So versteht dein Hund dich wirklich [Hunden GRENZEN setzen]

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 6 фев 2025
  • ▶︎ Kostenfreier Einblick in 11 Lektionen unseres Trainings ''Bindung und Beziehung'': doguniversity....
    Unsere Hunde brauchen klare Grenzen. Diese geben ihnen nicht nur Sicherheit, sondern schaffen auch Vertrauen. Wichtig hierbei ist eine klare, natürliche Kommunikation mit unseren Vierbeinern. In diesem Video zeige ich euch einige Elemente der körpersprachlichen Arbeit mit Hunden und wie ihre euren Hunden Grenzen setzen könnt, sodass sie es verstehen.
    Viel Spaß beim Video,
    Euer Daniel
    ▶︎ Sichere dir tolle Vorteile & alle Kurse im Doguniversity-Club:
    doguniversity....
    ▶︎ Die kostenlose Doguniversity App:
    doguniversity....
    ▶︎ Zu unseren kostenlosen Inhalten:
    doguniversity....
    ▼ Unsere beliebtesten Online-Trainings ▼
    💚 Bindung & Beziehung: doguniversity....
    🐕 Entspannter Hund: doguniversity....
    🐶 Welpentraining: doguniversity....
    🦮 Leinenführigkeit: doguniversity....
    🗣 Rückruftraining: doguniversity....
    🚩 Curving: doguniversity....
    ⚠️ Anti-Giftködertraining: doguniversity....
    ▶︎ Folg uns auf Instagram: / doguniversity.de
    ▶︎ Folg uns auf Facebook: / doguniversity.de
    ▶︎ Folg uns auf TikTok: / doguniversity.de
    ▶︎ Werde Teil der Doguniversity-Community: groups/doguniversitycommunity/
    Mein Name ist Daniel und ich bin ausgebildeter und zertifizierter Hundetrainer. Hunde gehören zu meiner größten Leidenschaft im Leben, weshalb ich mich entschieden habe, nach meinem Studium der Humanpsychologie diese Leidenschaft zu meinem Beruf zu machen. Heute führe ich eine Hundeschule im Raum Oberhausen/Essen/Mühlheim. Mit unseren Videos möchten wir vor allem Fehler und Missverständnisse in der Kommunikation zwischen Mensch und Hund aufdecken und dir als Hundehalter praktische Tipps an die Hand geben, die euren Alltag harmonischer und glücklicher gestalten.
    #grenzensetzen #bindungundbeziehung #hundeerziehung

Комментарии • 452

  • @irishammerl9364
    @irishammerl9364 4 года назад +130

    Tolles Video! Genau das ist gerade mein Thema - Grenzen setzen, Führung übernehmen. Ohne Leckerlis. Gerne mehr zu dem Thema! Eine gute und eindeutige Kommunikation ist mehr wert als jedes GIB PFÖTCHEN ;). DANKE

    • @reinermahlke9970
      @reinermahlke9970 4 года назад +2

      Dem möchte ich mich vorbehaltlos anschließen, so stelle ich mir optimale Kommunikation mit meinem Hund vor😊🐕‍🦺. Vielen Dank für dieses tolle Video

    • @THahn-wq1gh
      @THahn-wq1gh 4 года назад

      Einfach nur eine gesunde Konsequenz. Dann funktioniert das super. 👍

  • @marionchristandl7663
    @marionchristandl7663 3 года назад +78

    Das war ja jetzt Mindblowing!
    Habe gerade meinem 10 Wochen alten Berner Sennenhund in drei Minuten den Aufenthalt in meiner Küche verwehrt. Kein Wort gesagt, nur mit Körpersprache, einmal korrigiert. Er hat das so entspannt akzeptiert. Bin sowas von baff.
    Danke

    • @jessiem.8527
      @jessiem.8527 2 года назад +1

      sehr schön!
      und klappt es immer noch? :)

    • @jupitergirl1738
      @jupitergirl1738 Год назад

      Das muss ich mit meinem 10 wochen alten ischling morgen früh auch probieren, bisher hat die physische Barriere zur Küche ihn nur in Dauerbellen verfallen lassen. Meine anfänglichen Versuche mit Körpersprache zu arbeiten sind vor zwei wochen noch kläglich gescheitert..... was tut mensch denn jetzt wenn das Selbstvertrauen und die Ruhe durch das ständige Bellen ins Schwanken gerät?

  • @karinw9636
    @karinw9636 4 года назад +142

    Super Thema! Körpersprache, von mir aus, die natürlichste Kommunikation mit seinem Hund zu kommunizieren👍
    Bitte weitere Sachen, im Bezug der Körpersprache!

    • @mike71833
      @mike71833 4 года назад +4

      Würde das auch mit mit einem 8 Wochen alten Welpen funktionieren?

    • @Peter-fb4hb
      @Peter-fb4hb 4 года назад +1

      @@mike71833 Das würde mich auch interessieren!

    • @candypon9699
      @candypon9699 4 года назад

      Gerne

    • @michelleopk8026
      @michelleopk8026 4 года назад

      @@mike71833 Ja natürlich

  • @michaelatischler
    @michaelatischler 3 года назад +8

    Das ist ein toller Kanal, vielen Dank für dieses Video. Ich habe zwei sehr liebe Hunde und bin ein Hundesprache/Körpersprache Fan. Aber ich habe mich noch nie richtig damit befasst. Also nach dem Ansehen dieses Videos habe ich mir überlegt, dass es mich doch stört, dass mir meine beiden Hunde, hauptsächlich aber der ToyTerrier, immer beim Kochen in den Füßen rumrennen. Die stalken mich regelrecht in der Küche und wir haben keine Tür. Also habe ich heute erstmal gefüttert (die fressen auch in der Küche) und dann habe ich angefangen zu kochen und beide ohne schimpfen, nur körpersprachlich, rausgeschickt. Erstmal fragende Gesichter. Aber sie haben gemerkt: die meint das ernst und es gab keine weiteren Diskussionen. Ich habe in Ruhe gekocht. Das Leben kann so einfach sein, wenn man die richtige Sprache spricht. Herzlichen Dank für den wertvollen Tipp 👍🏼🙏🏻

  • @FrozenG4mes
    @FrozenG4mes 4 года назад +3

    WOW hab meinen hyperaktiven ungehörigen Malteser damit in nur einem Tag zum Schoßhund erzogen! Wir hatten echt Probleme, Danke

    • @yuriluna3889
      @yuriluna3889 3 года назад

      Wie hast du das geschafft?

    • @FrozenG4mes
      @FrozenG4mes 3 года назад +1

      @@yuriluna3889 er wollte immer der chef sein zuhause, hierdurch hat er Respekt erlernt :D Er ist dennoch manchmal frech, er wurde heute ein Jahr alt, jedoch hört er nun wenn es Ärger gibt anstatt anzugreifen.

  • @michelestehle9536
    @michelestehle9536 3 года назад +4

    Ganz toll erklärt Daniel . . Vielen lieben Dank .richtig klasse .

