Kommunales Rechnungswesen - NKF - SoPo

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 5 фев 2025
  • Beschreibung eines Buchungsprozesses anhand eines einfachen Sachverhaltes unter Zugrundelegung des Übungskontenplanes des RheinStud.

Комментарии • 18

  • @EntertainHD1
    @EntertainHD1 5 лет назад +6

    Extrem hilfreiches Video ! Morgen steht die Klausur in ReWe an und um das vorhandene Wissen noch ein mal aufzufrischen war das Video Perfekt. Sehr ruhig und verständlich erklärt und schön veranschaulicht. Vielen Dank.

  • @smemos4860
    @smemos4860 4 года назад

    Vielen Dank dass Sie sich die Zeit genommen haben um das so gut zu erklären 👍

    • @holgerzensen
      @holgerzensen  4 года назад +1

      Danke schön. Auf meiner Webseite finden Sie noch weitere Übungen.

  • @mayelliazmar1861
    @mayelliazmar1861 2 года назад

    Sehr hilfreiche und übersichtliche Erklärung! Vielen Dank!

  • @masoum219
    @masoum219 Год назад

    vielen Dank !!!! gut und einfach geklärt!

  • @arifsmrt7318
    @arifsmrt7318 5 лет назад +2

    Top, sehr hilfreich! Gerne mehr!!

  • @hunk88
    @hunk88 3 месяца назад

    Super hilfreich, danke.

  • @bolle6302
    @bolle6302 2 года назад

    Mega gut erklärt. Vielen Dank 👍

  • @shikishiro4825
    @shikishiro4825 4 года назад +1

    Sehr gut erklärt, vielen Dank!

  • @feheilix1794
    @feheilix1794 4 года назад +1

    Danke für die ausführliche Erklärung 👍🏻 Eine Frage stellt sich mir doch noch: Besitzt ein Erfolgskonto wie das hier gezeigte 5750 tatsächlich einen Anfangsbestand (AB)? Beginnen nicht sämtliche Erfolgskonten im neuen Gj mit einem AB von 0,-?

    • @holgerzensen
      @holgerzensen  3 года назад

      Ja, Erfolgskonten haben keinen AB. Herzlichen Dank für den Hinweis. Wie das immer so ist, ich verwende die Exceldateien für verschiedene Zwecke und auch live im Unterricht und so habe ich dies bei der Vorbereitung zum Video leider übersehen.

  • @nataliem.3725
    @nataliem.3725 3 года назад

    Super erklärt. Danke.

  • @robiinwhoelse8667
    @robiinwhoelse8667 3 года назад +1

    Hallo Herr Zensen, sind Sie nicht beim LVR im Ausbildungsbüro tätig?
    Ich bin Azubi und versuche gerade das Fach KommBF zu verstehen.
    Ich habs zwar noch nicht ganz verstanden, aber richtig tolles Video !

    • @holgerzensen
      @holgerzensen  3 года назад +1

      Ja, ich bin beim LVR im Ausbildungsbüro. Sind Sie Azubi beim LVR?
      Danke für das Kompliment zum Video. Und nicht verzweifeln, als ich vor gefühlten Uhrzeiten zum ersten Mal Buchführung hatte, habe ich nichts, aber auch gar nichts verstanden. Aber, irgendwann hat es Klick gemacht und dann ist das System der Buchführung einfacher zu verstehen als die Anleitung (und vor allem die Sicherheitshinweise) für die Soundanlage vom Auto.

    • @robiinwhoelse8667
      @robiinwhoelse8667 3 года назад

      @@holgerzensen ja, bin ich. Wir hatten tatsächlich schon persönlich Kontakt. Ich bin Robin Grün

  • @Apokalypseplease
    @Apokalypseplease 6 лет назад +2

    Mehr davon!

  • @pixx9138
    @pixx9138 Год назад

    Hat jemand bitte einen Tipp für mich? Steigen bei einem Versand der Hundesteuer auch schon die liquiden Mittel?

    • @holgerzensen
      @holgerzensen  Год назад

      Nun, wie werden den Hundesteuer versandt? Als Bargeld im Briefumschlag?
      Wenn also der Zahlungspflichtige uns Bargeld im Brief zusendet, ja dann steigen die liquiden Mittel.
      Wir entnehmen es dem Umschlag, legen es in die Kasse und buchen: Kasse an Forderungen