Verstehe eh nicht warum nicht alle Wischsauger den trocken Modus haben, zumindest die neueren Modelle! Das gerät macht echt einen guten Eindruck. Die Hersteller übertrumpfen sich im Moment mit immer neuen Funktionen das man sich gar nicht traut was zu kaufen weil ja was besser kommen könnte 😂 . Hatte mich aber bei den Prime days für den Roborock Flexi entschieden bin auch zufrieden grade für den Preis von 350 Euro, bin deshalb auf den Preis von diesem Dreame Modell gespannt! Tolles Video, hoffe das es bald zu einen Vergleichs Test kommt!
Aber die Heißwasserreinigung macht der Tineco s6 Stretch auch und die Rolle trocknet ebenfalls innerhalb 5 min per flashdry. In der App kann man genauso den Benutzerdefinierten Reinigungsmodus einstellen. Also bis hierher nichts was es nicht schon gut
Ich bin immer hellhörig, wenn du so begeistert rüber kommst, weil wir kennen ja mittlerweile dein knowhow und erfahrung in der sparte. Und es kommt ja nicht so oft vor, aber bin dem bericht kann ich mir gut vorstellen wieso. meine frau hat ohne mein wissen eine tineco bestellt, und was soll ich sagen. so ein wish-sauger ist coole sache, aber na ja, es gab gleich par punkte die mich entäuscht hat. und bei diesem hier, werden alle diese punkte gleich mal aufgehoben, deshalb kann ich die begeisterung nach vollziehen. So, jetzt muss halt nur noch die preis/leistung thematik stimmen, dann sehen wir weiter. danke auf jeden fall, für tolle aufzeigen der features. wie immer, top video.
Hallo, ich habe mir das Gerät gebraucht auf Amazon gekauft, es ist eine komische Sprache eingestellt und ich kann ihn irgendwie nicht mit der App verbinden, gibt es dafür einen Trick oder ist der Vorbesitzer vielleicht noch verbunden und ich kann mich gar nicht verbinden
Hi hab ihn mir heute im Angebot für 499€ gekauft. Nun meine Frage: Muss ich aufpassen beim Wasser? Bzgl Kalk wohne ihn einer Region die sehr kalkhaltig ist und wie lange darf das Frischwasser im Dreame sein ohne es gewechselt werden muss? Liebe Grüße Tim :)
Aus welchem Material ist die Rolle? Mikrofaser wäre für Holzböden nicht gut. Die ganzen Features sind ja toll, sind aber auch viele Sachen die kaputt gehen könnten und wie lange kann man sich bei so einem Hersteller Support und Ersatzteile erwarten? Nur so als Referenz, wir saugen momentan in unserer alten Wohnung mit einem 15 Jahre alten Vorwerk Sauger und ich hab letzte Woche ohne Probleme Ersatzteile bestellt.
Hallo, vielen Dank für die guten Videos. Ich überlege zwischen dem Osothek h200 pro, Tineco floor one s7 pro und Dreame H14 pro. Welchen würdest Du empfehlen?
Geiles Teil und sehr gutes VoD, danke dafür. Eine Frage habe ich aber, wie ist es mit der Teppisaugleistung??? Ich habe einen Miele C3 Comfort und bin da echt gespannt ob ihr hier auch Erfahrungen habt. Danke und weiter so
Wie saugt der nur trocken? Eigentlich ist es ja der Modus 3, aber auch dort saugt und wischt er in meinem Fall. Wir haben den Wassertank da mit Wasser gefüllt. Muss dieser vielleicht leer sein?
Ja, der Dreame H14 Pro kann auch als Staubsauger benutzt werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten: - Der H14 Pro ist ein Wet und Dry Vacuum, was bedeutet, dass er sowohl nasse als auch trockene Verschmutzungen aufsaugen kann. Er hat eine starke Saugkraft von 18,000 Pa, die auch für das Aufsaugen von Staub und trockenen Partikeln geeignet ist. - Bei der Verwendung auf Teppichen sollte man jedoch vorsichtig sein, da der H14 Pro auch eine Nassreinigungsfunktion hat. Es ist ratsam, den Nassreinigungsmodus zu deaktivieren, wenn man nur Staub saugen möchte, um zu vermeiden, dass der Teppich nass wird. Es ist also möglich, den H14 Pro als Staubsauger zu verwenden, solange man die richtigen Einstellungen und Modi verwendet
Hallo, habe mir den h14 pro geholt, hab ihn gleich mal ausprobiert und auch die selbstreinigungsfunktion, und habe festgestellt das sich die rolle bei der reinigung nicht dreht und bei der schnelltrocknung ebenso nicht. An was kann das liegen?
Brummt das Gerät bei euch auch so stark nach der 5 Minuten Trocknung? Scheinbar noch die Lüftung bei der Walze, dies hört erst auf, wenn man das Gerät einmal aus der Station hebt?
Wir benutzen das Gerät seit 1 Monat täglich. Das Ding macht was es soll wir sind begeistert! Ich suche nur noch nach einer Lösung gegen das Muffel Geruch 🤢 wir leeren den Schmutzbehälter nach jeder Reinigung, trotzdem haben wir einen übelsten Muffel Geruch. Falls ihr Tipps habt gerne her damit 👍
Hy, Filter kontrollieren bei täglicher Reinigung vielleicht das schon am stinken, vielleicht tauschen. Rolle mal selber auswaschen oder Tauschen. Generell mal alle Tanks, Behälter reinigen. Vielleicht mal mit etwas essigreiniger durchspülen vielleicht hängt was in der Verrohung was dicht und festklebt.
Osotek H200 pro oder der Dreame H14? Was ist aktuell das beste Gerät? Leider ist der Wischsauger-Tracker noch nicht geupdatet mit den 2024er Geräten. In wie weit sind die Videos gesponsort, nimmt das Einfluss auf die Empfehlungen?
Hallo. Habe gerafe meinen ausgepackt und finde ihn echt toll. Jedoch hinterlässt er leichte Schlieren. Hat jemand einen Tipp? MUSS ich das Reinigungsmittel verwenden? Und irgendwie bekomme ich die Sprache nicht umgestellt. Frohe Weihnachten!!
Ich finde den Bissell crosswave X7 immer noch der beste dieser kann nass Teppich reinigen und auch trocken saugen und natürlich Laminat und Parkett wischen👍😉
Kannst du mir sagen wie sich der H14Pro bei mittellangen Hundehaare verhält? Verfangen die sich oder landen die sauber im Behälter? Also besteht die Gefahr dass man wie beim Saugroboter immer wieder die Haare rauspfriemeln muss bevor man ihn verwenden kann oder ist das bei diesen Geräten weniger ein Problem?
Wir haben den H14Pro seit ein paar Tagen und die Harre unseres Hundes (ca. 5cm) sind für ihn kein Problem und sammeln sich im Behälter. Der muss dann gut ausgespült werden, damit keine Haare drin bleiben.
Hey, wir haben uns den H14 Pro heute gekauft und das Licht funktioniert nicht, obwohl es in der App eingeschaltet ist. Gibt’s da irgendwie nen Trick? 😅 Ich finde leider absolut nichts darüber oder haben wir ein Montagsprodukt erwischt?
