Danke, für den Tip. Die Variozange ist ja sowieso das Allergrößte für mich. Aber die Snaply Zange habe ich auch. Muss mal wieder mehr Nähen. Schöne Grüße vom Siebengebirge 😎🐉🏰
Tolles, informatives Video - vielen Dank. Ich wühle mich gerade durch Deine älteren Videos und hoffe, dass Du noch weitere solche Videos gemacht hast (z. Bsp. über Reißverschlüsse) 🙂 oder noch machen wirst ?
Vielen Dank für dieses Video. Nähvideos sind generell toll, aber Hintergrundwissen ist noch besser, da einem dadurch vieles klarer wird. Ein Video über Reißverschlüsse, welches Licht ins Dunkel bringt, wäre toll. Ich habe nämlich das Problem, dass in der Anleitung steht, ich soll bspw. einen 3 cm breiten Reißverschluß verwenden, im Onlineshop ist aber nur die Raupenbreite angegeben; und schon habe das große Fragezeichen in den Augen, ob dieser Reißverschluß jetzt der richtige ist.
Ich habe zb die Vario Zange von Prym. Jedoch habe ich bei den Kam Snaps von Prym (habe bis jetzt nur die probiert) immer das Problem, dass diese beim öffnen immer wieder aufgehen. Egal wie stark ich die Zange zudrücke. Kann man dieses irgendwie verhindern? Ich habe diesbezüglich auch schonmal Prym eine Mail geschrieben, jedoch habe ich keinerlei Antwort erhalten. 👎
Hallo, ich habe bei meinem Mantel eine Leiste wo versteckte Knöpfe sind,paar Knöpfe sind rausgerissen und da ist ein Loch geblieben, wie kann ich das wieder heile machen 😢?
Hallo, das Video war wirklich sehr informativ!! Ich habe mir die Camsnaps -plaste-geholt für den Verschluß eines Geldbeutels....ich hoffe, der Verschluß hält!? Ich habe extra eine Verstärkung eingebügelt?, aber die Erklärung der Zange, ich habe, noch, die einfache, mitgelieferte, jedoch nicht von Prym...ja, was man alles beachten muß😅🤔Danke nochmal, ich wurde mich da nochmal für die Info in Taschen, Geldbörsen etc. interessieren!! LG
Ich habe bisher kein Set für Jeans-Knöpfe gefunden, es gibt allerdings Shops, die beispielsweise Ösenwerkzeuge oder passende Stempel für Hohlnieten für die Presse anbieten. Daher vermute ich, dass es für alle gängigen Produkte Stempel gibt, diese nur wahrscheinlich nicht überall erhältlich sind. Und möglicherweise passen sie nicht für jedes Knopf-Fabrikat. Ich finde die Möglichkeiten der Presse aber auch sehr spannend und Suche nach und nach weitere Infos dazu zusammen.
hei 😉 danke sehr spannend aber eine frage bleibt bei mir noch offen.. grade bei babybodys wo der stoff nur einlagig ist reißen die druckknöpfe bei mir immer aus ... und die wonderdoods sieht man ja hast du einen tipp für mich lg.
Ich setze bei Bodys die Druckknöpfe ins Bündchen oder auf den einfassstreifen, sodass sie in mehreren stofflagen sind. Welchen saumabschluss nähst du denn im Bereich der Knöpfe?
@lalilly kann man die Kampresse auch für Jersey Druckknöpfe benutzen? Ich bin auf Kriegsfuss mit denen und habe schon Zange usw. probiert. Liebe Grüsse. Corinna
Nein, dafür braucht man andere Aufsätze. Ich bin Fan der variozange von prym und dann den Aufsatz für den passenden Durchmesser der Druckknöpfe. Bei den prym Knöpfen liegt der der Packung bei, passt aber auch für die Knöpfe von z.b snaply
@@LaLilly Vielen Dank für die schnelle Antwort :-). Ich habe alles schon probiert. Ich brauche meist 3 Knöpfe um einen hinzubekommen. Schade das die Aufsätze dafür nicht bei der Presse dabei sind, oder mindestens auch bei Snaply zu haben. Ganz liebe Grüsse. Corinna
Die gibt es bei Snaply- die nachfüllpackung ist auch in der Info Box verlinkt, ansonsten einfach Ober den Link zur Druckknopf-Kategorie und dann beiden Anorak Druck-Knöpfen den Pubkt "Color" anklicken
Tolles Video. Erklärt alles was man wissen muss. Danke
Danke, sehr gut erklärt ☺
Danke, für den Tip. Die Variozange ist ja sowieso das Allergrößte für mich. Aber die Snaply Zange habe ich auch. Muss mal wieder mehr Nähen. Schöne Grüße vom Siebengebirge 😎🐉🏰
Danke für das informative Video. Gern würde ich mehr in dieser Art sehen, z.B. zu Reißverschlüssen.
