Wie Recht du hast! Sonntagabend, 20.15h, RUclips statt ARD, 80er Jahre statt irgendeinen privaten Sch... der Kommissare. Mord, Ermittlung durch einen sachlichen Kommissar wie Eugen Lutz, dann Verhaftung!
Die 80jahre Krimis waren unterhaltsamer als heute Und man freute sich diese Schauspieler zu sehen Auch heute schaue ich gerne zu Die Inhalte waren überschaubar So dass man Spass am sehen hatte Da denkt man ach ja der war gut den sehe ich mir nochmal an Gute Schauspieler gutes Drehbuch Danke fürs zeigen
_Noch cooler war die Musik damals. Bin Jahrgang `72 .. und war somit ein Teenie in den 80ern. Natürlich interessiere ich mich heute auch für Musik, aber an die Songs der 80er kommt die heutige Musik nicht heran._ _Allein schon was Depeche Mode und Duran Duran damals rausgehauen haben ist einfach nur legendär._ _Die 90er waren auch richtig gut, aber die 80er waren einfach nur irre._ _Hans Hölzel (FALCO) meinte dazu: "wer sich an die 80er erinnern kann .. der hat sie nicht erlebt"._ _Auch ihn vermisse ich._
Eine tolle Zeit, als Sendungen wie der "Tatort" noch keinen politisch-korrekten Auftrag hatten, sondern einfach nur gute Unterhaltung boten. Das ist leider lange her und wird nie zurückkommen...
Toller tatort Gute schauspieler Da hatte man noch freude den film zu sehen Selten dass ich eine folge noch nicht gesehen habe Sehr gut gemacht Super ❤❤❤❤❤❤❤
Mmmhhh, um 23:15 mit dem letzten Zug von Wien Meidling nach Baden fahren, allein im Abteil, Licht gedämmt oder aus, Fenster runtergezogen und eine Zigarette geraucht und die schöne Landschaft genossen, vielleicht auch mit nem Walkman auf.....das war Zugfahren.
@@lowandodor1150 ich werde auch nostalgisch , wenn ich die heutigen Zustände sehe. Dland schlafft sich ab, sage ich plagiativ....die 7 Plagen : Migration aller Art und Unart, Ukraine-Hyperhysterie, Verräter-Grüne, Dummheit von 62 Mill deutschen Wählern, mediales Denunziantentum , Geldverschwendung für nicht biodeutsche Interessen, Diskriminierung der Rentner....
Eine schöne Geschichte 👍 Jetzt wo das Bargeld langsam abgeschafft wird fehlen den Filmemachern die Grundlage für gute Krimi's 😉 Und wie immer eine Paraderolle für den unvergessenen Rolf Zacher 🙏
wenn man über smart tv app guckt, dann ja. yt knallt da alle paar Minuten werbung rein.super penetrant. so richtig zum abgewöhnen. wenn man über pc abspielt ist es besser
Anfangs zwar etwas schleppend aber dafür nachher umso besser. Ein Vergnügen mal wieder einen Tatort zu sehen indem nicht sofort in der 1. Minute entweder ein Toter oder ein Geschlechtsverkehr gezeigt wird. Spitzfindiger cleverer Krimi! Danke fürs Hochladen! 🙏🙏🙏
Die Hauptdarstellerin erinnert mich unglaublich stark an die Schauspielerin Diana Staehly, die die Rolle der Finanzcontrollerin Patrizia Ortmann in Die Rosenheim-Cops verkörperte. Bin auf den Abspann gespannt um den Namen zu erfahren (trag ich dann hier nach). Edit: Die Schauspielerin heißt Angelika Bender war in zweiter Ehe mit dem Drehbuchautor Karl-Heinz Willschrei verheiratet (der 1988 Hildegard Zimmermann heiratete und bis zu seinem Tod im Mai 2003 mit dieser zusammenlebte). Er war hier auch Autor der Folge und hatte einen Cameo-Auftritt bei der Gegenüberstellung.
In den 80er Jahren sieht man noch in jedem Krimi eine Bücherwand. Scheint damals ein Statussymbol gewesen zu sein. Schade dass es heute so etwas nicht mehr gibt. Heutzutage suchen alle Leute immer nur nach einer Gelegenheit, ihre Bücher loszuwerden: öffentlicher Bücherschrank, Mitnehmkiste vor der Tür oder halt Mülleimer....
