Habe gestern dein Kanal entdeckt. Super! Mach weiter so. Meine Frau und meine beide Kinder 8 und 11 Jahre alt. Waren schon auf denn Lofoten, Kilpisjärvi und weiter Ziele in Skandinavien. In 7 Wochen geht es Richtung Kiruna. Wir können es kaum erwarten. Wir lieben Lappland. Grüße aus Bayern.
Liebe Andrea,deine Videos sind so herzerfrischend und bieten so viele Infos.Ich freue mich immer wenn ein neues Video am Start is.Einen schönen Sommer wünsche ich dir.Liebe Grüsse
Vielen Dank für den Beitrag 😊 Ich werde bald starten in den Norden von Schweden und der Beitrag hat mich in die Vorfreude gebracht. Wegen dem wahrnehmen von der Temperatur. Kanada Yukon ist ja auch sehr nördlich und da nehme ich das genau so wahr wie du. Da sind auch 20 Minus nicht das selbe wie bei uns in der Schweiz. Die Leute wundern sich, warum ich da im Winter hinfahre.
Interessante Zusammenfassung, Danke dafür! Als ich in Norwegen war kann ich zum Wetter ergänzen, daß es sich einfach anders als in Deutschland verhält. Es ist sehr wechselhaft, also im 5 min Takt Regen, dann Sonne, dann Wolken, dann Sonne, unterstützt von einer angenehmen Brise die einen trocken bläst. Ich fand es absolut prima im Gegensatz zu dem trägen deutschen Miesepeterwetter, das wochenlang dunstig vor sich hin drögt. MIt dem Wärmeempfinden tippe ich mal auf die Luftfeuchtigkeit und ggf andere Druckverhältnisse. Bin da kein Fachmann, aber ich bin sehr feinfühlig mit Temperaturen geworden, weil ich ausschliesslich einen Kamin habe und hohe Luftfeuchtigkeit lässt einen schneller frieren und auch schneller/anders Wärme spüren. Ich denke einfach das Wechselspiel oben im Norden ist ein anderes, was das empfinden beeinflusst. Aber würde da gerne mal jemanden zu hören, der sich da auskennt. Spannend. Mein "Knochenwetter" ist zwischen 6-9°C und Nass, dann noch windig brrrr ... darunter kein Problem, darüber ebenso angenehm.
Gute Infos für viele, die meinen, man kann genau wissen, wie das Wetter sein wird. Derjenige, der meint, er möchte nach Schweden auswandern aber mag die Kälte nicht, dann soll er sich eine andere Gegend suchen. Wie du sagst, es ist wie es ist. Grüße aus Kopparberg! 🇸🇪
Finde deine Videos immer sehr kurzweilig und interessant. Ich weiß zwar nicht ob sich die gleichen Temperaturen im Sommer in Lappland wärmer anfühlen als in Deutschland, aber für mich fühlten sich beim Schlittenhundefahren im Winter die kalten Temperaturen nicht so kalt an wie in Deutschland 🙂
Na, da sei dir mal sicher, das ich auch deine nächsten Videos anschaue - seit der Jokkmokk-Strick-Unterhose hab ich nen Narren an deinen Videos und Nordschweden gefressen! War bis gestern dort u hab mir was zum Wohnen gesucht, die Mückenstiche glühen regelrecht nach😂 Interessant wäre ein Video über Weidetierhaltung in Nordschweden, ich sah Kühe auf der Weide, wie machen es Kuhbauern oder Pferdehalter, die Tiere bei Laune und das Wasser eisfrei zu halten bei - 40 Grad? Die werden ja wohl nicht Eimer schleppen für ne Kuhherde von 100, 200 Tieren, oder? Gibt es genug Winterfutter, gibt es Stroh? Sind alle Winter sooo kalt wie der vergangene? Der war ja laut der Medien außergewöhnlich, oder? Oh, und noch ein Thema: Wenn du deine einsamen Campingtouren im Wald machst, hast du schon mal eine Bärenbegegnung gehabt? Die Wölfe werden wohl bejagt und halten sich wissend weise dezent zurück - oder gibt es Vorfälle? Liebe Grüße!
Ich hab in meinen Urlauben gemerkt, dass ich einfach viel mehr Energie habe mit diesen langen Tagen im Polarkreis im Vergleich zu dem norddeutschen Standartsommer, den ich mein Leben lang habe.
Faustregel fü Norwegen hier oben plus Røros ist:ab 15.8. wird der Schalter umgelegt und es ist Herbst/Winter, auch wenn es eine norwegische Version des Indian Summer geben kann.
