DEUTSCHE UND IHRE AUTOS: Leidenschaft für den Verbrenner - Alte Liebe rostet nicht | WELT DRIVE DOKU

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 2 фев 2025

Комментарии • 107

  • @Sil69-zk3nd
    @Sil69-zk3nd 11 месяцев назад +27

    Ich habe mein erstes Fahrzeug immer noch. Ein Renault 5 Alpine Turbo Jahrgang 1982 original und gut gepflegt..

  • @rafaellopezdeheredia2627
    @rafaellopezdeheredia2627 10 месяцев назад +23

    Die Stunden der KLIMA ENDZEIT SEKTE sind gezählt.❤❤❤

  • @dochoe1
    @dochoe1 10 месяцев назад +16

    diese Emotionen werden elektrisch wohl kaum aufkommen

  • @fernandklein6263
    @fernandklein6263 11 месяцев назад +12

    Alle gute zum Geburtstag, Walter!

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад +3

    An die Optik und die Emotionen die so ein Oldti er vermittelt werden die Elektrokarren nie erreichen.

  • @wutambesambesi
    @wutambesambesi 10 месяцев назад +7

    Es geht ja doch: eine unaufgeregte, sachliche und informativ-kurzweilige Dokumentation.

  • @mardukmansory5751
    @mardukmansory5751 11 месяцев назад +33

    Der Verbrenner ist für mich Freiheit. Gut gesagt von Walter Rörl. Auch mich interessieren nur noch Young- und Oldtimer. Leider wird die Politik diese Fahrzeuge unbezahlbar machen.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 11 месяцев назад +4

      Dann weg mit der 🚦😊

    • @Bellamausi100
      @Bellamausi100 10 месяцев назад +2

      NA bis 2050 geht es immer noch. Und wer weiß was danach kommt. Liebe diese Oldtimern...

    • @matthiasbehr7988
      @matthiasbehr7988 4 месяца назад

      Naja, nicht die Politik, sondern Angebot und Nachfrage...
      Zudem werden 08/15 Oldtimer in ca. 20 Jahren kaum noch einen Wert haben und in der Versenkung verschwinden, weil sich die "Generation Z" dafür nicht interessiert.
      Exclusive Sportwagen,Ikonen ihrer Zeit, werden weiterhin teurer werden, ähnlich wie beim Kunstmarkt.
      Mir geht es ja auch so, denn Vorkriegsfahrzeuge interessieren mich historisch, aber kaufen würde ich mir nie ein.....

  • @andreaswinterleitner22
    @andreaswinterleitner22 2 месяца назад +1

    Der Bericht lief so vor sich her, im Schlafzimmer. Ich war in der Küche beschäftigt... Da denk ich mir so, hä, die Stimmen kenn ich doch... Das sind doch die beiden Vranjes Brüder... Schön von den beiden mal wieder was zu sehen...

  • @bodothalhofer6557
    @bodothalhofer6557 10 месяцев назад +4

    .... seit 2002 fahre ich einen JEEP Cherokee XJ.
    Inzwischen einen Jeep XJ als DailyDriver quasi onRoad, einen zweiten Jeep XJ als Variante für OffRoad, quasi dahin, wo ich kaum zu Fuß hin komme ... oder so ähnlich.
    Alles quasi analog, Grauguss-R6 am Start, ausreichend Hubraum - summiert extrem nachhaltig

  • @dirkdausl7087
    @dirkdausl7087 11 месяцев назад +16

    Was für ein Quatsch mit den 2 Lagern.. Warum denn so spaltend? Man stelle sich vor: Es gibt durchaus auch Menschen, die alte Autos lieben und auf jeden Fall dafür sind, dass diese weiterhin ein Teil des Straßenbildes bleiben, gleichzeitig aber auch wissenschaftliche Fakten verstehen und somit wissen, dass wir vieles ändern müssen.. Das eine schließt das andere nicht aus.. By the way sind Oldtimer unterm Strich oft die umweltfreundlichsten Autos, weil man eben auch Produktionsmittel und so weiter mit einrechnen muss..