Ich freue mich dann über solche Gelegenheiten, zuweilen an gute Bücher zu kommen....Bücherkästen, Bücherschrank, Büchervitrine öffentlich . Ich schätze Bücher und mehr als schätzen❤aber Beobachtung ist zutreffend
@@meisterwue ich bin selber Sammler und Hobby Antiquar. Hab etwa 5.000 Bücher. Suchst du was bestimmtes ? Ich schenk es dir . Die Erfahrung zeigt dass das wenigste aus diesen Mammutregalen auch gelesen wurde. Die Leute waren oft in nem Club und bekamen halt alle 14 Tage ein Buch. So kamen die Regale voll. Geh mal auf einen Bücherflohmarkt. Bestimmte Titel sieht man sehr oft. Das ist auch eine Folge dessen. Der Schakal. Papillon. Exodus. Usw usw usw
@@remstaler3444 hast Du Robert Walser , die Ausgabe in 20 Bänden Suhrkamp oder Peter Hacks 15 Bände Eulenspiegel-Verlag ? Dann sind wir im Deal. Ich habe gestern noch exzellente Bücher gefunden in der " Bücherwand" in der Sparkasse und im Romaneum Neuss " Bücherschrank" , wirklich gute Ausbeute
funktionierende, unverspätete Bahn mit Kalbsrolladen im Speisewagen. Wenig Verkehr, keine Rauchverbote, hässliche Autos, kein E-banking, Erreichbar nur am Festnetz, keine allgegenwärtige Handyspielerie, Spießbürgerei, vieles war besser, vieles schlechter. Guter Film.
Man durfte noch von Mensch zu Mensch reden. Es gab noch andere Möglichkeiten in Kontakt zu treten ausser Messenger-Dienste, die ein soziales Miteinander unmöglich machen.
@@hansberger4939 ehr umgekehrt. Der Euro ist die Instabilität, seit er eingeführt wurde. Euro ist der größte Betrug, der an Dland verübt wurde, abgesehen von der Migrationseinschleusung in die deutschen Sozialsysteme und Betrügerei & Verräterei an den Rentnern und abgesehen von den Grünen : Betrüger & Verräter. Wie Euro : Betrug & Verrat.
Ich würde dieser Tatort Folge eine 8 von 10 Punkten geben. Die ruhige Inszenierung und das gute Drehbuch sind positiv hervorzuheben. Rolf Zacher spielt besonders gut. Es gab aber trotzdem ein paar Punkte die seltsam waren. Vorsicht Spoileralarm : Dass die Frau zum Schluss einfach ungeschoren davonkommt und sich zum Schluss einfach davonschleicht war schon ziemlich unrealistisch.
Dieser langsame Aufbau, sehr spannend. Nur weshalb haben die Polizisten am Ende so eine militärische Uniform mit Helm? Das gab es doch 1985 gar nicht mehr, oder?
SEK Baden Württemberg. Guck dir die Bilder von Gladbeck 1988 an. Die trugen zum Teil Fallschirmjägerhelme der Wehrmacht damals. Die SEKs der 80er Jahre trugen noch Helme der Bundeswehr und gar der Wehrmacht. Teils richtig uneinheitlich. Diese modernen Gefechtshelme mit integrierter Sprechsnlage und Diese Schutzwesten kamen erst im Laufe der Zeit.
Man lernt wärend der Fahrt Menschen kennen.. Ich lese auch gerne Bücher.. Krimis - Bibel.. Nach einer Stunde vom Lesen wartet der Alltag auf mich....- Hajo.....
Ja. Ich hab immer Visitenkarten parat die ich interessanten Mitfahrerinnen, Bahnsteigsteherinnen und Schaffnerinnen gerne zuste cke. Immer auf Abenteuerlust ❤;-)
@@remstaler3444 Das ist ja eine lustige und ein bisschen konservative Idee ;-) (Wer hat denn heute noch Visitenkarten?) Es scheint ja zu wirken. Das muss ich auch mal ausprobieren...
Der jüngere Ermittler wird vom alten Lutz zwar ständig dumm angemacht. Aber der ist gut. Skeptisch, kritisch und nicht naiv. Er traut niemand und hat das richtige Pensum Sarkasmus.
Ein schön konstruierter Tatort mit einem Fehler: Gerda wird Geisel in einer Bank, in der sie kein Konto hat! Das ist verdächtig. Das unvorsichtige Verhalten nachher passt nicht zu einer Buchhalterin!
Wieso gehen eigentlich soviele Kommentator:innen hier davon aus, dass die Mittäterin ungeschoren davon kommt? Haftgründe, wie z.B. Fluchtgefahr liegen nicht vor, die Polizei hat ihre Personalien und weiß wo sie wohnt. Und eine Vernehmung am nächsten morgen macht immer noch Sinn. Natürlich muss sie sich vor Gericht für ihre Tat verantworten.
Super Krimi 😊 Nur der Dialog im Zug ist merkwürdig zusammenhanglos.. Wie aus dem nichts fragt er sie nach dem Wetter in Dänemark und über ihre Finanzkenntnisse.
Dazwischen lag ein Schnitt und es wurde davon ausgegangen, daß die Zuschauer so weit mitdenken: d.h. in der Zwischenzeit ist man sich schon viel näher gekommen und man kann sich rückblickend denken, wie das Gespräch mittlerweile verlaufen ist. Ich fand diesen Drehbuch/Regie-Einfall sehr gut und nachvollziehbar.
Ein wunderbarer Tatort! Man sieht, früher waren die Tatorte schon so gut wie die heutigen. Somit erklärt sich der langanhaltende, jahrzehntelange Erfolg dieser Serie.
Es gab auch später noch gute tatorte. Direkt ins Herz oder Hundeleben aus Köln. Frauenmorde aus Frankfurt und dann natürlich Abschaum aus Bremen. Der einzige Tatort bei dem mir zum Heulen war ob der kleinen Kinder.
