MONSTERA - die Urmutter der Zimmerpflanzen! Und sie sind so schön. Danke für das Video. Für Steckis oder Kerne o.ä. suche ich mir Ouarkbecher nd alles aus dem Haushalt zusammen. Nichts wird verschwendet. Lg. Ute
Wow also ich bin es ja schon aus meinem Hobby gewöhnt in keinem Laden mehr durchgehen zu können ohne zu denken "oh die Box ist aber super für kleine Nachzuchten in den ersten Wochen"...Jetzt kann ich nichtmal mehr an den Kühlschrank ohne die Quarkverpackung als potentielles Zuhause für einen Stecki zu sehen🤣
@ritabertram9564 Schlimm, ich stand letztens im Baumarkt vor so einem Schraubensortiersystem als Koffer und dachte mir "Mhhh da könnte ich in jedes Fach eine Alocasia Knolle packen"....es verfolgt einen förmlich 🫣
Lieber Detlef, vielen Dank für dein Video. Ich hätte noch eine Frage zum HESI Pflanzendünger: Ich überlege mir diesen zu kaufen, bin aber verunsichert darüber, ob ich diesen auch im mineralischen Substrat verwenden kann. Auf der Homepage steht, dass dieser auch im organischen Substrat verwendet werden kann. In dem Fall benötigt der Dünger ja organisches Material um überhaupt wirken zu können. Ich habe fast alle Pflanzen (Glücksfedern, Monsteras, Efeututen) im mineralischen Substrat (Bims, Zeolith und Lava Mix) und tue mich sehr schwer mit dem Düngen. Aktuell mische ich mit Canna Aqua Vega A+B und Calmag selbst meinen Dünger an, was auf Dauer recht aufwändig wird. Daher überlege ich den HESI Dünger zu testen. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen :)! Liebe Grüße
Hallo Detlef Die Pflanze sieht toll aus. Meine Monstera habe ich gedacht jetzt gehen beide Monstera kapputt, aber paar Monate später kommen Neue Blätter. Ich wollte die schon weg tun.
Ich recycle gern Verpackungsmaterial kann man gut verwenden als Growboxen ein Gefrierbeutel drüber mit einem Clip zu machen und schon hat man ein kleines Gewächshaus. Ist doch immer wieder spannend welche Möglichkeiten es gibt Pflanzen zu vermehren . ♥️♥️♥️💚💚💚🙏🙏🙏🪴 Heide
Wieder ein interessantes Video. Ich sehe dich gerne.
Das freut mich sehr Hartmut 😃♥️🙏🙂
MONSTERA - die Urmutter der Zimmerpflanzen! Und sie sind so schön. Danke für das Video. Für Steckis oder Kerne o.ä. suche ich mir Ouarkbecher nd alles aus dem Haushalt zusammen. Nichts wird verschwendet. Lg. Ute
So ist das richtig Ute ♥️🙏🙂 Schönen Sonntag und gut Nacht
@Pflanzenpapa Danke dir 👋
Hallo zusammen Hallo Detlef wie immer interessant kurzweilig und schön das noch mit Monstera. Danke
Vielen Dank Detlev für das tolle Video ❤❤❤❤wünsche Dir und Deiner Familie ein schönes Wochenende 😊😊😊😊😊
Herzlichen Dank Annegret 🎁♥️🙏🙂
Interessantes Video, danke fürs zeigen Detlef, LG Mike 😊
Immer gerne Mike ♥️🙏🙂
Dieses Video ist positiv bewertet worden ❤️👍✌️
Herzlichen Dank ♥️🙏🙂
Yeah! Ein Monstera Spezial mal wieder!🎉
Ja deine Schätze gibt es noch 😁 Werde mich demnächst besser drum kümmern 😂 Herzlichen Dank ♥️🙏🙂
Monstera....immer wieder toll, 💚👍👍👍
Herzlichen Dank Ana 🎁♥️🙏🙂
Danke 🙂
Bitte sehr Karin ♥️🙏🙂
Wow also ich bin es ja schon aus meinem Hobby gewöhnt in keinem Laden mehr durchgehen zu können ohne zu denken "oh die Box ist aber super für kleine Nachzuchten in den ersten Wochen"...Jetzt kann ich nichtmal mehr an den Kühlschrank ohne die Quarkverpackung als potentielles Zuhause für einen Stecki zu sehen🤣
😂🎉geillll
Das kenne ich 😂
@ritabertram9564 Schlimm, ich stand letztens im Baumarkt vor so einem Schraubensortiersystem als Koffer und dachte mir "Mhhh da könnte ich in jedes Fach eine Alocasia Knolle packen"....es verfolgt einen förmlich 🫣
Ja das mit den Boxen für Steckis geht mir auch so 😂😂
So geht es uns Bonsaianer beim Spaziergang im Wald auch 😅
Lieber Detlef, vielen Dank für dein Video.
