Wirklich mutig, die Erfahrung zu teilen! Es kommt mir durchaus so vor als nehme es euch deutlich mehr mit als ihr sagt! Ich glaube die Ruhe und Geduld zu besitzen, die Natur tatsächlich machen zu lassen und zu vertrauen ist für viele nicht mehr alltäglich und muss erlernt werden. Viel Glück, Gelassenheit und Vertrauen!!!beim nächsten Versuch 😊
Ich bin noch keine Hühnerhalterin, beschäftige mich aber nun schon seit längerer Zeit damit. Den Traum von den Hühnern hatte ich letztes Jahr erst mal verworfen, doch nun soll es doch losgehen mit den Vorbereitungen. Bei der Suche nach einem pflegeleichten Hühnerstall, bin ich auf deinen Kanal gestoßen und tendiere nun auch zum Nestera Stall. 😊 Außerdem möchte ich, wie du, erst einmal mit wenigen Hühnern starten und die Truppe nach und nach mit Naturbrut erweitern. Deine Videos helfen mir weiter bei der Entscheidungsfindung und ich finde es sehr gut, dass du auch die Misserfolge und Schwierigkeiten zeigst. Danke für die vielen Infos und Inspirationen! Eine Frage habe ich noch: Warum habt ihr keinen Hahn mehr?
Hey, genau deswegen mache ich die Videos! Es freut mich, dass dir das weiterhilft. Unseren Hahn "Schantz" mussten wir leider wegen den Nachbarn abgeben... Ich wünsche dir einen guten Start ins Hobby!
Ich hatte meine erste Glucke auch nicht seperiert und als sie noch Plastik Eier unter sich hatte, wechselte sie auch immer wieder das Nest. Einmal saß sie links, dann wieder rechts. Ich hatte mir dann echt schon Sorgen gemacht, ob das ganze klappt. Und wollte ihr die Eier nur ungern unterlegen, weil ich ihr nicht mehr vertrauen konnte. Zum Ende hin habe ich dann den Stall abgesperrt und den anderen Hühnern ein Katzenklo zur Eiablage gegeben, das sie sehr bereitwillig angenommen haben und auch heute noch gerne benutzen. Als dann keine anderen Eier mehr dazu kamen, blieb die Glucke auch wirklich brav auf ihrem Nest sitzen. Doch ich traute ihr trotzdem nicht mehr und hab deshalb die Eier mit der Brutmaschiene fertig ausgebrütet und ihr erst untergelegt, nachdem alle geschlüpft und getrocknet waren. Sie hat die Küken auch sofort angenommen und hat auch alle durch bekommen. Es sind 6 Stk und sie sind jetzt 8 Wochen alt. Ps Es ist wirklich traurig, das die kleinen so spät gestorben sind. Aber leider passieren solche Dinge einfach. Auch wenn man noch so gut aufpasst, es kann immer was passieren, das man nicht bedacht hat. Es tut mir echt leid für euch, ihr hattet euch so viel Mühe gegeben und dann so was. Aber aus Fehlern lert man. Wäre das ganze bei uns nicht schon so früh aufgefallen, dann wäre uns wahrscheinlich das selbe passiert. Es ist traurig, sber versucht das Beste daraus zu machen. Ich wünsche euch ganz viel Glück für die nächste Brut!
Es ist schade, aber bekanntlich lernt man aus fehlern. Es wäre wahrscheinlich auch besser immer nur eine Glucken zu lassen bis die Küken in die Gruppe können, hab schon öfters gelesen, dass es bei zwei Glucken in einen Gluckenstall probleme macht.
Ja, ich habe eher gehört, dass mehrere Glucken auch gerne mal gemeinsam Kücken groß ziehen... da gibt es warscheinlich viele Warheiten & es kommt auf sie Hühner an! Danke für deinen Kommentar:)
@@jorglanger8829 moin, auf meinen Endgerät (smartphone, PC, TV) ist der Sound okay. Kann dir leider nicht weiterhelfen. Hoffe, du konntest trotzdem alles verstehen👍
Wirklich mutig, die Erfahrung zu teilen! Es kommt mir durchaus so vor als nehme es euch deutlich mehr mit als ihr sagt!
