Hallo Can :) Das kommt auf die Aufgabenstellung an. Mit diesen Formel: 1/f=1/g+1/b ; D=1/f und B/G=b/g kannst du diese Aufagen meist direkt lösen. Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
@@physikcoach ohhh danke, dass Sie antworten. Ich habe den Fehler gefunden es war der Zusammenhang zwischen g, B, G und dann auf b umgestellt 👍🤭🌺danke für die Antwort!
Ich frage mich, in welchen Klassenstufen man dieses Verfahren normalerweise anwendet. Wir machen das in der 10. Klasse... Danke für das informative Video though
Sehr aufschlussreich, vielen Dank für dieses tolle Video, gut erklärt!
Sehr gerne!
Das machen wir grade in der Optik danke sehr! :}
Ah perfektes timing :)) Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
hab das mit dem Erweitern zuerst nicht verstanden, aber beim 2. Ansehen der Stelle hat's klick gemacht, ein Erleuchtungsmoment, danke! :D
Perfekt Jasmin :) Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
Danke für dieses tolle video.
Sehr gerne Basil! Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
Eine Frage: Welche Beziehung hat man, wenn man B,G und f hat?
Hallo Can :) Das kommt auf die Aufgabenstellung an. Mit diesen Formel: 1/f=1/g+1/b ; D=1/f und B/G=b/g kannst du diese Aufagen meist direkt lösen. Viel Erfolg weiterhin! LG, Robert
@@physikcoach ohhh danke, dass Sie antworten. Ich habe den Fehler gefunden es war der Zusammenhang zwischen g, B, G und dann auf b umgestellt 👍🤭🌺danke für die Antwort!
Perfekt :)
Ich frage mich, in welchen Klassenstufen man dieses Verfahren normalerweise anwendet. Wir machen das in der 10. Klasse...
Danke für das informative Video though
Sehr gerne :)) Kommt auch nochmal im Studium wenn du etwas naturwissenschaftliches machen solltest :D Viel Erfolg weiterhin! Lg, Robert
@@physikcoach Nawis sind nichts für mich, aber interessant sind sie! :)
Ich mach das 8te