Taschenlampe Olight Baton Turbo und Arkfeld nicht nur für Fotografen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Olight bringt neue Taschenlampen für den harten Alltagseinsatz. Die Baton Turbo ist klein und hat eine extreme Reichweite. Die Olight Arkfeld Ultra ist extrem hell und hat UV-Licht als Bonus. Mit der Sphere kannst du gemütliche Stimmung erzeugen.
    Link: www.olightstor...
    Rabattcode:
    Stephan15: 15 EUR bei Bestellung über 159 EUR
    Stephan25 25 EUR bei Bestellung über 199 EUR
    Reviews, News und Fotografieren lernen: ZIELFOTO www.zielfoto.com
    Instagram: / stephanwiesner
    Hier geht es zu Wiesner Testet @wiesnertestet9477
    Unsere Ausrüstung:
    www.zielfoto.c...
    RUclips Richtlinien: www.youtube.co...
    Fotografieren lernen für Anfänger und Blitzen Tutorial. Als Fotograf sind Landschaftsfotografie und Portraits im Fotostudio meine Spezialität. Testberichte zu Kamera und Fotografie-Ausrüstung runden das Angebot an.
    Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen

Комментарии • 88

  • @ketshup69
    @ketshup69 2 месяца назад +1

    „Immer wenn ich sie im Schrank stehen sehe, denke ich: Geile Lampe“ 😂😂😂 der hat mich wirklich gekillt 😆

  • @lutzbassin9321
    @lutzbassin9321 Месяц назад

    Ich habe aufgrund deines Tips (Spielzeug für große Jungs) meinem Sohn eine Olight geschenkt. Was soll ich sagen, der 19 jährige Kerl hat die halb Nach damit gespielt! :-) Danke für den Tip!

  • @StGBGB
    @StGBGB 4 месяца назад +4

    Eine Taschenlampe von Olight habe ich schon und eine weitere bekomme ich zu Hause sicher nicht argumentiert. Da aber jeder Kommentar hilft, hinterlasse ich meine Grüße an dich Stephan und an die gesamte Gemeinschaft. Mit meiner Taschenlampe bin ich extrem zufrieden. Da hat sich jeder Euro wirklich gelohnt.

  • @bjoernRichter
    @bjoernRichter 4 месяца назад +2

    Das Schwarzlicht der Arkfeld ist etwas was bei mir jeden Tag in der Produktfotografie zum Einsatz kommt, und zwar genau um Dreck und Fingerabdrücke sichtbar zu machen. Unter dem UV Licht siehst du jedes Staubkorn, jeden Fingerabdruck den du nachher auf den Produktfotos sonst auch sehen würdest. Ich benutze zwar nicht diese Taschenlampe sondern habe einen großen Handscheinwerfer dafür aber das Prinzip ist das selbe.
    Tolles Video und echt tolle Lampen ich habe mir letztes Jahr davon ein paar gekauft.

  • @felixkosta5615
    @felixkosta5615 4 месяца назад +5

    Tipp an alle die Taschenlampen suchen/brauchen, guckt z.B. im Taschenlampenforum mal nach.
    Meine lieblings EDC (every day carying) Lampe ist von Wurkkos die TS22 mit Akku für rund 43€ inkl. Versand.
    Vorteile:
    -lange gleichbleibende helligkeit auf der Stufe High (ca. 1h andere regeln bereits nach ein paar Minuten runter da sie zu heiß werden
    -Sehr Hell, selbst auf high also noch nicht Turbo kann man gefühlt ein kleines Feld ausleuchten (ist also eine breiter / floodig leuchtende Lampe)
    -USB-C anschluss zum Aufladen, bei Olight gibt es ein eigenes System, was wieder mehr Kabel bedeutet
    -Lang anhaltender Akku, da dieser größer ist als bei den z.B. hier im Video vorfestellten Lampen
    -Preis/Leistung ist einfach Top.
    Nachteile:
    -kein Tailswitch (Knopf zum anschalten am Ende der Lampe
    -relativ groß, passt dennoch in Hosen oder Jackentasche
    Es gibt auch noch andere Hersteller die sehr gut sind und vor allem günstiger als Olight.
    Aber ja, Olight bietet eine super Qualität, welche mir aber für das gebotene leider viel zu teuer ist

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад +1

      Genau dies! Und Beratungen werden dort auch schnell, effektiv und kompetent angeboten. Für Fotografen lohnt sich immer die Überlegung auf High CRI zu gehen.

