Flugzeugmodell Ju 52 bauen

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 4 фев 2025
  • Seht mir über die Schulter wie ich ein Flugzeugmodell Ju 52 von Italeri zusammenbaue

Комментарии • 115

  • @FiNnAxX
    @FiNnAxX 2 года назад

    Die Ju gehört indirekt zu meiner Kindheit. Oft wenn wir im Garten waren und ich mit meinem Indianern gespielt hab flog sie über uns drüber. Der Klang war einfach phänomenal. Fantastische Maschine.

  • @frankg4376
    @frankg4376 2 года назад

    Gott , wo ich das Lied gehört habe musste ich an meine ersten Jahre bei den Fallschirmjägern 1994 denken 💭. Gott so schön !!!

  • @guidoschnelting6481
    @guidoschnelting6481 2 года назад +14

    👍👍....Ich bewundere deine Geduld beim Bauen deiner Modelle .Sehr schöner Film mit der passenden Musik unterlegt und natürlich das Ergebnis. Respekt....
    Schönes Modell und Beitrag.
    LG aus dem Ruhrpott 🍻😎

  • @jochensch8821
    @jochensch8821 2 года назад +15

    Die Bausätze sind eine Erinnerung an meine Lehrzeit. Bis der Zug nach Hause fuhr bin ich durch die Spielwarenabteilung des Kaufhauses und habe ein 1 :72 Modell gekauft. Die Jagdflugzeuge wie Bf 109, He 100, gab es für 5,95 DM. Zu Weihnachten gab es dann als Geschenk größere wie die ME Bf110 (der Nachjäger) Ju 88 und eine Ju 52 hing dann auch an meiner Zimmerdecke. Mein Vater hatte viel Abtönfarbe, da war immer was passendes dabei und was nach dem Schütteln im Deckel war reichte für Grundierung und Tarnung.
    Die Revell Farben waren mir als Azubi viel zu teuer. Als ich ausgezogen bin kamen sie in einen Schuhkarton.

  • @sebastians5077
    @sebastians5077 2 года назад +5

    Tolle Video 😁👍🏼 kleine tipp für die Nadel beim Kleber. Wenn die Nadel verklebt ist und nichts raus kommt einfach eine Feuerzeugflamme darunter halten und etwas drücken. So bekommst die Nadel super frei 😜🤙🏼

  • @petzi7437
    @petzi7437 2 года назад

    Aufgrund deiner Modellbauvideos habe ich letztes Jahr nach 30 Jahren wieder mit dem Modellbau angefangen. Vielen Dank dafür, mach bitte weiter so. Gruss aus Kassel

  • @Atze66
    @Atze66 2 года назад

    Danke Ed für dieses Video. Ich habe eine persönliche Beziehung zur Ju 52. Mein Großvater mütterlichseits hat in den Junkerswerken in Dessau Flugzeugbauer gelernt, war im Krieg Fallschirmjäger und sprang über Kreta aus einer seiner Ju's ab. Ich bin selbst schon mit der Lufthansa Traditionsmaschine D-AQUI von Egelsbach nach Siegen mitgeflogen, eine unvergessliche Erfahrung. 2011 beim Oldtimer- Flugzeug- Treffen Hahnweide habe ich den Überflug von 6 Tante Ju's erlebt und auch gefilmt, ein echter Gänsehaut Moment. Das Original deines Modells, die HB-HOT der Ju-Air aus Dübendorf, Schweiz, ist leider am 4. August 2018 im Kanton Graubünden abgestürzt. Alle 20 Insassen starben bei diesem Absturz und seitdem wurden alle noch flugfähigen Tante Ju's gegroundet.

