Die Schlacht von Verdun 1916

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 1 фев 2025

Комментарии • 1,5 тыс.

  • @metgeom4825
    @metgeom4825 2 года назад +1816

    Ich bin französisch und ich lerne Deutsch. Ihre Video sind angenehm zu hören.
    Heute, ist es zufriedenstellend, dass wir versöhnt sind. Wir können stolz auf europäische Union sein. Zusammen, stehen wir stärker.

    • @deathstriker6599
      @deathstriker6599 2 года назад +38

      Nein

    • @romanski5811
      @romanski5811 2 года назад +30

      @@deathstriker6599
      Findest du, dass Menschen mit schwarzer Hautfarbe gleichermaßen vollwertige Deutsche sein können?

    • @Rezzatoni
      @Rezzatoni 2 года назад +230

      @@romanski5811 Nicht nur sein können, sondern tatsächlich sind ...

    • @JoshuaMGro
      @JoshuaMGro 2 года назад +17

      @@Rezzatoni Genau, so wie ich☺️

    • @laylataetae7045
      @laylataetae7045 2 года назад +15

      @@romanski5811 JA!

  • @Elias-wg1zs
    @Elias-wg1zs 3 года назад +846

    Das erinnert mich an meinen Ururgroßvater. Er war knapp 2 Monate in Verdun. Regelmäßig hat er meiner Ururgroßmutter Feldbriefe geschrieben, er schrieb ebenfalls über diese Hölle und das Sterben seiner engen Kameraden. Die Briefe haben wir heute noch. Er fiel in 1917 in Flandern.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +213

      Hallo Elias,
      vielen Dank für deine Geschichte. Das war sicher schwer für die beiden.

    • @SK-sl2ui
      @SK-sl2ui 3 года назад +24

      Woww, muss extrem eindrücklich sein👍🏽

    • @bolikde9389
      @bolikde9389 3 года назад +8

      In Flanderns Feldern.

    • @peterg.8941
      @peterg.8941 3 года назад +61

      @Rützi Rutz Sach mal. Was ist mit dir los?

    • @paul0spaul597
      @paul0spaul597 3 года назад +42

      @Rützi Rutz bitte was?

  • @luccrafter007
    @luccrafter007 3 года назад +694

    Dieses Thema ist so interessant. Endlich spricht Mirko mal darüber!

    • @Youtube-jc
      @Youtube-jc 3 года назад

      Ja

    • @Shiriru94
      @Shiriru94 3 года назад +6

      auf jeden Fall - dazu noch Fields of Verdun (Sabaton) hören 🎧

    • @luccrafter007
      @luccrafter007 3 года назад +1

      @@Shiriru94 ja man :D

    • @artphyon
      @artphyon 3 года назад +1

      Ja er hat darüber gesprochen. Nur ganz kurz. Und was nun?

    • @F.Sch.045
      @F.Sch.045 3 года назад +2

      @@ChrisEffpunkt Sabaton verherrlicht keinen Krieg
      Do your research and you shall see
      Einige Beispiele:
      Cliffs of Gallipoli,
      A lifetime of war,
      The end of the war to end all wars,
      In Flanders Fields,
      und viele mehr
      PS: Ich will dich hier in keinster Weise angreifen, ich will nur meine Meinung konstruktiv vertreten : )

  • @Emre-wf7mk
    @Emre-wf7mk 3 года назад +469

    Habe tatsächlich vor 2 Wochen geguckt, ob du ein Video zu Verdun hast. Schön, dass jetzt eins gekommen ist. Vielen Dank! 🙋🏻‍♂️

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +81

      Ja, es wurde mehrfach gewünscht und das Thema ist ja auch wichtig.

    • @l.al.a129
      @l.al.a129 3 года назад +3

      @@MrWissen2goGeschichte super Mirko, kommen zum ersten Weltkrieg weitere Videos wie die Isonzoschlacht etc? Hammer Video, kann davon nicht genug bekommen:)

    • @aka99
      @aka99 2 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte macht mal ein video zum nahen osten im 2 weltkrieg. syrien, irak, iran. persischer korridor. wenn ihr nichts damit anfangen könnt, dann umso interessanter das ihr euch darüber informiert. Man könnte auch vom Überfall auf dem Iran sprechen. Und viel zu selten wird über den Winterkrieg geredet. Überfall Sowjetrussland auf Finnland.

  • @sense3167
    @sense3167 3 года назад +1002

    Gerne mehr über Schlachten aus dem 1. und 2. Weltkrieg!
    Wieder ein tolles und interessantes Video!

    • @hassanalihusseini1717
      @hassanalihusseini1717 3 года назад +10

      Ja, Isonzoschlachten im WW1.

    • @muratciftci579
      @muratciftci579 3 года назад +4

      Teile die gleiche Meinung

    • @hanzo7894
      @hanzo7894 2 года назад +4

      Interessant ja, aber... toll?^^

    • @sense3167
      @sense3167 2 года назад +6

      @@hanzo7894 Weißt ja, was ich meine😆

    • @LukasM297
      @LukasM297 2 года назад +4

      Vielleicht die Schlacht im Hürtgenwald. In Amerika ist die den meisten ein Begriff

  • @lukeeszeha5381
    @lukeeszeha5381 3 года назад +235

    Ich war Ende 2019 auf dem Schlachtfeld und muss sagen, es war eine im wahrsten Sinne des Wortes 'beeindruckende' Erfahrung, einfach nur zwischen den zerstörten Festungen, den Wäldern, Sperrgebieten, gräberfeldern und den zugewachsenen granattrichtern zu wandern.

    • @Veyrocx
      @Veyrocx 3 года назад +2

      Du vergleichst deinen Rundgang jetzt wirklich mit einer echten Schlacht, nicht wirklich, oder !?

    • @lukeeszeha5381
      @lukeeszeha5381 3 года назад +126

      @@Veyrocx
      Ich habe keine Ahnung, woran du das festmachst.
      Ich habe nur erzählt, dass ich da war und es so schön ziemlich heftig als Erfahrung war.
      Mit der Schlacht selbst habe ich meine Erfahrung nicht verglichen, käme mir auch nicht in den Sinn

    • @ShInYaKu88
      @ShInYaKu88 2 года назад +41

      @@Veyrocx er hat nur gesagt, das er mal dort war. was ist daran so schlimm??

    • @ACowIsHuge
      @ACowIsHuge 2 года назад +5

      @@Veyrocx nicht mit emotion antworten sondern mit Logik. Das sollte man verinnerlichen

    • @danieltokar7404
      @danieltokar7404 2 года назад +3

      Da vor Ort soll noch 1920 ein ziemlicher Leichengeruch wahrnehmbar gewesen sein. Wird wahrscheinlich noch lange Zeit ein Erinnerungsort bleiben.

  • @wastelg1905
    @wastelg1905 2 года назад +248

    Ich war letzten Sommer in Verdun und habe die Bunkeranlagen von Fort Douaumont und Vaux besucht. Bei der Fahrt durch die Umgebung von Verdun hat sich bei mir Fassungslosigkeit eingestellt. Das Gelände ist bis heute stark vernarbt, überall sind Granattrichter zu erkennen, teilweise sieht man sogar noch Schützengräben und das über 100 Jahre nach dieser Schlacht. Die umliegenden Wälder dürfen größtenteils nicht betreten werden, da bis heute dort Blindgänger liegen. Nachdenklich gestimmt hat mich auch, das man um Verdun an zahlreichen Ortsschildern vorbei fährt, aber keine Orte anzutreffen sind; diese sind bis zu Unkenntlichkeit zerstört worden und seither nie mehr aufgebaut worden. Ich kann es nur jeden empfehlen der sich auch nur ansatzweise für Geschichte interessiert Verdun zu Besuchen. Wie in einem Brennglas wird einem dort die Unsinnigkeit und die schwerwiegenden Folgen für die Umwelt dieser Materialschlachten verdeutlich. Ich bin eigentlich kein Religiöser Mensch, aber als ich an der zentralen Gedenkstätte stand, und die 10.000en Kreuze, die man unmöglich überblicken kann, sah, kam in mir ein Gefühl tiefster Demut hoch.