@@olsenfan4000 Und weil das so ist, hat der Tatort, Polizeiruf und andere (z.B. München Mord, Kommissarin Lukas, Kommissarin Heller, und viele andere) so hohe Einschaltquoten haben und beim Publikum so gut ankommt. Aber letztendlich ist das Alles Geschmackssache, und über Geschmack lässt sich nicht streiten, sagte der Affe und biss in die Seife. Ich finde die alten Tatorte, Derrick Der Alte extrem gut. War eine andere Zeit und vor allem ein anderer Zeitgeist. Die alten Folgen sind quasi eine echte Zeitmaschine mit der wir in unsere Kindheit und Jugend zurück reisen können. Das ist so wunderbar, dass das möglich ist. Grundsätzlich finde ich es immer sehr schade, dass man immer das eine gegen das andere ausspielen muss indem man sagt, das eine ist gut, das andere ist deshalb gleichzeitig schlecht. Man kann doch beides gut finden. Dass du die alten Krimis viel besser findest und die neuen sauschlecht ist aber trotzdem total legitim. Jeder hat doch sein Recht auf seine eigene Meinung!
Kommissar Lutz hatte stets die Ausstrahlung eines frühverrenteten Rechtspflegers. Und seine Fälle wurden zumeist mit Hilfe von Kommissar Zufall gelöst. 🥱
@@h-d-olli Tue ich das denn ? Als Kind war ich vom Intro TATSÄCHLICH angefixt und hingerissen, nur um von der anschließenden Story zu Tode gelangweilt (ist ja auch eine Art Verbrechen) zu werden. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Ab und zu gerate ich mal in die Situation in einen aktuellen Tatort mit hineinzuschauen und daran sehe ich, dass sich an dieser unglaublichen Spannungsdiskrepanz bis heute nichts geändert hat. Mal abgesehen davon, bin mittlerweile sowieso der Ansicht, dass es sehr seltsam ist, sich (wenn auch fiktive) Gewaltverbrechen zu persönlichen Unterhaltungszwecken anzuschauen...
was sollte das im zugabteil mit den kalbsrouladen? das war so überflüssig wie ein kropf! der werner schumacher war ein brechmittel für mich! die alten tatorte waren nicht immer die besseren als heute! trotzdem danke für´s update.
Alles Geschmacksache. Für mich waren die Tatorte bis zu den Anfang der '80 Jahren die Besten. Haferkamp/Kreuzer, Lutz, Veigl, Finke Tatorte auch dank tollen Drehbuchautoren. Heutzutage oftmals nur noch links versiffter Propaganda Müll.
Leider gab man kein Geld mehr für Musik auf klassisch instrumentierter Basis mehr aus, sondern ergänzt Lärm von Autos mit ebenso nerviger Heimorgel mit Hysteriepanflöte....
Heute werden niemals soviele Bargelder in einer Bankfiliale bereitgehalten, 500.000 (ob Mark oder Euro) einfach so zum Mitnehmen. Nein, die Lektion ist gelernt.
Angelika Bender sehr gut in ihrer Rolle ! Aber ein "Gangster" war das nicht, denn das ein Mitglied einer "Gang". Heute würde dieser Fehler nicht mehr passieren.
@@foxhotel Ja aber aus amerikanischen Filmen kannte man diesen Ausdruck. Man wusste nur nicht was er bedeutete und setzte ihn allgemein für "Verbrecher" ein. Ich kann mich an meine Jugend in den 60er Jahren erinnern und habe diesen Fehler selbst gemacht.
Ich schaue am liebsten die alten Tatorte. Die aktuellen aus der heutigen Zeit sehe ich mir kaum an. Vielen Dank.
Wie Recht du hast! Sonntagabend, 20.15h, RUclips statt ARD, 80er Jahre statt irgendeinen privaten Sch... der Kommissare. Mord, Ermittlung durch einen sachlichen Kommissar wie Eugen Lutz, dann Verhaftung!
Danke!! Mir gehts genauso. Viel Spass weiterhin beim Anschauen von älteren Tatorten….
Die waren viel mehr storyorientiert. Man lernte den Verbrecher von Anfang an kennen und war dabei, wenn die Dinge aus dem Ruder liefen.
Die 80jahre Krimis waren unterhaltsamer als heute
Und man freute sich diese Schauspieler zu sehen
Auch heute schaue ich gerne zu
Die Inhalte waren überschaubar
So dass man Spass am sehen hatte
Da denkt man ach ja der war gut den sehe ich mir nochmal an
Gute Schauspieler gutes Drehbuch
Danke fürs zeigen
allein, daß die darsteller eine ausbildung hatten und in zusammenhängenden sätzen sprechen können ... ❤
Ich bin 88 geboren und liebe Filme aus den 80ern
Haha, Zufall? Ich als Kind der 70er bevorzuge Filme aus den 70er 😁
@@paulterhaar4862 glaub ganz normal 🤣wobei ich ja in den 90ern aufgewachsen bin und am liebsten Filme mag die vor meiner Geburt gedreht wurden.
bin aus den 60-ern.... und, nein, die wenigsten filme waren damals gut. Immer diese hysterisch kreischenden frauen...
