Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt. Das gehört dazu, sonst würde jeder so durchstarten. Hauptsache du bleibst trotz dieses Rückschlags dran und gibst nicht auf. Riesen Dank für deine Transparenz.
Super video diese Erkenntnisse hat wohl jeder irgendwann. Ohne Substanzaufbau funktioniert nichts. Auch eine deutsche Firma einfach umzumelden kann man vergessen. Auch einfach eine neue Firma zu gründen und bestehende Projekte zu übertragen, vergesst es, die neue Firma muss diese Anteile dann abkaufen und es fallen wieder Steuern an
Ja, wer sich bei seinem Business nur auf die Steuern fokusiert fällt gerne mal auf die Nase und das wird richtig teuer. Daher lieber ein paar Euro in die Hand nehmen und einen Fachmann konsultieren (gerade im Ausland).
Also die georgische Sprache hat schon was besonderes. Und vor allem die Schrift! Das erinnert mich ein bischen an Indien. Eine wirklich faszinierende Kultur und herzensgute Menschen!
Finde es immer klasse wie offen du deine Erfahrungen teilst :) Ich würde auch zu 100% es legal betreiben wollen. Hätte sonst immer Angst das es später rauskommt 😅
Wo liegen denn deine Steuern dann insgesamt c.a? Vielleicht wäre Zypern mit Non-Dom doch die bessere Variante? :) Ich komme damit auf so 5 bis 10% - Da du natürlich auch sehr viel von der Firma absetzen kannst. Gehalt auf 500 EUR drücken - Davon gehen dann Social Tax welche GESY ( Krankenversicherung ) enthält. Und Rest als Dividende auszahlen lassen. Wird natürlich mit 12.5% Corporate Tax besteuert - Aber: Ich zahle mir bspw. von der Firma im Monat 400 EUR aus auf mein Privatkonto als Miete ( 9 EUR oder so davon noch Defense Tax ), und lasse mir ein Zimmer als Büroraum ( welcher dafür natürlich auch genutzt wird ) im Haus so von unserer eigenen Firma zahlen. Bedeutet im Umkehrschluss bspw. wieder: Weniger Gehalt benötigt = weniger Steuern. Zusätzlich halt tanken auf Firma, Essen gehen wenn es im Rahmen bleibt, Handy, Internet usw. Da kann man also auch gut was über die Firma absetzen.
Hallo...Ich habe großen Respekt vor Dir...Deine Einstellung sich nicht unterkriegen zu lassen ist einfach klasse 👍(da könnte ich mir ein großes Stück davon abschneiden...Ich gerate immer gleich in Panik wenn etwas nicht so läuft wie ich es mir zuvor gedacht bzw. erhofft habe 😔 und das obwohl ich schon 43 bin... da muss ich dringend noch dran arbeiten). Und dann lebst Du in Georgien, was ja nicht gleich um die Ecke ist...einfach nur Respekt 👏
Kann zu 11:39 nicht jemand n Meme draus machen? 😄 Super Video Aaron! Wieder einmal schön offen gelegt, dass man sich immer genauestens informieren muss.. viel Erfolg dir weiterhin
Hallo Aaron, es ist schwer gute Ratgeber zu finden! Das rausgeschmissene Geld gehört leider zum Weg des Findens... Danke, dass Du so offene und informative Videos machst! - Alles Gute weiterhin! Grüße, Peter
4 года назад+6
Guten Morgen Kapitalisten! Es ist immer wichtig sich Menschen heranzuholen, die sich deutlich besser mit Themen auskennen als man selbst - typisches Master Mind Gruppen Prinzip. Demnach sehr gut, dass du das machst und auch noch teilst :D
Georgien bietet viele steuerliche Anreize, aber die Regelungen sind tatsächlich komplexer als es oft wahrgenommen wird. Das gilt zum Beispiel auch für die Geltendmachung von Kosten einer Gesellschaft. Daher immer auch einen lokalen Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater konsultieren. Ich habe nach längerer Suche übrigens vor Kurzem einen lokalen Wirtschaftsprüfer eingestellt um so etwas Inhouse anbieten zu können. :-)
Bei geeigneter Wetterfestigkeit wäre Irland auch eine interessante Wahl gewesen für dich als "Unternehmer" und natürlich auch alle anderen. Da wird die Miete noch Bar und unregelmäßig an den Landlord gezahlt!! :D
Danke dir für deine Offenheit. Ich denke ein Steuerberater vor Ort mit Berufserfahrung wird immer besser sein als Angebote im Internet von Auswanderern oder "Agenturen".
10:44 "Das würde jetzt zu weit führen das alle aufzudröseln" Na dann hast ja viel Material um das alles in den folgenden Videos aufzudröseln. Schließlich wollen wir auch darüber informiert werden 🥳
Nene 20% ist dann final. Wenn du z.B. aus einer LLC Ausschüttungen bekommst, werden die mit 15% auf Unternehmensebene versteuert & mit 5% privat. Also in Summe kommst du max auf die 20%. Liebe Grüße Aaron
Wow, Aaron. Top Information, vielen Dank. Sehr erhellend. CFC-Rules werden ja jetzt überall in der EU und damit auch Richtung Osteuropa ausgerollt und es ist vieles im Wandel, gerade in der EU. Südostasien ist vielleicht strategisch besser?
Man kann sich soviel informieren und nach lesen wie man will. Die beste Erfahrung ist die Eigene wenn man sich die Finger verbrennt und soweit ich dich aus den Videos kenne wirst du das Beste daraus wieder machen. Weiter viel Erfolg.
Danke. Top. Denke weiterhin in LÖSUNGEN. ich denke einige gurus springen, zum korrektur-reiten, auf dein info-pferd auf. Kreuzworträtsel : F: Georgischer eisbrecher? A: Aaron.
Wie sieht es nun (nach deinem Besuch beim Berater) mit Aktiengewinnen und Dividenden aus? bleibt das so wie in deinem letzten Vid beschrieben..Kursgewinne steuerfrei, Auslandsdividenden (bis auf Quellensteuer) steuerfrei?
Da habe ich noch nicht wieder drüber gesprochen. Aber darüber habe ich mit meinem Bankberater gesprochen. Zinsen/Dividenden/realisierte Kursgewinne bei Unternehmen die keine georgischen Unternehmen sind, sind steuerfrei. Aber kläre ich auch nochmal beim Steuerberater ab. Liebe Grüße Aaron
Bei dem Small Business zahle ich auf die ersten 130.000€ nur 1% auf den Umsatz. Da ich viele Geschäftsbereiche habe wo Umsatz = Gewinn ist, macht das für mich effektiv keinen Unterschied. Also 1300€ Steuern. In Deutschland wäre die direkte Steuerlast da 48.000€. Ich denke overall werde ich in Georgien auf ca 5% kommen. Die ersten 130.000€ sind natürlich etwas besser. Der Rest wird dann über eine LLC abgewickelt. Ich nehme daher an, dass meine Steuerlast in Deutschland im best case bei 6-7x mehr liegen würde, im worst case eher bei 10x. Liebe Grüße Aaron
@@HomoOeconomicus meine Lieblingsente hat bei solchen Gelegenheiten immer seine Preise um ein paar Kreuzer erhöht - in der Realität funktioniert Gewinnmaximierung durch die Preis-Absatz-Funktion freilich nicht ganz so leicht :o
Hast du dich Mal mit der IP-Box auf Zypern auseinander gesetzt? Lizensgebühren, engl. Royalties, werden dort nur mit 2,5% statt der 12,5% auf den Gewinn besteuert. Generell erhält man ja von den Plattformen Royalties, aber ob das Shirt Business dort auch so anerkannt wird, keine Ahnung.
Krass, aber du kriegst das schon hin ;-) Ich bin selber auch aktuell bissle am Umstrukturieren in der Gesellschaftsstruktur. Ultra mühsam, muss aber gemacht werden. Steuern zahle ich aber trotzdem in der CH.