Habe ihn heute erhalten. Wow wow wow. Alleine die haptik ist schon besser als alles was ich zuvor hatte. Tineco, Roborock etc. Die gummirollen sind ein Traum. So leise. Aber was mir nicht gefällt ist der reinigungsmitteltank, wie sehe ich wann er leer wird? Er ist nicht durchsichtig. Am Ende entscheiden oft Nuancen aber bei dem ist es krass. Ich habe bei jedem Teil was ich anfasse ein grinsen im Gesicht was ich so auch noch bei keinem hatte. Für mich ganz klar der beste Sauger weil das gesamte einfach stimmt. Mir bringt ein Sauger nichts der vielleicht 2% mehr aufsaugt aber haptisch für die Tonne is
Ich frage mich, ob man nur das konzentrierte Reinigungsmittel vom Hersteller nehmen muss! Ich musste nämlich feststellen, dass selbst beim Hersteller das Reinigungsmittel ausverkauft ist. Mehr Informationen dazu und welche Alternativen es gibt, dazu ein Paar Informationen wäre super.
Kannst du bitte Antworten was von App ist von das Staubsauger? Ich habe Dream gefunden aber er zeigt mir nur dass ich Reinigung kann und das was andere Einstellung ist nur auf Staubsauger ich dachte es gibt auf App auch
Das Video hat mich überzeugt und seid 3 Tagen habe ich meinen Dreame hier zuhause. Was mich etwas ärgert, ist die reinigungslösung. Laut Hersteller ist diese ausverkauft. Einen anderen Reiniger, auch welche der Firma Dreame sollen auf keinen Fall genutzt werden. Dann hoffe ich mal ich kann bald welche nachkaufen, bevor das Kleine Fläschchen aufgebraucht ist. BTW woran erkenne ich das?
Habe 2 Katzen und ich habe nicht schlecht gestaunt. Der Dreame hat alles so gut aufgesaugt. Ich habe die vorher nkcvt mal gesehen!! Nach Selbstreinigung war alles im Tank und Bürste sauber
Hey. Kommt das Reinigungsmittel wirklich unverdünnt in das Gerät? Beim Support schrieb man mir ich solle es verdünnt mit in das Frischwasser geben. Auch in der Bedienungsanleitung steht es so. Deine Idee es unverdünnt in den dafür vorgesehenen Tank zu geben erscheint mir sehr sinnvoll:-)
Das ist doch ein extra Tank für das Reinigungsmittel. Über den kleinen Schalter am Griff kann man es dann in den Frischwassertank füllen, wobei der H14 Pro die Dosierung in Abhängigkeit von der Verschmutzung einstellt.
Vielen Dank. Das Reinigungsmittel kommt unverdünnt in den Reinigungstank. Das Gerät dosiert das Reinigungsmittel dann selbst. Das hatte mir der Support zuvor anders geschrieben. Deshalb war ich sehr unsicher :-)
@@TESTSIEGER_TVwow megaaa...wir haben einen geölten Echtholzboden und ich finde diese Wisch-Sauger mega, aber ich dachte das ist bestimmt nicht dafür gedacht .
Hab mir beide Videos angeschaut von Dir. Das von H14 Pro und vom Roborock Flexi Pro Ich kann mich einfach nicht entscheiden 😂. Ich finde beide richtig gut👌. Würde der Dreame soviel kosten wie der Roborock, wäre es etwas einfacher 😅
Verständlich! Wir würden den H14 Pro nicht mehr eintauschen für den flexi.. Warte auf dem Prime Day am Dienstag, da gibt es beide zu einem attraktiven Preis
@@TESTSIEGER_TV Danke dir ☺️. Ich lass dir gern mal ein Abo da. Gute Videos und tolles Feedback auf Kommentare ✌🏼 Aber ja, sind beide auf der Liste. Aber wenn der H14 Pro nicht urplötzlich 150-200€ im Preis fällt, wirds denke der Flexi Pro. Die „Vorteile“ vom H14 Pro sind für mich 50€, aber keine 150-200€ wert. So we will see 😊
Ich würde Professionelle Reiniger nehmen, die auch für die Automatenreinigung (damit die wenig Schäumen) geeignet sind. Das Mischungsverhältnis liegt da meistens bei 1:200 bis 1:400. Das passt auch mit der Dosierung vom H14 Pro. Ich selbst werde wohl mal von Dr. Schnell das Forol verwenden. Das nutze ich bereits als Allzweckreiniger, das Mischungsverhältnis passt, er ist mit allen Materialien verträglich und auch für die Bodenreinigung geeignet. Preis liegt bei ca 4€ / Liter.
Könnte mir einer helfen und sagen wie ich Ihm am besten einstelle um Parkettboden zu reinigen. Ich habe Angst das bei normaler Reinigung zu viel Wasser austritt und der Boden aufquillt.
Tolles Gerät, allerdings finde ich für Parkett und die Verlegefugen ist es zu feucht. Schade, dass man die Befeuchtungsstufen in der App nicht besser auswählen kann. Es gibt nur Standard oder Nass.....Wenn man öfter über Parkett und die Fugen "schrubbt" werden diese feucht....
Wie lässt sich der H14 Pro über den Boden rollen, wenn er aus ist? Ich habe aktuell den Dyad Pro von Roborock und hab mir dann in einer Aktion den Flexi Pro gekauft. Doch da ich mit dem Wischsauger primär nur die Fiiesen in den Nassräumen und der Küche reinige, möchte ich ihn einfach über die anderen Böden rollen. Und da musste ich beim Flexi Pro immer gegen den Widerstand des Antriebsmotors für die Räder schieben. Unter anderem ging er deswegen wieder zurück. Ich würde mir wünschen, dass die Räder im ausgeschalteten Zustand des H14 Pro frei drehen können. Geht aber vermutlich nicht, oder? Beim Dyad Pro liebe ich einfach die frei drehenden Räder beim Schieben und die Leichtgängigkeit beim Wischen durch die sich gegensinnig drehenden Rollen. Zudem ist er wohl immer noch der Wischsauger, der am dichtesten an die Kanten kommt. Schade, dass Roborock dieses Konzept für die Flexi-Serie aufgegeben hat. Andererseits haben hintereinander angeordnete Rollen den Nachteil, dass sie nicht so gut in die Fugen zwischen den Fliesen kommen. Einen Wischsauger, mit dem ich unter Möbel komme, brauche ich eher nicht, denn dafür habe ich meinen Dyson V15 Detect. Und unter viele meiner Möbel komme ich mit einen Wischsauger eh nicht, weil die allesamt höher als 10 cm bauen.
Ja man kann trockensaugen als auch für Treppen anheben. Mit 5,7KG ist das Gewicht zum Anheben jedoch nicht ohne. Ein Roborock Flexi Lite ist 4 KG da besser geeignet. ruclips.net/video/NgRBaTpd204/видео.html
Ich habe es nur auf die Saugkraft getestet. Er würde also Partikel oder Flüssigkeiten am Rand komplett aufsaugen. Ob er die letzten mm zusätzlich wischt habe ich nicht getestet. Ich schaue aber mal eben.
Also die Wischwalze hat so etwa 0,8 bis 1cm Abstand zum Rand, allerdings kann man wenn man den sogar frontal drauffährt vermutlich näher ranwischen, weil sie da komplett offen ist. Außen ist die Wischwalze gerade zu Beginn nicht genauso durchgefeuchtet, aber ob der letzte CM da nun gewischt oder nur gesaugt wird macht finde ich keinen Unterschied.
Auf Grund Gitter kann unser Roborock S7 grad nicht so saugen. Ein Dreame T30 vorhanden aber ja, das liebe Wischen. Ich frage mich, ob ich was ersetzen soll, da wir auch auf zwei Ebenen wohnen.
