ABRISS? Ist die Hütte noch zu retten? | Was sagt Tom Siesing? | Sabrina Outdoor

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 25 фев 2023
  • Ich nehme euch zusammen mit @TomSiesing in meine Hütte im Wald mit. Was ist sein erster Eindruck zum Zustand?
    Waldrundgang durch meinen Wald auf Tom's Kanal:
    • Das ist der Wald von S...
    Instagram: sabrinaoutdoor
    sabrinaoutd...
    Affiliate Links
    Bei den mit (*) markierten Links handelt es sich um Amazon Partnerlinks. Ihr unterstützt mich, indem ihr über meine Links etwas kauft. Euch entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten.
    Ausrüstung die ich nutze:
    Schlafen:
    Schlafsack bis -20 Grad: amzn.to/3mIpgfh (*)
    Schlafsack bis -15 Grad: amzn.to/3zd6bII (*)
    Elefantenhaut als Nässeschutz: amzn.to/3qwdu9a (*)
    Isomatte als Nässeschutz: amzn.to/3mIpe79 (*)
    Isomatte R-Wert 4.2 bis -11 Grad: amzn.to/3pDC0FY (*)
    Tarp 3x3 Meter: amzn.to/3pApUgW (*)
    Paracord: amzn.to/3sN26Z5 (*)
    Kissen: amzn.to/3zb5qjq (*)
    Wolldecke: amzn.to/3O7pr01 (*)
    Werkzeug:
    große Axt: amzn.to/3LCLZ62 (*)
    Spaltaxt: amzn.to/3sOxfKK (*)
    Messer: amzn.to/32M0TpP (*)
    Anfängermesser: amzn.to/319EpPf (*)
    Klappsäge: amzn.to/3sN3CdJ (*)
    Obstmesser: Messer: amzn.to/31YVX14 (*)
    Nahrung/Feuer:
    Esbit Kocher groß 12x14g: amzn.to/32xfSUU (*)
    Esbit Kocher klein 6x14g: amzn.to/3JqrB8y (*)
    Gas-Kochset: amzn.to/3JuNG5O (*)
    Wasserfilter: amzn.to/32SCyPv (*)
    Feuerstahl: amzn.to/3zhESvA (*)
    Foodpack: amzn.to/3nnJBqJ (*)
    Becher: amzn.to/3K5IHJ8 (*)
    Wasserflasche: amzn.to/3K20Nvw (*)
    Technik:
    Kleine Powerbank: amzn.to/3qrr66O (*)
    Powerbank Solar:
    Kamera: amzn.to/3zVIQKp (*)
    Ladestation: amzn.to/3tpmoYR (*)
    Akku: amzn.to/33kdNfr (*)
    SD Karte: amzn.to/3KcTAcm (*)
    Stirnlampe: amzn.to/3tpndkp (*)
    Hülle: amzn.to/3no6QB7 (*)
    Kopfhalterung: amzn.to/3rdH1ER (*)
  • РазвлеченияРазвлечения

Комментарии • 294

  • @SabrinaOutdoor
    @SabrinaOutdoor  Год назад +38

    Lasst mich eure Ideen wissen 🌳

    • @eselain7601
      @eselain7601 Год назад +5

      Ich mag die Grundriss-Idee, mit dem offenen "Innenhof" und den Aufbauten drumherum. Das erinnert mich etwas an die antiken griechischen oder römischen Landhäuser. Lagerfläche für Feuerholz und vielleicht den ein oder anderen abgeschlossenen Raum. Wirklich hübsch, das Waldgrundstück!

    • @100milliarden5
      @100milliarden5 Год назад

      Sie denkt an Fesselspiele. 👹🤣
      Wir sind uns in manchem ähnlich. Meine Dachrinnen haben auch Luftlöcher.
      Hüttchen: Schale aufstellen und mal kräftig in weitgehend geschlossenem Zustand ausräuchern: Beifuß. Magie, junges Fräulein, Magie, hereinspaziert hereinspaziert.
      Dann Kaminrohr an den Ofen und die Hütte mal richtig aufheizen. And then let the light shine in, my dear.
      Wenn ich dich dort so in diesen Klamotten sehe, dann ... Je abgerissener Du mir erscheinst, je näher, wirklicher, echter, wirst Du mir sein.
      Mann meiner Art hat dich zu mögen, und ja, ich ahne es, daß so etwas anstrengend werden kann: egal.
      Schön wie Du den Platz beschrieben hast, zentrale Feuerstelle, Bänke drumherum. Den Gedanken kenne ich doch irgendwo her. :-) Feuer, Rohrsystem, beheizte gemütliche Stein- oder natürlich-überdachte Lehmbänke drumherum, und es sich dann dort so richtig gemütlich machen: auch im tiefen Winter. Irgendwann könnte es auch dir geschehen, daß Du die meiste Lebenszeit draußen verbringst, an einem Punkt wo Häuser und Hütten dich nur einengen: forever young.
      Bald bin ich 10 Jahre hier oben, und die Sauna läßt immer noch auf sich warten. Gerade Sonntags um 10:00 Uhr, denke ich an die Sauna, lege mich zurück, mache einen virtuellen Saunagang, und schwups, dann schreibe ich Leuten die zu Menschen werden möchten, wie z.B. jetzt dir. :-)
      Viel Freunde und Erfolg beim Reaktivieren der Schutzhütte. I will be with you.

    • @deichziege
      @deichziege Год назад +1

      Ich bin auf jeden Fall für Bienen 🙂

    • @exploremyforest
      @exploremyforest Год назад

      Alles machbar? Das ist Schrott, Müll. Die Besitzer haben Jahrelang ihren Dreck von zuhause in der Hütte ausgelagert. Entsorgung pur sag ich nur. Kein Fundament, tragende Sparren und Balken sind gebrochen, Ganz ehrlich, investiere deine Zeit nicht in einer Mülldeponie . Reiss den Scheiss ab und Plane was neues. Mit der alten Hütte wirst du immer und immer wieder Probleme haben.