    • @poseidonle
      @poseidonle 2 года назад +1

      Lieber Atze, ich bin ebenfalls ein großer Fan der Tante Ju und hatte das große Glück im zeitlichen Abstand zwei größere Rundflüge jeweils vom Flughafen Echterdingen (Stuttgart) aus machen zu dürfen. Die Hahnweide ist ganz in meiner Nähe und wird von mir regelmäßig besucht. Den von Dir genannten Überflug der 6 Tanten habe ich mit erhöhtem Pulsschlag erlebt. Die Maschinen trafen sich über Echterdingen, formierten sich, machten über dem Echterdinger Flughafen eine Platzrunde und brummelten dann ganz gemütlich mit ihrem fantastischen Sound Richtung Hahnweide. Nur schade, dass es wohl keine Rund- oder Streckenflüge mehr gibt, obwohl nachweislich menschliches Fehlverhalten zu dem tragischen Unglück in der Schweiz geführt hat.

    • @3thedward
      @3thedward  2 года назад +1

      Hallo mein Onkel ist auch mit der ersten Welle am 20. Mai 1941 auf Kreta abgesprungen mit dem 3.Fsch Mg Btl bei Maleme . Den tragischen Absturz kann man aufgenommen von einem Bergwanderer auf RUclips sehen Gruß Ed

  • @badgoiserer
    @badgoiserer 2 года назад

    Guter Beitrag. Dazu noch mit schöner, passender Musik unterlegt.
    Kameradschaftliche Grüße aus OÖ 🇦🇹

  • @PowerTom286
    @PowerTom286 2 года назад +1

    Tante JU ist ein Klassiker!
    Danke Ed!

  • @markusriedel6115
    @markusriedel6115 2 года назад +2

    Fallschirmjägerlied.
    Schönes Modell.
    Sehr Interessant zu zuschauen. Bei uns in der Nähe steht eine JU 52 im Museum ( Wunstorf LTG 62 NDS )
    Gruß

  • @roleausdemallgau
    @roleausdemallgau 2 года назад +9

    Servus Ed, einfach ein klasse Hingucker…. Sehr schön gemacht. 👍👍👍 Gruß Role

  • @eikofisser8171
    @eikofisser8171 2 года назад +3

    Vor Jahren flog die JU52 D-AQUI einmal im Jahr über mein Haus, dieser Sound unvergleichlich, es geht nix über Sternmotoren und dann diese Alu Brotdose mit Flügeln, ein Traum! Ed, ich glaube da hast du mich angefixt!

  • @andreasbrauer8627
    @andreasbrauer8627 2 года назад +8

    Tag auch ich habe mir nach deinem Video mit der goaß maß gleich 12 Büchsen bestellt sie sind heute angekommen freu mich schon richtig drauf Asbach habe ich auch im Haus für alle Fälle
    Habe eine Dose getrunken mit Asbach zugabe 🥰

  • @alexanderberg7388
    @alexanderberg7388 2 года назад

    Geil, der Bausatz ist noch wie früher, ich hab alle Flugzeuge, die es bei uns im Laden gab gebastelt, Tante Ju, Focker Eindecker, den roten Baron, die Sopwith Camel... und der Hammer: die guten Revell-Farben hab teilweise heute noch und immer noch gut und verwendbar!!! Eigentlich wären mir die Militär-Varianten immer lieber, aber leider nicht (mehr) zu kriegen. Der Trick mit der Litze ist klasse!!! Und die original-Teile sind mega!!! Ich wollte, ich könnte nur halb so gut bemalen wie Du, Du Farben-Künstler!! Danke für dieses (wiedereinmal) geniale Video!!!

  • @HIGGI6
    @HIGGI6 2 года назад

    Sehr schönes Modell die Tante-Ju. Bitte mehr solcher Modellbauvideos :-)

  • @thiloreh3195
    @thiloreh3195 2 года назад +3

    Hallo Ed,
    ein sehr kurzweiliges Video, große Klasse!
    Ein Rundum Männerpaket mit Basteln, rauchen und 🍻 a Bierchen oder zwei 😀😀.
    Toll auch die echten Ju - Teile, sehen bestimmt auf einem Ju - Diorama toll aus!
    Die besten Modelle stellt, meiner Meinung nach, "Tamiya" her.
    Liebe Grüße, Thilo 🦌 🍻

  • @harvey6412
    @harvey6412 2 года назад

    Schön gebastelt, gut geworden.

  • @ichnichtdu322
    @ichnichtdu322 2 года назад

    Die gute alte JU😊👍sehr schöne Musik Untermalung!