  • @wildesmondkalb4058
    @wildesmondkalb4058 3 года назад +1

    Üben wir auch gerade mit unserem Mini Hund. Küche ist bei uns tabu (schon alleine weil diese sehr klein und eng ist, da ist ein Hund nur im Weg), aber sie ist so schlüpfrig, dass sie es immer wieder mal schafft, an mir vorbei zu kommen.

  • @jelenakufaas-stojcic5101
    @jelenakufaas-stojcic5101 4 года назад +26

    Jaaa....das hat mit Selbstvertrauen zu tun. Sobald du unsicher bist, nimmt dich der Hund nicht ERNST ! Nicht nur meinen was man will, sondern auch die richtige Energie haben. Hunde spühren deine Energie und wenn du dir etwas vorspielst, klappts nicht so gut.. Hunde sind die besten Tester deiner inneren Einstellung und Energie. 😉

  • @daliahprobst9866
    @daliahprobst9866 Год назад +3

    Ich hab es gleich nach dem Videoschauen probiert. Es funktioniert sehr gut. Mein Rotti versteht die Körpersprache sehr sehr gut. Besser funktioniert es bei uns ohne Reden. Ich werde dranbleiben. Danke.💕

  • @melanieklier9575
    @melanieklier9575 3 года назад +2

    Klappt sensationell gut. Vielen Dank, ist wirklich eine große Hilfe.

  • @coldplay3989
    @coldplay3989 Год назад

    Ich bin mit Hunden groß geworden…immer 2 Hunde in der Familie…Schäferhund-Mischlinge waren es. Da war alles perfekt. Ich habe die Hunde auch lesen gelernt.
    Es macht mich deshalb so sauer, dass man den Bruder meines Labradors so verziehen kann, dass er denkt, alles gehört ihm. Nur er hat Aufmerksamkeit zu bekommen, ich höre nur wenn ich will. Ich springe an wen ich will. Höre erst auf wenn ich will!
    Für mich gibt es momentan keine schlimmere Situation als diese mit dem Hund der der Bruder ist, und das noch von meinem bestem Kumpel.
    Mir scheint es so, als hätte er doch nicht so viel Erfahrung bei Hunden, wünsch es habe. Ich bin einfach dominanter deren Hund gegenüber als sie es selbst sind!

  • @tomsbastelkanal5468
    @tomsbastelkanal5468 4 года назад +7

    Super Thema die Körpersprache. Bitte mehr zur Körpersprache und natürliche Kommunikation.

  • @karinkohler6611
    @karinkohler6611 2 года назад +1

    Deine Nora ist so süüüss! Und Deine Lektionen lehrreich

  • @user-dx3wr6bv3u
    @user-dx3wr6bv3u 4 года назад +120

    Ein Video mit Welpen wäre super, die machen ja meistens was sie wollen, wäre interessant zu sehen ob es auch so schnell klappt

    • @einfachjooy2350
      @einfachjooy2350 4 года назад +1

      Hat mittlerweile jemand das mit Welpen ausprobiert und ob sie darauf auch regieren ?

    • @user-dx3wr6bv3u
      @user-dx3wr6bv3u 4 года назад +3

      @@einfachjooy2350
      tja, anscheinend ja nicht😂

    • @einfachjooy2350
      @einfachjooy2350 4 года назад +3

      Egal ich bekommen meinen bald dann erstatte ich Bericht

    • @mrs.chilly
      @mrs.chilly 4 года назад +12

      @@einfachjooy2350 hab das mit meinen 12wochen alten welpen ausprobiert,wenn ich auf ihm zu gehe,springt der mich an🤣die sind noch zu wild.Brauchst vieeelll geduld😅

    • @einfachjooy2350
      @einfachjooy2350 4 года назад +3

      Gut das du dich gemeldet hast. Hab meinen Welpen jetzt seit 2 Wochen also er versteht es schon aber das bleiben funktioniert nicht ganz aber danke für deine Antwort!

  • @gapr7249
    @gapr7249 2 года назад

    Was für eine super tolle Örtlichkeit ist das denn wie wunderschön mit diesen Bergen dort?

  • @gabrijelabaric5415
    @gabrijelabaric5415 4 года назад +11

    Das werde ich heute austesten. Haben seit zwei Tagen einen erwachsenen Hund daheim. Toll finde ich, daß man die Übung überall und ohne Leckerlis machen kann.
    Ich werde berichten 😊 Danke für die vielen tollen Videos. 🙏
    Update: Also ich teste nun seit zwei Tagen. Er ist etwa 2 Jahre alt. Ich blocke ihn an der Küchentür. Ich behaupte jetzt mal, daß es für diese kurze Zeit ganz gut läuft. Irgendwann entspannt er sich dann und legt sich auf seinen Teppich. Während wir essen machen und essen darf er nicht in die Küche. Danach lade ich ihn wieder ein.
    Ich bin echt zufrieden. Danke 🙏🙏😊😍

  • @sonni.sberlin4584
    @sonni.sberlin4584 11 месяцев назад

    Super vielen Dank für das lehrreiche Video. Also füttern klappt bei meinem 14 Monate alten Labrador sehr gut. Liegt in der Küche zwar immer im Weg aber rührt sich kaum. Fressnapf stelle ich hin und er Sitz so lange bis ich sage er darf.
    Das mit der virtuellen Grenze ist schwierig da er soooooooo abgelenkt ist auf der Straße (geht eh nur mit Leine Berliner Szenebezirk Regenbogenkiez). Das versuche ich morgen früh gleich intensiv. Z.B. aus dem Fahrstuhl/ Tür usw. Gehe ich immer zu erst.
    Was hier alles auf der Straße an Essenreste, Glas usw. liegt unfassbar. Das habe ich von Anfang an (vor lauter Angst dass er etwas vom Boden frisst oder in eine Glasscherbe tritt) erhobener strenger sehr strenger Stimme geübt. Spuck aus heißt ich habe vorher nicht schnell genug reagiert Labbi hat was im Maul spuckt es aber dann sofort aus. Puh die Pubertät ist nicht einfach LG aus Berlin

  • @Feuergold
    @Feuergold 4 года назад +110

    Dieser Hintergrund 😍

    • @markus-schartner
      @markus-schartner 4 года назад +2

      Die Küche? 😉

    • @elly8512
      @elly8512 3 года назад +1

      @@markus-schartner nein ich glaub sie/er meint die schönen Berge 🏔

    • @irenapvp5365
      @irenapvp5365 3 года назад +3

      Ich hab grad auch gedacht: Manche Menschen sehen sowas jeden Tag! Ein Traum!

    • @MariaDolores-rs2bc
      @MariaDolores-rs2bc 3 года назад

      Fototapete

  • @martinaleuker7783
    @martinaleuker7783 5 месяцев назад

    Danke!
    Sehr gerne noch mehr Körpersprache!!
    Hilft mir auch bei der Leinenführung, hab ich auch bei euch gesehen!!! 😊❤

  • @austrodidi
    @austrodidi 4 года назад +4

    Wunderschöner Schäferhund

  • @joschabruggemann9386
    @joschabruggemann9386 4 года назад +13

    Ein sehr gutes und Hilfreiches Video ich würde gerne noch mehr zu dem Thema haben, da ich die Arbeit mit den Hunden ohne Sprache sehr interessant finde.

