Die kleinen Wood-Mizer Sägen im Vergleich | Wood-Mizer Europe

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 янв 2022
  • Wer sich ein Sägewerk zulegen will um aus eigenen Stämmen Bauholz statt Brennholz zu sägen, schwankt oft mit der Frage „welches ist das richtige Sägewerk für mich?“ oder „Was sind eigentlich die Unterschiede zwischen den verschiedenen Modellen von Wood-Mizer.
    In diesem Video erklären wir die wesentlichen Eigenschaft unserer LX50 und LT15 Sägen und worin sie sich unterscheiden. Auch die Frage, welche wohl die richtige für das eigene Vorhaben ist, kann mit diesem Video beantwortet werden. Es lohnt sich die 20min zu investieren!
    Hier ein kurzer Überblick:
    · LX50
    · LT15START
    · LT15CLASSIC
    · LT15CLASSIC WIDE
    · MP100
    Sollte es Fragen geben, die durch das Video oder unsere Website www.woodmizer.de noch nicht beantwortet sind, dann beraten wir sehr gerne telefonisch unter 05883-988010.
    VISIT
    woodmizer.de
    woodmizer.com
    SUBSCRIBE
    RUclips: www.youtube.com/@woodmizer?su...
    Facebook: WoodMizerGMBH
    Instagram: woodmizer.de
    ABOUT WOOD-MIZER
    Since 1982, Wood-Mizer has earned the reputation as a leading sawmill and wood processing equipment manufacturer with a strong legacy from its innovative sawmilling products. From forest to final form, Wood-Mizer offers an extensive line of equipment including narrowband portable and industrial sawmills, wideband sawmilling equipment, resaws, board edgers, wood kilns, planer/moulders, firewood processing equipment, pallet recycling equipment, material handling equipment, sawmill blades, and blade maintenance equipment for woodworking and forestry hobbyists and professionals all over the world. Visit woodmizer.com for more information.
  • ХоббиХобби

Комментарии • 61

  • @Tismar10
    @Tismar10 2 года назад +24

    so ein ehrliches verkäufervideo findet man selten! ich schwanke derzeit noch, welcher hersteller es werden soll, woodmizer hat jetzt einen schweren Stein im Brett!

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +5

      Ehrlich währt einfach am längsten!

  • @BreitfussJoey
    @BreitfussJoey 4 месяца назад +1

    LT15 Classic wide😍
    (Sehr sympatisch und ehrlich der Herr)

  • @wwkwickedweaslkiller9663
    @wwkwickedweaslkiller9663 2 года назад +7

    Sehr sympathisch, soviel Ehrlichkeit und Qualität würde man sich von so einigen großen Playern wünschen

  • @braveheart8490
    @braveheart8490 2 года назад +3

    Da macht der Chef noch selbst die Werbung. Sehr angenehm!

  • @thomash4682
    @thomash4682 2 года назад +19

    Hallo, genau so ein Video habe ich vergeblich gesucht um mich vor meinem Sägenkauf zu informieren.
    Weiter so, bitte mehr davon. (Kleiner) ehrlicher und Sympathischer Familienbetrieb den ich bedienungslos weiterempfehlen kann. Bin dann damals die 700 Km hochgefahren und hab die Sägen vor Ort angeschaut und auch selbst abgeholt. Bin bis jetzt hoch zufrieden. Weiter so.

  • @faceyourfear.getfree.
    @faceyourfear.getfree. 2 года назад +3

    Richtig gute Vorführung. Das Video war genau was ich gesucht habe. Ehrliche Vorstellung mit allen Details ohne langweilig zu werden, weils zu Detailiert wird.

  • @torstenbergholz
    @torstenbergholz 2 года назад +2

    Herzlichen Dank für die Ehrlichkeit und Offenheit. Ich werde mich wohl Mal mit euren Angeboten mehr auseinander setzen müssen.😉

  • @her.i-bertmcloud9004
    @her.i-bertmcloud9004 2 года назад +3

    Erstmal ein gutes und gesundes neues Jahr!!! Echt toll gemacht die vorführung/Vorstellung 👌 Es wird bei mir noch ein wenig dauern, aber früher oder später möchte ich mir auch ein lt15 kaufen - es ist einfach ein tolles erlebnis/gefühl, wenn man einen stamm aufsägt, der dazu noch aus dem eigen wald kommt, und danach die wunderbare Maserung zum Vorschein kommt 🤗👍
    Liebe Grüße aus der Steiermark/Murau
    Heribert

  • @mquadrat4995
    @mquadrat4995 2 года назад +5

    Ehrlicher Typ, sehr sympathisch.

