Blaumohn-Ernte: Junge Landwirtin sammelt Erfahrung | Schwaben & Altbayern | BR | Doku | Mohn

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 7 фев 2025
  • Der Mohn auf Semmeln und Brötchen kommt häufig aus der Türkei. Dabei wächst der Blaumohn mittlerweile auch bei uns... Diese Dokumentation zeigt, wie es einer Bäuerin in Niederbayern damit geht.
    Alexandra Ammer wollte nie Bäuerin werden. Jetzt ist die 27-Jährige aus Perkam bei Straubing Landwirtin im Nebenerwerb und stellt Speiseöle her. Unter anderem aus Blaumohn, in Bayern noch ein Exot, denn der Mohn ist sehr empfindlich und auch schwierig zu ernten. Jahr für Jahr sammelt sie hier wichtige Erfahrungen in der Ernte.
    #Landwirtschaft #Ernte #Mohn #blaumohn
    Autorin: Anna-Elena Knerich
    Aus der TV-Sendung vom 4.9.2022
    Mehr von Schwaben & Altbayern in der Mediathek: 1.ard.de/Schwa...
    Weitere Informationen zur Sendung: www.br.de/schw...

Комментарии • 42

  • @MaxPower-uq4sz
    @MaxPower-uq4sz 2 года назад +13

    die neue Generation welche heute Landwirtschaft betreibt macht aus meiner Sicht einen sehr guten Job. Weiter so!

  • @maikmoller9055
    @maikmoller9055 2 года назад +6

    Sehr gut und weiter so. Wir brauchen noch mehr junge Leute die das selbe Verständnis fürs neues haben 🌾🌾🌾👍👍👍😊😊😊

  • @pekka1900
    @pekka1900 2 года назад +20

    Was ich so toll finde in Deutscher Landwirtschaft ist dass es gibts gross genug direkt-von-Bauer-für-Kunde markt, und die Regeln überhaupt lassen das . Hier in Finnland geht es nicht so einfach, und die Regeln macht die Bauer leben so schwer. Deutsche Landwirdschaft ist auch so schön! In Bayern fühle I mich immer wie dahoam. :)

  • @kmrtv
    @kmrtv 2 года назад

    Wieder ein Toller Beitrag ,vielen Dank der Redaktion vom BR die so etwas ermögilcht und auch finanziert, ich schaue aus NRW .....
    1. Der Film ist informativ und klärt sehr gut auf, wo das Problem drin liegt
    2. Der Film ist aus der Sichtweise wie die Camera und Schnitt ihn aufbaut , sehr löblich
    3. Hier sprechen die Protagonisten in Ihrem Dialekt, macht den Beitrag um so Authentischer
    1:50min .... wenn es einfacher wäre, könnte es ja jeder !

  • @cooljackwi
    @cooljackwi 2 года назад +11

    Ein klasse Pärchen (: ich Wünsche Ihnen alles erdenklich Gute mit Ihren Projekten!
    Wie wäre es mit einem Online-Shop?
    Ich würde sofort was auf die Beine stellen wenn Sies wünschen!

  • @Ich-1982
    @Ich-1982 2 года назад +2

    Ich liebe solche BR-Reportagen aus meiner Heimat- aus Gottes eigenen Bundesland! 😂

  • @josefxx-kanal
    @josefxx-kanal 2 года назад

    Supper Video und Abo von mir Josef XX

  • @Multifuchs
    @Multifuchs 2 года назад +2

    Schlafmohn bringt höheren Gewinn =)

  • @phornthip1991
    @phornthip1991 2 года назад +5

    Meine Empfehlung Mohnkuchen backen.

  • @Vettel2011
    @Vettel2011 2 года назад

    👍🏻

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter 2 года назад

    Warum kann die den Mohn von der aktuellen Ernte nicht schon zu Öl pressen? Ist doch wohl Trocken und Reif. Oder erhöht sich da der Ölgehalt noch während dem lagern?

    • @luzyf7045
      @luzyf7045 2 года назад

      Ich denke man macht das um den Wasseranteil zu reduzieren. Wird ja bei Nüssen oder Kürbiskernen auch so gemacht.

  • @guntherseeleiter3995
    @guntherseeleiter3995 2 года назад +2

    Bauern. ( Landwirte ). Mit. Zukunft Mit freundlichen Grüßen Günny

  • @koenigkorczak
    @koenigkorczak 2 года назад

    Ihr habt einen Fehler im Titel.