    • @matthiasteich7549
      @matthiasteich7549 11 месяцев назад +6

      Einverstanden. Es besteht allerdings die reelle Gefahr (meine persönliche Meinung), dass uns in einigen Jahren vorgeschrieben wird, was wir zu Fahren haben und was nicht

  • @timoschatz3055
    @timoschatz3055 10 месяцев назад +2

    Habe als Projekt ein Volvo V70 /850 mit 423000 km für 300 € erworben das ist jetzt 6 Jahre her 🙂 Heute besitze ich ein Fahrzeug das Wartungsstaufrei ist und 484000 Km Stand verbuchen kann . Es ist kein Leistungsmonster aber mit 2,5 bzw 2,4 l Hub aus 5 Zylindern Schaltfaul und untertourig Materialschonend zu fahren. Bequeme Sitze und mega Platz als Kombi was will man mehr. Multimedia ist nachgerüstet das Fahrwerk etwas runtergelassen mit Federsatz und eine perfekte Reiselimo ist back ! Und eine alte Kawasaki 100O rx als erstes vollverkleidetes Sporttourenbikes ergänzt den Fuhrpark. Einfache Technik zum lernen und selbst wahrten : -) Mehr braucht man nicht um Glücklich zu sein 🙂 Was ist umweltbewusster ? Ein Fahrzeug weiter zu nutzen das vorab schon mind. zwei Familien glücklich gemacht hat bevor ich dran gekommen bin oder auf Akku umzustellen ?

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад +1

    Die nette Dame ist voll von der E-mobilität überzeugt. Die Verkaufszahlen von E-Autos sprechen einen andere Sprache

  • @svens.5139
    @svens.5139 11 месяцев назад +6

    Dann mach ich aus dem leichten T1 od T2 einen tonnenschweres Ungetüm durch Akku.

  • @christianolson8049
    @christianolson8049 11 месяцев назад +8

    Ich habe mir von meinem Lieblingsyoungtimer 2 weggestellt. Daneben besitze ich noch drei andere Young/Oldtimer und dann steht da noch ein VW T5 für den Abenteuerurlaub. Ich bin versorgt und brauche diese e-Kisten nicht. 🎉☺️

    • @ThePoopsie321
      @ThePoopsie321 11 месяцев назад

      Was haste dir denn weggestellt? W123/124?

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 11 месяцев назад

      1x Ford Fiesta MK 1 mit sagenhaften 45 PS
      1x Toyota Starlet P1 mit 44 PS und Faltdach
      1x Toyota Carina 2 GTI mit offiziellen 170 PS😊 mit voller Hütte als rechts Lenker😅
      Das reicht fürs erste😂

  • @toythors6938
    @toythors6938 11 месяцев назад +23

    Wenn der häßliche Elektroschrott wirklich besser wäre, bräuchte es keine Sanktionen und keine Prämien. Es würde ganz von alleine, Systemverträglich eine Änderung erfolgen.

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 9 месяцев назад

      Die Technik ist um ein vielfaches besser und grüner. Die Sanktionen braucht es weil die Verbrenner Liebhaber Scheuklappen auf haben und wissenschaftliche Fakten nicht wahr haben wollen.
      Ich bin auch Verbrenner Liebhaber, aber unsere Alltagsautos müssen wir langfristig gegen E-Autos eintauschen wenn wir am Wochenende nochmal unseren Oldtimer fahren möchten, den 2.0TDI Passat werden wir hingegen nicht vermissen.

  • @torsten7534
    @torsten7534 7 месяцев назад +2

    Mein Oldtimer hat eine Geschichte eine Seele, und er gehört zur Familie. Unser E-Auto....fährt uns zum einkaufen etc. mehr nicht.

