Bei uns ist es "Zug um Zug Europa". Wir spielen dieses Spiel tatsächlich jetzt schon im 10. Jahr. Zweimal im Monat trefffen wir uns, an einem der beiden Termine kommt es eigentlich immer auf den Tisch. Wir sind da so fit in den Regeln, dass wir für das gesamte Spiel meist nur noch eine halbe Stunde brauchen, weil jeder genau weiß, was er tun möchte. Das zweite ist "Rage", gleichzeitig auch unser liebstes "Absacker"-Spiel: Wenn es schon spät ist, "Rage" geht immer. Auch da, jeder kloppt die Karten runter ohne groß nachzudenken, und der Spielspaß hört einfach nicht auf.
Bei uns zählt zu den JOGGINGHOSENSPIELEN: Grand Austria Hotel, Ultimate Railroads und natürlich das fantastische Arche Nova 🥇😊 Euer Video - wieder - superschön und absolut unterhaltsam.
Gehaltvolle Worte, die präzise und unterhaltsam Gefühle und Sachverhalte beschreiben. Das ist wirklich eine Kunst. Ein echtes Jogginghosen-Video für mich. @Christoph und Thomas: ich finde die Kommunikationskultur in euren Videos angenehm. Ihr lasst eure Gäste sprechen, hört aufmerksam zu und geht auf sie ein. Das schafft längst nicht jeder. :) Wundervolle Sonntagsunterhaltung - vielen Dank! Natürlich auch an Maren. :)
Tolles Video. Eure Begeisterung für Brettspiele ist so groß und spürbar, einfach super angenehm euch zuzuschauen und zu hören. Maren bereichert das Video noch durch ihre philosophischen Beiträge bezüglich der Gefühle, die beim Spielen entstehen und vorhanden sind. 👏Macht weiter so Jungs, ihr seid spitze!
Wunderschöne Brettspiel- Philosophie welche das Hobby wirklich ehrt! Bei uns sind die Jogginghose Spiele zum Teil Spiele, welche flott und simpel gespielt sind. Das wären Schotten Totten, Heck Meck am Bratwurmeck, Jekyll und Hyde, Fantastische Reiche und ich traue es mich kaum zu sagen Skull King... 🤭
Hauptsache Christoph fängt folgenden Satz an: "Meine Frau ist vielleicht nicht die begnadetste..." Und Marens Augenbraue geht direkt skeptisch hoch :D Das hab ich gerade mega abgefeiert! Maren ist einfach top :)
Ich habe über die letzen Monate etliche Videos von euch geshaut und muss sagen ihr seid mitterweile mein Go-To Kanal wenn es um Brettspiele geht. Dieses Video ist mein allerliebstes auf eurem Kanal, absolut großartig und wunderschön sprachlich verpackt. Hoffentlich sieht man Maren noch einmal bei euch. Danke für eure Videos.
Superschönes Thema und ein toller neuer Begriff. :-) Großartiges Insert für die Tavernen hat übrigens auch Eurohell Design - da ist der Aufbau schon mitgedacht und geht viel flotter. Also gerade für ein Jogginghosenspiel (ist es glaub ich für mich) hervorragend. Und ich liebe sehr, wie Maren über Brettspiele spricht. Einige eurer Spiele würde ich auch als meine Jogginghosenspiele bezeichnen. Bei mir würde Flügelschlag noch dazugehören und vielleicht Sagrada.
Bei uns sind es Arkham LCG und Spirit Island. Schön anspruchsvoll, kooperativ und ein guter Flow, wenn man es regelmäßig spielt und die Regeln gut drauf hat :)
So ein schönes Video. Vielen Dank! Hier wird so viel rübergebracht, welches das Hobby für mich ausmacht… Maren Hoffmann bringt wieder soviel Begeisterung und Leidenschaft mit wunderschönen Worten auf dem Punkt. Ihr habt es wieder toll moderiert und vor allem zugehört. Meine Jogginghosenspiele sind Orléans, Viticulture, Zug um Zug, Machi Koro - alles Spiele, die meine gesamte Familie gerne spielt und sich daher wie zu Hause anfühlen und diese Geborgenheit ausstrahlen, die mich diese verrückte Welt vergessen lässt und im Moment sein lassen - das Spielen mit geliebten Menschen…
Sehr schönes Video und trefflich auf den Punkt gebracht, was Jogginghosen-Spiele so ausmacht. Bei uns sind das Parks, Einfach Genial, Port Royal und natürlich auch Dominion. Und wenn einmal im Jahr Siedler auf den Tisch kommt, dann ist es das irgendwie auch immer noch...
Super Video. Habe jetzt ENDLICH auch Arnak gespielt zu 2. und kann sofort nach einer Runde, das "Jogginhosen-Gefühl" bestätigen. Bei uns ist es in der Zwischenzeit Cascadia, würde auch Azul dazu zählen, die Fantastischen Reiche geht IMMER. Lustigerweise ist für uns Tang Garden so ein Spiel, das schöne Spielmaterial und das Thema machte es zu einem unserer Wohlfühl-Spiele.
Das Jogginghosenspiel von meiner Frau und mir ist Res Arcana +alle Erweiterungen. Einfach genial und jedesmal komplett anders. Das Jogginghosenspiel mit den Kindern ist Blood Rage, da geht es ordentlich zur Sache und am Ende freuen wir uns für den Sieger und haben uns alle lieb!😄 Solo ist es bei mir Pax Pamir, immer ein Hochgenuss!
Wieder mal ein schönes Video von euch, sowohl wegen Marens toller Wortbeiträge als auch durch eure niveauvolle Moderation! Ich finde immer wieder beeindruckend, wie professionell ihr eure Videos macht und trotzdem der Spaß an dem Hobby rüberkommt. Und ich freue mich auf das eine oder andere Jogginghosenspiel beim Unterstützerwochenende!
Bei uns wären das wohl Skull King, Sagrada, Five Tribes, Azul und Love Letter. Es ist in der Tat so, dass jemand eines dieser Spiele vorschlägt, eigentlich immer alle einverstanden sind. Und eine gewisse Erleichterung dann auch, dass man wirklich sofort anfangen kann ohne noch einmal Regeln nachzuschlagen.
Wieder sehr Interessante Einblicke und Sichtweisen! Danke dafür! Du, Thomas: ich habe Robinson Crusoe auf Deiner Liste vermisst und ich hatte auch schon die ganze Zeit auf Deinen Spruch gewartet; "Da kannst Du mich in der Nacht für wecken" ;) ... Was ja quasi das Äquivalent zu "Jogginghosenspiele" ist ;) Top Ihr 3! 👍
Robinson Crusoe geht für mich persönlich tatsächlich auch echt immer, musste bei dieser Kategorie aber erst an all die Spiele denken die ich blind mit meiner Frau oder anderen mir wichtigen Menschen auf den Tisch bringen kann. Man darf mich für Robinson Crusoe jedoch weiterhin gern nachts wecken 😂👍🏻 VG Thomas
Schönes Video zu einem so schönen Thema. Für mich kann das Jogginghosengefühl nur so richtig aufkommen, wenn ich mit Mitspielern zusammen sitze und wir uns gemeinsam auf ein tolles Thema einlassen. Auch wenn ich hin und wieder mal eine digitale Variante spiele, kann nichts das schöne Gefühl toppen mit meiner Frau eine Partie BuBu oder ähnliches runter zu zocken. Wohlfühlmodus pur 😊
Schön wieder Maren zu sehen und tolller Austausch über Evergreens ;-) Kurz zum Punkt Regelerklärung (51:18): so gehts mir ähnlich bei dem bekannten "Horrorthema" Regeln erklären 😀Irgendwie bereitet es Spaß andern Spielern den Zugang zu einem Spiel zu erleichtern und -eventuell- Begeisterung zu wecken.