Niemals wieder einen Sauger ohne extratank für das Reinigungsmittel es ist so nervig das bei jeder Benutzung aufzufüllen. Perfekt dreame! Dafür weiß ich nicht wie der support ist da dort ja keiner deutsch kann. Hab schon mehrmals angerufen. Was findest du besser als bei einem Tineco s7 pro?
Die Information die ich leider bei jedem Dreame Video vermisse…. Hat der h14 pro einen Max Modus? Bei H14 wurde der wieder gestrichen und im Custom Modus sehe ich nur hohe Saugkraft aber nicht maximale Umdrehung?
Das stimmt das hat der H14 nicht, der H14 Pro aber schon und zwar einen benutzerdefinierten Modus den man beispielsweise auf volle Power einstellen kann.
@@TESTSIEGER_TV Vielen Dank. Aber heißt volle Power auch maximale Rotation oder nur maximale Saugkraft. Ich habe in den Videos nur immer was von Saugkraft gelesen?
Habe das Gerät gekauft und zur Anwendung eine Frage: ich möchte im Treppenhaus auch die einzelnen Stufen wischen und müsste dazu das Gerät im Betrieb von einer Stufe auf die andere heben. Ist das möglich, ohne das Gerät zu schädigen? In der Betriebsanleitung steht als Hinweis, dass man das Gerät während des Betriebs nicht vom Boden heben soll.
Selbstreinigung heißes Wasser (bis 60 Grad) funktioniert nicht. Gibt es hierzu reale Erfahrungsberichte? Ist das bei Euch auch so? Situation: - Neuer Dreame H14 Pro - Raumtemperatur 21 Grad - Wassertemperatur im Frischwasserbehälter ca.18 Grad - Abdeckung für die Rolle wurde für den Test abgenommen, um die Temperatur direkt an der Rolle kontaktlos zu messen und zusätzlich mit der Hand die Wärme zu erfühlen Ergebnis: - Die nasse Rolle ist gefühlt kalt. Wärme ist mit der Hand nur punktuell minimal während der Reinigung zu erahnen. - Das kontaktlose Thermometer zeigt maximal 28 Grad während der ganzen Reinigung an. - Auch nach mehrfacher Wiederholung wurde das Wasser nicht wärmer. Die Schnell-Trocknung der Walze erfolgt mit einer warmen Luft und scheint zu funktionieren, da die Rolle am Ende trocken ist. (Abdeckung wurde hierzu wieder aufgesetzt) Vielen Dank
@@TESTSIEGER_TV Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das erinnert mich an den Roborock Dyad Pro, der mit Heißlufttrocknung beworben wurde/wird, aber nur mit kalter Luft trocknet. Ich empfinde so etwas eher als Täuschung des Verbrauchers. Meine Empfehlung wäre es generell, dass alle, die das Produkt testen die beworbenen Key Features genau prüfen und im Video oder dem Testbericht auch die Realität zeigen. Denn bei dem Roborock Dyad Pro wurde das Thema mit der Trocknung mehr oder weniger auch in allen Testberichten und Videos totgeschwiegen. Ich finde, mit Ehrlichkeit kommt man immer weiter. Vielleicht nimmt Dreame oder ein anderer Hersteller das zufällig zur Kenntnis.
@@Bodieusa Unter anderem der Dyad Pro war soweit ich mich erinnere auch ein Grund warum wir uns das Temperaturmessgerät zugelegt haben. Vllt. wurds minimal erwärmt, aber 60° sind das sicherlich nicht. Immerhin funktioniert die Heißlufttrocknung. Ich verstehe es leider auch nicht. Naja, vllt. melden sich ja noch einige Zuschauer die eine Heißwasserfunktion haben und es betrifft nur uns "Early-Adopter".
@@TESTSIEGER_TV Ich hatte zu dem Problem bereits mehrfach Kontakt mit dem Dreame Support. Leider stellt der Support nur unnötige Fragen und geht auf das Problem nicht ein. Gefühlt wird das Thema einfach nur ignoriert und behauptet, dass das Wasser bis zu 60 Grad erhitzt wird. Nach meinem Eindruck sind die Mitarbeiter darauf geschult, sich zu dem Thema nicht zu äußern. Die Antworten, die nicht lösungsorientiert sind, untermauern leider meinen Eindruck, dass Dreame nicht daran interessiert ist, das Problem zu lösen, weil es scheinbar nicht lösbar ist. Unter Berücksichtigung des hohen Kaufpreises finde ich das mehr als traurig. Die schlechten Bewertungen zu Dreame scheinen wirklich korrekt zu sein. Ich hatte gehofft, dass es nicht so schlimm sein kann, wie es auf den Bewertungsportalen zu lesen ist, aber die Realität hat mich leider eingeholt. Vielleicht ist es ja wirklich nur ein Problem der ersten ausgelieferten Geräte, wobei ich das nicht glauben kann. Aber vielleicht gibt es andere Nutzer, die andere Erfahrungen gemacht haben, oder auch nicht. Es wäre für alle, die einen Kauf planen, gut zu wissen, worauf sie sich einlassen. Vielen Dank.
Wie funktioniert das mit den saugen und wischen? Ich hab immer gedacht, dass es beides in einem Aber im Geschäft hat man gesagt, du musst erst saugen und dann kannst du wischen
Der saugt während er wischt. Funktioniert einwandfrei, selbst bei Tierhaaren. Vor dem Wischen Saugen oder Fegen ist unter normalen Umständen absolut überflüssig.
Heißt es 700€ für rund 3 Jahre kaufen? Nur weil man den Akku nicht austauschen kann? Die Leistung nimmt im Laufe der Zeit auch ab... Warum machen sie das? Für den müll und Abzocke?
WTF?! - 700€ und dann darfst du auch noch die sehr teuren Zubehör/ Verbrauchsmaterialien kaufen. Das ist das Geld nicht wert. Es braucht Strom, Platz und wirklich gut wischt es nur große Flächen. Wobei große Flächen alle Bodenwischer sehr gut machen und sogar günstiger und schneller. Mein Fazit
Es wird ja niemand gezwungen einen Wischsauger zu kaufen, wenn dann sollte es aber ein anständiges Gerät sein (da spreche ich aus Erfahrung) und am besten heute, denn es ist aktuell Primeday, heute und morgen 150€ günstiger amzn.to/3BwV01s (Affiliatelink/Werbung)
@@TESTSIEGER_TV Das ist richtig. Genauso wie die Ansicht, dass so ein Gerät keine 700€ oder mehr kosten muss, damit es das macht wozu es gedacht ist. Ein Nass-Wish-Sauger ist keine neue Technologie und auch keine Raketenwissenschaft. Im Test wurde gezeigt, dass die Vorgängermodelle "tropften" wenn sie angehoben wurden. Das ist ein Designfehler und bestimmt keine Rechtfertigung von +300€ wenn man möchte das der Boden hinterher nicht dreckiger ist als davor. Die Preise sind nicht gerechtfertigt für das was man dafür bekommt. - Das macht das Produkt einfach nur zu einem Luxusgut und nicht zu einem Haushaltsgegenstand, was es eigentlich darstellen soll.
