Postmarked!? - Who needs stamps anyway? | maintower
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- "Come on, I'll show you my stamp collection!" Nobody jumps at this flirty saying anymore. No wonder: collecting stamps is considered a dusty hobby. Postage stamps were once considered shares of the “little man”. But does anyone still buy them? Or do you print them out in the comfort of your own home?
More of us? Subscribe to our new channel 1.ard.de/hesse...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺More current content from Hessischer Rundfunk can be found here:
1.ard.de/hr_in...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰 Current information about events in Hesse can be found here:
1.ard.de/hesse...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰 Current information about events in Germany can be found here:
1.ard.de/tages...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📲You don't want to miss anything? Follow our social media channels:
Hessenschau on Instagram: 1.ard.de/hesse...
hrfernsehen on Instagram: 1.ard.de/hrfer...
Hessenschau on Facebook: 1.ard.de/hesse...
hrfernsehen on Facebook: 1.ard.de/hrfer...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Please understand that comments cannot be made here.
If you would like to leave a comment, you are welcome to do so via our Facebook pages:
1.ard.de/hesse...
1.ard.de/maint...
#stamps #collecting stamps #collector
Ich sammele mit 23 Postkarten. Briefmarken und noch Text+Ansicht? Perfekt 👌🏼 deutlich mehr Geschichte dahinter
Mein Vater sammelt Briefmarken,
er betreibt die klassische Philatelie
Ich sammel seit ich 12 Jahre alt bin Briefmarken, nun bin ich 17. Und habe in all den Jahren niemanden in meinem Alter kennengelernt der auch Briefmarken sammelt
Ich sammle Briefmarken seit ich 8 Jahre alt bin. Jetzt bin ich 18 Jahre alt und habe schon mehrere Sammlungen geerbt. Vielleicht kann man ja mal Kontakt aufbauen. Ich habe so viele Alben, dass ich gar nicht mehr weiß wo hin damit. Ich freue mich auf eine Antwort.
Ich würde niemals Briefmarken sammeln, aber ich finde sie super. Eine schöne Briefmarke ist 100 mal besser als eine Onlinebriefmarke. Das mag ich nicht. Die Briefmarke draufzukleben ist der einzige Grund noch nen Brief zu verschicken. Auf der Arbeit bin ich mittlerweile für die Post zuständig. Eigentlich garnicht mein Job. Aber das macht mir Spaß physische Briefe aufmachen. Wenn man ehrlich ist gibt es KEINEN grund mehr einen Brief zu schicken es sei denn man will einen gegenstand verschicken. Nur wegen Wrtrn ist es einfach doof, aber es ist eben schön.
Zu meiner Jugendzeit, das war so in den 1970er und 1980er Jahren habe ich noch Briefmarken gesammelt. Später hat sich das spezialisiert auf Briefmarken mit mathematisch-naturwissentlichen Themen, Pilzen und Gelegenheitsfunden.
Aus mehreren Gründen hat sich allgemein mein Interesse für Briefmarken abgeschwächt.
- Als ich mit dem Sammeln der Briefmarken angefangen habe, gab eis noch unterschiedliche Druckverfahren. Rastertiefdruck, Offsetdruck, .. .
Heute werden Briefmarken nur mit einem, billigen Verfahren, mit dahingeworfenem Motiv hingesaut. Wenn man schöne Briefmarken haben will, sucht man am besten in China.
Schöne Briefmarken habe ich auch in Irland, Island und den Färöer Inseln erworben.
Je mehr sich die Geldscheine in ihren Kennzeichen (Schwarzlicht Merkmale, Durchsicht, Wasserzeichen, ... ) verbessern, desto langweiliger wird das bei den Briefmarken. Ich sammle lieber Geldscheine als Briefmarken. Gelsdscheine aus Norwegen, Schweden, Gro0britannien und der Schweiz sind Interessanter.
IIch denke, die Sammelei der Briefmarken, soweit man es nicht auf die wertvollen Briefmarken abgesehen hat, sind vorbei!
Solange jemand Briefmarken sammelt, wird es weiterhin Briefmarkensammler und einen Markt dafür geben, wie man auch sieht.
Vorbei ist es nicht, Briefmarkenauktionen machen immer Umsatz damit. Aber Sie schreiben schon ganz richtig, dass neue Briefmarken total uninteressant sind. Sie werden nicht mehr gebraucht und die Druckverfahren sind extrem langweilig. Ich sammle nur so bis etwa 1950. Danach habe ich zwar noch was, aber das suche ich nicht aktiv.
Ich habe vor einigen Jahren eine grosse Briefmarkensammlung geerbt. Habe es verkauft und bekam dafür so 250 Franken für alles (wohne in der Schweiz). Besitze noch ein kleines Briefmarkenalbum mit ungestempelten Automatenbriefmarken. Bin vor einigen Jahren auf Silbermünzen umgestiegen, da bleibt wenigstens der Schmelzwert erhalten.
Habt ihr Briefmarken geerbt? Oder sammelt sogar selbst welche? Schreibt es uns in die Kommentare!👇
Mehr von maintower findet ihr hier: 1.ard.de/Alle_Ausgaben_maintower?yt=k
danke schon. ich liebe briefmarken.