  • @holgermuller3641
    @holgermuller3641 2 года назад

    Moin Ed....tolles Video👍👍👍

  • @aem4021
    @aem4021 2 года назад

    Da hast mir jetzt wieder was in den Kopf gesetzt Ed! Sobald mein Puzzle fertig ist, werde ich mir mal wieder einen Modellbausatz gönnen. Immer wieder schön so etwas! Grüße aus Würzburg!

  • @thyrunorragefist5234
    @thyrunorragefist5234 2 года назад

    Servus! Hab ich als Kind / Jugendlicher auch immer gern gebastelt. Mein erster Jet war die F-14 Tomcat, dann eine F-16, eine F/A-18 Hornet Tigermeet. Herzstück war meine F-4 Phantom II, weil mein Onkel Phantom-Pilot in Neuburg a.d.D war.
    Schena Gruaß aus Passau!

  • @MrJochem1
    @MrJochem1 2 года назад +2

    Hallo Ed,
    Da ist mir grad eine Idee gekommen.
    Du könntest das Modell auf einen sockel montieren den du aus einem der geborgenen Teile baust oder eines der Teile da mit integrieren.
    Das hätte doch was einmaliges oder?
    Da hast du schon einen besonderen Schatz, mit den JU Teilen.
    Übrigens, mit dem original dieser Ju 52 durfte ich mal mitfliegen, da habe heute noch Gänsehaut wenn ich an Sound der 3 BMW Motoren denke.
    Die Kennung ist die selbe und leider ist genau diese Maschine ist später auf tragische weise abgestürzt, da hatte ich das zweite mal eine Gänsehaut bekommen als ich die Bilder sah.
    Gruß und weiter so.

  • @justmobile6910
    @justmobile6910 2 года назад +4

    Vor ein paar Jahren durfte ich mal in einer Ju 52 mitfliegen. Circa eine Stunde über das Ruhrgebiet. Das war echt eine tolle Zeitreise

  • @PzAbtlg101bubi
    @PzAbtlg101bubi 2 года назад +1

    Sehr geehrter Herr Edward, waren Sie schon mal an der Absturzstelle von Walter Nowotny bei Bramsche?

  • @KerwiaBert
    @KerwiaBert 2 года назад

    Hi Ed, ich brenn kurz mit dem Feuerzeug auf die Kleberspitze , dann wird der Kleber wieder flüssig.Funktioniert auch.👍💪

  • @renem.3413
    @renem.3413 2 года назад

    Prima Beitrag: ein Bastelabend mit Ed. Vielen Dank!

  • @AdmiralJones
    @AdmiralJones 2 года назад

    Das legendäre Passagier und Transportflugzeug der Dessauer Junkers Werke: Die "Tante Ju" ! 🥰

  • @Opa_Hans
    @Opa_Hans 2 года назад

    Hab schon viele Jahre keine Flugzeugmodelle mehr gebaut. Aber die Ju 52 bin ich schon geflogen. Neben anderen Modellen im Flugsimulator. War 'ne schöne Zeit damals, als wir online mit mehreren Kameraden unterwegs waren. Aber nicht mit "Dickblech" (Airbus, Boeing usw.), das war uns zu langweilig, sondern mit kleinen und auch mit historischen Maschinen, die man noch "per Hand" fliegen musste.

  • @jurgenkutschker5813
    @jurgenkutschker5813 2 года назад

    Ganz feines Video, schönes Modell geworden, mir hat es sehr gut gefallen. 🤘🍺🍺🎈🌻🤘

  • @jeanretroclogs9096
    @jeanretroclogs9096 2 года назад +1

    kleiner tip für den kleber wenn die spitze zu ist einfach feuerzeugflamme ran und kurz freibrennen klappt immer gut

  • @elcommandanteskalar
    @elcommandanteskalar 2 года назад

    Schönes Modell, die Ju ist eins meiner Lieblingsflugzeuge. Wusste noch gar nicht das die Sowjetunion sie als Beuteflugzeug hatte, der geschichtliche Hintergrund dazu ist bestimmt interessant

  • @Wum763
    @Wum763 2 года назад +2

    Oh, schön, erinnert mich an mein Jugendzeit . Da hatte ich das auch im Programm. Damals waren das Flugzeug Modelle von Faller ( gibt's leider nicht mehr). War natürlich nicht so perfekt ( nicht die Modelle, die waren prima) wie deine Arbeit ,hat aber Spaß gemacht 😄.