So ein tolles Video! Das letzte Video mit Maren war ja auch schon ein Highlight 😊 Jogginghosenspiele sind für uns Ein Fest für Odin, Burgen von Burgund und Arche Nova.
Ich finde dies ein sehr schönes, sehr interessantes Video. Was ich erstens gelernt habe: In Deutschland spricht man eine andere Sprache als hier in Österreich, speziell im Osten. Mit dem Video von Klemens Franz, dessen Sprache und dessen Geschmack, konnte ich mich hundertprozentig identifizieren, hier habe ich null Prozent Übereinstimmung. Entweder hab ich das Prinzip trotz Erklärung missverstanden, oder wirklich eine komplett andere Welt. Also diese Spiele, bei denen man sich einfach nur wohl fühlt, selbst wenn man nicht gewinnt, so etwas kenn ich tatsächlich. Das würd ich aber nie mit einer Jogginghose in Verbindung bringen, der englische Ausdruck "A sort of homecoming" trifft es aber wirklich sehr gut. In meiner ersten großen Brettspielzeit waren dies bei mir die Spiele "Abenteuer Menschheit" und "Candamir" aus der Catan-Serie, sowie "Säulen der Erde" und mit Abzügen "Tore der Welt", die beiden Spiele nach den Ken Folett Büchern. Egal wie, da wusste ich immer, was ich tun sollte, einfach weil ich in der Thematik drinnen war und es eine vollständige Immersion von mir in dieser Welt der Spiele gab. Dann kam eine lange Rollenspielzeit, gefolgt von einer kurzen zweiten Spielephase, und in letzter Zeit vor allem Spiele im Solomodus, bzw wo ich mehrere Spieler gleichzeitig führe. Und da fallen mir spontan die Legenden von Andor mit allen Erweiterungen, Ableger und Fanlegenden aus dem Andorforum ein, auch hier wunderbar über die Bücher abgerundet, und seit zwei Jahren und dank meiner Tochter auch rund um Andor Junior ergänzt. Dann waren wir vollständig gefangen in der Welt von Harry Potter und dem Kampf um Hogwarts. Auch hier, dank des sehr niedrigen Einstiegslevels konnte ich das schon frühzeitig mit meiner Tochter spielen, aber auch Solo mit zwei, drei, vier und sogar fünf SchülerInnen, und man kann jedes Jahr spielen und immer wieder neue Herausforderungen erleben. Und mein absolutes Lieblingsspiel, in dem ich mittlerweile ebenso wie früher in Catan oder dem mittelalterlichen England zuhause bin, ist Everdell, das nicht nur vom Artwork unglaublich schön ist, sondern mit den Erweiterungen in der Collectors Edition auch eine unendliche Vielfalt und einen unglaublich hohen Wiederspielreiz bietet. Und wenn man Expertenspiele ebenso als zuhause empfindet, was ihr ja in eurem Video auch macht, obwohl ich diese fast schon eher als Arbeit denn als Spiel empfinde, dann würde ein immersives Erlebnis am ehesten bei Gaia-Project oder bei Spirit Island bei mir aufkommen. Wie man sieht, ich glaube ich habe tatsächlich eine unglaublich niedrige Übereinstimmungsquote mit euren "Feel-Home"-Spielen, aber das Thema und die Diskussion finde ich tatsächlich wunderbar.
Es geht dabei auch nicht um Übereinstimmung, sondern gemeint sind einfach jene Spiele in die man "hineingleitet" wie in eine Jogginghose- ohne Aufwand, ohne Verkrampfung, Anstrengung oder Umstand. Ohne Verzögerung oder Regelblattern. Einfach entspannt und sich "zu Hause" fuhlend losspielen. Insofern sind Deine von Dir beschriebenen Spiele DEINE Jogginghosenspiele.
Meine Jogginghosenspiele sind Istanbul, Stoneage, 'Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit', Can't Stop. Die gehen bei meinen Mädels und mir immer. Und für mich solo 'Die verlorenen Ruinen von Arnak' und Everdell. Die kennen meine Mädels noch nicht... Es war mal wieder ein Fest, Euch dreien zuzuhören. Eure Begeisterung für Spiele ist einfach mitreißend. Und ich finde es immer wieder schön, wie eloquent und intelligent ihr Spielspaß weitervermittelt. 👍🏻
Ich schau Euch ja sowieso gerne zu, aber zu dritt mit Maren Hoffmann ist es wirklich ein Genuss. Sooo gerne noch mehr gemeinsame Videos!! Herzlichen Dank :)
Super gelungener talk über schöne brettspiele, Maren macht halt wirklich alles besser 😉. Ich bin noch nicht so lange dabei und spiele auch nicht so häufig, dass ich ein Jogginghosenspiel hätte... Aber ich hätte auf jeden Fall gerne eins. Und wo ihr es schon erwähnt, die Tavernen im tiefen Thal hatten auf jeden Fall das Potenzial dazu. Haben wir schon ein paar mal gespielt und hat uns super gut gefallen.
Mal wieder ein wunderbares Video! Gerne mehr davon im Trio mit Maren Hoffmann! :-) Unsere Jogginghosen-Spiele sind Res Arcana, Spirit Island, The Others, Eine wundervolle Welt und King of Tokyo. :-) Und ja, die Zeit euch zuzusehen war es definitiv wert! Ihr hättet auch gerne zwei oder drei Stunden diskutieren können! :-D
Maren Hoffmann kann in Worte fassen, was man beim Spielen empfindet und warum Brettspiele einfach das tollste Hobby sind . Man vergisst einfach Raum und Zeit. Auch ich würde mich sehr über weitere Videos mit Maren freuen.
Welch ein Vergnügen euch zuzuhören 😀 Die Burgen von Burgund und Terraforming Mars gehören auch zu unseren Jogginghosenspielen. Und Arche Nova ist auf dem besten Weg dahin.
Für uns sind Jogginghosenspiele, Spiele die man blind kennt.,Sofort und immer auf den Tisch bringen kann (vor allem nach´m Feierabnend) und ohne groß nachzudenken 30 bis 120 Minuten Spass haben kann. Für uns sind es z.B Stone Age, Siedler von Catan und vieles mehr
Nach längerer Zeit wieder einmal gehört. Update: mittlerweile ist tatsächlich Arche Nova zum Jogginghosenspiel geworden. Vielleicht ist auch Revive auf dem Weg dorthin. ... und bei Chris hat Dune Imperium inzwischen Bloodrage vom Thron gestoßen.
Als wir uns das letzte mal zum Clash of cultures zocken getroffen haben, hatten sich alle Gäste ne Jogging Hose mit eingepackt. Wir haben dann auch über 8 Std an zwei Partien gesessen. Eine ganze Kultur befehligen und epische schlachten funktionieren halt am besten in gemütlicher Lümmel Kleidung
Bei uns sind momentan die Top Jogginghosenspiele: Wizard, Uno Flip, Skyjo, Carcasonne und Ökosystem. Erstaunlicherweise fast nur Kartenspiele :) Arche Nova ist meiner Familie leider etwas zu lang/komplex, das muss ich leider oft alleine spielen
Nach 4 Wochen störungsbedingter Abstinenz endlich wieder Internet und dann ein Video mit Maren. Jaaa! Ich mag ihren Umgang mit der deutschen Sprache und ihre und natürlich auch Eure Begeisterung für Spiele. „Jogginghosenspiel“ war und ist so eine phantastisch auf den Punkt gebrachte Beschreibung für Lieblingsspiele… Danke, dass Ihr dies noch mal aufgegriffen und den vielfach geäußerten Wunsch nach mehr Maren erhört habt. Hätte noch länger zuhören können. Meine JHS: Terraforming Mars und Fuse.
