📢 Weg mit den SKILL TREES

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025

Комментарии • 33

  • @LostKawaii
    @LostKawaii 2 месяца назад +3

    Empfinde ich tatsächlich komplett anders. Mag das total, wenn ich in einem Spiel aufleveln und meinen Charakter verbessern kann mit dem Fokus darauf, wie ich ihn eben setze. Besonders wenn Spiele mir erlauben, verschiedene Möglichkeiten zu nutzen um ans Ziel zu kommen. Setze ich meinen Fokus eher aufs Schleichen, auf Kraft, auf bestimme Moves usw. Das alles gibt mir wenigstens den Anreiz in die Kämpfe zu gehen zB und nicht alles links liegen zu lassen.

  • @derBurni
    @derBurni 2 месяца назад +1

    Ich hab dazu tatsächlich 3 Beispiele!
    Uncharted - Thiefs End hat Perfekt OHNE Skilltree funktioniert. Einfach mit dem Seil Unterwegs, ab und zu paar Waffen sammeln und ab gehts!
    Cyberpunk 2077 war mir im allgemeinen zu aufgebläht,und da vor allem der Skilltree...absoluter wahnsinn. das war mir einfach viel viel viel zu viel. Dementsprechend habe ich das spiel ja auch abgebrochen!
    Days Gone/Horizon Zero Dawn
    Beide mit Skilltree der aber in meinen Augen nicht zu vollgestopft war und sehr gut funktioniert hat.
    Oder was auch krass ist, die ganzen Moves bei Devil May Cry, Es gibt sicher Gamer die Bock haben das alles freizuschalten und die ganzen Moves auszutesten. Ich bin da eher so der Typ, der dann nach einiger Zeit einige Liebliengsmoves hat und dann ist auch gut!
    Also ich würde jetzt nicht sagen Skilltrees abschaffen,muss aber einfach gut gemacht sein! Gruß Burni

    • @ZentnerschwererEmbryo
      @ZentnerschwererEmbryo 2 месяца назад +1

      Kann ich komplett so unterschrieben, auch die genannten Beispiele.

    • @derBurni
      @derBurni 2 месяца назад

      @ZentnerschwererEmbryo 🤝

  • @ladyangelina6502
    @ladyangelina6502 2 месяца назад

    Ausufernde Skill Trees sind für mich z.b. in Path of Exile wie schon im Video erwähnt . Da wird man wirklich erschlagen. Macht aber auch irgendwie Spaß alles freizuschalten. Ich persönlich würde es langweilig finden wenn schon von Anfang an alles freigeschalten wäre und man muß auch nichts freischalten. Manche spielen auch Dark Souls nackt durch ohne Skillung hab ich gehört.😉

  • @Grosse_Pause_Junge
    @Grosse_Pause_Junge 2 месяца назад

    Fühl ich total. Sicher gibt es Spiele, in denen mich das weniger gestört hat (bzw. Es vielleicht auch clever und überschaubar eingebunden wurde) aber tendenziell ist ein Skill-Tree oft eher etwas, das mir auf die Nerven geht, bzw. von mir wenig Beachtung geschenkt bekommt. Irgendwann wenn ich dann das Gefühl habe viel zu schlecht zu sein, kann es dann passieren, dass mir einfällt, dass ich ja mal in den Skill-Tree schauen könnte... oder aber ich leg das Spiel zur Seite weil ich keine Lust hab mich so sehr damit auseinanderzusetzen 😅
    Bzgl. Botw und totk... was die ja machen, ist dass sie in erster Linie über die Ausrüstung beeinflussen wie stark man ist. Da hast du dann halt deine hunderte verschiedene Waffen mit verschiedenen Effekten und Angriffsstärken oder als Rüstung verschiedene Kleidungsstücke.
    Wobei letztere ja eine Art outgesourcten "Skill-Tree" haben, da man die über die Feen verstärken kann, was ich z.b. auch eher nervig fand, da ich das zum einen lange gar nicht wusste und mich zum anderen auch später wenig damit befassen wollte... Ähnlich übrigens bei dem System mit der Anzahl der Taschenplätze, wo man die Krog-Samen für sammeln und eintauschen muss. Das fand ich da auch eher etwas nervig..