  • @basilikumnation
    @basilikumnation 10 месяцев назад +3

    Verbrenner wirs immer bleiben. Es gibt ja heute auch noch Danpflokomotiven, und in Deutschland sogar noch viele Diesel Loks. Aber so wie heute nur noch wenige Menschen Röhrenfernseher nutzen, werden in 50 Jahren auch nicht mehr gabz so viele Verbrenner fahren, wenn ein Liter Benzin 50 Euro kostet. 😂😂😂😂

  • @borge1020
    @borge1020 11 месяцев назад +4

    Co2-Ausstoss......mein Golf verbraucht 7 Liter pro 100 Kilometer......das sind 5,5 Kg Benzin....wie kann es denn sein, dass dann 140 kg co2 ausgestoßen werden. Bitte um Aufklärung

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 9 месяцев назад

      Weil du deinem Motor zur Verbrennung nicht nur Kraftstoff sondern auch Luft zufügst. Im Idealfall 14,7kg Luft zu 1kg Kraftstoff.
      Ich vermute auch mal du liegst bei 14kg Co2 Ausstoß auf 100km und nicht bei 140kg

  • @liondecka9062
    @liondecka9062 11 месяцев назад +1

    Orangene Schrift vor orangenem Hintergrund 😂 das kesselt

  • @andremuller2672
    @andremuller2672 4 месяца назад +1

    Wie alt is der Bericht. Wenn man jetzt nach VW schaut .

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад +1

    VW hat voll auf E-Mobilität gesetzt und wie sieht es heute aus? Extreme wirtschaftliche Probleme!!!

  • @Blauschraube
    @Blauschraube 11 месяцев назад +8

    die vielen beschönigungen der elektromobilität geben leider nie antworten auf die fragen der praktischen anwendung eines eltektroautos im alltag, als da wären: umweltbelastung bei der urproduktion der batterierohstoffe, be- und entladen der batterien im fahrbetrieb in zusammenhang mit der lebensdauer der batterie, haltbarkeit der batterie (fünfzehn jahre?), zu hohe kaufpreise, ladeinfrastrukur, ausreichende stromversorgung, reichweite des fahrzeugs usw. es wäre schön, wenn die experten sich mal hierzu äußern.

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 11 месяцев назад +2

      Da gibt es mehr als genug Antworten, schon seit Jahren.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 11 месяцев назад +2

      ​@@jonasfragezeichenDas sehe ich nicht so, es wird eher alles getan, dass Wahrheiten nicht ans Licht kommen!

    • @jonasfragezeichen
      @jonasfragezeichen 11 месяцев назад +1

      @@Buddha-eb5yl Wo denn? Seit Jahren wird eifrig über alle möglichen Fragen und Fakten diskutiert. Wenn man sich mal ernsthaft und unvoreingenommen mit dem Thema beschäftigt, kennt man die Wahrheiten.

    • @martinspiess985
      @martinspiess985 10 месяцев назад +1

      bitte auch den gleichen ehrgeiz beim beantworten wo der sprit herkommt und was erdöl mit unserem planeten macht. wenn das zeug sooo super wäre, dann hätt ma kein klima-problem oder?

    • @Blauschraube
      @Blauschraube 10 месяцев назад

      der ehrgeiz könnte für die forschung zu synthetischen kraftstoffen für verbrenner gesteckt werden. gute motoren haben wir bereits. warum haben wir an tankstellen kein hvo? hat wasserstoff weiteres potential?@@martinspiess985

  • @lappe63
    @lappe63 11 месяцев назад +86

    Wir müssen uns nicht vom Verbrenner verabschieden, wir müssen uns nur von der derzeitigen Regierung verabschieden.

    • @danielk6787
      @danielk6787 11 месяцев назад +14

      Und das ist schon längst überfällig.

    • @hendrikwagner5957
      @hendrikwagner5957 11 месяцев назад +2

      Das wird am Verbrennerausstieg für Neufahrzeuge (CO2 neutrale Kraftstoffe ausgenommen) genau nix ändern, da es eine Entscheidung auf europäischer Ebene ist, nicht auf Bundesebene ;)

    • @lappe63
      @lappe63 11 месяцев назад +10

      @@hendrikwagner5957 dann raus aus der EU, rein in die Selbstbestimmung, die EU kostet uns nur einen Haufen Geld.

    • @hendrikwagner5957
      @hendrikwagner5957 11 месяцев назад +3

      @@lappe63 wie toll das klappt und wie sinnvoll das ist, sieht man an UK, gelle…..