Man kann in Space Base schon mit der Instant-Win Karte gewinnen. Dazu muss man diese aber sehr gut vorbereiten und entsprechende andere Karten bekommen um sie von Position 12 zu einer besseren Position zu bekommen oder ähnliches. Bei uns haben es sowohl meine Frau als auch ich schon geschafft, so zu gewinnen. Aber das ist sich immer nur ganz knapp ausgegangen ...
Ein wunderbares Video 👍😃👍 Eure Interviews sind Mega, Maren ist Mega... Was soll da wohl rauskommen?!? Beste Unterhaltung 😃👍😃 Vielen Dank dafür 👍👍👍 Meine Jogginghosen-Spiele mit meiner Frau sind Ganz schön clever, Calico, Burgen von Burgund, Spirits of the Wild und Azul 😃😃
Ok ich fühl mich zwar ein bisschen wie ne kaputte Schallplatte … aber ich bin wieder und weiterhin für einen Podcast von euch! Gerne einfach direkt mit Maren Hofmann 😅 könnte mir das wirklich jede Woche vorstellen 🥰 ihr seid die besten ! Danke !
Bin ein wenig spät dran... Danke für dieses spezielle Genre! Für meine Familie und meine ältesten Freunde ist es immer noch Siedler von Catan, mit der Familie allerdings mit der Stadte und Ritter Erweiterung. Das ist total altmodisch, aber es ist das Homecoming Spiel schlechthin Mit meiner Tochter Funfair, obwohl ich da eigentlich immer verliere. Aber selbst das spielt keine Rolle bei JHS.
OMG, so ein schönes Video und es wurde zweimal mit AfD-Werbung unterbrochen. Schlimmer geht’s nicht. Aber da könnt ihr ja nix für. Azul, Flügelschlag, Splendor, Parks, Space Base und die Tavernen im Tiefen Thal sind unsere Jogginghosenspiele. Wie immer war das Video großartig, ich hätte Maren und euch noch eine Stunde länger zuhören können. So schön. Danke dafür.
Mittlerweile ganz klar Arche Nova! Nach gefühlt über hundert Partien macht es allen immer noch richtig Spaß, jeder weiß was er zu tun hat und es ist (unabhängig von Sieg oder Niederlage) immer richtig schön. Mit oder ohne Jogginghose 😊
Ganz toller Talk. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Der krönende Abschluss wäre ja gewesen, wenn ihr eure Kameras nach ubten geschwenkt hättet und man euch in Jogginghosen sieht. 🤗
Maren ist eine absolut faszinierende und wundervolle Person! Mein Mann und ich haben immer für eine Zeit lang ein Jogginghosenspiel, das sich dann einige Monate oder sogar Jahre hält und dann vom nächsten abgelöst wird. Es ist das Spiel, das wir fast täglich spielen und das trotz vollen Alltags noch ohne Anstrengung seinen Platz findet. Nostalgisch werde ich, wenn ich an vergangene Jogginghosenspiele in liebgewonnenen Gruppen denke.
Mein top Jogginghosenspiel ist und bleibt Marvel Champions LCG im Solomode. Bei keinem Spiel hatte ich so schnell über 100 Partien und jede Partie ist so fluffig und dauert nie länger als 30 min. die Race for the Galaxy App ist aber auch fantastisch. Allgemein ist das ein super Spiel, wenn die Optik und die Ikonographie nicht so unfassbar kalt wäre. Da steuert die App sehr gut dagegen. Schade bei so einem tollen Spiel! Res Arcana und fantastische Reiche sind auch super gute Spiele, die sehr fluffig sich spielen lassen. Aeons End würde ich auch total als Jogginghosenspiel einordnen. Allgemein Spiele, die simpel mit viel Abwechslung und Tiefe zu spielen sind.
Einfach geniales Video! Eure Gästin ist super sympathisch 😊 und ihr zwei gebt ihr auch einen schönen Rahmen 😉. Mein/unser Jogginghosenspiel ist tatsächlich im Moment auch TFM @home und Fantastische Reiche für unterwegs wenn wir zu zweit sind, aber auch die Insel der Katzen ist in diese Richtung unterwegs. LG W.
Also in punkto Unterhaltungskultur kann ich mich nur anschließen...und Thomas deine Begeisterungsfähigkeit, ist der Kracher...ich hoffe ich sehe euch bei der Messe..
Ich kenne die Ruinen von Arnak nicht, aber Dune würde ich nicht zu einem Jogginghosenspiel zählen (aufgrund dessen, dass man nach einer längeren Pause wieder in das Regelheft schauen muss) im Gegensatz dazu sehe ich Blood Rage definitiv als solches. Zwar ist dieses kein Wohlfühlspiel, dafür aber einfach locker runter zu spielen. Aber das kommt halt auch auf die Frequenz an, in der man die Spiele spielt. Ein typisches Jogginghosenspiel ist Uno (beste Variante - Uno Flip), das kann man in Jogginghose sogar im Bett spielen. Auch King oft Tokio. Und auch Fantastische Reiche :)... Die Tavernen im Tiefen Thal ist auch super...aber zu viel auspacken und zusammen bauen.
@@lippifi3941 Man muss die Karte in seinem eigenen Zug mehrmals (oft) aktiviert haben. Problem ist, sie liegt bei einer Zahl, wo sie fast nie aktiviert wird. Man kann aber die Karte im Prinzip mit Hilfe von anderen Karten verschieben, so dass sie häufiger dran kommt. Nur, das kostet insgesamt doch einige Züge und verbaut einem eine andere Strategie.
@@christianpister2227 hört sich an wie "Lotto spielen". Ich habe theoretisch die Möglichkeit den Jackpot (hier der sofortige Spielsieg) zu knacken. Allein die Chance darauf kann einem ein tolles Gefühl geben. Für mich vergleichbar mit den beiden Siegbedingungen bei 7 Wonders Duel. Theoretisch kann ich mit zwei weiteren Karten (z.B. Militär) sofort gewinnen.
@@christianpister2227 okay, danke, dann kann ich die Siegchancen mit dieser Karte bei Space Base gut einschätzen. Denn ein Militär- oder Wissenschaftssieg sind bei 7 Wonders Duel ja auch eher selten.
Ich finde ja eure Jogginghosen etwas zu sportlich. Bohnanza, Century: Golem Edition, Via Magica. Das sind bei uns diese Spiele die auf den Tisch kommen, wenn keiner was Neues lernen möchte und die Kinder einfach ein bisschen spielen wollen. Da muss man nix nachblättern, jeder weiß wie es läuft und letztlich ist es meistens auch egal wer gewinnt.
