Was für eine Reise und ein Wiedersehen mit der Familie! (Der Hund ist ja toll!) Die Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen sind auch für uns auch immer eine Bereicherung! Danke für all das Mitnehmen, deine persönliche Natürlichkeit ist das 1-Tüpfelchen Grüße aus dem "Norden"
seyahat ettiğinizde harika manzaralar ve yabancı kültürler görürsünüz. ama onu özel kılan, insanlarla kurulan sıcak karşılaşmalar ve temaslardır. iyi ki tanışmışız.
Besten Dank für den 4. und letzten Teil Deiner tollen Reise! Gut gemeistert, ungefähr 8.000 km, das ist schon eine Hausnummer. Die Videos Deiner "Serie" waren alle sehr gut, gut gemischt mit Fahraufnahmen, Städte und persönlichen Anmerkungen! Dann warte ich auf Deine nächste Reisedoku ;-)
Sehr schön Christian! Wertvoller input für mich falls es diese Woche doch noch losgeht...das mit Rumänien ist natürlich verstimmend um es freundlich auszudrücken. Das mit Ali war ein sehr schöner Einblick! Grüße Toni
@@2Wheels4Adventure bei mir wird diese Straße auf jeden Fall nicht spannend wegen der wegelagerer oder Bären sondern weil es dort keine ladesäulen gibt.....
Auf Reisen sieht man tolle Landschaften und Architektur, aber das wirklich wertvolle sind doch die Kontakte zu den Menschen und deren Gastfreundschaft ….
Christian schönes Video. Ich war auch zu dem Zeitpunkt in der Türkei bin den Rückweg aus Georgien über artvin nach Erzincan Tunceli gefahren. Kann ich dir empfehlen. Super nette höfliche gast freundliche Menschen kenngelernt. Ansonsten 40:12 machst du das klasse. Wir werden Ende Mai so um 25.05. wieder in Richtung Türkei und weiter fahren. Es geht in die Mongolei. Vielleicht treffen wir uns mal. Die Welt ist für uns Biker klein. 👏👍 ich wünsche dir alles gute
Hallo Murat, besten Dank. Warst du auch mit dem Motorrad unterwegs? Die Region von Artvin bis Bayburt hat mir besonders gut gefallen. Schon sehr beeindruckende Landschaft. Auch die Baumaßnahmen bezüglich des Staudamms sind atemberaubend . Will auch noch mal dorthin und insbesondere Yusofeli anschauen. Das ist ja der Ort, der im Tal evakuiert wurde und neu aufgebaut wurde, wegen den Staudamm. Vielleicht verschlägt es mich bald mal wieder in die Türkei. Es gibt noch viel was es noch zu entdecken gilt (Vansee, Nemrut Dagi, Ararat, aber von unten😉) Ja, die Menschen sind sehr gastfreundlich und auch hilfsbereit. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Sogar Freundschaften geschlossen, die heute noch halten, siehe Ack Bicak (Ali) der „Messermann“ im Video. Bis in die Mongolei planst Du zu fahren? Wahnsinn - das ist ein Traumziel. Wie viel Zeit hast Du dafür? Auch mit dem Motorrad? Wie ist denn Deine Route ? Via Georgien nach Russland oder über den Iran und dann nach Turkmenistan? Es ist ja derzeit nicht einfach bezüglich Visum. Würde mich echt interessieren. Ja, vielleicht sieht man sich. Bist du aus dem süddeutschen Raum? Viele Grüße Christian
@@2Wheels4Adventure Christian ich was 2022 und 2023 in Türkei. Einmal bin um die Türkei schwarzmerr Osten Süd Osten, Mittelmeer , Ägäis hoch und wieder Deutschland. Das zweite bin ich mitten durch. Am besten ist die Schwarz Meer Region der Osten Süd Osten und südlich der Ägäis sehr schön. Nun diese Jahr fahre ich in die Mongolei geplant 8-9 Wochen. Freu mich darauf. Achja bin aus Hessen. Aus Marburg.
@@muratyildirim71 Hallo Murat, das ist ja stark. War auch 22 und 23 Jahre in der Türkei😀. Danke für die Tips. Ja die Schwarzmeerküste ist klasse. Der Südosten steht noch an. Vielleicht klappt’s ja dieses Jahr. Toll, wenn Du so viel Zeit hast um das durchzuführen. Auto oder Motorrad? Grüße Christian.
