Ich bin auch Baujahr '82 und bekam vor einem Monat nach dreißig Jahren vier Kisten Lego aus meiner Kindheit zurück. Darunter war viel Raumfahrt, City, Piraten, aber leider nichts von den Rittern. Ich fand ganz wenige Teile, darunter eine schwarze Tür, und wusste sofort wozu die Tür gehörte. Hatte das Set 6062 direkt vor Augen. Bestellte alle fehlenden Teile, dazu die Ritter und baute es zusammen. Dank eurer Homepage stieß ich auf weitere Sets von Rittern und Forestmen die ich als Kind hatte und ich bereits zusammen baute.
@@SteckKastenKrew den habe ich. Leider wurden sehr wenige Sets herausgebracht. Habe weitere Sets gebaut, z.B. Stall, einen kleinen Thronsaal, Schmiede usw. . So langsam gehen mir die Bausteine aus. 🤣
Meine allererste Burg 7946 hab ich mir erst 2019 im Alter von 37 Jahren gekauft. Vorher hab ich mit 'ner gelben Steinebox, dem Pferd aus 6259, dem Helm 6877 ohne Visier und später dem Drachenkatapult 6043 Ritterabenteuer bestritten, was dann wahrscheinlich auch mein erstes richtiges Ritterset war. So 'ne richtige Burg ist halt noch was Anderes mit schlecht nachbaubaren Teilen wie Fallgatter, Pferden und Bögen. Mittlerweile hab ich 3 große Rittersets: die genannte Burg, das Waldläuferdorf von Ewook und Burg Blaustein mit Saalbau.
Neulich erst bei einem Set von Mitte der 1970er ein Preisschild gefunden, selbst das waren umgerechnet rund 10ct/Teil, nur halt damals noch größere als heute. Das hier ist in der Hinsicht mit 34 DM für 240 Teile erstaunlich günstig, zumal das hier ja 4 Minifiguren und vor allem 8 der riesigen und teilweise bedruckten Wandpaneele beinhaltet.
Dieses "Loch" über der Tür soll meiner Meinung nach so einen "Kanal" andeuten durch den heißes Öl oder Wasser auf Angreifer gegossen werden kann. Daher auch genau über der Tür. Schön Set und tolles Review, wie immer! :-)
Mein erstes Ritter Set war die 6016, der Streitwagen der Löwenritter. Hatte den auch gleich 2x damals geschenkt bekommen. Als Kind leider viele Rittersets der Falken- und Löwenritter verpasst, da mehr Piraten und City (v.a. 12 Volt Eisenbahn) auf dem Plan stand. Erst ab 92/ 93 gings da bei mir los, besonders die Drachenritter mit den grünen Drachen hatte ich als Kind, glaube alle Sets, die es in DE gab :D
Früher hat sich Lego mit den Kartons echt Mühe gemacht und teils wunderschöne Szenen fotografiert. Kein Vergleich mit heutigen Boxen. Sehr geil dies alles bei Euch wieder zu sehen. Hatte in den 70ern und 80 ern auch viel Lego.🎉😊
Ich bin Baujahr 1981 und ebenso aus der DDR. Als die Mauer fiel war LEGO für mich das Paradies. Ich hatte die Burg der Black Falcon, aber auch die Piraten Barracuda. Bei mir haben Piraten und Ritter immer zusammen gegeneinander gespielt 😂 Ich liebe euren Kanal und fühle mich total versetzt in die Kindheit ❤
Wieder ein mega Review! Ich hab gleich die drei Belagerungswaffen vor der großen Mauer gesehen und eine epische Schlacht! Ritter ist einfach DAS Thema für mich als Kind gewesen. Ich meine, dass das Set durchaus in der Entwicklung mehr Überlegungen hatte, die es nicht ins Produkt geschafft haben. Aber wir Fans können das ja nachholen ;)
Vielen Dank für das tolle Video. Die Modularität ist echt spektakulär. Mit 2 dieser Sets hat man auch schon seine eigene geschlossene Burg. Wie sehr würde ich mir diese Modularität auch bei neuen Sets wünschen.