    • @lappe63
      @lappe63 11 месяцев назад

      @@hendrikwagner5957 Ich war vor 2 Monaten in London, anders als in Deutschen Großstädte gab es in London keine leer stehende Geschäfte, die Straßen waren da auch nicht so marode wie in Deutschland, nicht alles glauben was in der Zeitung steht, einfach selber mal hinfahren und sich ein Bild machen.

  • @RacherRolf
    @RacherRolf 11 месяцев назад +3

    😂 warum gibt es das nicht am Nürburgring? Autohotel 👍

  • @technic-checker
    @technic-checker 10 месяцев назад +2

    ich habe ein leises E Auto, für dass was eigentlich ein E Auto steht und schalle künstliche Pseudo Verbrenner-Geräusche mit rein..... "klingt logisch"😂

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад +1

    Ein Elektroauto hat keine gute Umweltbilanz. Batterieproduktion und -entsorgung, Stomerzeugung, sind nur einige Fakten, von der Brandgefährlichkeit ganz zu schweigen.

  • @udoroth2743
    @udoroth2743 5 месяцев назад +1

    1920 hatte Opel schon e Autos

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад

    Das war halt noch Qualität. Wo kein Elektronik Schnickschnack verbaut ist kann auch nichts kaputt gehen.

  • @Bobb6161
    @Bobb6161 11 месяцев назад +10

    Warum müssen E-Autos nur so hässlich sein.?Ich bleibe lieber bei meinem Audi 80 B2 Bj.1983.Dann sind wir beide Glücklich und bekommen öfters mal einen Daumen nach oben egal ob alt oder jung.

  • @MrUedes
    @MrUedes 10 месяцев назад +1

    Da kann man sich endlich mal einen V8 Sound einspielen lassen....konnte ich mir so nie leisten.....🤣

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад +1

    Abschied vom Verbrenner? Wenn ihr euch da nicht irrt.

  • @MarkusM2
    @MarkusM2 10 месяцев назад

    Sehr gute Doku. Es kommen viele Informarionen als auch Emotionen rüber. Danke #WELT

  • @carlohett1423
    @carlohett1423 3 месяца назад

    Die ältere Generation wird nur schwer zu überzeugen sein. Für E-Mobilität und autonomes Fahren braucht es die nächsten Generationen

  • @christinajoachim386
    @christinajoachim386 7 месяцев назад +1

    ... Die schönsten, interessantesten Automobile sind mit Abstand die Hydropneumaten von Citroën ❤❤❤.

  • @silviomallatube
    @silviomallatube 10 месяцев назад +2

    E Autos kommen mir nicht ins Haus. Das ist alles eine einzige Lüge mit der E Mobilität. Warten wir doch einfach mal ab, wie sich da der Gebrauchtwagenmarkt entwickelt. Wenn die Hersteller sich von Anfang an auf ein Modulares Akkusystem geeinigt hätten wäre ich schon eher dafür gewesen. An die Tankstelle fahren, leeren Akku raus, vollen rein und fertig. Wer viel mit Flurförderfahrzeugen zu tun hat, weiß von was ich rede.

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 9 месяцев назад

      Und nicht nur das mit den Elektroautos ist alles ein Lüge, wir wohnen auch auf einer flachen Erde !!!11!!!!!!1!!

  • @jorgh1307
    @jorgh1307 8 месяцев назад +1

    nur blöd das die Fenster zwischen Auto und Zimmer sind. Auto mit im Zimmer ist Schöner mit so ein Sechszülinder