Tolles, informatives Video - vielen Dank. Ich wühle mich gerade durch Deine älteren Videos und hoffe, dass Du noch weitere solche Videos gemacht hast (z. Bsp. über Reißverschlüsse) 🙂 oder noch machen wirst ?
Danke! Super Erklärung!❤
sehr sehr gut erklaehrt danke
Vielen Dank für dieses Video. Nähvideos sind generell toll, aber Hintergrundwissen ist noch besser, da einem dadurch vieles klarer wird. Ein Video über Reißverschlüsse, welches Licht ins Dunkel bringt, wäre toll. Ich habe nämlich das Problem, dass in der Anleitung steht, ich soll bspw. einen 3 cm breiten Reißverschluß verwenden, im Onlineshop ist aber nur die Raupenbreite angegeben; und schon habe das große Fragezeichen in den Augen, ob dieser Reißverschluß jetzt der richtige ist.
Ich habe zb die Vario Zange von Prym. Jedoch habe ich bei den Kam Snaps von Prym (habe bis jetzt nur die probiert) immer das Problem, dass diese beim öffnen immer wieder aufgehen. Egal wie stark ich die Zange zudrücke. Kann man dieses irgendwie verhindern?
Ich habe diesbezüglich auch schonmal Prym eine Mail geschrieben, jedoch habe ich keinerlei Antwort erhalten. 👎
Hallo, ich habe bei meinem Mantel eine Leiste wo versteckte Knöpfe sind,paar Knöpfe sind rausgerissen und da ist ein Loch geblieben, wie kann ich das wieder heile machen 😢?
Hallo, das Video war wirklich sehr informativ!! Ich habe mir die Camsnaps -plaste-geholt für den Verschluß eines Geldbeutels....ich hoffe, der Verschluß hält!? Ich habe extra eine Verstärkung eingebügelt?,
aber die Erklärung der Zange, ich habe, noch, die einfache, mitgelieferte, jedoch nicht von Prym...ja, was man alles beachten muß😅🤔Danke nochmal, ich wurde mich da nochmal für die Info in Taschen, Geldbörsen etc. interessieren!! LG
Danke für dieses ausführliche Tutorial. Gibt es für die Handpresse auch Werkzeug für Jeans-Druckknöpfe?
Ich habe bisher kein Set für Jeans-Knöpfe gefunden, es gibt allerdings Shops, die beispielsweise Ösenwerkzeuge oder passende Stempel für Hohlnieten für die Presse anbieten. Daher vermute ich, dass es für alle gängigen Produkte Stempel gibt, diese nur wahrscheinlich nicht überall erhältlich sind. Und möglicherweise passen sie nicht für jedes Knopf-Fabrikat. Ich finde die Möglichkeiten der Presse aber auch sehr spannend und Suche nach und nach weitere Infos dazu zusammen.
hei 😉
danke sehr spannend aber eine frage bleibt bei mir noch offen.. grade bei babybodys wo der stoff nur einlagig ist reißen die druckknöpfe bei mir immer aus ... und die wonderdoods sieht man ja
hast du einen tipp für mich
lg.
Ich setze bei Bodys die Druckknöpfe ins Bündchen oder auf den einfassstreifen, sodass sie in mehreren stofflagen sind. Welchen saumabschluss nähst du denn im Bereich der Knöpfe?
@lalilly kann man die Kampresse auch für Jersey Druckknöpfe benutzen? Ich bin auf Kriegsfuss mit denen und habe schon Zange usw. probiert. Liebe Grüsse. Corinna
Nein, dafür braucht man andere Aufsätze. Ich bin Fan der variozange von prym und dann den Aufsatz für den passenden Durchmesser der Druckknöpfe. Bei den prym Knöpfen liegt der der Packung bei, passt aber auch für die Knöpfe von z.b snaply
@@LaLilly Vielen Dank für die schnelle Antwort :-). Ich habe alles schon probiert. Ich brauche meist 3 Knöpfe um einen hinzubekommen. Schade das die Aufsätze dafür nicht bei der Presse dabei sind, oder mindestens auch bei Snaply zu haben. Ganz liebe Grüsse. Corinna
Gibt es von der Satteltasche ein Schnittmuster?
Aktuell noch nicht, aber ich denke darüber nach eins zu machen.
Wo bekomme ich die Corinor Drückknöpfe her?
Die gibt es bei Snaply- die nachfüllpackung ist auch in der Info Box verlinkt, ansonsten einfach Ober den Link zur Druckknopf-Kategorie und dann beiden Anorak Druck-Knöpfen den Pubkt "Color" anklicken
Super Videos aber Intro etwas laut😅