  • @jaegersmann311
    @jaegersmann311 2 года назад +2

    Hallo Ed, die Ju 52 hast du echt gut hinbekommen! Sorry dass du soviel Arbeit hattest, ich kenne mich mit Modellbau leider nicht so aus!Freut mich dass dir der passende Tabak schmeckt!

    • @3thedward
      @3thedward  2 года назад +2

      Hab an dich gedacht beim bauen, ist schön geworden, grad aufgehängt in meinem Kellerstudio Gruß Ed

  • @flopreischl5336
    @flopreischl5336 2 года назад

    Tolles Video, die Ju 52 ist immer wert gebastelt zu werden:) .Kleiner Tipp von nem modellbauer :der Seitenschneider von Tamiya ist sehr zu empfehlen und sein Geld wert und grad bei der Wellblechstruktur der Ju52 ist Decalssoft zb von revell, Tamiya, ammo of mig sehr zu empfehlen damit schmiegt sich die Decals besser ans Modell.
    Cool dass du in Besitz von Originalteile bist. Freue mich auf weitere bastelnvideos :)Gruß aus mittelfranken:)

  • @alteroldesloer1709
    @alteroldesloer1709 2 года назад

    Eine sehr schöne Arbeit und dann noch als Schweizer Modell, als Fixierung der Bildchen hatte ich immer klar seidenmatt genommen.

  • @noregunterwegs
    @noregunterwegs 2 года назад +2

    Moin Ed,
    Klasse Model hast du da zusammen gesetzt👍
    In Norwegen gibt es auch noch ein Wrack einer Ju52…mitten im Ringebufjellet…. Da liegen die Einzelteile auf ein paar Kilometer verstreut da die abgebauten Einzelteile den Souvenirjägern dann doch zu schwer wurden. Ich bin da im Sommer 08 gewesen und hab mir das Wrack angeschaut und nix mitgenommen… bei 3 Stunden Fußmarsch wollte ich mir das nicht antun.
    Schönen Abend und beste Grüße
    Dirk

    • @aem4021
      @aem4021 2 года назад

      Sehr interessant!

  • @rainerwagner8528
    @rainerwagner8528 2 года назад

    Hallo Ed!
    Als ich da in das Glas schaute, dachte ich sofort an den NAVY CUT von Mc Barens! Doch der schmeckt anders als von dir beschrieben. Zum Modellbau: Ich hänge bei 1:160 bzw. 1:144, weil das halt gut zur Modellbahn passt. Ich habe 8 Jahre auf einem Flugplatz gearbeitet und jede Menge Bilder geschossen. Danach habe ich 2 Hangars gebaut. Leider komme ich momentan nicht an die Teilzeichnungen heran, da sich meine Festplatte erstmal verabschiedet hat. Mein letztes Modell war auch eine Ju52, allerdings in Tarn und mit dem Auslösering für Wasserbomben mit "Magnetzünder" die durch das im Ring entstehende Magnetfeld zünden. Weiter bin ich beschäftigt mit dem Weiterbau eines Teiles meines Ortes. Jetzt ist der Festplatz dran, aber ohne Fest, denn das Ganze ist mir zu teuer! Viel Spaß weiterhin beim Modellbau!

  • @achim3866
    @achim3866 2 года назад +6

    Hallo Ed,
    das Original der Schweizer Ju52 HB-Hot ist bei einem Rundflug in den Schweizer Alpen im August 2018 abgestürtzt.

  • @biotopi1309
    @biotopi1309 2 года назад

    Tolles Video, das erinnert mich daran das ich diese Wasserlöslichen Aufkleber immer gehasst habe wie die Pest. Entweder klebten sie irgendwo oder sie gingen kaputt, aber jetzt weiss ich ja wie man das professionell macht. Ich weiss garnicht wieviele ich davon damals zerstört habe.