Joa besser ist, wenn ich in der Schweiz wohnen könnte dann würde ich auch lieber CH Steuern zahlen, auch wenns dann halt ein bisschen mehr ist. Man ist trotzdem noch sehr privilegiert und hat Glück so leben zu können.
Ich grüße dich :) Man kann Steuern in der Schweiz nicht mit Steuern in Deutschland vergleichen. In der Schweiz würde ich das ähnlich sehen. Wenn die Steuern sinnvoll verwendet werden, sie sich im Rahmen halten & das was man dafür geboten bekommt, ansatzweise mit der Abgabenlast im Verhältnis steht, alles gut. Aber ich habe diese Antworten für mich (im Bezug auf Deutschland) mit einem klaren Nein beantwortet. Aktuell hat man in DE glaube noch 45,5% von seinem Einkommen & die Richtung ist klar. Es wird jedes Jahr ein klein wenig mehr, Stück für Stück, bis die Eier komplett weg sind. www.welt.de/finanzen/article179440444/Steuerlast-Bis-18-Juli-arbeiten-Sie-nur-fuer-den-Staat.html Liebe Grüße Aaron
Hallo Aaron, ich bin in Deutschland und Luxemburg zugelassener Steuerberater und ich kenne die Thematik: Bei mir sitzen auch jeden Tag Mandanten im Erstgespräch, weil sie gelesen haben, in Luxemburg gäbe es keine Steuern. Steueroptimiert unterwegs zu sein geht, kostet aber teilweise sehr viel Geld und auch sehr viel Veränderungsbereitschaft (Umzug in Drittstaaten, Perpetual traveler etc.) - und die Einsicht, dass sich Steuergesetze sehr schnell ändern können und sich dann die Lebenssituation anpassen muss, wenn man um jeden Preis Steuern sparen will. Ich finde es klasse, wie du mit deiner Erkenntnis umgehst, allerdings ist es hoffentlich vielen eine Lehre, nicht auf selbsternannte Steuergurus reinzufallen und teure Coachings zu bezahlen. Lasst euch lieber von auf internationales Steuerrecht spezialisierten Steuerberatern beraten. Die haften dann auch für ihren Rat, im Gegensatz zu den Steuergurus...
Ich danke dir für deinen Kommentar. Ja, das Problem ist, dass gern einfach nur ein paar vorteilhafte Steuergesetze herausgezogen werden. Wenn man aber in den Ländern steuerpflichtig wird, greift der gesamte Tax Code & da stehen dann auch einige "böse Überraschungen" drinnen. Das ist genau das was ich jetzt lernen darf. Ich meine die Steuerlast ist nach wie vor verschwindend gering im Vergleich zu Deutschland, aber es hat schon erstmal für eine gewisse Ernüchterung gesorgt, muss ich gestehen. Gerade die extrem vorteilhaften Gesetze, ändern sich schnell mal. Darum lieber alles ordentlich aufsetzen & dann die Ruhe haben. Aber ja, von den selbsternannten Steuer-Gurus habe ich erstmal genug. Liebe Grüße Aaron
Deutsche Steuerberater die sich auf internationale Steuerberatung spezialisieren, haben oft auch kein sehr spezielles Wissen über die Zielländer. Die wissen Sachen wie Wegzugsbesteuerung etc., also alles was möglicherweise Deutschland betrifft, aber für ne Steuerkalkulation bzw. Gründung in Gerorgien, schicken die dich auch zu einem lokalen Steuerberater. Ich war nach dem Studium in einer Kanzlei für internationale Besteuerung tätig, hab dort aber mehr die deutschen Mandanten betreut. Wie läuft das mit der Betreuung der luxemburgischen Mandanten bei dir, ich meine rein sprachlich gesehen? Französisch, English ?
Nordi Bar idealerweise ist man natürlich in beiden Ländern zugelassen - da bin ich völlig bei dir! Sprachlich richte ich mich nach den Mandanten; meistens deutsch, ansonsten englisch und sehr selten mal französisch. Wir fokussieren uns aber auch sinnigerweise auf deutsche Mandanten.
Habe vor kurzem ein Video erstellt und erstmal gemerkt wie schwer das ist. Jetzt sehe ich dein Video und stelle fest du hast das Video einfach an einem Stück aufgenommen. Wahnsinn, wie machst du das? Und natürlich Respekt dafür. Schöne Grüße
Ich grüße dich, vielen Dank für deinen Kommentar. Zu Beginn ist mir das auch sehr schwer gefallen. Ich habe viele Videos X mal gedreht & dann Y Schnitte gehabt. Aber man wird besser :) Das ist wohl mit fast allem so. Wenn man eine Sache 100 mal macht, ist man schon ganz okay, wenn man es 1000 mal macht, wird man langsam besser und wenn man eine Sache 10.000 oder gar 100.000 mal gemacht hat, dann wird man richtig gut :) Liebe Grüße & viel Erfolg dir. Aaron
@@HomoOeconomicus vielen Dank für deine Antwort und die ehrlichen Worte, dachte es fällt nur mir so schwer Videos zu drehen. Werde daran weiter Arbeiten und hoffentlich auch mal in einem Dreh ein Video produzieren wie du.
Hallo. Danke für die Ehrlichkeit. Bin nächste Woche in Tbilisi und würde sehr gerne den angesprochen Steuerberater aufsuchen. Würdest du freundlicherweise die Adresse (Kontakt) verraten?
Gutes Video. Steuerberater ist auch wichtig und live einen Beratung mach ist am besten. Wie findest du die Chartanalyse, ist die für dich sehr wichtig oder nicht? Im Chart sieht man ja den Wert der Aktie wie ihn die breite Masse sieht.👍
Eine Beratung hatte ich vor ca. 2 Jahren bei Christoph. Da stimmte jedoch alles & die bösen Überraschungen waren eher meiner kompletten Ahnungslosigkeit geschuldet :)
Hallo Aaron, danke für deine Offenheit! Zu der Thematik mit dem US-DBA: Hast du in dem Fall schon einen Lösungsansatz parat oder nimmst du die Besteuerung in diesem Fall in Kauf? Wünsche dir weiterhin das Beste in Georgien und freue mich auf weitere ungeschönte Videos von dir.
Also wenn ich mir das so anhöre, stellt sich mir die Frage ob sich da ein auswandern nach Georgien wirklich lohnt. Unter 15% komme ich in Deutschland auch... also mit der Firma aber als Angestellter ist das kaum möglich.
Hi Aaron. Super Lagebericht! Mich würde ebenfalls,wie einen meiner Vorredner,interessieren,ob es wenigstens bei nicht in Georgien realisierten Aktiengewinnen bei 0% Kapitalertragssteuer bleibt. LG und weiterhin viel Glück mit Deinen Vorhaben!Rafael
Was denkst du über die georgische Währung? Zukünftiges Potential durch die guten, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen oder typischer Schwellenland-Trash? Zweite Frage, wie siehst du Georgien und seine Währung im anstehenden Weltwirtschaftscrash?
Die Georgier versuchen alle ihr Geld in USD zu tauschen. Quasi jeder fragt unter der Hand ob man ihn in USD bezahlen kann. Allerdings auch spannend: es ist nicht der € der hier benutzt wird, sondern ausschließlich der $. Größere Käufe / Verträge werden ebenfalls in $ ausgehandelt. Bezahlt wird dann zwar in GEL, aber festgeschrieben wird es in USD. Liebe Grüße Aaron
Hey Aaron, Du lebst natürlich wie Du gehst - immer einen Schritt schneller als andere ;) - aber Du darfst gerne nächstes Mal etwas langsamer machen, damit man nicht das Gefühl bekommt, Du wärst völlig aus der Puste :P (besonders in den ersten Minuten des Videos) Grüße
Wir lernen: Kompetente Ansprechpartner im Zielland suchen und direkt mit denen sprechen bevor man umzieht. In meinem Business kann ich gar nicht anders als in Deutschland Steuern zu zahlen weil hier auch meine Kunden sitzen.