    • @markusm6575
      @markusm6575 4 месяца назад +1

      Meinst du Wurkkos?

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад

      @@markusm6575 Sofirn und Wurrkos ist das selbe aber die TS22 ist tatsächlich unter dem Namen wurkkos :)

    • @felixkosta5615
      @felixkosta5615 4 месяца назад

      @@markusm6575 ja, danke habs korrigiert :-)

  • @bjoernheinke
    @bjoernheinke 4 месяца назад

    Top Lampe fürs Fahrrad. Aus genau deinen ganzen Gründen habe ich diese gekauft.

  • @upload2see
    @upload2see 4 месяца назад +5

    Ach herrlich, ich stehe auch auf so ein Männerspielzeug... Taschenlampen, Taschenmesser, Uhren...

  • @BerndLaukotter
    @BerndLaukotter 4 месяца назад +1

    Die heutigen Lampen mit LEDs sind wirklich gut und so hell wie nötig. Kurze Anmerkung zum Licht an E-Bikes: Viele der Lichter haben auch ein Fernlicht! Damit sieht der Radfahrer mehr, was vorteilhaft ist. Oft vergessen sie aber, dieses wieder auf normales Licht zurück zuschalten. Dann gibt es die angesprochene Situation mit Blendung.

  • @MrGartenbahner
    @MrGartenbahner 4 месяца назад +2

    Super Test,ich verwende Nitecore bin damit mehr als zufrieden 👍💕

  • @joachimtillner3054
    @joachimtillner3054 3 месяца назад

    Hallo Stephan,
    ich suche eine Taschenlampe, wenn ich Nachts mit meiner Kamera Sterne fotografieren möchte und nicht so hell an der Kamera handwerkeln möchte.
    Was wäre da Deine Empfehlung ?
    Gruß
    Joachim

  • @s.bertram-fotografie
    @s.bertram-fotografie 4 месяца назад

    Danke für‘s Video! 👍🏻

  • @Thomagedu
    @Thomagedu 4 месяца назад

    Welche ist für Fotografie denn am besten geeignet? Denke jetzt insbesondere an nachtaufnehmen. Da könnte so gebündeltes Licht ja teilweise eher schwierig sein, oder?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад

      Schau mal bei Zolaq vorbei, der macht ja sehr viel mit Taschenlampen. Andere Marke, aber gleiches Prinzip.

    • @einfachmalrausgehen7210
      @einfachmalrausgehen7210 4 месяца назад

      Wichtig ist bei Lampen zum Fotografieren ein möglichst hoher CRI-Wert. Color Rendering Index oder Farbwiedergabewert. Der gibt an, echt die Farben abgebildet werden und sollte über 95 liegen.

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад

      Es kommt immer darauf an wo und was du fotografieren möchtest. Möchtest du dein subjekt isolieren, ist ein gebundeltes Licht besser. Gehst du in eine Höhle brauchst du extrem viel spill.
      In jedem Fall brauchst du High CRI LEDs und die Option, wenn auch nur kurzfristig, viel Power abzurufen ist nicht verkehrt.
      Man kann häufig mit Diffusionsfolie (kostet keine 10€ und Montage dauert mit Zuschnitt wenige Minuten), das Lichtbild noch anpassen.

  • @einfachmalrausgehen7210
    @einfachmalrausgehen7210 4 месяца назад +2

    Probier mal die UV-Lampe draußen aus. Baumrinde, Laub, Flechten usw. Da kannst du echt abgefahrene Sachen entdecken und fotografieren. Ich hab mir extra dafür eine UV-Lampe mit ordentlich Power gekauft.

  • @FrielingMS
    @FrielingMS 4 месяца назад

    Ich denke gerade über Sphere Lampen nach. Sind die hell genug um damit Abends auf den Fotos ein paar Highlights zu setzen?

  • @ChristianLink
    @ChristianLink 4 месяца назад

    Igel!!! Da kann ich ein Lied von singen. 😄
    Bisher nehme ich immer die Handy-Lampe.
    Guter Tipp, behalte ich im Auge - danke

  • @larsgeiler1528
    @larsgeiler1528 4 месяца назад +2

    Was hällst du von LED Lenser? Schon mal probiert?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад +1

      ja, kenne ich.