  • @TheStevieD182
    @TheStevieD182 9 месяцев назад

    Also ich bin auch beides... Alt-Auto Fahrer+Fan und E Auto Fan. Liebe beides! Ich wünschte auch es wäre so einfach und man könnte sagen, mein altes Auto gibt es schon, das muss nicht mehr produziert werden und das neue E Auto verbraucht erstmal 10 Tonnen Co2 bei der Herstellung. Aber leider ist das einfach kein Argument. Man braucht nur die Rechnung durchrechnen... Mein 20 Jahre alter Renault blässt laut Typenschein 190g Co2 pro km in die Luft. Bei einer Fahrleistung von 20.000km im Jahr bei mir ergibt das leider 3.800kg Co2 pro Jahr. Das heißt bereits nach 3 Jahren lohnt sich das E Auto hier von der Co2 Billanz bereits! Also leider ist das nicht richtig einfach zu behaupten alte Autos wären klimafreundlicher als neue! Die Produktion ist meines Erachtens nur ein sehr kleiner Teil der Co2 Billanz eines Autos. Gerade beim Verbrenner ist der viel größere Teil der Betrieb. Für mich ist daher der E Umbau von alten Verbrenner Autos die nachhaltigste Form von Autofahren überhaupt! Vor allem wenn der Verbrenner mal nicht mehr zu reparieren ist. Hier kann man auch beides vereinen finde ich, die Emotionen eines alten Autos mit der neuen extrem effizienten und klimafreundlichen Technik eines E Autos. Aber ich weiß eh, das ist nicht jedermanns Sache.

  • @ulmanito5237
    @ulmanito5237 11 месяцев назад

    tolles Video .Alte Liebe rostet nicht ??? dei meisten Oldis waren schon gut rostig, und sind wieder Schick und können wieder gut rosten

  • @andymeier9824
    @andymeier9824 10 месяцев назад +2

    Soll der Nachwuchs oder Ökoapostel/Klimaretter usw. mit den "seelenlosen" fahrbaren Akkus glücklich werden. Mir bleiben die Benziner in der Garage. Abgesehen, dass dies auch nachhaltiger ist.

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 9 месяцев назад

      Deine Ignoranz macht es deinem Nachwuchs leider schwer. Es ist eben nicht nachhaltiger, einfach mal ohne Scheuklappen wissenschaftlich mit dem Thema beschäftigen. 99% der Autos sind bereits heute seelenlos und können ohne Verzicht durch E-Autos ersetzt werden und je eher die Breite Masse das verstanden hat, desto länger können wir am Wochenende auch mal den Oldtimer mit dem emotionalen Verbrenner aus der Garage holen

  • @_x_Elizabeth_x_
    @_x_Elizabeth_x_ 10 месяцев назад +1

    Für einen sogenannten E-Flizer bekommst du kein Geld bzw. der lässt sich erst gar nicht verkaufen.

  • @Micha-vu5pd
    @Micha-vu5pd 10 месяцев назад

    Sehr guter und seriöser Beitrag. Danke.

  • @kategoriec9521
    @kategoriec9521 10 месяцев назад

    Joachim Fehrenkötter Bester Mann so muss man den Benz pflegen mit Leidenschaft und es ist kein Verbrechen 🫶🏼💪🏻

  • @sagitarius411
    @sagitarius411 8 месяцев назад

    Mit am unangenehmsten finde ich in den neuen Autos elektrische Handbremsen:(

  • @reinholdgruhl1543
    @reinholdgruhl1543 10 месяцев назад

    Wenn das neue Auto autonom etwas transportieren oder allein zum z.B zum TÜV fahren könnte würde ich umsteigen.
    Mal bei den Saudis nach E-Fuels fragen, in wenigen Jahren hätten wir E 100.

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 9 месяцев назад

      Nein, nicht um Ansatz massentauglich und das bisschen was wir in ein paar Jahren davon produzieren werden können wird in den Bereichen benötigt in denen wir nicht so einfach auf Elektromobiltät ausweichen können. Bitte beim nächsten Mal erst mit Themen auseinandersetzen und dann Behauptungen aufstellen.

    • @reinholdgruhl1543
      @reinholdgruhl1543 9 месяцев назад

      @@maxwagner5502 Hallo Max, wir können das sicher nicht selbst produzieren. Bei der Elektromobilität ist im PKW Bereich der Absatz um 15 % gesunken weil die Familien mit Eigenheim und Solaranlage die sich ein Auto für über 40.000 Euro leisten können zur Neige geht. Wenn ab jetzt nicht jedes 2te verkaufte Fahrzeug ein elektisches ist sind unsere Klimaziele kläglich gescheitert. Es ist nicht so das ich mir keine Gedanken mache und ich bleibe bei meiner Behaup-tung. Natürlich liegst du richtig das zuerst der Flugverkehr versorgt werden muß. Mein Benziner läuft noch 15 Jahre und ich würde so gern E 100 tanken können.

