Habe mir ebenfalls einen solchen Topf besorgt und finde ihn sehr gut. Habe dieses Rezept nachgekocht und durfte knackiges Gemüse mit außergewöhnlichem Geschmack genießen. Vielen Dank für dieses Rezept!
Ja, liebe Andrea👍Mir läuft das Wasser im Mund zusammen 😋 bei dieser kulinarischen, würzigen Gemüse-Geschmacks-Explosion. 💕lichen Dank und ganz liebe Grüße an dich!
Liebe Andrea, Danke für dieses tolle Rezept. Es ist ein totaler Genuss für die Sinne 👍👍👍😍😍😍...habe es nachgekocht und es ist wirklich eine Geschmacksexplosion fantastisch....🙏danke ,danke danke 😘😘😘😊
Tollllll, hab dich hier Neu entdeckt und bin, was soll ich sagen, mega begeistert. Allein Deine fröhliche und aufgeschlossene besondere Art, wie du alles erklärst und darstellt, man bekommt so Lust alles was Du hier vorstellst, egal ob Kosmetika oder Rezepte nachzuahmen. Deo Roller hab ich auch schon gemacht. Mega! Man hörst Dir so gerne zu :-) mach weiter so. LG :-)
Liebe Andrea, dieses Rezept ist gigantisch, ich habe es heute nachgekocht und bin hin und weg. Ich habe schon viele Rezepte mit Rosenkohl gemacht, alle sehr lecker aber das gehört jetzt mit zu den Favoriten. Super Inspiration deine Videos. Danke dafür. Viele Grüße Isa
Habe ich heute gekocht... soooo lecker und bekömmlich... Dazu gab's Deinen Grünkohlsalat mit Datteln. Da war wirklich alles drin an Nährstoffen... Ein wahrer Festschmaus👌
Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Andrea. Ich liebe Rosenkohl und hatte sowieso noch einen halben Kopf Rotkraut hier, so haben wir das Gericht heute gleich mal nachgekocht. Ich benutze auch seit einigen Jahren so einen Gusseisen-Topf und bin begeistert, sogar Brot backe ich darin. Das Ofengemüse war toll, und wir werden auch morgen noch dran essen. LG Susanne
Schön war's liebe Andrea: unser stetes Highlight am Sonntagnachmittag. 🤩 Bei uns gab es heute auch Rosenkohl, allerdings eher in - hoffentlich auch weiter - gedämpften Tönen mit gefühlten fünf Bruttoregistertonnen Edelhefeflocken. 😜 Grüße von Herzen aus Untergiesing, Sascha und Gabi
Ich habe gerade die Folge "Leben und wohnen" auf RUclips gefunden, als Hape Kerkeling bei dir im Studio als Motivationstrainer war. :-) Mega wie toll du reagiert hast. Und das Rezept wird auf jeden Fall ausprobiert!
Cool ich suche auch schon länger so ein Topf, für Brotbacken. Mit den z. B. Geräten macht auch die Firma Nutrilovers so, das die Gebrauchte Geräte weiterverkaufen, habe da auch ein gebrauchten Slovjuser geholt, auch wenn was kaputt geht bekommt mann da Ersatzteile und muß nicht das Teil Entsorgen. Dankeschön für den Beitrag. Liebe Grüße
Erst daumen hoch, dann anschauen. Wird sowieso wieder unglaublich bunt und gesund 😍 Okay. Und liebe Andrea! Warum siehst du jetzt bitte jünger aus als 1997?😄😄🥰
Hallo Andrea ich esse gerade das Gericht. Ich ess schon gerne scharf aber das ist schon sehr scharf. Kann es kaum essen 🥵😅 aber ansonsten sehr lecker. Evtl. muss ich das nächste Mal weniger Meerrettich nehmen. 🤔🤭
Hallo, ich habs nachgekocht. Das Rotkraut hat leider dominiert, es hat dann auch leider den Rosenkohl, die Karotten eingefärbt, war also mehr eine Einheitsfarbe. Ja, es schmeckt interessant. Schade dass ich keinen Vergleich habe wie es bei der Autorin schmeckt. Ich würde es auch gut finden wenn in den Kommentaren mehr Erfahrungsberichte lesen könnte statt "ich werds definitiv nachkochen" oder "kommt auf meine Nachkochliste". Als nächstes will ich die Falafel aus dem Ofen ausprobieren. Danke für die interessanten Rezepte.
Danke für den Ebay Tipp. Ich möchte es nachkochen aber habe ich was verpasst? Bei wieviel Grad kommt es in den Ofen? Umluft? Den Topf habe ich schon. Liebe Grüße von Laura aus Sachsen-Anhalt 🍀
Hast du dich schon einmal mit dem SlowCooker befasst? Meinen Gusstopf habe ich abgegeben. Ist natürlich total anderes Kochen, vor allem bzgl. Zeiteinteilung. Aber es bleiben alle Nährstoffe erhalten.
Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Und der Topf ist echt ein guter Fang. Gusseiserne Töpfe sind großartig. Vor allem, weil man sie als Kochtopf, Pfanne, Schmortopf und auch als Bräter und (kleine Exemplare) Brotback- und Kuchenform im Ofen nutzen kann. Auf wirklich allen Herdarten und auf dem Grill. Nachteile: sehr schwer und sollte nicht in die Spülmaschine gegeben werden. Wichtig: entweder emailliert oder reines Gusseisen (muss dann eingebrannt werden und sollte nach dem Abwasch schnell und gründlich getrocknet werden) Bitte nicht mit irgendwelchen Antihaftbeschichtungen! Aber, da sie das im Video so sagt, dass man darin 3 Liter Wasser in einer Minute zum Kochen bringt, ist natürlich Quark. Das funktioniert nicht mal auf Gas oder Induktion und auf älteren Kochplatten und Cerankochfeld sowieso nicht.Aber das Gusseisen verteilt Hitze gut und sdhnell und speichert sie auch (Dream Team mit Gas und Induktion, weil man da ja kaum Restwärme hat, die man zum Warmhalten und Garziehen nutzen kann). So ein Topf ist ein ein guter Baustein für eine minimalistische Küchenausstattung und von Single bis Minifamilie finde ich persönlich eine Größe sinnvoll, in der man einen großen Blumenkohlkopf oder ein ganzes Hähnchen versenken und garen kann.
Liebe Andrea, ich freu mich immer auf deine Videos aber es bringt mich zum inneren Schreien dass du außer machen keine anderen Verben benutzt. Liebe Grüße und bleib gesund!
@@ireneke1935 ja vorallem hab ich sie immer gerne gegessen vor der umstellung immer mit Speck und zwiebeln geröstet dann in Käseaufläufen und als veganer halt nur mit Zwiebeln geröstet unter anderem
@@TheCotzi ich habe einmal gelesen, dass die Verträglichkeit besser sein kann, wenn man die Röschen vor der Zubereitung einfriert. Wäre ein Versuch wert. Ich würde es Ihnen wünschen. Auch Kümmel wäre evtl. hilfreich.
Liebe Andrea Wo bewarst du deine Gewürze auf? Ich habe dafür einen extra Gewürz Schubladenschrank. Nutzt du keinen Wasserkocher (heiß Wasser fürs blanchieren) Ich habe mir richtig gute Töpfe/Pfannen gegönnt,weil sie einfach länger halten..(teuer,aber 👍) Was hälst du von Kupfer Töpfen?
Habe mir ebenfalls einen solchen Topf besorgt und finde ihn sehr gut. Habe dieses Rezept nachgekocht und durfte knackiges Gemüse mit außergewöhnlichem Geschmack genießen. Vielen Dank für dieses Rezept!
One Pot Recipes sind mir die liebsten :-) - Tolle Tipps! Und die Andrea-Barbie ist der Hit!
Ja, liebe Andrea👍Mir läuft das Wasser im Mund zusammen 😋 bei dieser kulinarischen, würzigen Gemüse-Geschmacks-Explosion. 💕lichen Dank und ganz liebe Grüße an dich!
Liebe Andrea, das Rezept ist ja der Wahnsinn! Danke! Ja, manchmal lohnt es sich mal zu stöbern! Es muss nicht immer neu sein!
Liebe Andrea,
Danke für dieses tolle Rezept.
Es ist ein totaler Genuss für die Sinne 👍👍👍😍😍😍...habe es nachgekocht und es ist wirklich eine Geschmacksexplosion fantastisch....🙏danke ,danke danke 😘😘😘😊
Dankeschön für dei gutes gesundes Rezept mus man ausprobieren 👍🌹🌹🌹🌹
Tollllll, hab dich hier Neu entdeckt und bin, was soll ich sagen, mega begeistert. Allein Deine fröhliche und aufgeschlossene besondere Art, wie du alles erklärst und darstellt, man bekommt so Lust alles was Du hier vorstellst, egal ob Kosmetika oder Rezepte nachzuahmen. Deo Roller hab ich auch schon gemacht. Mega! Man hörst Dir so gerne zu :-) mach weiter so. LG :-)
Sehr lecker dieses Rezept. Mit geröstetem Sesam das i Tüpfelchen
Toll gemacht liebe Andrea ☝️🥳🥳🥳
Liebe Andrea, dieses Rezept ist gigantisch, ich habe es heute nachgekocht und bin hin und weg. Ich habe schon viele Rezepte mit Rosenkohl gemacht, alle sehr lecker aber das gehört jetzt mit zu den Favoriten.