Keine direkten Steuern, aber indirekt. Die Mieten sind fernab der Realität. Zudem kommt hinzu das du alles pro Jahr zahlst. Wenn du also in den VAE nen Apartment mieten willst: Kannst schonmal mind. 20.000 EUR mitnehmen. Das Geld kommt eben über alles andere wieder rein: Teure Konsumgüter welche dann eben besteuert sind usw. Und ja: einzige Freizeitaktivität sind wohl irgendwelche Shoppingmalls. Wir haben eine Freundin welche dort gelebt hat und Ihr hat es bspw. überhaupt nicht dort gefallen.
Wenn die Dt.Bank 1% zahlen Steuern auf den UMSATZ zahlen müsste, wäre sie längst pleite. Steuern auf Gewinn sind weitaus besser, weil man Gewinne "kreativ" anpassen kann.
Doch doch gibt schon Flüge. Allerdings nur von ein paar ausgewählten Airlines. Dazu kommen verpflichtende PCR Tests inzwischen usw. Aber man kommt nach Georgien & man kann Georgien auch wieder verlassen. Liebe Grüße Aaron
@@dianasdesignstudio7534 Lufthansa fliegt 2 mal die Woche von München aus direkt nach Tbilisi. Ebenfalls muss gegebenenfalls auch ein Coronatest am Flughafen in Tbilisi gemacht werden. Die Ergebnisse bekommt man aber meist innerhalb von 6 Stunden.
Wegen deiner "aus den Fenster geschmissenen" Beratungskosten sehe ich das so, du wärst ansonsten vermutlich nicht in Georgien, also hat das schon seine Berechtigung #thinkpink! Danke für die offenen Worte und viele Grüße
Krass. Danke für das Video. Ich dachte bis eben noch, dass Christoph Heuermann und Co alle fundiertes Praxiswissen haben. Dem ist anscheinend nicht (in jedem Land) so.
Die meisten Informationen passen schon. Wenn man dann allerdings wirklich steuerpflichtig wird in diesen Ländern, greifen ja nicht nur die paar Zeilen Tax Code, sondern der gesamte Tax Code. Darüber hinaus ist für viele ein fehlendes DBA mit den USA kein Problem - für meine Aktivitäten ist es allerdings extrem wichtig. Aber ich würde nach meinen Erfahrungen auch zusätzlich zu ersten Informationen auf solchen Seiten noch ordentliche Steuerberater vor Ort aufsuchen. Allein für das Gewissen :) Liebe Grüße Aaron
Homo Oeconomicus wie verhält es sich denn mit der Steuerlast bei Auszahlung aufs Privatkonto? Aus dem Video geht nicht hervor, ob die 15% auf Unternehmensebene sind oder dann schon privat. Wäre toll, wenn Du dies noch aufklären könntest. Vielen Dank im Voraus.
Ich habe vor 2 Monaten geschrieben, dass man sich nicht wirklich auf Internet Infos uber Osteuropa verlassen kann. Du hast damals geantwortet, wie Georgien, top Land für Business ist, da es frei laut xyz Studie ist. Für jeden der nach Osteuropa gehen möchten, bitte grosse vorsichtig. Verlassen sie sich nicht was sie im Internet lesen.
Ich grüße dich FiveDollarCoffee, vielen Dank für deinen Kommentar. Georgien steht auf dem Doing Business Index weltweit auf Platz 7. Die Möglichkeit Unternehmer zu werden ist nur in einem Land der Welt besser: Neuseeland. Also in Georgien ist sicherlich nicht alles Gold was glänzt, es ist und bleibt dennoch eines der freisten Länder der Erde, gerade für Unternehmer. (www.doingbusiness.org/en/rankings) Ja, es ist nicht so einfach wie es verkauft wird - ganz ohne Frage. Die Steuerquote wird bei den meisten, die sich an Recht & Gesetz halten, wahrscheinlich nicht bei 0 oder 1% liegen, sondern eher zwischen 7 und 15% :) Ist natürlich erstmal ein wenig ernüchternd & ja ohne Frage - das was einem im Netz dazu verkauft wird, ist mit extremer Vorsicht zu genießen. Liebe Grüße & einen schönen Tag dir. ps.: Ich kann das Buch "Wie man Freunde gewinnt" empfehlen.
@@HomoOeconomicus Das hast mir alles schon letztes mal geschrieben ;). Und damals habe ich dir gleiche wie heute geschrieben. Bitte nicht Falsch verstehen. Ich habe Paar Jahren westliche Firmen in Osteuropa betreut. Es gibts ein sehr gutes Grund warum in dem Region nichts viel voran geht. Alle Studien die du über Osteuropa ließt, sind oft geschrieben, von Leuten, die nie im Leben in Osteuropa waren. Daher sage ich immer Leuten, bitte vorsichtig mit Osteuropa. Und Buch Empfehlung danke, aber ehrlich solltest du es lesen. Ich habe dir wirklich nur ein in diesem Fall Gutes Rat geben. Viele Leute haben sich ordentlich Finger verbrannt. Und noch mal bitte nicht Falsch verstehen :) Gruss aus Peking
@@HomoOeconomicus ich habe mich vor einiger Zeit auch mal eingelesen ins offshoring aber ich habe nur wenig seriöse Dienstleister gefunden. Bei den großen Wirtschaftsprüfergesellschaften ist Know How vorhanden - Erstgespräch oft sehr günstig. Ich könnte mir auch vorstellen dass Christoph Heuermann die Leute nicht bewusst anlügt bei seinen teuren Lösungen. Langfristig wird offshoring aber eher kostenintensiver als eine heimische Gesellschaft bei der man alles selber vor Ort managen kann. Bei den Steuer Gurus muss man ebenfalls aufpassen, sie lassen einige Dinge manchmal zu einfach aussehen. Ich selber entwickle und teste Modelle für haftungsbeschränkte jur. Personen mit wenig Verwaltungsaufwand und laufenden Kosten, es gibt aber nichts wirklich geschenkt, jedes Modell kommt mit gewissen Nachteilen.
@@svan9263 ich habe vor paar Jahren genau das bei grossen WPs/Berater gemacht. Offshoring kann sehr schnell super komplex werden. Da oft Teufel steckt im Detail. Man soll absolut alles im voraus klären, da alles schaut top auf Papier, aber Realität ist ganz anders
Also ganz grundsätzlich sind inzwischen in Europa die Osteuropäer die mit dem Wachstum und wo eben einiges voran geht. Siehe die aktuellsten Bücher von Prof. Sinn. Westeuropa stagniert seit 13 Jahren inzwischen & Osteuropa ist der Teil, der stark wächst. Ich bezweifele stark, dass die Weltbank noch nie in den Regionen "Osteuropas" war. Aber ich verstehe was du meinst & ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. Nach unserem letzten Gespräch habe ich auch für mich entschieden nochmal einen deutlich teureren Steuerberater aufzusuchen, die aber eine andere Expertise vorzuweisen haben. Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich bin erst seit diesem Jahr so richtig in Georgien & merke, dass ich noch jede Menge zu lernen habe. Liebe Grüße nach Peking. Aaron
Die Steuer in Georgien müsste niedriger sein wie in D. Gibt es ein Doppelbesteuerabkommen ? Einfach ist kein Land. Legal u ordentlich gibt es nicht, siehe bet - at - home : fette Steuernachzahlung ... Malta Österreich.
Im Vergleich zu Deutschland ist quasi jedes Land ein "tax heaven". Meine Steuerlast wird in Georgien wahrscheinlich im 1 stelligen % Bereich liegen, also alles in bester Ordnung. Aber eben nicht wie "versprochen" bei 1 oder gar 0%.
@@HomoOeconomicus Haha "tax heaven" wie geil. Stimme dir zu 100 % zu. Auch die Rechtssicherheit in Deutschland ist nicht so hoch wie manche denken. Der Steuerfahnder in Deutschland findet immer was und dann läuft es wie auf einem orientalischen Basar.
Der hat ihn nicht zu georgien beraten, steht weiter oben in den Kommis, er hat sich dort anderweitig beraten lassen und das war wohl positiv und hat ihm geholfen :) Es gibt ja viele mehr von den beratern, ich habe aber auch zuerst daran gedacht weil er recht bekannt ist.