Der Unterschied von der grünen und blauen Umrandung der Schilde kommt durch den Blaustich der Seite. Das Gras unterhalb der grauen Teile ist ebenfalls auf der einen Seite bläulich verfärbt.
Super geil finde ich nicht nur das Set sondern auch deine Begeisterung mir geht’s bei manchen Lego Sets, Actionfiguren sowie Autos und Roller genauso aus meiner Kindheit und jugendlichen Alter
Hallo SKK Ich liebe eure Videos. Das ist genau meine Kindheit. Ich habe neulich das Katalog Video von 1989 angeschaut und hätte heulen können. Leider habe ich mein altes Lego nicht mehr. Bin aber seit ca 3 Jahren wieder voll infiziert. Danke für die tollen Videos.
Tatsächlich waren meine beiden ersten Ritter-Sets Set 6016 und 6035 von LEGO. Die habe ich immer noch und sie werden immer noch bespielt. Auch das vorgestellte Set 6062 befindet sich in meiner Sammlung und wird bespielt! Ja, die 80er Sets waren Modular und herrlich zum verbinden und bespielen. Einiges war früher doch besser... ;-)
Eins der besten Sets ever. Ich hab's zweimal, Anfang der 2000er günstig auf eBay bekommen. Prinzipiell kann man damit schon eine vollwertige Burg hinstellen. Und 2x3 Figuren pro Set ist halt echt der Hammer, wenn man bedenkt, wie klein das eigentlich ist. Ist auch super kombinierbar mit dem einfacheren Mauerstück, was von einem Belagerungsturm angegriffen wird.
Ja, Ritter oder Piraten, da konnte man als Kind noch Geschichten erzählen oder spielen. Sehr schönes Set. Das mit der Bauanleitung ist auch sehr interessant.👍
Lego Ritter, immer super :) Mein erstes Ritter Set war das Ritter Battle Pack mit den Falken und Löwen Ritter und das mussten ich und mein Bruder uns Teilen. Ich habe natürlich die Falkenritter genommen ;)
Ich habe das irgendwie total erwartet. So ein Set hab ich auch neulich auf ner Messe gesehen. Liebe pur! Man sieht schön wie das Set und auch das mit der Schmiede und dem Wirtshaus zur Falkenritterburg passten, weil die Burg keine Baseplates sondern normale Platten hatte. Super schöne Begeisterung bei Dir für die Burgenwelt. Mir ist es ja noch immer ein Rätsel wie Du die Falkenritterburg im Laden gesehen hast. Bei uns in der Kleinstadt gab es kein Lego, weil halt Westprodukt und als die Wende kam, war das Set nicht mehr im Katalog. Vielleicht gab's das im Intershop - war ich aber nie drin, weil ich da auch noch zu klein war. Ich liebe die Leuchtenburg. Mehrfach drauf gewesen. Meine arme Familie musste auch jede Ruine abklappern - in Brandenburg. Thüringen ist ja ein Burgenparadies.
Mein erstes Ritterset war entweder 6016 oder 6018. Winzige Sets, aber super modular und die paar Figuren haben schon gegeneinander gekämpft. Diesen ulkigen Wagen hatte ich sogar 2-mal. Die kleinen Beile darin waren sogar in der Ritterwelt was eher seltenes.
Oh mein Gott, wieder ein Stück Kindheit. Das Set hatte ich auch und mit den ganzen anderen Burgen zu einer ganz großen Festung verbaut. Habt ihr schon die schwarze Drachenburg vorgestellt? Die würde ich mir gerne noch einmal anschauen. 😊
Oja, Schlüsselbücher, die Was-Ist-Was der DDR. Ich glaub, die haben meine Eltern noch. Ich habe dann auch mit LEGO und PEBE sehr viele Burgen gebaut. Mein erstes Burgenset war das Guarded Inn. Immer wieder spannend zu sehen, wieviele Varianten in den Anleitungen es gibt. Man bekommt das ja selten mit, da man selbst oft nur eine Variante hat. Das Set habe ich allerdings nicht.
