töten können (obwohl es sehr viele waren), aber da der Erzähler bei jedem Kill vorwärts geht, war es uns gar nicht möglich zu gewinnen. Sehr frustrierend und ein absoluter Designfehler meiner Meinung nach. Hat dazu geführt, dass wir es nicht mehr gespielt haben, echt super gemacht, Entwickler! Lass doch lieber die Spieler die Monster töten, wenn sie genug stark sind und Freude daran haben...

    • @SpieLama
      @SpieLama  9 лет назад

      +Invest Siehe dazu diesen Beitrag in unserem Forum, www.spielen.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=339292#p339294, in dem der Autor Michael Menzel Tipps gibt.

    • @deralteheavymetaldrachegam7764
      @deralteheavymetaldrachegam7764 9 лет назад

      Leute ne ganz einfache Regel der Regel ist sich einfach die Regel zu merken ganz einfach

  • @Dr4k3n666
    @Dr4k3n666 12 лет назад

    Hey schöne Review aber was würdest du eher in die Richtung empfehlen eben mit mehrspielwert?

  • @DannydeFou
    @DannydeFou 9 лет назад

    Tolle Rezi!

  • @doktoreisenfaust
    @doktoreisenfaust 11 лет назад

    Super, danke!

  • @Jost2007
    @Jost2007 12 лет назад

    Bei einem Spiel, dass es geradezu auf Erweiterungen anlegt (es gibt auch schon eine offizielle Legende, übrigens kostenlos), darf man dies m. E. durchaus berücksichtigen.
    Oder würdest du den klassischen Rollenspielsystemen jeden Wiederspielreiz absprechen, nur weil da k(l)eine Abenteuer mit in den Einsteigerboxen liegen? ;o)

  • @Tulipau
    @Tulipau 12 лет назад

    Also ein Vielspielerspiel für Familien...eigentlich genau das was wir brauchen. Auch ein Spiel mit MHD finde ich nicht schlecht. Die wenigsten Spiele in unserem Haushalt werden mehr als 5x gespielt. Das Spiel ist bestellt und ich hoffe es kommt bald. Mage Knight wird auf der Messe aber auch gekauft.

  • @Jost2007
    @Jost2007 12 лет назад +1

    Bei dir hören sich die Vorteile des Spiels (leichter Einstieg, Storyline, Wendungen, wachsender Schwierigkeitsgrad, etc. pp.) fast wie Nachteile an!?!
    Von wegen kein Vielspielerspiel:
    In unserem Spielekreis sind die Vielspieler (egal ob Strategen oder Fungamer) alle ganz heiß, die jeweils nächste Legende zu spielen. An ALLEN Tischen wird momentan Andor gespielt - das hat es in unserer Runde noch nie gegeben!
    Und von wegen Wiedespielreiz:
    Im Netz sind schon die ersten Zusatzlegenden zu finden.

  • @klespi
    @klespi 12 лет назад

    Wie definiert man eigentlich Vielspieler, Gelegenheitsspieler, Familienspieler?
    Gibts da ne Stundenzahl pro Woche/Monat/Jahr?

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Drum sage ich ja auch "Ich hatte immer wieder Lust eine neue Legende zu spielen"
    Fangemachte Zusatzlegenden kann ich aber leider nicht in die Beurteilung eines Spiel mit einfließen lassen.

  • @010MaHo010
    @010MaHo010 12 лет назад

    Für mich beste Spiel ist und bleibt Descent^^
    Die Kontrapunkte bei Andor sind mir einfach zu schwerwiegend!
    PS: Tolle Video weiter so :-)

  • @etsharry
    @etsharry 6 лет назад

    Bisschen spät, hehe, aber da hat sich ein frappierender regelverdreher eingeschlichen det das gesamte spielbalancing in deinen spielen gestört haben könnte. Ich habe alle comments durchgelesen aber keiner scheint es bemerkt zu haben.
    Bei 10:00 erklörsz du den helm und behauptest bei einer 5 1 1 würde der pasch zur 5 dazugezählt werden was natürlich falsch ist. Nur der pasch wird addiert und in diesem fall wäre are überflüssig da 5 > 2. Lange rede kurzer sinn, beim pasch zählt NUR der pasch.
    Wahrscheinlich hast du es nur falsch erklärt im video...