    • @d_ernst99
      @d_ernst99 Год назад +14

      War dort 2020. Kann dir in allen Dingen nur zustimmen. Es ist wichtig überwältigend was man dort sieht. Kann es nur jedem empfehlen den/die Orte zu besuchen, es zeigt auch heute noch wie grausam, unnötig und langwierig die Folgen von Kriege sind.

    • @LeVince
      @LeVince Год назад

      Vorallem das Nationalismus und Populismus in die Sackgasse führen.

    • @psrfpsrf
      @psrfpsrf Год назад +12

      ich war um 1987, damals 35 dort, kam aus dem Süden von F und wollte halt zu dieser Gedenkstätte und Museum. Schon das Fahren in der Dunkelheit, in dem noch etwas nebligen Frühling, konnte einem in die Glieder gehen, wenn man nur daran denkt, wie sich all die Männer in solchen Nächten gefühlt haben müssen. Überliefert ist dazu auch die Weihnachtspause bei den Kämpfen. In Verdun und Umgebung sind neben der beeindruckenden Gedenkstätte mit dem Gebeineturm dann Museen und auch „Freilichtbereiche“. Dies Museen zu nennen ist da schon zu makaber. Da gibt es nur Mauerreste in Bodenhöhe mit Bezeichnungen, was dort einst stand. Beispiele: Hier wohnte der Bäcker, der Pfarrer, hier stand die Schule. Nun aber, in diesem Freiluftbereich stand man eigentlich in einen schon relativ hoch gewachsenen Wald, der aber gerade 70 Jahre alt bzw. jung war. Bilder in den Museen zeigten, dass selbst die Wälder, die es vor der Schlacht gab, am Ende weggeschossen, wegbombardiert waren. Es gab, wie bei den Häusern mit den Resten von Grundmauern, auf den Freiflächen der Schlachtfelder nur noch 1-1,5 m hohe Baumstümpfe und Schlamm in unvorstellbaren Mengen. Obwohl der Besuch nun so lange her ist, das bleibt, solange ich nicht dement werde, eingebrannt.
      Mittlerweile doppelt so alt, bin ich glücklich um das bisherige Leben, dem Umstand einen solche Wahnsinn nie erlebt zu haben, noch gezwungen zu sein, diesen mit zu machen. Mir tun nun die Ukrainer unendlich leid und Putins und seiner Gefolgschaft Wahnsinn, er ist nicht allein, nach doch 2 so schrecklichen Kriegen ist mir absolut unverständlich.

    • @MeeperDude45
      @MeeperDude45 Год назад

      Vor Jahren Verdun besucht, umgepflügte, in den Jahren überwachsene bewaldete Krater und weisse Kreuze, soweit das Auge reicht.

    • @daniel_361
      @daniel_361 Год назад +1

      ​@@psrfpsrfich bin ungefähr 40 Jahre jünger als Sie, aber Sie haben meine Erfahrungen mit Verdun aus diesem Jahr besser zusammengefasst, als ich es könnte.
      Gerade der Wald hat sich mir ebenfalls ins Gedächtnis gebrannt. Bäume dicht an dicht, und dennoch ist es sehr auffällig, dass kein einziger im gesamten Gebiet älter zu sein scheint als 100 Jahre.

  • @hattimmerrecht8587
    @hattimmerrecht8587 Год назад +24

    Ich war gestern in Verdun. Bin in den 80igern Soldat gewesen. Noch nie habe ich Menschen im Geiste vereint erlebt wie gestern. Wir gingen als Franzosen und Deutsche in den Film der dort gezeigt wird. Wir kammen beschämt und als Europäer wieder daraus. Viele auch gestandene Männer mit Tränen in den Augen. Der Film dort gibt dir das Gefühl der Angst und Greuel dieses Krieges in Verdun.
    Jeder der kann bitte fahrt nach Verdun .....

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  Год назад +5

      Danke für das Teilen deiner Perspektive. Wir können uns deinem Aufruf nur anschließen! 🙂

    • @silasmerzenich
      @silasmerzenich 11 месяцев назад

      Wie viel sieht man denn noch an Gräben und Trichter und liegt noch viel Kriegsmaterial auf den Schlachtfelder

    • @KohlenKumpel
      @KohlenKumpel 2 месяца назад +1

      ​@@silasmerzeniches ist unbeschreiblich, welche Narben die Schlacht dort hinterlassen hat. Entlang der Straßen zum Museum, zum Fort Doumont oder anderen Schauplätzen dort sieht der Waldboden aus wie eine Mondlandschaft, die Krater sind mehr als deutlich zu erkennen. Rund ums Fort Doumont gibt es rekonstruierte und originale Schützengräben zu sehen. Es ist wirklich bedrückend, aber unbedingt zu empfehlen!

  • @conradfrost3468
    @conradfrost3468 3 года назад +319

    My family moved to Germany in 1960 from the suburbs of San Francisco when I was eight. There was still rubble and signs of war everywhere in Germany back then. The cook in our school had a concentration camp tattoo on her forearm. I heard endless references about the fear, the brutality and the squalor of life during the war. The carpet bombings, the racial hatred, the desperation of refugees and of soldiers on the front, etc. etc.
    My father had some business to take care of in Verdun soon after we arrived in Europe. We spent a couple weeks there and my mother took me to see the battlefields, the trenches, the shell craters, Fort Douaumont, the hundreds and hundreds of acres of graves. And, most shocking and astonishing of all, the Douaumont Ossuary through which windows one can see the bones of an estimated 130,000 unidentified combatants of both sides, neatly stacked: femurs, skulls, hips, ribs... I had just turned nine.
    My mother's aim, as she told me years later, at Verdun was to teach me that history matters, that politics matter and that human life and compassion matter.
    Das hätte ich auf Deutsch schreiben sollen aber mein Deutsch ist nicht wirklich sehr gut.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  2 года назад +82

      Hi Conrad!
      Thank you for telling your story. It must have been hard at so young age.

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 2 года назад +16

      Thanks for it. -It is hard for a young person, but that will you never forget and that is importent.
      Ich hoffe, das ist verständlich, mein Englisch dürfte so gut sein, wie dein Deutsch.🙂

    • @nobodysgirl7972
      @nobodysgirl7972 2 года назад +9

      Thanks for sharing this very personal story. And you last German sentence is perfect 👍

    • @IlloyedKater
      @IlloyedKater 2 года назад

      I was at the Chapel as well, I was about 15 or so and it was still very frightening!

    • @phoenixfeathers4128
      @phoenixfeathers4128 2 года назад +4

      @Conrad Frost
      Oh dear! That must’ve been awful. But don‘t worry, it doesn’t matter how good/bad your German is, what’s important is that what you wanted to say came across to those reading it, which it did. I’m also German but I grew up in England, for my German class it’s often like a whole lot of controversy when we learn about the World Wars, simply because everyone would be like “I’m on Germany‘s side” and then I’m like “I’m on no-one‘s side” and they can be idiots, heh

  • @slovenia8807
    @slovenia8807 3 года назад +3206

    Könntet ihr mal ein Video über den Russisch - Japanischen Krieg 1904-1905 machen?