  • @annamarianeumann8809
    @annamarianeumann8809 3 года назад

    Echt super erklärt, aber ich hab ein 2 jährigen Mischling von der streunerhilfe. Der lebte lange auf der Straße. Ihr habt Hunde von klein an, da erzieht man direkt. Denke wird dauern bis mein Hund das annimmt. Werde es aber sofort anwenden. Danke

  • @guidolavespa6737
    @guidolavespa6737 3 года назад

    Funktioniert! Vielen Dank! Wir haben zwei Welpen und bisher ein Gatter, um den Weg in andere Zimmer zu versperren. Das haben sie mittlerweile einfach umgerissen. Mittels Blockieren betreten sie die Zimmer nicht mehr. Man muss allerdings je nach Hund und Aufmerksamkeitslevel anfangs ein paar mal daran arbeiten. Die Gatter sind unnötig geworden.

  • @TheClauMiau
    @TheClauMiau 4 года назад +7

    Ich würde so gerne mal Videos mit kleinen Hunden sehen

    • @mmhh_trailing
      @mmhh_trailing 4 года назад

      Claudia Sehe ich auch so. Unser 10 wöchiger Welpe Sprinter vorbei oder zeigt Frust. Für junge Welpen nur bedingt geeignet.

  • @ebbarafting9709
    @ebbarafting9709 4 года назад +6

    Bei uns ist das Bad die Tabu-Zone. Das war nicht von Anfang an so, aber irgendwann haben wir das mal eingeführt und es klappt sehr gut. Mein Hund respektiert Grenzen, wenn es klar geregelt ist - also es keine Ausnahmen gibt. Ich finde solche Videos sehr wertvoll und würde mich über mehr dazu freuen. Dank &Gruß an euch!

    • @Crrjadjlzktbc12367
      @Crrjadjlzktbc12367 4 года назад

      Ja,bei uns ist es die Küche 😂

    • @freiheit2016
      @freiheit2016 3 года назад

      Bei mir ist es auch das Bad 🙂🐶 klappt sehr gut

  • @karl-heinzaufderlandwehr279
    @karl-heinzaufderlandwehr279 3 года назад

    toll beschrieben wie liebevoll eine Hundeerziehung sein kann

  • @yvonneschickner7849
    @yvonneschickner7849 4 года назад +6

    Ich finde es sehr schön, dass es gezeigt wird, es geht ohne strenge Bestrafung. Sondern alles auf der Ebene aus der natürlichen Form der Hunde. 👍
    Mach weiter so

  • @nicolaushess8816
    @nicolaushess8816 4 года назад +5

    Gefällt mir sehr gut, der Mann hat eine sehr angenehme Stimme und erklärt gut, seine Hunde sind sicher gerne bei ihm, der Schoko Labrador ist wunderbar!

  • @liliepfwx
    @liliepfwx 4 года назад

    Der beste Hundetrainer aller Zeiten...kurz,knapp,funktioniert!!!!!!!

    • @SeR-oy2in
      @SeR-oy2in 4 года назад +1

      Ja. Übertreib noch mehr. Er ist der Jesus für Hunde....

  • @Viktor-t9j9t
    @Viktor-t9j9t 6 месяцев назад

    Was eine schöne Kulisse. Top 👍

  • @Powercacky
    @Powercacky 2 года назад

    Eure Videos sind absolut klasse! Wir haben einen 5 Monate jungen Aussie, der uns ganz schön auf Trab hält. Soweit funktioniert alles super. Er ist stubenrein, die Leinenführung klappt nach viel Training auch gut. Wir haben noch zwei Themen, wo ich etwas verzweifele. Und zwar flippt Monty aus, wenn WIR essen bzw. nachdem wir gegessen haben und er schnallt, dass er einfach nichts abbekommt. An seinen Futternapf darf ich jederzeit, auch während er frisst! Da gibt es keinen Neid. Und andere Hunde draußen.. dort fängt er an zu fiepen und zu weinen und ist kaum zu bändigen. Habt ihr da eventuell auch Videos? Das würde mir super helfen! Eine Hundeschule habe ich schon im Visier, allerdings sind momentan bei uns alle Schulen voll und man kommt nur mit Wartezeit an Termine. LG und weiter so! 🙂

  • @mincki2
    @mincki2 4 года назад +15

    Ich arbeite in letzter Zeit auch überwiegend mit Körpersprache und bin sehr daran interessiert, wie man noch besser mit dem Hund in dieser Art kommunizieren kann.
    Wie immer ein tolles und hilfreiches Video.
    Vielen Dank sagen Sabine und Toby

  • @madelenixe
    @madelenixe 4 года назад

    wir hatten in der familie immer schon hunde und als kleinkind haben auf mich unser rottweiler und langhaarschäferhunde aufgepasst. eine erziehung in dem sinne hatte nie einer. das geschah immer intuitiv :)

  • @luwe2597
    @luwe2597 4 года назад +2

    Super Video. Mein Welpe ist gerade 15 Wochen alt und Erziehung als gerade das Topthema, für alle Familienmitglieder. Ich hätte mir noch gewünscht, dass evtl. mit einer kleineren Hunderasse das demonstriert wurden wäre. Meiner ist ein Havaneser. Ich denke aber das Grundprinzip ist das Gleiche.

    • @MiraAnui
      @MiraAnui 4 года назад +1

      Ist egal wie groß der hund ist

  • @frauaphro1837
    @frauaphro1837 3 месяца назад

    Sehr gut erklärt. Auch das Thema Akzeptanz und unterschiedliche Charaktere. Letztendlich sind es alles Sachen, um den eigenen Status zu klären. Jeder hat da seine Rolle. Der Mensch und der Hund. Nehme ich dem Hund Verantwortung weg, muss ich auch derjenige sein, der Entscheidungen fällt und für Sicherheit sorgt. Der Mensch geht als erster in die Aktion. Ich muss mir Kompetenzen erarbeiten, um souverän auftreten zu können. Sonst ist auch Körpersprache nur ein Bla-Bla-Bla und ich werde vom Hund nicht ernst genommen. Der Hund zeigt zwar Meideverhalten, aber prüft sehr genau, ob ich willensstark genug bin und dabei bleibe. Dann gibt es Charmebolzen unter den Hunden, die alles auf eine sehr nette Art wieder auflösen können, um eigene Ziele zu verfolgen. Hunde können Menschen besser lesen. Es geht also auch um eigene Einstellungen und das "innere" Bild, wie ich mich sehe und wie ich den Hund sehe.