Mein erstes Ritterset war die 6073, die erste Falkenritterburg. Bin selber ein sehr großer Falkenritter-Fan. Kann mich auch noch sehr gut an den Karton erinnern. Habe mir sehr viele Jahre später ein Traum erfüllt und meine eigene große Falkenritterburg gebaut. Sieht bei uns im Wohnzimmer.😅
Echt ein cooles Set mit vielen Möglichkeiten👍🏻👍🏻👍🏻 Mein erstes Ritter Set war die 6018, das kleine Drachenschiff. Danach folgten 6034 und 6059...ach war das cool..da konnte man mit wenigen kleineren Sets schon ordentlich was auf die Beine stellen
Ja, das war der große Vorteil zu heute. Klein anfangen und auch ne kleine Burg aus eigenen Steinen bauen, bis dann mal eine coole Burg drinn war. Aber versuch heut mal so an Figuren zu kommen... Durch die neuen Sets wird das wieder möglich - Freu!
Mein erstes Ritterset würde man heute als Battlepack bezeichnen. Darin waren vier oder fünf Ritter enthalten, die auf einem angedeuteten kleinen Wikingerschiff fuhren. Die Setnummer weiß ich leider nicht mehr. Aber die Burgmauer mit dem Belagerungsturm hatte ich damals auch :-)
Den Belagerungsturm habe ich im Sommer rebricked. Er ist ab dem 1. Advent mit 4 Burgen und etwa 15 weiteren kleinen Sets in einer Ausstellung zu sehen, die ich in den vergangenen Wochen aufgebaut habe. Daneben gibt es vieles andere zu sehen. Ende März 2023 wird dann die Ausstellung komplett ausgetauscht. Wer im Raum Stuttgart wohnt, kann sich unter Museum Grunbach Sonderausstellungen informieren.
Das mit den Anleitungen triggert mich jetzt total! Bist du da durch Zufall draufgekommen? Ich habe das Set auch zweimal, habe aber auch zweimal die alte Anleitung - ohne Einleger… 🤔 Stell dir mal vor, irgendwo in den Tiefen einer LEGO-Sammlung gibt es ein grün bedrucktes Falkenritter-Schild… 🤪
Eine sehr kurzweilige und unterhalrsame Rezension. Die halbe Stunde verging rasend schnell. Das Set hatte ich nie selbst, sah es damals aber bei einem Schulfreund auf dem Regal stehen. Ein gutes Set, ich finde das Vorgängerset, die 6061, jedoch noch besser. Es sind darin zwar keine Adlerritter enthalten, aber den Belagerungsturm finde ich noch besser und es gab einen Reiter dazu. Die Alternativmodelle der 6061 finde ich auch besser, weil sie bei der 6062 etwas uninspiriert wirken. Den Lampenstein halte ich für eine Pechnase. Mein erstes Ritterser war Weihnachten '85 die Burg 6073.
