Krafttraining mit Ü50? Soll man das wirklich machen? Was bringt es? Ist es nicht gefährlich?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 31 янв 2025

Комментарии • 15

  • @svend.7324
    @svend.7324 6 месяцев назад +1

    Werde demnächst 59. Mit ein paar Jahren zwischendurch war ich immer sportlich. Und diese "zwischendurch"-Phasen habe ich immer bereut, denn ich musste nicht nur vorn anfangen, sondern auch feststellen, dass es im Alter eben alles etwas länger braucht. Vorteil ist aber: ich weiß, was ich tue und was ich kann. Und das führte vor ein paar Jahren dazu, dass ich mir mein eigenes Gym zusammengestellt habe, mit allem, was dazu gehört: seehhr viele Hanteln von 0,5 bis 15 Kilo, diverse Kurz- und Langhantelstangen, eine Klimmzug-Wand, eine Multimaschine für Bein- und Brusttraining, eine Rudermaschine, einen Crosstrainer und diverse Bänder. Das ganze wird abwechselnd alle 2 Tage mit Krafttraining und zwischendurch mit Cardio auf Rudermaschine und Crosstrainer immer abends ab 18:00 für 35 Minuten intensiv genutzt, aber nie mehr als 4 bis 5 Übungen - dafür jedoch gezielt. Danben wird täglich mit den Hunden gegangen - und zwar zwischen 4 bis 8 Kilometer. Mein Fazit: Ernährung, Schlaf und Kontinuität sind die Erfolgsfaktoren - auch und gerade im Alter. Ich bin schlank, fit und sehe besser aus als die meisten (auch jüngere) Männer. Ergo: machen!! Und zwar hart und gezielt! Dann geht auch im Alter noch richtig was! 👍

    • @schneiderkardiologe
      @schneiderkardiologe  6 месяцев назад

      Danke für diesen tollen Kommentar. Ihr Konzept ist beispielhaft!

  • @reinhart60
    @reinhart60 Год назад +1

    Ich bin jetzt 63 Jahre alt und habe mein Leben lang viel Sport gemacht. Jetzt, als älterer Mensch, habe ich vor sechs Jahren meinen Schwerpunkt auf Kraft-/Muskeltraining verlegt (auch schweres Training, um die Muskeln optimal zu reizen). Dazu kommt, dass ich ebenfalls seit sechs Jahren die Diagnose Parkinson habe und immer noch mit wenig Medikamenten aus komme, d.h. der Verlauf ist sehr langsam :-). Ich kann jedem nur empfehlen mit dem Training zu beginnen. Ich kann allen Inhalten des Videos nur zustimmen!!!

  • @gerhardseyffer5389
    @gerhardseyffer5389 2 года назад +2

    Danke für das Video, sehr einleuchtend und motivierend. Bin 65 Jahre alt und seit 2 Jahren im Training ohne Gewichte. Habe mir vor kurzem den ersten Kettlebell zugelegt und das Video motiviert mich weiterzumachen.

  • @pittyblueeisen6270
    @pittyblueeisen6270 2 года назад +2

    Sehr schöne, motivierende Ausführungen.

  • @BenThePassenger
    @BenThePassenger Год назад +1

    Sehr wichtiger, guter Beitrag! Falls es möglich wäre, wäre ich sehr dankbar über einen Link oder den Namen der erwähnten "Gebrechlichkeits-Studie" , mit Mortalitätsrate und Griffkraft usw. Beste Grüße!

  • @friedhelmmandel8912
    @friedhelmmandel8912 2 года назад +2

    Moin !
    Ich habe mit 51 Jahren (bin jetzt fast 61) mit Krafttraining begonnen. Als Reaktion auf mehrere BSV. Mittlerweile kann ich sogar einige kg bewegen, trotz gut 40 kg Übergewicht. Und ich trainiere alleine zu Hause im Keller, Videos davon gibt es auf meinen Kanal.
    Gruß Friedhelm

    • @schneiderkardiologe
      @schneiderkardiologe  2 года назад +1

      Viel Erfolg weiterhin!

    • @friedhelmmandel8912
      @friedhelmmandel8912 2 года назад

      @@schneiderkardiologe
      Vielen lieben Dank !
      Bin seit gestern Corona positiv und derzeit außer Gefecht gesetzt. Ändert nichts an den Plänen, Ende Juni die Landesmeisterschaft Niedersachsen und Mitte Juli dann die DM Classic.
      Gruß Friedhelm

    • @schneiderkardiologe
      @schneiderkardiologe  2 года назад +1

      Alles Gute!

    • @friedhelmmandel8912
      @friedhelmmandel8912 2 года назад

      @@schneiderkardiologe
      Vielen lieben Dank !
      Und auch danke dafür, das du bei einen "unbelehrbaren" ab und zu einmal reinschaust.
      Ich hatte ja schon gesagt das ich Probleme im Lendenwirbelbereich habe. Und das gestrige Training ohne Pausen, mit für mich riesigen Lastsprüngen, hat zu einer Überlastung des unteren Rückens geführt. Werde das klassische heben deshalb erst einmal komplett streichen und deshalb im Sumostil weiter heben.
      Wie läuft dein Powerlifting Training ?
      Gruß Friedhelm