Ich bin auch selbst als Organist der Kirche immer sehr beeindruckt vom Geläut, gerade der Bochumer Verein ist schon sehr wuchtig im Klang. Die beiden tiefen Glocken sollen erhalten bleiben und weiterhin im Turm klingen. Dafür setzen sich viele ein, gerade auch, weil gerade der Verein ja eine Geschichte hat. Die kleineren Glocken haben teilweise Risse und auch das Material ist sehr brüchig geworden. Teilweise bröckelts schon. Aber die beiden tiefen müssen erhalten bleiben!
Schöne das es hier endlich mal eine Turmaufnahme gibt! Hat mich schon immer mal interesiert wie es da im Turm aussieht. War auch schon mal dort, konnte das Geläut allerdings nicht aufnehmen. Wenn es da jetzt ein neues Geläut geben soll, wird das dann auch leider nicht mehr möglich sein. Natürlich sind das vieleicht nicht die besten Glocken, aber ich persönlich trauer trozdem dem Geläut trozdem etwas nach. Das ist einfach kurios und einzigartig. Gerade auch die unsaubere Tonfolge hat schon ihren Reiz. Das hatt schon irgendwo einen Erhaltungswert. Was pasiert den dann mit der h° und wann soll das neue Geläut kommen? Gelugene Präsentation und eine schöne Weihnachtszeit 🙃
Auch schön wäre, wenn die große Glocke weiter läuten könnte. Sie ist schließlich eines der Überbleibsel des wohl genialsten Geläute des Bochumer Vereins aus frühen Tagen. Was ist eigentlich mit den beiden größeren dieses Trios passiert?
Ein sehr wertvoller und seltener Bestand, mit der großen Glocke absolut denkmalwürdig. Auch wenn das Ganze im jetzigen Zustand eine Sanierung/Überholung benötigen würde, finde ich das Ensemble umbedingt erhaltenswert. Umso mehr ist es unverständlich und sehr schade, gerade die Stahlglocke verstummen zu lassen. Hoffentlich findet sich hier eine andere und bessere Lösung, als das komplette Geläut auszustauschen (wenn man schon meint, neue Glocken anschaffen zu müssen).
In diesem Zustand klingen alle Glocken leider ziemlich schlecht. Die beiden großen Glocken hättenn allerdings ein deutlich höheres Potenzial! Ich bin mal gespannt, wie das neue Geläute sein wird. Das Herausnehmen der Stahlglocke finde ich allerdings extrem schade! Ich würde fast sagen, sie ist die Glocke mit dem meisten Potenzial aus dem jetzigen Bestand!
Ich würde dann eher die Bronzeglocke und die beiden Eisenglocken in das neue Geläut integrieren 😂 Die Stahlglocken ist schon mystisch. Das ganze gehört aber einfach so zusammen. Jede Glocke macht das Quartett zu was besonderem ;-)
...einfach unverantwortlich und absolut unverständlich, dass man die denkmalwerte große Gussstahlglocke durch eine vermeintlich bessere 08/15-Bronzeglocke ersetzen und als Dekoration vor der Kirche abstellen möchte. Hoffentlich kommt diese Glocke andernorts wieder erneut zum Einsatz - im Idealfall dort, wo man ihren geschichtlichen Wert zu schätzen weiß...
Interessant. Stahl, Eisen und Bronze in einem Geläut. Gefällt mir.
Ich bin auch selbst als Organist der Kirche immer sehr beeindruckt vom Geläut, gerade der Bochumer Verein ist schon sehr wuchtig im Klang. Die beiden tiefen Glocken sollen erhalten bleiben und weiterhin im Turm klingen. Dafür setzen sich viele ein, gerade auch, weil gerade der Verein ja eine Geschichte hat.
Die kleineren Glocken haben teilweise Risse und auch das Material ist sehr brüchig geworden. Teilweise bröckelts schon. Aber die beiden tiefen müssen erhalten bleiben!