Hihi, ich hatte also auch die alte Anleitung. Grünes Schild kam mir schon bekannt vor, war leider so nicht drinnen. Aber dieses Einlegeblatt hatte ich damals nicht. Dummerweise habe ich mein Set in einem Anfall verkauft 😒
Basti, eine kleine Anmerkung. Sollte einer der Schilde am Wagen nicht ein blauer sein mit roter Umrandung? Ich meinte eben schon, bei meinem Set ist es so und laut Bricklink sind tatsächlich zwei blaue Schilde dabei. Gruss Andi
Moin Andi, guter Hinweise 👍🤓 In der Anleitung sieht man beim Bau nur die eine Seite das Wagens und glaubt, auf der anderen Seite steckt der gleiche Schild. Dem ist aber nicht so, wenn man der Teileliste von Bricklink glaubt. Super Ergänzung 👍
Hallo Basti, another cool review filled with childhood memories! 👏 Just for fun I'm trying to put together Basti's childhood Lego Sammlung. This is what I came up with: 2618 duplo deep sea diver 3638 fabuland fire engine 555 basic set 331 dump truck 6062 castle battering ram 6066 castle camouflaged outpost 6085 castle black monarchs castle 6260 pirates shipwreck island 6285 pirates black seas barracuda 4010 city police rescue boat 6605 city road racer 6641 city colt seavers truck 6693 city garbage truck 6674 city tow truck 6886 space police galactic peace keeper 8832 technic roadster 8712 technic figures 8837 technic pneumatic excavator Am I right? 🤔Let's make it a quiz. Who can add to this list? Wer hat am besten aufgepasst? 👈 Grüße von Ihrem niederländischen Kollegen, studio115! Macht weiter so!! 🤜🤛
Das einzige Ritterset, dass ich nicht hatte, weil es meine Cousins schon hatten. Dabei haben die sonst nur mit dem doofen Town Zeug gespielt. 🤬 Naja. Ich durfte es mir vor kurzem bei nem Kumpel aus der Grabbelkiste raussuchen.
Ich bin auch Baujahr '82 und bekam vor einem Monat nach dreißig Jahren vier Kisten Lego aus meiner Kindheit zurück. Darunter war viel Raumfahrt, City, Piraten, aber leider nichts von den Rittern. Ich fand ganz wenige Teile, darunter eine schwarze Tür, und wusste sofort wozu die Tür gehörte. Hatte das Set 6062 direkt vor Augen. Bestellte alle fehlenden Teile, dazu die Ritter und baute es zusammen. Dank eurer Homepage stieß ich auf weitere Sets von Rittern und Forestmen die ich als Kind hatte und ich bereits zusammen baute.
Coole Sache 😃👍 Danke für das tolle Feedback und viel Spaß beim Zusammenbau 🙌
@@SteckKastenKrew den habe ich. Leider wurden sehr wenige Sets herausgebracht. Habe weitere Sets gebaut, z.B. Stall, einen kleinen Thronsaal, Schmiede usw. . So langsam gehen mir die Bausteine aus. 🤣
Meine allererste Burg 7946 hab ich mir erst 2019 im Alter von 37 Jahren gekauft. Vorher hab ich mit 'ner gelben Steinebox, dem Pferd aus 6259, dem Helm 6877 ohne Visier und später dem Drachenkatapult 6043 Ritterabenteuer bestritten, was dann wahrscheinlich auch mein erstes richtiges Ritterset war. So 'ne richtige Burg ist halt noch was Anderes mit schlecht nachbaubaren Teilen wie Fallgatter, Pferden und Bögen. Mittlerweile hab ich 3 große Rittersets: die genannte Burg, das Waldläuferdorf von Ewook und Burg Blaustein mit Saalbau.
Neulich erst bei einem Set von Mitte der 1970er ein Preisschild gefunden, selbst das waren umgerechnet rund 10ct/Teil, nur halt damals noch größere als heute. Das hier ist in der Hinsicht mit 34 DM für 240 Teile erstaunlich günstig, zumal das hier ja 4 Minifiguren und vor allem 8 der riesigen und teilweise bedruckten Wandpaneele beinhaltet.
6 Figuren
Flashback pur. Mein erstes Ritterset war der Outpost 6066. Man ich habe das Ding geliebt. Danke für die tollen Reviews.