  • @scenesofalife
    @scenesofalife 2 месяца назад +2

    Ich finde, dass Skill Trees einen zusätzlichen Anreiz bieten. Die in Horizon mag ich z. B. gar nicht mehr missen. Klar gibt es Fähigkeiten, die man gerne schon zu Beginn hätte oder auch zu Beginn schon logisch wären, sie zu besitzen. Der Bereich "Fallen stellen" hat mich hingegen so gar nicht interessiert und wird meistens erst zum Schluss erreicht. Für mich haben diese Skill Trees ihren Anfang im Sphärenbrett von FFX.

    • @Grosse_Pause_Junge
      @Grosse_Pause_Junge 2 месяца назад

      Naja, aber neue Fähigkeiten bekommen zu können, erfordert ja nicht zwingend nen Skill-Tree in dem Sinne. Es gibt genug Spiele, die die auch anderweitig neue Skills geben, z.b. nach schaffen eines Levels/einer Welt oder durch gefundene/erspielte Items.. Dafür braucht es nicht zwingend ein System bei dem man zuerst Skill-Punkte sammeln und diese dann eigenverantwortlich verteilen muss.

  • @UnnamedPsycho
    @UnnamedPsycho Месяц назад

    Wenn Skilltrees ins Konzept das Games passen, dann stört es mich nicht.
    Oft habe ich jedoch das Gefühl, dass die künstlich eingebaut werden. Nur für die Checkliste sozusagen, ggf. lässt sich damit auch easy die Spielzeit etwas strecken, wenn da irgendwelche Skills enthalten sind, die man später zwingend braucht. Natürlich muss man vorher ein halbes Dutzend an Skills annehmen, die man nicht haben will.
    Wenn dann dort noch irgendwelche Angriffe und Kombos, die man eh nie benutzt oder der Widerstand gegen Feuerangriffe, wenn es draußen dunkel ist und Windstärke 3 aus Nordwest kommt, um 0,3% steigt, schockt das nicht.

  • @Thomas-R
    @Thomas-R Месяц назад

    Ich vergesse oft in einem Spiel die Skill Punkte regelmäßig zu verteilen! 🙈

  • @zeyblov9543
    @zeyblov9543 2 месяца назад +1

    Nice Video!
    Skilltrees sind nichts schlechtes aber gehören finde ich nur in Rollenspiele. Früher hat es keine Skilltrees in Rennspiele z. B. nicht gegeben aber heutzutage schon. Ansonsten kann ich dich verstehen was Skilltrees angeht.

  • @marcellangl7484
    @marcellangl7484 2 месяца назад +2

    Mein Leben hat bestimmt auch ein Skill Tree, nur leider habe ich wohl falsch geskillt und deswegen fällt mir mein Leben so schwer.

    • @Mister-Spinaci
      @Mister-Spinaci 2 месяца назад

      Tja, Augen auf bei der Berufswahl sag ich nur und vor allem...Finger weg vom Alkohol

    • @marcellangl7484
      @marcellangl7484 2 месяца назад

      😆Jo auf jeden Fall. Alkohol, Nikotin, oder andere Drogen bzw Opiate habe ich aber noch nie in meinen Leben angerührt. Manchmal braucht es nicht viel.