  • @georgfrap
    @georgfrap 2 года назад +5

    Habe noch nie einen ehrlicheren Verkäufer gesehen, schon aus diesem Grund müsste man genau diese Maschinen kaufen. Ich glaube an Karma, und lebe nach dem Prinzip das sich Ehrlichkeit am Schluss auszahlen wird, und das ist es auch was ich dieser Firma wünsche.

  • @wilfriedkruse7339
    @wilfriedkruse7339 2 года назад +2

    Sehr informativ Danke dafür ❤

  • @Turjak_art
    @Turjak_art 9 месяцев назад +1

    Ihre Webseite ist super, sie zeigen die Preise an. Ich würde niemals eine Maschine kaufen wo drauf steht "Preis auf Anfrage"

  • @samoht1857
    @samoht1857 2 года назад +7

    Super erklärt! Ich habe seit über 10 Jahren eine LT10. Mit dieser Säge habe ich im letzten Jahr über 100Fm geschnitten. Keine Probleme!

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Vielen Dank und schön zu hören wie gut die LT10 läuft!

  • @regetec
    @regetec Год назад

    sehr schon anschaulich erklärt. Hilfreich!

  • @michaelschmidt4893
    @michaelschmidt4893 2 года назад +1

    Danke. Sehr gutes Video.

  • @tubemallemurre
    @tubemallemurre 2 года назад +2

    schön erklärt ohne Geschwurbel

  • @OrganiLock
    @OrganiLock 2 года назад +2

    Klaus, good to see you well and successful - Scott Laskowski

  • @ClaymansHandwerk
    @ClaymansHandwerk 2 года назад +2

    Moin! Toll präsentiert, mich habt ihr gewonnen. Irgendwann kauf ich mir eine, muss aber erst noch Platz dafür schaffen. Im Regen stehen soll sie nicht. Grüße Gerrit

  • @HolzMichaelEifel
    @HolzMichaelEifel 2 года назад +1

    Schönes Video gut erklärt! Grüße vom Holz Michael Eifel in den hohen Norden

  • @Patrick_Theiler
    @Patrick_Theiler 2 года назад +7

    Also ich hab die Lx50 jetzt seit einem Jahr im Einsatz. Tolle Maschine, einfache und solide Konstruktion genau das Richtige für meine Zwecke.
    Hauptkaufgrund war der geringe Stammholzpreis im Verkauf (2020), steigende Bauholzpreise und den großen Mengen an Käferholz im eigenen Wald somit war der Gedanke die Stämme nicht nur als Brennholz verwenden zu können. Darüber hinaus fallen auch immer mal wieder einzelne Obsthölzer an die einen kaum jemand schneidet und sonst zwangsläufig leider im Ofen gelandet wären wofür sie eigentlich viel zu schade sind.
    Mit mittlerweile mehreren Verlängerungen und gut 7m Schnittlänge, kann ich so ziemlich alles an Bretter, Balken usw. selbst sägen was ich benötige.
    Eine größere Blockbandsäge (LT15 o.Ä.) hätte ich bisher nicht benötigt und da ist ab einem gewissen Stammgewicht das manuelle Dehnen der limitierende Faktor.
    Außerdem müssen für den ambitionierten Eigenbedarf auch die Kosten im Rahmen bleiben.
    Mein Fazit: super Preis- / Leistungs-Verhältnis, ich würde diese Maschine sofort wieder kaufen, für mich nicht mehr weg zu denken.

  •  2 года назад +3

    LT 15 seit mehr als 20 Jahren und immer noch bestens zufrieden! Nur zu empfehlen.

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад

      Das freut uns zu hören!