Ich hätte noch eine Frage zum HESI Pflanzendünger: Ich überlege mir diesen zu kaufen, bin aber verunsichert darüber, ob ich diesen auch im mineralischen Substrat verwenden kann. Auf der Homepage steht, dass dieser auch im organischen Substrat verwendet werden kann. In dem Fall benötigt der Dünger ja organisches Material um überhaupt wirken zu können.
Ich habe fast alle Pflanzen (Glücksfedern, Monsteras, Efeututen) im mineralischen Substrat (Bims, Zeolith und Lava Mix) und tue mich sehr schwer mit dem Düngen. Aktuell mische ich mit Canna Aqua Vega A+B und Calmag selbst meinen Dünger an, was auf Dauer recht aufwändig wird. Daher überlege ich den HESI Dünger zu testen.
Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen :)!
Liebe Grüße
Bei mir steht auch alles im mineralischen Substrat 👌🪴🪴🪴
Und das klappt dann auch mit dem HESI Dünger?
@@basti86828 Schau dir meine Pflanzen an 😎
Video kommt wie gerufen😊 🙏🏻
Das freut mich sehr ♥️🙏🙂
Hallo Detlef
Die Pflanze sieht toll aus.
Meine Monstera habe ich gedacht jetzt gehen beide Monstera kapputt, aber paar Monate später kommen Neue Blätter.
Ich wollte die schon weg tun.
Viel Erfolg weiterhin Claudia 🙂 und herzlichen Dank ♥️🙏🙂
Hallo, ich hab irgendwie mitbekommen dass es keine Videos mehr geben soll von dir, hier auf RUclips?
Das kommt drauf an in wieweit die Zuschauer uns unterstützen 🙂
Sehr schön Detlef , was meinst du wegen den Litschis. Meine müssten aus der Box raus. Sind so 6 cm …..🤔
Lg …. Rudolf
Wenn die Box hoch genug ist und das erste Blattpaar nicht fertig, dann warte noch. Aber lüfte ruhig öfter.
@@Pflanzenpapa Danke für die Info Detlef….👍🙋🏼🙏🏻
@bischoffrudolf3761 Schönen Abend Rudolf 🙂
Ich meine, das war eine "Monstera aureopinnata" da am Schluss (falls die neben der 'Peru' stand anfangs)
🍃🌱🪴😊
Herzlichen Dank Mari ♥️🙏🙂
Ich recycle gern Verpackungsmaterial kann man gut verwenden als Growboxen ein Gefrierbeutel drüber mit einem Clip zu machen und schon hat man ein kleines Gewächshaus.
Ist doch immer wieder spannend welche Möglichkeiten es gibt Pflanzen zu vermehren .
♥️♥️♥️💚💚💚🙏🙏🙏🪴
Heide
Es gibt so viele Möglichkeiten 🙂 Herzlichen Dank Heide ♥️🙏🙂
Bin grad wieder zu Hause mit 🦐😂