    • @handsomeduck2310
      @handsomeduck2310 3 года назад +121

      Das wäre mal wirklich interessant. Ich wäre auch dafür

    • @sternenglanz2021
      @sternenglanz2021 3 года назад +17

      Jaaaa mega interessant😄😄

    • @hosentaschenkin2920
      @hosentaschenkin2920 3 года назад +9

      In dem Video die Geschichte Japans geht kurz um den russisch japanischen krieg

    • @josukehigashikata401
      @josukehigashikata401 3 года назад +21

      @@manuelschlotterflosse1459 bitte erinnere mich nie wieder an die vielleicht schlechteste militärische Aktion zu See aller Zeiten

    • @max_history
      @max_history 3 года назад +2

      Das fand ich auch sehr interessant

  • @alfredneumann4332
    @alfredneumann4332 2 года назад +37

    ich habe in der schule damals das buch "im westen nichts neues" gelesen, eine geschichte aus erster hand. ein deutscher soldat berichtet über alles was er im ersten weltkrieg erlebt hat, für jeden der es noch nicht kennt eine empfehlung. großartiges buch und sehr spannend erzählt

    • @Qubold
      @Qubold 2 года назад +1

      Ich musste mir die Verfilmung ansehen, das hat mir schon gereicht.

    • @laurenz9345
      @laurenz9345 2 года назад +5

      Wir haben das Buch in der Schule gelesen und ich kann auch nur sagen, dass es sehr zu empfehlen ist. Vorher war mir garnicht bewusst, wie schlimm so ein Krieg ist.

    • @Qubold
      @Qubold 2 года назад

      @@laurenz9345 muss man trotzdem nicht jedem Siebtklässler zeigen...

    • @lennartbusch7677
      @lennartbusch7677 2 года назад

      @@laurenz9345 hoffe, dass ihr auch die Fortsetzung gelesen habt :')

    • @maxlgaudi8386
      @maxlgaudi8386 Год назад +2

      Und jetzt ist eine neue Verfilmung rausgekommen mit nem Oskar

  • @starwarsfan9849
    @starwarsfan9849 3 года назад +68

    Dankeschön, ein Video zu diesem Thema habe ich mir schon immer gewünscht. Ich finde es immer wieder erschreckend wie brutal und sinnlos dieser ganze Konflikt war. 👍
    Ps: Ein Video zur Schlacht an der Somme wäre auch noch interessant.

  • @Toomad2k
    @Toomad2k 3 года назад +58

    Mein Großvater hat in Verdun gekämpft. Er hat immer wieder davon erzählt wie grausam es war, das seine Kameraden neben ihm umgefallen sind. Das hat Ihn für den Rest seines Lebens schwer geprägt. Verdun war eine Tragödie.

  • @Philtopy
    @Philtopy 3 года назад +17

    Danke, dass du dieses Video gemacht hast.
    Meine Familie hat dort damals angeblich 3 Mitglieder und viele Freunde verloren. Dann später wieder einige in Stalingrad und in Dresden. Nach diesen Kriegen war die Familie nurnoch ein Schatten von vorher und die Linie stirbt langsam aus.
    Nie wieder Krieg in Europa. Für alle, die wir verloren haben!

  • @patrickengel8703
    @patrickengel8703 3 года назад +60

    Wenn man heute durch die Gegend um Verdun wandert und die Krater, ausgemerzten Dörfer und Gräber sieht, realisiert man erst was für ein Glück es ist in einer Zeit ohne Krieg im eigenen Land leben zu können

    • @rowdy0505
      @rowdy0505 Год назад +1

      Da hast du Recht. Viele wissen gar nicht, wie besonders sowas ist. Deutschland und die vorherigen Deutschen Nationen, hatten nie länger keinen Krieg, als wir jetzt.

  • @paulgoogol2652
    @paulgoogol2652 3 года назад +285

    Danke für die realistische Darstellung. Viele romantisieren solche Kriege. Ich finde, es gibt keine Kriegs-"Helden", nur Kriegsopfer.

    • @19Raschna
      @19Raschna 3 года назад +23

      Desmond T. Doss würde ich als Held bezeichnen.
      Hat die Medal of Honor bekommen ohne einen Schuss abgefeuert zu haben.
      Während des 2. Weltkriegs wollte er, wie es halt so üblich war, seinem Land dienen, dabei jedoch nicht gegen seinen Glauben verstoßen, ergo: nicht töten.
      Wurde ihm erlaubt. Es gab einige Anfeindungen von seinen kameraden, bis er halt immer wieder verletzte in Sicherheit brachte.
      Gibt auch nen Film über den Mann, bzw. eine, wie so oft, lose Adaption seiner Geschichte, nämlich Hacksaw Ridge.

    • @tequila5882
      @tequila5882 3 года назад +2

      @@19Raschna fand den film echt nicht schlecht muss ich sagen

    • @friedrich3478
      @friedrich3478 3 года назад +7

      Kriegshelden sind die die ihn beenden, Diplomatisch!

    • @wh0syourdanny
      @wh0syourdanny 3 года назад +3

      @@19Raschna damit wäre jeder Sanitäter ein Kriegs'held' - es bleiben Elend, Leid & Not, aus Kriegen gehen keine Helden hervor

    • @catfishpremium
      @catfishpremium 3 года назад +24

      @@wh0syourdanny Ich würde schon Menschen die Leben retten (egal ob im Krieg oder nicht, egal ob auf deutscher oder alliierter Seite) als Helden bezeichnen.

  • @vonbraun5013
    @vonbraun5013 3 года назад +34

    "Krieg ist ein Zustand, bei dem Menschen aufeinander schießen, die sich nicht kennen, auf Befehl von Menschen, die sich wohl kennen, aber nicht aufeinander schießen."
    George Bernard Shaw
    Das Schlimmste ist, dass wir nur so wenig aus der Geschichte lernen. Und diese sich zwar weniger grausam, aber trotzdem wiederholt.

    • @danielaraymann4971
      @danielaraymann4971 2 года назад +4

      Das wir so wenig daraus lernen, liegt daran, dass es leichter ist, vom kleinen ins große zu übertragen, als vom großen aufs kleine runter zu brechen.

    • @cr4723
      @cr4723 4 месяца назад

      Dass wir so wenig daraus lernen, liegt daran, dass Menschen dumm sind und nicht nachdenken, und alles machen, was ihnen gesagt wird. Die Politiker lachen über das idiotische Volk!

    • @LeBabo47
      @LeBabo47 2 месяца назад

      Und dennoch folgen wir immer noch den Entscheidungen einiger weniger Menschen. Die heutzutage auch noch größtenteils völlig ungebildet sind...

  • @GunterZeit
    @GunterZeit 3 года назад +47

    Sehr gutes Video!
    Ich habe Verdun vor drei Jahren mit der Schule besucht und ich muss sagen, mir blieb echt die Spucke weg. Die hügeligen Landschaften, der riesige Friedhof, das Gebeinshaus und das Fort Douaumont, in dem man sich nicht mehr zu fragen brauchte, ob man dort drin nach einigen Tagen durchgedreht wäre.
    Unfassbar, was für eine Verschwendung der Existenz in allen Belangen die ganze Nummer gewesen ist.

  • @jensschroder3820
    @jensschroder3820 3 года назад +104

    Hallo! Schnell und interessant gemacht. Eben do goo.
    Ich bin schon etwas älter. Mein Großvater hat die Knochenmühle von Verdun überlebt. Er hat viel darüber erzählt. Zum Schluss sagte er immer. Es darf nie wieder passieren. Das Arbeiter auf Arbeiter schießen.
    Leider ein zu frommer Wunsch.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +24

      Hi, Jens!
      Vielen Dank, dass du uns die Geschichte deines Großvaters hier erzählst.

    • @jensschroder3820
      @jensschroder3820 3 года назад +17

      @@MrWissen2goGeschichte
      Hi ! Ich sehe es immer wieder. Das,das historische Wissen bei vielen schlecht ausgeprägt ist. Ich halte es aber für verdammt wichtig. Um nicht Fehler der Vergangenheit zu wiederholen.
      Gerade jetzt. Ob international. Und leider auch national. Ich bin immer noch erschrocken. Was für Kräfte auch in Deutschland mittlerweile sehr aktiv sind.