  • @michaelkern7139
    @michaelkern7139 2 года назад +1

    früher einfach Bauer

  • @Nickname_42
    @Nickname_42 2 года назад +4

    Morphium, Opium, und Heroin wird es auch immer einen Markt für geben.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 2 года назад

      du weist anscheinend nicht wie Opium hergestellt wird? es müssen die unreifen mohnkapseln mit der HAND eingeritzt werden. Und der SAFT der da austritt und -hart- wird, DAS ist das Rohopium. Mit diesem Mohn kann mal höchstens Mohnstrudel machen. Und das ist ja die Idee...
      ich kann mich da noch erinnern in ÖSTERREICH hatten da die bauern ein Riesenproblem mit dem Mohn. Mohnstrudel ist ja ein Traditions Strudel von Österreich seit vielen jahren. Aber da gab es wohl ein paar so Pfeifenköpfe die da auch - Opium,Morphium, Suchtmittel - zu schreien anfingen. Die aber wohl auch gar keine Idee hatte WIE Opium hergestellt wurde. oder noch immer wird... Untersuchungen wurden da angeordnet, was weis ich welche Erbsenzähler da auch noch dabei waren. Den Mohnstrudel gibt s heute noch immer. Und mit -Opium- das war alles für die katz.
      Genau das selbe mit Hanf der kommerziell angebaut wird. Da werden die Samen gebraucht. oder die Fasern um Kleidungsstücke herzustellen. Das Zeug das - Marihuana - da hergibt, die Chemikalie THC, ist in dieser Sorte Hanf nicht bis kaum nachweisbar. Aber es ist halt Mode, Hanfbier, Hanfcookies, Hanfschokolade... -Hight - und süchtig wird man von dem Zeug nicht. Vom Bier höchstens am nächsten Tag einen Brummschädel... Der kommt aber vom Alkohol und nicht vom Hanf...

    • @Nickname_42
      @Nickname_42 2 года назад

      @@benediktmorak4409 Bereits vor dem ersten Opiumkrieg 1839 wusste man, wie man die Droge gewinnt. Wieso sollte jemand über 180 Jahre später nicht wissen, wie das funktioniert.

    • @benediktmorak4409
      @benediktmorak4409 2 года назад

      @@Nickname_42 ich rede jetzt nicht von den Chinesen die es in der Tat schon lange vorher wussten. Ich rede jetzt hier von den blöden Erbsenzählern die anscheinend es NICHT gewusst hatten wie Opium hergestellt wird. Und auch der Jungbauer, wie er erzählt hat, welche Auflagen er hatte und wie viele Papiere er unterschreiben musste, dass er Mohn für die Mühle anbaut um Öl daraus zu machen und kein Opium.
      Ich kann mich auch noch an eine geschichte erinnern, dei Schmier und Schmuddelblätter hatte ndas breit auf der titelseite gebracht. Etlich Junkies hatten geglaubt wenn man ungeputzten Mohn, wie er halt vom Mähdrescher kommt, mit Schalen und Stängeln, einkocht und dan neindickt, wird was draus. Es ist was draus geworden, und hat sogar nichts gekostet ( ausser das Leben) ein gratis Liegeplatz am Tisch der Pathologen und dann auch noch im Kühlschrank ein der Rechtsmedizin ein Liegeplatz.

    • @Nickname_42
      @Nickname_42 2 года назад

      @@benediktmorak4409 Preislich wird er nicht mit Tschechien, Ungarn, Spanien und der Türkei mithalten können, bei der Herstellung von Mohnöl.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 2 года назад

      Wo sind die Antworten hin?

  • @thomasdietrich529
    @thomasdietrich529 2 года назад +2

    Es gibt keine Unkräuter! Es handelt sich um Beikräuter! Schade das dies in Bayern noch nicht angekommen ist ...

    • @wuselwatschie
      @wuselwatschie 2 года назад

      Ein Kraut ist dann ein Unkraut wenn es da wächst wo es nicht hingehört. Eine Kartoffelpflanze im Weizenfeld ist ganz klar ein Unkraut. Ein Beikraut ist ein Kraut das bewusst neben einer Nutzpflanze gepflanzt oder gesät wird. Z.b. Dill neben Gurken die später eingekocht werden sollen.
      Aber egal, man kann es nennen wie man will, im Endeffekt ist ein Kraut das da nicht hingehört ein Kraut das der Nutzpflanze Nährstoffe, Wasser und Sonnenlicht entzieht und somit den Wachstum mindert oder dafür sorgt das die Nutzpflanze abstirbt.

    • @timons.4383
      @timons.4383 2 года назад +2

      und? wo ist der unterschied? beides nicht gewünscht

  • @mibel8808
    @mibel8808 2 года назад +1

    Könnten Sie bitte Untertitel einfügen oder eine Hochdeutsche Nachvertonung einfügen?

    • @OpaSpielt
      @OpaSpielt 2 года назад +4

      Die beiden Landwirte sprechen für mich verständlich. Ich komme aus dem Raum Hannover und verstehe 95%, da brauche ich keine Übersetzung. Ganz im Gegensatz zum Schweizerdeutsch, das für mich großteils unverständlich ist.

    • @mibel8808
      @mibel8808 2 года назад

      @@OpaSpielt ja ist ja großartig, ich brauche eine. Könnten Sie mir das bitte übersetzten?

    • @bayerischerrundfunk
      @bayerischerrundfunk  2 года назад +1

      @Mibel Wir schauen mal, ob wir da was machen können, und melden uns nochmal.

    • @mibel8808
      @mibel8808 2 года назад

      @@bayerischerrundfunk vielen Dank ich bin gespannt

    • @theicetea4405
      @theicetea4405 2 года назад +1

      Vielen Dank, einige Stellen musste ich mehrfach wiederholen

  • @eisen.dieter
    @eisen.dieter 2 года назад

    Ich mag Mohn nicht so gerne.