  • @idarbongo80
    @idarbongo80 2 года назад +1

    Für einen Gelegenheits-Modellbauer nicht schlecht. Wenn Du so was öfters machen willst rate ich Dir zur Anschaffung eines geeigneten Seitenschneiders aus dem Elektronik-Bedarf zB von Knipex. Kosten max. um 20 Euronen und sind absolut empfehlenswert.

  • @augsburgerpfeifenkiste4972
    @augsburgerpfeifenkiste4972 2 года назад +1

    Servus Ed,
    die Tante Ju hat zu mir ein besonderes Verhältnis seit meiner Kindheit. Mein Opa hat mir damals erzählt, wie er schwer verwundet mit einer JU52 unter Beschuss aus Kiew ausgeflogen wurde. Welch aktueller Bezug. Ich hadere gerade mit dem Modellbau, weil ich mir einbilde dazu Airbrush zu benötigen. Scheinbar liege ich da falsch. Der Tabak hört sich klasse an. Tabak Bosch ruft also. Viele Grüße Andi

  • @kandersteg3311
    @kandersteg3311 2 года назад

    grüezi edd wie gohts sehr interresant gsi machen sie weiter soo

  • @timzeeeny4583
    @timzeeeny4583 2 года назад

    20min + das wird ein toller abend

  • @rocknrolla1905
    @rocknrolla1905 2 года назад

    Ich verfolge den Kanal schon lange und bin eher der stille Zuschauer. Aber ich muss mich einfach mal beschweren… es gab gefühlt eine Ewigkeit keine Feldkoch Folge mehr 😅das fehlt mir wirklich. Trotzdem alles alles gute für die Zukunft und bleibt wie du bist.
    Vielleicht wird ja mal wider eine Folge kommen irgendwann.
    Grüße aus Schleswig Holstein.

  • @florianhochenauer9526
    @florianhochenauer9526 2 года назад

    Sehr schönes Video 👍.
    So klingt ein anstrengender Arbeitstag perfekt aus😊.

  • @stefan808
    @stefan808 2 года назад

    Kleiner Tipp für die Oberfläche der Decals: Kauf dir den Decal Softener von Revell. Den trägt man auf das bereits aufgebrachte Decal auf, es nimmt ihm die Oberflächenspannung und es passt sich perfekt der Form des Modells an und sieht dann aus wie auflackiert

  • @rudilohlein4304
    @rudilohlein4304 2 года назад +1

    Schöne Arbeit Meister 👍, besorg dir evtl mal nen Decal Softer. Damit werden die Abziehbilder weicher und du kannst sie besser den Konturen anpassen.

  • @CrockettsHobbyKanal
    @CrockettsHobbyKanal 2 года назад

    Oh cool, die JU52 habe ich in 1/48 von Revell gebaut 2006, es war mein letzter Bausatz.

  • @karlstuck6772
    @karlstuck6772 2 года назад

    Als Zahntechniker im Altersruhestand könnte ich mich auch mal wieder mit Modellbau beschäftigen.
    Mein Lieblingstabak ist Mac Barens Stockton. Ein Spun Cut mit kräftigem Latakia.

  • @alf3098
    @alf3098 2 года назад

    Ed, die verklebte Öffnung der Revell-Klebe reinigen: Das Röhrchen mit der Zange rausziehen und dann mit Zange die Öffnung über eine Flamme halten bis der Klebstoff verbrannt ist.

  • @moinibinsderfritz7168
    @moinibinsderfritz7168 2 месяца назад

    Tipp wenn beim Kleber Nix rauskommt einfach kurz ein Feuerzeug an die Spitze heben dann ist sie auch wieder frei👌

  • @hugomuller2339
    @hugomuller2339 2 года назад +6

    Sei gegrüßt 😉
    Als Modellbauer ist das Video Pflichtprogramm 😂
    Hab die " Tante Ju " auch gebaut. War einer meiner besten Momente im Hobby 😜
    In diesem Moment flog die Ju 52 bei mir am Fenster vorbei 🤯
    Steht bei mir in der Nähe in Holzwickede
    Mfg 🤘😉

    • @ProFettMoHaMett
      @ProFettMoHaMett 2 года назад +2

      Ich auch. Ein tolles Flugzeug.