Sehr merkwürdig, dass du die genannten Informationen aus deinem Video (bspw. DBA USA und Substanz im Ausland) nicht bereits im Voraus trotz ausführlicher Recherchen und gekaufter Beratungsdienstleistungen mitbekommen hast. Nach 2 Tagen Recherche ausschließlich via Google über das Besteuerungssystem in Georgien bin ich bereits mehrmals auf diese Infos gestoßen.
Ich hätte von Jemand wie Aron erwartet das er nach ankunft in Georgien und vor Anmeldung seiner Firma zu Anwalt oder Stuerberater geht und sich ausrechnet was er tatsächlich Zahlt und sich nicht auf Internet beiträge verlässt.
Hallo Aaron, falls es für deinen Steuerberater und für dich in Ordnung ist, würde ich gerne mit ihm Kontakt aufnehmen. Meiner ewigen Dankbarkeit wärst du dir gewiss.
Also, verdiene 150 000€ pro Jahr und zahle 1% = 1500€ Steuern. Reicht das nicht in Georgien? 😜🤦♂️. Wärste nach Ungarn, näher an DE und Österreich und auch niedrige Steuern.
Warum bist du nicht alle 4 Monate in einem anderen Land, ohne festen Wohnsitz in irgend einem Land? Dann müsstest du doch nirgendwo mehr Steuern zahlen, wenn du Firmen außerhalb Deutschlands hast bzw. als Freelancer-Nomade Kunden weltweit hast.
Das hat aber auch einige Nachteile. Kein Zugang zu DBAs. Keine Steuerzertifikate. Wenn du nirgendwo steuerpflichtig bist, dann hast du eine Art "wandernde Betriebsstätte". Also wärst für den Zeitraum immer dort steuerpflichtig, wo du gerade bist. Wird in der Praxis nicht angewendet - aber das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren. Darüber hinaus merke ich das meine Produktivität durch das ständige Reisen abnimmt. Wenn ich an Kinder denke, möchte ich ebenfalls einen festen Wohnort haben. Dafür bin ich dann gern bereit die 5,6,7 oder 10% an Steuern auf den Gewinn zu zahlen. Liebe Grüße Aaron
@@HomoOeconomicus Ja, das mit den Kindern ist auch mein Problem. Und meine Freundin ist auch nicht bereit, Familie und Freunde dauerhaft oder häufig zu verlassen. Deshalb bleibe ich auch in Deutschland und muss leider die hohen Steuern schlucken. Aber mein Steuerberater (ehemals bei PWC beschäftigt) holt schon alles raus, was geht. :-D Übrigens: Bulgarien soll ja auch steuerlich sehr gut sein, irgendwas bei 10% habe ich gelesen. Mal schauen, vielleicht als Alterssitz irgendwann ganz interessant.
Die fehlenden DBAs in Panama machen das Land nicht unbedingt attraktiv für mich. Meine Steuerquote wäre um ein Vielfaches höher als in Georgien. Darüber hinaus hat mir Panama als Land nicht so gut gefallen wie Georgien. Ich habe da auch ein extra Video zu gedreht: ruclips.net/video/GEoa5WJzN_8/видео.html
Ich habe verschiedene Optionen, die ich gerade durchrechnen (lasse). Aber ich möchte gern in Georgien bleiben. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das auch so kommen wird :)
Hallo, ein bisschen off topic, aber Machst du Dir Sorgen über die Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Azerbaidschan? Schließlich sitzt Du im Nachbarland. Liebe Grüße
Kein Schlachtplan überlebt den ersten Feindkontakt. Das gehört dazu, sonst würde jeder so durchstarten. Hauptsache du bleibst trotz dieses Rückschlags dran und gibst nicht auf. Riesen Dank für deine Transparenz.
Dieses Timing bei min10:13. "Da hast Du direkt 20%" und am Schaufenster steht -20%. GENIAL !
Respekt für die Offenheit. Auch sich selber zu korrigieren vermisse ich bei den meisten anderen im Internet.
„Ich hab mich schonmal im Internet informiert“ sorgt bei jedem Rechtsanwalt und Steuerberater für Kammerflimmern 😂
😂😂😂
Nein für einen großen Seufzer. Ich bin dt. Steuerberater und weiß direkt wenn sowas kommt muss ich der Person mind. 1 Zahn ziehen.
Auch bei mir als Arzt 😂😂😅
kannst du den Steuerberater weiterempfehlen?
Super video diese Erkenntnisse hat wohl jeder irgendwann. Ohne Substanzaufbau funktioniert nichts. Auch eine deutsche Firma einfach umzumelden kann man vergessen. Auch einfach eine neue Firma zu gründen und bestehende Projekte zu übertragen, vergesst es, die neue Firma muss diese Anteile dann abkaufen und es fallen wieder Steuern an
Ja, wer sich bei seinem Business nur auf die Steuern fokusiert fällt gerne mal auf die Nase und das wird richtig teuer. Daher lieber ein paar Euro in die Hand nehmen und einen Fachmann konsultieren (gerade im Ausland).
Offene Worte sind immer besser!!! Respekt dafür!
Hey Roland, wie geht's?
Danke für Deine Arbeit und Wissen das Du hier teilst!
Ich gucke dir so gerne bei deinem Lebensweg zu, da du offen deine Gedanken uns mitteilst
Also die georgische Sprache hat schon was besonderes. Und vor allem die Schrift! Das erinnert mich ein bischen an Indien. Eine wirklich faszinierende Kultur und herzensgute Menschen!
Finde es immer klasse wie offen du deine Erfahrungen teilst :) Ich würde auch zu 100% es legal betreiben wollen. Hätte sonst immer Angst das es später rauskommt 😅
Danke für die Aufklärung. Ich wünsche dir weiterhin nur das Beste! Weiter geht's.
Wo liegen denn deine Steuern dann insgesamt c.a?
Vielleicht wäre Zypern mit Non-Dom doch die bessere Variante? :)
Ich komme damit auf so 5 bis 10% - Da du natürlich auch sehr viel von der Firma absetzen kannst.
Gehalt auf 500 EUR drücken - Davon gehen dann Social Tax welche GESY ( Krankenversicherung ) enthält.
Und Rest als Dividende auszahlen lassen. Wird natürlich mit 12.5% Corporate Tax besteuert - Aber:
Ich zahle mir bspw. von der Firma im Monat 400 EUR aus auf mein Privatkonto als Miete ( 9 EUR oder so davon noch Defense Tax ), und lasse mir ein Zimmer als Büroraum ( welcher dafür natürlich auch genutzt wird ) im Haus so von unserer eigenen Firma zahlen.
Bedeutet im Umkehrschluss bspw. wieder: Weniger Gehalt benötigt = weniger Steuern.
Zusätzlich halt tanken auf Firma, Essen gehen wenn es im Rahmen bleibt, Handy, Internet usw.
Da kann man also auch gut was über die Firma absetzen.
0.05% pro tag. Kann man da ihrgedwie ihn die Steuerfahnder investieren. Das ist mehr als man bei p2p Kreiden bekommt.
0,05% * 360 = 18%
Ist also noch akzeptabel
@@martymcfly5423 pro Tag heißt doch täglich ausgewertet? Dann wären es 20% im ersten, 44% nach 2 Jahren.
Hallo...Ich habe großen Respekt vor Dir...Deine Einstellung sich nicht unterkriegen zu lassen ist einfach klasse 👍(da könnte ich mir ein großes Stück davon abschneiden...Ich gerate immer gleich in Panik wenn etwas nicht so läuft wie ich es mir zuvor gedacht bzw. erhofft habe 😔 und das obwohl ich schon 43 bin... da muss ich dringend noch dran arbeiten). Und dann lebst Du in Georgien, was ja nicht gleich um die Ecke ist...einfach nur Respekt 👏
Kann zu 11:39 nicht jemand n Meme draus machen? 😄
Super Video Aaron! Wieder einmal schön offen gelegt, dass man sich immer genauestens informieren muss.. viel Erfolg dir weiterhin
Hallo Aaron, es ist schwer gute Ratgeber zu finden! Das rausgeschmissene Geld gehört leider zum Weg des Findens... Danke, dass Du so offene und informative Videos machst! - Alles Gute weiterhin! Grüße, Peter
Guten Morgen Kapitalisten!