Ich hab trotzdem ein komisches Gefühl bei dreame. 1. kann keiner deutsch beim support. Also richtig deutsch und 2. gibts keinerlei Zubehör für den h14pro zu kaufen obwohl er schon am Markt ist? Das Reinigungsmittel ist im Shop nicht verfügbar aber in China wo es das doppelte kostet? Und warum gibt’s immernoch keine dreame Community? Kauft die Teile keiner?
Dreame schrieb mir auf die Frage woher ich weiß wann das Reinigungsmittel leer ist ich solle nur 1,5ml hineingeben und dann Wasser dazu?! Hä? Ich dachte er dosiert selbst aus der ganzen Flasche sozusagen. Und dann soll ich abwiegen wann er leer ist aber den Tank kann man doch nicht entnehmen 😂😂😂 also der support ist eine Katastrophe
Vielleicht ist der Support noch nicht up to date, beim 14er ohne Pro oder den vorherigen gibt es ja soweit ich weiß keine Dosierautomatik. Oder aber, was ich gerade überlege ist, das das Reinigungsmittel vielleicht tatsächlich hochkonzentriert ist, dass man es quasi erst mit Wasser streckt. Lies dir mal durch was auf der Reinigungsmittelflasche steht.
@@TESTSIEGER_TValso in der Anleitung steht nichts von mischen. Das steht nur auf der Flasche. Macht doch überhaupt keinen Sinn das zu mischen wenn es doch sowie gemischt wird. Was mich aber das dreame es mir nicht sagen kann. Der support ist eine Katastrophe. Aber nicht weil sie nicht antworten oder sowas sondern weil keiner ein Wort versteht. Antworten tun sie wie der Blitz.
Ich habe auch das Problem ich weiß nicht ob die komplette Flasche rein kippen soll da steht auch was mit 1.5 ml dachte er macht das automatisch und der Support ist der reinste Katastrophe die wissen noch nicht mal was Dreame ist
Gibt's hier:
🌊► Dreame H14 Pro amzn.to/410kper | 699€ UVP
🌊► Dreame H13 Pro amzn.to/404RF3e | 599€ UVP
🏭► Produktdatentestsiegertv.com/produkte/dreame-h14-pro/
🚀► Wischsauger Bestenliste testsiegertv.com/tracker/
Werbung / Affiliatelink
Verstehe eh nicht warum nicht alle Wischsauger den trocken Modus haben, zumindest die neueren Modelle! Das gerät macht echt einen guten Eindruck. Die Hersteller übertrumpfen sich im Moment mit immer neuen Funktionen das man sich gar nicht traut was zu kaufen weil ja was besser kommen könnte 😂 . Hatte mich aber bei den Prime days für den Roborock Flexi entschieden bin auch zufrieden grade für den Preis von 350 Euro, bin deshalb auf den Preis von diesem Dreame Modell gespannt! Tolles Video, hoffe das es bald zu einen Vergleichs Test kommt!
Vielen Dank heute gekauft über ihr link😊
Aber die Heißwasserreinigung macht der Tineco s6 Stretch auch und die Rolle trocknet ebenfalls innerhalb 5 min per flashdry. In der App kann man genauso den Benutzerdefinierten Reinigungsmodus einstellen. Also bis hierher nichts was es nicht schon gut
Top informatives Video, knackig auf den Punkt gebracht. Vielen Dank 🙏🏻
Vielen Dank für dieses super Video!!!
Hast du die maße von der Trockenstation? Ich finde die nicht und weiß so nicht, ob die Station an den Platz passt, wo ich sie gerne hinstellen will.
Holy, seit einigen Tagen in Gebrauch, maximal geil❤❤❤ Wischmop bye bye😊😅
Kann ich Warmwasser in den Reinigungstank einfüllen wie warm darf das Reinigungswasser sein?
Ich bin immer hellhörig, wenn du so begeistert rüber kommst, weil wir kennen ja mittlerweile dein knowhow und erfahrung in der sparte. Und es kommt ja nicht so oft vor, aber bin dem bericht kann ich mir gut vorstellen wieso. meine frau hat ohne mein wissen eine tineco bestellt, und was soll ich sagen. so ein wish-sauger ist coole sache, aber na ja, es gab gleich par punkte die mich entäuscht hat. und bei diesem hier, werden alle diese punkte gleich mal aufgehoben, deshalb kann ich die begeisterung nach vollziehen. So, jetzt muss halt nur noch die preis/leistung thematik stimmen, dann sehen wir weiter. danke auf jeden fall, für tolle aufzeigen der features. wie immer, top video.
Welchen Tineco hat ihre Frau gekauft ganz lieb frag 😊
@@user-pv8kf8dr7m tineco floor s5.
Sorry hatte die Frage nicht gesehen.
@@user-pv8kf8dr7m
Tineco FLOOR ONE S5 intelligenter Nass- und Trockensauger ; sorry fuer spaete antwort.
Hi, hat euer Display auch so leichte feine Kratzer? wenn du das Display ins licht hälst
Wie verhält es sich mit Wischsaugern die auch auf Teppich funktionieren sollen? Habt ihr dazu auch ein Video? :)
Hallo, ich habe mir das Gerät gebraucht auf Amazon gekauft, es ist eine komische Sprache eingestellt und ich kann ihn irgendwie nicht mit der App verbinden, gibt es dafür einen Trick oder ist der Vorbesitzer vielleicht noch verbunden und ich kann mich gar nicht verbinden
Bin schon gespannt auf euren Test zum H14 Ultra. Der scheint ja bald releast zu werden
Hi hab ihn mir heute im Angebot für 499€ gekauft.
Nun meine Frage: Muss ich aufpassen beim Wasser? Bzgl Kalk wohne ihn einer Region die sehr kalkhaltig ist und wie lange darf das Frischwasser im Dreame sein ohne es gewechselt werden muss?
Liebe Grüße Tim :)
Aus welchem Material ist die Rolle? Mikrofaser wäre für Holzböden nicht gut.
Die ganzen Features sind ja toll, sind aber auch viele Sachen die kaputt gehen könnten und wie lange kann man sich bei so einem Hersteller Support und Ersatzteile erwarten?
Nur so als Referenz, wir saugen momentan in unserer alten Wohnung mit einem 15 Jahre alten Vorwerk Sauger und ich hab letzte Woche ohne Probleme Ersatzteile bestellt.
Kann man normales Leitungswasser nehmen ?
Welche Maße hat denn die Ladestation?
Danke ..heute gekauft über Dein Link.
Vielen Dank für deine Unterstützung und viel Freude mit dem H14 Pro! 😊
Hallo, vielen Dank für die guten Videos. Ich überlege zwischen dem Osothek h200 pro, Tineco floor one s7 pro und Dreame H14 pro. Welchen würdest Du empfehlen?
Geiles Teil und sehr gutes VoD, danke dafür. Eine Frage habe ich aber, wie ist es mit der Teppisaugleistung??? Ich habe einen Miele C3 Comfort und bin da echt gespannt ob ihr hier auch Erfahrungen habt. Danke und weiter so
Wer es wissen will. Für die Reinigung und Trocknung braucht er 10% Akku.
FREU MICH SCHON HAB MIR VIELE VIDEOS ANGESCHAUT UND MICH FÜR DEN DREAME H14 PRO ENTSCHIEDEN, BIN MIR SICHER DAS ES EINE GUTE ENTSCHEIDUNG WAR.
Wie saugt der nur trocken? Eigentlich ist es ja der Modus 3, aber auch dort saugt und wischt er in meinem Fall. Wir haben den Wassertank da mit Wasser gefüllt. Muss dieser vielleicht leer sein?
also ist er nun für den Teppich oder nicht,was für Erfahrungen mit Kurzhaarteppich?