  • @BiOderNichtBi
    @BiOderNichtBi 9 месяцев назад

    Für mich der wahre Hundeprofi

  • @undertaker9789
    @undertaker9789 Год назад

    Danke für deine Videos

  • @simihanke616
    @simihanke616 3 года назад +2

    Daniel, ich sage danke für deine tollen Videos. Ich bin eigentlich Hundeerfahren doch wie du das machst ,dein Training mit den Hunden finde ich sehr ,sehr gut. Ich habe einen 5 Monate alten Mischlingswelpen aus dem Tierschutz .seit 2 Wochen ist er bei uns und ich muss nun den Hund vieles erlernen, von stubenreinheit bis Gehorsam. Zur Zeit trainiere ich das bleib auf der Decke, das finde ich sehr gut,da ich viel unterwegs bin (Camping) und es sehr wichtig ist den Hund in Ruhe zu bringen. Ich habe schon viele Trainingsmethoden von verschiedenen Trainern angeschaut aber du machst das ruhig souverän,und liebevoll. Danke

  • @irmgardferk8248
    @irmgardferk8248 3 года назад

    Vielen lieben Dank👍🐕

  • @Nelli-writes
    @Nelli-writes 4 года назад +3

    Thema Körpersprache Kommunikation finde ich suuuuuuuuper.... Wäre toll wenn das auch bei kleinen Hunden funktioniert die man nicht mit dem Knie stoppen kann an einer imaginären Grenze.

  • @Mariea3
    @Mariea3 3 года назад

    Mich interessiert dieses Thema. Gerne mehr davon.

  • @DeutschMitGuido
    @DeutschMitGuido 4 года назад

    Sehr schöne und angenehme Art, wie Du das erklärst. Mein Hund und ich sind seit mehr als 5 Jahren ein Team. Es klappt auch alles gut. Doch man wird mit der Zeit auch mal nachlässig, da sind solche Videos hin und wieder ganz gut um wieder konsequenter zu werden. Danke für diese schönen und lehrreichen Videos.

  • @danutaschneider1924
    @danutaschneider1924 3 года назад

    Super genial erklärt, zumal ich in 14 Tagen mir einen 10 Monate alten Appenzeller/Labrador Mischling anschauen werde da die junge Familie mit dieser Fellnase überfordert ist😊😉

  • @klausmaertens3038
    @klausmaertens3038 4 года назад +4

    Was soll ich kommentieren ? Tolles, tolles Video mit genau der richtigen Lehrmethode zuerst mal für den uns Menschen. Mit dem hund klappte es nach einigen Malen super gut. Danke dafür.

  • @annaalm18
    @annaalm18 4 года назад +1

    Hat mir sehr gut gefallen. Wie immer! Bei dir läuft alles glasklar, aggressionsfrei, ruhig ab. Findet man selten so jemanden. Dich würde ich sofort als Hundetrainer engagieren. Oder einen Kurs bei dir besuchen. Bin leider nicht in Deutschland. Hatte die letzten 15 Jahre 2 Hunde (seit 1,5 Jahren traurigerweise hundelos). Bereite mich jetzt auf die nächsten Wuffis vor, da ich hundeerziehungstechnisch viel Nachholbedarf habe und offenbar Hunden gegenüber keinerlei Autorität ausstrahle :)

  • @Pilgerin3001
    @Pilgerin3001 4 года назад

    Hallo Daniel. Das ist ein tolles Thema und ich finde es großartig, dass du unterscheidest zwischen Erziehung und Training.
    Wir haben seit Anfang Februar einen Labrador aus dem Tierheim. Er ist 4 Jahre alt und war sein Leben lang noch nie in einem normalen zu Hause. Mit 2 Jahren aus Verwahrlosung vom Vet-Amt ins Tierheim gebracht worden und seitdem dort.
    Er ist zu Hause ein Traum und kommuniziert auch toll, aber auf fremde Menschen reagiert er aggressiv und dominant - seine Körpersprache dabei ist sehr widersprüchlich. Die Rute wedelt, aber vorne ist er richtig auf Angriff. Gassi geht auch nur mit Maulkorb. Außenreize stressen ihn extrem und er reagiert fast ausschließlich mit "Aggression" bzw. "sich vom Hals halten", obwohl er Körpernähe zu Hause extrem einfordert.
    Leider kann ich aufgrund Corona momentan nicht mit Trainer üben, das hatten wir jetzt um die Zeit fest vor. Hast du Tipps oder schon Videos zu solchem Verhalten gedreht? Das würde mir sehr helfen...

  • @kerstinhecke7198
    @kerstinhecke7198 2 года назад +1

    Lieber Daniel, Deine Videos sind so etwas von wertvoll , für all jene, die im Gegensatz von vielen Hundeschulen, oder der Arbeit von vielen Hundetrainern, die die Hunde ständig Futter unter die Nase halten um gewisse Verhaltensweisen anzutrainieren. Einfach toll, super leicht und verständlich erklärt. Deswegen bin ich nie in Hundeschulen unterwegs gewesen, weil mich das immer massiv gestört hat. Auch im Umfeld beobachte ich Mensch wie Hund die unzufrieden, frustriert sind und ständig Futterbeutel vor die Nase ihres Hundes halten, oder ihre Hunde nur an der Schleppleine halten um sie einigermaßen unter Kontrolle zu haben. Schade für Hund und Mensch weil das nichts mit Vertrauen zum tun hat. Und das langfristig zu Problemen führt, die eigentlich nicht da wären. Ich habe seit 15 Jahren eigene Hunde immer schon zwei diese habe ich seit Anfang an auf diese Weise geführt , wie Du es hier vermittelst. Deswegen kann ich sagen es funktioniert super, auch mit zwei oder mehr Hunden ohne Stress, Hektik oder anderen negativen Verhaltensweisen. Alle Seiten Mensch wie Hund sind auf diese Weise entspannt. Das große Problem dabei ist nur, dass viele Menschen keine Zeit, keine Geduld und Ausdauer mehr haben. Der Satz „ein Hund hat einfach mitzulaufen“ ist leider in aller Munde, sie vergessen, dass es sich hier um ein Lebewesen handelt, dass genau so wie wir Bedürfnisse und Gefühle hat. Vielen Dank für Deine Arbeit