    • @route6295
      @route6295 2 года назад +1

      ...die aus Arnsberg?
      Flog auch oft über Hagen.

  • @petermuller9940
    @petermuller9940 2 года назад +2

    Meine Mutter ist nur einmal in ihrem Leben geflogen: von Berlin nach Hamburg. Mit einer JU52.

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett 2 года назад +1

    Modell bau, Pfeife und ein Bier. Kann man das Topen, ich denke nicht. 👍👍👍👌

  • @edruky6184
    @edruky6184 2 года назад

    Servus , Sehr gutes Video gefällt mir sehr ! Baue ja selber Moddel Flugzeuge , Super !👍🏽

  • @DerMitSchlechtenAim
    @DerMitSchlechtenAim 2 года назад

    Ein Wunder schöner Bausatz

  • @thomasf.2731
    @thomasf.2731 2 года назад

    Noch mehr Bausätze bitte! Gruß Thomas

  • @remstaler3444
    @remstaler3444 2 года назад +2

    Die JU- 52 die 1969 für den Film """ Agenten sterben einsam "" mit Clint Eastwood und Richard Burton verwendet wurde war auch von der Schweiz. Und ging vor paar Jahren bei Absturz kaputt.

  • @luckyluke1038
    @luckyluke1038 2 года назад

    Tolles Video!

  • @rockyrobertguster7970
    @rockyrobertguster7970 2 года назад

    i wish there was an english version to this or at least subtitles, just watching this video was awesome, nice pipe, too bad i have no idea what was being said at that time, i take it..it was about the tabacco or smoke of it, like i said, enjoyed the vid and art work of the build.

  • @michaelseiffert8322
    @michaelseiffert8322 2 года назад

    Hallo Ed, ist doch ganz ordentlich gelungen. Ich glaube, du hat vergessen, die Holme der Cockpitverglasung zu bemalen. Da ist eine ruhige Hand gefragt.

  • @klausschimmelpfennig6440
    @klausschimmelpfennig6440 2 года назад

    Je mehr Bier desto ruhiger wird die Hand !!!! Man darf es nur nicht übertreiben....;-)

  • @mooopmoop4104
    @mooopmoop4104 2 года назад

    Schönes Video. Hätte ruhig länger sein können ;)

  • @NicosProjects
    @NicosProjects 2 года назад +1

    Klasse - schade, dass die Originale langsam rar werden.

  • @rainerwagner8528
    @rainerwagner8528 2 года назад

    Oh! Der Bausatz hat die Kennung der unten angeführten Maschine!

  • @chrischan4248
    @chrischan4248 Год назад

    Moin Ed,
    schau dir mal Bausätze von "Das Werk" an.
    Wirklich interessant.
    Danke für das Video.
    Ahoi Chrischan

    • @3thedward
      @3thedward  Год назад

      Kenn ich nicht muss ich gucken

  • @RackwitzG
    @RackwitzG 2 года назад

    Bei all den Geschenken zum Ausprobieren mittlererweile, kannste ganz schön in Stress kommen. lol