Super Inspiration deine Videos. Danke dafür. Viele Grüße Isa
Habe ich heute gekocht... soooo lecker und bekömmlich... Dazu gab's Deinen Grünkohlsalat mit Datteln. Da war wirklich alles drin an Nährstoffen... Ein wahrer Festschmaus👌
Vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Andrea. Ich liebe Rosenkohl und hatte sowieso noch einen halben Kopf Rotkraut hier, so haben wir das Gericht heute gleich mal nachgekocht. Ich benutze auch seit einigen Jahren so einen Gusseisen-Topf und bin begeistert, sogar Brot backe ich darin. Das Ofengemüse war toll, und wir werden auch morgen noch dran essen. LG Susanne
Schön war's liebe Andrea: unser stetes Highlight am Sonntagnachmittag. 🤩
Bei uns gab es heute auch Rosenkohl, allerdings eher in - hoffentlich auch weiter - gedämpften
Tönen mit gefühlten fünf Bruttoregistertonnen Edelhefeflocken. 😜
Grüße von Herzen aus Untergiesing,
Sascha und Gabi
Yummy 😋🤗🌱💚🌱💚sieht köstlich aus !!! Danke liebe Andrea 💕🤩
Supertolles Rezept mit Rotkraut. Da weiß ich sonst nicht viel damit anzufangen. Ich habe es vorhin nachgekocht und verspeist. Bin begeisgert!!!!!!
Falls Du Krautsalat magst, mach den mal mit Rotkohl. Superlecker und sehr, sehr hübsch.
Sieht mega lecker aus, da bekommt man gleich Lust drauf 😋🤩
Du bist so eine inspirierende, hübsche Frau! Es ist jedesmal ein Genuss deine Videos zu schauen 🤗
Wieder inspirierend , wird natürlich demnächst gleich nach gekocht. ✌😋
Perfekt, werde ich auch probieren!
💗
Das sieht mega lecker aus. Wäre auch was für Weihnachten!
Liebe Grüße Hedda
Danke, ich glaube ich habe mein Weihnachtsessen gefunden ( wird natürlich vorher getestet) ... 🍃🌺🍃
Das mit eBay ist ja ein guter Tipp,super da gucke ich nachher mal rein.😇
Tolles Video, das sieht so so lecker aus. 👍👍😋
Ich habe gerade die Folge "Leben und wohnen" auf RUclips gefunden, als Hape Kerkeling bei dir im Studio als Motivationstrainer war. :-) Mega wie toll du reagiert hast.
Und das Rezept wird auf jeden Fall ausprobiert!
So eine schöne Gemüse-Mischung! Wird bald ausprobiert!😻
Wird direkt nach gekocht 😍 Zutaten stehen schon auf dem Einkaufzettel 🤩
Du siehst einfach toll aus😍🤩
Ein Traum
Cool ich suche auch schon länger so ein Topf, für Brotbacken. Mit den
z. B. Geräten macht auch die Firma Nutrilovers so, das die Gebrauchte Geräte weiterverkaufen, habe da auch ein gebrauchten Slovjuser geholt, auch wenn was kaputt geht bekommt mann da Ersatzteile und muß nicht das Teil Entsorgen.
Dankeschön für den Beitrag.
Liebe Grüße
Alltag für jede Mutter......😉
Ja sieht sehr lecker aus nur wo bekommt man das Salz und diesen Basilikum. Vielen Dank für das Rezept du liebe 💓🙏
Hab alle deine Bücher in unserer Buchhandlung gekauft
Oh wie toll 😍 freut mich sehr ... Gruß Andrea
Sehr lecker
Erst daumen hoch, dann anschauen. Wird sowieso wieder unglaublich bunt und gesund 😍
Okay. Und liebe Andrea! Warum siehst du jetzt bitte jünger aus als 1997?😄😄🥰
Hallo Andrea ich esse gerade das Gericht. Ich ess schon gerne scharf aber das ist schon sehr scharf. Kann es kaum essen 🥵😅 aber ansonsten sehr lecker. Evtl. muss ich das nächste Mal weniger Meerrettich nehmen. 🤔🤭
Hallo, ich habs nachgekocht. Das Rotkraut hat leider dominiert, es hat dann auch leider den Rosenkohl, die Karotten eingefärbt, war also mehr eine Einheitsfarbe. Ja, es schmeckt interessant. Schade dass ich keinen Vergleich habe wie es bei der Autorin schmeckt. Ich würde es auch gut finden wenn in den Kommentaren mehr Erfahrungsberichte lesen könnte statt "ich werds definitiv nachkochen" oder "kommt auf meine Nachkochliste". Als nächstes will ich die Falafel aus dem Ofen ausprobieren. Danke für die interessanten Rezepte.