Maren Hoffmann macht alles Besser - Jaaaaa ! sie kann mit Worten so viel mehr ausdrücken, das ist echt eine besondere Eigenschaft von ihr! 🤩 Ansonsten kann ich da nicht mehr viel sagen; ich stimme hier >Manuel Slothonian> aus vollem Herzen zu ! Bestes Format, bestes Niveau - Euer Kanal heißt nicht umsonst "Better Board Games" - macht weiter so ! 🥰 Unsere Jogginghosenspiele sind: - Raja of the Ganges - Dune Imperium (als nächstes mit Erweiterung + Upgrade Kit) - Blood Rage (mein Tabletop Kumpel hat die Clans super bemalt, allein schon deswegen) - Wundervolle Welt - Cabo - Heckmeck als neueste Spiele eingetroffen die auch das Potential haben: - First Rat - die Tiere vom Ahorntal - Sanctuary: the keepers era (ähnlich wie Mindbug - im Fantasy Setting) Jetzt habt Ihr mich angesteckt: Auf geht's - gleich in das Brettspiel - Wellness Feeling 😀
Nee, nicht verrückt, absolut nachvollziehbar, denn es gibt wenig sympathischere und wortgewandtere Menschen in der Brettspielszene. Es waren ehrlich gesagt auch nicht „mehrere“ sondern unfassbar viele Kommentare 😉 VG Thomas
@@BetterBoardGames Ist mir jetzt auch unter diesem Video aufgefallen. Na ja, jedem das Seine. 😜 Ich persönlich musste mich durch die Passagen durchqüalen und mag eure sonstigen Videos viel lieber. Möchte aber niemandem seinen Spaß nehmen, kann mir ja dann selbst überlegen, ob ich das nächste mal reinschaue oder nicht. Weitermachen.😉
Ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn Dir dieses Video nicht so getaugt hat. Wir haben viele Gäste und vielleicht trifft jemand anderes mehr Deinen Geschmack. Und sei mir nicht böse aufgrund der verteidigenden Haltung gegenüber Maren, aber ich bin einfach großer Fan, jetzt wo ich sie persönlich kennenlernen durfte sogar noch mehr denn je. VG Thomas
Puhhhhhh. Was haben wir gelernt: alles kann, nix muss. Nichtssagendes Interview. Sorry war schon mal informativer bei euch. So langsam fällt einem wohl nichts mehr ein. Jogginghose. Schlafanzugspiel. Vielleicht bald auch ein Sockenspiel. Ich empfehle sich mit Spielen (ggf einem) intensiver zu beschäftigen und strategieguides oder mechanikvergleiche etc anzugehen. Das hat mmn einen höheren wiedersehwert. Die Entwicklung in der szene ist wohl nichts für mich.
Anscheinend hast Du die Quintessenz nicht verstanden. Außerdem wurde sich ein weiteres Video mit Maren von zig Leuten gewünscht - Aber Du hast Recht mit dem "nix muß" ... du must Dir das ja nicht ansehen und vor allem mußt Du hier keinen miesepetrigen Kommentar hinterlassen
@@mammmaroach8971 und die Quintessenz war bitte was? Genau. Jedes spiel kann. Keins muss es sein. Es handelt sich um meine persönliche Meinung. Hier mit Kritik. Das darf man wohl noch schreiben in der Brettspielszene oder nicht? Kritik an Spielen und generelle wird in der Brettspielszene klein geschrieben. Vieles hochgelobt als sei es das neue top spiel. Eine konstruktive und vor allem intensove Kritik mit Spielen findet man nicht (außer vllt bei der Nische). Ich verfolge die Szene schon sehr lange, und mir fällt auf, dass die Themen größerer Brettdpiel YT oberflächlicher und ausgelutschter werden. Daher habe ich einen Gegenvorschlag gepostet. Mit Vorschlägen für ein mmn inhaltlicheres video. So einfach ist das.
@@lippifi3941 ich auch nicht. War in etwa so: "sie haben nicht (die quintessenz des videos) verstanden worum es geht. Ich solle mich weg schären weil ich nur schlechte Laune verbreite und muss das video ja nicht schauen. Alle mögen dieses Video. " So in etwa. Etwas bösere und emotionalere Worte.
@@benklocke9300 ja, manche verstehen konstruktive Kritik gleich als persönlichen Angriff. Mir hat das Video auch gefallen, verstehe aber auch die Argumentation von dir. Mit solch analytischen Videos über einzelne Spiele bekommt man eben keine 10.000 Menschen, die sich so was anschauen.
Was sind deine Jogginghosenspiele?
Alle! 😅 ich spiele generell immer bei jedem Spieleabend und -tag in Jogginghose 🤪
Aber nach eurer Definition ist es Fantastische Reiche und Cascadia
ganz klar Brändi Dog, das Maren bereits im letzten Video erwähnt hat :) da haben wir einfach immer wieder die perfekte Runde
Bei uns ist es "Zug um Zug Europa".
Wir spielen dieses Spiel tatsächlich jetzt schon im 10. Jahr. Zweimal im Monat trefffen wir uns, an einem der beiden Termine kommt es eigentlich immer auf den Tisch. Wir sind da so fit in den Regeln, dass wir für das gesamte Spiel meist nur noch eine halbe Stunde brauchen, weil jeder genau weiß, was er tun möchte.
Das zweite ist "Rage", gleichzeitig auch unser liebstes "Absacker"-Spiel: Wenn es schon spät ist, "Rage" geht immer. Auch da, jeder kloppt die Karten runter ohne groß nachzudenken, und der Spielspaß hört einfach nicht auf.
Bei uns zählt zu den JOGGINGHOSENSPIELEN: Grand Austria Hotel, Ultimate Railroads und natürlich das fantastische Arche Nova 🥇😊
Euer Video - wieder - superschön und absolut unterhaltsam.
Gehaltvolle Worte, die präzise und unterhaltsam Gefühle und Sachverhalte beschreiben. Das ist wirklich eine Kunst. Ein echtes Jogginghosen-Video für mich. @Christoph und Thomas: ich finde die Kommunikationskultur in euren Videos angenehm. Ihr lasst eure Gäste sprechen, hört aufmerksam zu und geht auf sie ein. Das schafft längst nicht jeder. :) Wundervolle Sonntagsunterhaltung - vielen Dank! Natürlich auch an Maren. :)
Toll, ich würde mich auch sehr über mehr Videos mit Maren Hoffmann freuen. Sie kann sich einfach toll ausdrücken und es macht Spaß euch zuzuhören!
Geniales Video! Maren Hoffmann ist für mich die Brettspiel-Philosophin! Man könnte ihr stundenlang zuhören!👏👏👏
Es war mal wieder super. Maren Hoffmann könnte ich wie letztes mal stundenlang zuhören... euch natürlich auch.
Ich bin begeistert. 😍
Tolles Video. Eure Begeisterung für Brettspiele ist so groß und spürbar, einfach super angenehm euch zuzuschauen und zu hören. Maren bereichert das Video noch durch ihre philosophischen Beiträge bezüglich der Gefühle, die beim Spielen entstehen und vorhanden sind. 👏Macht weiter so Jungs, ihr seid spitze!
Maren Hoffmann macht wirklich alles besser. Tolles Video und auf keinen Fall zu lange. Hätte euch noch ewig zuhören können.
Jaaaaa 😍😍😍
Wunderschöne Brettspiel- Philosophie welche das Hobby wirklich ehrt!
Bei uns sind die Jogginghose Spiele zum Teil Spiele, welche flott und simpel gespielt sind. Das wären Schotten Totten, Heck Meck am Bratwurmeck, Jekyll und Hyde, Fantastische Reiche und ich traue es mich kaum zu sagen Skull King... 🤭
Hauptsache Christoph fängt folgenden Satz an: "Meine Frau ist vielleicht nicht die begnadetste..." Und Marens Augenbraue geht direkt skeptisch hoch :D
Das hab ich gerade mega abgefeiert! Maren ist einfach top :)
Ich habe über die letzen Monate etliche Videos von euch geshaut und muss sagen ihr seid mitterweile mein Go-To Kanal wenn es um Brettspiele geht.
Dieses Video ist mein allerliebstes auf eurem Kanal, absolut großartig und wunderschön sprachlich verpackt. Hoffentlich sieht man Maren noch einmal bei euch.
