Sebastian Gronbach - Steiners Anthroposophie heute | MYSTICA.TV
HTML-код
- Опубликовано: 5 фев 2025
- Ein junger, wilder, moderner Anthroposoph - gibt es so etwas? Ja! Sebastian Gronbach inspiriert mit seinen Schriften, Vorträgen und Aktionen auf originelle Weise die spirituelle Medienwelt. In diesem ersten Teil des Gesprächs mit Thomas Schmelzer stellt er dar, warum Rudolf Steiner noch immer für ihn ein wunderbarer Lehrer ist - dem Leben zugewandt, immer auf der Suche nach Lösungen für die Probleme der Welt. Steiners Interesse galt, dem Menschen zu helfen, seine edelsten Eigenschaften zu fördern. Aber Gronbach verschweigt auch die Schattenseiten der Anthroposophen nicht, für die noch immer Steiners Wort als einzige Autorität gilt.
Sebastian Gronbach ist spiritueller Dienstleiter in der Tradition Rudolf Steiners. Er ist Buchautor, Redakteur der Zeitschrift info3-Anthroposophie im Dialog, Vortragsredner, Seminarleiter, Dozent (u.a. Alanus Hoschule) Blogger und spiritueller Aktivist. Ausserdem engagiert er sich in der Anthroposophischen Gesellschaft für den Dialog der geistigen Weisheitskulturen und die Veröffentlichung der Anthroposophie.
► Werde MYSTICA-Kanalmitglied: / @mysticatv
► Besuche unser Onlinemagazin #MYSTICA: www.mystica.tv
► Kennst du schon unsere Onlinekurse? www.mystica.tv...
... Interview schon eine Weile her - 1.7.2013 und ich höre heute, 2.2.2023 und ich freu mich über die so richtig guten warmen, herzlichen Worten, die mir hilfreich entgegenströmen - Danke
Wie immer eine tolles Interview... 🤗
Sehr interessant! Eine Weltenbetrachtung ist eine große Herausforderung - und doch so naheliegend. Ein Ansatz lohnt sich bestimmt.
Danke für das tolle Interview.
Rudolf Steiner ist eine Alte Seele!
Mein Name ist Christian Pleß ich bin sehr begeistert von der leere das Rudolf Steiner .❤️❤️👏
Er sagt, "wir haben eine schreckliche Medizin" ja das sehen alle etwas weiter blickenden Menschen so" Der Mensch ist edel hilfreich und gut- solange er auf die Mainstream verzichtet- und die wertvollste Schule besucht, dessen Früchte immer wieder zu bewundern sind. Obwohl Materialisten und Idealisten die selben Menschen sind, braucht es einen großen Künstler beide Welten zu verbinden. www.freiburg-meditation.de bedankt sich für diesen wertvollen Beitrag
mukundalini lol! 😂
Wunderbar beschrieben, bis hin zur Erkenntnis der universellen Erkenntnis..!!!
Der Christentum ist toll aber in einigen Übertragungen/ Umsetzungen nicht des Ursprung / siehe christliche Kreuzzüge "Blutbåder"... DAHER NICHT VON GOTT /"GOTTES WILLE"
Somit die univerelle Erleuchtung sehr gut beschrieben.
Danke Sebastian Cronbach ♥
Vielleicht sollte man die im Video eingeblendete und im Text angegebene Webadresse "missionmensch.blogspot.de" noch updaten. Die scheint es ja wohl nicht mehr zu geben. Gronbachs neue Seite: sacredhuman.guru
Ist auch nicht mehr aktuell…
Aktuell sind Vorwürfe von Sektenbeauftragten.
Klasse! - Vielen Dank :-)
Die wahren Meister erkennt man an ihren Früchten...
Oder an den einfachsten Arbeiten. 🥰
❤❤❤🙏🕊❤️❤️❤️🙏🕊
5:17 "... Welches Selbst ist gerade am Steuer..?"
Ich schlage mal eine Lektüre von Ken Wilber vor Quantenphysik und einige andre Bereiche in denen sich die Dinge bewegt haben.... ausserdem heißt es Alanus Hochschule
18:28 xd spaeter~22: "lebenig ist etwas, wenn es aus dem impuls ist, aus dem 'eh' alles hervorgegagen ist"
❤️
❤❤❤MERci ❤❤❤ MER KA BA
Da "müssen" ein paar Fragen noch gestellt werden: Was ist Bewusstsein? Was ist Geist? Was ist Freude? Was ist Erleuchtung? Was ist Seele? Was ist Christus?
Was ist das Herz? Was ist Karma? Was ist Ego? Was ist Realität und was Wirklichkeit?
Es geht nur darum diese, und andere, Fragen zu stellen.
GRINZ
Belästige dich selbst mit den Fragen. Wenn du in der Geisteswissenschaft erwartest vorgekaute Meinungen als Bausteine nutzen zu können, rate ich dir studieren zu gehen. Es wird dir dein Lebenskraft so gut verschwenden, dass du sogar von der Gesellschaft dafür hochgeachtet wirst. Ist doch toll oder!?
