Seitdem ich mit Formation aufgehört habe und mich nur noch auf Einzel konzentriere, fällt mir immer wieder auf, wie verloren das Formationstanzen ist. Den Sport kann man leider vergessen. - Wertung: Dass der GGC eine höhere Wertung bei TechnicalQualities und MovementtoMusic bekommen hat, ist eine absolute Blamage. CP kann man höchstens noch verstehen. Wenn ich Tänzer vom GGC wäre, wäre ich doch nicht glücklich darüber! Alle Tänzer vom GGC sind technisch versiert genug, um zu sehen, dass diese Wertung in den beiden Wertungsgebieten unverdient war. - Kein Mensch interessiert sich für Forma. In Deutschland gibt es wenigstens 4 Ligen. Aber selbst in der 1.BL ist die tänzerische Qualität schrecklich und nichts im Vergleich zu einer typischen D/C/B-Klasse. - Außerhalb von Deutschland? Juckt keinen. Der GGC tritt buchstäblich gegen Studenten-Teams an, die das nur zum Spaß machen. - Weltweit spielt dieser Sport keine Rolle. -… und wird es auch niemals tun, wenn die Wertungsrichter politisch werten. - es ist keine Weltmeisterschaft, wenn der Austragungsort immer der gleiche ist. - In der WM23 war der Eintritt gratis. Und selbst dann konnte man nicht mal die Säle füllen. - Die armen russischen Teams nehmen sich jedes Jahr die sportlichen Mühen auf, nach Bremen anzureisen, nur um wieder über den Tisch gezogen zu werden. Den Stil nicht mögen ist eine Sache, den Tanz schlecht zu bewerten ist eine andere. - Der Kommentator ist parteiisch af. Ich frage mich wirklich warum. Bitte nicht falsch verstehen: Ich liebe den Sport sehr. Sonst würde ich ihn nicht kritisieren. Und ich habe viele Freunde im Bremer Team. Trotzdem geht es hier um das Fortbestehen einer Sportart! Dieser Sport wird aktuell ausschließlich von leidenschaftlichen Sportlern getragen. Und jetzt, da der WDC auch mit Formationsligen aufstockt, kommt noch der letzte Schicksalsschlag für den WDSF.
der Austragungsort ist nicht immer der selbe. Und die 1 Bl mit ner D C klasse zu vergleichen, das ist schon peinlich was du schreibst... Wenn du einzel tanzt, solltest du das besser wissen. Die Russen, ja die mögen besser tanzen, aber Formationstechnisch ist das Müll, und darum gehts hier!
Erstmal vielen Dank für deine Antwort👍🏻 Iwie hat man nicht so oft die Chance über solche Kontroversen zu diskutieren. Oder bin vllt nur ich das🤷🏻♂️ ka Also: - Der Austragungsort ist fast immer der selbe: Bremen. Das gilt insbesondere für die WMs. Die EMs sind auch woanders. Aber ich finde das kann man vernachlässigen. 1. Ist das Endergebnis seit 2012 sowieso immer das gleiche gewesen. 2. Die WM hat ja mehr Prestige, sodass es im Interesse vom GGC liegt, sie auch immer in Bremen auszutragen (Heimvorteil). Wollte jetzt nicht den Rechercheaufwand betreiben, aber schaue nach: Die WM sind quasi immer in Bremen. Zumindest seit 2012. Davor war die WM oft anderswo in Deutschland. - Inwiefern ist das Vergleichen der 1.BL mit einer D/C-Klasse peinlich? Albanese sagt selbst, dass sich das Formationstanzen aus dem Einzeltanzen stützt: ruclips.net/video/5yVPhOpDKIc/видео.htmlsi=GhwEOvOqKONHaKYe (das erste Drittel beruht auf Gesagtem). Und ich denke der GGC ist in dieser Hinsicht die Ausnahme: Sie sind A/S-Klasse-Niveau, im Großen Ganzen. Aber sie sind auch iwie die Ausnahme. Alle anderen in der 1.BL haben grundsätzlich gar nichts mit Einzeltanzen zu tun. Man könnte sagen, dass das nichts schlimmes sei, weil es doch zwei verschiedene Disziplinen sei. Agreed. Aber dieser Umstand stellt den Formationstanz in ein größeres Vakuum, als es ohnehin schon ist: Kaum jemand tanzt Latin und Ballroom sowieso. Und _noch dazu_ ist Formation davon eine Subkultur. Dadurch ist die Baseline-Popularität von Forma von Natur aus gering. Und das meinte ich: Kein Mensch interessiert sich für Forma. Du sagst _ich solle das besser wissen_. Deiner Ansicht nach, was übersehe ich? - Du sagst ja selbst, dass die Russen besser tanzen mögen. Da sind wir uns einig. Trotzdem spiegelt sich das in der TQ nicht wider. -„Formationstechnisch ist das Müll“: Was daran? Dass Vera Tyumen (und Duet Perm) nicht der deutschen Norm entspricht, das denke ich auch. Aber die deutsche Herangehensweise sollte keine Benchmark oder Gold-Standard sein. Man sieht, wie kreativ die Russen sind und das wurde imo nicht adäquat in der Wertung dargestellt. Ich finde deren Bilderentwicklungen auch vllt etwas zu kantig, aber das ist nur ein Teilgebiet der Wertung und darf nicht überrepräsentiert sein.