  • @Jannek-Nogo
    @Jannek-Nogo 8 лет назад

    Ein Spiel für Verwaltungsfreaks... Hab es mit meinen Kindern gespielt und war nur mit Stundenschiebern, Erzählerchecken, Monsterbewegn und und und beschäftigt. Regelrechter Verwaltungsstress, zumindest mit Kindern. Dazu noch der Zeitdruck, hab's verkauft.
    Schade, denn die Idee mit der Landkarte und den Briefmissionen ist super. Aber Stress brauch ich beim geselligen Spieleabend nicht wirklich...

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Die zusätzliche Legende ist nett, aber auf weitere Legenden die zum Download angeboten werden, kann ich auf der Homepage verweisen, aber die Bewertung geht über das Produkt das mir vorliegt.

  • @MuhMitAusrufezeichen
    @MuhMitAusrufezeichen 11 лет назад

    geht mir ganz genauso!

  • @jurimerjasov5536
    @jurimerjasov5536 5 лет назад

    Muss man beim gehen auf die zahlen achten

  • @ObiWanReksu
    @ObiWanReksu 11 лет назад

    Den Multiplikator Plus nehmen... Zuerst war ich verwirrt das 5x1=6 ist. ;D
    Aber Spass beiseite
    Danke fuer die Rezesion!!

  • @arrdcore
    @arrdcore 11 лет назад +3

    "Wenn ihr euch für 'Legenden von Andor' interessiert, spielt ihr kaum Arkham Horror"

  • @modellbahnfan1987
    @modellbahnfan1987 9 лет назад

    Irgendwie hätte ich unheimliches Interesse, wüsste aber nicht, mit wem ich ein so fast "komplexes" Spiel spielen soll. Würde es auch gut gehen, wenn man den "Mitspieler" einfach selber spielt und somit alleine? Oder ist das nicht zu empfehlen, weil man, so wie ich selber den Eindruck habe, sich ohnehin schon sehr stark damit befassen bzw. konzentrieren muss? Bin kein Vielspieler, da die Spiele, die wir so hatten mir zu langweilig waren und keinen Spaß mehr machten, weil es eintönig ist, nicht viel denken muss und einfach vor sich hin "vegetiert".
    Und da ich Rollenspiele liebe, (mmorpg´s und rpg´s am PC), dachte ich mir, das könnte was für mich sein. Habe aber das Gefühl, ich bin am Ende damit alleine und einige Spiele machen alleine keinen Spaß, auch wenn man den oder die Mitspieler selber spielt. Was würdet ihr dazu sagen?

    • @modellbahnfan1987
      @modellbahnfan1987 9 лет назад

      ***** Dankeschön für den Tipp, werde ich mich mal umschauen, wenn ich mich dafür entscheide (bin noch am überlegen, ob Andor oder Die Zwerge, Andor scheint komplexer zu sein, aber die Zwerge nach der Rezension von den Regeln anscheinend besser übderdacht)
      Aber habe ich das richtig aus deiner Antwort rausgelesen, dass Andor nicht geeignet ist, alleine zu spielen (sollte ich im Forum niemanden finden und abgesehen davon, ob es alleine weniger Spaß macht?)
      "Die Zwerge" soll ja laut der Rezension zB. auch alleine spielbar sein und auch Spaß machen.

  • @Ceewalk2009PSN
    @Ceewalk2009PSN 9 лет назад

    andor 1ster teil ist ein richtig cooles co op spiel.

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Na ganz so starr ist es nicht! Im Grunde definiert es sich über sowohl - Häufigkeit, Regelmäßigkeit, Einstellung zum Brettspiel und Vertrautheit mit "spielerischem" Denken. Ich denke, das deckt es gut. Man kann damit eigentlich erstaunlich viele Spielertypen ausmachen. Das ist vorallem für das Testen wichtig, da ich je nach Spiel unterschiedliche Typen dazu animiere es zu spielen. Bei Andor etwa den Familienspieler!