    • @kerstinhecke7198
      @kerstinhecke7198 Год назад

      ⁠​⁠@@leni8744 Alleine schon dein uff sagt ja schon einiges über Dich aus. Nur dazu folgende Dinge, die Du Dir mal durch den Kopf gehen lassen solltest. 1. schau mal in die Natur. Wie gehen ältere Hunde (oder Wölfe usw) in der Natur mit den Welpen und Junghunden um? Wie Daniel sagt, sie benutzen ihre Körpersprache, oft reicht sogar ein einziger Blick aus. Oder hast Du schon mal eine Hundemutter gesehen, die bei allem was sie von ihren Welpen erwartet jedesmal ihren Welpen Futter vor die Nase wirft? Vor allem wenn der Wurf aus drei, vier oder sogar mehreren Welpen besteht, sie würde ja nicht mehr mit der Futterbelohnung fertig werden und wie viel Futter müsste sie mit sich rum tragen? Das gleiche ist heutzutage bei Kindern, wenn man ihnen immer etwas schenkt sobald man etwas von ihnen haben möchte, dann muss man sich nicht wundern, wenn sie in Zukunft nur etwas tun, wenn man ihnen eine Belohnung verspricht. Wenn der Hund nur auf einen reagiert, wenn man mit der Futtertüte raschelt, was ist, wenn man mal keine dabei hat? Ganz im Gegenteil, ich habe sogar Hundemütter beobachtet, wenn ihre Welpen, wenn sie mal über die Stränge schlagen, dass die Hundemütter Körpersprachlich sogar mal richtig energisch reagieren. Das wirkt auf uns Menschen oft sogar erschreckend. Nein ich bin nicht gegen Leckerli, bekommen meine auch, aber eben nicht, wenn ich Dinge von ihnen haben möchte, die „normal“ sein sollten im alltäglichen Leben. Da finde ich da reicht ein freundlicher Blick, ein verbales Lob oder ein streicheln vollkommen aus. 2. zu jemanden zu sagen „da hat aber jemand keine Ahnung vom positivem Hundetraining“. Naja kennst Du mich und meine Hunde? Weißt Du wie meine Hunde sind? Wie lange ich Hunde habe? Natürlich nicht, aber all diejenigen die mich kennen, wissen, dass ich seit 16 Jahren, immer 2 Hunde gleichzeitig habe (Hunde aus dem Tierschutz) und alle ohne Leckerlibelohnung ganz soziale tolle Hunde waren bzw sind. 3. eine gute Hund- Menschbeziehung sollte auf Vertrauen basieren, der durch das alltägliche Miteinander entsteht. Und das Vertrauen bekommt man nicht, indem man den Hund permanent mit Leckerli belohnt sobald man eine Reaktion von ihm erwartet. Hunde können einen hervorragend lesen, sie kennen ihre Besitzer besser als man glaubt. Sie wissen ganz genau ob man authentisch ist oder nicht. Sie wissen ebenso, dass es gleich Futter gibt. Wenn man nein sagt und das nicht innerlich so ausstrahlt, dann nimmt einen der Hund nicht ernst und macht was er will. Wenn der Hund oder Hunde spüren, dass man weiß was man tut, dann fühlt der Hund / Hunde sich sicher und zeigt auch keine Auffälligkeiten. Mein Mann und ich gehen mit unseren Hunden (anderthalb Jahre und 5 Monate alt) essen und jedesmal liegen sie ruhig an unserer Seite. Ruhig und gehorsam ohne Leckerli ganz entspannt. Jedesmal mehrere erstaunte Gesichter anderer Menschen und Aussagen Hut ab und das mit so jungen Hunden. Aha und mit einer Hundebesitzerin die keine Ahnung von positivem Hundetraining hat. Das essen gehen ist etwas ganz normales, das keine großartige Belohnung bedarf. Wenn ich jedesmal ihnen Leckerli gegeben hätte, wäre die Erwartungshaltung der Hunde da, ja und dann muss man es treiben. Unsere Hunde sind glücklich weil sie ganz einfach bei uns sein dürfen!!! Unsere Hunde lieben uns weil sie sich bei uns wohlfühlen und nicht weil sie ständig Leckerli unter die Nase gehalten bekommen. Eigentlich ganz einfach und oft schafft man sich Probleme, die nicht da sein würden, wenn man Hunde nicht etwas antrainieren würde was ganz einfach nicht notwendig ist. Fazit, wenn man seine Hunde daran daran gewöhnt für alles Leckerli zu bekommen wenn man etwas „normales“ von ihnen haben möchte und wundert sich am Ende darüber, dass der Hund macht was er will, weil er einem nur ernst nimmt, sobald man Leckerli in der Hand hat, naja. Ich sage dazu Vermenschlichung, weil der Mensch denkt, es ist positiv ein anderes Wesen bestechen zu müssen. Das hat nichts mit dem Grundbedürfnis von Hunden zum tun, reicht es nicht schon aus, wenn viele Menschen nur noch etwas für einen anderen tun wenn sie zum Beispiel Geld bekommen? Und am Ende benötigt man die doppelte Kraft und Energie um den Hunden das Leckerli wieder abzugewöhnen. Wie gesagt soll nur mal zum Nachdenken anregen.

  • @Claudia-pt1hl
    @Claudia-pt1hl 3 года назад

    Tolles Video 😊 ich habe zwei Herdenschutzhunde. Da sind grenzen von Anfang an wichtig und meine Erfahrung ist da, dass manches mal erlaubt ist mal nicht eher kontraproduktiv ist. Die beiden brauchen Regeln und Taubuzonen die beständig sind. Ein hin und her sorgt da nur für Unruhe. Wenn etwa MAL doch nicht geht ist das was anderes, geht auch manchmal nicht anders.

  • @josighiarru6483
    @josighiarru6483 4 года назад

    Hallo Daniel, ich bin ganz deiner Meinung und Erziehung bei meinen Hunden hat immer mit Ruhe und Körpersprache am besten funktioniert, viele Hundehalter reden ihren Hund ununterbrochen mit Kommandos zu und dann wird's hektisch und nervös! Von beiden Seiten. Meine Chicca, 1Jahr und 3monate , Dalmatiner MIX aus Spanien, hat ihre Prägungsphsse in der Tötungsstation verbracht, also viel Arbeit! Sie ist so toll geworden, alles mit Ruhe und deinen Tipps die ich mir auch nach 41 Hundehalterjahren immer gerne anschaue und Rat hole😁😁😁Einen Anregung hätte ich, Chicca ist eine Buddelkönigin! Findest du es Sinnvoll ihr es komplett abzutrainieren? Wenn Sie so richtig in ihrem Wahn ist, dann kann es passieren, daß sie auf durchzug schaltet und ich zu ihr gehen muß um sie zu holen🤔🤔🤔Danke für deine tollen Tipps und weiter so👍👍👍

  • @alfredrobl5102
    @alfredrobl5102 2 года назад

    ich hatte 3 grosse Hunde und die funktionierten bestens.Fressgier kann man am Besten bei Junghunden abstellen indem man während der Fressphase die Schüssel wegnimmt und nach einer Weile wieder gibt.In der Zwischenzeit darf er aber nicht knurren Korrektur mit einfachem Aus! Aber das Loben nicht vergessen!

  • @diansa1383
    @diansa1383 3 года назад

    Deine Hunde lernen alles so schnell. Ich habe eine Welpen, dass 4-5 Tage in der Woche bei mir ist.ich versuche sie die Sache beibringen aber sie macht 2-3 mal mit und dann guck mich an und macht ein lustiges Gesicht als ob sie sagt : gib mir mein leckerlie und hör auf mich immer auf die Decke zu schicken . Auch als ich „ Mitte“ mit ihr geübt hab, sie hat mehrmals richtig gemacht und dann genau wann ich gedacht hab dass sie es verstanden hat , ist sie Statt Mitte vor mir gestanden oder ist einfach gegangen. Ich hab Geduld aber sie nicht🤭 sie ist Wahnsinn schlau.