Muss ich unbedingt den original Dreame H14 Reiniger verwenden oder kann ich auch Neutralreiniger von Frosch aus dem Rossmann verwenden?
Kann man damit auch einfach nur saugen oder muss man dabei immer wischen?
Ja, der Dreame H14 Pro kann auch als Staubsauger benutzt werden. Hier sind einige wichtige Punkte zu beachten:
- Der H14 Pro ist ein Wet und Dry Vacuum, was bedeutet, dass er sowohl nasse als auch trockene Verschmutzungen aufsaugen kann. Er hat eine starke Saugkraft von 18,000 Pa, die auch für das Aufsaugen von Staub und trockenen Partikeln geeignet ist.
- Bei der Verwendung auf Teppichen sollte man jedoch vorsichtig sein, da der H14 Pro auch eine Nassreinigungsfunktion hat. Es ist ratsam, den Nassreinigungsmodus zu deaktivieren, wenn man nur Staub saugen möchte, um zu vermeiden, dass der Teppich nass wird.
Es ist also möglich, den H14 Pro als Staubsauger zu verwenden, solange man die richtigen Einstellungen und Modi verwendet
Hallo, habe mir den h14 pro geholt, hab ihn gleich mal ausprobiert und auch die selbstreinigungsfunktion, und habe festgestellt das sich die rolle bei der reinigung nicht dreht und bei der schnelltrocknung ebenso nicht. An was kann das liegen?
Super Video! Was ist mit der Laufzeit, die vermutlich von den 40 Minuten abweicht?
Brummt das Gerät bei euch auch so stark nach der 5 Minuten Trocknung? Scheinbar noch die Lüftung bei der Walze, dies hört erst auf, wenn man das Gerät einmal aus der Station hebt?
Wie ist das denn mit Tierhaaren? Verstopft da irgendwas oder geht der da einfach so durch?
Wir benutzen das Gerät seit 1 Monat täglich. Das Ding macht was es soll wir sind begeistert! Ich suche nur noch nach einer Lösung gegen das Muffel Geruch 🤢 wir leeren den Schmutzbehälter nach jeder Reinigung, trotzdem haben wir einen übelsten Muffel Geruch.
Falls ihr Tipps habt gerne her damit 👍
Hy, Filter kontrollieren bei täglicher Reinigung vielleicht das schon am stinken, vielleicht tauschen. Rolle mal selber auswaschen oder Tauschen.
Generell mal alle Tanks, Behälter reinigen.
Vielleicht mal mit etwas essigreiniger durchspülen vielleicht hängt was in der Verrohung was dicht und festklebt.
Mich würde interessieren der Stromverbrauch beim Laden und vor allem Reinigen
Osotek H200 pro oder der Dreame H14? Was ist aktuell das beste Gerät? Leider ist der Wischsauger-Tracker noch nicht geupdatet mit den 2024er Geräten. In wie weit sind die Videos gesponsort, nimmt das Einfluss auf die Empfehlungen?
Osotek hat ein Problem mit Schlieren.
Ein hervorragendes Video! Unglaublich informativ und das zuhören macht Spaß!
Hallo. Habe gerafe meinen ausgepackt und finde ihn echt toll. Jedoch hinterlässt er leichte Schlieren. Hat jemand einen Tipp? MUSS ich das Reinigungsmittel verwenden?
Und irgendwie bekomme ich die Sprache nicht umgestellt.
Frohe Weihnachten!!
Hat Pro auch den HairCut für lange Haare integriert wie der Ultra?
Ich finde den Bissell crosswave X7 immer noch der beste dieser kann nass Teppich reinigen und auch trocken saugen und natürlich Laminat und Parkett wischen👍😉
Kannst du mir sagen wie sich der H14Pro bei mittellangen Hundehaare verhält? Verfangen die sich oder landen die sauber im Behälter? Also besteht die Gefahr dass man wie beim Saugroboter immer wieder die Haare rauspfriemeln muss bevor man ihn verwenden kann oder ist das bei diesen Geräten weniger ein Problem?
Wir haben den H14Pro seit ein paar Tagen und die Harre unseres Hundes (ca. 5cm) sind für ihn kein Problem und sammeln sich im Behälter. Der muss dann gut ausgespült werden, damit keine Haare drin bleiben.
Hey, wir haben uns den H14 Pro heute gekauft und das Licht funktioniert nicht, obwohl es in der App eingeschaltet ist.
Gibt’s da irgendwie nen Trick? 😅 Ich finde leider absolut nichts darüber oder haben wir ein Montagsprodukt erwischt?
Gibt es einen direktes Vergleichsvideo zwischen Roborock Flexi Pro und dem Dreame H14 Pro?
Habe ihn heute erhalten. Wow wow wow. Alleine die haptik ist schon besser als alles was ich zuvor hatte. Tineco, Roborock etc. Die gummirollen sind ein Traum. So leise. Aber was mir nicht gefällt ist der reinigungsmitteltank, wie sehe ich wann er leer wird? Er ist nicht durchsichtig.
Am Ende entscheiden oft Nuancen aber bei dem ist es krass. Ich habe bei jedem Teil was ich anfasse ein grinsen im Gesicht was ich so auch noch bei keinem hatte. Für mich ganz klar der beste Sauger weil das gesamte einfach stimmt. Mir bringt ein Sauger nichts der vielleicht 2% mehr aufsaugt aber haptisch für die Tonne is
Hallo, wie macht sich der Sauger so nach paar Monaten?
@ kann nicht klagen. Er macht seine Arbeit.
Ich frage mich, ob man nur das konzentrierte Reinigungsmittel vom Hersteller nehmen muss! Ich musste nämlich feststellen, dass selbst beim Hersteller das Reinigungsmittel ausverkauft ist. Mehr Informationen dazu und welche Alternativen es gibt, dazu ein Paar Informationen wäre super.
Bin auch schon am überlegen welche Alternative man nutzen kann. 🤷🏻♂️
Kennt ihr einen model mit dem man Treppen reinigen kann? Ich würde gerne für Treppenhaus Reinigung benutzen..
Schau dir vielleicht den Kärcher FC 2-4 Hartbodenreiniger an.
Kannst du bitte Antworten was von App ist von das Staubsauger? Ich habe Dream gefunden aber er zeigt mir nur dass ich Reinigung kann und das was andere Einstellung ist nur auf Staubsauger ich dachte es gibt auf App auch
Bei uns wird das Reinigungsmittel nicht erkannt, obwohl es voll ist.
Das Video hat mich überzeugt und seid 3 Tagen habe ich meinen Dreame hier zuhause.
Was mich etwas ärgert, ist die reinigungslösung. Laut Hersteller ist diese ausverkauft. Einen anderen Reiniger, auch welche der Firma Dreame sollen auf keinen Fall genutzt werden. Dann hoffe ich mal ich kann bald welche nachkaufen, bevor das Kleine Fläschchen aufgebraucht ist. BTW woran erkenne ich das?
Das sind nur übertäuerte Zusatzprodukte, darauf würde ich sowieso verzichten
Auf amazon kann man diese kaufen
Wie schaut es bei dem mit Tierhaaren aus? 🤔
Habe 2 Katzen und ich habe nicht schlecht gestaunt. Der Dreame hat alles so gut aufgesaugt. Ich habe die vorher nkcvt mal gesehen!! Nach Selbstreinigung war alles im Tank und Bürste sauber
Kann der auch trocken saugen ohne die wischfunktion? Ich würde nämlich gerne wissen, ob er als als klassischer staubsauger dient für Teppiche?
