Grundsätzlich ein sehr interessantes und auch ein wichtiges Thema, leider fehlt aber in unserer Region der Niederschlag, damit sich eine Untersaat wirklich auszahlt. :(
@@farm2farm-eu Wir selbst nicht, aber Feldnachbarn ab und zu und auch die Maisfeldversuche sind manchmal mit Untersaaten versehen, Jahresniederschlag in einem sehr guten Jahr bei knapp unter 600. Nach der Ernte kommt sie schon ab und an (je nach Vegetation), jedoch zur Ernte ist sehr, sehr wenig zu sehen.
Grundsätzlich ein sehr interessantes und auch ein wichtiges Thema, leider fehlt aber in unserer Region der Niederschlag, damit sich eine Untersaat wirklich auszahlt. :(
Hast du schon mal probiert? Wieviel Niederschlag habt ihr denn? LG Christoph
@@farm2farm-eu Wir selbst nicht, aber Feldnachbarn ab und zu und auch die Maisfeldversuche sind manchmal mit Untersaaten versehen, Jahresniederschlag in einem sehr guten Jahr bei knapp unter 600. Nach der Ernte kommt sie schon ab und an (je nach Vegetation), jedoch zur Ernte ist sehr, sehr wenig zu sehen.
Wir versuchen es mit der gleichzeitihen aussat von leguminosen (ackernohne, linsen und erdklee. Zusätzlich rohrschwingel
Sehr gut!