@@2Wheels4Adventure hallo Hallo Christian, das habe ich mit Motorrad gefahren und dieses Jahr ist es auch wieder mit dem Motorrad. Naja die Zeit die du meintest dafür arbeite ich schiebe Überstunden und feiere so halt so ab, dass ich so Urlaub machen kann. Passt halt
Hallo. Ich habe eine Frage zu cradle, ich habe gesehen du fährst nur damit. Wenn ich mein Smartphone mit kabel verbinden lädt nur 0.4 Ampere ,Stecker usb c auf c .Vielleicht hast du eine Lösung. Danke Michael
Hallo Michael, ich weiß nicht ob ich Deine Frage vollständig beantworten kann. Das Handy im Cradle lade ich über ein USB- Kabel. Es sind 2 USB-Steckdosen vorne im Cockpit. Das ist der breite USB- Stecker auf Lightning (da iPhone). Mein Smartphone lädt da ganz vernünftige drüber. Zeitlich dauert es vielleicht einen Ticken länger als mit Ladegerät an der Steckdose. Aber man fährt ja auch länger und da ist es unerheblich, wenn es etwas dauert. Es lädt aber voll. Die Ampere weiß ich leider nicht. Alternativ kann das Cradle auch induktiv laden. Verwende ich allerdings nicht. Hoffe ich konnte Deine Frage so ansatzweise beantworten. Grüße Christian.
@@Toni-on-Tour Toni, Sie haben vor circa eine Woche das Programm vom Style geändert. Sieht jetzt in der Tat anders aus. Aber dennoch kommt man gut klar damit. Ich gehe in die „Unterhaltung“ und drücke dort das mittlere Mikrofon. Hierbei können sowohl in der einen als auch in der anderen Sprache gesprochen werden und die App übersetzt sofort. Es dauert nur ein bisschen, bis die Akustik noch kommt.
Was für eine Reise und ein Wiedersehen mit der Familie! (Der Hund ist ja toll!)
Die Begegnungen mit gastfreundlichen Menschen sind auch für uns auch immer eine Bereicherung!
Danke für all das Mitnehmen, deine persönliche Natürlichkeit ist das 1-Tüpfelchen
Grüße aus dem "Norden"
Çok güzel olmuş iyiki seni tanımışız Her zaman bekleriz
seyahat ettiğinizde harika manzaralar ve yabancı kültürler görürsünüz. ama onu özel kılan, insanlarla kurulan sıcak karşılaşmalar ve temaslardır. iyi ki tanışmışız.
Besten Dank für den 4. und letzten Teil Deiner tollen Reise!
Gut gemeistert, ungefähr 8.000 km, das ist schon eine Hausnummer.
Die Videos Deiner "Serie" waren alle sehr gut, gut gemischt mit Fahraufnahmen, Städte und persönlichen Anmerkungen!
Dann warte ich auf Deine nächste Reisedoku ;-)
Ganz herzlichen Dank für das tolle Video 🎉🎉 ich freue mich schon auf deine nächste Tour. Ich wünsche dir eine gute Zeit bis dann gruß Othmar
Sehr schön Christian! Wertvoller input für mich falls es diese Woche doch noch losgeht...das mit Rumänien ist natürlich verstimmend um es freundlich auszudrücken. Das mit Ali war ein sehr schöner Einblick! Grüße Toni
Drücke dir die Daumen Toni, dass dein Moped bald wieder fit ist. Ja, Rumänien war ein Dämpfer. Aber die Transfaragsan hol ich irgendwann nach. 😉
@@2Wheels4Adventure bei mir wird diese Straße auf jeden Fall nicht spannend wegen der wegelagerer oder Bären sondern weil es dort keine ladesäulen gibt.....
Auf Reisen sieht man tolle Landschaften und Architektur, aber das wirklich wertvolle sind doch die Kontakte zu den Menschen und deren Gastfreundschaft ….
Wie wahr. Genau das ist es was Reisen ausmacht. 😀
Christian schönes Video. Ich war auch zu dem Zeitpunkt in der Türkei bin den Rückweg aus Georgien über artvin nach Erzincan Tunceli gefahren. Kann ich dir empfehlen. Super nette höfliche gast freundliche Menschen kenngelernt.
Ansonsten 40:12 machst du das klasse.
Wir werden Ende Mai so um 25.05. wieder in Richtung Türkei und weiter fahren. Es geht in die Mongolei.