  • @NK-oe4uv
    @NK-oe4uv 3 года назад

    Danke ☺️

  • @justynaduda92
    @justynaduda92 4 года назад

    Schön, dass mal jemand Videos mit Labbis macht. Angeblich furchtbar einfach zu erziehen aber noch keinen Trainer gesehen, der mit einem Labbi etwas vorführt.

  • @nylaahnert
    @nylaahnert 4 года назад +2

    Ich kann in ca 48 Tagen (wenn es geht wegen dem Corona Virus) meinen Welpen abholen und gucke mir jetzt sehr viele Videos von dir an, denn ich möchte meinen Welpen so gut wie möglich erziehen damit die kleine Maus halt gut erzogen ist und nicht wegrennt usw.

    • @svenjam93
      @svenjam93 4 года назад

      Wie schön *_*
      Wir holen unseren Welpen in 8 Tagen ab. Schaue deswegen genauso wie du angeregt Videos

    • @FlowerPower431
      @FlowerPower431 4 года назад

      Da würde och euch beiden auch Martin Rütter Welpentraining sehr ans Herz legen.
      Bei Welpen funktioniert alles anders als bei Erwachsenen Hunden

  • @martinaweiss4818
    @martinaweiss4818 4 года назад +4

    Daaanke! Deine Tipps helfen mir sehr. Durch das Zuschauen lerne ich viel mehr, als durch das Lesen von irgendwelchen Ratgebern. Körpersprache interessiert mich weiterhin sehr, also gerne mehr davon! 😇👍

  • @Alex_Vau
    @Alex_Vau 4 года назад +9

    Hi Daniel, super Video. Wir haben auch einige Kurse von dir gebucht. Ein extra Kurs zur Thematik Kommunikation mit dem Hund wäre eine super Ergänzung! Beste Grüße!

    • @doguniversity
      @doguniversity  4 года назад +4

      Vielen Dank. Ist in Arbeit :-) Liebe Grüße

    • @jenniferarens6838
      @jenniferarens6838 4 года назад

      Sehr gute Idee. Ich mag diese Art und Weise von Daniel auch sehr gerne. Bei dem Kurs wäre ich dann auch sofort dabei 👍😃

    • @elaborn4192
      @elaborn4192 4 года назад

      Würde gerne mal ein Video sehen mit einem Hund der wirklich 0 Frustrationstoleranz hat und keine netten Labbis und Schäferhunde. Ich find die Videos super.

  • @283Mia
    @283Mia 4 года назад +2

    Super Video: Bitte mehr davon wie ich körpersprachlich mit meinem Hund kommunizieren kann.

  • @nadinegelhaus
    @nadinegelhaus 3 года назад

    Sehr gut erklärt bzw gezeigt....ich mag diese ganze Art von Dressur eh nicht, deshalb finde ich auch die meisten Hundeschulen grauenhaft da es dort nur um Training und nicht um wirkliche Verbindung und Kommunikation geht. Ich dressiere meine Hunde auch gelegentlich, wenn ich ihnen etwas Neues beibringen möchte, aber das hat nichts mit wirklicher Kommunikation und Verbindubg zu tun...also bitte mehr davon, es gibt leider soviele unwissende Hundehalter

  • @annaalm18
    @annaalm18 4 года назад +3

    Toll! ich bin ein Fan nonverbaler Kommunikation.

  • @hartwigstrehle4293
    @hartwigstrehle4293 4 года назад

    Sehr lehrreich gut nachvollziehbar für mich in der Anwendung.

  • @hannamarie1311
    @hannamarie1311 4 года назад +295

    Das ist wirklich toll erklärt. Aber leider wird das immer mit bereits sozialisierten bzw gut erzogenen Hunden gezeigt. Könnte man das mal mit Welpen zeigen?

    • @annepieper1856
      @annepieper1856 3 года назад +74

      Gut wäre auch, ein Video mit einem Hund, der sich mehrfach widersetzt.
      Ansonsten toll und lehrreich👍

    • @dianaweinert8025
      @dianaweinert8025 3 года назад +5

      Hallo , mein Welpe ist 12 Wochen und ich hab es ausprobiert er hat es sofort umgesetzt der kleine , war echt baff auch so ist er trotz seiner starken Dominanz sehr kooperativ und mag Kommandos die er, finde ich, schon fast zu schnell lernt . Allerdings funktioniert das nur drin und im Garten nicht so gut . Das wird nun geübt

    • @spinocchio7
      @spinocchio7 3 года назад

      @@dianaweinert8025 welche rasse?

    • @dianaweinert8025
      @dianaweinert8025 3 года назад +1

      @@spinocchio7 Labrador Boxer Mix , jetzt ist er 22 Wochen und ist so kooperativ , schade das ich kein Hundetrainer bin ich denke er könnte schon so viel mehr . Schaue viele Videos von Daniel die uns helfen. Das Hundeeinfrieren üben wir gerade da ich ihn mit zum laufen nehmen möchte

    • @Atma_eos
      @Atma_eos 2 года назад +14

      Das stimmt… das bringt Hundebesitzern ja nicht wirklich was, wenn solche Lämmchen als Beispiel genutzt werden. Für dieses sitz hab ich 2 Jahre gebraucht bei meinem Hund. Ja ich hab jeden Tag geübt 15 min … jetzt nach 4 Jahren wird sie ruhiger und hört… ich glaube JackRussel und Chihuhua drin. So ein Beispiel müsstet ihr zeigen… das dauert ewig naja ich hatte Geduld, aber andere hätten sie schon ins Tierheim gebracht.

  • @marleneunknown8024
    @marleneunknown8024 4 года назад +4

    Ich hab schon so viele Videos von dir gesehen und sie sind sooo toll, ich empfehle es allen weiter , die Ironie ist dass ich nicht einmal Hund habe, aber ich möchte vorbereitet sein für den Fall dass ich mal einen Hund habe! Danke für deine tollen Videos es ist seehr interessiert😊🙂😄 du hast übrigens auch einen sehr guten Kameramann 😂😇

    • @mariondoetzer879
      @mariondoetzer879 4 года назад

      Ein supertolles Video gefällt mir sehr gut schoenes Wochenende und weiter solche Vidios❤👍

  • @VitaPalmieri
    @VitaPalmieri Год назад

    Hallo Daniel, Eure Videos helfen mir seeehr, dafür bin ich innig dankbar

  • @alfredrobl5102
    @alfredrobl5102 2 года назад

    Ergänzen möchte ich natürlich ,muss der Hndehalter die Energie haben,die der Hund respektiert.Mein Trainer sagte,wenn ich dem Hund einen Befehl gebe und er führt ihn 99 x nicht aus aber bei 100tersten klappts muss man ihn trotzdem loben ,auch wenn man selber am liebsten auf 180 ° wäre.Ruhe und Konsquenz ist beim Abrichten ist wahre Kraft!