Wow!! where was it already? I've seen this somewhere before, but I remember exactly!!! This is Perm 2014. The Germans stupidly adopted rotations, permutations, transitions, paths, rotations, added acrobatics and voila!! Plagit! Moreover, they changed the dancers, those who were in 2014 are real cows !!
Absoluter Wahnsinn, geniale perfekte Performance und höchsten Niveau, wie immer 💃💃💃🌞
What a performance ! Absolute perfection ! Bravooooooooooo 👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻👏🏻
The best dancing group l have ever seen.Marvellous!!!
The best of the best!!! Congratulations!!
Vielen Dank für´s schnelle hochladen. Hab schon sehnsüchtig darauf gewartet.
Absoluter Wahnsinn...diese Perfektion..grandios..und wunderschön
Exceptional! They are really an excellent group of dancers for many years. I commend the choreographer for having a very artistic vision.
Einfach nur toll höchste Qualität super genial Gänsehaut pur💃🕺💃🕺💃🕺💗❤💗❤
Perfekt! Ich bin echt begeistert. 🥰
Stolz, Bremerin zu sein und hier so einen immens tollen und immer siegreichen Tanzclub zu haben! 😃
Fantastisch 👏👏👏
Perfekt. Ich schau Ihnen so gern zu…
Toll, toll, toll - mir fehlen die Worte!!!
Das ist pure Lebensfreude. Auch deshalb sind sie 12 mal Weltmeister 🏆👍
Es ist unglaublich, dass die russischen Teams technisch besser tanzen als GGC Bremen, aber von den Wertungsrichtern weniger Punkte bekommen.
Ging mir genauso vielen Dank auch für die anferen
Wow amazing
Браво!!!!!!!!!
So Mega👏👏👏
Roberto Alvarese haben wir
schon in den 90zigern als
aktiven Tänzer bewundert!!
*Albanese
Espectacular 👌
Пермь рулит✌🤩🤩🤩молодцы
Ein und Ausmarsch der Russen war cool, Ihr habt aber einfach die größere Portion Pfeffer😎💪
Könnte mir jemand bitte den Titel 4:47 nennen?
Eros Ramazzotti "Musica è" (Original Version, 5:20 - ruclips.net/video/MXYXH1XYYzM/видео.html)
Wer sagt, das die Deutschen nicht tanzen koennen?
Alles eine Frage des Maßtabs:
Im Vergleich zu Fußgängern? Sicherlich können sie tanzen!
Im Vergleich zu Perm und Tyumen? Meh. Nein.
Seitdem ich mit Formation aufgehört habe und mich nur noch auf Einzel konzentriere, fällt mir immer wieder auf, wie verloren das Formationstanzen ist. Den Sport kann man leider vergessen.
- Wertung:
Dass der GGC eine höhere Wertung bei TechnicalQualities und MovementtoMusic bekommen hat, ist eine absolute Blamage. CP kann man höchstens noch verstehen. Wenn ich Tänzer vom GGC wäre, wäre ich doch nicht glücklich darüber! Alle Tänzer vom GGC sind technisch versiert genug, um zu sehen, dass diese Wertung in den beiden Wertungsgebieten unverdient war.
- Kein Mensch interessiert sich für Forma. In Deutschland gibt es wenigstens 4 Ligen. Aber selbst in der 1.BL ist die tänzerische Qualität schrecklich und nichts im Vergleich zu einer typischen D/C/B-Klasse.
- Außerhalb von Deutschland? Juckt keinen. Der GGC tritt buchstäblich gegen Studenten-Teams an, die das nur zum Spaß machen.
- Weltweit spielt dieser Sport keine Rolle.
-… und wird es auch niemals tun, wenn die Wertungsrichter politisch werten.