Hab auch während Corona angefangen Briefmarken zu sammeln. Hauptsächlich Deutschland 1890er bis 1945. Da ich es geschichtlich sehr interessant und die Marken auch kunstvoll gestaltet sind. Und wie im Beitrag erwähnt, man es während Corona machen konnte. Vor allem die Überraschungsoackungen waren so das Highlight, da man nie wusste was drin war. Hat was von Karten sammeln, Star Wars, Pokémon usw😅.
Wo hast du die Überraschungspackungen erworben?
Ich sammle seit ich 10 bin und jetzt bin ich 58 Jahre alt. Zu meiner Anfängerzeit war Briefmarken sammeln ein sehr weit verbreitetes Hobby. Heute sind es deutlich weniger Sammler. Man sollte es als Hobby und nicht als Investition betrachten. Da es nicht mehr so viele Sammler gibt, wird mit Sicherheit in der Familie niemand mehr sein, der die Sammlung übernehmen möchte. Lieber verkaufen bei der Dame im Film. Viele Erben werden trotzdem enttäuscht sein, weil 90% der Briefmarken nichts wert sind. Eigentlich ist es schade. Ich betreibe es primär, um mich mit etwas zu beschäftigen, was sich vollkommen von anderen Dingen in meinem Leben unterscheidet. Ich liebe es, mich damit besonders bei schlechtem Wetter meine Zeit zu vertreiben. Es ist fast meditativ. Der Wert, wie hier im Film wieder herausgehoben wird ist mir dabei völlig egal. Es ist einfach ein schönes Hobby für stille Stunden.
Ich sammle seit ich 9 bin, und muss Folgendes anmerken:
Der Markt für Briefmarken schrumpft sich gerade „Gesund“, weil viele Sammler ziemlich Wertlose Sammlungen gesammelt haben, vor allem ab den 70ern als die Versandstellen für PWZ der Postanstalten den Markt mit Ersttagsblättern, Ersttagsbriefen oder postfrische Marken die bereits mit dem Stempel der Versandstelle abgeschlagen werden. Diese Sammlungen sind nix wert - Massenware halt. Wer sammelt schon gerne mit dem gleichen Stempel der 1000end mal in anderen Sammlungen schon Existiert.
Zum anderen animiert gerade die Deutsche Post keinen Sammler mit Attraktiven Motiven zum Sammeln, von ca 55 Motiven im Jahr sind gerade mal 10 richtig Hübsch, der Rest stellenweise Grottenschlecht. Außerdem verlieren seit dem Jahr 2000 die Ausgabeprogramme den Bezug zu Deutschland, gerade bei den Dauerserien sieht man die Einfallslosigkeit. Das können die z.b. Österreicher besser, die Dauerserie dort hat immer einen Bezug zum Land, genauso wie der Rest der Marken auch, man bekommt dort verschiedene Druckverfahren offeriert und auch Kuriositäten wie Briefmarken als Stickerei, aus Klopapier, aus Holz oder aus einem Schi gemacht. Das macht das Sammeln interessant.
1:00 wusste gar nicht, dass es sowas gibt
Schöner Bericht :) ich habe auch wieder angefangen in der covid Zeit... Früher mit omi gesammelt... Macht mehr Videos über das Marken sammeln...Habe jetzt einen ganzen Kleiderschrank voll im Zimmer unseres Lütten und Mamma meckert immer mit mir deswegen.... Haha....
Die online code Briefmarke darf kein Ablaufdatum haben weil es physische Marken auch nicht haben, nur wenn die Währung selbst wieder geändert wird
Liebe Briefmarkencode ❤ aber natürlich ist es iwie schade, dass die Briefmarken aussterben…
Die Briefmarken werden nicht aussteben. Wenn ich so sehe, was zum Beispiel an Harry Potter-Briefmarken, Blättern und Bogen vorhanden ist. China ist da ja Vorreiter. Die werden zwar nie Wertvoll, aber sie sind wenigstens schön.
Nur in Deutschland werden die neuen Briefmarken wohl aussterben!
Die sterben nicht aus, es ist nur nicht (mehr) mainstream und Sammelgebiete verändern sich von Generation zu Generation.
Und die Wertermittlung ist auch nicht so einfach.
Wie lange bspw. kommt eine 0,85er drauf, wann 1,60 € oder 2,75 €.
Da gehts wieder um Zentimeter und Gewicht.
Kaufe nur bei der Post
Das sind aber nur extra für Sammler angefertigte Marken. Die haben keinen großen sammlerischen Wert und keine historische Geschichte.
1:20 = ich weiß ja nicht, wer diesen Code kontrolliert, aber unterscheide mal als Maschine oder Person zwischen 0 und O oder einer 1 ohne Strich sowie einem I
gibts zwei einfache möglichkeiten: 1) Die Kontrolle aller möglichen Kombinationen ins Programm implementieren oder 2) noch einfacher: einfach davor festlegen, des bei den generierten Codes keine O und I drin sind, dann stellt sich das problem nicht.
Ich bin 11 und sammle schon professionell
Man kann bei ebay ca 25 % sparen bei noch gültigen Marken und mehr
Ich kaufe die Versandmarken meistens online. Das hat auch den Vorteil, dass ich den Brief nicht handschriftlich ausfüllen muss und dann eventuell beim Entziffern etwas schief geht.
Nur Onlineshop der deutschen post, weil Sondermarken