A little LabyrinthInEnns

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 8 фев 2025
  • ENNS einst Lauriacum - auf den Spuren des römischen Reiches,
    aber auch lange davor über eine sehr lange Zeitreise vom Jungsteinzeitalter, über die Kelten, durch das Mittelalter bis hin in unsere Zeit wandeln.
    Die Ennser Erde wurde schon sehr früh besiedelt.
    Ja, fast unvorstellbar, dass die Besiedelung bis in die Jungsteinzeit zurück reicht.......
    Im 4. und 3. Jh. v. Chr. waren es die Kelten,
    ab 15 v. Chr. die Römer, die den Ennser Raum besiedelten.
    Zum Schutz des Donaulimes wurde das Legionslager Lauriacum (Enns) errichtet,
    dessen Bau 205 vollendet war. Die Stadtbefestigung prägt heute noch das Bild von Enns.
    Sie bestand in ihrer ursprünglichen Form aus Wall, Graben, äußerer und innerer Stadtmauer
    Der Stadtturm ist Imposant und wirkt sehr „italienisch“
    Der in sich geschlossene Hauptplatz ist umsäumt von herrlichen Bürgerhäusern,
    liebevoll bepflanzt von Rose Geranien & Koniferen.
    Somit duftet es herrlich nach lebend inspirierenden Pinien & essentiellen Aromen.
    Inmitten ragt das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt in den Himmel,
    der fast 60 m hohe Stadtturm, der als Glocken- und Wachturm
    von der Bürgerschaft zwischen 1564 und 1568 erbaut wurde.
    Er vereint die ausgehende Gotik mit der Renaissance.
    Bemerkenswert ist der Frauenturm:
    In seinem Obergeschoss ist die ehemalige Johanniterkapelle
    mit Malerei in Mischtechnik aus dem frühen 14. Jh.
    Die Johanniter führten hier ein Hospiz für die Pilger,
    die auf dem „europäischen Jakobspilgerweg“ reisten.
    Die Häuser der Altstadt sind meist aus dem 15. und 16. Jh.
    mit beeindruckenden Fassaden und idyllischen Innenhöfen.
    Dem genauen Betrachter bieten sich
    liebevoll erhaltene Details wie renaissancezeitliche Kratzputzornamente, prunkvolle Barockstucken und Friesen aus der Gründerzeit.
    Es entsteht so der Eindruck, dass
    Enns ein einzigartiges Porträt vergangener Stilepochen ist.
    ...................................Besuche selbst die älteste Stadt Österreichs & werde Teil ihrer Geschichte *

Комментарии •