    • @FrauWNiemand
      @FrauWNiemand Год назад +1

      Ich kann mir supergut vorstellen, wie bei der unteren Hütte der eine Raum ein Arbeitsgeräte/Werkbank-Raum wird und der andere so ein Übernachtungs/Aufenthaltsraum.
      An die Wand mit dem Fake-Fenster könntest du ein Etagenbett stellen. Tisch uns Stühle ans andere Ende und eine Art "Küchenzeile" mit Arbeitsplatte und Elektrokochplatten, wenn du da wieder Solarplatten aufs Dach bekommst, würde sich das anbieten.Als Bocden könnte ich mir Linoleum gut vorstellen. Es ist gut wischbar, wenn man mit Dreckstiefeln reingeht und sehr langlebig.
      Vorher müssten aber die Platten im Haus raus und neu niveliert werden, das ist aber ne Scheißarbeit. Sobald da eine Maus druntergräbt, sachen die wieder ab. Hast du Ameisen drin, die Gänge graben,sackt es ab. Also wäre es wohl das beste, dort tief auszuschachten und von unten her mit Kies, Sand und Feinsand aufzubauen und die Platten mit Beton zu verdichten. Das als Laie waagerecht hinzubekommen ist nahezu unmöglich. Schnapp dir den Daniel von Homebuild Solutions, der ist Fliesenleger.
      Ich rate dir außerdem davon ab, die Platten im Außenbereich herauszuheben, um sie wieder auszurichten, die Dinger dürften richtig schwer sein.
      Ich hab letztes Jahr eine Terrasse neu ausgerichtet und das waren deutlich kleiner ePlatten und auch hier, fünf Mal den Stein raus rein, bis es passt....arrrggghh... die Hölle.
      Einige Dachbalken müssen definitiv ausgetauscht werden. Mein Tipp: Hänge einen Teil der Decke mit alten weißen Laken ab. Das sieht gut aus, ist waschbar und macht den Raum heller.

  • @MalooYT
    @MalooYT Год назад +119

    ooh, eine Videoserie von der Hüttenrenovierung wäre echt spannend ! 😁

  • @tirolerzirbenbaum3747
    @tirolerzirbenbaum3747 Год назад +40

    Sabrina -- schau bitte mal in den Lageplan deines Grundstückes ob die Gebäude (Hütten) da eingezeichnet bzw. vermessen sind. Ich bin kein "Schwarzseher" aber wenn du da jetzt dies und jenes renovierst und die Hütten (ich nenn die jetzt mal so) im Kataster eingezeichnet sind, dann kannst du die im gleichen Ausmaß auch erneuern (ich hoff in DE ist das auch so). Dass die Hütten von 1962 sind glaub ich ehrlich gesagt nicht, denn da gab es noch keine BMF Winkel um Sparren oder Bundtrame anzubringen und zu befestigen. Mag sein, dass die Ursprungshütte so zu datieren ist. Der langen Rede keinen Sinn (oder doch ein wenig) - dokumentieren der Ausmaße (des Urbestandes) so wie du das gekauft hast kann so manche Schwierigkeiten ersparen. Gruß aus Tirol

  • @michaell6882
    @michaell6882 Год назад +24

    Ich glaube in deiner Nähe zu sein macht bestimmt Freude. Du scheinst ein sehr achtsamer Mensch zu sein. Achte darauf das nicht zu viele Leute wissen wo das ist, leider aus bekannten Gründen. Es sieht fast so aus als ob du mit dem Kajak in deinen Wald fahren könntest. Sehr sympathsches Video.☮☮☮🌻

  • @Art.MSc.
    @Art.MSc. Год назад +27

    Was ein Glück, jetzt schon dabei zu sein und die komplette Transformation mitzubekommen. Ich freue mich riesig auf die Umsetzung. Das wird eine spannende Reise.🎉

  • @deichziege
    @deichziege Год назад +8

    Die Geschichte mit dem Bild ist ja wunderschön. 💚

  • @guntherdrehsen
    @guntherdrehsen Год назад +9

    Auf jeden Fall die Hütte instandsetzen, allein schon um den Bestandsschutz zu erhalten. Denn neu (mit Genehmigung) wirst du da vermutlich nicht mehr bauen dürfen.
    Der Kaninchendraht wird gerne verwendet um die Abflußrohre der Fischteiche damit abzudecken. So kann das Wasser zwar abfließen, aber die Fische beiben im Teich. 😉
    Die Ölkanne im Werkstattschuppen war auf jeden Fall eine Ölkanne. Und das Material dort war im Prinzip alles um die Rasenfläche um die Teiche und die Teiche selber sauber und instandhalten zu können.

    • @your-adventures
      @your-adventures Год назад

      Man kann auch ohne Genehmigung bauen. Alle Hütten die man leicht abbauen kann, benötigen keine Genehmigung 🙂 Ein Fundament aus Steinplatten zählt da z.B. dazu 😁

  • @larslons1866
    @larslons1866 Год назад +1

    Mein Gott ist die Sabrina klasse- einfach zum verlieben und vom Typ her zum heiraten❤ ein toller Kanal- viel Spaß und Erfolg weiterhin.

  • @huddi85
    @huddi85 Год назад +1

    So ein sympathisches lächeln.

  • @matthiaskuhnel1705
    @matthiaskuhnel1705 Год назад +3

    Der Ofen funktioniert bestimmt noch, so ein Gussofen bekommst du eigentlich nicht kaputt, das einzige Problemchen sehe ich nur mit dem Rohranschluss,da gab's noch keine DIN Norm 🙂😉😀👍 die Pfeiler sind noch gut 🤔🤨😬😜 die Hängematte hält schon, es darf sich nur keiner rein legen 😂😵‍💫🤕👍

  • @WandererzwischendenWelten
    @WandererzwischendenWelten Год назад +5

    Endlich wieder Mal ein Aktionsvideo und nicht nur immer diese reaktions Dinger. So ist fein. 👍

  • @pinkeHelga
    @pinkeHelga Год назад +5

    Lost Places auf dem eigenen Grundstück. Wie geil is das denn :)

  • @soslive2584
    @soslive2584 Год назад +1

    Tipp für den Ofen: nur reinigen und an die Scharniere etwas Öl, nur wenig sonst qualmt das lange. Die Rauchgasführung sollte natürlich in komplett neu. Den Ofen bloß nicht viel bewegen, denn das ist alter Guss. Da brechen ganz schnell die beweglichen Teile ab. Öl ist hier der Helfer