  • @1ooProUnverbluemt
    @1ooProUnverbluemt 2 года назад +1

    Super interessant, das wär echt eine Überlegung wert für das Geld🤔 LG aus Tirol, Laura ✌️

  • @JacobMooney
    @JacobMooney 2 года назад +2

    Great job Klaus :-)

  • @heidrunsondermann7239
    @heidrunsondermann7239 2 года назад +2

    Habe die LT 15 seit 1999 , das Bett auf 8 mtr.verlängert, einige hundert fm geschnitten , diese Säge würde ich wieder kaufen. Bekannter hat eine '' Preiswerte '' aus dem Internet mit 22 o. 24mm breitem Band , Schnitt selten gerade .

  • @MrSkykay
    @MrSkykay 2 года назад +2

    Bitte mehr Videos. Danke

  • @retohae1
    @retohae1 2 года назад +2

    Ich habe seit 2jahren eine lt15 Start.Mein
    Vater besitzt etwa 4 hektaren Wald da gibt es immer mal wieder was zum sägen.mein Nachbar hat seine alten Kirschbäume gefällt di habe ich führ ihn gesägt.hart Holz sowie weichholz für die lt15 start kein Problem.Super säge

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Das ist schön zu hören!

  • @WolleDerOriginale
    @WolleDerOriginale 2 года назад +1

    Hallo! Wir selber haben eine Woodmizer LT 15 Classic mit Schnittstärklencomputer, da wäre aber ein erklärvideo echt eine feine Sache! Die Anleitung die beigelegt ist, ist nicht gerade übersichtlich. Genau eben diese Bump up funktion bekommen wir nicht hin! :D Ansonsten super Säge!

  • @dersaiyajin4249
    @dersaiyajin4249 2 года назад +1

    Schöne Sägen

  • @felixgerke7357
    @felixgerke7357 2 года назад +2

    Guter Vorführer!

  • @GartenBob
    @GartenBob 2 года назад +2

    Eine schöne Säge, da fehlt mir aber noch der Platz 🙂

  • @michlg3363
    @michlg3363 2 года назад +1

    Tolles Video bitte mehr davon!
    Was kann ich tun damit sich meine lt15 Classic leichter auf dem sägebett schieben lässt,da sie sich nicht so leicht schieben lässt wie im Video gezeigt

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Hallo, am besten einmal die Gleiter kontrollieren. Und ansonsten stehen unsere Techniker unter 05883 9880 220 gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

  • @dansSawfish5604
    @dansSawfish5604 2 года назад +1

    I wish I could understand you. Nice sawmills I have the first LT-15 they made still looks like new and cuts like new it's a 1997 mill.

    • @aje2498
      @aje2498 Год назад

      Theres an auto translate captions function

  • @funnyraven
    @funnyraven 2 года назад +2

    Hallo,
    Schönes und gut erklärtes Video. Ist die Lt15 wide auch auf einem Fahrgestell erhältlich bzw in was für einer Grundschnittlänge gibt es die?
    Viele Dank.
    Gruß Stefan

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Die LT15 WIDE gibt es leider nicht als mobiles Sägewerk - es wird dann auch einfach schwierig einen 90 cm Stamm ohne Hydraulik aufzuladen 😕

    • @funnyraven
      @funnyraven 2 года назад

      @@woodmizer Danke
      Alternativ für die Lt15 wide würde die Lt20 in Frage kommen bzw wäre vergleichbar? Grüße

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +3

      Wenn es um die Beratung geht, welches das richtige Sägewerk für das eigene Vorhaben ist, dann am besten einmal anrufen und wir besprechen direkt welches passt - 05883 9880 230 :-)

  • @ricotiedtke5304
    @ricotiedtke5304 Год назад +1

    Wo finde ich das Video zum Schnitt Computer ?

  • @peternobst2945
    @peternobst2945 Год назад

    Hallo ,Frage : kann ich Sonnabend mir das anschauen oder nur in der Woche

  • @stefan5977
    @stefan5977 2 года назад +2

    Hallo, was kostet denn der Schnittstärkenrechner einzeln für die LT15 classic

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Der liegt momentan bei nicht ganz 800€ ohne MwSt. und Versand.

  • @jstolba
    @jstolba 2 года назад

    Schönes Video! Ist die LX 50 so gefragt, dass sie preislich in 5 Monaten von "unter 4000" auf 4760,- angehoben wurde, oder ist das der fast schon galoppierenden Inflation geschuldet?