  • @martink.9249
    @martink.9249 2 года назад

    Sehr schönes Video, vielen Dank dafür!
    Hast Du vlt für die musikalische Einlage einen Quellenhinweis? Bei der Morbidität muss das doch ein Österreicher sein, oder?
    Den Revellkleber mit Draht gängig zu halten funktioniert schon eine Weile ganz gut. Aber irgendwann (so nach 20-30 Jahren in der Schublade) ist halt dicht. Effektiver ist das Ausbrennen der Nadel. Einmal kurz nach dem Anfeuern des JU-52-Tabaks die Flamme drunter halten und die Kleberatmung ist wieder frei.
    Ganz besonders nostalgisch empfinde ich das Kind gebliebene bei Dir im Basteln dieser aus Modellbauersicht nicht grad am oberen Ende der Fahnenstange angesiedelten Bausätze. Macht mich gleich 50 Jahre jünger :D
    Denk ich mir, so hab ich auch mal angefangen. Aber nein, da sitzt ein Sack in meinem Alter und freut sich Schneeglöckchen über einen verranzten Italerie-Flieger, wo wahrscheinlich noch ein DM-Preisschild auf der Schachtel klebt...
    Einfach nur Klasse! Beim Bier bin ich auch einverstanden. Stauder kann man hier vom Fass sehr gut trinken, es ist ein enormer Unterschied zur "Flaschenkost". Kann man mal probieren, dabei bleibt es aber dann auch meistens.
    Viele Grüße,
    Martin

  • @giorgiocorleone2747
    @giorgiocorleone2747 2 года назад +1

    ...toll, tolles Modell...
    ...aber verkehrte Hochheitszeichen ;)

  • @dercallidus7767
    @dercallidus7767 2 года назад +2

    Servus Ed,
    Die Ju 52 sieht echt super aus!
    Ein tolles Video echt interessant anzusehen. Baust du eigentlich nur flugzeuge? Oder auch noch andere Modelle?
    Schöne Grüße aus Hannover

  • @ach-der5626
    @ach-der5626 2 года назад

    Tante Ju sie Fliegt bei uns in Dresden im Sommer Über unsere Stadt!!

  • @bernhardbernstein7033
    @bernhardbernstein7033 2 года назад

    Mal eine Frage. Verwendest du die Farben, die im Set enthalten sind? Taugen die was? Ich will nämlich auch mal so einen Bausatz kaufen :)

  • @erwinrieger5683
    @erwinrieger5683 2 года назад +1

    Servus Ed! Das Model hab ich mehrmals gebaut von unterschiedlichen Herstellern. Aber die Decals sind wegen der Wellblechoptik bei allen Modelen scheisse auf zu tragen. Gehen meist nach kurzer Zeit wieder ab.

  • @FlotterOttoOfficial
    @FlotterOttoOfficial 2 года назад +2

    Eine Tante die man mag :)

  • @AxoCry
    @AxoCry 2 года назад

    das wäre was für meinen das er leibt das zusammen bauen von Modellen jeglicher art.

  • @schmiddisvlogs
    @schmiddisvlogs 2 года назад +2

    Hallo Ed! Wahnsinns Modell! Und klasse dargestellt. 😊 Der JU 52 von HU hatte ich auch schon! Klasse Tabak! Danke das du ihn mir wieder ins Gedächtnis bringst! Da muss ich mir unbedingt mal ne Dose kaufen. 😉 Das Video war ganz und gar nicht zu lang! Hier könnte ich dir stundenlang zusehen! Entspannung mal anders! 😊 Schau doch mal mein Video zum Thema Modellbau deine Meinung würde mich interessieren: ruclips.net/video/Iaa7qMhm9Oc/видео.html
    Demnächst ist da auch ein größeres Projekt bei mir geplant! Vielleicht filme ich da einfach hin und wieder mal drüber! 😊👍🏻 Liebe Grüße, Dein Fan Daniel 😁🤘🏻

  • @taylandemenizcivekhejimoli
    @taylandemenizcivekhejimoli 2 года назад +1

    Schönes Modell, baust nur Flugzeuge? Ich hab früher am liebsten Helis gebaut.

    • @3thedward
      @3thedward  2 года назад +3

      Die Bell UH 1 D Huey brauch ich noch mal für ein Vietnam Diorama

    • @taylandemenizcivekhejimoli
      @taylandemenizcivekhejimoli 2 года назад

      @@3thedward welcher Maßstab? Gibts sogar in 1/35 dem Standard Figuren Maßstab.