  • @ViolosD2I
    @ViolosD2I 9 лет назад +1

    Man hat wohl wirklich eine ganz andere Sicht auf dieses Spiel, wenn man mehr Spiele kennt oder sich spezifisch mit Spieldesign beschäftigt.
    Denn dann fällt doch sehr auf, wie widersinnig manche Mechanismen gegenüber dem atmosphärischen und schön illustrierten Thema dieses Familien-Fantasyspieles sind.
    Dinge, wie daß man Monster bei ihrer Invasion möglichst in Ruhe lassen sollte, oder daß man ihre eigenartigen Sackhüpf-Bewegungsmuster sowie Erwartungswerte beim Würfeln vorberechnen muss... machen manche "Legenden" vom Gefühl eher zu einem abstrakten Optimierungs-Puzzle als zu einem Abenteuer a la Hero Quest.
    Oder eben, daß man die "überraschende Wendung" bereits kennen und einplanen muss, weil man sonst evtl. keine Möglichkeit mehr hat, das Szenario zu Gewinnen, wenn man davon erfährt.
    - Dann könnte man auch gleich vorher zeigen, was im Laufe der Erzählleiste droht., wie z.B. bei Knizias Herrn der Ringe (das überhaupt ein starker Rivale ist).
    Es ist sicher ein schön aufgemachtes und kurzweiliges Spiel für Einsteiger, die bei letzterem z.B. gar nicht verstehen, daß sie nicht bloß Pech hatten, sondern das ein Designfehler war.
    Aber wenn man es sieht, kann man es nicht mehr "unsehen". Und nachdem Andor offenbar recht beleibt ist, hat es mich auch sehr überrascht.

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Könnte man, aber für ein Spiel mit begrenzter Wiederspielbarkeit für Vielspieler wahrscheinlich vergebene Mühe!

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Nein - es ist kein Rollenspiel, auch kein verkapptes wie Descent - sondern es handelt sich hier um jeweils eigenständige Szenarien.

  • @udo77
    @udo77 12 лет назад

    Die Gewerkschaft der Helden fordert die 40 Stunden Woche!

  • @uchihasasukey5504
    @uchihasasukey5504 5 лет назад

    In a nutshell:
    Herr Mentzel kann gut malen

  • @SpieLama
    @SpieLama  12 лет назад

    Zu deinem Argument mit Rollenspielen. Wenn einer Einsteigerbox KEIN Abenteuer beiliegt und ich die Einsteigerbox bewerte und NICHT das ganze System - dann würde ich das abmahnen - klar. Alles andere wäre doch auch absurd. Im Gegenzug wenn ich ein System beurteile muss ich ja auch sagen - übrigens, da gibt es maßenweise weitere Abenteuer zu kaufen, und das ist gut.

  • @NightmaerVirus
    @NightmaerVirus 11 лет назад

    Ein Begleitheft mit den wichtigsten Regeln habe ich gerade auf
    legenden-von-andor.de/wp-content/uploads/2012/12/691745_ANDOR_Begleitheft_web.pdf gefunden.

  • @MsMadameMystique
    @MsMadameMystique 12 лет назад

    Ich hätte euch gerne als Kumpels xD Dann hätte ich mal jemand der mit mir Spiele spielt xD Ich habs mal bestellt, weils mich irgendwie interessiert und hoffe, dass jemand mitspielt... ;)

  • @doktoreisenfaust
    @doktoreisenfaust 11 лет назад

    Wir haben jetzt 3 Mal die erste Legende verloren. Irgendwas scheinen wir falsch gemacht zu haben. Jemand ne Idee?

    • @noomicrisci3597
      @noomicrisci3597 7 лет назад

      Wir fanden es zu zweit wesentlich schwerer als mit 3 oder 4 Spielern. Aber es geht auch zu zweit.

  • @JockevanHelgen
    @JockevanHelgen 11 лет назад +1

    Das frag ich mich auch... halt ich ja für quatsch, ich Spiel Arkham Horror und interessiere mich trotzdem für Legenden von Andor...