Es ist immer wichtig sich Menschen heranzuholen, die sich deutlich besser mit Themen auskennen als man selbst - typisches Master Mind Gruppen Prinzip.
Demnach sehr gut, dass du das machst und auch noch teilst :D
Georgien bietet viele steuerliche Anreize, aber die Regelungen sind tatsächlich komplexer als es oft wahrgenommen wird. Das gilt zum Beispiel auch für die Geltendmachung von Kosten einer Gesellschaft. Daher immer auch einen lokalen Wirtschaftsprüfer/ Steuerberater konsultieren. Ich habe nach längerer Suche übrigens vor Kurzem einen lokalen Wirtschaftsprüfer eingestellt um so etwas Inhouse anbieten zu können. :-)
Bei geeigneter Wetterfestigkeit wäre Irland auch eine interessante Wahl gewesen für dich als "Unternehmer" und natürlich auch alle anderen. Da wird die Miete noch Bar und unregelmäßig an den Landlord gezahlt!! :D
Wow da sieht man mal, dass man sich immer mehrere Experten Meinungen holen sollte
Danke dir für deine Offenheit.
Ich denke ein Steuerberater vor Ort mit Berufserfahrung wird immer besser sein als Angebote im Internet von Auswanderern oder "Agenturen".
15% sind immer noch stark im Vergleich zu den 43% die ich hier in Deutschland zahle für Selbstständigkeit neben einem Angestelltenverhältnis :D
Man muss echt aufpassen, welche Informationen man sich aus dem Internet zieht. Top Video. Fand ich sehr interessant.
Ich freu mich das du den legalen Weg gehst und dich auch ausführlich informierst bevor etwas schief geht! Ehrenmann! 👍
10:44 "Das würde jetzt zu weit führen das alle aufzudröseln"
Na dann hast ja viel Material um das alles in den folgenden Videos aufzudröseln. Schließlich wollen wir auch darüber informiert werden 🥳
Hallo Ahorn. Welchen Steuerberater kannst Du in Georgien empfehlen ?
Trinkspiel: Jedes Mal wenn Aaron "Doppelbesteuerungsabkommen" sagt einen trinken!
Mal wieder ein sehr gutes Video von dir Aaron :) Scheitern gehört zum Erfolgreichsein dazu. Danke fürs Teilen :)
Alter, danke man. Super video
Vielen Dank! Super erklärt, super offen mitgeteilt. Top!
Super ehrliches Video. Danke.
Stark, dass du die Thematik aufgedröselt hast! Die 20% sind aber Corporate Tax oder? Wie sieht denn die Einkommenssteuer dort aus?
Nene 20% ist dann final. Wenn du z.B. aus einer LLC Ausschüttungen bekommst, werden die mit 15% auf Unternehmensebene versteuert & mit 5% privat. Also in Summe kommst du max auf die 20%.
Liebe Grüße
Aaron
Wow, Aaron. Top Information, vielen Dank. Sehr erhellend. CFC-Rules werden ja jetzt überall in der EU und damit auch Richtung Osteuropa ausgerollt und es ist vieles im Wandel, gerade in der EU. Südostasien ist vielleicht strategisch besser?
Danke dir aaron für die wichtige info, bester mann 💪
Respekt für dieses Video 👌👍
Denkst du Panama ist empfehlenswerter bezüglich Steuervorteilen?
Man kann sich soviel informieren und nach lesen wie man will. Die beste Erfahrung ist die Eigene wenn man sich die Finger verbrennt und soweit ich dich aus den Videos kenne wirst du das Beste daraus wieder machen. Weiter viel Erfolg.
Kannst du mir bitte den Namen von dem Steuerberater geben?
Danke.
Top.
Denke weiterhin in LÖSUNGEN.
ich denke einige gurus springen, zum korrektur-reiten, auf dein info-pferd auf.
Kreuzworträtsel :
F:
Georgischer eisbrecher?
A: Aaron.
wohlwollend = Taschengeld! 🤣 Egal, Coach, immer weiter, immer weiter! 🙏🏽🤙🏽
Mega interessant! Hätte nicht gedacht, dass es in einem anderen Land, als Deutschland, ein komplizierteres Steuersystem gibt 🤦
Wo hast du dich denn erkundigt? Hast du generell eine Anlaufstelle für solche steuerlichen Probleme?
Wie sieht es nun (nach deinem Besuch beim Berater) mit Aktiengewinnen und Dividenden aus? bleibt das so wie in deinem letzten Vid beschrieben..Kursgewinne steuerfrei, Auslandsdividenden (bis auf Quellensteuer) steuerfrei?
Da habe ich noch nicht wieder drüber gesprochen. Aber darüber habe ich mit meinem Bankberater gesprochen. Zinsen/Dividenden/realisierte Kursgewinne bei Unternehmen die keine georgischen Unternehmen sind, sind steuerfrei. Aber kläre ich auch nochmal beim Steuerberater ab.
Liebe Grüße
Aaron
danke für deinen ehrlichen Bericht.
Wie groß ist die Differenz in deinem Fall zwischen Georgien und Deutschland?
Bei dem Small Business zahle ich auf die ersten 130.000€ nur 1% auf den Umsatz. Da ich viele Geschäftsbereiche habe wo Umsatz = Gewinn ist, macht das für mich effektiv keinen Unterschied. Also 1300€ Steuern. In Deutschland wäre die direkte Steuerlast da 48.000€.
Ich denke overall werde ich in Georgien auf ca 5% kommen. Die ersten 130.000€ sind natürlich etwas besser. Der Rest wird dann über eine LLC abgewickelt.
Ich nehme daher an, dass meine Steuerlast in Deutschland im best case bei 6-7x mehr liegen würde, im worst case eher bei 10x.
Liebe Grüße
Aaron
@@HomoOeconomicus Dann lohnt sich das.
Wow dann zahlst Du ja fast 1/3 der deutschen Steuer/Abgabenlast und das bei Deinem kleinen Einkommen und hohen Ausgaben - muss echt hart sein :o
Keine Ahnung wie ich da über die Runden kommen soll 😣
@@HomoOeconomicus meine Lieblingsente hat bei solchen Gelegenheiten immer seine Preise um ein paar Kreuzer erhöht - in der Realität funktioniert Gewinnmaximierung durch die Preis-Absatz-Funktion freilich nicht ganz so leicht :o
@@HomoOeconomicus und wenn Du mal Deine Gedanken zum Thema Dagobert Duck in einem Video äußern würdest wäre mir das ein großes Fest :o
Hast du dich Mal mit der IP-Box auf Zypern auseinander gesetzt? Lizensgebühren, engl. Royalties, werden dort nur mit 2,5% statt der 12,5% auf den Gewinn besteuert. Generell erhält man ja von den Plattformen Royalties, aber ob das Shirt Business dort auch so anerkannt wird, keine Ahnung.
Krass, aber du kriegst das schon hin ;-)
Ich bin selber auch aktuell bissle am Umstrukturieren in der Gesellschaftsstruktur. Ultra mühsam, muss aber gemacht werden. Steuern zahle ich aber trotzdem in der CH.
Joa besser ist, wenn ich in der Schweiz wohnen könnte dann würde ich auch lieber CH Steuern zahlen, auch wenns dann halt ein bisschen mehr ist. Man ist trotzdem noch sehr privilegiert und hat Glück so leben zu können.
@@HamburgAirport Exakt! Bin sehr happy. Aber Optimieren ist nie verkehrt. Aber ich zahle gerne Steuern hier.
