Steinteppich Porenverschluss und Porenfüller
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Porenverschluss, Porenfüller und Versiegelung: Was der Unterschied und wie welche Variante angewendet wird erfährst du in diesem Video.
Du willst mehr über Steinteppich erfahren und dich als Steinteppichverleger zertifizieren lassen?
➡️ bema-akademie.de/
So konnte nun den Rest anschauen. Also so eine Art Just Chatting wäre top. Ich wäre dabei. Chatten und Demos im Hintergrund wäre doch super.
Klasse Video! Ist nach dem Porenfüller eine Versiegelung im Innenbereich (Bad) notwendig wenn auf scharfe Reinigungsmittel verzichtet wird?
Kommt auf den Porenfüller an. In diesem Fall wäre das 2K Produkt ohne Versiegelung völlig ausreichend.
Hi, ich möchte meinen Steinteppich im Bad nicht mehr alle paar Monate mit dem Dampfreiniger von Verklebungen(Haarspray) reinigen müssen,sondern einfach nur wischen.Ich denke, der 2k Porenverschluss(wenn ja,welcher ?)ist der richtige, oder? Danke im Voraus fur die Antwort und lg!
Klasse. Kann man Porenfüller für Aussentreppen verwenden? und was für eine Bodengrundierung brauche ich( reicht 1K Dichtschlämme) ?
Unter Steinteppichen wird in der Regel mit FLK abgedichtet. Porenfüller sollte im Außenbereich nicht verarbeitet werden.
Was kann man gegen Moosbildung im Aussenbereich machen? Hilft dagegen nur eine Versiegelung?@@bemabauchemie
Hallo, kann man Steinbodenteppich auch in der Dusche verwenden?? Also auf einem Duschelement. Danke 🙂
Ja, mit dem richtigen Porenverschluss ;)
Wird mit dem Porenverschluss die Oberfläche nicht zu glatt?
Hallo, habe nein
Hallo, habe meinen stei Teppich in der Dusche schon versiegelt kann ich trotzdem ei ein porenverschluss darauf machen. Gruss Anka
Ich bräuchte ein Produkt für meinen Steinteppich in Garten Bereich. Es handelt sich um ca. 2 m². Hier habe ich das gleiche Problem wie ein Vorredner. Es setzt sich Moos, Dreck und Unkraut darauf ab. Dies wurde ich gerne reinigen und dann versiegeln.
In meiner Dusche mit Natursteinmosaik würde ich auch gerne den boden versiegeln weil es ein Zustand ist diesen zu reinigen mit den großen Fugen. Gibt es da bei Ihnen etwas was ich für beides nehmen kann. Grüße Sascha
Wo kann ich den Steinteppich bestellen
Auf unserer Homepage findest du die Kontaktdaten: www.bema-bauchemie.de Oder bequem per WhatsApp: 0800 9942800
Habe vor Jahren den Marmorsteinteppich von Ravello auf die Terrasse verlegen lassen. Leider wurde nicht inprägniert. Jetzt habe ich überall Schmutz , Moos und sogar Unkraut zwischen den Steinen. Viele Steine haben sich auch gelöst, Sodas ich kleine Lücken habe. Ich wollte demnächst komplett reinigen und kärchern. Danach Epoxidharz (Imprägnierung drauf bringen) warum soll das nicht gehen? Unter dem Steinteppich habe ich Betonboden.
Imprägneiren kannst du. Dann aber bitte mit Polyurethan, ansonsten treten Verfärbungen auf. Die Poren dürfen dabei nicht geschlossen werden, ansonsten kommt es zu Frostschäden.
@@bemabauchemie aber was ich nicht verstehe ist, wenn die Poren auf sind, sickert das Wasser unter den steinteppich. Bei mir ist Beton gegossen worden auf die Terrasse. Und wenn das Wasser durchsickern kann und unter dem Marmorstein Teppich sammelt, ist es doch eher wahrscheinlich das der Frost darunter schaden anrichtet oder ?
@@bemabauchemie mir wurde dipoxy 2k diamond empfohlen. Kann ich das auch nehmen ? Wäre dankbar für ihre Antwort
@@pukeleke8405 Unter dem Steinteppich wird immer eine Abdichtungs aufgebracht, über die das Wasser abläuft. Dipoxy 2k Diamond ist ein Laminierharz, also nicht geeignet. Epoxy sowie Porenverschluss haben im Außenbereich nichts zu suchen.
Eine Firma hatte mir auch einen Steinteppich auf die Terrasse verlegt...aber von Porenfüller wurde mir nichts gesagt...🤨nicht das das jetzt nicht hält !?
Keine Sorge, Porenfüller werden nur in Innenbereichen einesetzt.
@@bemabauchemie achso,gut,vielen Dank
Gibts eigentlich auch Möglichkeiten Steinteppich matt zu machen?
Mir sind die immer zu plastikartig... Soll doch nach Stein aussehen!
Ja. Dafür haben wir ein Mattsiegel: www.bema-bauchemie.de/wp-content/uploads/2022/10/TDB_BM_614_1.1_de.pdf
@@bemabauchemie Gut, eben nur für Innenbereich. Aber kann wahrscheinlich nicht viel kaputt gehen wenn man es nachträglich für den Außenbereich aufträgt. Muss eben noch offenporig bleiben um Abfluss zu gewähren.
Wo kriege ich den Hartz zu kaufen für die Dusche