  • @inkafey
    @inkafey Год назад

    Das mit dem Holzlager, Schlafplätzen via Hängematten etc. u. Kl. Sauna u. Feuerchen inkl. Sitzplätze klingt prima . Gute Ideen und machbar. 👍🏼😉 Vogelhäuser noch mehrere und alte pimpen Mega Idee und du wirst es genießen beim morgendlichen Käffchen die Süßen zu beobachten 🙏🏼😉…. Man kann so vieles draus machen 🫶🏼 und so viele schöne Abende dort genießen 😊 LG 🙋‍♀️

  • @reinerwank4399
    @reinerwank4399 Год назад +1

    Ja das wäre super auch für Dich zum Entspannen

  • @danielhertrampf5803
    @danielhertrampf5803 Год назад +1

    Hallo Sabrina.
    Ich hab den genau den gleichen Ofen. Super! 😊.
    Er wird auf jeden Fall noch funktionieren. Das Einzige, was man eventuell noch machen muss, ist neu Schamottieren. Das ist aber nicht schwer und kann locker selbst gemacht werden.
    Muß ich bei meinem Ofen auch noch machen (ist noch von meiner Oma).
    Alles was Du dazu brauchst, auch das neue Ofenrohr findest Du im Sonderpreis Baumarkt. Den gibt es sicherlich auch in Deiner Nähe.
    Und dann bist Du völlig autark in deiner Hütte.
    Du kannst nämlich wunderbar kochen auf dem Ofen und er macht superwarm.
    Ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Spaß mit dem Ofen. 💪☺️
    Herrlich tolle Sachen gibt es in der Hütte. Einwandfreies Zubehör für die Hütte.

  • @DerFlai
    @DerFlai Год назад +1

    Das wäre sowas von meins, ich bin richtig neidisch! Unten die beiden Gebäude teilweise zurückbauen, den einen oder anderen Balken ersetzen, das Dach neu eindecken. Ich bin zwar kein Profi, liebe solche Arbeiten aber einfach.
    Und dann, wenn genügend Sonne vorhanden ist, eine kleine Solaranlage auf 12V Basis einbauen, einfach für ein bisschen Licht am Abend oder auch, damit man Kameras, Smartphones oder ähnliches laden kann.
    Ich finde die Gebäude und die Möglichkeiten wirklich genial!
    Da kann man nur hoffen, dass es keine Idioten gibt, die aus Langeweile und Geltungssucht auf Randale aus sind.

  • @blaumannp
    @blaumannp Год назад +5

    Umsetzen als Sommerferienhäuschen 🙂 Hängematte / Bett rein 🌲 Tinyhouse auf Neudeutsch 😁 Adventure Buddy würd gleich komplett reinziehen 😋

  • @conegp3681
    @conegp3681 Год назад +11

    Auf jeden Fall restaurieren, das wäre schön, und wäre super spannend zu sehen ein vorher / nachher Effekt 👍🏼🥰

  • @strietz.
    @strietz. Год назад +1

    Tom der allerechte Profi- hobbyhandwerker 😀
    Lg

  • @frankpeters4236
    @frankpeters4236 Год назад +3

    2 schöne neue Videos. Was mir auf dem Video von Tom aufgefallen ist, dass da einige Fichten nicht mehr fit sind. Du solltest dir mal einen Förster besorgen der sich die Bäume mal anschaut.
    Bei dem Blick auf die Hütten bekomme ich tausende Ideen und hätte direkt Lust was zu bauen.
    Ich bin gespannt wie es weitergeht.

  • @HatteKeineAhnung
    @HatteKeineAhnung Год назад +1

    Cooles und spannendes Video. Ich würde tatsächlich einmal alles ausräumen, groß ausmisten und dann ganz ehrlich: neubauen
    das ganze renovieren der alten Hütte wird wesentlich aufwändiger sein als einmal komplett abzureißen und neuzubauen. und ggf kannst du auch einige Dinge wie Dachbleche weiter verwenden.
    LG

  • @haraldnagel2571
    @haraldnagel2571 Год назад +2

    Nicht sollen oder wollen, machen Sabrina, Du hast mehr Eier als mancher Mann, Du kennst die richtigen Leute und hast Power! "Einfach mal was schönes machen, hat er gesagt!" (Survival Mattin) Das wird ein Paradies!

  • @Chris_uncut
    @Chris_uncut Год назад +1

    Auf jeden Fall die beiden Hütten wieder fit machen. Fühle ich voll!👌🏼

    • @your-adventures
      @your-adventures Год назад

      Aber da lohnt es sich doch eher gleich eine Neue aufzubauen oder nicht? Die Wände usw. müsste man sowieso schon machen.

  • @adamczla
    @adamczla Год назад +3

    Sehr spannend! 😃 Der Ofen funktioniert zu 100% noch... Was soll denn da kaputt sein? Ist doch ein guter alter und massiver Gussofen, neues Rohr dran und los gehts! 🔥
    PS: Das externe Mikro macht schon viel aus für die Tonqualität, find ich gut.

  • @wolfwolf4371
    @wolfwolf4371 Год назад +1

    Sehr schönes Waldgrundstück das in er Werkstatt ist eine Bisamrattenfalle👍😉

  • @bonbonbinie
    @bonbonbinie Год назад

    Ohh, das ist aber schön da, so ein schönes Stück Wald und dann die ganzen Hütten, toll...auf den ersten Blick. Der zweite Blick sagt dann schon, kann nicht alles so bleiben, weil schon sehr morsch. Das wird eine Schweinearbeit und ich würde es eins nach dem anderen machen und nicht alles irgendwie anfangen und dann liegen lassen. Erstmal aufräumen und sortieren, um zu schauen was du noch brauchst. Den einen oder anderen Fachmann solltest du auch einladen, z. B. Mattin, der kennt genug Leute die mit anpacken können und Fachwissen im Hütten- und Shelterbau haben. Leider muss der Arme sein Shelter und Bunker zurückbauen, weil er keine Genehmigung dafür hatte. Ich denke, der wird dir bestimmt mit Rat und Tat zur Seite stehen. Well done, Sabrina, das wird bestimmt schön bei dir.