Die 6066 ist auch echt genial. Das war mein erstes Forestmen-Set. Schau Dir unbedingt das Video dazu an 😁👍
Dieses "Loch" über der Tür soll meiner Meinung nach so einen "Kanal" andeuten durch den heißes Öl oder Wasser auf Angreifer gegossen werden kann. Daher auch genau über der Tür. Schön Set und tolles Review, wie immer! :-)
Gute Idee. Danke für die Ergänzung 💪
Mein erstes Ritter Set war die 6016, der Streitwagen der Löwenritter. Hatte den auch gleich 2x damals geschenkt bekommen. Als Kind leider viele Rittersets der Falken- und Löwenritter verpasst, da mehr Piraten und City (v.a. 12 Volt Eisenbahn) auf dem Plan stand. Erst ab 92/ 93 gings da bei mir los, besonders die Drachenritter mit den grünen Drachen hatte ich als Kind, glaube alle Sets, die es in DE gab :D
Früher hat sich Lego mit den Kartons echt Mühe gemacht und teils wunderschöne Szenen fotografiert. Kein Vergleich mit heutigen Boxen.
Sehr geil dies alles bei Euch wieder zu sehen. Hatte in den 70ern und 80 ern auch viel Lego.🎉😊
Danke Jörg für das tolle Feedback 👍😎
Stimme zu. Es ist wirklich sehr schade das die Packungen immer öder werden. LEGO könnte auch gern wieder die alten Holzkästen als Verpackung anbieten.
Stimmt, für spezielle Sets wäre das bestimmt ganz cool 😁👍
Ich bin Baujahr 1981 und ebenso aus der DDR. Als die Mauer fiel war LEGO für mich das Paradies. Ich hatte die Burg der Black Falcon, aber auch die Piraten Barracuda.
Bei mir haben Piraten und Ritter immer zusammen gegeneinander gespielt 😂
Ich liebe euren Kanal und fühle mich total versetzt in die Kindheit ❤
Vielen Dank für das grandiose Lob 😎👍
Wieder ein mega Review! Ich hab gleich die drei Belagerungswaffen vor der großen Mauer gesehen und eine epische Schlacht! Ritter ist einfach DAS Thema für mich als Kind gewesen. Ich meine, dass das Set durchaus in der Entwicklung mehr Überlegungen hatte, die es nicht ins Produkt geschafft haben. Aber wir Fans können das ja nachholen ;)
Auf jeeeeden Fall 😁
Ja, Ritter und Dinosaurier waren die Themen für Jungs damals. Ich hab jetzt beides kombiniert und die Dinos als Drachenersatz genommen.
Auch ne Idee 😂🤣👍
Vielen Dank für das tolle Video. Die Modularität ist echt spektakulär. Mit 2 dieser Sets hat man auch schon seine eigene geschlossene Burg. Wie sehr würde ich mir diese Modularität auch bei neuen Sets wünschen.
😁👍
Der Unterschied von der grünen und blauen Umrandung der Schilde kommt durch den Blaustich der Seite. Das Gras unterhalb der grauen Teile ist ebenfalls auf der einen Seite bläulich verfärbt.
Allerdings ist der Rand tatsächlich blau :)
Super geil finde ich nicht nur das Set sondern auch deine Begeisterung mir geht’s bei manchen Lego Sets, Actionfiguren sowie Autos und Roller genauso aus meiner Kindheit und jugendlichen Alter
Absolut 😎👌 Da bin ich voll vei Dir. Man könnte so viel cooles Zeug sammeln. Actionfiguren zum Beispiel 😊💪
@@SteckKastenKrew aufjeden du ich muss sagen für alle 4 Sachen habe ich eine große Schwäche 😂
😁👍
Hallo SKK
Ich liebe eure Videos. Das ist genau meine Kindheit. Ich habe neulich das Katalog Video von 1989 angeschaut und hätte heulen können. Leider habe ich mein altes Lego nicht mehr. Bin aber seit ca 3 Jahren wieder voll infiziert.
Danke für die tollen Videos.