Schmecken die Erdbeeren/Himbeeren bei dir auch so gut wie in Norwegen, nördlich des Polarkreises? Ich zähle die Früchte aus der Trondheim Gegend auch mit😃
Wie windig ist es denn grundsätzlich bei euch? Wir wohnen seit einem Jahr in Göteborg und müssen uns noch etwas an den Wind gewöhnen , wir wohnen aber auch in der Nähe vom Meer. Deswegen würde es mich interessieren wie windig es abseits vom Meer in Schweden und bei euch ist 😊
Erinnert mich an irisches Wetter. Dort ist es bei 15 grad nicht unbedingt wärmer, als in Mitteleuropa. Ich empfinde es als milder. Auch Regen kommt mild und weich daher. Klima kenne ich nicht. Ich kenne nur Wetter. 😅
Ohne in die Details gehen zu wollen - was macht Ihr da oben eigentlich beide beruflich? Ich finde die Gegend aus eigenem mehrfachen Erleben (Sommer & Winter) toll, habe aber ausser LKAB in Kiruna oder Gällivare noch keine für mich passenden Arbeitsmöglichkeiten gefunden. Danke!
Neben der ein oder anderen ehrenamtlichen Sache arbeiten wir online 😎 ... muss man aber nicht, Kassierer, Pfleger, Handwerker, Lehrer, Ärzte, Fahrer uvm. werden hier im Norden genauso gebraucht wie anderswo auf der Welt.
Das kommt drauf an wo in Schweden. Das Land ist ja extrem unterschiedlich je nachdem wo man unterwegs ist. Im Norden sind es sehr wenige Zecken. So wenige, dass man darüber aufgeregt spricht, wenn mal eine an einem Hund gefunden wird.
Den Klimawandel sieht man hier in der Tat sehr deutlich, wenn man auf die Entwicklungen der letzten 30-40 Jahre schaut - im Sommer wie im Winter. Durchaus mit einer Beschleunigung in den letzten 20 Jahren. Die Veränderungen sind massiv.
Habe gestern dein Kanal entdeckt. Super! Mach weiter so. Meine Frau und meine beide Kinder 8 und 11 Jahre alt. Waren schon auf denn Lofoten, Kilpisjärvi und weiter Ziele in Skandinavien. In 7 Wochen geht es Richtung Kiruna. Wir können es kaum erwarten. Wir lieben Lappland. Grüße aus Bayern.
Danke für das Näherbringen dieses schönen Teiles der Erde, einfach Mega, Informationen aus erster Hand zu erfahren.
Einfach nur gut. Weiter so! Allerherzlichsten Dank für deine so erfrischend infomativen Videos! Viele Grüße aus Nürnberg!👏👏👏🙋♂️
Liebe Andrea,deine Videos sind so herzerfrischend und bieten so viele Infos.Ich freue mich immer wenn ein neues Video am Start is.Einen schönen Sommer wünsche ich dir.Liebe Grüsse
Vielen Dank für den Beitrag 😊 Ich werde bald starten in den Norden von Schweden und der Beitrag hat mich in die Vorfreude gebracht. Wegen dem wahrnehmen von der Temperatur. Kanada Yukon ist ja auch sehr nördlich und da nehme ich das genau so wahr wie du. Da sind auch 20 Minus nicht das selbe wie bei uns in der Schweiz. Die Leute wundern sich, warum ich da im Winter hinfahre.
Machst schöne Videos. Bin erst vor kurzem auf dich gestoßen.Habe den Kanal gerade abonniert. Sehr interessant. Mach weiter so👍👍😀
Hallo sind ja bald in der Gegend , Jokkmokk steht auf der to do Liste. Grüße aus Hamm Jürgen.
Dankeschön für dein super informatives Video. Ich liebe die Fjellandschaft u freue mich schon auf die Wanderungen ❤
Herrlich! Was über 20 Grad ist, ist für mich schon fast zu warm. Und ich mag möglichst wenig Menschen um mich rum. Und ich mag Wald.
Interessante Zusammenfassung, Danke dafür!
Als ich in Norwegen war kann ich zum Wetter ergänzen, daß es sich einfach anders als in Deutschland verhält. Es ist sehr wechselhaft, also im 5 min Takt Regen, dann Sonne, dann Wolken, dann Sonne, unterstützt von einer angenehmen Brise die einen trocken bläst. Ich fand es absolut prima im Gegensatz zu dem trägen deutschen Miesepeterwetter, das wochenlang dunstig vor sich hin drögt.
MIt dem Wärmeempfinden tippe ich mal auf die Luftfeuchtigkeit und ggf andere Druckverhältnisse. Bin da kein Fachmann, aber ich bin sehr feinfühlig mit Temperaturen geworden, weil ich ausschliesslich einen Kamin habe und hohe Luftfeuchtigkeit lässt einen schneller frieren und auch schneller/anders Wärme spüren. Ich denke einfach das Wechselspiel oben im Norden ist ein anderes, was das empfinden beeinflusst. Aber würde da gerne mal jemanden zu hören, der sich da auskennt. Spannend.
Mein "Knochenwetter" ist zwischen 6-9°C und Nass, dann noch windig brrrr ... darunter kein Problem, darüber ebenso angenehm.
Ja, herrlich, kühle Sommer!
Sehr schön erläutert alles! Mir scheint, ihr habt mehr Mücken als wir ( auch am Polarkreis) in NO .