    • @SK-sl2ui
      @SK-sl2ui 2 года назад +2

      @@jensschroder3820
      Abend Jens
      Will nicht unhöflich sein, und Sie mal Fragen ob sie vlt. Noch Feldbriefe von Ihrem Opa haben, ich sammle gerne solche Briefe (Kopien natürlich) und möchte diese mal auf einer Website veröffentlichten damit man diese zeit und diese Menschen nicht vergisst.

    • @jensschroder3820
      @jensschroder3820 2 года назад +5

      Hallo! Das tut mir wahnsinnig leid. Den mein Großvater hatte tatsächlich so ein persönliches Album gehabt. Mit teilweise originalen Fotos. Und auch vielen Postkarten. Deshalb hatte ich mich auch mit Verdun beschäftigt. Aber leider ist dieses Album bei meiner Flucht aus der DDR irgendwie in fremde Hände gekommen. Schade!!!

    • @FLLL177
      @FLLL177 2 года назад

      und heute haben schwarze eure frauen bzw alle außer ihr selber und seid nicht stolz auf eure vorfahren

  • @schmechty_bohn6645
    @schmechty_bohn6645 3 года назад +21

    Dank Florentin Will hatte ich schon einiges gewusst. Er hat das auch super erklärt.
    Aber von dir nochmal top zusammengefasst in 10 min.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +5

      Danke für das Lob!

    • @Selina-yn9pr
      @Selina-yn9pr 3 года назад +5

      diesen Kommentar hab ich gesucht! Ich vermisse Moin Moin :I

    • @schmechty_bohn6645
      @schmechty_bohn6645 3 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte gerne

    • @schmechty_bohn6645
      @schmechty_bohn6645 3 года назад +2

      @@Selina-yn9pr ich bin ehrlich ich hab nach 4jahren irgendwann kaum noch moin moin geschaut aber florentins hin und wieder sehr gerne 😅
      Ich liebe die referateshow die moderiert er auch zauberhaft weg.

    • @Selina-yn9pr
      @Selina-yn9pr 2 года назад +1

      @@schmechty_bohn6645 oh gott ich hab deine antwort garnicht gesehen. Ich meinte damit auch nur Florentins moin moins ❤️. Die waren mein Anker. Steffen hat letztens sowas von verdient gewonnen! 😁 Ne neue Folge der Florentin Will Show wär mein Traum. 😉

  • @viion2759
    @viion2759 3 года назад +49

    Mirko du und deine Redaktion ihr seit der Grund wieso ich mich so sehr für Geschichte interessiere und warum es mittlerweile mein absolutes Lieblingsfach in der Schule geworden ist👍💪

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +6

      Was für ein Lob! 😊 Vielen Dank!

    • @skittle-chan2838
      @skittle-chan2838 2 года назад +2

      Da kann ich nur zustimmen ich gucke die Videos auch so gerne und überlege deshalb auch Geschichts LK zu wählen

    • @rowdy0505
      @rowdy0505 Год назад +1

      Bei mir auch. Es gibt nie Themen ohne dass wir mindestens ein Video von Mirko schauen.

  • @sufuskoba4491
    @sufuskoba4491 2 года назад +3

    Ich war vor 2 Jahren dort. Ist echt eine unbeschreibliche Atmosphäre und Stimmung, diese ganzen Kreuze zu sehen. Macht einen echt sprachlos…
    Wie immer gutes Video👍

  • @derdarknezz3898
    @derdarknezz3898 2 года назад +19

    War selber in Verdun vor ca. 2 Jahren. Als wir der Stadt, oder besser gesagt den Festungen näher kam wurde das Gefühl immer mulmiger. Waren in Fort Vaux, Fort Douaumont und Fort Souville und muss sagen was dort an Zerstörung heute noch zu sehen ist, ist nicht zu glauben.

  • @dengar9690
    @dengar9690 3 года назад +18

    Sau interessantes Thema. Interessiere mich schon seit Jahren für den ersten Weltkrieg und habe zahlreiche Bücher gelesen, darunter auch "Der große Krieg" von Herfried Münkler. Und trotzdem bin ich immer wieder erstaunt wie sehr Erich von Falkenhayn die Soldaten dort bluten lies. Lasst uns die Opfer dieses Krieges nicht vergessen und auch heute noch an sie Gedenken.

  • @hassannakrash9657
    @hassannakrash9657 3 года назад +64

    Mal wieder ein sehr interessantes Video. Das machst du wirklich gut Mirko, Hut ab

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +6

      Vielen Dank! 😊

    • @fuchsschnitzel3007
      @fuchsschnitzel3007 2 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte kommt in der Zukunft vielleicht auch was über die Schlacht von Passchendaele und die Schlacht an der Somme? Ich kenne mich diesbezüglich zwar schon aus, weil mich Geschichte fasziniert, aber ich finde, dass du alles immer so schön zusammenfasst :)
      Grüße

  • @chey_mz
    @chey_mz 2 года назад +2

    Ich war in der 9. Klasse in Verdun mit der Schule so um 1998. Ich erinner mich sehr genau daran, hat mich sehr beeindruckt. Durch die Gräben, die Mondlandschaft auf Fotos und die Darstellungen des unfassbaren Leids. Auch erinner ich mich an die Geschichte, dass die Soldaten zusammen Weihnachten gefeiert haben. Gelesen haben wir „Im Westen nichts Neues“ und haben eigenst recherchiert und einen Film darüber gedreht. Krieg ist einfach irre und Mirco du hast total Recht für viele von uns absolut nicht mehr vorstellbar. Hoffen wir dass das so bleibt.

  • @g.c.1087
    @g.c.1087 22 дня назад +3

    Mein Großvater kämpfte in Verdun, aber auch an der Somme und in Arras. Er hat überlebt. Er ist eines natürlichen Todes gestorben, allerdings, so berichtete mein Vater, als gebrochener Mann. Ich selbst habe heute private und geschäftliche Kontakte nach Frankreich. Ich kenne einige Franzosen die in Somme-Suippes und Marmelont leben. Wenn ich dort bin ist es sehr beklemmend ob der Vergangenheit, mit den Menschen unbefangen zu sprechen. Die Menschen dort sind sehr freundlich und gleichermaßen wie ich entsetzt wie unsere Großväter sich gegenseitig abgeschlachtet haben. Wir sollten niemals mehr gegeneinander die Waffen erheben. Krieg ist das schlimmste was sich Menschen antun können!!! Fahrt hin und sprecht mit den Leuten!

  • @moquib6609
    @moquib6609 2 года назад +1

    Sehr interressant und schrecklich zugleich .
    Mein Opa war bei der Schlacht dabei, ist aber 2 Monate vor meiner Geburt gestorben...daher wusste ich nicht viel darüber.
    Vielen Dank für den tollen Vortrag 🙏

  • @Nesbyte
    @Nesbyte 2 года назад +7

    Ich war 2020 in Verdun und Umgebung und habe Kriegsschauplätze angeschaut, genauso wie Kriegsfriedhöfe. Auf dem Grössten Friedhof, stand ich mitten der tausenden Gräber der jungen Soldaten. Es kam über mich und ich musste einfach weinen. Es ist erschreckend zu lesen, die meisten sind nicht mal 20 Jahre alt geworden und ganz oft steht auf den Kreuzen ein unbekannter Soldat.

  • @RadioVagabund
    @RadioVagabund 2 года назад +6

    Ich war in Verdun um mir die Örtlichkeiten anzuschauen. Hab vorher viel dazu gelesen und einen "Besichtigungsplan" gemacht. Nach zwei von vier Tagen wurde es mir zu viel: Krater an Krater, Loch an Loch und die Gewissheit das überall noch Tote liegen - völlig sinnlos gestorbene. Die Gegend ist beeindruckend, und wer sie auf sich wirken lässt erfährt viel "Vom Kriege", mir hats auf jeden Fall gereicht!