Ich glaube die Ruhe und Geduld zu besitzen, die Natur tatsächlich machen zu lassen und zu vertrauen ist für viele nicht mehr alltäglich und muss erlernt werden.
Viel Glück, Gelassenheit und Vertrauen!!!beim nächsten Versuch 😊
Danke für die netten Worte! Beim zweiten Anlauf hat es funktioniert:)
Respekt dass du so offen auch die Schattenseiten und Schwierigkeiten kommunizierst. Dankeschön ❤
Danke für den Zuspruch!🙏
Ich bin noch keine Hühnerhalterin, beschäftige mich aber nun schon seit längerer Zeit damit. Den Traum von den Hühnern hatte ich letztes Jahr erst mal verworfen, doch nun soll es doch losgehen mit den Vorbereitungen. Bei der Suche nach einem pflegeleichten Hühnerstall, bin ich auf deinen Kanal gestoßen und tendiere nun auch zum Nestera Stall. 😊
Außerdem möchte ich, wie du, erst einmal mit wenigen Hühnern starten und die Truppe nach und nach mit Naturbrut erweitern.
Deine Videos helfen mir weiter bei der Entscheidungsfindung und ich finde es sehr gut, dass du auch die Misserfolge und Schwierigkeiten zeigst.
Danke für die vielen Infos und Inspirationen!
Eine Frage habe ich noch: Warum habt ihr keinen Hahn mehr?
Hey, genau deswegen mache ich die Videos! Es freut mich, dass dir das weiterhilft.
Unseren Hahn "Schantz" mussten wir leider wegen den Nachbarn abgeben...
Ich wünsche dir einen guten Start ins Hobby!
Oh man, wie traurig! Stark von dir das zu Teilen, ich fühle mit euch ❤
Danke dir!🌞
Ich hatte meine erste Glucke auch nicht seperiert und als sie noch Plastik Eier unter sich hatte, wechselte sie auch immer wieder das Nest. Einmal saß sie links, dann wieder rechts. Ich hatte mir dann echt schon Sorgen gemacht, ob das ganze klappt. Und wollte ihr die Eier nur ungern unterlegen, weil ich ihr nicht mehr vertrauen konnte. Zum Ende hin habe ich dann den Stall abgesperrt und den anderen Hühnern ein Katzenklo zur Eiablage gegeben, das sie sehr bereitwillig angenommen haben und auch heute noch gerne benutzen. Als dann keine anderen Eier mehr dazu kamen, blieb die Glucke auch wirklich brav auf ihrem Nest sitzen. Doch ich traute ihr trotzdem nicht mehr und hab deshalb die Eier mit der Brutmaschiene fertig ausgebrütet und ihr erst untergelegt, nachdem alle geschlüpft und getrocknet waren. Sie hat die Küken auch sofort angenommen und hat auch alle durch bekommen. Es sind 6 Stk und sie sind jetzt 8 Wochen alt. Ps Es ist wirklich traurig, das die kleinen so spät gestorben sind. Aber leider passieren solche Dinge einfach. Auch wenn man noch so gut aufpasst, es kann immer was passieren, das man nicht bedacht hat. Es tut mir echt leid für euch, ihr hattet euch so viel Mühe gegeben und dann so was. Aber aus Fehlern lert man. Wäre das ganze bei uns nicht schon so früh aufgefallen, dann wäre uns wahrscheinlich das selbe passiert. Es ist traurig, sber versucht das Beste daraus zu machen. Ich wünsche euch ganz viel Glück für die nächste Brut!
Es ist schade, aber bekanntlich lernt man aus fehlern. Es wäre wahrscheinlich auch besser immer nur eine Glucken zu lassen bis die Küken in die Gruppe können, hab schon öfters gelesen, dass es bei zwei Glucken in einen Gluckenstall probleme macht.
Ja, ich habe eher gehört, dass mehrere Glucken auch gerne mal gemeinsam Kücken groß ziehen... da gibt es warscheinlich viele Warheiten & es kommt auf sie Hühner an! Danke für deinen Kommentar:)
Warum ist das Video so leise ?
@@jorglanger8829 moin, auf meinen Endgerät (smartphone, PC, TV) ist der Sound okay. Kann dir leider nicht weiterhelfen. Hoffe, du konntest trotzdem alles verstehen👍