    • @ryoukam.1261
      @ryoukam.1261 2 месяца назад

      ​@@marcellangl7484
      Mach dir keinen Stress mit Beruf und Beziehungen. Ich hab drei Ausbildungen und arbeite jetzt endlich mittlerweile mit Leuten die mich mögen. Mobbing und Zickenkriege alles schon hinter mich gebracht.
      Heutzutage hat man es zwar schwer, weil es so viel Auswahl gibt an Berufen. Aber früher gab es nicht so viel Auswahl und wen dir dann der Beruf nicht gefiel war es schwieriger zu wechseln.
      Meinen Mann hab ich durchs online zocken kennengelernt. Auch für Beziehungen gibt es mehr Möglichkeiten als früher wo man in seinem Dorf und Nachbardorf die richtige finden musste. 😅
      Im Sinne vom Video, mein Tipp:
      Einfach weiterskillen. Irgendwann brauch man das schon mal. 😅😊

  • @dennis9182
    @dennis9182 2 месяца назад

    Punkt 1: Alles Gute! Was auch immer Dein Problem ist, wünsche ich Dir alles Gute und Gesundheit. Hoffe, es ist nichts ernstes. Skill Three in Civilisation und Spiderman ist schon ein Unterschied, aber auch ich mag in den meisten "Action"-Spielen keine Skill Trees. In RPG z. B. finde ich sie grundsätzlich in Ordnung, allerdings sollten sie den Spielfluss nicht stören.
    Ansonsten noch eine Anmerkung zum Video, hoffe Du verstehst, was ich meine. "Mein Raum" liegt neben den Kinderzimmern, so dass ich am Abend meist recht leise sein muss. Bei Deinen Videos ist das meist recht schwer, da Du ein festes Mikrofon benutzt, Dich aber recht viel bewegst. Das erzeugt erhebliche Lautstärkeunterschiede im Video. Schon mal über die Anschaffung / Verwendung eines Mikrofons nachgedacht, welches Du z. B. am Shirt befestigen kannst?

  • @DerSoftgainer
    @DerSoftgainer 2 месяца назад

    Gute Besserung

  • @marcusbrandt9024
    @marcusbrandt9024 2 месяца назад +1

    Kann man sehen wie man will.Das ganze Leben besteht aus Skill Trees.Wenn du demnächst etwas kochen willst was du noch nicht kannst ,gugst dir ein RUclips Video an und erweiterst damit deinen Skill.

  • @herrnerd
    @herrnerd 2 месяца назад

    Ich hab eh schon zu wenig Zeit zum zocken, da will ich mich nicht noch in ausufernde Skilltrees reinarbeiten. Überfliege die meist nur ein wenig und Level mich da hoch, wo ich denke, dass es vielleicht Sinn macht. Aber alles nicht wirklich durchdacht. Da nutze ich meine wenige Zocker-Zeit sinnvoller.
    Wichtiger aber, dir gute Besserung. Hoffe ist nichts wildes.
    LG,
    Christoph

  • @julian_1910
    @julian_1910 2 месяца назад +1

    Tach Mirco. Also wenn du mal etwas Urlaub von modernen Spielmechaniken wie den Skilltree benötigst, dann mach es doch einfach wie der Onkel Weidi: Weg mit der Current-Gen, die Retrokonsole anschmeißen und mal richtig befreit durchatmen😁

    • @whiteskyline9623
      @whiteskyline9623 2 месяца назад +1

      Eine super Idee. Habe mir vor kurzem eine PS2 gekauft 😊

  • @Platskull
    @Platskull 2 месяца назад

    Achhh Skills...
    Ich wünschte man würde es so machen wie damals in Fallout 3 / New Vegas oder Skyrim.
    Da fande ich es gut oder in Kingdom Come... da habe ich es sogar geliebt.
    Jetzt spiele ich Dragon's Dogma 2 und dort mag ich auch das Skillsystem, weil das einen auch belohnt mehrere Klassen zu leveln.
    Und dann gibts Games wo ich das so unnötig finde, aber jetzt auf Anhieb fällt mir nichts ein.