Ich grüße dich :)
Man kann Steuern in der Schweiz nicht mit Steuern in Deutschland vergleichen. In der Schweiz würde ich das ähnlich sehen. Wenn die Steuern sinnvoll verwendet werden, sie sich im Rahmen halten & das was man dafür geboten bekommt, ansatzweise mit der Abgabenlast im Verhältnis steht, alles gut. Aber ich habe diese Antworten für mich (im Bezug auf Deutschland) mit einem klaren Nein beantwortet. Aktuell hat man in DE glaube noch 45,5% von seinem Einkommen & die Richtung ist klar. Es wird jedes Jahr ein klein wenig mehr, Stück für Stück, bis die Eier komplett weg sind.
www.welt.de/finanzen/article179440444/Steuerlast-Bis-18-Juli-arbeiten-Sie-nur-fuer-den-Staat.html
Liebe Grüße
Aaron
Hallo Aaron, ich bin in Deutschland und Luxemburg zugelassener Steuerberater und ich kenne die Thematik: Bei mir sitzen auch jeden Tag Mandanten im Erstgespräch, weil sie gelesen haben, in Luxemburg gäbe es keine Steuern. Steueroptimiert unterwegs zu sein geht, kostet aber teilweise sehr viel Geld und auch sehr viel Veränderungsbereitschaft (Umzug in Drittstaaten, Perpetual traveler etc.) - und die Einsicht, dass sich Steuergesetze sehr schnell ändern können und sich dann die Lebenssituation anpassen muss, wenn man um jeden Preis Steuern sparen will. Ich finde es klasse, wie du mit deiner Erkenntnis umgehst, allerdings ist es hoffentlich vielen eine Lehre, nicht auf selbsternannte Steuergurus reinzufallen und teure Coachings zu bezahlen. Lasst euch lieber von auf internationales Steuerrecht spezialisierten Steuerberatern beraten. Die haften dann auch für ihren Rat, im Gegensatz zu den Steuergurus...
Ich danke dir für deinen Kommentar.
Ja, das Problem ist, dass gern einfach nur ein paar vorteilhafte Steuergesetze herausgezogen werden. Wenn man aber in den Ländern steuerpflichtig wird, greift der gesamte Tax Code & da stehen dann auch einige "böse Überraschungen" drinnen. Das ist genau das was ich jetzt lernen darf. Ich meine die Steuerlast ist nach wie vor verschwindend gering im Vergleich zu Deutschland, aber es hat schon erstmal für eine gewisse Ernüchterung gesorgt, muss ich gestehen. Gerade die extrem vorteilhaften Gesetze, ändern sich schnell mal. Darum lieber alles ordentlich aufsetzen & dann die Ruhe haben. Aber ja, von den selbsternannten Steuer-Gurus habe ich erstmal genug.
Liebe Grüße
Aaron
Deutsche Steuerberater die sich auf internationale Steuerberatung spezialisieren, haben oft auch kein sehr spezielles Wissen über die Zielländer. Die wissen Sachen wie Wegzugsbesteuerung etc., also alles was möglicherweise Deutschland betrifft, aber für ne Steuerkalkulation bzw. Gründung in Gerorgien, schicken die dich auch zu einem lokalen Steuerberater. Ich war nach dem Studium in einer Kanzlei für internationale Besteuerung tätig, hab dort aber mehr die deutschen Mandanten betreut. Wie läuft das mit der Betreuung der luxemburgischen Mandanten bei dir, ich meine rein sprachlich gesehen? Französisch, English ?
Nordi Bar idealerweise ist man natürlich in beiden Ländern zugelassen - da bin ich völlig bei dir! Sprachlich richte ich mich nach den Mandanten; meistens deutsch, ansonsten englisch und sehr selten mal französisch. Wir fokussieren uns aber auch sinnigerweise auf deutsche Mandanten.
Habe vor kurzem ein Video erstellt und erstmal gemerkt wie schwer das ist. Jetzt sehe ich dein Video und stelle fest du hast das Video einfach an einem Stück aufgenommen. Wahnsinn, wie machst du das? Und natürlich Respekt dafür. Schöne Grüße
Ich grüße dich,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Zu Beginn ist mir das auch sehr schwer gefallen. Ich habe viele Videos X mal gedreht & dann Y Schnitte gehabt. Aber man wird besser :) Das ist wohl mit fast allem so. Wenn man eine Sache 100 mal macht, ist man schon ganz okay, wenn man es 1000 mal macht, wird man langsam besser und wenn man eine Sache 10.000 oder gar 100.000 mal gemacht hat, dann wird man richtig gut :)
Liebe Grüße & viel Erfolg dir.
Aaron
@@HomoOeconomicus vielen Dank für deine Antwort und die ehrlichen Worte, dachte es fällt nur mir so schwer Videos zu drehen. Werde daran weiter Arbeiten und hoffentlich auch mal in einem Dreh ein Video produzieren wie du.
Hallo. Danke für die Ehrlichkeit. Bin nächste Woche in Tbilisi und würde sehr gerne den angesprochen Steuerberater aufsuchen. Würdest du freundlicherweise die Adresse (Kontakt) verraten?
Ich grüße dich.
Ja klar, Expathub (bit.ly/TaxesGeorgia). Sag Janar liebe Grüße von mir :)
Einen schönen Sonntag dir.
Aaron
Gutes Video.
Steuerberater ist auch wichtig und live einen Beratung mach ist am besten.
Wie findest du die Chartanalyse, ist die für dich sehr wichtig oder nicht?
Im Chart sieht man ja den Wert der Aktie wie ihn die breite Masse sieht.👍
Guten Morgen alle zusammen
Spannend, danke! 👍
Glaube ich weiß wen du damals für die Beratung bezahlt hast und ehrlich gesagt fand ich den schon immer sehr dubios :D.
Bestimmt der gute Christoph😂
Eine Beratung hatte ich vor ca. 2 Jahren bei Christoph. Da stimmte jedoch alles & die bösen Überraschungen waren eher meiner kompletten Ahnungslosigkeit geschuldet :)
@@Sleepy_Joe_ welcher Christoph?
@@medienmitmarius278 Christoph Heuermann, selbsternannter Steuerexperte ohne Qualifikationen (er ist kein Steuerberater)
@@Sleepy_Joe_ ach der, von staatenlos... Danke für die Antwort.
Wir schauen uns Zypern an. Da gibt es ja Gestaltungsmöglichkeiten mit Georgien wenn man auf Zypern lebt.
@@armesheimkind2245 Man sollte sich auf jeden Fall genau erkundigen. :)
Vielen Dank. :)
Spannend.
Schade das Steuern so oft so viele Probleme bereiten.
Top Content wie immer Grüße!
Hallo Aaron, danke für deine Offenheit! Zu der Thematik mit dem US-DBA: Hast du in dem Fall schon einen Lösungsansatz parat oder nimmst du die Besteuerung in diesem Fall in Kauf?
Wünsche dir weiterhin das Beste in Georgien und freue mich auf weitere ungeschönte Videos von dir.
Also wenn ich mir das so anhöre, stellt sich mir die Frage ob sich da ein auswandern nach Georgien wirklich lohnt. Unter 15% komme ich in Deutschland auch... also mit der Firma aber als Angestellter ist das kaum möglich.
Also sind royalties in Georgien doch nicht steuerfrei ?
Unter gewissen Umständen sind sie es, doch doch :)
Verfolge ab und zu Deine Videos und wusste bisher nicht, dass Du in GE bist 👍 Kennst Du Nabeghlavi…? Hab die Fabrik mit gebaut und bin ab und zu dort.
Vielen Dank und Riesen Respekt für diese ehrlichen Informationen. Ziehe meinen Hut vor dir !
Deutschland ist noch ein Besatzungs Land. Der Überleitungsvertrag ist immer noch in Kraft. Ganz besonders der Art. 2 Abs. 1 ÜF gilt noch immer
Hi Aaron.
Super Lagebericht!
Mich würde ebenfalls,wie einen meiner Vorredner,interessieren,ob es wenigstens bei nicht in Georgien realisierten Aktiengewinnen bei 0% Kapitalertragssteuer bleibt.
