Matthäus - Teil 75 (Kap. 26,31-46): Vorbereitung der Jünger auf Gefangennahme, Gang nach Gethsemane

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 ноя 2023
  • - Die Bedeutung des Kampfes in Gethsemane
    - Die Verhaftung des Messias

Комментарии • 22

  • @cosi_follows
    @cosi_follows 6 месяцев назад +4

    Danke an Roger Liebi! 🙏🏻 Immer so bereichernd! Und auch vielen Dank an den Vorleser Christian, liebe es ihm zuzuhören, genauso wie er es macht ❤ für mich ein begnadetes Talent 🙏🏻🙂

    • @borispecic9819
      @borispecic9819 6 месяцев назад

      Ja, er ist geeignet um diese Aufgabe zu übernehmen. Es gibt Leute die sagen es ist anmaßend und arrogant so über die Bibel und Gott zu reden da wir angeblich nur paar Prozent des Hirns nutzen. Das die sich mit solchen schwach prozentigen Aussagen selbst etwas arrogant anmaßen fällt denen nicht auf. Man kann Menschen nur dann eine Stütze sein wenn man überzeugend, selbstsicher auftritt. Antworten liefert und keine Fragezeichen. Diese Geschichte mit den paar Prozent Hirnleistung führt nur dazu jedes Buch irrelevant zu machen. Jeder Gedanke ist damit uninteressiert. Ich glaube nicht das wir eine Masse im Körper mit Energie versorgen die erst irgendwann mal freigeschaltet wird. Sorry bin etwas ausgeschweift.

  • @janzemke4622
    @janzemke4622 2 месяца назад

    AMEN 🙏

  • @rossanapalombo381
    @rossanapalombo381 7 месяцев назад +4

    Danke Danke Danke❤

  • @simonepetermann
    @simonepetermann 3 месяца назад

    🙏❤️🔥❤️🙏😇

  • @A.B.834
    @A.B.834 7 месяцев назад +1

    Wunderbar wieder, wie immer, lieber Roger

  • @esthergrunenfelder9499
    @esthergrunenfelder9499 7 месяцев назад

    Wunderbar! Vielen Dank Esther❤

  • @user-po6ub1up3p
    @user-po6ub1up3p 7 месяцев назад +7

    Vielen Dank an den Leser Christian mit der Bitte, die Dramatik der Betonung weg zu lassen. Herzlicher Dank vorab mit Gruss

    • @zdravkanovak8920
      @zdravkanovak8920 7 месяцев назад +1

      Ja, das habe ich mehrmals erwähnt, deshalb fällt mir schwer vorträge zu hören...

    • @mayahuttermann9789
      @mayahuttermann9789 6 месяцев назад +8

      Liebe Geschwister sollten wir uns nicht mehr an dem Reichtum seines Wissens erfreuen, den er mit uns teilt. Anstelle den Splitter bei ihm zu Suchen.
      Wir sind immer schnell im kritisieren und langsam zum Lob. Lasst uns an lieber an seinen unermüdlichen Fleiß erfreuen mit dem er so viele Videos macht. Welch Arbeit, welch Studium wieviel Zeit es braucht um so genau Gottes Wort auszulegen. Lasst uns einfach nur Dankbar für den gewaltigen Segen sein mit dem Gott Roger Liebi überschüttet. Ich denke als Musiker wählt er auch die Dramatik damit seine Zuhörer nicht beim Hören einschlafen. Das macht es auch lebendig und ist zu unserem besten. Und einfach auch ein Ausdruck seines persönlichen Charakters.
      Gottes Segen

    • @antjekottschlag3677
      @antjekottschlag3677 6 месяцев назад +2

      Man kann einen Text - auch einen Bibeltext - gar nicht ohne Betonung lesen. Wollte man sie weg lassen, würde er monoton klingen, was dem Bibeltext auch nicht angemessen wäre. Christian man das sehr gut. Nicht übertrieben, aber sorgfältig bedacht. Schade... dass er dafür negative Kritik bekommt😢. Bitte lass dich davon nicht entmutigen, Christian.

  • @henochglaubte...8059
    @henochglaubte...8059 6 месяцев назад

    Jeusus Christus hat alles vollbracht am Kreuz für die Gläubigen!

  • @immanuel2710
    @immanuel2710 6 месяцев назад +1

    Lieber Klaus Dieter, ich habe das gleiche Problem wie du. Erst ist der Ton gut und dann wird er so leise,, dass ich die Worte nicht mehr verstehe. Das wiederholt sich immer wieder. Ich denke auch, dass es am Mikrophon liegt beziehungsweise an der Entfernung zum Mikrophon. Ich habe schon viele Videos von Roger Liebi angeschaut und bei diesen die Sprache gut verstanden.

  • @klausdieter9704
    @klausdieter9704 6 месяцев назад +2

    Ich weiß nicht ob es meinem Wiedergabegerät liegt, aber der Ton ist für mich extrem schlecht zu hören. Ständig wird er mal lauter, dann wieder sehr leise. Habe schon auf volle Lautstärke gestellt, einiges ist einfach nicht zu hören. Schade, hatte mich sehr auf das Video gefreut.

    • @Roger-Liebi
      @Roger-Liebi 6 месяцев назад +3

      Lieber Klaus Dieter
      Bei mir ist der Ton gut. Hast Du das Problem nur bei diesem Video?
      Shalom
      Roger

    • @klausdieter9704
      @klausdieter9704 6 месяцев назад

      @@Roger-Liebi Vielen Dank für für Ihre Antwort, ja nur bei diesem Video. Mir ist aufgefallen das Sie hier ein fest verbautes Mikrofon benutzen. Immer wenn Sie nicht direkt hinein sprechen, also mehr seitlich vorbei, ist bei mir fast nichts mehr zu hören. In anderen Videos dagegen tragen Sie oft ein Mikrofon am Kopf, dort ist der Ton immer hervorragend. Vielleicht liegt das daran? Allerdings müsste es dann auch anderen Zuschauern aufgefallen sein. Liebe Grüße und vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit. Klaus Dieter

    • @ThomasFuchs7
      @ThomasFuchs7 6 месяцев назад

      @@Roger-Liebi Soweit ich mich erinnere, hatte ich zwischendurch auch Probleme.

  • @gertrudfunke7299
    @gertrudfunke7299 7 месяцев назад

    In meiner Ausgabe stet das nicht, dass Jjesus Petrus ansah, nachdem er ihn verleugnet hatte. Welch Ausgabe der Bibel lesen Sie? Ich finde das ganz erschütternd. Warum hat Petrus denn niicht sofort sch zu ihm bekannt? Er hätte doch sagen können, doch,doch, es ist mein Meister, statt zu weinen. Das fällt mir schwer, das zu begreifen. Bitte, nennen Sie Bibel, in der das so steht.

    • @mamanja7239
      @mamanja7239 7 месяцев назад +1

      Hallo, es steht im Evangelium nach Lukas, Kapitel 22, Vers 61.
      Ich würde nicht Petrus dafür verurteilen, denn ich weiß es von mir selbst, obwohl ich Jesus liebe, sündige ich 😢.

    • @jesusliebe
      @jesusliebe 6 месяцев назад

      ​@@mamanja7239das geht uns allen so ,als wiedergeborenes kind Gottes sündigen wir nicht mehr mit Absicht .Jedoch am Ende des Tages stellen wir fest das wir wieder versagt haben .Deswegen sind wir dankbar das wir täglich zum HERRN mit unseren schwachheiten kommen dürfen.✨️🙏🏼🕯