_Noch cooler war die Musik damals. Bin Jahrgang `72 .. und war somit ein Teenie in den 80ern. Natürlich interessiere ich mich heute auch für Musik, aber an die Songs der 80er kommt die heutige Musik nicht heran._ _Allein schon was Depeche Mode und Duran Duran damals rausgehauen haben ist einfach nur legendär._ _Die 90er waren auch richtig gut, aber die 80er waren einfach nur irre._ _Hans Hölzel (FALCO) meinte dazu: "wer sich an die 80er erinnern kann .. der hat sie nicht erlebt"._ _Auch ihn vermisse ich._
Da sieht man auch ganz genau (40:40 min) wie die Triebtäter damals aussahen!😳Sei froh das du so spät geboren bist😏
Ein Super‐Tatort, den ich nicht kannte...vielen Dank
Dito
Da lernt man auch (40:40 min) wie die Triebtäter damals aussahen!😂
Schöner Zug. Noch gezogen von einer 103 Serie. Sehr schön.
Stimmt, aber es war eigentlich ein ganz normaler IC, wie sie Mitte der 80er Jahre eben aussahen.
Eine tolle Zeit, als Sendungen wie der "Tatort" noch keinen politisch-korrekten Auftrag hatten, sondern einfach nur gute Unterhaltung boten. Das ist leider lange her und wird nie zurückkommen...
ich schliesse mich zu 100% dem Kommentar an.😉 Cin Cin Campari💫
@@m.p.3014 Ist das Dein Name? Verständlich...
Dümmer geht's wohl nicht mehr.
Schwachsinns-Aussage.
👍 da gabs noch keine linksversiffte LBGT-Bewegung 🤮
und man durfte sich Migranten-kritisch äußern.
Seit der Raute Vergangenheit.
Super das auch mal ein Tatort aus karlsruhe kommt in der Stadt bin ich geboren und aufgewachsen und lebe heute da❤
Ich bin aus Ettlingen 👋
Ich war auch ganz freudig ueberrascht, denn ich wohnte dort, bevor ich auswanderte.
Willschrei und Mezger...
...kein Wunder.
Danke für den Upload.
Einfach nur stark. Danke. Sowas gibt´s heute nicht mehr. Also: Danke!!!!!
@albi386 Sicher gibt es heute auch noch Tatort.
Sehr interessanter Fall mit genialen Schauspielern. 🙏👏👍😁
Vielen lieben Dank fürs Hochladen
Top, einfach klasse herzlichen Dank, noch mehr aus dieser alten Schule.
Toller tatort
Gute schauspieler
Da hatte man noch freude den film zu sehen
Selten dass ich eine folge noch nicht gesehen habe
Sehr gut gemacht
Super ❤❤❤❤❤❤❤
Recht vielen Dank, schaue mir auch seit 3 Jahren keinen neuen Tatort mehr an.da bin ich dankbar, wenn hier welche finde. Wird gleich abonniert.
Alleine,wenn ich am Anfang den Zug sehe💞
Ja ich habe auch so reagiert, Nostalgie. Die Zeit war , wie soll ich sagen halt ohne diesen ganzen Computer Kontroll Schei......
Vortrefflich! Rolf Zacher, die Seriosität in Person.
Auf eine solche „Geschäftsidee“ muss man erst einmal kommen! 🤣🤣🤣
...und da auch noch 200000 DM reinstecken. 😂
Alles bekannte Schauspieler dieser Zeit ......❤und ab 3:25 immer aktuell übers Geld......und damals noch rauchen im Abteil und DB noch pünktlich
Mmmhhh, um 23:15 mit dem letzten Zug von Wien Meidling nach Baden fahren, allein im Abteil, Licht gedämmt oder aus, Fenster runtergezogen und eine Zigarette geraucht und die schöne Landschaft genossen, vielleicht auch mit nem Walkman auf.....das war Zugfahren.
@@lowandodor1150 ich werde auch nostalgisch , wenn ich die heutigen Zustände sehe. Dland schlafft sich ab, sage ich plagiativ....die 7 Plagen : Migration aller Art und Unart, Ukraine-Hyperhysterie, Verräter-Grüne, Dummheit von 62 Mill deutschen Wählern, mediales Denunziantentum , Geldverschwendung für nicht biodeutsche Interessen, Diskriminierung der Rentner....
Eine schöne Geschichte 👍
Jetzt wo das Bargeld langsam abgeschafft wird fehlen den Filmemachern die Grundlage für gute Krimi's 😉
Und wie immer eine Paraderolle für den unvergessenen Rolf Zacher 🙏
Wenn das das einzige Problem ist, das Sie mit der Bargeldabschaffung und dem ablaufenden Gesamtprozeß haben ...
@@germanchris4440 Was gehen uns die ukrainer an? die afrikaner? die künftigen generationen? Ist doch alles paletti!
Diese "Meinung" sollte wehtun!