Ja, diese Funktion hat er.
Weißt du wie der funktioniert und muss ich den Wassertank entfernen?
Wie viel Reinigungsmittel muss rein die komplette flasche??
Hey. Kommt das Reinigungsmittel wirklich unverdünnt in das Gerät? Beim Support schrieb man mir ich solle es verdünnt mit in das Frischwasser geben. Auch in der Bedienungsanleitung steht es so.
Deine Idee es unverdünnt in den dafür vorgesehenen Tank zu geben erscheint mir sehr sinnvoll:-)
Das ist doch ein extra Tank für das Reinigungsmittel. Über den kleinen Schalter am Griff kann man es dann in den Frischwassertank füllen, wobei der H14 Pro die Dosierung in Abhängigkeit von der Verschmutzung einstellt.
Vielen Dank. Das Reinigungsmittel kommt unverdünnt in den Reinigungstank. Das Gerät dosiert das Reinigungsmittel dann selbst. Das hatte mir der Support zuvor anders geschrieben. Deshalb war ich sehr unsicher :-)
Welchen Sinn macht die mittlere Anzeige im Display mit dem Turbinenrad? Vermutlich keinen, oder?
Mal eine blöde Frage eignet der sich auch gut um einfach nur zu saugen mit einer Katze im Haus?
Kann es sein, dass der Test nicht auf der Webseite eingetragen ist? Finde dort nur Dreame H12 Pro und M12 wenn ich nach Dreame suche.
Kommt noch 😊
Wie viel ml passen in den Frischwassertank?
880 ml
Ist der Dreame H14 Pro auch für Holzböden geeignet??
Ja, wenn man drauf achtet wenig Wasser zu nutzen. Das lässt sich ideal mit dem Benutzerdefinierten Modus einstellen 😊
@@TESTSIEGER_TVwow megaaa...wir haben einen geölten Echtholzboden und ich finde diese Wisch-Sauger mega, aber ich dachte das ist bestimmt nicht dafür gedacht .
Hab mir beide Videos angeschaut von Dir. Das von H14 Pro und vom Roborock Flexi Pro
Ich kann mich einfach nicht entscheiden 😂.
Ich finde beide richtig gut👌. Würde der Dreame soviel kosten wie der Roborock, wäre es etwas einfacher 😅
Verständlich! Wir würden den H14 Pro nicht mehr eintauschen für den flexi.. Warte auf dem Prime Day am Dienstag, da gibt es beide zu einem attraktiven Preis
@@TESTSIEGER_TV Danke dir ☺️. Ich lass dir gern mal ein Abo da. Gute Videos und tolles Feedback auf Kommentare ✌🏼
Aber ja, sind beide auf der Liste. Aber wenn der H14 Pro nicht urplötzlich 150-200€ im Preis fällt, wirds denke der Flexi Pro. Die „Vorteile“ vom H14 Pro sind für mich 50€, aber keine 150-200€ wert. So we will see 😊
Wie leise ist der Leise Modus?
kann man auch handelsübliche Reiniger verwenden, wenn ja welche ? Da ja die Herstellereigenen Mittel stark überteuert sind.
Ich würde Professionelle Reiniger nehmen, die auch für die Automatenreinigung (damit die wenig Schäumen) geeignet sind. Das Mischungsverhältnis liegt da meistens bei 1:200 bis 1:400. Das passt auch mit der Dosierung vom H14 Pro.
Ich selbst werde wohl mal von Dr. Schnell das Forol verwenden. Das nutze ich bereits als Allzweckreiniger, das Mischungsverhältnis passt, er ist mit allen Materialien verträglich und auch für die Bodenreinigung geeignet. Preis liegt bei ca 4€ / Liter.
Warum sind die Fugen zwischen den Fliesen so dreckig, wenn da soviel gewischt wird?
Könnte mir einer helfen und sagen wie ich Ihm am besten einstelle um Parkettboden zu reinigen. Ich habe Angst das bei normaler Reinigung zu viel Wasser austritt und der Boden aufquillt.
Tolles Gerät, allerdings finde ich für Parkett und die Verlegefugen ist es zu feucht. Schade, dass man die Befeuchtungsstufen in der App nicht besser auswählen kann. Es gibt nur Standard oder Nass.....Wenn man öfter über Parkett und die Fugen "schrubbt" werden diese feucht....
Wie lässt sich der H14 Pro über den Boden rollen, wenn er aus ist? Ich habe aktuell den Dyad Pro von Roborock und hab mir dann in einer Aktion den Flexi Pro gekauft. Doch da ich mit dem Wischsauger primär nur die Fiiesen in den Nassräumen und der Küche reinige, möchte ich ihn einfach über die anderen Böden rollen. Und da musste ich beim Flexi Pro immer gegen den Widerstand des Antriebsmotors für die Räder schieben. Unter anderem ging er deswegen wieder zurück. Ich würde mir wünschen, dass die Räder im ausgeschalteten Zustand des H14 Pro frei drehen können. Geht aber vermutlich nicht, oder?
Beim Dyad Pro liebe ich einfach die frei drehenden Räder beim Schieben und die Leichtgängigkeit beim Wischen durch die sich gegensinnig drehenden Rollen. Zudem ist er wohl immer noch der Wischsauger, der am dichtesten an die Kanten kommt. Schade, dass Roborock dieses Konzept für die Flexi-Serie aufgegeben hat. Andererseits haben hintereinander angeordnete Rollen den Nachteil, dass sie nicht so gut in die Fugen zwischen den Fliesen kommen.
Einen Wischsauger, mit dem ich unter Möbel komme, brauche ich eher nicht, denn dafür habe ich meinen Dyson V15 Detect. Und unter viele meiner Möbel komme ich mit einen Wischsauger eh nicht, weil die allesamt höher als 10 cm bauen.
Kann man mit dem H14 Pro auch Teppiche gut saugen?
Wird doch im Video gezeigt.
Es wurde in den Kommentaren schon mehrfach gefragt, jedoch bis jetzt noch ohne eine Antwort. Kann man mit dem Gerät auch Treppen wischen bzw. saugen ?
Ja man kann trockensaugen als auch für Treppen anheben. Mit 5,7KG ist das Gewicht zum Anheben jedoch nicht ohne. Ein Roborock Flexi Lite ist 4 KG da besser geeignet. ruclips.net/video/NgRBaTpd204/видео.html
Wieso finde ich diesen Artikel nicht in deiner Best Liste auf deiner Homepage?
Ist der jetzt die Nr. 1?
Danke
Der ist die Nr. 1, der Wischsauger-Tracker wurde bislang noch nicht geupdated. Müssen wir schleunigst nachholen.
Zur Kantenreinigung: kommt der wirklich bis ganz an den Rand oder lässt der auch wieder was schmutzig?
Ich habe es nur auf die Saugkraft getestet. Er würde also Partikel oder Flüssigkeiten am Rand komplett aufsaugen. Ob er die letzten mm zusätzlich wischt habe ich nicht getestet. Ich schaue aber mal eben.