- es ist keine Weltmeisterschaft, wenn der Austragungsort immer der gleiche ist.
- In der WM23 war der Eintritt gratis. Und selbst dann konnte man nicht mal die Säle füllen.
- Die armen russischen Teams nehmen sich jedes Jahr die sportlichen Mühen auf, nach Bremen anzureisen, nur um wieder über den Tisch gezogen zu werden. Den Stil nicht mögen ist eine Sache, den Tanz schlecht zu bewerten ist eine andere.
- Der Kommentator ist parteiisch af. Ich frage mich wirklich warum.
Bitte nicht falsch verstehen: Ich liebe den Sport sehr. Sonst würde ich ihn nicht kritisieren. Und ich habe viele Freunde im Bremer Team.
Trotzdem geht es hier um das Fortbestehen einer Sportart! Dieser Sport wird aktuell ausschließlich von leidenschaftlichen Sportlern getragen.
Und jetzt, da der WDC auch mit Formationsligen aufstockt, kommt noch der letzte Schicksalsschlag für den WDSF.
der Austragungsort ist nicht immer der selbe. Und die 1 Bl mit ner D C klasse zu vergleichen, das ist schon peinlich was du schreibst... Wenn du einzel tanzt, solltest du das besser wissen. Die Russen, ja die mögen besser tanzen, aber Formationstechnisch ist das Müll, und darum gehts hier!
Erstmal vielen Dank für deine Antwort👍🏻 Iwie hat man nicht so oft die Chance über solche Kontroversen zu diskutieren. Oder bin vllt nur ich das🤷🏻♂️ ka
Also:
- Der Austragungsort ist fast immer der selbe: Bremen. Das gilt insbesondere für die WMs. Die EMs sind auch woanders. Aber ich finde das kann man vernachlässigen. 1. Ist das Endergebnis seit 2012 sowieso immer das gleiche gewesen. 2. Die WM hat ja mehr Prestige, sodass es im Interesse vom GGC liegt, sie auch immer in Bremen auszutragen (Heimvorteil). Wollte jetzt nicht den Rechercheaufwand betreiben, aber schaue nach: Die WM sind quasi immer in Bremen. Zumindest seit 2012. Davor war die WM oft anderswo in Deutschland.
- Inwiefern ist das Vergleichen der 1.BL mit einer D/C-Klasse peinlich? Albanese sagt selbst, dass sich das Formationstanzen aus dem Einzeltanzen stützt: ruclips.net/video/5yVPhOpDKIc/видео.htmlsi=GhwEOvOqKONHaKYe (das erste Drittel beruht auf Gesagtem). Und ich denke der GGC ist in dieser Hinsicht die Ausnahme: Sie sind A/S-Klasse-Niveau, im Großen Ganzen. Aber sie sind auch iwie die Ausnahme. Alle anderen in der 1.BL haben grundsätzlich gar nichts mit Einzeltanzen zu tun. Man könnte sagen, dass das nichts schlimmes sei, weil es doch zwei verschiedene Disziplinen sei. Agreed. Aber dieser Umstand stellt den Formationstanz in ein größeres Vakuum, als es ohnehin schon ist: Kaum jemand tanzt Latin und Ballroom sowieso. Und _noch dazu_ ist Formation davon eine Subkultur. Dadurch ist die Baseline-Popularität von Forma von Natur aus gering. Und das meinte ich: Kein Mensch interessiert sich für Forma. Du sagst _ich solle das besser wissen_. Deiner Ansicht nach, was übersehe ich?
- Du sagst ja selbst, dass die Russen besser tanzen mögen. Da sind wir uns einig. Trotzdem spiegelt sich das in der TQ nicht wider.
-„Formationstechnisch ist das Müll“: Was daran? Dass Vera Tyumen (und Duet Perm) nicht der deutschen Norm entspricht, das denke ich auch. Aber die deutsche Herangehensweise sollte keine Benchmark oder Gold-Standard sein. Man sieht, wie kreativ die Russen sind und das wurde imo nicht adäquat in der Wertung dargestellt. Ich finde deren Bilderentwicklungen auch vllt etwas zu kantig, aber das ist nur ein Teilgebiet der Wertung und darf nicht überrepräsentiert sein.
Wow!! where was it already? I've seen this somewhere before, but I remember exactly!!! This is Perm 2014. The Germans stupidly adopted rotations, permutations, transitions, paths, rotations, added acrobatics and voila!! Plagit! Moreover, they changed the dancers, those who were in 2014 are real cows !!