    • @bobbydigital7061
      @bobbydigital7061 4 месяца назад

      Ich persönlich finde LED Lenser haben irgendwie den Fortschritt verschlafen. Ähnlich wie MagLite.

    • @larsgeiler1528
      @larsgeiler1528 4 месяца назад +1

      @@bobbydigital7061 mmmhhh…
      Also das Angebot bei Lenser ist schon echt umfangreich, dazu ein sehr guter Service, sehr gute Qualität und Modelle die einzigartig sind…

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад +1

      LedLenser hängt gefühlt noch 10 Jahre hinterher. Die Preise sind völlig überzogen.
      Der Service ist top, da kann man nichts gegen sagen.
      Einzigartige Modelle wären mir jetzt zwar neu, aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

    • @larsgeiler1528
      @larsgeiler1528 4 месяца назад

      @@YummehPyroFlakes
      Das Fokussystem, das Magnetladesystem…
      Alles von Lenser entwickelt…
      Die X21 war damals einzigartig, so wie heut die XP30R oder die verdammt neue P9R Core LEP mit Lasertechnik…
      Verdammt geiles Zeug…😏

  • @Alexander-yx8qq
    @Alexander-yx8qq 4 месяца назад

    Konnte noch nicht fertig schauen, kann man per usb c laden in der Lampe?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад

      Nein, die haben einen magnetischen Lader, wie im Video auch erläutert .-)

    • @Alexander-yx8qq
      @Alexander-yx8qq 4 месяца назад

      Vielen Dank! sehr schade :)

  • @herbertbrandle348
    @herbertbrandle348 4 месяца назад

    Hallo Stephan, auch ich durfte diverse LED-Taschenlampen ausprobieren. Je nach Nutzung eignet sich die Eine oder Andere. Was aber alle noch nicht korrekt machen, ist die richtige Lichtfarbe. Dabei ginge die heute zu 100%. Grund: die Lampen haben einen violett-blauen Stich. Und sind pulsierende Lichtquellen.
    Bei meiner Ledlenser P7R habe ich eine Gummikappe mit Farbfolie drauf. Die Original-Farbfolie rausbekommen und eine Fotografie-Farbfolie als Korrektur der Lichtfarbe reingemacht. Die mit der LED-Lampe gemachten Fotos sind nun echt super. Auch sehr gut für Makrofotografie...

  • @HEQ5
    @HEQ5 4 месяца назад

    Ich bleib bei meiner Fenix TK26 👍aber 4600Lumen is schon ordentlich, meine hat nur 1500 und wird schon heiß bei voller Leistung wie heiß werden dann die Dinger?

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад

      Die Hitze geht in Ordnung weil die recht fix runterregeln und sehr effiziente LEDs verbaut haben. Wenn der turbo mehrfach hintereinander gezündet wird, dann wirds im Winter schön angenehm :)
      Fenix ist aber sowieso etwas schicker ;)

  • @Marquess271
    @Marquess271 4 месяца назад

    Ich arbeite beruflich bedient regelmäßig mit UV Licht (idR 365nm, 313nm und 256nm auch teilweise), aber auch mit anderen forensischen Lichtquellen um unter anderem „Falschgeld“ festzustellen.
    Wichtig dabei ist tatsächlich die richtige Wellenlänge. „Disco“-Schwarzlicht ist in der Regel in den billigen Taschenlampen verbaut, das hilft dafür aber nicht.
    Bei Olight gehe ich mal stark davon aus, dass es sich um 356nm UV-Licht handelt und daher grundsätzlich dazu geeignet wäre, Fälschungen zu erkennen.
    Taschenlampen sind schon tolle Spielzeuge.
    Für alle die was für den Schlüsselbund suchen kann ich die Nitecore Tiki wärmstens empfehlen!