  • @gunni1326
    @gunni1326 Год назад +10

    Das graue Zeug bei der Ofenrohrdurchführung dürfte Asbest sein.
    Vom Dach sieht man zuwenig.
    Die klassischen Asbestdinger waren da die grauen Platten, die wie aus Pappmaschee gepresstes Wellblech aussahen. Der durchgefaulte Dachträger hat auf jeden Fall Priorität.
    Bevor Du da viel Arbeit reinsteckst, würde ich mich auf alle Fälle danach erkundigen, für welche Gebäudeteile Bestandsschutz besteht. Nicht dass es Dir ähnlich geht wie Mattin.

  • @Wombel
    @Wombel Год назад

    Mit den 2 Hütten ist doch wirklich perfekt. Die stehen da schon also kann dir sowas wie bei Mattin nicht passieren. Natürlich darfst du da keine Villa hinbauen aber ne Wand ersetzen und das Dach neu machen darfst du auf jeden Fall.
    Da kann man sich doch nen mega gemütliches "Wochenendhaus" draus machen. Nen bisle Isolierung würde ich aber an die Wände machen. Solar aufs Dach, den Ofen ersetzen und dann wird das richtig schön und gemütlich.
    Da kannst du sogar im Winter richtig coolen Content machen. Natürlich ist das ein Projekt was 2-3 Jahre dauern wird aber trotzdem kannst du da alles machen was du willst.
    Und wie gesagt du hast bei Mattin gesehen wie das in die Hose geht wenn man das illegal macht. Das Grundstück war mehr als ein Lottogewinn.
    Auch das 2te Areal hat bald mehr Potenzial als das Camp von den Naturensöhnen. Mega coole chill area.

  • @philippnature9799
    @philippnature9799 Год назад +2

    Eine Sauna, und ein Kaminzimmer in die dunkle Hütte... Und dann nach dem Saunagang in den Teich oder Fluss springen :)

  • @TheFeodos
    @TheFeodos Год назад

    Nice das auf deinem Waldgrundstück was passiert :)

  • @danielneuwirth91
    @danielneuwirth91 Год назад

    projekt auf jeden fall machen sanieren usw, ist ein echt schöner wald ein wahrer traum

  • @chrisb2942
    @chrisb2942 Год назад

    Wie der Ofen als Ziel für Luftgewehr-Ballerei hergehalten hat. "n richtiges Schmuckstück" xD Viel Erfolg mit der Hütte, tolles Projekt!

  • @wolfgangbinder
    @wolfgangbinder Год назад +2

    klar soll Sabrina das Hütte retten sie schafft das schon und es gibt sicher Leute die Ihr dabei helfen würden und sich mit so was auskennen
    Ich hätte da eine nette Idee ihr Arbeitet zusammen, Sabrina hilft Tom und Moni in ihrem Wald und sie helfen ihr bei der Renovierung das wäre sicher ein klasse Projekt

  • @jensbaumann8430
    @jensbaumann8430 Год назад

    Sowas hatte ich auch Mal.
    Sogar auch so einen "Vorratsraum" im Kuechenboden mit "DDR-Einwegglaesern von 1945".
    Die Waldhütte mit Garten Grundstück habe ich dann verschenkt um aus den Pachtvertrag mit der Kirche zu kommen.

  • @harzbauer1677
    @harzbauer1677 Год назад

    Immer wieder interessant! Falls noch jemand ein Stück Wald zum Bushcraften sucht, ich habe noch was abzugeben für solche Projekte.

  • @woodsdwarf4882
    @woodsdwarf4882 Год назад +1

    Hallo Sabrina, wie weiter unten schon kommentiert, prüfen ob die Hütte im amtlichen Lageplan dargestellt ist. Wenn ja dann ist das Ding (egal in welchen Zustand) unbezahlbar. Im Aussenbereich kriegst Du sowas kaum mehr genehmigt. Wenn nicht, schweigen und genießen. Siehe Survival Martin und Ein Mann im Wald. Grüsse!

  • @Nadinchen92
    @Nadinchen92 Год назад +2

    Richtig cool und was ein Glück, dass das einfach schon da ist. Ein spannendes Projekt auf jeden Fall. ❤

    • @your-adventures
      @your-adventures Год назад

      Aus dem Stück Wald kann man noch richtig viel machen 🙂🙂

  • @Fachkraeftemangel
    @Fachkraeftemangel Год назад +2

    Cooles Thema... Wir haben auch eine Transformation durch und die Kamera drauf gehalten 🤗 daher spricht uns das Thema total an. Mal sehen, was passiert! Wir haben abgerissen und es war eine unfassbare Lebenserfahrung! Jeder der ewig nach Haus oder Grundstück gesucht hat, weiß wie es ist und jedes diy-Projekt, ob Hütte oder Haus ist ein Herzensprojekt!!!! Wir wünschen dir so so so viel Spaß und freuen uns bei dir dabei sein zu dürfen 🤗 Wir haben im übrigen auch immer die Kamera drauf gehalten; selbst bei Missgeschicken und Wutausbrüchen...heute lachen wir darüber und jeder ist zum Mitlachen herzlich eingeladen in unserem BauVlog🤣🤣🤣🤣
    DAAANKE SABRINA für so tollen Content!

    • @SabrinaOutdoor
      @SabrinaOutdoor  Год назад +2

      Freut mich, dass es dir gefällt 😊

    • @Fachkraeftemangel
      @Fachkraeftemangel Год назад +2

      ​​@@SabrinaOutdoor
      Wir sind seit Anfang an dabei. Wir haben auch deine Transformation begleitet: am Anfang warst du noch zu zweit unterwegs, dann hast du alleine weitergemacht, dann viel bushcraft und 7vs.Wild! IRRE auf was du zurück blicken kannst!!!! Sei stolz auf dich!!!
      Und ein "Hausbau" oder "Hüttenbauprojekt" macht einen selbst auch so stolz...
      Wir sind schon sehr gespannt, was da nun noch kommt 🤗
      Wie gesagt, wir sprechen aus Erfahrung 😍

  • @MsLarsen1983
    @MsLarsen1983 Год назад

    Wird sich auf jedenfall lohnen! Potenzial ist da und fleißige Helfer sind bestimmt auch am Start! 😉👍🏼

  • @LD49196
    @LD49196 Год назад

    sehr nice, vorallem mit dem bild!