  • @Noahkeller
    @Noahkeller 3 года назад +17

    Bester Kanal für Geschichte auf Yt

  • @charlicarlott1743
    @charlicarlott1743 2 года назад +2

    Hey ich schreibe Montag meine letzte Geschichte Klausur und wollt einfach danke sagen! Ohne diese Videos wäre ich in Geschichte wohl schon vor 2 Jahren nicht mehr durch gekommen... Danke für die ganze Mühe !

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  2 года назад +1

      Vielen Dank und gern geschehen. Und natürlich viel Erfolg bei der Klausur! :-)

  • @bahrirexhepi1261
    @bahrirexhepi1261 3 года назад +3

    Gerade auf der Arbeit habe ich mir überlegt die Stadt demnächst zu besuchen und wollte euch das Thema Verdun vorschlagen. Das video kommt wie angegossen. Vielen Dank!

  • @augenblickgeschichte6803
    @augenblickgeschichte6803 2 года назад +2

    Ich bin so glücklich dass so viele sich für die Geschichte interessiert. Super Kanal

  • @vivi.5865
    @vivi.5865 2 года назад +2

    Ich war bereits zwei Mal in Verdun und es ist so beeindruckend und kaum vorstellbar, was dort wirklich passiert ist. Vorallem wenn man an den Schützengräben lang läuft oder auf der verbombten Wiese und man sich nur vorstellen kann, wie es damals gewesen sein muss. Auch das Museum war wirklich beeindruckend und selbst bei dem zweiten Besuch ist man überrascht, was man beim ersten Mal übersehen hat. Ich kann wirklich jedem empfehlen mal nach Verdun zu fahren und sich alles anzuschauen, auch das Knochenhaus :)

  • @Pyran1
    @Pyran1 2 года назад

    Habe die Schlacht schon gekannt durch ein tolles Lied. Schön das du solche alten Themen immer wieder aufgreifst.

  • @lukas.kreuch
    @lukas.kreuch 3 года назад +12

    Manchmal frage ich mich, was wir ohne dich machen würden Mirko. Der gute RUclips Content wurde durch dich wiederbelebt. Danke vielfalls!
    Seit 4 Jahren schaue ich deine Videos. Jedes mal spannender als jeder Geschichtsunterricht.
    Unter uns gesagt, schau ich deine Videos fast immer beim kochen 😉
    Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und bleib wie du bist 😊

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  2 года назад +3

      Hi Ravensouth!
      Vielen Dank für das Lob und die netten Worte! 😊
      Und guten Appetit beim nächsten Mal kochen.

    • @lukas.kreuch
      @lukas.kreuch 2 года назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte Kein Problem und danke😊

  • @monitor4208
    @monitor4208 2 года назад +2

    Ich habe es mir vor Ort angesehen, und kann es nur jedem empfehlen! Die Sinnlosigkeit des Krieges wird dort auf den Punkt gebracht.

  • @pietsmietz
    @pietsmietz 3 года назад +9

    War vor wenigen Jahren dort bei der Gedenkstätte, und wow. Ich war dort noch nicht so alt, müsste in der 7. Klasse gewesen sein, aber man hat sich dort echt unwohl gefühlt. Ich bin Halbfranzose und deshalb spricht mich dieses Ereignis noch einmal mehr an.
    Einfach nur schrecklich dieser eigentlich eigene Krieg

  • @mellie1929
    @mellie1929 2 года назад +1

    Ich kann da nur einen Besuch im Memorial Verdun empfehlen. Das ist wirklich beeindruckend gestaltet. Die Berichte zu hören von Soldaten die in Kratern liegen und Wasser trinken in dem ihre Kameraden treiben lässt einem wirklich schaudern.

  • @clemensbeirer1301
    @clemensbeirer1301 3 года назад +4

    Wenn ich Verdun höre, muss ich daran denken wie ich früher in der Kirche bei uns im Dorf saß und die Tafeln sah mit den Gefallenen und Vermissten des ersten Weltkriegs. Dort stand unter dem Namen immer noch der Ort wo und wann sie vermisst oder gefallen sind. Es ist ein bedrückendes Gefühl gewesen wenn man gesehen hat das gut 1/3 der Gefallenen darauf in Verdun gefallen sind. Es ist für mich damals wie heute unerklärlich wie man so etwas grausames zulassen kann.
    What's the Price of a Mile? - Sabaton
    Danke für das Tolle Video Mirko!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +1

      Hi, Clemens!
      Danke, dass du deine Gedanken mit uns teilst. Diese Tafeln sind in der Tat erschreckend. Auch wenn man sieht wie jung die Männer noch waren.

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs 3 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte Ja, das ist es... Es kann einen regelrecht fertigmachen, wenn man sich intensiv damit beschäftigt... Wenn die jungen Kerle dort gelebt haben, wo man selbst aufgewachsen ist, vielleicht als Kinder im selben Wald Baumhäuser gebaut haben oder wie auch immer... Das ist soviel menschliches Leid...

    • @aka99
      @aka99 2 года назад

      interessant. der ort mit dem denkmal wo die gefallenen gestorben sind ist bestimmt irgendwo in bayern.

    • @KeckderFuchs
      @KeckderFuchs 2 года назад

      @@aka99 Was soll das heißen ?

    • @aka99
      @aka99 2 года назад

      @@KeckderFuchs das ich es schön finde, wenn man den gefallenen auch mehr als 100 jahten gedenkt und ein ehrendes andenken bewahrt. und je mehr infos über die toten zb wo gefallen umso besser. ich glaube in bayern ist man da noch anders eingestellt als in anderen bundesländern. vor allem da wo rot grün regiert.

  • @antjejelinek7467
    @antjejelinek7467 3 года назад +2

    Du hast so eine angenehme Stimme und gut verständliche Rhetorik. Da macht Geschichte Spaß.

  • @josukehigashikata401
    @josukehigashikata401 3 года назад +211

    Fields of Verdun, and the battle has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one under the gun
    Thy will be done (thy will be done), and the judgement has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one, fields of Verdun

    • @ragnarmario
      @ragnarmario 3 года назад +4

      das ist viel besser : 1914 - FN .380 ACP

    • @caesar2.042
      @caesar2.042 3 года назад +46

      Gut, ich dachte schon ich wär der einzige der dieses Stück Kultur kennt.

    • @heikootto2865
      @heikootto2865 3 года назад +28

      Fields of execution turned to wasteland from the grass
      Thou shalt go no further it was said, "They shall not pass!"
      The spirit of resistance and the madness of the war
      So go ahead, face the lead, join the dead
      Though you die where you lie, never asking why

    • @Niedi96
      @Niedi96 3 года назад +30

      Meine metalbrüder ich grüße euch🤟🏼🤟🏼

    • @heikootto2865
      @heikootto2865 3 года назад +9

      @@Niedi96 Grüße!💪💪💪 In 4 Monaten gönne ich mir dieses Meisterwerk (hoffentlich) live!

  • @Alessss112
    @Alessss112 3 года назад +6

    Ich habe bei dem Thema immer *im Westen nichts neues* im Kopf. Wir haben damals den Film im Rahmen des Geschichtsunterrichts angesehen. Hat mich damals sehr erschüttert und ist auch im Kopf geblieben

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +5

      Ja, das Buch und der Film zeigen die Schlachtfelder ziemlich eindrücklich.

    • @EmilBostijancic
      @EmilBostijancic 3 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte Netflix plan eine Neuverfilmung, die Dreharbeiten sind bereits im Gange. Ich hoffe, der Film wird visuell so gut wie 1917.

  • @clockmaster3491
    @clockmaster3491 3 года назад +10

    Kannte die Schlacht um Verdun nur von der Band Sabaton. Jetzt weis ich was da abging, danke super video.