Gute Infos für viele, die meinen, man kann genau wissen, wie das Wetter sein wird. Derjenige, der meint, er möchte nach Schweden auswandern aber mag die Kälte nicht, dann soll er sich eine andere Gegend suchen. Wie du sagst, es ist wie es ist. Grüße aus Kopparberg! 🇸🇪
Finde deine Videos immer sehr kurzweilig und interessant. Ich weiß zwar nicht ob sich die gleichen Temperaturen im Sommer in Lappland wärmer anfühlen als in Deutschland, aber für mich fühlten sich beim Schlittenhundefahren im Winter die kalten Temperaturen nicht so kalt an wie in Deutschland 🙂
Na, da sei dir mal sicher, das ich auch deine nächsten Videos anschaue - seit der Jokkmokk-Strick-Unterhose hab ich nen Narren an deinen Videos und Nordschweden gefressen! War bis gestern dort u hab mir was zum Wohnen gesucht, die Mückenstiche glühen regelrecht nach😂
Interessant wäre ein Video über Weidetierhaltung in Nordschweden, ich sah Kühe auf der Weide, wie machen es Kuhbauern oder Pferdehalter, die Tiere bei Laune und das Wasser eisfrei zu halten bei - 40 Grad? Die werden ja wohl nicht Eimer schleppen für ne Kuhherde von 100, 200 Tieren, oder? Gibt es genug Winterfutter, gibt es Stroh? Sind alle Winter sooo kalt wie der vergangene? Der war ja laut der Medien außergewöhnlich, oder?
Oh, und noch ein Thema: Wenn du deine einsamen Campingtouren im Wald machst, hast du schon mal eine Bärenbegegnung gehabt? Die Wölfe werden wohl bejagt und halten sich wissend weise dezent zurück - oder gibt es Vorfälle?
Liebe Grüße!
Deine videos sind sehr schön 🙂. Danke dafür
Ich hab in meinen Urlauben gemerkt, dass ich einfach viel mehr Energie habe mit diesen langen Tagen im Polarkreis im Vergleich zu dem norddeutschen Standartsommer, den ich mein Leben lang habe.
Tolles Video, danke! ♥
Faustregel fü Norwegen hier oben plus Røros ist:ab 15.8. wird der Schalter umgelegt und es ist Herbst/Winter, auch wenn es eine norwegische Version des Indian Summer geben kann.
Schmecken die Erdbeeren/Himbeeren bei dir auch so gut wie in Norwegen, nördlich des Polarkreises? Ich zähle die Früchte aus der Trondheim Gegend auch mit😃
Wie windig ist es denn grundsätzlich bei euch? Wir wohnen seit einem Jahr in Göteborg und müssen uns noch etwas an den Wind gewöhnen , wir wohnen aber auch in der Nähe vom Meer. Deswegen würde es mich interessieren wie windig es abseits vom Meer in Schweden und bei euch ist 😊
💛🙏💙
Wie in Hamburg die Letzten Wochentage
👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍👍
Erinnert mich an irisches Wetter. Dort ist es bei 15 grad nicht unbedingt wärmer, als in Mitteleuropa. Ich empfinde es als milder. Auch Regen kommt mild und weich daher.
Klima kenne ich nicht. Ich kenne nur Wetter. 😅
Ohne in die Details gehen zu wollen - was macht Ihr da oben eigentlich beide beruflich?
Ich finde die Gegend aus eigenem mehrfachen Erleben (Sommer & Winter) toll, habe aber ausser LKAB in Kiruna oder Gällivare noch keine für mich passenden Arbeitsmöglichkeiten gefunden.
Danke!
Neben der ein oder anderen ehrenamtlichen Sache arbeiten wir online 😎 ... muss man aber nicht, Kassierer, Pfleger, Handwerker, Lehrer, Ärzte, Fahrer uvm. werden hier im Norden genauso gebraucht wie anderswo auf der Welt.
Hallo. Habt ihr in Schweden viele zecken im Gras ?
Das kommt drauf an wo in Schweden. Das Land ist ja extrem unterschiedlich je nachdem wo man unterwegs ist. Im Norden sind es sehr wenige Zecken. So wenige, dass man darüber aufgeregt spricht, wenn mal eine an einem Hund gefunden wird.
Ps auch ist kokosöl ein Zecken mittel wie ich gesichert aus der Schweiz höre, in Nordfinnland habe ich in 20 Jahren nur 2 Zecken vom Hundi abgenommen.
Auch da oben ist Sommer heutzutage 4 Monate lang nur aus viel nidrigen Niveau 🌳🩵🌳🩵🌳🩵🌳🩵 auch da bist du nicht von Klimawandel 🔥 verschont
Den Klimawandel sieht man hier in der Tat sehr deutlich, wenn man auf die Entwicklungen der letzten 30-40 Jahre schaut - im Sommer wie im Winter. Durchaus mit einer Beschleunigung in den letzten 20 Jahren. Die Veränderungen sind massiv.