  • @matthias9835
    @matthias9835 Год назад +1

    Interessant! Da steckt wahrscheinlich eine Menge Arbeit drin, aber eine Renovierung/Sanierung lohnt sich bestimmt. Aus der Hütte kann man noch was machen.

  • @Max-467
    @Max-467 Год назад +1

    Das wäre ein sehr spannendes Projekt mit den Hütten!

    • @your-adventures
      @your-adventures Год назад

      Ja finde ich auch 🙂Ich hätte da auch schon meine Ideen 😃

  • @hiirihaukka
    @hiirihaukka Год назад

    Auf jeden Fall machen, Bushcraftlager, Werkstatt, vielleicht ein wenig preppern.... Wird auf jeden Fall spannend.

  • @syamatara1322
    @syamatara1322 Год назад

    ich fände es Mega, wenn die Hütte saniert wird, bin gespannt auf den Content😍

  • @uelzgeheim6490
    @uelzgeheim6490 Год назад +1

    Ich würde ne Holzunterkonstruktion auf den Fußboden machen und dann so ne Art Dielenboden. Damit der Boden Atmungsaktiv bleibt und nicht schimmelt und du hast nochmal ne Art Isolationsschicht damit der Fußboden nicht so kalt ist. Das Vogel-Futterhäusschen ist auch nicht so optimal, weil Vögel da auch gerne mal rein-koten und sich so Krankheiten übertragen können. Deshalb eventuell das Futterhäuschen nicht zu voll machen, sondern lieber kleinere Häufchen.
    Solarpanel auf dem Dach macht auf jeden Fall sinn, damit du auch mal Akkus von Telefon, Kamera etc. laden kannst.
    Wenn man an den tragenden Balken vom Holzlager noch Querverstrebungen anbringt, kann man das Bestimmt auch nehmen um ne hängematte aufzuhängen, aber so wie es derzeit ist würde ich es nicht machen...
    Will dir keine Vorschriften machen, sondern nur Verbesserungsvorschläge bringen.

  • @HK-pb4zg
    @HK-pb4zg Год назад

    Super Lokation, Dach dicht und Fundament sanieren, alles andere später, erst mal nichts wegwerfen

  • @cassini2469
    @cassini2469 9 месяцев назад

    Schönes Video. Ich habe mir auch mal das andere Video bei Tom angeschaut und wenn ich das alles richtig erkenne dann geht dein Grundstück von den Schienen zum Gewässer abwärts. Es sollte also richtung norden gefälle haben. Wenn die Hütte jetzt Nord-Östlich vom untersten Teich steht dann solltest du dir auf jeden Fall noch mal genau die Karten anschauen. Es gibt beim Katasteramt auch Laserscan Daten auf denen du z.b. siehst das dein Grundstück nicht bis zum Bach geht und das der unterste Teich nicht ganz richtig in den Karten ist.

  • @TheRowie75
    @TheRowie75 Год назад

    Traumfrau mit Märchenwald-Grundstück! Traumhaft!! 🙏

  • @pflorinchen
    @pflorinchen Год назад +3

    Schönes Video 😉👍 würde es auch feiern, wenn du die Hütte retten könntest. In Zusammenarbeit mit Tom und und und wäre das sicher toll anzusehen. Ich hoffe hast das Geld und die Zeit. VG

  • @dietmarsever9147
    @dietmarsever9147 Год назад +2

    Das war wieder ein sehr schönes Video 😄🤗
    Es wäre schön wenn du an der Hütte weiter machen würdest...
    😚🤗

  • @pgr1562
    @pgr1562 Год назад

    Für den Ofen: Da gibt es die Dichtbänder/schnüre, Rohre (wird wohl 10cm sein) und Winkel, auch Schwärzungsmittel etc im normalen Baumarkt. Sollte der Ofen innen Schamottesteine haben und die kaputt sind, bekommt man die auch dort. Lassen sich leicht sägen und einsetzen. Das kann auch ein mäßiger Handwerker schnell selber machen.
    Elektrik: Neue Kabel ziehen, gute gebrauchte AGM-Batterie in den versenkten Kasten und einen MPPT-Solarladeregler und 2x 36V in Reihe Solarmodule auf das Dach. Dann klappt es auch im Winter und mit Belaubung. Mit Wandler 12V/230V kannst Du dann auch begrenzt 230V-Geräte nutzen.
    Alle kleinen Öffnungen im "Wohnteil" dicht machen, sonst nisten sich Nager ein.

  • @DonUltraRocko
    @DonUltraRocko Год назад

    Sehr sehr schönes Waldstück mit viel Potenzial. Das kann man sich richtig schön machen dort 🙂 Die Hüttenrenovierungen sehe ich auch 🙂👍

  • @raviormetal1653
    @raviormetal1653 Год назад

    Schönes entspanntes Video! Wie sonen besuch bei paar verwandten die einem zeigen was sie gerade so für bastelkram treiben aktuell.

  • @Nopi1988
    @Nopi1988 Год назад +1

    Freue mich wenn der Bau bei euch started.

  • @sebastianboettcher8881
    @sebastianboettcher8881 Год назад

    Als gelernter Zimmermann kann ich dir sagen,da kommt eine Menge Arbeit auf dich zu, aber von dem was ich gesehen habe ist das alles machbar, viel Spaß dabei bin gespannt 👍

  • @generationx_dd5600
    @generationx_dd5600 Год назад

    Eine tolle Hütte hast du da!