Danke für eure Videos.
Wir werden Maren bestimmt wieder einladen. Es macht immer mega Spaß mit ihr zusammen was zu machen. VG Thomas
Ich muss auch sagen, dass die Menschlichkeit, die immer wieder in eurem Kanal hörbar wird, schon fast hobbyübergreifend beispielgebend ist.
Ganz lieben Dank für diese netten Worte! VG Thomas
Superschönes Thema und ein toller neuer Begriff. :-)
Großartiges Insert für die Tavernen hat übrigens auch Eurohell Design - da ist der Aufbau schon mitgedacht und geht viel flotter. Also gerade für ein Jogginghosenspiel (ist es glaub ich für mich) hervorragend.
Und ich liebe sehr, wie Maren über Brettspiele spricht.
Einige eurer Spiele würde ich auch als meine Jogginghosenspiele bezeichnen. Bei mir würde Flügelschlag noch dazugehören und vielleicht Sagrada.
Ganz starke einleitende Worte, ja genauso ist das. Und jetzt schaue ich weiter
"Konjunktive sind meist interessanter als Indikative" (Maren @ t=27:27)
Den merk' ich mir 😘
Sehr schöner philosophischer Exkurs in die Welt der Brettspiele, erwärmt das Herz, Danke sehr dafür!
Tolles Video. Ganz toll das sich diese Liste aus der Herzensspiele Reie herausentwickelt hat. Meine Wahl ist Splendor.
Bei uns sind es Arkham LCG und Spirit Island. Schön anspruchsvoll, kooperativ und ein guter Flow, wenn man es regelmäßig spielt und die Regeln gut drauf hat :)
Hach. Ich will sofort die Jogginghose anziehen und Terraforming Mars spielen… Schönen Sonntag der Community ☀️
Das war ein schönes Jogginghosenvideo. Ich konnte ganz entspannt zuhören 👍 Für Terraforming Mars und Arnak kann man mich auch jederzeit wecken🤗
So ein schönes Video. Vielen Dank! Hier wird so viel rübergebracht, welches das Hobby für mich ausmacht… Maren Hoffmann bringt wieder soviel Begeisterung und Leidenschaft mit wunderschönen Worten auf dem Punkt. Ihr habt es wieder toll moderiert und vor allem zugehört. Meine Jogginghosenspiele sind Orléans, Viticulture, Zug um Zug, Machi Koro - alles Spiele, die meine gesamte Familie gerne spielt und sich daher wie zu Hause anfühlen und diese Geborgenheit ausstrahlen, die mich diese verrückte Welt vergessen lässt und im Moment sein lassen - das Spielen mit geliebten Menschen…
Welch kurzweiliges und wundervoll unterhaltsames Video. Damit habt ihr meinen miesen Tag gerettet, dank an euch drei😍
Danke für dieses tolle Video. Brettspielunterhaltung auf höchstem Niveau.
Wird glaub ich einer meiner Jogginghosen-Beiträge auf eurem Kanal - angucken und schon hab ich bessere Laune und Lust was zu spielen. Tolles Video 👍😀💕
Sehr schönes Video und trefflich auf den Punkt gebracht, was Jogginghosen-Spiele so ausmacht.
Bei uns sind das Parks, Einfach Genial, Port Royal und natürlich auch Dominion. Und wenn einmal im Jahr Siedler auf den Tisch kommt, dann ist es das irgendwie auch immer noch...
Das perfekte Video für einen Spaziergang an einem sonnigen Tag...in Podcastform mit dem Kinderwagen ❤️☀️❤️
Super Video. Habe jetzt ENDLICH auch Arnak gespielt zu 2. und kann sofort nach einer Runde, das "Jogginhosen-Gefühl" bestätigen. Bei uns ist es in der Zwischenzeit Cascadia, würde auch Azul dazu zählen, die Fantastischen Reiche geht IMMER. Lustigerweise ist für uns Tang Garden so ein Spiel, das schöne Spielmaterial und das Thema machte es zu einem unserer Wohlfühl-Spiele.
Das Jogginghosenspiel von meiner Frau und mir ist Res Arcana +alle Erweiterungen. Einfach genial und jedesmal komplett anders.
Das Jogginghosenspiel mit den Kindern ist Blood Rage, da geht es ordentlich zur Sache und am Ende freuen wir uns für den Sieger und haben uns alle lieb!😄
Solo ist es bei mir Pax Pamir, immer ein Hochgenuss!
Wieder mal ein schönes Video von euch, sowohl wegen Marens toller Wortbeiträge als auch durch eure niveauvolle Moderation! Ich finde immer wieder beeindruckend, wie professionell ihr eure Videos macht und trotzdem der Spaß an dem Hobby rüberkommt. Und ich freue mich auf das eine oder andere Jogginghosenspiel beim Unterstützerwochenende!
Danke Dir! 😊 VG Thomas
Bei uns wären das wohl Skull King, Sagrada, Five Tribes, Azul und Love Letter. Es ist in der Tat so, dass jemand eines dieser Spiele vorschlägt, eigentlich immer alle einverstanden sind. Und eine gewisse Erleichterung dann auch, dass man wirklich sofort anfangen kann ohne noch einmal Regeln nachzuschlagen.
Bitte mehr Videos mit der äußerst sympathischen Maren Hoffmann. Es ist Balsam ihr zuzuhören.
Wieder sehr Interessante Einblicke und Sichtweisen! Danke dafür!
Du, Thomas: ich habe Robinson Crusoe auf Deiner Liste vermisst und ich hatte auch schon die ganze Zeit auf Deinen Spruch gewartet;
"Da kannst Du mich in der Nacht für wecken" ;) ...
Was ja quasi das Äquivalent zu "Jogginghosenspiele" ist ;)
Top Ihr 3! 👍
Robinson Crusoe geht für mich persönlich tatsächlich auch echt immer, musste bei dieser Kategorie aber erst an all die Spiele denken die ich blind mit meiner Frau oder anderen mir wichtigen Menschen auf den Tisch bringen kann. Man darf mich für Robinson Crusoe jedoch weiterhin gern nachts wecken 😂👍🏻 VG Thomas
Wieder ein super schönes Video, Marens Erklärungen sind einfach wieder das Highlight. Unsere Jogginghosenspiel sind Lost Cities und Carpe Diem
Schönes Video zu einem so schönen Thema. Für mich kann das Jogginghosengefühl nur so richtig aufkommen, wenn ich mit Mitspielern zusammen sitze und wir uns gemeinsam auf ein tolles Thema einlassen. Auch wenn ich hin und wieder mal eine digitale Variante spiele, kann nichts das schöne Gefühl toppen mit meiner Frau eine Partie BuBu oder ähnliches runter zu zocken. Wohlfühlmodus pur 😊
Schön wieder Maren zu sehen und tolller Austausch über Evergreens ;-)
Kurz zum Punkt Regelerklärung (51:18): so gehts mir ähnlich bei dem bekannten "Horrorthema" Regeln erklären 😀Irgendwie bereitet es Spaß andern Spielern den Zugang zu einem Spiel zu erleichtern und -eventuell- Begeisterung zu wecken.
So ein tolles Video! Das letzte Video mit Maren war ja auch schon ein Highlight 😊
Jogginghosenspiele sind für uns Ein Fest für Odin, Burgen von Burgund und Arche Nova.
Ich finde dies ein sehr schönes, sehr interessantes Video.