Wieso wird der Rosenkohl eingeschnitten? :) Tolles Video. Danke!
Liebe Andrea, wie groß ist der Topf, den du gekauft hast? Tolles Rezept, wie immer. 🙂
Liebe Grüße
Sieht mega aus und wird definitiv nachgedacht:) bei wie viel grad hast du den Topf denn dann in den Ofen gestellt?:)
Kann man die Gewürze in einem kleinen Säckchen zum Gemüse geben,damit man nicht immer wieder drauf beißen muss?
Danke für den Ebay Tipp.
Ich möchte es nachkochen aber habe ich was verpasst? Bei wieviel Grad kommt es in den Ofen? Umluft? Den Topf habe ich schon. Liebe Grüße von Laura aus Sachsen-Anhalt 🍀
Backofen Temperatur?🌻
Hast du dich schon einmal mit dem SlowCooker befasst?
Meinen Gusstopf habe ich abgegeben. Ist natürlich total anderes Kochen, vor allem bzgl. Zeiteinteilung. Aber es bleiben alle Nährstoffe erhalten.
Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen!
Und der Topf ist echt ein guter Fang.
Gusseiserne Töpfe sind großartig. Vor allem, weil man sie als Kochtopf, Pfanne, Schmortopf und auch als Bräter und (kleine Exemplare) Brotback- und Kuchenform im Ofen nutzen kann. Auf wirklich allen Herdarten und auf dem Grill.
Nachteile: sehr schwer und sollte nicht in die Spülmaschine gegeben werden.
Wichtig: entweder emailliert oder reines Gusseisen (muss dann eingebrannt werden und sollte nach dem Abwasch schnell und gründlich getrocknet werden)
Bitte nicht mit irgendwelchen Antihaftbeschichtungen!
Aber, da sie das im Video so sagt, dass man darin 3 Liter Wasser in einer Minute zum Kochen bringt, ist natürlich Quark. Das funktioniert nicht mal auf Gas oder Induktion und auf älteren Kochplatten und Cerankochfeld sowieso nicht.Aber das Gusseisen verteilt Hitze gut und sdhnell und speichert sie auch (Dream Team mit Gas und Induktion, weil man da ja kaum Restwärme hat, die man zum Warmhalten und Garziehen nutzen kann).
So ein Topf ist ein ein guter Baustein für eine minimalistische Küchenausstattung und von Single bis Minifamilie finde ich persönlich eine Größe sinnvoll, in der man einen großen Blumenkohlkopf oder ein ganzes Hähnchen versenken und garen kann.
Liebe Andrea, ich freu mich immer auf deine Videos aber es bringt mich zum inneren Schreien dass du außer machen keine anderen Verben benutzt. Liebe Grüße und bleib gesund!
Sie war früher Model........da ist eine differenzierte Sprachweise sicher nicht gefragt gewesen.....😉
😂 ... ich bin eben eine MACHERIN ... wer kann der kann 😂😂😂
Würde so gerne wieder ROsenkohl essen aber ich vertrag ihn einfach nicht mehr auch wenn ich mit gewürze gegensteuer zb
Mit Natron als Beigabe könnte es bekömmlicher sein.
@@ireneke1935 Danke aber da bläht es löeider auch hab das schon getestet
@@TheCotzi schade!
@@ireneke1935 ja vorallem hab ich sie immer gerne gegessen vor der umstellung immer mit Speck und zwiebeln geröstet dann in Käseaufläufen und als veganer halt nur mit Zwiebeln geröstet unter anderem
@@TheCotzi ich habe einmal gelesen, dass die Verträglichkeit besser sein kann, wenn man die Röschen vor der Zubereitung einfriert. Wäre ein Versuch wert. Ich würde es Ihnen wünschen. Auch Kümmel wäre evtl. hilfreich.
🙋🏻♀️👍👍
Wow wie lecker 😍 schau auch gerne mal bei mir vorbei: RIESIGE PORTIONEN, aber SEHR KALORIENARM 🤤
Liebe Andrea
Wo bewarst du deine Gewürze auf? Ich habe dafür einen extra Gewürz Schubladenschrank.
Nutzt du keinen Wasserkocher (heiß Wasser fürs blanchieren)
Ich habe mir richtig gute Töpfe/Pfannen gegönnt,weil sie einfach länger halten..(teuer,aber 👍)
Was hälst du von Kupfer Töpfen?
Hallo Andrea. Gute Idee mit dem tollen Topf. Gerne würde ich mal Deine Meinung zum Kochen mit dem Thermomix hören. LG
Leider sind diese Töpfe sehr schwer. Ein Römerstadt ist auch sehr gut.
Rosenkohl ..... igittigitt ...
Bitte nicht immer "wahnsinnig"