@@hermannheester8884 Wir brauchen mehr gewalt gegen andersdenkende.
Wenn es kein Bargeld mehr irgendwann mehr gibt dann hat die Menschheit keine Freiheit mehr,denn Bargeld ist Freiheit 🤔🤫
Herrliche Einblicke in das !alte! Karlsrhe schönen Dank!
Und wieder mal Rolf Zacher als Ganove 🤗 Der war einfach spitze!
Der war richtig geil.
Klasse krimmi mehr davon danke danke 😍😍😍😍
@elvira863 *Krimi
Stark, am Anfang ahnte man nicht, wohin es läuft.
Herzlichen Dank fürs Hochladen schade die Werbung macht alles kaputt 😮❤😸😼😽💯🌟👍👏🌞
wenn man über smart tv app guckt, dann ja. yt knallt da alle paar Minuten werbung rein.super penetrant. so richtig zum abgewöhnen. wenn man über pc abspielt ist es besser
AD Blocker gratis runterladen, haste mit Werbung nix mehr am Hut
Der Fachmann/die Fachfrau installiert einen Werbeblocker
Dazu muss man keine großartige Fähigkeiten haben...;)
Ich schaue heutzutage nicht mehr tatort oder polizeiruf 110 an ist nix mehr.
Heut zu Tage haben Tatort/Polizeiruf eine andere Mission.
Kommt für mich nicht mehr in Frage
danke
Anfangs zwar etwas schleppend aber dafür nachher umso besser. Ein Vergnügen mal wieder einen Tatort zu sehen indem nicht sofort in der 1. Minute entweder ein Toter oder ein Geschlechtsverkehr gezeigt wird. Spitzfindiger cleverer Krimi! Danke fürs Hochladen! 🙏🙏🙏
Rolf Zacher 😂😊😅👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😅🙏😇
Die Hauptdarstellerin erinnert mich unglaublich stark an die Schauspielerin Diana Staehly, die die Rolle der Finanzcontrollerin Patrizia Ortmann in Die Rosenheim-Cops verkörperte. Bin auf den Abspann gespannt um den Namen zu erfahren (trag ich dann hier nach).
Edit: Die Schauspielerin heißt Angelika Bender war in zweiter Ehe mit dem Drehbuchautor Karl-Heinz Willschrei verheiratet (der 1988 Hildegard Zimmermann heiratete und bis zu seinem Tod im Mai 2003 mit dieser zusammenlebte). Er war hier auch Autor der Folge und hatte einen Cameo-Auftritt bei der Gegenüberstellung.
Angelika Bender- Willschrei. War die Ehefrau vom TV Willschrei
@@remstaler3444DANKE!
@@Molekuelorbital geboren 1948 in Freiburg
Gute alte Krimis 👍👍👍
Ein toller Tatort. Und tolle Erinnerungen an die frühere Heimat
Guter Tatort aus Karlsruhe!
Yes Sir
Schön, Rolf Zacher zu sehen. Adele und RIP, olle Jung'.
50:35 Wenn das Chianti sein soll, dann bin ich ein zwei Meter großer, schwarzer Basketballspieler!
Eine Zeitreise durch Karlsruhe!
In den 80er Jahren sieht man noch in jedem Krimi eine Bücherwand. Scheint damals ein Statussymbol gewesen zu sein. Schade dass es heute so etwas nicht mehr gibt. Heutzutage suchen alle Leute immer nur nach einer Gelegenheit, ihre Bücher loszuwerden: öffentlicher Bücherschrank, Mitnehmkiste vor der Tür oder halt Mülleimer....
Ich freue mich dann über solche Gelegenheiten, zuweilen an gute Bücher zu kommen....Bücherkästen, Bücherschrank, Büchervitrine öffentlich . Ich schätze Bücher und mehr als schätzen❤aber Beobachtung ist zutreffend
Ob die Bücher auch gelesen wurden steht aber suf nem anderen Blatt
@@remstaler3444 besser Bücher haben und wenigstens die Titel lesen als solche Kommentare zu schreiben....
@@meisterwue ich bin selber Sammler und Hobby Antiquar. Hab etwa 5.000 Bücher. Suchst du was bestimmtes ? Ich schenk es dir . Die Erfahrung zeigt dass das wenigste aus diesen Mammutregalen auch gelesen wurde. Die Leute waren oft in nem Club und bekamen halt alle 14 Tage ein Buch. So kamen die Regale voll. Geh mal auf einen Bücherflohmarkt. Bestimmte Titel sieht man sehr oft. Das ist auch eine Folge dessen. Der Schakal. Papillon. Exodus. Usw usw usw
@@remstaler3444 hast Du Robert Walser , die Ausgabe in 20 Bänden Suhrkamp oder Peter Hacks 15 Bände Eulenspiegel-Verlag ? Dann sind wir im Deal. Ich habe gestern noch exzellente Bücher gefunden in der " Bücherwand" in der Sparkasse und im Romaneum Neuss " Bücherschrank" , wirklich gute Ausbeute
funktionierende, unverspätete Bahn mit Kalbsrolladen im Speisewagen. Wenig Verkehr, keine Rauchverbote, hässliche Autos, kein E-banking, Erreichbar nur am Festnetz, keine allgegenwärtige Handyspielerie, Spießbürgerei, vieles war besser, vieles schlechter. Guter Film.