  • @timonmoenig4826
    @timonmoenig4826 Год назад +2

    Liebe Sabrina, vielen Dank für das tolle Video! 👍🙂 Ich wünsche dir ganz viel Spaß und bin sehr gespannt zu sehen, wie du das ganze Projekt umgesetzt bekommst. Ich bin froh, dass du so realistisch bist und von einem Zeitraulm über Jahre ausgehst! Ich kenne Ähnliches und kann dir sagen, dass du niemals fertig wirst. Ein kleiner Kritikpunkt: Du bist zu ehrlich! 😉 Natürlich ist es nachvollziehbar, die Hütte nicht abzuschließen! Das öffentlich so verlauten zu lassen ist eine Einladung an Idioten und und freut am Ende die Versicherung, die sagt, wenn der Inhalt nicht vernünftig geschützt ist, brauchen wir auch nicht zu zahlen! ☹ Aber dieses kleine Bisschen Naivität macht dich halt auch aus!🤗 Liebe Grüße und alles Gute! 👍🙂

  • @alinemaurer7287
    @alinemaurer7287 Год назад

    Oh wie schön 🥰 ich biete meine Hilfe super gerne an 💪🏼💚

  • @cedrick.589
    @cedrick.589 Год назад

    auf jeden fall umsetzten finde es mega schön dort errinert mich an meine jugendzeit wald kleine verstecken gebaut als mal dort übernachtet oder am bach staudäme zu bauen das war schön

  • @Spa67
    @Spa67 Год назад

    Bei der Hütte erstmal richtig trocken legen. Den Ofen anschließen und oben offen lassen und den mal zwei Tage richtig heiß brennen lassen. Dann danach gut Lüften. Es würde Dir die Insekten vertreiben und auch sämtliche Feuchtigkeit. Klar den ein oder anderen Dachbalken wirst Du wechseln müssen. Die Bodenfließen würde ich rausnehmen und einen Betonboden reingießen. Erst eine tragende Schicht mit Stahlmatten gießen dann gepresstes Styropor auslegen und dann noch mal mit Estrich übergießen. Das dämmt dann schon mal gegen Bodenfeuchte und Kälte von unten. So macht man das im Hausbau ja auch. Die Wandbalken aber nicht in den Betonboden mit eingießen sondern Metallhalterungen mit eingießen und daran die Wandbalken dran schrauben wenn der Beton ausgehärtet ist. Dann kannst Du auch Stockbetten aufstellen. Die Wände solltest Du mit einer Lage Styropor und einer weiteren Lage Holz dämmen. Dann kann das im Winter ein schöne Übernachtungshütte geben. Die Idee mit dem Survival Camp ist Top aber da mal aus den drei Dächern mal eins machen. Auch eine Toilette sollte da mit rein in einer Ecke. Dafür müssen aber die Wand- und Dachbalken ausgetauscht werden. Denn so dahin gekloppt wie das jetzt ist war wenig Liebe dabei. Hängematten da jetzt dranmachen ist eher gefährlich. Feuerstelle und Bänke kannst Du jetzt ja schon aufstellen. Zur Zeit würde ich da nur ein Tarp zwischen die beiden Dächer spannen um da trocken mit Isomatten zu übernachten. Dabei musst Du Dir auf jeden Fall Prioritäten setzen womit Du zuerst anfängst ( Hütte oder Camp ). Denn alles auf einmal würde ich nicht anfangen, sondern erst eins fertig machen und dann das andere beginnen. Den Zaun aus Deinem letzten Video war ja für das Camp schon mal ein wichtiger Schritt. Ich glaube Du solltest mit dem Camp zuerst anfangen das ist weniger Arbeit. Erst die Dächer abtragen die Stützbalken umlegen und erstmal die Wände stabilisieren. Sowie diesen Holzboden ersetzen vielleicht mit dem Fließen aus der Hütte. Dann ein neues Dachgestell aufbauen und dann die jetzt noch drei Dächer mit einem Dach überdecken. Das schaffst Du in wenigen Monaten. Dann könntest Du das Camp im Herbst schon mit Deinen Freundinnen einweihen. Nehme für die Wand- und Dachbalken vierkant Holz. Das lässt sich besser als Rundholz verarbeiten. Auf das umlaufende Dach dann Dachpappe mit einer heißen Gasflamme verkleben damit das dicht wird. Wenn dann die Dachbalken und das Gestell was halten dann kannst Du da Hängematten hinhängen.

  • @TeranOrdo
    @TeranOrdo Год назад

    Tooltime mit Sabrina - ja das könnt interessant werden. Ich bin gespannt wie sich die Hütte am Ende verändert haben wird.

  • @markusbraun7011
    @markusbraun7011 Год назад

    Liebe Sabrina, ich wünsche dir viel Erfolg bei der Erfüllung deines "Waldtraums". Mit Tom hast du einen Top Berater an deiner Seite :) Und Fritz etc. werden dir tatkräftig unter die Arme greifen!!! Ich freue mich auf weiter Videos :)

  • @marcelspott4659
    @marcelspott4659 Год назад

    Bitte unbedingt umsetzen! Tolle Lokation.

  • @robertpetermann8930
    @robertpetermann8930 Год назад

    Ohja das fühle ich eine Restaurierung von der Hütte. Ich würde so ein stück Geschichte auch erhalten wollen.

  • @fabiandieterle
    @fabiandieterle Год назад

    Hat auf jeden Fall ordentlich Potential. Eine Sauna im Wald hört sich wirklich entspannt an. Klar wird es einige Arbeit machen, aber ich glaube dass da wirklich etwas schönes draus werden kann.

  • @blitz.garage
    @blitz.garage Год назад +2

    Würde mir vorher Informationen zum Thema Umbau / Renovierung & eventueller Neubau einholen, nicht das es zum Schluß heißt: Haben Sie dafür eine Baugenehmigung?!

  • @Aussenluft
    @Aussenluft Год назад

    9:30 Stabiler Aufkleber!

  • @mariobliemeister3551
    @mariobliemeister3551 Год назад

    Das kann eine richtige schon Hütte werden. Würde ein Ausbau Projekt total feiern von der 1. Hütte

  • @dominikbenz8349
    @dominikbenz8349 Год назад +3

    Hammer Video mega cool freue mich Tag verschönert so kann der Tag starten . Video genießen. Stark . Bist voll hübsch Sabrina. 🥰 Bin gespannt

  • @elocinoutdoor
    @elocinoutdoor Год назад

    Das Video ging irgendwie voll an mir vorbei. Deine beiden Hütten haben echt viel Potenzial. Vorschläge kam ja schon genug rein.
    Ich finde, das Bild sollte unbedingt einen schönen Platz bekommen! 🥰

  • @danybushcraft
    @danybushcraft Год назад

    Da draussen gibts doch ganz viele begabte Handwerker, die Freude haben, zu unterstützen. Ich würde sogar mithelfen, ich komme aber aus der Schweiz. Meldet Euch doch mal bei Sabrina, wenn ihr sie unterstützen könntet. Natürlich unbedingt dokumentieren, damit wir zuschauen können, wie toll das wird!