Also die Wischwalze hat so etwa 0,8 bis 1cm Abstand zum Rand, allerdings kann man wenn man den sogar frontal drauffährt vermutlich näher ranwischen, weil sie da komplett offen ist. Außen ist die Wischwalze gerade zu Beginn nicht genauso durchgefeuchtet, aber ob der letzte CM da nun gewischt oder nur gesaugt wird macht finde ich keinen Unterschied.
Ich packe das langsam alles nicht mehr!! Es gibt jetzt einen Saugwischer mit eingebauter Elektrolyseeinheit🤯
Es gibt von Eufy den Mach V1 Ultra hat das auch und kann auch mit Dampf reinigen.
😂 😂 😂 Wahnsinn. Ein Traum für jeden
Kann man mit dem H14pro auch Teppiche reinigen?
Man kann :) , also es gibt nen Trockensaugmodus mit dem sowohl Flüssigkeiten aufgesaugt oder Teppiche klassisch gestaubsaugt werden können.
@@TESTSIEGER_TV aber nass reinigen bzw so Dampfreiniger geht nicht oder?
@@kappikappi9159 Nein, Teppich nass reinigen geht leider nicht. Aber dein Auto kannst du damit waschen und polieren und die Fenster putzen 🙃🤥
Ich rate dir zu dem Bissell crosswave X7 plus ich finde diesen besser und damit kannst du auch Teppich reinigen und trockensaugen natürlich auch👍👍
@@homersimpson6834 okay ich glaube wir holen uns einen Pro Aqua
Aber vielen Dank
Hallo, jann mir jemand sagen ob ich auch ohne App die Sprache und die Art der Selbstreinigung/Trocknung einstellen kann?
Auf Grund Gitter kann unser Roborock S7 grad nicht so saugen. Ein Dreame T30 vorhanden aber ja, das liebe Wischen.
Ich frage mich, ob ich was ersetzen soll, da wir auch auf zwei Ebenen wohnen.
Niemals wieder einen Sauger ohne extratank für das Reinigungsmittel es ist so nervig das bei jeder Benutzung aufzufüllen. Perfekt dreame! Dafür weiß ich nicht wie der support ist da dort ja keiner deutsch kann. Hab schon mehrmals angerufen.
Was findest du besser als bei einem Tineco s7 pro?
Support ist zum kotzen leider nur Probleme .geräte aber top
Das man unter die Möbel eben kommt!
Lohnt sich die 100€ mehr wollte eigentlich den flexi pro
Ich wollte mir den Kaufen, den Roborock Flexi Pro gibts allerdings momentan für 399€. Daher habe ich mich dafür nun entschieden.
Wo denn
Aktion lief bis 4.9. 😵💫 jetzt kostet der flexi pro wieder über 509€ 🤷🏻♀️
@@heike3865ok egal. Hab den h14pro bestellt. Brutales Ding. Kannte ich noch garnicht. Gibt es ja erst 2 Tage. Und grad mit 100€ Rabatt als early Bird
Der H12 Pro tropft leider stark. Wäre ja genial wenn die das Problem jetzt komplett gelöst haben.
Die Information die ich leider bei jedem Dreame Video vermisse…. Hat der h14 pro einen Max Modus? Bei H14 wurde der wieder gestrichen und im Custom Modus sehe ich nur hohe Saugkraft aber nicht maximale Umdrehung?
Das stimmt das hat der H14 nicht, der H14 Pro aber schon und zwar einen benutzerdefinierten Modus den man beispielsweise auf volle Power einstellen kann.
@@TESTSIEGER_TV Vielen Dank. Aber heißt volle Power auch maximale Rotation oder nur maximale Saugkraft. Ich habe in den Videos nur immer was von Saugkraft gelesen?
Macht er nach dem 5 Minuten trockenmodus auch einen Pfeifton permanent
Mein dreame h14 pro spricht nicht deutsch 😒habs in der App eingestellt aber er spricht nur englisch. Kann mir jemand helfen?
Kann es sein das es den zumindest in Deutschland noch nicht gibt ?
Noch nicht, bald schon! 😊
Der kommt in Kürze. UVP ist 699, man kann ihn schon bestellen für 649
@@dernoelerDas ist leider nicht korrekt. Das ist das andere Modell ohne „Pro“.
Überall ausverkauft
@@meinwasauchimmer Nein, der erscheint erst demnächst. Vorbestellbar ab Anfang September.. einmal mal auf die dreame Seite gehen, da steht alles 🙄
Unglaublich das Teil. Alleine die bürstenreinigung ist soviel besser wie bei anderen. Bin echt erstaunt
*als bei anderen 🤓
Für dich bis 700 € Beste ist...?
Dieser Dreame!
Danke für den tollen Bericht! Man kann ihn also auch stellenweise nur zum saugen nutzen, richtig? Auch auf allen Teppichböden?!
Hat jemand den Mova M10?
Heute angekommen ;), also hier kommt in den nächsten zwei Wochen wohl ein Video.
@, vielen Danke für die Antwort.
Schade, dachte ich könnte schon morgen bei Black Friday zuschlagen.
bin sehr gespannt auf den Preis 😅😅
649 Schleifen 🤪
Gibt aber Early Bird bis zum 22.9. für 599€
Und wo kann man den bestellen?
Dreame hat nur eine Vorbestellung an dem 6. September.
Und den Preis kann man nur raten.
@@YvonneHaslbeck ab dem 6. beispielsweise bei Amazon für 599€ statt 699€
@@TESTSIEGER_TV danke schön
Ich lese überall nur H14, was ist denn der Unterschied zu H14 Pro?
Darüber reden wir im Video ab 4:44
Habe das Gerät gekauft und zur Anwendung eine Frage: ich möchte im Treppenhaus auch die einzelnen Stufen wischen und müsste dazu das Gerät im Betrieb von einer Stufe auf die andere heben. Ist das möglich, ohne das Gerät zu schädigen? In der Betriebsanleitung steht als Hinweis, dass man das Gerät während des Betriebs nicht vom Boden heben soll.
Das Gerät scheint auch nicht so nass zu wischen, also der Boden ist ruckzuck trocken. Oder habe ich mich da verkuckt?
Exakt, vor allem der verschmiert keinen Dreck, keine Wasserschlieren, ich bin wirklich angetan.
Selbstreinigung heißes Wasser (bis 60 Grad) funktioniert nicht.
Gibt es hierzu reale Erfahrungsberichte? Ist das bei Euch auch so?
Situation:
- Neuer Dreame H14 Pro
- Raumtemperatur 21 Grad
- Wassertemperatur im Frischwasserbehälter ca.18 Grad
- Abdeckung für die Rolle wurde für den Test abgenommen, um die Temperatur direkt an der Rolle kontaktlos zu messen und zusätzlich mit der Hand die Wärme zu erfühlen
Ergebnis:
- Die nasse Rolle ist gefühlt kalt. Wärme ist mit der Hand nur punktuell minimal während der Reinigung zu erahnen.
- Das kontaktlose Thermometer zeigt maximal 28 Grad während der ganzen Reinigung an.
- Auch nach mehrfacher Wiederholung wurde das Wasser nicht wärmer.