Es war BESSER!
Unsere Kinder haben keine rosige Zukunft;
sie können sich schwer eine Existenz aufbauen.😢
Man durfte noch von Mensch zu Mensch reden. Es gab noch andere Möglichkeiten in Kontakt zu treten ausser Messenger-Dienste, die ein soziales Miteinander unmöglich machen.
@@lindaflowerpower8498👍🏻👍🏻👍🏻😥🤗🤗🤗
@@korneliameyer4488 die ossis waren hinter der mauer und wir hatten kein faschismusproblem.
Es fängt schon an mit der BR 103 vor dem IC: die damals sprichwörtliche Zuverlässigkeit der Bahn.
1:24:20 die gute alte wunderbare D-Mark❤
sie war leider nie so stabil wie der euro.
@@hansberger4939 ehr umgekehrt. Der Euro ist die Instabilität, seit er eingeführt wurde. Euro ist der größte Betrug, der an Dland verübt wurde, abgesehen von der Migrationseinschleusung in die deutschen Sozialsysteme und Betrügerei & Verräterei an den Rentnern und abgesehen von den Grünen : Betrüger & Verräter. Wie Euro : Betrug & Verrat.
Ich glaube Hänschen Berger spoilert mit Absicht solch einen Müll. So blöd/dumm kann ein Mensch nicht sein!
@@h-d-olli Na, dann mach dich mal schlau, junger freund!
Ich liebe diese alten Tatorte. Nur mit Schimansky hatte ich Probleme war mir manchmal zu Brutal.
Er liest einen Roman von Patricia Highsmith aus dem diogenes verlag ( damals gelb- schwarze Einbände )
Ich würde dieser Tatort Folge eine 8 von 10 Punkten geben. Die ruhige Inszenierung und das gute Drehbuch sind positiv hervorzuheben. Rolf Zacher spielt besonders gut. Es gab aber trotzdem ein paar Punkte die seltsam waren. Vorsicht Spoileralarm : Dass die Frau zum Schluss einfach ungeschoren davonkommt und sich zum Schluss einfach davonschleicht war schon ziemlich unrealistisch.
heisst ja nur, dass sie nicht verhaftet wurde. Warum auch? Bestand ja keine Verdunklungsgefahr.
Bei der Masse an Werbung bietet es sich an, diesen Kanal nicht mehr aufzurufen !
Ist immer super ein bisschen tatoŕt zwischen viel, viel Werbung 😂😂😂😂
Super Tatort die alten sind immer noch am besten nur leider zu viel Werbung gut das man sie Werbung überspringen kann
Mehr Tatort
Das war eine tolle Story, die Kommissare waren weniger toll.
Bullen sind nie toll!
Dieser langsame Aufbau, sehr spannend. Nur weshalb haben die Polizisten am Ende so eine militärische Uniform mit Helm? Das gab es doch 1985 gar nicht mehr, oder?
SEK Baden Württemberg. Guck dir die Bilder von Gladbeck 1988 an. Die trugen zum Teil Fallschirmjägerhelme der Wehrmacht damals. Die SEKs der 80er Jahre trugen noch Helme der Bundeswehr und gar der Wehrmacht. Teils richtig uneinheitlich. Diese modernen Gefechtshelme mit integrierter Sprechsnlage und Diese Schutzwesten kamen erst im Laufe der Zeit.
"Tatort", die Lindenstraße des Krimi-Genres...
Sehr gut
Gerda ist im Zug - erste Klasse - damals hat man noch für 80.000 DM Heiratsschwindel betrieben.
80.000 DM hatten damals eine ziemlich hohe Kaufkraft. 😉
Man lernt wärend der Fahrt Menschen kennen.. Ich lese auch gerne Bücher.. Krimis - Bibel.. Nach einer Stunde vom Lesen wartet der Alltag auf mich....- Hajo.....
Ja. Ich hab immer Visitenkarten parat die ich interessanten Mitfahrerinnen, Bahnsteigsteherinnen und Schaffnerinnen gerne zuste cke. Immer auf Abenteuerlust ❤;-)
@haraldgiese2067 Als Berufspendler lese ich auch jeden Tag zwei Stunden im Zug.
@@spackretired ich lese eigentlich auch gerne im öpnv. Aber oft ist es so eine Bumsbeleuchtung dass es schwerfällt.
@@remstaler3444 Das ist ja eine lustige und ein bisschen konservative Idee ;-) (Wer hat denn heute noch Visitenkarten?) Es scheint ja zu wirken. Das muss ich auch mal ausprobieren...
Ja. Etwa 10 % der Damen melden sich per Anruf oder Mail
damals, als sich banküberfälle noch lohnten ;)
Das waren noch richtige Krimis!
@ispasprachschulekulmbach9670 Gibt es heute auch noch.
Gewürztraminer ist wirklich ausgezeichnet!