Sehr schönes Geläut!
Gute Tonqualität und schöne Aufnahmen ✨️
Dankeschön :)
Schöne das es hier endlich mal eine Turmaufnahme gibt! Hat mich schon immer mal interesiert wie es da im Turm aussieht. War auch schon mal dort, konnte das Geläut allerdings nicht aufnehmen. Wenn es da jetzt ein neues Geläut geben soll, wird das dann auch leider nicht mehr möglich sein. Natürlich sind das vieleicht nicht die besten Glocken, aber ich persönlich trauer trozdem dem Geläut trozdem etwas nach. Das ist einfach kurios und einzigartig. Gerade auch die unsaubere Tonfolge hat schon ihren Reiz. Das hatt schon irgendwo einen Erhaltungswert. Was pasiert den dann mit der h° und wann soll das neue Geläut kommen? Gelugene Präsentation und eine schöne Weihnachtszeit 🙃
Auch schön wäre, wenn die große Glocke weiter läuten könnte. Sie ist schließlich eines der Überbleibsel des wohl genialsten Geläute des Bochumer Vereins aus frühen Tagen. Was ist eigentlich mit den beiden größeren dieses Trios passiert?
Das kann ich dir leider nicht genau sagen, wahrscheinlich sind sie verschollen... Aber das wissen andere vielleicht besser als ich.
Ein sehr wertvoller und seltener Bestand, mit der großen Glocke absolut denkmalwürdig. Auch wenn das Ganze im jetzigen Zustand eine Sanierung/Überholung benötigen würde, finde ich das Ensemble umbedingt erhaltenswert. Umso mehr ist es unverständlich und sehr schade, gerade die Stahlglocke verstummen zu lassen. Hoffentlich findet sich hier eine andere und bessere Lösung, als das komplette Geläut auszustauschen (wenn man schon meint, neue Glocken anschaffen zu müssen).
Dieses Geläut ist etwas besonderes und es wäre unverantwortlich wenn man es austausche!
Schade um das Geläute. Vor allem die große Glocke sollte wegen ihrer Geschichte behalten werden. Ich hoffe, keiner spendet.
Das finde ich auch!
Die Georgenkirche in Berlin war ja auch sehr bedeutend und sie lebt in einem kleinen Teil in dieser Glocke weiter. Was ein Schwachsinn!
Wenn man dem Klöppel der II etwas mehr Beachtung schenken würde, wäre dem Gesamtbild des Geläutes sicher auch geholfen.
Das ist wohl war...
In diesem Zustand klingen alle Glocken leider ziemlich schlecht. Die beiden großen Glocken hättenn allerdings ein deutlich höheres Potenzial! Ich bin mal gespannt, wie das neue Geläute sein wird. Das Herausnehmen der Stahlglocke finde ich allerdings extrem schade! Ich würde fast sagen, sie ist die Glocke mit dem meisten Potenzial aus dem jetzigen Bestand!
Da würde ich doch zumindest die Stahlglocke in das neue Geläut integrieren.
Ich würde dann eher die Bronzeglocke und die beiden Eisenglocken in das neue Geläut integrieren 😂 Die Stahlglocken ist schon mystisch. Das ganze gehört aber einfach so zusammen. Jede Glocke macht das Quartett zu was besonderem ;-)
Finde ich auch!
...einfach unverantwortlich und absolut unverständlich, dass man die denkmalwerte große Gussstahlglocke durch eine vermeintlich bessere 08/15-Bronzeglocke ersetzen und als Dekoration vor der Kirche abstellen möchte. Hoffentlich kommt diese Glocke andernorts wieder erneut zum Einsatz - im Idealfall dort, wo man ihren geschichtlichen Wert zu schätzen weiß...
Da bin ich komplett deiner Meinung!
Geläuteerweiterung :
g° a° h° cis' dis' eis'
Was für ein geniales Geläut und eine bemerkenswerte Tonfolge
Das hoffe ich auch!