Sehr gut! Hier weiteres zu R. Steiners Mysterien: ruclips.net/video/c6OikH-eh9o/видео.html
Über wirkliche Anthroposophie schreibt Mieke Mosmuller in ihren Büchern!
www.occidentverlag.de
Par Zival 😂
lest Steiner selbst ...dann wisst Ihr, worüber er wirklich sprach!
danke ring um die erde bruno gröning
lachender Kameramann....sehr lustig!
schräg drauf, DAS nenne ich Humor
haha
TraumraumAK Die meine das ernst.
joi
Sehr unkritische Auseinandersetzung mit einer zurecht umstrittenen Ideologie.
*****
Steiner hatte in vielen Belangen im Alter konträre Ansichten zu seinen Früheren.
Besonders das Welt und Menschenbild das der späte Steiner entwarf ist umstritten. Scheint der frühe Steiner mir aufrichtiger, klarer und schlüssiger in seinen Analysen und Ideen, ignoriert der Späte Sinnhaftigkeit und Realität.
In dieser späten Phase sind nicht wenig Behauptungen Steiners entstanden die teilweise nachweislich unwahr oder eher schädlich sind.
Etwa sind Steiners Ansichten über "negative" Gefühle die Menschen abspalten sollen um nach "Engelhaftigkeit" zu streben aus psychologischer Sicht sehr ungesund. Menschen die Ihre Gefühle wie Trauer und Wut versuchen abzuspalten und zu kontrollieren anstatt diese ernst zu nehmen und zu verstehen (die Ursachen usw.) haben ein hohes Risiko aus Ihrer Mitte zu geraten und den Kontakt zu Ihrer ganzen Gefühlswelt zu verschließen. (Diese "pseudofröhlichen Antro-Dronen", wie sie mir von Waldorfschülern so treffend beschrieben wurden).
Auch ist Anthroposophie nachweislich keine wissenschaftliche Methode, Steiners versuch die Anthroposophie in den Stand der Wissenschaft zu erheben ist einfach merkwürdig. Wissenschaftliches Arbeiten ist klar definiert, dazu gehört das ein Ergebnis überprüfbar und beweisbar seien muss. Wenn Rudolf Steiner die Welt auf der Gefühlsebene erforschen (besser erleben) möchte ist das natürlich legitim, aber dann handelt es sich nicht mehr um Wissenschaft.
Auch kritisiert wird etwa das Techniken aus der Propaganda in der Christengemeinschaft verwendet werden. Etwa das Handschütteln mit dem Prister im Kindergottesdienst mit der Versicherung jedes einzelnen Kindes das Es "Den heiligen Geist suchen will". Hierzu auch auffällig wie mannigfaltig Steiner mit subtilen Ängsten Arbeitet. Für meinen Geschmack etwas zu viel und zu gekonnt, als das es reiner Zufall seien könnte. Aber das ist reine Spekulation meinerseits.
Es gibt noch weitere Kritik etwa bezüglich Rassismus, damit habe ich mich aber nie befasst.
Verstehen Sie mich nicht falsch, Steiner hatte meiner Meinung nach einige sinnvolle Ideen wie man unsere Gesellschaft wieder mehr für die "sanften" Seiten des Lebens sensibilisieren kann. Besonders im Anbetracht das Er 1861-1925 gelebt hat und seiner Zeit damit voraus war.
Dennoch hat Er auf der Anderen Seite gerade im hohen Alter sehr viel, sagen Wir seltsames, Erdacht. Daher bin ich enttäuscht wenn diese "Schattenseite" Steiners Ideologie hier unterschlagen wird.
Für mich sollte eine ernsthafte Auseinandersetzung mit Steiners Anthroposophie auch kritische Gedanken enthalten.
Das ist kein Interview im klassischen Sinne mit spannenden Fragen die ein Thema beleuchten, sondern ein Lobgesang auf die Anthroposophie.
A: Ich habe ein Freage, wie finden Sie diese (tolle) Sache über Steiner?
B: Ja ganz ganz toll ohne Ausnahme
A: Ja ja toll toll ist das, und das (Tolle)?
B: Das ist so toll, unglaublich toll, alles ganz ganz toll...
+IIIspirit
Das was Sie anführen, ist ein Verständnisproblem Ihrerseits. Davon abzuleiten, Rudolf Steiner spätere Aussagen wären unwahr und schädlich gewesen, ist schon mehr als anmaßend und selbstüberschätzend!
Wenn ich etwas nicht verstehe, heißt das doch nicht, dass dasjenige was ich nicht verstehe falsch sei. Ich verdamme doch die höhere Mathematik auch nicht, nur weil ich ihr nicht folgen kann.