  • @trenoxify
    @trenoxify 3 года назад +1

    Ich hatte das glück, dass wir in einer klassenfahrt 2017 nach verdun durften. Alles was hier im video erwähnt wird ist nichts gegen die Atmosphäre in den Bunkern oder den Anblick der Hügellandschaft.
    Wunderbar aufschlussreich und belehrend, wie immer 👍

  • @91achilles
    @91achilles 3 года назад +6

    wieder mal eine Klasse Doku ... bei Verdun muss ich an die Hölle denken , auch wie die Schlacht von damals das Gebiet bis heute kennzeichnet

  • @phillipp371
    @phillipp371 3 года назад

    du weist nicht wie lange ich auf dieses video gewartet habe. Danke das du endlich ein Video darüber machst Mirko.

  • @vonBlankenburgLP
    @vonBlankenburgLP 3 года назад +4

    Wirklich hervorragend aufgearbeitet! Danke dafür!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +2

      Vielen Dank für das Lob! 😊

    • @vonBlankenburgLP
      @vonBlankenburgLP 3 года назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte Immer wieder gerne. Ihr macht das echt richtig gut. Das kann man nicht oft genug sagen. Ein wahrer Segen für die öffentlich-rechtliche Landschaft.

  • @byherkules9977
    @byherkules9977 2 года назад

    Habe gestern Mündliche test Prüfung gehabt und mein Lehrer war überrascht, dass ich das so gut konnte, weil wir die nur angeschnitten hatten. Die Videos retten mir jedes mal den arsch

  • @m.e.8989
    @m.e.8989 2 года назад +4

    Wie gestört und sinnlos solche Kriege sind, das es keine vernünftige Befehlshaber gibt, die nach soein Schlacht erkennen und danach handeln, was sie da für eine dumme Sache verfolgen. Vielen Dank Mirko! ❤

  • @mrkalle7308
    @mrkalle7308 2 года назад +2

    Wieder einmal ein super informatives Video von dir. Ein herzliches Dankeschön das du uns regelmäßig damit beglückst. Obwohl dein Terminkalender sicher ohne YT schon recht gefüllt sein müsste.
    Und ich weiß wir hatten dieses Thema schon sehr oft und ausführlich, aber schon einmal daran gedacht ein Video mit Zeitzeugen des 2. Wk und des Holocaust/Schoah zu machen, wir sind die letzte Generation die es noch machen kann. Wir haben mittlerweile die technischen Möglichkeiten um dieses Wissen erhalten zu können und ich finde es ist auch irgendwo unsere Pflicht. So ganz spezielle eigene Erlebnisse eines Menschenlebens zu erfahren empfinde ich auch immer als etwas sehr interessantes, dass gibt immer noch einen tieferen Einblick.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  2 года назад +1

      Vielen Dank für dein Lob und deinen spannenden Vorschlag.
      Hast du bei Instagram unsere Fragerunde mit dem Überlebenden Zvi Cohen gesehen? instagram.com/tv/CZPGniQoAPJ/

    • @mrkalle7308
      @mrkalle7308 2 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte habe ich tatsächlich nicht. Nutze selbst kein Insta.
      Aber Dankeschön für den Hinweis und den Link. 👍

  • @bulletproof7119
    @bulletproof7119 3 года назад +4

    wie immer ein top video👍🏼 hätte verdun schon fast vergessen hatte das zuletzt in der schule ansonsten nie was davon gehört obwohl es so spannend war blöd zu sagen🙄

  • @nilso.3083
    @nilso.3083 3 года назад +2

    Ich wusste schon vieles über den ersten Weltkrieg und die Schlacht von Verdun. Trotzdem ein super Video, was die Kerninformationen der Schlacht gut wiedergeben.

  • @ProStaff777
    @ProStaff777 2 года назад +4

    Mein Ur-Opa kämpfte bei Verdun. Seine Munitionskiste steht bei mir im Schrank. Er selbst hat wohl nie über das erlebte gesprochen. Man sollte nie vergessen wie gut es uns heute geht und dass wir sowas nie erleben mussten.

  • @nesaia5
    @nesaia5 2 года назад +2

    Nach all diesen lehrreichen Videos zu Kriegen, Kriesen und Konflikten wäre nun ein Video zur Geschichte und Arbeit des IKRK (und des roten Halbmonds) Balsam auf die Wunden. Oft ein Funke Menschlichkeit in sonst so menschenfeindlichen Kriegen.
    Danke für eure unermüdle Arbeit, uns auf spannende und interessante Weise an eurem Wissensschatz teilhaben zu lassen.

  • @Die-Sophie
    @Die-Sophie 3 года назад +18

    Sehr informativ wie immer. Vielen lieben Dank!

  • @painintheback847
    @painintheback847 2 года назад +1

    Ich empfehle jedem eine Reise zu den Gedenkstätten in Verdun und dessen Umland. Es ist nicht in Worte zu fassen was dort abgelaufen ist. Ich selbst habe im Rahmen der Kriegsgräberpflege 10 Tage in Andilly mit der Bundeswehr einen Friedhof gepflegt. Unfassbar kann ich nur sagen...... danke für das Video

  • @luisa16704
    @luisa16704 2 года назад +5

    Ich war letztes Jahr in Verdun, sehr traurig aber trotzdem interessant, der ganze Wald war voller Hügel, wegen der Granaten… Ich war in dem Museum und auf den Schlachtfeldern, grade das Museum war sehr beeindruckend.
    Nie wieder krieg!!

  • @FS-pz2rm
    @FS-pz2rm 2 года назад +1

    Wie immer super Video und alles mega erklärt! Bester Bildungskanal, den ich auf RUclips kenne. Weiter so!

  • @TheFlokoMaster
    @TheFlokoMaster 3 года назад +82

    Fields of Verdun,and the battle has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one under the gun

    • @tigeriussvarne177
      @tigeriussvarne177 3 года назад +10

      Thy will be done (thy will be done), and the judgement has begun
      Nowhere to run, father and son
      Fall one by one, fields of Verdun

    • @F.Sch.045
      @F.Sch.045 3 года назад +9

      Fields of exeution, turn to wasteland from the grass
      Thou shall go no further
      It was said
      they shall not pass!

    • @kira_strigoi
      @kira_strigoi 3 года назад +7

      The spirit of resistance and the madness of the war
      So go ahead, face the lead, join the dead
      Though you die where you lie, never asking why

    • @pascalfrapolli4727
      @pascalfrapolli4727 3 года назад +5

      The spirit of resistance and the madness of the war
      So…
      Go ahead!
      Face the led!
      Join the dead!
      Though you die!
      Where you lie!
      Never asking why!

    • @L03ff3l
      @L03ff3l 3 года назад +10

      *Guitar Solo*

  • @benkleinwachter2091
    @benkleinwachter2091 Год назад

    Die Videos sind einfach fantastisch. Die Schlacht um Verdun verdeutlicht am ehesten wie Sinnlos Krieg ist.

  • @kalitovanhelsing5817
    @kalitovanhelsing5817 3 года назад +8

    Ein tolles Video. Danke an Mirko und sein Team. - Könntet ihr auch mal ein Video über die Schlacht von Gettysburg machen?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +4

      Danke für das Lob! 🙂
      Wir schreiben uns deinen Vorschlag auf die Ideenliste. Aber versprechen können wir leider nichts.

    • @hugobizeps5332
      @hugobizeps5332 2 года назад +1

      @@MrWissen2goGeschichte Ich habe ein paar weitere Themen die vielleicht gut währen z. Bsp. die Schlacht von Kursk im zweiten Weltkrieg, Dr Eduard Dreher und das Gesetz über den Verhärungsskandal was er verabschiedet hat oder ein Video zu allen militärischen Orden und Auszeichnung die es im Krieg gegeben hat.