  • @vinricvannorth5495
    @vinricvannorth5495 2 месяца назад

    Also, ich mag komplexe Wege (Skill Trees), um Charaktere aufzubauen. Erfahrungspunkte, Skill-Punkte, unterschiedliche Statuswerte, Materialien zum Kombinieren, zum Verändern, vielfältigen Equipments (Waffen, Rüstungen, ein paar zusätzliche Gegenstände zum Anlegen.
    Eine facettenreiche Auswahl an Verbrauchgegenständen ist wichtig - Geld + ‚Handelswaren‘.
    Es ist ein Vergnügen, immer wieder im Menü zu tüfteln, nachzudenken, die richtige Strategie und den Spielstil für eine Figur, oder ein Team, das sich ergänzen muss, zu finden.
    Sich da einem individuellen, wohlausgewogenen Weg an Möglichkeiten hinzugeben, macht viele Spiele erst interessant.
    Bei RPGs wird das immer wichtiger und vielschichtiger. Es würde keinen Sinn ergeben, ein anspruchsvolles Kampfsystem zu entwickeln, wenn man darin nicht variieren kann - also Ausrüstung, Fähigkeiten und die Art zu spielen vereint.
    Natürlich sollen Schritte auf einem Skill Tree spürbar sein, zur Figur passen, ja im Idealfall mit dem Storytelling und den Fähigkeiten des Spielers verbunden werden, um die Spielerfahrung im richtigen Maße authentisch zu gestalten.
    Sinnlos soll der Fortschritt nicht übereinandergestapelt werden, was leider auch mal vorkommt, wenn die Designer nicht erfahren genug sind oder festgefahren sind, dass sie immer dieselben öden Systeme entwickeln.
    Dann kann es wirklich witzlos sein, minimalen Fortschritt nach nicht zufrieden verbrachter Spielzeit freizuschalten.
    Ich finde, ein Spiel braucht genug Raum und Kreativität auf welche Art der Spieler darin vorankommen kann. Dazu darf die Entwicklung der Figur auch nicht zu linear aufgebaut werden, dass der Skill Tree sich wie von selbst weiterentwickelt und man nichts von all dem Spaß hat.

    • @ZentnerschwererEmbryo
      @ZentnerschwererEmbryo 2 месяца назад

      Klingt furchtbar 😄

    • @vinricvannorth5495
      @vinricvannorth5495 2 месяца назад

      @@ZentnerschwererEmbryo Nein, nein, mein guter ‚Embryo‘, das ist das gelobte Land der Videospielkunst. Vielleicht habe ich mich nicht wie ein Wahl - Werbetexter ausgedrückt, aber das wovon ich spreche, ist für viele Rollenspiel - Kenner, das reinste Vergnügen.
      Für Freunde Aktion basierter Games mag es ‚furchtbar klingen‘ - jedem das Seine.

    • @ZentnerschwererEmbryo
      @ZentnerschwererEmbryo Месяц назад

      @@vinricvannorth5495 ja natürlich ist das Geschmackssache und jedem das seine. Mein Kommentar war auch nicht ganz ernst gemeint, deshalb auch das Smiley. Rollenspielelemente sind ja auch nicht verkehrt, wenn sie nicht ausufern. Brauche das aber nicht unbedingt in anderen Genres, denn dafür gibts ja das Rollenspielgenre.

  • @ericschumann3752
    @ericschumann3752 2 месяца назад

    Moin Mirco ja ich mag ehrlicherweise auch keine Skill Trees bei mir reicht es wenn der Charakter einfach auflevelt und da durch stärker wird ich fand z.B. den Skill Tree von Dragon Age Veilguard echt gut und übersichtlich 😊

  • @deathsonicexe
    @deathsonicexe 2 месяца назад

    Das einzige Spiel was einen guten Skill Tree hat ist Sonic Frontiers.

  • @kiwisen
    @kiwisen 2 месяца назад

    Endlich sagt es mal jemand. ICH HASSE SKILL TREES🎉🎉🎉🎉🎉🎉 ❤❤❤❤