Gänsehaut. Danke lieber Malte 😊👍
Tatsächlich waren meine beiden ersten Ritter-Sets Set 6016 und 6035 von LEGO. Die habe ich immer noch und sie werden immer noch bespielt. Auch das vorgestellte Set 6062 befindet sich in meiner Sammlung und wird bespielt! Ja, die 80er Sets waren Modular und herrlich zum verbinden und bespielen. Einiges war früher doch besser... ;-)
Eins der besten Sets ever. Ich hab's zweimal, Anfang der 2000er günstig auf eBay bekommen. Prinzipiell kann man damit schon eine vollwertige Burg hinstellen. Und 2x3 Figuren pro Set ist halt echt der Hammer, wenn man bedenkt, wie klein das eigentlich ist. Ist auch super kombinierbar mit dem einfacheren Mauerstück, was von einem Belagerungsturm angegriffen wird.
Da bin ich voll bei Dir 🙌
Ja, Ritter oder Piraten, da konnte man als Kind noch Geschichten erzählen oder spielen. Sehr schönes Set. Das mit der Bauanleitung ist auch sehr interessant.👍
Eines meiner ersten Ritter Sets. Eine Freude :-) Die schwarze Türe hatte ich nur ein einziges mal und zwar aus diesem Set.
Endlich wieder mehr Ritter 🛡 danke Basti!
Is doch Ehrensache 😁👌
@@SteckKastenKrew ich schick euch mal ne Mail.. Bin gespannt was ihr meint.
Lego Ritter, immer super :)
Mein erstes Ritter Set war das Ritter Battle Pack mit den Falken und Löwen Ritter und das mussten ich und mein Bruder uns Teilen. Ich habe natürlich die Falkenritter genommen ;)
Die hatte ich definitiv auch genommen 😎👍
Ich habe das irgendwie total erwartet. So ein Set hab ich auch neulich auf ner Messe gesehen. Liebe pur!
Man sieht schön wie das Set und auch das mit der Schmiede und dem Wirtshaus zur Falkenritterburg passten, weil die Burg keine Baseplates sondern normale Platten hatte.
Super schöne Begeisterung bei Dir für die Burgenwelt. Mir ist es ja noch immer ein Rätsel wie Du die Falkenritterburg im Laden gesehen hast. Bei uns in der Kleinstadt gab es kein Lego, weil halt Westprodukt und als die Wende kam, war das Set nicht mehr im Katalog. Vielleicht gab's das im Intershop - war ich aber nie drin, weil ich da auch noch zu klein war.
Ich liebe die Leuchtenburg. Mehrfach drauf gewesen. Meine arme Familie musste auch jede Ruine abklappern - in Brandenburg. Thüringen ist ja ein Burgenparadies.
Mein erstes Ritterset war entweder 6016 oder 6018. Winzige Sets, aber super modular und die paar Figuren haben schon gegeneinander gekämpft. Diesen ulkigen Wagen hatte ich sogar 2-mal. Die kleinen Beile darin waren sogar in der Ritterwelt was eher seltenes.
Das mit den Burgen abklappern kenne ich auch. Scheint auch so eine DDR Marotte gewesen zu sein.
🤣😂👍
Sehr schönes Set, mit ner faszinierenden Ähnlichkeit zur 6061. Mein erstes Set war glaub ich die 6035 mit diesem tollen Dach.
Die 6035 ist ein echt tolles Set. 😎👍
Oh mein Gott, wieder ein Stück Kindheit.
Das Set hatte ich auch und mit den ganzen anderen Burgen zu einer ganz großen Festung verbaut.
Habt ihr schon die schwarze Drachenburg vorgestellt?
Die würde ich mir gerne noch einmal anschauen. 😊
Die schwarze Drachenburg kommt noch 😎👍
@@SteckKastenKrew cool, freu mich schon drauf. 👍👍👍😊
Oja, Schlüsselbücher, die Was-Ist-Was der DDR. Ich glaub, die haben meine Eltern noch.