    • @aka99
      @aka99 2 года назад

      @@hugobizeps5332 gute vorschläge, wird aber von mrwissen2go bestimmt nicht
      gemacht.

  • @a.lemans5735
    @a.lemans5735 Месяц назад

    Ich war 2011 mit meinem Bruder und einem Freund u.a. in Verdun und auf den Schlachtfeldern. Es war ein Teil einer Rundreise. Angefangen bei der Maginot-Linie, dann Verdun, Compiègne, Normandie mit den Stränden und den Bogen über Ypern zurück nach D. Eine überwältigende, 10-tägige Reise, die ich nie vergessen werde. Am beeindruckendsten war aber wirklich Verdun. Das Beinhaus, die völlig verschwundenen Dörfer, von denen nur noch Steinstaub geblieben ist, die Forts und Friedhöfe. Ich kann nur jedem raten sich diese Orte anzuschauen. Es prägt fürs Leben und man weiß plötzlich den Frieden wirklich zu schätzen und kriegerische Aggressionen zu verurteilen. Im Moment ja alles aktueller den je...

  • @dieterkinsky9545
    @dieterkinsky9545 Год назад +5

    Mein Opa war in Verdun. Er war der einzige von der Gruppe von 260 Soldaten der zurueck gekommen ist.

  • @darthunlustig8014
    @darthunlustig8014 Год назад

    Ich finde es unvorstellbar, dass so etwas wirklich passiert ist. Egal ob es ein Krieg war oder die Tatsache, dass einmal Dinosaurier diesen Planeten besiedelt habrn. Geschichte wirkt extremst surreal und ich finde sie somit umso faszinierender. Habe mich daher entschlossen Geschichte zu Unterrichten. Es ist wichtig, dass mehr Menschen darüber bescheid wissen und vor allem, dass es nicht vergessen wird.
    Tolles Video👌

  • @tequila5882
    @tequila5882 3 года назад +5

    Wie immer ein sehr gut gemachtes und interessantes Video👌🏻

  • @M2042-t4s
    @M2042-t4s 3 года назад +2

    Hab auf genau dieses Thema gewartet, sehr gutes Video!

  • @frankdaphuc6435
    @frankdaphuc6435 3 года назад +3

    Gutes Video und wie immer informativ. Ein kleiner Fehler hat sich dennoch eingeschlichen: in Minute 7:00 wird kein französischer Soldat mit Gasmaske gezeigt, sondern ein deutscher, erkennbar am Helm, der Uniform und der typischen Handgranate und dem Karabiner.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +1

      Hi, Frank!
      Gut beobachtet. Der ist uns leider durchgerutscht. Es ist in der Tat ein deutscher Soldat in Frankreich.

  • @max01prante28
    @max01prante28 2 года назад +1

    Sehr wichtiges Thema, super dass ihr es ansprecht. Ich fände noch Themen zum Zweiten Weltkrieg interessant z.B die Invasion der Normandie oder die Ardennenoffensive

  • @der_samuel3758
    @der_samuel3758 3 года назад +5

    Eine coole Doku wie immer😉

  • @v3lios976
    @v3lios976 2 года назад +2

    3:33 ab hier und an manchen anderen Stellen wäre eine visuelle Darstellung von den verschiedenen Einnahmen ganz schön gewesen. Trotzdem tolles Video.

  • @pavelpipowitsch6011
    @pavelpipowitsch6011 3 года назад +3

    Ich war vor ein paar Jahren (mit meiner französischen Frau) vor Ort und es hat mich tief beindruckt wie selbst heute noch der Boden einer überwachsenen Mondlandschaft gleicht. Krater an Krater. Das Bild von Kohl und Mitterrand, wie sie sich bei den Händen halten habe ich dort am Beinhaus von Douaumont zum erstenmal gesehen, im Hintergrund die Gräber. Seit dem bekomme ich immer einen Kloß im Hals wenn ich es sehe.

  • @wolfgangmuller7591
    @wolfgangmuller7591 2 года назад +2

    zum Glück hab ich deinen Kanal gefunden, besser kann man Geschichte nicht erklären, mach weter so, richtig richtig gut.

  • @stefanh.9345
    @stefanh.9345 2 года назад +9

    "Gott in Verdun zu hinterfragen, heißt ihn zu verneinen. "
    "Verdun ist das Abbild von Dantes Hölle.."
    Zitate von Soldaten

  • @KevinMrFisto
    @KevinMrFisto 3 года назад

    Im kollektiven Gedächtnis der Franzosen ist tatsächlich weniger die Schlacht von Verdun, sondern vielmehr die Schlacht an der Somme.
    Danke für das tolle Video!

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +1

      Danke für das Lob.
      Spannender Hinweis. Die Schlacht an der Somme wurde uns auch schon vorgeschlagen. Wir haben es uns mal notiert.

  • @goatieloatie4933
    @goatieloatie4933 3 года назад +5

    Sei gegrüßt, Mirko! Alles sieht richtig gut aus! Weiter so!

  • @qui-gonkenobi4574
    @qui-gonkenobi4574 3 года назад +8

    Da möchte man meinen, dass durch das ganze Leid, welches der Vergangenheit so häufig passiert ist, die Welt endlich lernt, wie sinnlos eigentlich Krieg ist …

    • @toucanmasterx
      @toucanmasterx 2 года назад +1

      Hast du recht frieden ist das beste

  • @MrWilhelmkaiser
    @MrWilhelmkaiser 3 года назад +1

    Danke für die 1a Aufarbeitung des Themas. Ich war vor einigen Jahren selber dort und ich kann es jedem empfehlen. Man kann sämtliche Ruinen der Forts besichtigen oder auch die alte Zitadelle. Es gibt ein gutes und modern gestaltetes Museum vor Ort, welches die Geschichte um die "Schlacht" von beiden Seiten beleuchtet. Die Stadt selber ist auch voll mit Geschichte. Also all das was man sich als Geschichtsstudent wünschen kann.
    Aber was bei mir den meisten Eindruck hinterlassen hat, ist der riesige Friedhof beim Beinhaus von Douaumont. Dieses Meer an weißen Kreuzen ist besonders. Mir fehlen die Worte dazu.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +2

      Danke für dein Lob. 😊
      Und ja vor Ort wird das ganze nochmal ganz anders eindrücklich.

    • @MrWilhelmkaiser
      @MrWilhelmkaiser 3 года назад

      @@MrWissen2goGeschichte Definitiv. Es gibt dort auch immer noch Areale, die nicht betreten werden dürfen, weil dort noch zum Teil Überreste, scharfe Granaten etc im Boden verweilen. Diese Reise hat mir die Augen geöffnet und gezeigt wie sinnlos Kriege sind.

  • @thisAintFunny
    @thisAintFunny 3 года назад +3

    Sehr cooles Video. Könntet ihr vielleicht auch mal ein Video über die Schlacht an der Somme oder bei Passchendaele machen? Würde ich sehr cool finden.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +1

      Danke für den Vorschlag. Wir schreiben es uns auf jeden Fall auf. 😊

  • @simon_history
    @simon_history 3 года назад +2

    Wichtiges Thema. Gut, dass du ein Video darüber machst :)

  • @sabinezarnisch9878
    @sabinezarnisch9878 3 года назад +4

    Die grossen Bombentrichter sind immernoch beeindruckend. Fahrt hin und schaut es an.

  • @florianharpers2918
    @florianharpers2918 2 года назад +1

    Tolles Video
    War schon drei mal dort. Es ist einfach unglaublich, all die Namen der Toten dort zu lesen. Hoffentlich passiert so etwas nie wieder.

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  2 года назад +1

      Vielen Dank für das Lob!
      Ja in den Kommentaren sind einige, die berichten wie Eindrücklich der Gedenkort ist.