  • @MrUedes
    @MrUedes 10 месяцев назад

    Jo, das eine schließt das andere doch nicht aus.....Was spricht dagegen alte Kisten am Leben zu halten und trotzdem neue Entwicklungen voran zu bringen.....das kann doch lange parallel laufen......

  • @RacherRolf
    @RacherRolf 11 месяцев назад +14

    jeder mit Verstand, fährt Verbrenner, bevorzugt alte!

  • @Noobish1337
    @Noobish1337 11 месяцев назад +14

    Verbrenner > Elektro

    • @maxwagner5502
      @maxwagner5502 9 месяцев назад

      Alltag Elektro, Hobby/Sonntags Verbrenner.
      Den 2.0TDI Passat braucht keiner mehr, das macht das Elektroauto besser, sauberer und komfortabler.

  • @wernerdenkert1424
    @wernerdenkert1424 2 месяца назад

    ich habe nicht dagegen das reiche Leute Autos sammeln !!
    solange man sie in der Öffentlichkeit zeigt, schließlich ist das Kulturgut
    irgend wo in der Garage einschließen ist bescheuert !!

  • @ameliekuppers6984
    @ameliekuppers6984 9 месяцев назад +1

    Fahrt die Elektrokisten auf den Schrott , und macht die Verbrenner sauberer.

  • @italia76ify
    @italia76ify 10 месяцев назад +1

    Das Verbrenner verbot ist gekippt

  • @udoroth2743
    @udoroth2743 5 месяцев назад +1

    kaufe mir ein Pferd wieder .kennt den heim weg von selbst

  • @stefanehlting1286
    @stefanehlting1286 11 месяцев назад +1

    Die Idee den alten Bully mit der E Technik der heutigen Zeit zu kombinieren ist doch Richtig ! Was würde denn passieren wen man ein Golf 1 Cabrio in die heutige Zeit bringt, vielleicht auch elektrisch das Auto würd sich wahrscheinlich verkaufen wie blöde 😁. Mit dem Verbrenner T- Roc Cabrio haben die grade so ein Schiffbruch 🛟 erlitten, das sie gleich die ganze Produktion beendet haben ⚰. Auch wenn wir hier im Cabrio segment sind, man kann den Eindruck haben , die Hersteller haben auch kein Gefühl mehr , was zumindest in manchen Autosparten die Kunden wirklich (Heimlich) sich wünschen !

  • @enricoberg3926
    @enricoberg3926 11 месяцев назад

    Das finde ich super, Neuaufbau alter Motor raus ,Elektro rein. So schaut die Zukunft aus. Ich liebe Oldies genauso wie meinen Tesla Model Y Made in Germany.

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl 11 месяцев назад +3

      Sorry wenn ich etwas mit Elektronik fahren will gehe ich auf den Rummelplatz!

    • @enricoberg3926
      @enricoberg3926 11 месяцев назад

      @@Buddha-eb5yl fahre einfach mal ein Wochenende ein Elektro, Motor ohne Abgase, ohne Ölwechsel, das was für einen Verbrenner nie erreichbar sein wird.

  • @borge1020
    @borge1020 11 месяцев назад

    Jammern auf höchsten Niveau

  • @karstenramcke498
    @karstenramcke498 11 месяцев назад +7

    E Antrieb niemals

  • @Happymali10
    @Happymali10 8 месяцев назад

    Der typ geht im ernst mitm Schwamm übers Auto.
    Auauauauauaua
    Nicht machen

  • @Chris-pe3sz
    @Chris-pe3sz 10 месяцев назад

    Bitcoin ❤

  • @martinaherrmann4355
    @martinaherrmann4355 11 месяцев назад +1

    Meine zwei Autos sind zusammen 64 Jahre alt....... Wer bietet mehr.....???

  • @derbrennholzverleih6508
    @derbrennholzverleih6508 Месяц назад

    alle sagen Elektro ich sage nein was auch Tesla sagt !!!
    Wasserstoff !!

  • @mk825
    @mk825 11 месяцев назад +2

    Zum Glück müssen wir den alten Mann, den komischen Rennfahrer, nicht mehr lange erleben, die Zeit wird es schon richten 🙏😊