Fehler !!! Sie hatte kein Konto ,bei der Bank.. 😥 Dumm.
Der jüngere Ermittler wird vom alten Lutz zwar ständig dumm angemacht. Aber der ist gut. Skeptisch, kritisch und nicht naiv. Er traut niemand und hat das richtige Pensum Sarkasmus.
Meine Jugend 😅
Ein schön konstruierter Tatort mit einem Fehler: Gerda wird Geisel in einer Bank, in der sie kein Konto hat! Das ist verdächtig. Das unvorsichtige Verhalten nachher passt nicht zu einer Buchhalterin!
Wieso gehen eigentlich soviele Kommentator:innen hier davon aus, dass die Mittäterin ungeschoren davon kommt? Haftgründe, wie z.B. Fluchtgefahr liegen nicht vor, die Polizei hat ihre Personalien und weiß wo sie wohnt. Und eine Vernehmung am nächsten morgen macht immer noch Sinn. Natürlich muss sie sich vor Gericht für ihre Tat verantworten.
Eben
@Molekuelorbital
Und was ist mit den Kommentatoren außen? Was genau ist in Ihrem Leben schiefgelaufen?
Super Krimi 😊 Nur der Dialog im Zug ist merkwürdig zusammenhanglos.. Wie aus dem nichts fragt er sie nach dem Wetter in Dänemark und über ihre Finanzkenntnisse.
Dazwischen lag ein Schnitt und es wurde davon ausgegangen, daß die Zuschauer so weit mitdenken: d.h. in der Zwischenzeit ist man sich schon viel näher gekommen und man kann sich rückblickend denken, wie das Gespräch mittlerweile verlaufen ist. Ich fand diesen Drehbuch/Regie-Einfall sehr gut und nachvollziehbar.
@@anularedoro👍
und der Glühwein kostete 2,50 DM also 1,25 Euro
Ein wunderbarer Tatort! Man sieht, früher waren die Tatorte schon so gut wie die heutigen. Somit erklärt sich der langanhaltende, jahrzehntelange Erfolg dieser Serie.
Die Kommissar Lutz Tatorte aus Stuttgart waren eigentlich alle gut. Ähnlich wie bei Haferkamp in Essen. Und fast alle gibt es im Netz. Gut so
Die heutigen sind totaler Scheiß!
Es gab auch später noch gute tatorte. Direkt ins Herz oder Hundeleben aus Köln. Frauenmorde aus Frankfurt und dann natürlich Abschaum aus Bremen. Der einzige Tatort bei dem mir zum Heulen war ob der kleinen Kinder.
@@olsenfan4000 Und weil das so ist, hat der Tatort, Polizeiruf und andere (z.B. München Mord, Kommissarin Lukas, Kommissarin Heller, und viele andere) so hohe Einschaltquoten haben und beim Publikum so gut ankommt.
Aber letztendlich ist das Alles Geschmackssache, und über Geschmack lässt sich nicht streiten, sagte der Affe und biss in die Seife.
Ich finde die alten Tatorte, Derrick Der Alte extrem gut. War eine andere Zeit und vor allem ein anderer Zeitgeist. Die alten Folgen sind quasi eine echte Zeitmaschine mit der wir in unsere Kindheit und Jugend zurück reisen können. Das ist so wunderbar, dass das möglich ist. Grundsätzlich finde ich es immer sehr schade, dass man immer das eine gegen das andere ausspielen muss indem man sagt, das eine ist gut, das andere ist deshalb gleichzeitig schlecht. Man kann doch beides gut finden.
Dass du die alten Krimis viel besser findest und die neuen sauschlecht ist aber trotzdem total legitim. Jeder hat doch sein Recht auf seine eigene Meinung!
die heutigen Tatorte sind allzu oft nur noch Schrott TV.
Da kannst noch eher Dick & Doof aus den 30 er Jahren gucken.🤔
Unfassbar diese Dialoge...trotzdem/deswegen sehr unterhaltsam.
Tatort ohne Marsmännchen vom SEK. Wie erholsam diese Schlichtheit.
Rolf zacher.❤❤❤❤🎉🎉🎉
Subito!!!
😮 ein AUTOCHTHON DEUTSCHER Gemüsehändler 32:38 😮
Durfte die Lady einfach so gehen am Schluß?😮
Kommissar Lutz hatte stets die Ausstrahlung eines frühverrenteten Rechtspflegers. Und seine Fälle wurden zumeist mit Hilfe von Kommissar Zufall gelöst. 🥱
....nur unsere Kommissare haben sich nicht mit Ruhm bekleckert 👎
Horst & Harry der Schimi und alle anderen😊
Mit rum auch nicht!😂
Das spannendste am "Tatort" ist seit 50 Jahren das musikalische Intro.
Danach wird's immer todlangweilig...
Und warum schaust du es dann ?!
@@h-d-olli Tue ich das denn ?