  • @raffami
    @raffami 4 месяца назад +4

    Sind bestimmt super Qualität, keine Frage.
    Leider beschreiben sie auf der Produktpage aber garnicht richtig wie man die Dinger lädt (z.B. die Turbo). Wenn man die technischen Daten und Lieferumfang mit Querverweis anschaut, stellt man fest. offensichtlich nicht USB-C tauglich sondern mit irgendeinem eigenen MCC Magnetischem Kabel-Adapter. Problem dabei: dieser Adapter ist kein Internationaler Standard (Vergessen, verloren -> Arschkarte ) am anderen Ende ist auch kein Standard USB-C. Man bekommt also einen Firmeneigenen Kabel-Adapter der wiederum nur ein Kabel mit USB-A ist. Also muss man sich für aktuelle USB-C Netzteile nochmal einen Adapter von USB-A auf USB-C holen ...naja
    Ein USB-C Anschluss wäre schon einfacher gewesen, den hat man überall als dieser proprietäre Kabelsalat.
    Und dann regulär 72 Euro für eine Taschenlampe! ohne Netzteil und kein Zeitgemäßer ordentlichen Ladeanschluss, schon etwas happig.
    Ich vermute mal die alten Dinger sollen weg, eben weil veraltete Ladekabel/Anschlüsse und daher "Blitzsale". Neue Modelle (wie die Fahrradlampe) haben dann vermutlich USB-C oder wenigestens einen USB-C Adapter.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад

      Ja genau, magnetisch. Voll cool.

    • @j.f.8636
      @j.f.8636 4 месяца назад +1

      Gebe ich dir recht, die Ladekabel von Olight sind zwar echt cool gemacht. Allerdings wäre USB C schon praktischer. Ich kenne diverse Olight Taschenlampen und muss sagen, dass sie schon teuer sind und man sie daher bei den regelmäßigen Sale Aktionen kaufen sollte. Aber dann sind sie jeden Cent wert.
      Ich hab meine Marauda Mini für 110€ anstatt 230€ im Sale gekauft und würde es immer wieder tun.

    • @Atzenman80
      @Atzenman80 4 месяца назад

      Ich verstehe voll, das USB-C das Maß der Dinge ist. Nachteil mit USB-C an der Lampe ist halt, dass die Dichtigkeit leidet. Die Lösung mit den Gummikappen finde ich nicht optimal, da diese irgendwann doch durchlässig werden. Daher bin ich Fan der Olight Lösung. Das Kabel hängt man fix an ein Ladegerät (USB-A hat bestimmt auch noch jeder daheim) uns die Lampe verbindet sich blind. Sehr praktisch. Hat sicher alles seine Vor- und Nachteile. Aber langsam sollte man vom USB-A weg zum USB-C. Der Magnetkopf bleibt hoffentlich 😅

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад +1

      ​@@StephanWiesnerJa cool schon aber leider sehr anfällig für defekte. Außerdem sehr Unpraktisch auf Reisen.

    • @suzukilj50
      @suzukilj50 4 месяца назад

      @YummehPyroFlakes warum sehr anfällig für Defekte? Ich habe eine S1R Baton2 seit 3Jahren täglich bei Intustriemaschinenwartung im Einsatz. Ich weiß nicht wie oft die schon abgestürzt(teils meterhoch auf Betonboden) oder in heißem Öl gelandet ist. Kein Problem. Nur schön ist sie halt nicht mehr wirklich...
      Die Amis haben da auch Torture Tests, wo die schon Ernst machen(abgesehen von dem dämlichen anbohren)
      ruclips.net/video/68VXGAH25Tg/видео.htmlsi=ZYEVhRytD2a-sC6G

  • @jonathans.2176
    @jonathans.2176 4 месяца назад +2

    Man darf mit Stirnlampe auf dem Rad unterwegs sein, ist laut ADAC in Deutschland nicht verboten. Aber man muss natürlich noch normales Licht haben.

    • @olafm.1967
      @olafm.1967 4 месяца назад

      Genau, als Zusatz ist einiges erlaubt, solange man das "Pflichtprogramm" erfüllt.

  • @tobias2313
    @tobias2313 4 месяца назад

    Die Olight Lampen find ich gar nicht mal so schlecht, vorallem wenn die grade im Sale sind auch echt interessant.
    Ich hab letzten Monat mit der Seeker 4 Mini in Sankt Peter Ording versucht Bernstein zu Sammeln, allerdings nur massenweise Paraffin gefunden, die Umweltschweinerei passiert in der Nordsee wohl öfters. -.-
    Jedenfalls ist die UV Lampe sehr nützlich und wohl bei 365nm auch sehr praktisch, aber trotzdem auf die Augen aufpassen :)

  • @17plus9
    @17plus9 4 месяца назад

    Welche war das nochmal, die so “greller ist als der Audi”?