Was ich erstens gelernt habe: In Deutschland spricht man eine andere Sprache als hier in Österreich, speziell im Osten. Mit dem Video von Klemens Franz, dessen Sprache und dessen Geschmack, konnte ich mich hundertprozentig identifizieren, hier habe ich null Prozent Übereinstimmung. Entweder hab ich das Prinzip trotz Erklärung missverstanden, oder wirklich eine komplett andere Welt.
Also diese Spiele, bei denen man sich einfach nur wohl fühlt, selbst wenn man nicht gewinnt, so etwas kenn ich tatsächlich. Das würd ich aber nie mit einer Jogginghose in Verbindung bringen, der englische Ausdruck "A sort of homecoming" trifft es aber wirklich sehr gut.
In meiner ersten großen Brettspielzeit waren dies bei mir die Spiele "Abenteuer Menschheit" und "Candamir" aus der Catan-Serie, sowie "Säulen der Erde" und mit Abzügen "Tore der Welt", die beiden Spiele nach den Ken Folett Büchern.
Egal wie, da wusste ich immer, was ich tun sollte, einfach weil ich in der Thematik drinnen war und es eine vollständige Immersion von mir in dieser Welt der Spiele gab.
Dann kam eine lange Rollenspielzeit, gefolgt von einer kurzen zweiten Spielephase, und in letzter Zeit vor allem Spiele im Solomodus, bzw wo ich mehrere Spieler gleichzeitig führe.
Und da fallen mir spontan die Legenden von Andor mit allen Erweiterungen, Ableger und Fanlegenden aus dem Andorforum ein, auch hier wunderbar über die Bücher abgerundet, und seit zwei Jahren und dank meiner Tochter auch rund um Andor Junior ergänzt.
Dann waren wir vollständig gefangen in der Welt von Harry Potter und dem Kampf um Hogwarts. Auch hier, dank des sehr niedrigen Einstiegslevels konnte ich das schon frühzeitig mit meiner Tochter spielen, aber auch Solo mit zwei, drei, vier und sogar fünf SchülerInnen, und man kann jedes Jahr spielen und immer wieder neue Herausforderungen erleben.
Und mein absolutes Lieblingsspiel, in dem ich mittlerweile ebenso wie früher in Catan oder dem mittelalterlichen England zuhause bin, ist Everdell, das nicht nur vom Artwork unglaublich schön ist, sondern mit den Erweiterungen in der Collectors Edition auch eine unendliche Vielfalt und einen unglaublich hohen Wiederspielreiz bietet.
Und wenn man Expertenspiele ebenso als zuhause empfindet, was ihr ja in eurem Video auch macht, obwohl ich diese fast schon eher als Arbeit denn als Spiel empfinde, dann würde ein immersives Erlebnis am ehesten bei Gaia-Project oder bei Spirit Island bei mir aufkommen.
Wie man sieht, ich glaube ich habe tatsächlich eine unglaublich niedrige Übereinstimmungsquote mit euren "Feel-Home"-Spielen, aber das Thema und die Diskussion finde ich tatsächlich wunderbar.
Es geht dabei auch nicht um Übereinstimmung, sondern gemeint sind einfach jene Spiele in die man "hineingleitet" wie in eine Jogginghose- ohne Aufwand, ohne Verkrampfung, Anstrengung oder Umstand. Ohne Verzögerung oder Regelblattern.
Einfach entspannt und sich "zu Hause" fuhlend losspielen.
Insofern sind Deine von Dir beschriebenen Spiele DEINE Jogginghosenspiele.
Meine Jogginghosenspiele sind Istanbul, Stoneage, 'Im Wandel der Zeiten - Das Würfelspiel - Bronzezeit', Can't Stop. Die gehen bei meinen Mädels und mir immer. Und für mich solo 'Die verlorenen Ruinen von Arnak' und Everdell. Die kennen meine Mädels noch nicht...
Es war mal wieder ein Fest, Euch dreien zuzuhören. Eure Begeisterung für Spiele ist einfach mitreißend. Und ich finde es immer wieder schön, wie eloquent und intelligent ihr Spielspaß weitervermittelt. 👍🏻
Ich schau Euch ja sowieso gerne zu, aber zu dritt mit Maren Hoffmann ist es wirklich ein Genuss. Sooo gerne noch mehr gemeinsame Videos!! Herzlichen Dank :)
Super gelungener talk über schöne brettspiele, Maren macht halt wirklich alles besser 😉.
Ich bin noch nicht so lange dabei und spiele auch nicht so häufig, dass ich ein Jogginghosenspiel hätte... Aber ich hätte auf jeden Fall gerne eins. Und wo ihr es schon erwähnt, die Tavernen im tiefen Thal hatten auf jeden Fall das Potenzial dazu. Haben wir schon ein paar mal gespielt und hat uns super gut gefallen.
Die Tavernen im tiefen Thal, Arche Nova und Carcassonne zählen bei mir definitiv zu den Jogginghosen-Spielen..
Es war wieder ein Fest! Herzlichen Dank an Euch 3 😊
Unterhaltsames Video. Danke.
Die Tonqualität bei Maren war leider grottenschlecht.
Nächste mal bekommt sie Mikro von uns zugeschickt. :-)
Mal wieder ein wunderbares Video! Gerne mehr davon im Trio mit Maren Hoffmann! :-)
Unsere Jogginghosen-Spiele sind Res Arcana, Spirit Island, The Others, Eine wundervolle Welt und King of Tokyo. :-)
Und ja, die Zeit euch zuzusehen war es definitiv wert! Ihr hättet auch gerne zwei oder drei Stunden diskutieren können! :-D
Maren ist so toll, da stört es gar nicht das sie klingt als würde sie aus einer Raumstation senden.
Gute Auswahl. Terraforming Mars und Fantastische Reiche sind auf jeden Fall bei mir auch dabei.
Jogginghosenspiele sind bei mir: Arche Nova, Tavernen im tiefen Thal, Everdell und viele der Spiele von Uwe Rosenberg
Maren Hoffmann kann in Worte fassen, was man beim Spielen empfindet und warum Brettspiele einfach das tollste Hobby sind . Man vergisst einfach Raum und Zeit. Auch ich würde mich sehr über weitere Videos mit Maren freuen.
Wir werden sie definitiv wieder einladen. Für uns ist das auch immer ein absoluter Genuss. VG Thomas
Das wäre super. Was natürlich nicht heißen soll, daß ich die Videos mit Euch beiden nicht so gerne schaue. Bin ein treuer Fan Eures Kanals :-)
Danke! 😊 VG Thomas
Welch ein Vergnügen euch zuzuhören 😀 Die Burgen von Burgund und Terraforming Mars gehören auch zu unseren Jogginghosenspielen. Und Arche Nova ist auf dem besten Weg dahin.
Ich hab gehört ihr macht bald einen Podcast mit Maren!! :)))
Für uns sind Jogginghosenspiele, Spiele die man blind kennt.,Sofort und immer auf den Tisch bringen kann (vor allem nach´m Feierabnend) und ohne groß nachzudenken 30 bis 120 Minuten Spass haben kann. Für uns sind es z.B Stone Age, Siedler von Catan und vieles mehr
Nach längerer Zeit wieder einmal gehört. Update: mittlerweile ist tatsächlich Arche Nova zum Jogginghosenspiel geworden. Vielleicht ist auch Revive auf dem Weg dorthin.
... und bei Chris hat Dune Imperium inzwischen Bloodrage vom Thron gestoßen.