Als Kind war ich vom Intro TATSÄCHLICH angefixt und hingerissen, nur um von der anschließenden Story zu Tode gelangweilt (ist ja auch eine Art Verbrechen) zu werden.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Ab und zu gerate ich mal in die Situation in einen aktuellen Tatort mit hineinzuschauen und daran sehe ich, dass sich an dieser unglaublichen Spannungsdiskrepanz bis heute nichts geändert hat.
Mal abgesehen davon, bin mittlerweile sowieso der Ansicht, dass es sehr seltsam ist, sich (wenn auch fiktive) Gewaltverbrechen zu persönlichen Unterhaltungszwecken anzuschauen...
So ein Rodden !!!
@@stefanwagner1424 Hast völlig recht, Tatort ist Nervenkitzel pur...
@@pixelsailor 🤭😉🤣
Ein Chemiker als Heiratsschwindler und Hellseher, na der muß es ja nötig haben mit seiner maroden Freßluke !!
"Kultur- & Theaterkanal", dass ich nicht lache! Jede dritte Minute eine Werbung. Ich bin raus - bei Minute 10!
Das hat nichts mit dem Kanal zu tun.
Ich weiß, die Bösen sind immer die anderen ... Wünsche noch ein fröhliches Abcashen!
@@kultur-theaterkanal3607
Bei mir nicht einmal🤔 ....🤷
Gerhard ist zu dämlich sich gratis den AD Blocker runterzuladen und macht für seine eigene Unfähigkeit andere für verantwortlich. Bist raus - gut so
was sollte das im zugabteil mit den kalbsrouladen? das war so überflüssig wie ein kropf! der werner schumacher war
ein brechmittel für mich! die alten tatorte waren nicht immer die besseren als heute! trotzdem danke für´s update.
Tatort heutzutage ist ein No-Go
so genau...@@antimobbingguy
Alles Geschmacksache. Für mich waren die Tatorte bis zu den Anfang der '80 Jahren die Besten. Haferkamp/Kreuzer, Lutz, Veigl, Finke Tatorte auch dank tollen Drehbuchautoren. Heutzutage oftmals nur noch links versiffter Propaganda Müll.
Veigl mit seinem Hunderl, dem er Bier gab.............Links versifft, volkspädagogisch: ja. Ausnahme: "Das ist unser Haus" (Köstlich!) @@h-d-olli
Keine hektischen Schnitte, niemand der Personen von Interesse stammt aus dem Verwandten- und Bekanntenkreis der Ermittler, welche Wohltat.
Die viele Werbung nervt richtig 😢
Man installiere einen stinkgewöhnlichen Werbeblocker - gibt‘s für alle üblichen Browser als Plugin
Werbeblocker, Junge!/Mädchen!
Leider gab man kein Geld mehr für Musik auf klassisch instrumentierter Basis mehr aus, sondern ergänzt Lärm von Autos mit ebenso nerviger Heimorgel mit Hysteriepanflöte....
Äh wie jetzt, die wurde dafür nicht verhaftet?
Ich schaue mir lieber diese 80 er Tatorte an ohne Politische Kopfwäsche 👍🏻
Jawoll! Zurück in die Vergangenheit, wo alles besser war….
Die Gier ,!! 💀💀💀👽👽👽👿👿👿😿😿😿
Ich bin auf der Seite der Bankräuber 😊.
Das heißt heute, ich bin Team Bankräuber 😕😄
Die gleiche Autor von "Ein Fall für zwei" ist in das Buch.
Wir... Halten... Weiter... AUGEN... Auf... Beobachten....
Heute werden niemals soviele Bargelder in einer Bankfiliale bereitgehalten, 500.000 (ob Mark oder Euro) einfach so zum Mitnehmen. Nein, die Lektion ist gelernt.
Kommissar Lutz war nicht solch eine meldramatischer Lahmarsch, wie er heute in des Tato9rts letzten Zügen üblich ist.
Ich hasse sie... Und... Ich hasse mich... Noch... Mehr..
omg die alten Büros nicht perfekt aber sooo charmant-ivh werd ein bischen wehmütig sorry
Ach herrlich so viel werbung im schinken....
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻😅🙏
Januar 25***2024***
⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
👍⭐⭐⭐⭐
Angelika Bender sehr gut in ihrer Rolle ! Aber ein "Gangster" war das nicht, denn das ein Mitglied einer "Gang". Heute würde dieser Fehler nicht mehr passieren.
Diesen Begriff gab es im deutschen Sprachraum 1985 noch nicht.
@@foxhotel Ja aber aus amerikanischen Filmen kannte man diesen Ausdruck. Man wusste nur nicht was er bedeutete und setzte ihn allgemein für "Verbrecher" ein. Ich kann mich an meine Jugend in den 60er Jahren erinnern und habe diesen Fehler selbst gemacht.
@@georg2707 Ja, das ist wahr, halt nur in D nicht.
😘👌🇩🇪
Weiter... Observierung....,,,
Dieser Grossmann sieht doch nicht so gut aus, um als Heiratsschwindler durchzugehen 🥴😀
MENSCHEN kenntnisse...
Geben sie fahndung... Aus...
Lutz ein Unsympath par execellence!
😮😢🇪🇦🙏
Muster... Schuler....
####MIESE____tricks