LG und weiterhin viel Glück mit Deinen Vorhaben!Rafael
Was denkst du über die georgische Währung? Zukünftiges Potential durch die guten, wirtschaftlichen Rahmenbedingungen oder typischer Schwellenland-Trash?
Zweite Frage, wie siehst du Georgien und seine Währung im anstehenden Weltwirtschaftscrash?
Die Georgier versuchen alle ihr Geld in USD zu tauschen. Quasi jeder fragt unter der Hand ob man ihn in USD bezahlen kann. Allerdings auch spannend: es ist nicht der € der hier benutzt wird, sondern ausschließlich der $. Größere Käufe / Verträge werden ebenfalls in $ ausgehandelt. Bezahlt wird dann zwar in GEL, aber festgeschrieben wird es in USD.
Liebe Grüße
Aaron
Hey Aaron, Du lebst natürlich wie Du gehst - immer einen Schritt schneller als andere ;) - aber Du darfst gerne nächstes Mal etwas langsamer machen, damit man nicht das Gefühl bekommt, Du wärst völlig aus der Puste :P (besonders in den ersten Minuten des Videos)
Grüße
Wir lernen:
Kompetente Ansprechpartner im Zielland suchen und direkt mit denen sprechen bevor man umzieht.
In meinem Business kann ich gar nicht anders als in Deutschland Steuern zu zahlen weil hier auch meine Kunden sitzen.
Warum ziehst du denn eigentlich nicht in die VAE? Da ist man doch komplett steuerfrei, oder?! 🤔
Nicht jeder will in einer islamischen Wüstenrepublik leben in der die einzigen Freizeitaktivität Shoppingmalls und Restaurants sind.
Keine direkten Steuern, aber indirekt. Die Mieten sind fernab der Realität. Zudem kommt hinzu das du alles pro Jahr zahlst.
Wenn du also in den VAE nen Apartment mieten willst: Kannst schonmal mind. 20.000 EUR mitnehmen.
Das Geld kommt eben über alles andere wieder rein: Teure Konsumgüter welche dann eben besteuert sind usw.
Und ja: einzige Freizeitaktivität sind wohl irgendwelche Shoppingmalls.
Wir haben eine Freundin welche dort gelebt hat und Ihr hat es bspw. überhaupt nicht dort gefallen.
Ich habe vor eine IT LLC in Georgien zu gründen. Wer ist ein guter Ansprechpartner um vorab festzustellen wie hoch mein Steuersatz sein wird?
Nimm mit mir Kontakt auf, bin auch an LLC dort interessiert: aqwsenti@yahoo.de
Wenn die Dt.Bank 1% zahlen Steuern auf den UMSATZ zahlen müsste, wäre sie längst pleite. Steuern auf Gewinn sind weitaus besser, weil man Gewinne "kreativ" anpassen kann.
Wie kommst du rein und raus nach GE? Im Moment sind keine Flüge oder
Doch doch gibt schon Flüge. Allerdings nur von ein paar ausgewählten Airlines. Dazu kommen verpflichtende PCR Tests inzwischen usw. Aber man kommt nach Georgien & man kann Georgien auch wieder verlassen.
Liebe Grüße
Aaron
@@HomoOeconomicus Kannst du dazu bitte mal ein Video machen :) VG
@@dianasdesignstudio7534 Lufthansa fliegt 2 mal die Woche von München aus direkt nach Tbilisi. Ebenfalls muss gegebenenfalls auch ein Coronatest am Flughafen in Tbilisi gemacht werden. Die Ergebnisse bekommt man aber meist innerhalb von 6 Stunden.
Wegen deiner "aus den Fenster geschmissenen" Beratungskosten sehe ich das so, du wärst ansonsten vermutlich nicht in Georgien, also hat das schon seine Berechtigung #thinkpink!
Danke für die offenen Worte und viele Grüße
Krass. Danke für das Video. Ich dachte bis eben noch, dass Christoph Heuermann und Co alle fundiertes Praxiswissen haben. Dem ist anscheinend nicht (in jedem Land) so.
Die meisten Informationen passen schon. Wenn man dann allerdings wirklich steuerpflichtig wird in diesen Ländern, greifen ja nicht nur die paar Zeilen Tax Code, sondern der gesamte Tax Code. Darüber hinaus ist für viele ein fehlendes DBA mit den USA kein Problem - für meine Aktivitäten ist es allerdings extrem wichtig.
Aber ich würde nach meinen Erfahrungen auch zusätzlich zu ersten Informationen auf solchen Seiten noch ordentliche Steuerberater vor Ort aufsuchen. Allein für das Gewissen :)
Liebe Grüße
Aaron
Homo Oeconomicus wie verhält es sich denn mit der Steuerlast bei Auszahlung aufs Privatkonto? Aus dem Video geht nicht hervor, ob die 15% auf Unternehmensebene sind oder dann schon privat. Wäre toll, wenn Du dies noch aufklären könntest.
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe vor 2 Monaten geschrieben, dass man sich nicht wirklich auf Internet Infos uber Osteuropa verlassen kann.
Du hast damals geantwortet, wie Georgien, top Land für Business ist, da es frei laut xyz Studie ist.
Für jeden der nach Osteuropa gehen möchten, bitte grosse vorsichtig.
Verlassen sie sich nicht was sie im Internet lesen.
Ich grüße dich FiveDollarCoffee,
vielen Dank für deinen Kommentar.
Georgien steht auf dem Doing Business Index weltweit auf Platz 7. Die Möglichkeit Unternehmer zu werden ist nur in einem Land der Welt besser: Neuseeland. Also in Georgien ist sicherlich nicht alles Gold was glänzt, es ist und bleibt dennoch eines der freisten Länder der Erde, gerade für Unternehmer. (www.doingbusiness.org/en/rankings)
Ja, es ist nicht so einfach wie es verkauft wird - ganz ohne Frage. Die Steuerquote wird bei den meisten, die sich an Recht & Gesetz halten, wahrscheinlich nicht bei 0 oder 1% liegen, sondern eher zwischen 7 und 15% :)
Ist natürlich erstmal ein wenig ernüchternd & ja ohne Frage - das was einem im Netz dazu verkauft wird, ist mit extremer Vorsicht zu genießen.
Liebe Grüße & einen schönen Tag dir.
ps.: Ich kann das Buch "Wie man Freunde gewinnt" empfehlen.
@@HomoOeconomicus Das hast mir alles schon letztes mal geschrieben ;). Und damals habe ich dir gleiche wie heute geschrieben.
Bitte nicht Falsch verstehen. Ich habe Paar Jahren westliche Firmen in Osteuropa betreut.
Es gibts ein sehr gutes Grund warum in dem Region nichts viel voran geht.
Alle Studien die du über Osteuropa ließt, sind oft geschrieben, von Leuten, die nie im Leben in Osteuropa waren. Daher sage ich immer Leuten, bitte vorsichtig mit Osteuropa.
Und Buch Empfehlung danke, aber ehrlich solltest du es lesen.
Ich habe dir wirklich nur ein in diesem Fall Gutes Rat geben. Viele Leute haben sich ordentlich Finger verbrannt.
Und noch mal bitte nicht Falsch verstehen :)
Gruss aus Peking
@@HomoOeconomicus ich habe mich vor einiger Zeit auch mal eingelesen ins offshoring aber ich habe nur wenig seriöse Dienstleister gefunden. Bei den großen Wirtschaftsprüfergesellschaften ist Know How vorhanden - Erstgespräch oft sehr günstig. Ich könnte mir auch vorstellen dass Christoph Heuermann die Leute nicht bewusst anlügt bei seinen teuren Lösungen. Langfristig wird offshoring aber eher kostenintensiver als eine heimische Gesellschaft bei der man alles selber vor Ort managen kann.
Bei den Steuer Gurus muss man ebenfalls aufpassen, sie lassen einige Dinge manchmal zu einfach aussehen. Ich selber entwickle und teste Modelle für haftungsbeschränkte jur. Personen mit wenig Verwaltungsaufwand und laufenden Kosten, es gibt aber nichts wirklich geschenkt, jedes Modell kommt mit gewissen Nachteilen.