Oder das was Sie da aufführen ist ein Verständnisproblem ihrerseits. Sehen Sie was Sie da gemacht haben? (Falls nicht, Sie maßen sich an die Welt besser zu verstehen als ich, das was Sie mir gegenüber Steiner vorwarfen. ;)
Die höhere Mathematik, um zu Ihrem Argument zu kommen, ist überprüfbar. Sie ist real, egal wie oft Sie bei 10 fünf abziehen, es bleiben immer fünf übrig. Die Anthroposophie ist eine spirituelle und esoterische Weltanschauung. Sie hätten sicherlich etwas dagegen wenn ein Muslim zu Ihnen käme und Ihnen sagen würde das der Islam eine Wissenschaft sein und daher wahr. Wieso diese Leichtgläubigkeit gegenüber Steiner? Wieso soll ich Steiner einfach glauben, das die Anthroposophie stimme, wenn Er diese ebenfalls nicht belegen kann? Die Belegbarkeit ist einer der Grundpfeiler der Wissenschaft verstehen Sie, Glauben ist nicht Wissen.
An Ihren Bemerkungen und Ausführungen wird deutlich, dass Sie sich nur oberflächlich mit Rudolf Steiner beschäftigt haben. Ansonsten würden Sie auch nicht solche Fragen stellen.
Zur Beweisbarkeit Steiners Thesen. Ja, die gibt es, aber man muss natürlich ebenso in die geistige Welt sehen können, um alle Beweise nachgehen zu können.
Andererseits gibt es vieles, was Rudolf Steiner ins Leben gerufen hat und tagtäglich die Wirksamkeit beweist. Beispiel Biologisch-Dynamische-Landwirtschaft, schauen Sie sich die Früchte an. Das ist kein normales Bio. Das ist deutlich mehr und das kann man sehen und schmecken. Da zeigt sich die kosmische Wirksamkeit in der Praxis.
Es gäbe noch sehr viel mehr. Beispielsweise die genauen Ausführungen über das Nachtodliche, die Menschen mit Nahtoderlebnisse, aber auch andere Initierte, bestätigen!
Es ist so vieles heute immer noch höchst aktuell und modern, was er ins Leben gerufen hat.
Man könnte ganze Bücher darüber füllen.
Sie unterstellen mir wieder Dinge die Sie gar nicht wissen können (wie lange ich mich mit Rudolf Steiner befasst habe usw.)
Das sind wieder leere Behauptungen und keine Argumente. Versuchen SIe einmal die Sache zu Diskutieren, anstatt Ihrem Gesprächspartner Unkenntnis vorzuwerfen, oder anderweitig zu diskreditieren. Das erweckt doch andernfalls den Eindruck Sie besitzen keine Argumente, und versuchen daher Ihren Gesprächspartner in ein schlechtes Licht zu rücken.
Zurück zum Thema:
Ich glaube auch Sie missverstehen mich,
ich habe nie behauptet das Er nichts positives, reales schuf.
Ich behaupte aber das Rudolf Steiner unwissenschaftliche Dinge in den Stand der Wissenschaft erheben wollte (was Sie bisher mit keinem Argument widerlegen konnten).
Ich behaupte das die Aufspaltung der Gefühlswelt in Gut und Böse, bei vielen Menschen negative Auswirkungen auf deren Psyche hat. Dabei stützte ich mich auf Beobachtungen durch die Psychologie.
Sie schreiben hier selber man muss initiiert worden sein, man muss sich also einiges erst ausreichend vorgedacht/eingebildet haben, bevor es einem real erscheint. Sehen Sie da ist das reale eben anders, es ist auch dann real wenn es Ihnen nicht gefällt, oder Sie es Ablehnen. Wenn Der Akku in Ihrer Taschenlampe leer ist, dann leuchtet diese nicht mehr, egal ob Sie inizieiert wurden daran zu glauben oder nicht.
Und sehen Sie um besonders leckeres Essen zu züchten braucht man kein Anthroposoph zu sein. Viele Dinge in der Biologisch-Dynamische-Landwirtschaft kann man auch naturwissenschaftlich erklären, und viele sind einfach Einbildung welche den Bauern einfach mit Extraarbeit beschäftigen. Es geht doch nicht um die Rituale an sich, es ist einfach so das die Kuh die das mehr an Aufmerksamkeit und Liebe Ihres Bauern spürt, auch höherer Wahrscheinlichkeit nach bessere Milch gibt. Aber um Ihnen diesen Punkt nicht schlecht zu reden, ich glaube hier hat Rudolf Steiner ein echten Mehrwert für die Gesellschaft geschaffen. Dieser liebevolle, feinfühlige Umgang mit der Natur ist etwas das durch die Industrielle Revolution stark abnahm. Hier hat Steiner, in meinen Augen Vielen geholfen, diesen emotionalen Bezug zur Natur zu entdecken.
Welch Leere Aussagen, es geht nicht so ab oder als Sachen zu betieteln... ..inspiriend fand ich das Video nicht. Es fehlen klare Aussagen und tieferer Hintergrund. Schade......
Ach... der Bdsm Guru
😂👍🏻