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад +1

      ich glaube die Marauder, die sind ziemliche Monster.

  • @Odins.Valhall
    @Odins.Valhall 4 месяца назад +1

    Servus Stephan✌
    Die Leidenschaft der Lampen die Leiden schafft😁 weenn man zu viele hat, ich mag eher die mit Heckschalter als mit Knöpfen an den Seiten, find ich irgendwie unpraktisch. Aber Geschmäcker sind verschieden.
    Lg Anderl

  • @blompel
    @blompel 4 месяца назад

    Im Titel steht, nicht nur für Fotografen, also auch für Fotografen. Was haben die Lampen für einen CRI-Wert ? Kann ich auf der Seite auch nichts finden, da steht nur etwas von Farbtempperatur.

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад

      High CRI wird bei Olight kaum verwendet. Meist nur in Sondermodellen oder in kleinen Pen Lampen.
      Je nach LED variiert das stark. Meist ca. 70-80.

    • @blompel
      @blompel 4 месяца назад

      @@YummehPyroFlakes Danke für die Antwort, das ist wenig, also letztendlich doch nix für Fotografen oder man möchte verfälschtes Licht, kann ja manchmal auch interessant sein.

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад

      @@blompel Jain, man kennt ja genug Bilder aus den Bergen oder nordischen Ländern, wo gen Himmel geleuchtet wird. Da wird häufig mit solchen Lampen gearbeitet, da diese deutlich mehr output haben als High CRI Lampen. Auch ist kühleres Licht (Kelvin) deutlich sichtbarer auf den fotografischen Aufnahmen. Anders ist es, wenn man ein subjekt anleuchten möchte. Dann ist der Unterschied wie Tag und Nacht..
      Ich möchte nicht zu aus schweifend werden aber viele LEDs haben einen sehr starken grün Stich und sind sehr kalt. Farben sehen somit sehr matt und trostlos aus. Das kann auch ein gewünschter Effekt sein - aber besser im Postprocessing gemacht werden.
      Ein Beispiel:
      XHP 70.3 Hi LowCRI: 4500 Lumen keine seltenheit, sehr sparsam was den Stromverbrauch angeht und verhältnismäßig geringe Wärmeentwicklung
      XHP 70.3 Hi High CRI: Bei rund 2500 Lumen ist Schluss, wird schnell heiß und verbraucht viel Strom.
      Es ist also wie fast immer eine Frage der Anwendung und der eigenen Präferenzen. Am besten hat man beides.
      High CRI muss nicht teuer sein, siehe Wurrkos FC11. Das ist zwar wirklich Low End aber ein Einstieg in High CRI. Auf Amazon sind die verhältnismäßig teuer. Direkt aus China bekommt man die schon für unter 20€.
      Ich kann dir das Taschenlampen Forum sehr empfehlen, wenn dich das Thema interessiert. Dort gibt es auch eine Kaufberatung.

    • @blompel
      @blompel 4 месяца назад

      @@YummehPyroFlakes Wow, danke für den lehrreichen Text. Ich selbst bin Objektanleuchter.

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад +1

      Taschenlampen sehe ich vor allem für das im Dunkeln rumlaufen, was Fotografen halt häufig machen. Zum Fotografieren nutze ich sie praktisch gar nicht. Höchstens mal nachts ein paar Watt in die Landschaft werfen um etwas anzuleuchten, da ist mir der CRI Wert pers. egal.

  • @Batman-XY1
    @Batman-XY1 2 месяца назад

    Nitecore 👌

  •  3 месяца назад

    Alle überteuert. Aber die machen halt gutes Marketing!

  • @ShangleLP
    @ShangleLP 4 месяца назад

    Schade. Hab gehoffft du redest über irgendeine nette Stirnlampe 😋😋top video!

    • @YummehPyroFlakes
      @YummehPyroFlakes 4 месяца назад +1

      Wenn du was kleines suchst kann ich dir die Sofirn HS015 nur empfehlen. Habe ich vor wenigen Wochen über AliX für 17€ erworben. High CRI und genug Power. Dafür echt winzig klein.