@@svan9263 ich habe vor paar Jahren genau das bei grossen WPs/Berater gemacht. Offshoring kann sehr schnell super komplex werden. Da oft Teufel steckt im Detail. Man soll absolut alles im voraus klären, da alles schaut top auf Papier, aber Realität ist ganz anders
Also ganz grundsätzlich sind inzwischen in Europa die Osteuropäer die mit dem Wachstum und wo eben einiges voran geht. Siehe die aktuellsten Bücher von Prof. Sinn. Westeuropa stagniert seit 13 Jahren inzwischen & Osteuropa ist der Teil, der stark wächst.
Ich bezweifele stark, dass die Weltbank noch nie in den Regionen "Osteuropas" war.
Aber ich verstehe was du meinst & ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. Nach unserem letzten Gespräch habe ich auch für mich entschieden nochmal einen deutlich teureren Steuerberater aufzusuchen, die aber eine andere Expertise vorzuweisen haben. Vielen Dank für diesen Hinweis.
Ich bin erst seit diesem Jahr so richtig in Georgien & merke, dass ich noch jede Menge zu lernen habe.
Liebe Grüße nach Peking.
Aaron
Danke das Du diese Informationen so offen mit uns teilst
Die Steuer in Georgien müsste niedriger sein wie in D. Gibt es ein Doppelbesteuerabkommen ? Einfach ist kein Land. Legal u ordentlich gibt es nicht, siehe bet - at - home : fette Steuernachzahlung ... Malta Österreich.
Im Vergleich zu Deutschland ist quasi jedes Land ein "tax heaven". Meine Steuerlast wird in Georgien wahrscheinlich im 1 stelligen % Bereich liegen, also alles in bester Ordnung. Aber eben nicht wie "versprochen" bei 1 oder gar 0%.
@@HomoOeconomicus Haha "tax heaven" wie geil. Stimme dir zu 100 % zu. Auch die Rechtssicherheit in Deutschland ist nicht so hoch wie manche denken. Der Steuerfahnder in Deutschland findet immer was und dann läuft es wie auf einem orientalischen Basar.
Danke für die Informationen. Ich schaue gerne immer mal in deine interessanten Videos rein.
Von wem hattest du dich denn beraten lassen?
Also "staatenlos" Infos , eher mit Vorsicht zu genießen?
Der hat ihn nicht zu georgien beraten, steht weiter oben in den Kommis, er hat sich dort anderweitig beraten lassen und das war wohl positiv und hat ihm geholfen :)
Es gibt ja viele mehr von den beratern, ich habe aber auch zuerst daran gedacht weil er recht bekannt ist.
Danke für die Offenheit das macht Dich noch authentischer 👍🏻ich hoffe du hältst uns dennoch weiter in Sachen Geo auf dem laufenden. 😉✌🏻Beste Grüße
Was für ein Stress. Ich denke mal, dass Steuersystem in DE ist nicht einfacher, aber immerhin ist es keine Unbekannte.
9% Steuern statt 0% / 1% ....mimimimi ;)
Das letzte Video von ihm auf dem Weg in den georgischen Knast ^^
Sehr merkwürdig, dass du die genannten Informationen aus deinem Video (bspw. DBA USA und Substanz im Ausland) nicht bereits im Voraus trotz ausführlicher Recherchen und gekaufter Beratungsdienstleistungen mitbekommen hast. Nach 2 Tagen Recherche ausschließlich via Google über das Besteuerungssystem in Georgien bin ich bereits mehrmals auf diese Infos gestoßen.
Die Daten in den gängigen Blogbeiträgen ist nach meinem Video abgeändert worden.
@@HomoOeconomicus Achso, verstehe.
Danke 👍
Sehr cool von dir das direkt offen zu teilen 👌
Kann man so etwas melden wenn völlig falsche Auskünfte erteilt werden
Ich hätte von Jemand wie Aron erwartet das er nach ankunft in Georgien und vor Anmeldung seiner Firma zu Anwalt oder Stuerberater geht und sich ausrechnet was er tatsächlich Zahlt und sich nicht auf Internet beiträge verlässt.
Top Video!
Hallo Aaron, falls es für deinen Steuerberater und für dich in Ordnung ist, würde ich gerne mit ihm Kontakt aufnehmen. Meiner ewigen Dankbarkeit wärst du dir gewiss.
Also, verdiene 150 000€ pro Jahr und zahle 1% = 1500€ Steuern. Reicht das nicht in Georgien? 😜🤦♂️. Wärste nach Ungarn, näher an DE und Österreich und auch niedrige Steuern.
Hi Aaron, danke für dein Video! Kannst du bitte deinen Steuerberater verlinken? Ich würde ggfs. mal mit ihm in Kontakt treten :)
Warum bist du nicht alle 4 Monate in einem anderen Land, ohne festen Wohnsitz in irgend einem Land? Dann müsstest du doch nirgendwo mehr Steuern zahlen, wenn du Firmen außerhalb Deutschlands hast bzw. als Freelancer-Nomade Kunden weltweit hast.
Das hat aber auch einige Nachteile. Kein Zugang zu DBAs. Keine Steuerzertifikate. Wenn du nirgendwo steuerpflichtig bist, dann hast du eine Art "wandernde Betriebsstätte". Also wärst für den Zeitraum immer dort steuerpflichtig, wo du gerade bist. Wird in der Praxis nicht angewendet - aber das kann ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
Darüber hinaus merke ich das meine Produktivität durch das ständige Reisen abnimmt. Wenn ich an Kinder denke, möchte ich ebenfalls einen festen Wohnort haben.
Dafür bin ich dann gern bereit die 5,6,7 oder 10% an Steuern auf den Gewinn zu zahlen.
Liebe Grüße
Aaron
@@HomoOeconomicus Ja, das mit den Kindern ist auch mein Problem. Und meine Freundin ist auch nicht bereit, Familie und Freunde dauerhaft oder häufig zu verlassen. Deshalb bleibe ich auch in Deutschland und muss leider die hohen Steuern schlucken. Aber mein Steuerberater (ehemals bei PWC beschäftigt) holt schon alles raus, was geht. :-D Übrigens: Bulgarien soll ja auch steuerlich sehr gut sein, irgendwas bei 10% habe ich gelesen. Mal schauen, vielleicht als Alterssitz irgendwann ganz interessant.
Homo Oeconomicus da wäre doch ein Wohnsitz in Panama geeignet oder?
Die fehlenden DBAs in Panama machen das Land nicht unbedingt attraktiv für mich. Meine Steuerquote wäre um ein Vielfaches höher als in Georgien. Darüber hinaus hat mir Panama als Land nicht so gut gefallen wie Georgien. Ich habe da auch ein extra Video zu gedreht: ruclips.net/video/GEoa5WJzN_8/видео.html
Tja, wer nichts riskiert und nichts versucht kann keine Fehler machen, kann aber dann auch halt nichts erreich :)
#fragaron wo hast du dein wissen eingekauft fängt die firma mit g an und hört mit x auf? also bei dennen wollte ich mich beraten lassen
Bleibst du trotzdem dort oder ziehst du nochmal weiter?
Ich habe verschiedene Optionen, die ich gerade durchrechnen (lasse). Aber ich möchte gern in Georgien bleiben. Daher ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass das auch so kommen wird :)
Aaron gehts dir gut? Du hast in vielen Videos Atemnot! Sprich ruhig langsamer und nimm dir Zeit zum Luftholen.
Hallo, ein bisschen off topic, aber Machst du Dir Sorgen über die Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Azerbaidschan? Schließlich sitzt Du im Nachbarland. Liebe Grüße
Ist ja meistens so. Wenn es sich zu gut anhört hat es einen Haken.
Komm besser auf die Philippinen, US LLC mit Mitentscheider in den USA (das also keine Betriebsstätte auf den Philippinen begründet wird), Buero ...
Hat Christoph Heuermann also fehlerhaft beraten?
Nein, bei Christoph war alles gut :)