  • @i8younglings
    @i8younglings 2 года назад

    Bei uns am Baden Airpark ist auch immer eine Junkers geflogen, 2015 durfte sie nicht mehr Fliegen😢 Schade eigentlich 😐✈️

  • @michaelmyers9965
    @michaelmyers9965 2 года назад

    Jetzt nochmal mit farblosem Mattlack über alles, wenn ich richtig gesehen habe glänzen die Decals stark

  • @anonymusanonymus7638
    @anonymusanonymus7638 2 года назад

    👍gibts eigentlich auch was mit dem du dich nicht beschäftigst?😉

  • @baldohnegez2191
    @baldohnegez2191 2 года назад

    Bau doch ne Pfeife aus den Kerzensteckern... wäre ultra originell

  • @fabhuu3103
    @fabhuu3103 2 года назад

    Hallo Ed👋. Raucht deine Frau auch?

  • @flo288
    @flo288 2 года назад +1

    Kannst du vielleicht mal einen Tornado ausprobieren. Wäre echt urgeil :)
    LG Reiner

  • @outdooradventureHungary
    @outdooradventureHungary 2 года назад +2

    Maßstab 1:1 ich habe die Kreuze auf dem Flieger noch irgendwie anders in Erinnerung :)

  • @WayttEarp
    @WayttEarp 2 года назад

    Hallo Ed wede dich doch mal mit deinen orginal teinle an da hugo junkers technickmuseum in dessau die können dir sicherlich mehr sagen zu den teilen

  • @whitegoo7626
    @whitegoo7626 2 года назад

    Ich habe die schweizer JU-52 ca.2002 in den Alpen fliegen sehen. Leider ist die vor ein paar Jahren abgestürzt 🛫🇨🇭

  • @heikoplotner2636
    @heikoplotner2636 2 года назад

    Mein Vater flog als Bordfunker auf Ju 52 ! Die schnellsten waren 220 Km/h

  • @guidogermersdorf3917
    @guidogermersdorf3917 2 года назад

    Wenn die Spitze vom Kleber verstopft ist, einfach ein Feuerzeug drunterhalten.

  • @thomasloehr989
    @thomasloehr989 2 года назад

    Und das gute Essener Bier.

  • @krftkrft4495
    @krftkrft4495 2 года назад

    Wenn die Spitze zu ist einfach mit dem Feuerzeug wegbrennen. Funktioniert 1a

  • @taxidriver1936
    @taxidriver1936 2 года назад

    Das was du da aufgeklebt hast passt aber nicht so ganz zusammen: Der Buchstabe A ist als Luftfahrtkennzeichen im Moment nicht vergeben. Bis 1932 stand A für Österreich, was wiederum nicht mit dem Schweizerkreuz zusammen passen würde. Ausserdem passt das alles nicht zum Flugzeug: Die JU 52 hatte Ihren Erstflug 1932, ab wo ja der Buchstabe A nicht mehr verheben wurde. Komisch dass die das so in einen Bausatz packen...

    • @taxidriver1936
      @taxidriver1936 2 года назад

      Ich Dummerle! Erst am Ende hab Ich den HB Schriftzug an der Seite gesehen... Sorry!

  • @mojo1030
    @mojo1030 2 года назад +1

    Noice

  • @Flogy96
    @Flogy96 2 года назад

    Wenn der Kleber zu ist, kurz ein Feuerzeug drunterhalten, danach ist die Kanüle sofort frei!

  • @thirday8421
    @thirday8421 2 года назад

    Recht

  • @The-man-with-the-many-pipes
    @The-man-with-the-many-pipes 2 года назад +1

    Die Tante ist heute noch sexy 😉🔥

  • @schweizersoldat9028
    @schweizersoldat9028 2 года назад

    Ich habe die Cobi Version der ju 52 von der Schweiz

  • @torstengraap9193
    @torstengraap9193 2 года назад

    kanns herkom nach dessau

  • @heikoplotner2636
    @heikoplotner2636 2 года назад

    Ju 52 Film D lll 88 Sehr schwer zu finden.

  • @oss06
    @oss06 2 года назад

    Passent zum Video
    ruclips.net/video/pMXdO9tTTo4/видео.html
    Wieder ein tolles Video. Ich habe früher auch einige solcher Modelle zusammengesetzt.

  • @torstengraap9193
    @torstengraap9193 2 года назад

    lol