  • @Daniel_DP83
    @Daniel_DP83 4 месяца назад

    Falschgeld ausfindig machen halte ich schon für Sinnvoll (wenn nötig) denn richtige Euro-Scheine, leuchten unter UV-Licht in verschiedenen Farben, wie auch sehr viele Mineralien (wenn meist auch nur bei UVC!!!)

  • @haraldscholz9123
    @haraldscholz9123 10 дней назад

    Lampen nutze ich viel, habe einige. Aber keine Olight. Die Dinger sind zu teuer. Die Standfestigkeit ist mist, regeln schnell ab. Proprietäre Akkus zum dreifachen oder vielfachen Preis, die ich noch nicht mal mit Standardequipment laden kann. Ich mache bei meinen Einsätzen schon mal drei 18650 oder 21700 an einem Tag leer. Stecken als Ersatz in der Tasche. Kosten Einstellig. Und ich kriege sie in jahren noch. Bei Olight sind die Dinger schon mal out of Stock. Dann hast du einen Briefbeschwerer. Ich würde die Firma nicht empfehlen

  • @zerotonine807
    @zerotonine807 4 месяца назад

    ich habe einige Produkte von denen und ja, nicht alle sind das wahre Wunder. Viel zu aggressive Werbung und die ein oder andere Lampe gab schon sehr früh den Geist auf. Lösung: wurde halt erstattet da nicht lieferbar. Die leben auch nur von 50% Retouren wie Zalando und Co.
    Nachhaltig ist heute nirgends, nur nach außen. Dauerabo und ständiges Austauschen lautet die Devise.
    Gut sind die O-Blub die mit rotem Licht beim Fotografieren helfen.

  • @wolfgangsuchy1025
    @wolfgangsuchy1025 4 месяца назад

    Backuplight....
    Two is one
    and one is none....
    Weshalb zB beim Höhlentauchen auch immer eine Hauptlampe und 2 Backups die Mindestanforderung sind....
    😉

  • @petermaybauer3855
    @petermaybauer3855 4 месяца назад +4

    Alle Jahre wieder : Netter kleiner Werbefilm muß wohl sein!

    • @StephanWiesner
      @StephanWiesner  4 месяца назад +3

      Funktioniert offensichtlich. Jeder Kommentar hilft Peter.

    • @petermaybauer3855
      @petermaybauer3855 4 месяца назад

      @@StephanWiesner 😅😅😅😇😇😇👍👍👍

    • @Sebastian-us1ti
      @Sebastian-us1ti 4 месяца назад +1

      Gerade Olight hat eine ziemlich intensive Influencer Marketing Strategie. Ich finds einfach unseriös, sein Gesicht für diese vergleichsweise durchschnittlichen Produkte zu verkaufen.

    • @jr8440
      @jr8440 4 месяца назад

      ​@@Sebastian-us1ti haben ne Obulb und ne Taschenlampe. Super Dinger. Freu mich über solche Videos und dass es nicht immer nur um Fotothemen geht.

  • @sebastianschmidt8250
    @sebastianschmidt8250 4 месяца назад +3

    Ich habe auch die Lampen an. Ganz ohne zusätzliche Ausrüstung.

  • @d.h.5281
    @d.h.5281 4 месяца назад

    Ich hatte die Ray für Gravelbike. Fand die echt super, bis ich sie vor zwei Wochen verloren hab. . Aber nu ist das eh egal, weil kurz drauf mein Rad geklaut wurde.....

  • @TheRealfubar
    @TheRealfubar 4 месяца назад

    seit längerem super happy mit der marauder mini 2

  • @NorbertJeske-r7r
    @NorbertJeske-r7r 4 месяца назад

    Viel zu teuer, Sofirn 8Q plus für circa 100 EUR mit 16000 lumen und dazu noch wasserdicht!

  • @ThW75
    @ThW75 4 месяца назад

    Blaaablaablaaa... usw. 😄😉✌

  • @Americanidiot63
    @Americanidiot63 2 месяца назад

    olight hat leider einfach gutes marketing. der rest ist degisn und technik naja. temu ähnlich

  • @ddmo22
    @ddmo22 4 месяца назад +1

    Tolle Werbung 🤮

    • @jr8440
      @jr8440 4 месяца назад +1

      Schau es dir doch dann nicht an 🙄