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад

      Danke für das Feedback! Tatsächlich gab es eine Preissteigerung über die letzten Jahre aufgrund steigender Produktionskosten, jedoch nicht in diesem Maße :-)

  • @papaschlumpf4557
    @papaschlumpf4557 2 года назад +1

    Moin, ich bin seit Juni 2021 stolzer Besitzer einer LX50. Nach diesem Video habe ich wohl eine nicht so gute Maschine erworben. Finde ich schade denn die Säge funktioniert tadellos

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Moin, freut mich zu hören, dass die LX tadellos funktioniert. In dem Video wollte ich das Modell auch nicht schlecht machen, es gibt halt Wood-Mizer Sägen die noch schlagkräftiger sind.🙂.

  • @hanslgurtner3082
    @hanslgurtner3082 Год назад

    Ich hatte gestern eine Idee um eine neue interessante Säge zu bauen, die eure Sögen um Längen schlagen würde. Muss mich um eine Firma umsehen, die das umsetzen würde.

  • @volkis294
    @volkis294 2 года назад

    Okej

  • @jensvolkmann5544
    @jensvolkmann5544 2 года назад +1

    Hey Wood-Mizer Erklärbär, du erklärst das wirklich gut doch bei einem Irrtum muss ich einhacken! Elektromotoren haben nur die vor gegebenen Werte, geht es über diese drüber hinaus kommt die Sicherung, evtl. der Motorschutzschalter und wenn keines kommt dann brennt der Motor schlichtweg durch genauso wie der dann frustrierte Kunde! Da solltest lieber nicht zu weit aus dem Fenster lehnen von wegen Kraftwerk....

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +3

      Moin, es ist sicher so, dass ich kein Elektriker bin und das Thema etwas zu salopp angegangen habe. Mir ging es darum, den nur scheinbaren Kraft- oder Leistungsunterschied zwischen Elektromotoren und Benzinmotoren zu erklären. Rein rechnerisch wären ja die Elektromotore den entsprechenden Benzinmotoren kraftmäßig deutlich unterlegen. Wir wissen aber aus der Praxis und vielen Berichten von Sägern, dass dem nicht so ist. Bei einigen Wood-Mizer Modellen gibt es auch ein Amperemeter auf dem man den Stromaufnahme des Hauptmotors ablesen kann. Da ist zu sehen, dass der Strom der tatsächlich fließt, - bei schnellem Sägen in breitem Holz-, deutlich über der Nennaufnahme liegt. Bei Dauerbelastung würde sich der Motor natürlich überhitzen und Motorschutzschalter oder Sicherung ihn abschalten. Da ein Schnitt nicht mal eine Minute dauert, hat der Motor genug Zeit wieder abzukühlen. Eine kurzzeitige erhöhte Leistungsaufnahme, wie auch beim Starten des Motors, bleibt in der Regel ohne Folgen. Unserer Erfahrung nach ist die tatsächliche Tagesleistung, gerade bei stärkerem Holz, bei dem Elektromotor mindestens so hoch wie beim Benzinmotor.

    • @jensvolkmann5544
      @jensvolkmann5544 Год назад

      @@woodmizer Ich würde gern mit Ihnen Kontakt aufnehmen und mir die Modelle bis 60 cm anschauen wollen, für mich von Interesse Benzinbetrieben, evtl, umstellbar/kombiniert Elektrobetrieben. Zu meinem Einwand zu den Elektromotoren können wir uns gern nochmal unterhalten.
      Ich wünsche Ihnen alles Gute, schöne Feiertage und einen Guten Rusch.

  • @777sib
    @777sib 2 года назад +1

    Wo bitte werden die Maschinen gefertigt und montiert?

    • @woodmizer
      @woodmizer  2 года назад +1

      Es gibt zwei Werke - in den USA für den nord- und südamerikanischen und kanadischen Markt, sowie in Polen für den europäischen, asiatischen und afrikanischen Markt

  • @maozedung7270
    @maozedung7270 2 года назад +1

    Man sollte sich besser vorher Gedanken um die Wälder machen, ob auch wirklich alles nachhaltig ist.