Als wir uns das letzte mal zum Clash of cultures zocken getroffen haben, hatten sich alle Gäste ne Jogging Hose mit eingepackt. Wir haben dann auch über 8 Std an zwei Partien gesessen. Eine ganze Kultur befehligen und epische schlachten funktionieren halt am besten in gemütlicher Lümmel Kleidung
Bei uns sind momentan die Top Jogginghosenspiele: Wizard, Uno Flip, Skyjo, Carcasonne und Ökosystem. Erstaunlicherweise fast nur Kartenspiele :) Arche Nova ist meiner Familie leider etwas zu lang/komplex, das muss ich leider oft alleine spielen
Maren ist einfach unfassbar gut. Wusste noch gar nicht dass bei mir Planet Apocalypse und Terraforming Mars Jogginghosenspiele sind.
Nach 4 Wochen störungsbedingter Abstinenz endlich wieder Internet und dann ein Video mit Maren. Jaaa! Ich mag ihren Umgang mit der deutschen Sprache und ihre und natürlich auch Eure Begeisterung für Spiele. „Jogginghosenspiel“ war und ist so eine phantastisch auf den Punkt gebrachte Beschreibung für Lieblingsspiele… Danke, dass Ihr dies noch mal aufgegriffen und den vielfach geäußerten Wunsch nach mehr Maren erhört habt. Hätte noch länger zuhören können.
Meine JHS: Terraforming Mars und Fuse.
Res Arcana geht mit Draft auf Boardgamearena. Die erste Erweiterung ist auch schon implementiert.
Mega! :-)
Man kann in Space Base schon mit der Instant-Win Karte gewinnen. Dazu muss man diese aber sehr gut vorbereiten und entsprechende andere Karten bekommen um sie von Position 12 zu einer besseren Position zu bekommen oder ähnliches. Bei uns haben es sowohl meine Frau als auch ich schon geschafft, so zu gewinnen. Aber das ist sich immer nur ganz knapp ausgegangen ...
Ich werde es weiterhin immer wieder versuchen, ich glaub das ist dann schon sehr cool wenn’s funktioniert. VG Thomas
Unser Jogginghosenspiel daheim ist Flügelschlag :)
Ein wunderbares Video 👍😃👍
Eure Interviews sind Mega, Maren ist Mega... Was soll da wohl rauskommen?!? Beste Unterhaltung 😃👍😃
Vielen Dank dafür 👍👍👍
Meine Jogginghosen-Spiele mit meiner Frau sind Ganz schön clever, Calico, Burgen von Burgund, Spirits of the Wild und Azul 😃😃
Ok ich fühl mich zwar ein bisschen wie ne kaputte Schallplatte … aber ich bin wieder und weiterhin für einen Podcast von euch! Gerne einfach direkt mit Maren Hofmann 😅 könnte mir das wirklich jede Woche vorstellen 🥰 ihr seid die besten ! Danke !
Bin ein wenig spät dran...
Danke für dieses spezielle Genre!
Für meine Familie und meine ältesten Freunde ist es immer noch Siedler von Catan, mit der Familie allerdings mit der Stadte und Ritter Erweiterung. Das ist total altmodisch, aber es ist das Homecoming Spiel schlechthin
Mit meiner Tochter Funfair, obwohl ich da eigentlich immer verliere.
Aber selbst das spielt keine Rolle bei JHS.
OMG, so ein schönes Video und es wurde zweimal mit AfD-Werbung unterbrochen. Schlimmer geht’s nicht. Aber da könnt ihr ja nix für. Azul, Flügelschlag, Splendor, Parks, Space Base und die Tavernen im Tiefen Thal sind unsere Jogginghosenspiele. Wie immer war das Video großartig, ich hätte Maren und euch noch eine Stunde länger zuhören können. So schön. Danke dafür.
Danke für den Hinweis. Muss mal schauen, wie man die unterbunden bekommt. VG Christoph
Mal wieder ein gelungenes Video 🥰
Ein Podcast mit Maren wäre zu 100 % ein Erfolg.
mega. Ich steh da vorne - ich bin grün ;-)
Mittlerweile ganz klar Arche Nova! Nach gefühlt über hundert Partien macht es allen immer noch richtig Spaß, jeder weiß was er zu tun hat und es ist (unabhängig von Sieg oder Niederlage) immer richtig schön. Mit oder ohne Jogginghose 😊
Oh ein neues Video mit Maren. 😍😍😍
Ganz toller Talk. Herzlichen Dank an alle Beteiligten. Der krönende Abschluss wäre ja gewesen, wenn ihr eure Kameras nach ubten geschwenkt hättet und man euch in Jogginghosen sieht. 🤗
Also ich hatte eine an 😀 VG Thomas
Maren ist großartig!
Maren ist eine absolut faszinierende und wundervolle Person!
Mein Mann und ich haben immer für eine Zeit lang ein Jogginghosenspiel, das sich dann einige Monate oder sogar Jahre hält und dann vom nächsten abgelöst wird. Es ist das Spiel, das wir fast täglich spielen und das trotz vollen Alltags noch ohne Anstrengung seinen Platz findet.
Nostalgisch werde ich, wenn ich an vergangene Jogginghosenspiele in liebgewonnenen Gruppen denke.
Mein top Jogginghosenspiel ist und bleibt Marvel Champions LCG im Solomode. Bei keinem Spiel hatte ich so schnell über 100 Partien und jede Partie ist so fluffig und dauert nie länger als 30 min. die Race for the Galaxy App ist aber auch fantastisch. Allgemein ist das ein super Spiel, wenn die Optik und die Ikonographie nicht so unfassbar kalt wäre. Da steuert die App sehr gut dagegen. Schade bei so einem tollen Spiel! Res Arcana und fantastische Reiche sind auch super gute Spiele, die sehr fluffig sich spielen lassen. Aeons End würde ich auch total als Jogginghosenspiel einordnen. Allgemein Spiele, die simpel mit viel Abwechslung und Tiefe zu spielen sind.
Einfach geniales Video! Eure Gästin ist super sympathisch 😊 und ihr zwei gebt ihr auch einen schönen Rahmen 😉. Mein/unser Jogginghosenspiel ist tatsächlich im Moment auch TFM @home und Fantastische Reiche für unterwegs wenn wir zu zweit sind, aber auch die Insel der Katzen ist in diese Richtung unterwegs. LG W.
So eine mega sympathische Frau. Ich könnte Stunden zu hören.
Super, mehr von euch Dreien!!
Toll. Einfach toll
Danke, denn es kann gar nicht genug "Jogginghosen-Huldigung" für Res Arcana geben. Ein Ausnahmespiel in jeder Hinsicht!
Meine Jogginghosenspiele sind Nova Luna, Cabo und 111 Rummy.
Sehr schönes Video. Maren sollte mal überlegen Brettspiel Podcasts zu hosten 😊😉
Tolles Thema! Großartige Unterhaltung!
Bei uns sind dies Flügelschlag, Brügge und Five Tribes.
@@uliluther6882 bitte was??
@@lippifi3941 , sorry, das galt dem ersten, mittlerweile gelöschten Kommentar eines Zuschauers.
@@uliluther6882 alles klar. 👍 Den Kommentar hatte ich auch gesehen.
Flügelschlag :)
Ja Drafting geht bei Res Arcana auf BGA. Man braucht Premium Account um selbst die Spieleinstellungen festlegen zu können.
Also in punkto Unterhaltungskultur kann ich mich nur anschließen...und Thomas deine Begeisterungsfähigkeit, ist der Kracher...ich hoffe ich sehe euch bei der Messe..
Danke! 😀👍🏻 VG Thomas
Cascadia, Dominion, Patchwork, Terra Mystica, Hawaii
Super Video
alle spiele sind joggenhosenspiele?
