Sehr schönes Album… mir wäre bestimmt der gleiche Fehler passiert… aber eine tolle Idee … es macht bestimmt viel Spaß das Album durchzublättern und zu füllen😊
Bin ich froh, dass ich nicht alleine schusselig bin😉 Hab mein Album inzwischen mit Karten aus dem letzten Jahr gefüllt, damit die Karten nicht bei mir in der Schublade vergammeln😂 Die ersten Karten kamen auch schon zum Einsatz. Organisierst du auch deine Geburtstagspost? Liebe Grüße von Christina ♥️
Hallo Martina, aber bitte beim Nachbasteln die Taschen in anderen Maßen zuschneiden. Ich ärgere mich immer noch drüber, dass das Album nicht richtig zu öffnen ist🙈 Liebe Grüße von Christina ♥️
Hallo Dietlinde, das ist eine gute Optimierung! Dann ist es auch nicht ganz so umständlich und es fliegen nicht so viele Teile durch die Gegend 👍🏻👍🏻👍🏻 Danke fürs Mitdenken und Teilen♥️ Liebe Grüße von Christina
Hallo liebe Christina, eine schöne Idee so ein Album, hab selber auch erst wenige gemacht und erst gedacht das es schwer sei, geht aber ganz gut! Denke über das Geburtstagsthema und Karten auch schon eine Weile nach, für mich wäre es zu unpraktisch…..so ein Album müsste ich jeden Monat hervor holen und nachschauen, oder offen liegen lassen, beides nicht so optimal. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht: eine Art offenen Karteikasten mit 12 Trennern für die Monate und einen Geburtstagskalender für die Wand damit man immer drauf schauen kann. Oft fehlt mir die Zeit für einen Geburtstag noch eine Karte zu machen oder eine vorliegende gefällt mir nicht. Ob jetzt eine gekaufte oder gebastelte Karte, man könnte sie dann einfach in den Kasten und entsprechenden Monat reinpacken und sich entscheiden welche man nimmt. Liebe Grüße von Inge 😊
Hallo Inge, auch wenn ein Geburtstagskartenalbum für dich unpraktisch ist, freut es mich trotzdem ganz arg, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und für dich eine passende Lösung gefunden hast. So soll es ja auch sein🥰 Danke, dass du mich an deinen Überlegungen teilhaben lassen hast. ♥️ Liebe Grüße von Christina
@@papierverrueckte Hallo Christina, genau, das ist ja das schöne: tolle Ideen sehen, sich inspirieren lassen, austauschen😃. Ich schaue euch beiden immer gerne zu weil ihr so vielseitige Ideen zeigt👍🏼. LG Inge
Das Video hab ich erst jetzt geguckt, vorher waren Minialben kein Thema für mich 🙈 Du hast es mega gut erklärt 👍🏻ich hab jetzt ein Babyalbum mit Buchringen gemacht und das hier soll mein nächstes werden. Bist du sicher dass das Problem mit deinem Album nur die zu breiten Taschen sind? Ich könnte mir vorstellen dass dieser Ziehharmonika Mechanismus auch zu dick aufträgt? Nur eine Überlegung 🙂 Du brauchst mir jetzt nicht antworten, du hast Urlaub 🥰später langt
Huhu Anja, kann gut sein, dass es auch die Ziehamonika- Tasche ist. Ich bin ja auch noch eher Anfänger, was das Albumbasteln angeht. Habe mir überlegt, dass man vielleicht die Klebelasche der Seite und dann natürlich auch den Buchrücken dicker macht, dann hat man wieder mehr Spielraum mit den Taschen. Und eben noch die Taschen kleiner machen. Wenn es dann wieder nicht funktioniert, weiß ich auch nicht... :) Muss mir jetzt auch Mal eine gescheite Lochstanze zulegen, damit ich auch andere Bindungen ausprobieren kann ;) Grüßle
Stimmt, Brigitte, ich werde mich wahrscheinlich jedes Mal ärgern, wenn ich eine Karte aus dem Album hole🙈 Aber wegwerfen will ich es auch nicht, denn es gefällt mir ansonsten sehr… Liebe Grüße von Christina ♥️
Sehr schöne Idee. Danke für den Tip für die Einlagen. Sieht sehr edel aus.
Danke Ruth ❤️ Ein bisschen musst du eben noch optimieren, solltest du es nachbasteln. Einen schönen Sonntag wünscht dir Christina
Eine tolle Idee, das werde ich auf jedenfall mal in Angriff nehmen.
Hallo Martina, dann wünsche ich dir viel Spaß beim Basteln ❤️ Liebe Grüße von Christina
Sehr schönes Album… mir wäre bestimmt der gleiche Fehler passiert… aber eine tolle Idee … es macht bestimmt viel Spaß das Album durchzublättern und zu füllen😊
Bin ich froh, dass ich nicht alleine schusselig bin😉 Hab mein Album inzwischen mit Karten aus dem letzten Jahr gefüllt, damit die Karten nicht bei mir in der Schublade vergammeln😂 Die ersten Karten kamen auch schon zum Einsatz. Organisierst du auch deine Geburtstagspost? Liebe Grüße von Christina ♥️
Klasse Idee versuche ich nach zu basteln.