Die Schnell-Trocknung der Walze erfolgt mit einer warmen Luft und scheint zu funktionieren, da die Rolle am Ende trocken ist. (Abdeckung wurde hierzu wieder aufgesetzt)
Vielen Dank
Ich habs gerade auch mit einem Temperaturmessgerät überprüft und messe nur Raumtemperatur bzw. ebenfalls max 28 Grad. Hmm
@@TESTSIEGER_TV
Vielen Dank für deine Rückmeldung. Das erinnert mich an den Roborock Dyad Pro, der mit Heißlufttrocknung beworben wurde/wird, aber nur mit kalter Luft trocknet. Ich empfinde so etwas eher als Täuschung des Verbrauchers. Meine Empfehlung wäre es generell, dass alle, die das Produkt testen die beworbenen Key Features genau prüfen und im Video oder dem Testbericht auch die Realität zeigen. Denn bei dem Roborock Dyad Pro wurde das Thema mit der Trocknung mehr oder weniger auch in allen Testberichten und Videos totgeschwiegen. Ich finde, mit Ehrlichkeit kommt man immer weiter. Vielleicht nimmt Dreame oder ein anderer Hersteller das zufällig zur Kenntnis.
@@Bodieusa Unter anderem der Dyad Pro war soweit ich mich erinnere auch ein Grund warum wir uns das Temperaturmessgerät zugelegt haben. Vllt. wurds minimal erwärmt, aber 60° sind das sicherlich nicht. Immerhin funktioniert die Heißlufttrocknung. Ich verstehe es leider auch nicht. Naja, vllt. melden sich ja noch einige Zuschauer die eine Heißwasserfunktion haben und es betrifft nur uns "Early-Adopter".
@@TESTSIEGER_TV
Ich hatte zu dem Problem bereits mehrfach Kontakt mit dem Dreame Support. Leider stellt der Support nur unnötige Fragen und geht auf das Problem nicht ein. Gefühlt wird das Thema einfach nur ignoriert und behauptet, dass das Wasser bis zu 60 Grad erhitzt wird. Nach meinem Eindruck sind die Mitarbeiter darauf geschult, sich zu dem Thema nicht zu äußern. Die Antworten, die nicht lösungsorientiert sind, untermauern leider meinen Eindruck, dass Dreame nicht daran interessiert ist, das Problem zu lösen, weil es scheinbar nicht lösbar ist. Unter Berücksichtigung des hohen Kaufpreises finde ich das mehr als traurig. Die schlechten Bewertungen zu Dreame scheinen wirklich korrekt zu sein. Ich hatte gehofft, dass es nicht so schlimm sein kann, wie es auf den Bewertungsportalen zu lesen ist, aber die Realität hat mich leider eingeholt. Vielleicht ist es ja wirklich nur ein Problem der ersten ausgelieferten Geräte, wobei ich das nicht glauben kann. Aber vielleicht gibt es andere Nutzer, die andere Erfahrungen gemacht haben, oder auch nicht. Es wäre für alle, die einen Kauf planen, gut zu wissen, worauf sie sich einlassen. Vielen Dank.
Wie funktioniert das mit den saugen und wischen?
Ich hab immer gedacht, dass es beides in einem
Aber im Geschäft hat man gesagt, du musst erst saugen und dann kannst du wischen
Der saugt während er wischt. Funktioniert einwandfrei, selbst bei Tierhaaren. Vor dem Wischen Saugen oder Fegen ist unter normalen Umständen absolut überflüssig.
Und jetzt gibt's ja anscheinend schon den H15 Pro
Heißt es 700€ für rund 3 Jahre kaufen? Nur weil man den Akku nicht austauschen kann? Die Leistung nimmt im Laufe der Zeit auch ab... Warum machen sie das? Für den müll und Abzocke?
WTF?! - 700€ und dann darfst du auch noch die sehr teuren Zubehör/ Verbrauchsmaterialien kaufen.
Das ist das Geld nicht wert. Es braucht Strom, Platz und wirklich gut wischt es nur große Flächen.
Wobei große Flächen alle Bodenwischer sehr gut machen und sogar günstiger und schneller.
Mein Fazit
Es wird ja niemand gezwungen einen Wischsauger zu kaufen, wenn dann sollte es aber ein anständiges Gerät sein (da spreche ich aus Erfahrung) und am besten heute, denn es ist aktuell Primeday, heute und morgen 150€ günstiger amzn.to/3BwV01s (Affiliatelink/Werbung)
@@TESTSIEGER_TV Das ist richtig. Genauso wie die Ansicht, dass so ein Gerät keine 700€ oder mehr kosten muss, damit es das macht wozu es gedacht ist.
Ein Nass-Wish-Sauger ist keine neue Technologie und auch keine Raketenwissenschaft.
Im Test wurde gezeigt, dass die Vorgängermodelle "tropften" wenn sie angehoben wurden. Das ist ein Designfehler und bestimmt keine Rechtfertigung von +300€ wenn man möchte das der Boden hinterher nicht dreckiger ist als davor.
Die Preise sind nicht gerechtfertigt für das was man dafür bekommt. - Das macht das Produkt einfach nur zu einem Luxusgut und nicht zu einem Haushaltsgegenstand, was es eigentlich darstellen soll.
wieso haben Staubsaugerroboter oder solche Staubsauger keine Funktion um die Fußleisten direkt mit zu saugen?
Vielleicht, weil Fußleisten keine genormte Höhe haben.
In Straßenschuhen in der Wohnung wischen. 🤷🏻♂️
Danach kann man sich schön auf die Couch legen und der Saugroboter mit Wischfunktion macht die Fußabdrücke wieder weg, also alles gut😂
Ich hab trotzdem ein komisches Gefühl bei dreame. 1. kann keiner deutsch beim support. Also richtig deutsch und 2. gibts keinerlei Zubehör für den h14pro zu kaufen obwohl er schon am Markt ist? Das Reinigungsmittel ist im Shop nicht verfügbar aber in China wo es das doppelte kostet? Und warum gibt’s immernoch keine dreame Community? Kauft die Teile keiner?
Dreame schrieb mir auf die Frage woher ich weiß wann das Reinigungsmittel leer ist ich solle nur 1,5ml hineingeben und dann Wasser dazu?! Hä? Ich dachte er dosiert selbst aus der ganzen Flasche sozusagen. Und dann soll ich abwiegen wann er leer ist aber den Tank kann man doch nicht entnehmen 😂😂😂 also der support ist eine Katastrophe
Vielleicht ist der Support noch nicht up to date, beim 14er ohne Pro oder den vorherigen gibt es ja soweit ich weiß keine Dosierautomatik. Oder aber, was ich gerade überlege ist, das das Reinigungsmittel vielleicht tatsächlich hochkonzentriert ist, dass man es quasi erst mit Wasser streckt. Lies dir mal durch was auf der Reinigungsmittelflasche steht.
@@TESTSIEGER_TVhabe ich. Da steht 1.5ml oder sowas. Aber ihr macht das in den Videos nicht daher hab ich auch einfach alles reingekippt
@@dkastra26 Das stimmt, deswegen rätsel ich auch grade 🤔- wir machen potentiell auch mal Fehler
@@TESTSIEGER_TValso in der Anleitung steht nichts von mischen. Das steht nur auf der Flasche. Macht doch überhaupt keinen Sinn das zu mischen wenn es doch sowie gemischt wird. Was mich aber das dreame es mir nicht sagen kann. Der support ist eine Katastrophe. Aber nicht weil sie nicht antworten oder sowas sondern weil keiner ein Wort versteht. Antworten tun sie wie der Blitz.
Ich habe auch das Problem ich weiß nicht ob die komplette Flasche rein kippen soll da steht auch was mit 1.5 ml dachte er macht das automatisch und der Support ist der reinste Katastrophe die wissen noch nicht mal was Dreame ist