Ich habe dann auch mit LEGO und PEBE sehr viele Burgen gebaut. Mein erstes Burgenset war das Guarded Inn.
Immer wieder spannend zu sehen, wieviele Varianten in den Anleitungen es gibt. Man bekommt das ja selten mit, da man selbst oft nur eine Variante hat. Das Set habe ich allerdings nicht.
Das Guarded Inn ist auch ein tolles Set. Das kommt auch noch 😎👍
Das Loch über der Tür stellt vielleicht eine Pechnase dar.
Das Loch über der Tür ist für Pech und Schwefel.
Mein erstes Ritterset war die 6073, die erste Falkenritterburg. Bin selber ein sehr großer Falkenritter-Fan. Kann mich auch noch sehr gut an den Karton erinnern.
Habe mir sehr viele Jahre später ein Traum erfüllt und meine eigene große Falkenritterburg gebaut. Sieht bei uns im Wohnzimmer.😅
Hier ein Video-Tipp für Dich 😉👍 ruclips.net/video/oo4WpHrICMc/видео.html
"Ich hoffe ihr werdet bei uns optisch abgeholt."
Ich werde so oft bei euch optisch abgeholt, ich bin kaum zuhause.
🤣😂👍
Echt ein cooles Set mit vielen Möglichkeiten👍🏻👍🏻👍🏻
Mein erstes Ritter Set war die 6018, das kleine Drachenschiff. Danach folgten 6034 und 6059...ach war das cool..da konnte man mit wenigen kleineren Sets schon ordentlich was auf die Beine stellen
Ja, das war der große Vorteil zu heute.
Klein anfangen und auch ne kleine Burg aus eigenen Steinen bauen,
bis dann mal eine coole Burg drinn war.
Aber versuch heut mal so an Figuren zu kommen...
Durch die neuen Sets wird das wieder möglich - Freu!
ich hab in den brick mit loch immer ne lanze gesteckt, damit sich die falken noch besser verteidigen konnten :D
Die Lanze ragt dann aber sehr weit raus, oder?
@@SteckKastenKrew ja...
Mein erstes Ritterset würde man heute als Battlepack bezeichnen. Darin waren vier oder fünf Ritter enthalten, die auf einem angedeuteten kleinen Wikingerschiff fuhren. Die Setnummer weiß ich leider nicht mehr. Aber die Burgmauer mit dem Belagerungsturm hatte ich damals auch :-)
6049 dürftest du meinen. Battlepack war aber eher 6102 und später 6103, die wirklich nur aus Figuren und deren Ausrüstungen bestanden.
Den Belagerungsturm habe ich im Sommer rebricked. Er ist ab dem 1. Advent mit 4 Burgen und etwa 15 weiteren kleinen Sets in einer Ausstellung zu sehen, die ich in den vergangenen Wochen aufgebaut habe. Daneben gibt es vieles andere zu sehen. Ende März 2023 wird dann die Ausstellung komplett ausgetauscht. Wer im Raum Stuttgart wohnt, kann sich unter Museum Grunbach Sonderausstellungen informieren.