Vielleicht treffen wir uns mal. Die Welt ist für uns Biker klein. 👏👍 ich wünsche dir alles gute
Hallo Murat, besten Dank. Warst du auch mit dem Motorrad unterwegs? Die Region von Artvin bis Bayburt hat mir besonders gut gefallen. Schon sehr beeindruckende Landschaft. Auch die Baumaßnahmen bezüglich des Staudamms sind atemberaubend . Will auch noch mal dorthin und insbesondere Yusofeli anschauen. Das ist ja der Ort, der im Tal evakuiert wurde und neu aufgebaut wurde, wegen den Staudamm. Vielleicht verschlägt es mich bald mal wieder in die Türkei. Es gibt noch viel was es noch zu entdecken gilt (Vansee, Nemrut Dagi, Ararat, aber von unten😉) Ja, die Menschen sind sehr gastfreundlich und auch hilfsbereit. Habe die gleichen Erfahrungen gemacht. Sogar Freundschaften geschlossen, die heute noch halten, siehe Ack Bicak (Ali) der „Messermann“ im Video.
Bis in die Mongolei planst Du zu fahren? Wahnsinn - das ist ein Traumziel. Wie viel Zeit hast Du dafür? Auch mit dem Motorrad? Wie ist denn Deine Route ? Via Georgien nach Russland oder über den Iran und dann nach Turkmenistan? Es ist ja derzeit nicht einfach bezüglich Visum. Würde mich echt interessieren. Ja, vielleicht sieht man sich. Bist du aus dem süddeutschen Raum? Viele Grüße Christian
@@2Wheels4Adventure Christian ich was 2022 und 2023 in Türkei. Einmal bin um die Türkei schwarzmerr Osten Süd Osten, Mittelmeer , Ägäis hoch und wieder Deutschland. Das zweite bin ich mitten durch. Am besten ist die Schwarz Meer Region der Osten Süd Osten und südlich der Ägäis sehr schön.
Nun diese Jahr fahre ich in die Mongolei geplant 8-9 Wochen.
Freu mich darauf.
Achja bin aus Hessen. Aus Marburg.
@@muratyildirim71 Hallo Murat, das ist ja stark. War auch 22 und 23 Jahre in der Türkei😀. Danke für die Tips. Ja die Schwarzmeerküste ist klasse. Der Südosten steht noch an. Vielleicht klappt’s ja dieses Jahr. Toll, wenn Du so viel Zeit hast um das durchzuführen. Auto oder Motorrad?
Grüße Christian.
@@2Wheels4Adventure hallo Hallo Christian, das habe ich mit Motorrad gefahren und dieses Jahr ist es auch wieder mit dem Motorrad. Naja die Zeit die du meintest dafür arbeite ich schiebe Überstunden und feiere so halt so ab, dass ich so Urlaub machen kann. Passt halt
@@muratyildirim71 Genial. Ich beneide dich. Bei mir ist außer Jahresurlaub momentan noch nicht viel Zeit hierfür.
Hallo. Ich habe eine Frage zu cradle, ich habe gesehen du fährst nur damit. Wenn ich mein Smartphone mit kabel verbinden lädt nur 0.4 Ampere ,Stecker usb c auf c .Vielleicht hast du eine Lösung. Danke Michael
Hallo Michael, ich weiß nicht ob ich Deine Frage vollständig beantworten kann. Das Handy im Cradle lade ich über ein USB- Kabel. Es sind 2 USB-Steckdosen vorne im Cockpit. Das ist der breite USB- Stecker auf Lightning (da iPhone). Mein Smartphone lädt da ganz vernünftige drüber. Zeitlich dauert es vielleicht einen Ticken länger als mit Ladegerät an der Steckdose. Aber man fährt ja auch länger und da ist es unerheblich, wenn es etwas dauert. Es lädt aber voll. Die Ampere weiß ich leider nicht. Alternativ kann das Cradle auch induktiv laden. Verwende ich allerdings nicht. Hoffe ich konnte Deine Frage so ansatzweise beantworten. Grüße Christian.
Was mir gerade noch einfällt christian: was für eine übersetzungsapp hast du bei ali benutzt?
Hallo Toni, ich verwende die Google Übersetzer App. Die ist nicht schlecht
Übrigens „Burching“ steht noch :-). Gestern erst durchgefahren.
Was macht Dein Ersatzteil? Schon in RO angekommen ?
@@2Wheels4Adventure die verwende ich eigentlich auch, muss mal schauen warum das bei mir anders aussieht...danke!
@@Toni-on-Tour Toni, Sie haben vor circa eine Woche das Programm vom Style geändert. Sieht jetzt in der Tat anders aus. Aber dennoch kommt man gut klar damit. Ich gehe in die „Unterhaltung“ und drücke dort das mittlere Mikrofon. Hierbei können sowohl in der einen als auch in der anderen Sprache gesprochen werden und die App übersetzt sofort. Es dauert nur ein bisschen, bis die Akustik noch kommt.
@@2Wheels4Adventure Top! Danke!