Hallo Martina, aber bitte beim Nachbasteln die Taschen in anderen Maßen zuschneiden. Ich ärgere mich immer noch drüber, dass das Album nicht richtig zu öffnen ist🙈 Liebe Grüße von Christina ♥️
@@papierverrueckte vielen lieben Dank für die Info. Ich werde darauf achten.
Wirkliche ch tolle idee
Danke fürs Feedback, Ute🥰 Hab mich sehr gefreut! Grüße von Christina
Tolle Idee und ganz wunderschön gestaltet, lg Michaela
🥰 Danke für dein Feedback und dass du dir die Zeit genommen hast, das Video anzugucken.
Hallo Christina, das ist ein tolles Projekt für Anfänger wie mich. Ich würde die Zieharmonika beim Zuschnitt der Taschen dazurechnen. LG aus NRW
Hallo Dietlinde, das ist eine gute Optimierung! Dann ist es auch nicht ganz so umständlich und es fliegen nicht so viele Teile durch die Gegend 👍🏻👍🏻👍🏻 Danke fürs Mitdenken und Teilen♥️ Liebe Grüße von Christina
Gute Idee 👍🏻
Hallo liebe Christina, eine schöne Idee so ein Album, hab selber auch erst wenige gemacht und erst gedacht das es schwer sei, geht aber ganz gut!
Denke über das Geburtstagsthema und Karten auch schon eine Weile nach, für mich wäre es zu unpraktisch…..so ein Album müsste ich jeden Monat hervor holen und nachschauen, oder offen liegen lassen, beides nicht so optimal. Aber du hast mich auf eine Idee gebracht: eine Art offenen Karteikasten mit 12 Trennern für die Monate und einen Geburtstagskalender für die Wand damit man immer drauf schauen kann. Oft fehlt mir die Zeit für einen Geburtstag noch eine Karte zu machen oder eine vorliegende gefällt mir nicht. Ob jetzt eine gekaufte oder gebastelte Karte, man könnte sie dann einfach in den Kasten und entsprechenden Monat reinpacken und sich entscheiden welche man nimmt.
Liebe Grüße von Inge 😊
Hallo Inge, auch wenn ein Geburtstagskartenalbum für dich unpraktisch ist, freut es mich trotzdem ganz arg, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und für dich eine passende Lösung gefunden hast. So soll es ja auch sein🥰 Danke, dass du mich an deinen Überlegungen teilhaben lassen hast. ♥️ Liebe Grüße von Christina
@@papierverrueckte Hallo Christina, genau, das ist ja das schöne: tolle Ideen sehen, sich inspirieren lassen, austauschen😃. Ich schaue euch beiden immer gerne zu weil ihr so vielseitige Ideen zeigt👍🏼. LG Inge
Das Video hab ich erst jetzt geguckt, vorher waren Minialben kein Thema für mich 🙈
Du hast es mega gut erklärt 👍🏻ich hab jetzt ein Babyalbum mit Buchringen gemacht und das hier soll mein nächstes werden.
Bist du sicher dass das Problem mit deinem Album nur die zu breiten Taschen sind? Ich könnte mir vorstellen dass dieser Ziehharmonika Mechanismus auch zu dick aufträgt? Nur eine Überlegung 🙂
Du brauchst mir jetzt nicht antworten, du hast Urlaub 🥰später langt
Huhu Anja, kann gut sein, dass es auch die Ziehamonika- Tasche ist. Ich bin ja auch noch eher Anfänger, was das Albumbasteln angeht. Habe mir überlegt, dass man vielleicht die Klebelasche der Seite und dann natürlich auch den Buchrücken dicker macht, dann hat man wieder mehr Spielraum mit den Taschen. Und eben noch die Taschen kleiner machen. Wenn es dann wieder nicht funktioniert, weiß ich auch nicht... :) Muss mir jetzt auch Mal eine gescheite Lochstanze zulegen, damit ich auch andere Bindungen ausprobieren kann ;) Grüßle
So frech Grins, im Februar habe ich... 😊😉
Soso ;) ❤️
Für mich leider zu kompliziert das Album nachzumachen.. 🕊️🙂. Danke fürs teilen 😍
Hallo Kerstin, trotzdem danke, dass du dir die Zeit genommen hast und das Video angeschaut hast ❤️ Liebe Grüße von Christina
Schöne Idee, schade, dass es dir nicht so perfekt gelungen ist. Man ärgert sich ja trotzdem. Aber danke fürs zeigen...LG Brigitte
Stimmt, Brigitte, ich werde mich wahrscheinlich jedes Mal ärgern, wenn ich eine Karte aus dem Album hole🙈 Aber wegwerfen will ich es auch nicht, denn es gefällt mir ansonsten sehr… Liebe Grüße von Christina ♥️