  • @willix4679
    @willix4679 Год назад

    Hallo Tom, du wertest das Video super auf!
    Du bist echt ein netter Kerl!
    Lg

  • @nordic7762
    @nordic7762 Год назад

    Hallo, eine interessante Roomtour. Ich vermute mal die Tapete im 1. Raum diente auch dazu die Zugluft draußen zu halten und besser heizen zu können. Der alte Ofen würde vielleicht mit einem neuen Rauchrohr funktionieren, aber ich fürchte ein Schornsteinfeger wird ihn dir nicht mehr abnehmen. Die Rohre im 2. Raum haben sicher dazu gedient das Wasser im Fischteich zu regulieren. Auch ich würde versuchen die vorhandenen Hütten zu erhalten und wieder herzurichten. Mit einer vernünftigen Abdichtung und Durchlüftung sollte sich auch die Bildung von Schimmel usw. verhindern lassen. Ich bin mal gespannt für was du dich entscheidest.

  • @FrauWNiemand
    @FrauWNiemand Год назад

    Toll diese alten Geräte zu sehen und die cleveren Ideen. UIch würde den ganzen Kram behalten, auch die alten Bretter hinter der Hütte kannst du ncoh für Upcyclingg-Hochbeete und ähnliches nutzen. Alles aufheben. Meine Ideen und Gedanken habe ich schon in den angehefteten Kommentar getippt. Ich hoffe, dass ihr die Waldhütte wieder schön hinbekommt, wenn du Hilfe brauchst, lass es mich wissen.

  • @angelycallydevil
    @angelycallydevil Год назад

    Maga Coole Idee, das bewohnbar zu machen. In meinem Wald war das Häuschen nicht mehr zu retten.
    Ich würde mir noch eine schöne Outdoor Küche bauen.

  • @M6a6x6e
    @M6a6x6e Год назад

    Der Umbau wird geil wenn ihr zwei das macht

  • @alicegustavel3412
    @alicegustavel3412 Год назад

    Wunderschön
    So lebe ich auch.
    In einem bauwagen.
    Gr. Aus der Eifel.

  • @MrWerner275
    @MrWerner275 Год назад

    Die beiden rotbraunen Dinger an der Wand sind Gleitschlitten für Rohrleitungen (Dampf- bzw. Heisswasser) zweiteilige Rohrschellen mit unten angeschweissten T-Stahl wurden im Anlagenbau eingesetzt. 04:28

  • @Damok_Mike
    @Damok_Mike Год назад

    Ein Traum für Naturfotografen/Wildtierfotografen. Da würd ich gerne mal hin mit meiner Kamera ... wird nie passieren :/
    Schönes Projekt und jetzt schon ein Safe Spot für alles was dort wohnt.
    Bei uns gibt es so etwas leider nicht

  • @ralkoc
    @ralkoc Год назад

    Mega das ist spitze 👍

  • @bernhardmeyer4129
    @bernhardmeyer4129 Год назад +1

    Wunderschönes Waldstück! Spontan ist mir eingefallen, dass du in der Hütte an den Teichen, wieder ein paar Solarpanel's und einen Stromspeicher / Akku / Batterie installieren könntest. Sicherheitshalber würde ich alle Kabel erneuern, damit kein Kabelbrand entstehen kann. Für etwas Beleuchtung, LED's brauchen ja nur sehr wenig Strom. Und vorallem für ein, zwei Anzuchtbecken um junge Fische, resp. Fischeier zu züchten. Sind bestimmt günstiger in der Anschaffung, als ausgewachsene Fische. Natürich wieder Forellen und vielleicht noch eine kleinere Fischart, "quasi als Speisefischchen" auch für den Kingfischer und mehr Diversität. Ein Fliter in einem Becken braucht nämlich auch nicht viel Strom, je nach Beckengrösse so etwa 2-10W. Und noch Beleuchtung, diese ist allerdings etwas teuer in der Anschaffung. Ich bin gespannt, was auf dem tollen Waldgebiet noch alles passiert. Freundliche Grüsse und einen schönen Sonntag

    • @bernhardmeyer4129
      @bernhardmeyer4129 Год назад

      Ein weiterer kostengüstigerer und natürlicher Vorschlag wäre, einen Anzuchtbereich, neben dem Wasserfall zu installieren. Vielleicht ein paar Quadratmeter gross, mit sehr feinmaschigem (Stahl-)Netz, auch von oben. Dann wäre die Filterung, Sauerstoff, Sonnenlicht und ein wenig Nahrung auf natürliche Weise vorhanden. Allerdings werden Libellenlarven, Quallquappen und andere kleine "fleisch-/ resp. Fischesser" immer einen Weg da rein finden. Also wäre die Population weniger kontrollierbar. Forellen essen sich auch gegenseitig..

    • @psobiwan1111
      @psobiwan1111 Год назад

      Ich glaube nicht, dass Sabrina Speisefische halten will. Wenn dort Forellen drin waren, waren es Regenbogenforellen ( haben normalerweise in "wilden" Gewässwern in D nicht zu suchen ) . Welche Fischarten in so kleine Waldteiche passen, müsste man einen Profi fragen ( wegen Nahrung usw. )!

  • @31337flamer
    @31337flamer Год назад

    Einfach Hexenhütte im Wald. Besen schon am start. Bald wird Walpurgisnacht gefeirt .O

  • @friskid
    @friskid Год назад

    Die Hütten auf jeden Fall stehen lassen (ggf. auch aus rechtlicher Sicht wegen Bestandschutz), und Stück für Stück renovieren / sanieren!