😀👍
Siehst du, jetzt wo du noch den grünen Falkenschild hast kannste einen über die Tür reinstecken 🙂👍🏻
Einfach nur ein hammer-geiles Set! Kein Wunder, dass du danach vom Castle-Virus infiziert wurdest. Mein erstes Ritter-Set damals war übrigens 6035 🥰
Die 6035 ist auch echt cool ❤️
Das mit den Anleitungen triggert mich jetzt total! Bist du da durch Zufall draufgekommen? Ich habe das Set auch zweimal, habe aber auch zweimal die alte Anleitung - ohne Einleger… 🤔 Stell dir mal vor, irgendwo in den Tiefen einer LEGO-Sammlung gibt es ein grün bedrucktes Falkenritter-Schild… 🤪
Das wäre genial 🤩
Eine sehr kurzweilige und unterhalrsame Rezension. Die halbe Stunde verging rasend schnell. Das Set hatte ich nie selbst, sah es damals aber bei einem Schulfreund auf dem Regal stehen. Ein gutes Set, ich finde das Vorgängerset, die 6061, jedoch noch besser. Es sind darin zwar keine Adlerritter enthalten, aber den Belagerungsturm finde ich noch besser und es gab einen Reiter dazu. Die Alternativmodelle der 6061 finde ich auch besser, weil sie bei der 6062 etwas uninspiriert wirken. Den Lampenstein halte ich für eine Pechnase. Mein erstes Ritterser war Weihnachten '85 die Burg 6073.
Hihi,
ich hatte also auch die alte Anleitung.
Grünes Schild kam mir schon bekannt vor, war leider so nicht drinnen.
Aber dieses Einlegeblatt hatte ich damals nicht.
Dummerweise habe ich mein Set in einem Anfall verkauft 😒
Solche Anfälle bereuen heute viele Menschen 😬 Vielleicht bekommst Du das Set ja nochmal zu einem guten Kurs. 🙏 Wir drücken die Daumen
@@SteckKastenKrew Vielen Dank
Macht weiter so.
Hatte schon ganz vergessen, was alles so an tollen Bauvorschlägen auf der Schachtel waren.
Ohhh jaaaa 🤩
Basti, eine kleine Anmerkung. Sollte einer der Schilde am Wagen nicht ein blauer sein mit roter Umrandung? Ich meinte eben schon, bei meinem Set ist es so und laut Bricklink sind tatsächlich zwei blaue Schilde dabei. Gruss Andi
Moin Andi, guter Hinweise 👍🤓 In der Anleitung sieht man beim Bau nur die eine Seite das Wagens und glaubt, auf der anderen Seite steckt der gleiche Schild. Dem ist aber nicht so, wenn man der Teileliste von Bricklink glaubt. Super Ergänzung 👍
So Basti, you said you are a Doorwrestler? Tür-Ringer? 😂
Hallo Basti, another cool review filled with childhood memories! 👏
Just for fun I'm trying to put together Basti's childhood Lego Sammlung. This is what I came up with:
2618 duplo deep sea diver
3638 fabuland fire engine
555 basic set
331 dump truck
6062 castle battering ram
6066 castle camouflaged outpost
6085 castle black monarchs castle
6260 pirates shipwreck island
6285 pirates black seas barracuda
4010 city police rescue boat
6605 city road racer
6641 city colt seavers truck
6693 city garbage truck
6674 city tow truck
6886 space police galactic peace keeper
8832 technic roadster
8712 technic figures
8837 technic pneumatic excavator
Am I right? 🤔Let's make it a quiz. Who can add to this list? Wer hat am besten aufgepasst? 👈
Grüße von Ihrem niederländischen Kollegen, studio115! Macht weiter so!! 🤜🤛
Danke für die großartige Zusammenfassung. Da kommt noch mehr. Versprochen 😎👍
@@SteckKastenKrew Ich freue mich schon! 😁
Fand grün-weiß immer schöner für die Falkenritter, weiß aber nicht, warum.
Grün-weiße Fahnen hätten auch super zu den Forestmen gepasst 😜. Die haben allerdings auffällige rote Fahnen bekommen.
Das fehlt mir noch in meiner Sammlung
Kommt Zeit, kommt Set 😄👍
Hey das hab ich auch
Ich wurde optisch abgeholt.
❤️
Das einzige Ritterset, dass ich nicht hatte, weil es meine Cousins schon hatten. Dabei haben die sonst nur mit dem doofen Town Zeug gespielt. 🤬
Naja. Ich durfte es mir vor kurzem bei nem Kumpel aus der Grabbelkiste raussuchen.