Ich kenne die Ruinen von Arnak nicht, aber Dune würde ich nicht zu einem Jogginghosenspiel zählen (aufgrund dessen, dass man nach einer längeren Pause wieder in das Regelheft schauen muss) im Gegensatz dazu sehe ich Blood Rage definitiv als solches. Zwar ist dieses kein Wohlfühlspiel, dafür aber einfach locker runter zu spielen. Aber das kommt halt auch auf die Frequenz an, in der man die Spiele spielt. Ein typisches Jogginghosenspiel ist Uno (beste Variante - Uno Flip), das kann man in Jogginghose sogar im Bett spielen. Auch King oft Tokio. Und auch Fantastische Reiche :)... Die Tavernen im Tiefen Thal ist auch super...aber zu viel auspacken und zusammen bauen.
Könnt ihr mal ein Erklärungs Video zu Dungeons and Dragons Adventure Beginns machen
"Maren macht alles besser"
Juhuuu!
Ich glaube der Sohn von Cron hat schon mal mit der "Instant win" Karte gewonnen.
Ich kenne Space Base nicht. Wie kann man mit dieser Karte gewinnen?
@@lippifi3941 Man muss die Karte in seinem eigenen Zug mehrmals (oft) aktiviert haben. Problem ist, sie liegt bei einer Zahl, wo sie fast nie aktiviert wird. Man kann aber die Karte im Prinzip mit Hilfe von anderen Karten verschieben, so dass sie häufiger dran kommt. Nur, das kostet insgesamt doch einige Züge und verbaut einem eine andere Strategie.
@@christianpister2227 hört sich an wie "Lotto spielen". Ich habe theoretisch die Möglichkeit den Jackpot (hier der sofortige Spielsieg) zu knacken. Allein die Chance darauf kann einem ein tolles Gefühl geben. Für mich vergleichbar mit den beiden Siegbedingungen bei 7 Wonders Duel. Theoretisch kann ich mit zwei weiteren Karten (z.B. Militär) sofort gewinnen.
@@lippifi3941 die Chance bei 7 Wonders Duel schätze ich deutlich größer ein, vor allem mit Sieg im militärischen Bereich.
@@christianpister2227 okay, danke, dann kann ich die Siegchancen mit dieser Karte bei Space Base gut einschätzen. Denn ein Militär- oder Wissenschaftssieg sind bei 7 Wonders Duel ja auch eher selten.
Ich finde ja eure Jogginghosen etwas zu sportlich. Bohnanza, Century: Golem Edition, Via Magica. Das sind bei uns diese Spiele die auf den Tisch kommen, wenn keiner was Neues lernen möchte und die Kinder einfach ein bisschen spielen wollen. Da muss man nix nachblättern, jeder weiß wie es läuft und letztlich ist es meistens auch egal wer gewinnt.
Maren H macht alles besser! Kann ich nur zustimmen
Maren Hoffmann macht alles Besser - Jaaaaa !
sie kann mit Worten so viel mehr ausdrücken, das ist echt eine besondere Eigenschaft von ihr! 🤩
Ansonsten kann ich da nicht mehr viel sagen; ich stimme hier >Manuel Slothonian> aus vollem Herzen zu !
Bestes Format, bestes Niveau - Euer Kanal heißt nicht umsonst "Better Board Games" - macht weiter so ! 🥰
Unsere Jogginghosenspiele sind:
- Raja of the Ganges
- Dune Imperium (als nächstes mit Erweiterung + Upgrade Kit)
- Blood Rage (mein Tabletop Kumpel hat die Clans super bemalt, allein schon deswegen)
- Wundervolle Welt
- Cabo
- Heckmeck
als neueste Spiele eingetroffen die auch das Potential haben:
- First Rat
- die Tiere vom Ahorntal
- Sanctuary: the keepers era (ähnlich wie Mindbug - im Fantasy Setting)
Jetzt habt Ihr mich angesteckt: Auf geht's - gleich in das Brettspiel - Wellness Feeling 😀
Danke Dir! ☺️ VG Thomas
Es gab wirklich mehrere Kommentare, die mehr von Maren sehen wollten?!?
Ernsthaft?
Verrückt.
Nee, nicht verrückt, absolut nachvollziehbar, denn es gibt wenig sympathischere und wortgewandtere Menschen in der Brettspielszene. Es waren ehrlich gesagt auch nicht „mehrere“ sondern unfassbar viele Kommentare 😉 VG Thomas
@@BetterBoardGames Ist mir jetzt auch unter diesem Video aufgefallen.
Na ja, jedem das Seine. 😜
Ich persönlich musste mich durch die Passagen durchqüalen und mag eure sonstigen Videos viel lieber. Möchte aber niemandem seinen Spaß nehmen, kann mir ja dann selbst überlegen, ob ich das nächste mal reinschaue oder nicht.
Weitermachen.😉
Ist ja auch vollkommen in Ordnung, wenn Dir dieses Video nicht so getaugt hat. Wir haben viele Gäste und vielleicht trifft jemand anderes mehr Deinen Geschmack. Und sei mir nicht böse aufgrund der verteidigenden Haltung gegenüber Maren, aber ich bin einfach großer Fan, jetzt wo ich sie persönlich kennenlernen durfte sogar noch mehr denn je. VG Thomas
Puhhhhhh. Was haben wir gelernt: alles kann, nix muss. Nichtssagendes Interview. Sorry war schon mal informativer bei euch.
So langsam fällt einem wohl nichts mehr ein. Jogginghose. Schlafanzugspiel. Vielleicht bald auch ein Sockenspiel.
Ich empfehle sich mit Spielen (ggf einem) intensiver zu beschäftigen und strategieguides oder mechanikvergleiche etc anzugehen. Das hat mmn einen höheren wiedersehwert.
Die Entwicklung in der szene ist wohl nichts für mich.
Anscheinend hast Du die Quintessenz nicht verstanden.
Außerdem wurde sich ein weiteres Video mit Maren von zig Leuten gewünscht -
Aber Du hast Recht mit dem "nix muß" ... du must Dir das ja nicht ansehen und vor allem mußt Du hier keinen miesepetrigen Kommentar hinterlassen
@@mammmaroach8971 und die Quintessenz war bitte was? Genau. Jedes spiel kann. Keins muss es sein.
Es handelt sich um meine persönliche Meinung. Hier mit Kritik.
Das darf man wohl noch schreiben in der Brettspielszene oder nicht? Kritik an Spielen und generelle wird in der Brettspielszene klein geschrieben. Vieles hochgelobt als sei es das neue top spiel. Eine konstruktive und vor allem intensove Kritik mit Spielen findet man nicht (außer vllt bei der Nische).
Ich verfolge die Szene schon sehr lange, und mir fällt auf, dass die Themen größerer Brettdpiel YT oberflächlicher und ausgelutschter werden. Daher habe ich einen Gegenvorschlag gepostet. Mit Vorschlägen für ein mmn inhaltlicheres video. So einfach ist das.
@@benklocke9300 Die Antwort von Mammma ROACH kann ich nicht mehr lesen...
@@lippifi3941 ich auch nicht. War in etwa so: "sie haben nicht (die quintessenz des videos) verstanden worum es geht. Ich solle mich weg schären weil ich nur schlechte Laune verbreite und muss das video ja nicht schauen. Alle mögen dieses Video. "
So in etwa. Etwas bösere und emotionalere Worte.
@@benklocke9300 ja, manche verstehen konstruktive Kritik gleich als persönlichen Angriff.
Mir hat das Video auch gefallen, verstehe aber auch die Argumentation von dir.
Mit solch analytischen Videos über einzelne Spiele bekommt man eben keine 10.000 Menschen, die sich so was anschauen.