  • @heike4049
    @heike4049 4 года назад +17

    Ja, dieser Trainingsbereich über Körpersprache und soziales Agieren kommt meiner Meinung nach zu kurz, da bin ich dankbar für mehr Info. Besonders schön bzw. informativ war es an verschiedenen Hunden zu sehen, wie Trainer auf Hund reagiert und Hund auf Trainer.
    Danke 👍 weiter so.

  • @DifferentlyThinker
    @DifferentlyThinker 2 года назад

    Richtig kompetent 👌🏼 Herzlichen Dank für eure immer wieder echt tollen Beispiele 😊🙏🏼

  • @dagmar1845
    @dagmar1845 11 месяцев назад

    Super erklärt. Mein Bulldogg-Welpe springt bei "Grenze setzen an der Tür" dann aber leider um mich rum und sieht das eher als Spiel. Bzw. sie sucht dann eine Lücke zwischen den Beinen und versucht da dann durchzukommen.

  • @carolabenner8762
    @carolabenner8762 3 года назад

    Ich würde es auch gerne mit Welpen sehen. Deine Hunde sind ja schon mega super dressiert!

    • @weltfrieden_in_pink
      @weltfrieden_in_pink 3 года назад

      Die sind erzogen, nicht dressiert 😅
      Aber letztendlich machst du ja genau das mit Welpen, es lässt sich wohl für kurze Videos nur besser demonstrieren an Hunden, die bereits die Kommunikation beherrschen.

  • @andreasvogel3423
    @andreasvogel3423 4 года назад

    Super deine videos. Hab grad einen 8 wochen alten labbi bekommen, und lerne viel wichtiges was ich sicher anwenden werde, lg andy

  • @TheChoclatbanana
    @TheChoclatbanana 2 года назад

    Sehr gutes Video! Finde auch gut dass du am Ende die Empfehlung einen Hundetrainer aufzusuchen erwähnst. Unser Tierschutzhund hat leider nach uns geschnappt als wir ihm das erste mal Grenzen gesetzt haben. Da hat eine kompetente Hundetrainerin sehr geholfen, sowie das verwenden von einem Maulkorb (draußen und auch wenn wir Grenzen setzen üben). :)

  • @omiwuseline
    @omiwuseline 4 года назад +5

    Tolles Video wie immer super erklärt.
    Leider kann ich nicht mehr in die Hocke gehen wegen meiner Kniee ,es ist immer nur ne angedeutete Hocke ^^
    Über den Hund beugen um ihn zu streicheln mag ich nicht da sie ein kleiner Hund ist.
    Beim Grenzen setzen muss ich vorsichtig sein da sie sehr sensibel ist und mit Druck schlecht umgehen kann.
    Die Küche ist bei mir auch tabu ,vor allem beim Kochen. Da reicht ein Fingerzeig schon und sie bleibt draussen .
    Duech die kleine Mauss habe ich es gelernt auch Geduld zu haben,was gar nicht unbedingt sonst mein Ding ist :)

  • @sonsee2
    @sonsee2 8 месяцев назад

    Danke❤❤❤

  • @carmenschlussel2559
    @carmenschlussel2559 2 года назад

    Super. Kann das bei der Ausfahrt vom Haus zur Straße nutzen. Ein Thema wäre noch interessant: Zwergspitz bellt fordernd, wenn Besuch ihn nicht ausreichend beachtet.

  • @sabineschmid4233
    @sabineschmid4233 3 года назад

    Tolle Erklärung vielen Dank 🐾🐾

  • @ludwicagratwohl3645
    @ludwicagratwohl3645 3 года назад

    Hallo Daniel,vielen Dank für das tolle Video.Endlich mal Übungen mit 2 Hunden gleichzeitig.Liebe Grüsse aus der Schweiz 🇨🇭

  • @dorowaldfee6361
    @dorowaldfee6361 4 года назад

    Super tolle Tipps.
    Hab ich bewusst eingesetzt und das mit Erfolg bei meiner Huskydame. 🙋‍♀️

  • @ninaoe2301
    @ninaoe2301 4 года назад +2

    Hey Daniel,
    vielen Dank für dieses Video (und auch deine anderen)! Gerade diese soziale und ja absolut grundlegende Komponente im Miteinander mit meinem Hund wird noch häufig so wenig miteinbezogen, dass es wirklich allein deshalb sehr gut tut, deine Videos zu gucken😊
    Also auf deine Frage, ob mehr davon gewünscht ist, ein ganz klares Ja🤗
    Liebe Grüße!
    Nina

  • @christiner7139
    @christiner7139 4 года назад +1

    Tolles Video! Bitte mache mehr Videos mit Körpersprache. Für mich und natürlich für meinen fast neun Monate alten Schäferhund wären weitere Vidoes dieser Art sehr hilfreich. Danke!

  • @kathrinbaum870
    @kathrinbaum870 4 года назад +1

    Super Video, werden wir gleich mal ausprobieren und sehen, ob unser Dickkopf versteht und die Grenzen akzeptiert. 😀

  • @seppimaier9250
    @seppimaier9250 4 года назад

    Wichtiges Thema von den meisten unterschätzt

  • @skadiblock9177
    @skadiblock9177 4 года назад +2

    Hallo Daniel, deine Videos sind so super!! Wir bekommen Ende sep einen Welpen, und ich gucke jeden Tag ein paar Videos von dir! Damit fühle ich mich schon sicherer! Und damit fällt mir auch auf, was ich damals bei meinem jackrussel falsch gemacht habe🙈 und deine Landschaften in den Videos 😍😍😍 bitte mach weiter damit!! Liebe Grüße skadi

  • @blvth
    @blvth 4 года назад

    mega gut

  • @JulchenDasSternche
    @JulchenDasSternche 4 года назад +2

    Hallo Daniel, ich habe eine 5 Monate alte Hündin bei mir zu Hause. Kannst du mal ein Video dazu machen, wie man dem Hund das knabbern an Personen und Gegenständen abgewöhnen kann? ☺️ super erklär Video zu Grenzen setzten. Meine kleine hat schon verstanden, dass sie mir nicht in den Keller nachgehen darf 😍

    • @Scarkatze
      @Scarkatze 4 года назад +1

      Er hat auf seinem Kanal auch Übungen zur Beißhemmung gemacht - schau dir die doch mal an :)

  • @Oldiemum
    @Oldiemum 4 года назад

    Hey Daniel, ich mag Deine Videos sehr gern, obwohl ich derzeit gar keinen Hund habe.

  • @carosi6244
    @carosi6244 4 года назад +2

    Tolles Video, gern mehr dazu! Mein Hund ist mit knapp einem Jahr und viel Temperament jemand, der klare Grenzen gesetzt bekommen möchte. Insbesondere auch im Hinblick auf Kontrolle, die er mitunter Zuhause ausüben will. Insofern würde ich mich auch über mehr zu dem Thema freuen 👍🏻🙃

  • @ElisPalmer
    @ElisPalmer 4 года назад

    Danke!🌞

  • @Jess97684
    @Jess97684 4 года назад

    Danke für dein Statement bei 9:00 Minuten!