  • @Heiko_S.
    @Heiko_S. 3 года назад +2

    Bitte mehr über den WW1 !!!
    Das Thema ist hoch interessant

    • @Heiko_S.
      @Heiko_S. 3 года назад

      @Sadu Sadu hab so gut wie alle deutschsprachigen Videos über den ersten Weltkrieg gesehen,. Zusätzliche Infos und neue Videos können aber nicht schaden!

    • @Heiko_S.
      @Heiko_S. 3 года назад

      @Sadu Sadu warum unnützes Wissen?
      Die Geschichte ist niemals unnütz,.
      wer aus der geschichte nicht lernt der ist dazu verdammt sie zu wiederholen

    • @Heiko_S.
      @Heiko_S. 3 года назад

      @Sadu Sadu muss ich mich dafür rechtfertigen wenn ich solche Themen interessant finde? Das denke ich nämlich nicht,.
      Was es mir bringt sei Mal dahin gestellt, in meinen Augen ist es besser sich mit solchen Themen auseinander zu setzten als irgendeinen Mist auf RTL an zu gucken, oder etwa nicht?
      Ich wünsche dir noch ein angenehmen Tag 👋🏻

  • @xray_hd5911
    @xray_hd5911 2 года назад

    Von meiner Heimatstadt Baden-Baden ist es nicht sehr weit dahin. Ich kann es jedem nur empfehlen das Museum anzuschauen, es ist sehr informativ.

  • @e3otronia17
    @e3otronia17 3 года назад +15

    Schon wieder so ein gutes Video :D Definitiv ein like!
    Wann kommt das Video zum Ständestaat/Austrofaschismus?

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +6

      Hab Geduld. Wir haben uns deinen Wunsch aufgeschrieben, können aber nichts versprechen.

    • @aka99
      @aka99 2 года назад

      hey dont forget history hst darüber ein gutes video gemacht
      ÖSTERREICHISCHER STÄNDESTAAT

  • @FoxPing2901
    @FoxPing2901 2 года назад +2

    "Nachts weinen die Soldaten. Namenlose Tränen im Gesicht..." - Saltatio Mortis hat dazu ein Lied gemacht, was wirklich nachdenklich stimmt.
    Ich stelle mir den 1. Weltkrieg immer so grausam vor. Die Soldaten wurden in einen Krieg geschickt, mit falscher Hoffnung.
    Ich kann und will mir nicht vorstellen, wie schrecklich es war den ganzen Tag und die ganze Nacht in unmittelbarer Nähe Explosionen zu hören und mit dem Gedanken zu leben, dass die nächste Granate treffen könnte. Ich bekomme davon immer wieder Gänsehaut.

  • @Xaamosjourney
    @Xaamosjourney 2 года назад +3

    Gutes Video! Ich kann allen nur empfehlen mal selbst nach verdun zu fahren. Die gesamte Gegend um die Stadt ist auch hundert Jahre später noch eine gewaltige buckelpiste aus kratern und Gräben und ein paar Mal im Jahr tritt irgendwer auf blindgänger oder uralten Stacheldraht. Die Schlacht von Verdun hat Spuren hinterlassen Die noch sehr lange sichtbar sein werden.

  • @austrianrailandsky3841
    @austrianrailandsky3841 3 года назад +1

    Leider inspirieren neue Erfindungen den Menschen zwangsläufig irgendwann dazu, sie gegen seine Spezies zu verwenden/auszuprobieren. Das war wieder ein tolles Beispiel dafür. Danke für dieses tolle Video.

  • @GeorgeOrwellsBookuhhhh1984
    @GeorgeOrwellsBookuhhhh1984 2 года назад +7

    "Fields of Verdun, and the battle has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one under the gun
    Thy will be done (thy will be done), and the judgement has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one, fields of Verdun"
    -Sabaton

  • @ccrfishy42_
    @ccrfishy42_ 2 года назад

    Hey Mirko vielen Dank für dieses Video ich muss eine Presentation über die Schlacht um Verdun machen, dieses Video hat mir sehr dabei geholfen mach weiter so finde deine Videos sehr wichtig und gut Schöne Woche noch :D

  • @dergute2829
    @dergute2829 3 года назад +11

    Kannst du mal was zu Simón Bolívar, bzw. generell zu der Unabhängigkeit der Südamerikanischen Kolonien machen? Ich finde dazu lernt man viel zu wenig.

  • @verySharkey
    @verySharkey 2 года назад

    Würde mir wünschen wenn das Video mit einem Video über die Schlacht von Passchendaele erweitert wird. Eine ähnlich massive Schlacht die verglichen wenig beredet wird.
    Super video!

  • @FaerisG
    @FaerisG 3 года назад +7

    Cooles und informatives Video 👍🏻
    Muss nur immer an Sabaton 😅👌🏻

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  3 года назад +2

      Danke. Ja, den Sabaton-Ohrwurm haben in den Kommentare einige. 😅

  • @stephijezorke7801
    @stephijezorke7801 2 года назад

    Wir haben in der Schule fast gar nicht über den 1. Weltkrieg gesprochen. Danke für deinen „Unterricht“. Von dieser Schlacht habe ich vorher noch nie gehört. Man lernt nie aus.

    • @GutenTag99
      @GutenTag99 2 года назад

      Eine Schule kann nicht alles liefern. Aber motivieren und Werte vermitteln.

  • @danielschmidt656
    @danielschmidt656 2 года назад +3

    Kleine Korrektur: Auf dem Bild bei 7:02 ist ein deutscher Soldat. Erkennbar am Helm, Maske und Patronentaschen. Sonst super Video:)

  • @mrpeterutsinof
    @mrpeterutsinof 2 года назад

    Ich war vor drei Jahren dort, habe u.a. das Mémorial de Verdun besucht. Sehr eindrücklich gemacht, zeigt die Sinnlosigkeit und Brutalität der Schlacht unglaublich gut. Sehr empfehlenswert!

  • @paulkruger2003
    @paulkruger2003 2 года назад +6

    As the drum roll started on that day
    Heard a hundred miles away
    A million shells were fired
    And the green fields turned to grey
    The bombardment lasted all day long
    Yet the forts were standing strong
    Heavily defended
    Now the trap's been sprung and the battle has begun
    Descend into darkness
    303 days below the sun
    Fields of Verdun, and the battle has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one under the gun
    Thy will be done (thy will be done), and the judgement has begun
    Nowhere to run, father and son
    Fall one by one, fields of Verdun

  • @ericsson9558
    @ericsson9558 11 месяцев назад

    Ich war dieses Wochenende da und habe mir das Museum bzw die Gegend angeschaut. Wirklich alles sehr anschaulich dargestellt und eine klare Empfehlung von mir sich mal selbst ein Bild davon zu machen. Macht einen sehr nachdenklich…

    • @MrWissen2goGeschichte
      @MrWissen2goGeschichte  11 месяцев назад +1

      Was hat dir an dem Museum gut gefallen?

    • @ericsson9558
      @ericsson9558 11 месяцев назад

      @@MrWissen2goGeschichte letztlich die ganze Strukturierung. Wie gesagt man hatte Bezug zu den ganzen Themen des ersten Weltkrieges. Von den Gründen, dem Verhalten der presse, die medizinische Versorgung der Soldaten etc. bis hin zur „Aussöhnung“ in den 80er . :) dazu alles in drei Sprachen und auch nicht „parteiisch“. Es stellte den einzelnen Soldaten und die sinnhaftigkeit des Krieges in den Fokus. Es war halt nicht die bösen deutschen und die guten Franzosen. zum Beispiel in Londoner Museen zum 2 Weltkrieg war das anders🙃

  • @emperorpalpatine3021
    @emperorpalpatine3021 2 года назад +6

    Ich empfinde Trauer um alle gefallenen sowohl Französische als auch Deutsche Soldaten lasst so etwas nie wieder geschehen