Wann ist man zu alt - und wie merkt man das?

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Matthias Zehnder ist Autor und Medienwissenschaftler in Basel. Er ist bekannt für inspirierende Texte, Vorträge und Seminare über Medien, die Digitalisierung und KI.
    Website: www.matthiasze...
    Newsletter abonnieren: www.matthiasze...
    Unterstützen: www.matthiasze...
    Biografie und Publikationen: www.matthiasze...

Комментарии • 10

  • @PasswordXY
    @PasswordXY 6 месяцев назад +3

    Ich (74) bin gerne alt. Wenn ich gewusst hätte, wie schön Altsein ist, wäre ich es gerne schon früher geworden.

  • @RuetschiGabrielle
    @RuetschiGabrielle 5 месяцев назад

    Die Neugierde, das Interesse,das lebendige innere Kind in Kombination mit Gelassenheit und Weisheit - das ist für mich das erstrebenswerte Altsein.

  • @walterschneider-i6n
    @walterschneider-i6n Месяц назад +1

    Grüße von Marc Aurel, der für mich die beste Antwort zu diesem Thema gegeben hat:
    Die Jugend kennzeichnet nicht einen Lebensabschnitt,
    sondern eine Geisteshaltung;
    sie ist Ausdruck des Willens,
    der Vorstellungskraft und der Gefühlsintensität.
    Sie bedeutet Sieg des Mutes über die Mutlosigkeit,
    Sieg der Abenteuerlust über den Hang zur Bequemlichkeit.
    Alt sein bedeutet nicht, viele Jahre gelebt zu haben.
    Man wird alt, wenn man seine Ideale aufgibt.
    Die Jahre zeichnen zwar die Haut
    - Ideale aufgeben aber zeichnet die Seele.
    Vorurteile, Zweifel, Befürchtungen
    und Hoffnungslosigkeit sind Feinde,
    die uns nach und nach zur Erde niederdrücken
    und uns vor dem Tod zu Staub werden lassen.
    Jung ist, wer noch staunen und sich begeistern kann.
    Wer noch wie ein unersättliches Kind fragt: Und dann?
    Wer die Ereignisse herausfordert
    und sich freut am Spiel des Lebens.
    Ihr seid so jung wie euer Glaube.
    So alt wie eure Zweifel.
    So jung wie euer Selbstvertrauen.
    So jung wie eure Hoffnung.
    So alt wie eure Niedergeschlagenheit.
    Ihr werdet jung bleiben, solange ihr aufnahmebereit bleibt:
    Empfänglich fürs Schöne, Gute und Große,
    empfänglich für die Botschaften der Natur,
    der Mitmenschen, des Unfasslichen.
    Sollte eines Tages euer Herz
    geätzt werden von Pessimismus,
    zernagt von Zynismus,
    dann möge Gott Erbarmen haben
    mit eurer Seele - der Seele eines Greises.
    Marc Aurel (121-180), römischer Kaiser

  • @robertscheidegger8540
    @robertscheidegger8540 6 месяцев назад

    Einfach danke!

  • @EliseSands
    @EliseSands 6 месяцев назад

    Ich hoffe, dass ich nie zu alt bin, um auf Bäume zu klettern und Magie zu erleben. Grüße aus Australien!

  • @waltraudGratz
    @waltraudGratz 6 месяцев назад

    Danke

  • @geroelze1700
    @geroelze1700 5 месяцев назад

    Ich binn zu alt wenn ich mich selber für Brillant halte. Früher habe ich alle möglichen Leute bewundert. Heute finde ich immer mehr Leute mittelintelligent. Ich spotte aber auch nicht, wie dumm die Leute heutzutage seien. Ich halte ich es mit Reinhard Mey: "Wir sind alle lauter arme kleine Würstchen."

  • @UrsulaHessTop
    @UrsulaHessTop 6 месяцев назад +1

    Zuhören können auch jüngere Menschen des öftern nicht ;-). Und die Frage ist, wem man zuhören soll und wem man vertrauen kann.

    • @tomswan3401
      @tomswan3401 6 месяцев назад

      Vielen zuhören, fast keinem vertrauen.^^