  • @vincentnicolaiklotz4782
    @vincentnicolaiklotz4782 4 года назад

    Tolles Video
    Werde ich mit meinem 6 Monate altem Podenco mal ausprobieren

  • @heikomcgee6895
    @heikomcgee6895 4 года назад

    Hallo und erstmal DANKE für diese Erinnerung. Ich habe dieses bei meiner ersten Hündin praktiziert und bin sehr gut damit gefahren. Habe es jedoch vergessen / verlernt. :(
    Nun, 12 Jahre später haben meine Frau und ich ein ganz anderes Problem.
    Gruppendynamik!
    Unser ältester 2 Jahre jung (Tierschutz Mischling) und unsere kleine 8 Monate jung (ebenfalls Tierschutz Mischling).
    Geht man "gemeinsam" raus, hat man ein SEK im Einsatz. Alles und jeder wird angeknurrt, angebellt, ... es wird extrem in die Leine gegangen usw.
    Geht man jedoch "einzeln" mit beiden, komplett andere Welt. Jeder Hund ist ansprechbar,... der ältere bedingt aber dennoch erreichbar. Kaum ziehen (und wenn doch leicht korrigierbar), entspannterer Hundekontakt... usw.
    Wie gehe ich mit der Gruppendynamik um? Chef sein bei einer Meuterei? Das würde mich interessieren! :)
    Danke vorab!

  • @Schlummerfee94
    @Schlummerfee94 4 года назад +2

    Super informatives Video. Danke dafür :)

  • @a.f.4444
    @a.f.4444 4 года назад

    Körpersprachlicher Umgang ist ein gutes und interessantes Thema! Ich selbst möchte sowohl mit Worten, wie auch körpersprachlich mit meinem Hund kommunizieren können, da beides Vor- und Nachteile hat. Für die Körpersprache sollte der Hund im Regelfall beispielsweise nah bei mir sein. Auch muss ich mich frei und gut bewegen können... Außerdem können die meisten Menschen eh nicht auf Worte verzichten 😉. Körpersprachlich wirklich klar zu kommunizieren ist auch nicht einfach. Bei der Schäferhündin am Anfang hätte mich beispielsweise das Verhalten interessiert, wenn du deine Hände unten gelassen hättest. So hatte ich den Eindruck, dass durch die Hände (vor allem die Rechte) das meist damit verknüpfte „Sitz“ ausgelöst wurde. Und beim Auflösen des Drucks und Weggehen an den Grenzen habe ich eine einladende Kopfbewegung gesehen, die auch prompt zum „Fehler des Hundes“ geführt hat. Durchschnittlich begabte Menschen sollten aus meiner Sicht deshalb nicht unbedingt rein körpersprachlich kommunizieren. Wichtig finde ich vor allem, dass die häufigsten körpersprachlichen Fehlinformationen (nicht zum Kommando passend) aufgedeckt werden. Dazu fände ich Videos auch sehr gut.

  • @gregpac12
    @gregpac12 Год назад +1

    Also ist ja schön dargestellt. Das würde ich aber wirklich mal mit meinem 16 wochen alten Viszla sehen. Der würde einfach auf die wiese rennen

    • @facettenreich258
      @facettenreich258 6 месяцев назад

      Klappt auch mit meiner 3 Jährigen Hündin aus dem Auslandstierschutz, die vorher nur Zwinger kannte. Beim ersten Mal habe ich 45 Minuten gebraucht, um meine Grenze durchzusetzen. Es liegt an dir. Der Hund versteht Körpersprache besser als jedes Kommando. Du musst dich allerdings durchsetzen bzw immer wieder einfordern was du gerade von ihm möchtest. Ich kann die Wohnungstür offen lassen und in Ruhe meine Schuhe anziehen, während sie wartet. Sie geht nicht in mein Schlafzimmer, auch wenn die Tür offen ist und ich sie nicht im Blick habe. Habe sie jetzt seit einem reichlichen Monat.

  • @AntifaschistSucht
    @AntifaschistSucht 4 года назад +28

    Eine gute und einfache Übung ist z.B. : Das Warten an der weit geöffneten Wohnungs- oder/und Haustür wenn es raus zum Gassi gehen geht.
    Der Hund ist natürlich freudig erregt das es Raus geht. Ich lasse meinen Rüden zunächst warten, er setz sich dann ohne Kommando, ich öffne die Tür so weit es geht und schaue zunächst "ob die Luft rein ist" Kein Auto, Fahrradfahren oder sonst was das uns kreuzen könnte (nebenbei Unfallvermeidung) wen alles klar ist, schau ich ihn an, warte auf Augenkontakt und löse mit einer Handbewegung die "Grenze" auf und er darf losflitzen. Um ihm das beizubringen waren 2 bis 3 Versuche nötig. Sobald er von sich aus los wollte, drehte ich mich leicht zu ihm und schloss gleichzeitig die Tür.
    Versucht das und es wird euch bei allen anderen "Grenzen" auch gelingen. Viel Spaß dabei
    Es klappt sicher ;)

  • @bjoernfischer
    @bjoernfischer 4 года назад

    Super Hundetrainier! Und top reporter als Harro für Galileo obendrein 😁

  • @christianevogt398
    @christianevogt398 Год назад

    Hallo!! Welches Panorama ist da bei dir im Hintergrund? Passt zwar nicht zum Thema, würde es aber gerne wissen. Liebe Grüße ( weiter mit der dog- university👍👍👍)

  • @shaarin73
    @shaarin73 4 года назад

    Hallöchen
    Der Hund neben Dir auf der Bank sieht aus wie ein Tervueren.
    Deine Videos sind wirklich klasse. Mit viel Ruhe. Danke für die Tipps. Können wir gut bei unserem Tervueren umsetzen.

  • @anjalarisch4318
    @anjalarisch4318 4 года назад +1

    Wirklich klasse, wie ruhig Du das machst.
    Nur um diese Übung zu machen, brauche ich erstmal die Aufmerksamkeit meines Hundes. Leider ist für meinen Labradoodle ( 8 Monate alt und extrem unruhig) alles andere interessanter als ich😳😳
    Hast Du zu dem Thema auch ein Video?

  • @SandyK.-ik9rx
    @SandyK.-ik9rx 5 месяцев назад

    Toll erklärt und ein wichtiges Thema angesprochen. Dennoch hätte ich da mal eine Frage: Wirkt das auf den Hund nicht inkonsequent bzw. widersprüchlich, wenn ich ihm zunächst "sage", dass er nicht den Raum betreten darf und dann aber doch? Stehe gerade auf dem Schlauch 🤔

  • @Rheinperchten
    @Rheinperchten 4 года назад +1

    Das wird nun für uns wieder sehr interessant. Wieder ein Wolfshundwelpen. Ohne Körpersprache ist da nichts zu machen

  • @sylviabeckmann6740
    @sylviabeckmann6740 4 года назад

    👍👍 Super erklärt. Danke schön, und bitte mehr davon. LG