Song "Yorktown" aus dem Musical "Hamilton" erstmals auf Deutsch / Hamilton Musical German

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 30 авг 2022
  • Der Song "Yorktown" aus dem Musical "Hamilton" erstmals auf Deutsch im Rahmen einer Probe am 31. August 2022 in Hamburg. Da es sich um eine Probe handelte, gibt es weder Bühnenbild noch Kostüme und auch keine Mikrofone!
  • ВидеоклипыВидеоклипы

Комментарии • 24

  • @violamandyfinnigan5463
    @violamandyfinnigan5463 Год назад +58

    Ich kanns kaum erwarten ne professionelle Aufnahme zu hören, um jede Zeile der Übersetzung zu analysieren und hoffentlich zu genießen! :D

  • @burcur_5300
    @burcur_5300 Год назад +67

    Kann leider nicht alles akustisch komplett verstehen und bin so gespannt auf alle Texte.. Das, was man bisher hören konnte, ist einfach genial. Es ist nun mal nicht zu erwarten, dass es 1:1 wie im Original klingt. Ich finde, dafür dass es so eine schwierige Aufgabe ist, ist es super umgesetzt worden. Freu mich so drauf!

  • @moonlitlaurel8103
    @moonlitlaurel8103 Год назад +47

    Ich liebe den deutschen Mulligan so sehr! Bin soooooo gehyped!!!

    • @camouflage823
      @camouflage823 Год назад +2

      Same! Hab ihn live erlebt, schade dass er so wenig Text hat😢

  • @lilymary6537
    @lilymary6537 Год назад +6

    Ich liebe den Cast, sie setzen die Energie der Charaktere auf jeden Fall gut um.

  • @Bildungsrebell
    @Bildungsrebell Год назад +17

    Respekt! Das sieht nicht nur nach einer soliden Umsetzung aus sondern nach Charakteren, die glaubhaft sind und nochmal eine eigene, gute „Hamilton Deutschland“ Note mit reinbringt. Hamburg ich komme asap for sure!

  • @jpvamerican
    @jpvamerican Год назад +6

    Wie geil! Danke, dass jemand dem begeisterten RUclips Publikum zeigt, wie toll das Musical ist aber auch wie viel Arbeit drin steckt. 🙏

  • @cheyennewoe
    @cheyennewoe Год назад +2

    Unfassbar gut, das ist einfach mega 😍

  • @pamelamays4186
    @pamelamays4186 Год назад +2

    We get the job done.

  • @saschakrebs6512
    @saschakrebs6512 Год назад +26

    "Einwanderer - wir schaffen das" hätte vermutlich einen Szenenapplaus wie der Originalsatz beim britischen und amerikanischen Publikum erzeugt. Warum man sowas liegenlässt und warum man bei einer Übersetzung ins Deutsche wieder englische Versatzstücke verwendet werde ich nicht verstehen.

    • @TodeteK
      @TodeteK Год назад +26

      Weil es mittlerweile so üblich ist, dass sich dutzende englische Begriffe in die deutsche Sprache integrieren und festsetzen und deshalb der Großteil des Publikums kurze, prägsame Phrasen wie "We get the job done" wahrscheinlich verstehen würden. Ausserdem ist sowas schwer zu übersetzen, "Wir schaffen das" würde zb auch überhaupt nicht in den Takt passen.

    • @gii3748
      @gii3748 Год назад +1

      💯

    • @Phelie315
      @Phelie315 Год назад +8

      "wir schaffen das" passt erstens nicht auf den Beat und zweitens klingt das dann doch eher nach Bob der Baumeister. Es geht ja um "the story of America then told by America today" und wenn ich's eindeutschen will, und sagen will "by Germany today" dann sind englische Versatzstücke da durchaus sehr authentisch für die Lebensrealität 2022.

    • @mayra3277
      @mayra3277 Год назад +4

      Also allgemein finde ich ein paar englische Satzstücke drin überhaupt nicht komisch - "die Jugend von heute" redet ja auch so :) Aber Merkel zu zitieren wäre schon irgendwie lustig gewesen.

  • @danavonmolz
    @danavonmolz Год назад +6

    Warum eigentlich nicht "Ich hab' nur diese eine Chance...". Die Reime auf "Schuss" hätten sogar die gleichen bleiben können....

    • @kowo1610
      @kowo1610 Год назад +13

      Weill es nicht nur Shot = Chance sondern auch Shot = Schuss ist.
      Ich finde es ein ziemlich gute Art es zu übersetzen.

    • @moonlitlaurel8103
      @moonlitlaurel8103 Год назад +10

      Weil es auch um Schießen geht. Z. B. im Duell mit Burr. Auch die Choreographie stellt Schießen dar.

  • @gii3748
    @gii3748 Год назад +11

    Ich muss es wieder sagen: Man hätte die Show lassen sollen, wie sie ist. Es flowt einfach nicht so, die originalen Zitate gehen verloren. Warum muss man so eine Show eindeutschen?

    • @pagelen
      @pagelen Год назад +28

      Naja wenn man Hamilton einem deutschen Publikum bieten will, und Hamilton hat verdient der ganzen Welt gezeigt zu werden, muss man wohl. Das Musical besteht zu über 90% nur aus den Liedern, also ist dazwischen kaum Text der genug erklären würde und wenn man nicht richtig gut Englisch kann, ist Hamilton so schnell und dynamisch, dass man kaum folgen kann. So viel Wortakrobatik und Verschachtelung und Lyrik. Ich find deutsche Musical Übersetzungen oft ziemlich cringy oder schlecht gemacht (siehe Lass jetzt los oder Wicked) aber allein weil es eine unfassbare Leistung gewesen sein muss Hamilton zu übersetzen, hab ich Respekt davor. Auch wenns an manchen Ecken ziept.

    • @gii3748
      @gii3748 Год назад +14

      @@pagelen Ich bin überzeugt, dass Hamilton nicht das typische Musicalpublikum der Stage anspricht (Touris und Familien, die sich Frozen und König der Löwen anschauen). Die Leute, die sich für Hamilton interessieren, sind aus meiner Sicht in der Lage, wie in jeder italienischen Oper die englische Fassung mit "deutschen Untertiteln" zu sehen. Die Übersetzung wird nie den Witz und Flow des Originals haben und es ist die Geschichte Amerikas, der amerikanischen Verfassung. Die Show lebt von der Mischung aus historischem Wortlaut und moderner Sprache und ist ein Kunstwerk für sich. Respekt für die Übersetzenden habe ich aber ohne Zweifel auch, eine Mammutaufgabe. 💯

    • @mackerrocker9417
      @mackerrocker9417 Год назад +3

      Bestes Beispiel: MY SHOT Die Doppeldeutigkeit aus dem Original geht total verloren !

    • @mayo4660
      @mayo4660 Год назад +5

      @@mackerrocker9417 naja
      Hab nur diesen einen Schuss --> nur eine Chance
      Schuss --> Gewehrschuss
      (mit) Schuss --> Alkohol

    • @miauxkxtty
      @miauxkxtty Год назад

      Von müssen spricht man hier ja nicht. Die Show ist immer noch sehr beliebt im deutschen und das Publikum ist begeistert genauso wie ich. Du musst dich damit ja nicht abfinden können aber lass doch den Leuten etwas was ihnen offensichtlich gefällt💀 Was spricht dagegen dass man die Show eindeutscht? Wenn du mir gute Argumente dafür gibst wäre das doch schonmal ein Anfang.