  • @cosa09
    @cosa09 Год назад

    Ich bin zwar kein Fan davon aber durch die Asbest geschichten einmal Abreissen und auf dem Boden wieder aufbauen wär mein Tipp

  • @The_Toxic_Mandalorian
    @The_Toxic_Mandalorian Год назад +1

    Eventuell baut Mattin Dir ne neue dahin, das Material hat er ja jetzt leider zur Verfügung ! 😉

  • @alblaus47
    @alblaus47 Год назад

    Der Stein 1962 mein Jahrgang. Würde erst die Haupthüte Trocken machen. Also neues Dach und was du nicht Brauchst raus. Oder Zersägen.
    Das ist doch mal Genug fürs erste 👍👍

  • @demietour
    @demietour Год назад

    Liebe Sabrina, ich bin durch und durch Optimist, das ist ein schöner Platz und die Hütte hatte bestimmt ihre goldenen Zeiten. Aber das Ding zu restaurieren wird dich glaube ich nicht glücklich machen. Ich lege dir den Gedanken nah, die Hütte einfach wegzureißen, die Grundsubstanz und die Basis der Hütte, das ist einfach alles zu alt und heruntergekommen. Und wer weiß, was man da drin so einatmet, an ungesunden Baustoffen von früher, Schimmel, Hantavirus etc. Du hast mit Tom einen tollen, kreativen Handwerker an deiner Seite, du hast den Platz, reiß das bröckelige Schimmelding weg und bau mit ausreichend Mannes- und Frauenkraft ein cooles Häuschen da hin, in dem du dich wohl fühlst. Das ist es wert, ich verspreche es dir.
    Lieben Gruß, Marius

  • @nordwestbeiwest1899
    @nordwestbeiwest1899 Год назад +3

    Na klar kann man alles retten ! Ist nur eine Sache von Arbeitskräfte und dem Budget was du dafür einplanst . Gruß eines Profis in dieser Materie 🔨🪚🪛🔧🛠🗜
    PS: Vielleicht machst du das zu einem RUclips Projekt mit anderen RUclipsrn wie "Wicki´s Welt" dieser Handwerkerfuchs ?

    • @nordwestbeiwest1899
      @nordwestbeiwest1899 Год назад +1

      @@chelollo nun so einfach auch wieder nicht .Augenscheinlich bedarf eine Schuppenwand mehr Aufmerksamkeit des Außenbretterbereichs die anscheinend zuviel Feuchtigkeit abbekommt und fault und die Dachrinnen müßen alle erneuert werden mit Gitter drüber wegen Laubfall . Das Moos sollte entfernt werden an den Wänden wegen Staufeuchtigkeit und vom Dach wegen Gewährleistung des Wasserabfuhr .Und und und ..... was du als Laie vielleicht nicht erkennst zumal du vielleicht noch zu jung bist um die Erfahrung dafür zu haben .Schönen Sonntag noch 🙂

    • @nordwestbeiwest1899
      @nordwestbeiwest1899 Год назад +1

      @@chelollo : Von Laubfängern (Gitter) war die Rede und was sehen wir doch noch kleine Baustellen .Also doch noch was zu tun ? Nä ......😎

  • @menetwork
    @menetwork Год назад

    Wenn richtig alles Neu, wenn günstig dann nur Ausbessern, den Geruch bekommt man nicht mehr Weck. Mit Betonplatte wenn es richtig werden soll oder gleich was Größeres.

  • @benkrueger212
    @benkrueger212 Год назад

    Hey … der Ofen ist definitiv noch gut würde ich sagen. Säubern, kontrollieren, eventuell Schamottesteine erneuern, Abluftklappe prüfen. Denke das reicht. Optik entscheidest Du. Dh es schleifen, ( sandstrahlen ) Ofenlack

  • @wildniswanderin
    @wildniswanderin Год назад

    Ui, die Spinne ist mir zu nah und zu groß. Aber die Tapete würde ich abmachen, da sie das Holz wahrscheinlich eher feucht hält als es zu schützen. Also eher schön lasieren. Der Werkstattofen ist mega, da kann man sogar drauf kochen, für Öfen gibt es extra Lack der hitzebeständig ist, also neues Rohr ran und Ofen bisschen flott machen. Allerdings muss da bestimmt eine Abnahme durch einen Schornsteinfeger erfolgen. Ansonsten echt spannend zu sehen was du dort so findest.

  • @tobiasfeustel5705
    @tobiasfeustel5705 Год назад

    Sabrina und der Hexenbesen 🤣🤣

  • @iazheazac
    @iazheazac Год назад

    Schön am fooden im Intro, fühl ich.

  • @tipostrano5151
    @tipostrano5151 Год назад +1

    Könnte ein Art Winkelspinne sein, schönes Exemplar 👍
    Haus/große/holzstapel winkelspinne, grob geschätzt.
    Video vom Wolfgang dibiasi kann ich empfehlen

    • @halion01
      @halion01 Год назад +1

      würde auch sagen rostrote winkelspinne.

  • @NillFriedrich
    @NillFriedrich Год назад

    Servus Sabrina,
    gegen den Geruch könntest du Dir im Baumarkt so ein Entfeuchtungsgranulat besorgen, das befindet sich in einem Plastikbehälter und das Granulat zieht die Feuchtigkeit und damit den Geruch raus, bei meiner Hütte hat es funktioniert.
    Liebe Grüße
    Fritz

    • @estevan7781
      @estevan7781 Год назад

      Bei der Verdunstung/ Transpiration der Pflanzen, wird das nicht helfen. Das Calciumchlorid ist hygroskopisch und zieht Wasserdampf. Da dieser durch die Vegetation auch mehr oder weniger vorhanden ist je nach relativer Feuchtigkeit, wird das zwar Wasser anziehen aber der Raum wird so dadurch ohne bauliche Veränderung nichts bringen. Ordentlich Lüften ,etc hilft mehr.
      Abgesehen ist das dann ein Problemabfall und eine korresive Salzlösung und sehr Pflanzenschädlich.
      Im Winterdienst wird es als Auftausalz /Sole für Fahrbahnen eingesetzt und macht ordentlich Schaden an Flora und Kfz.

  • @ankebosing1968
    @ankebosing1968 Год назад +1

    Es wäre gut, das Dach abzufegen, sonst wird es schneller undicht, wenn das Laub darauf vergammelt.

  • @your-adventures
    @your-adventures Год назад

    Ich bin für Abriss und Neubau. Vielleicht auch bisschen sondeln, eventuell wurde etwas vergraben 👑💎😃

  • @Agent-Orange69
    @Agent-Orange69 Год назад

    Ja ,, dafür gibt es extra Klebeband ,, aber ich schätze die Rinne ist so porös das es zu einer Sisyphos Arbeit wird ,, also viel Kleber kaufen oder neue Rinne ;-)

  • @andreashondanc750x5
    @andreashondanc750x5 Год назад

    Juchuu, bald hat Sabrina wieder "Sommersprossen"😉.