Das mit den Bilderrahmen gefällt mir - vor allem bilden sie nicht nur eine tolle und im Grunde platzsparende Aufbewahrung, sondern direkt auch eine schöne Deko an der Wand - und es kann doch keine passendere Deko geben, als die Stanzformen. Danke für diese tollen Beispiele
Habe gerade durch eine Bastel-Orga-Veranstaltung von der Aufbewahrung in Bilderrahmen erfahren und hatte nach weiterer Inspiration und Info dazu gesucht. Dein Video ist da Gold wert! Dankeschön für die ausführliche Erklärung und die Verlinkung in den Shop. Hätte ich jetzt sonst einfach beim großen "A" bestellt, aber da ist es sogar ein bisserl teurer. Die Idee mit den Abbildungen auf die Rückseite des Rahmen finde ich auch super, könnte mir da vorstellen, ein Stück laminiertes Papier als Basis aufzubringen, damit ich die Produktinfos auch wieder abnehmen kann, sollten die Stanzformen den Rahmen zwecks neuer Zusammenstellung wechseln. Ebenso super, dass du auch gezeigt hast, dass du welche stehend aufbewahrst, durch die Rahmendicke beeinflussen sie sich ja gar nicht und sind dennoch schnell zur Hand.
Hey! Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass die die Aufbewahrung so gut gefällt. Das mit dem laminierten Papier ist auch eine gute Idee. Ich finde auch, sie stehend einfach unter einen Tisch zu schieben, sparrt Platz aber man hat trotzdem die Übersicht.
Vielen Dank. freut mich dass dir die Idee gefällt :) Wenn du das Schneidebrett meinst, das gibt es bei Craftelier: craftelier.com/de-de/we-r-memory-keepers-grosse-guillotine.html?acc=MyFavoriteDayCrafts
Hallo, wieviel Folien sind in einer Verpackung drin? Auf der Seite von Craftelier ist es schwer zu erkennen. Das mit den Bilderrahmen ist eine super Idee. Liebe Grüße Geli
Vielen Dank! Freut mich, dass es dir gefällt. ich gebe workshops, aber leider nicht in der nächsten Zeit, da ich für eine längere Zeit im Ausland sein werde.
Also für Geometrische Stanzen find ich die Tafeln super, aber für Bilder Stanzen problematisch, weil man nicht mehr Weiß welche Teile wie verwendet werden. Die Bilder Stanzen die teilweise so winzige Stanzteile beinhalten mache ich immer in der Oeriginal Verpackung mit Magnettafel , damit ich noch weiß was wo hin gehört . LG und Drückerle Dany ❤️👍
Das stimmt auf jeden Fall. Dafür sind diese Taschen eigentlich besser geeignet. Ich persönlich nutze meistens nur einzelne Stanzformen und selten irgendwie mehrere um das komplette Bild nachzubauen. Deswegen passt es für mich :) aber ich bewahre auch die Bilder der Verpackung immer noch auf 😊 bei den neuen Sets finde ich es super dass die zusammenhörigen teile teilweise noch zusammen gefasst sind, so dass man sie zuordnen kann. Danke für deinen Kommentar 😊
Hallo, danke für die tolle Idee. Danke fürs Zeigen. Ich habe mal ne Frage. Wo hast du die Stanzen bekommen? Hier im Norden sind sie überhaupt nicht zu bekommen. Und ich hätte sie so gerne auch.
Danke Nadine 😊 ich habe die Stanzformen in Oberhausen NRW bekommen. Ich denke du wirst sie bald auch bekommen. Die Weihnachtssachen kommen in manche Läden später. Ich drücke die Daumen!
Das mit den Bilderrahmen gefällt mir - vor allem bilden sie nicht nur eine tolle und im Grunde platzsparende Aufbewahrung, sondern direkt auch eine schöne Deko an der Wand - und es kann doch keine passendere Deko geben, als die Stanzformen. Danke für diese tollen Beispiele
Freut mich, dass dir die Idee gefällt. Ich find auch, es ist nicht nur praktisch sondern sieht auch noch gut aus :)
SUPER, SUPER KLASSE IDEE - BIN BEGEISTERT!!!
DANKE ❤️ FÜR'S ZEIGEN ❤
EIN SCHÖNES WOCHENENDE & Grüßle von mir, der Monika
Danke Monika :) Freut mich, dass es dir gefällt.
diese Aufbewahrung ist ja grandios... hab ich vorher noch nie gesehen. danke für den tollen Tipp!
Danke Maren, freut mich dass es dir gefällt :)
Das mit den Bilderrahmen gefällt mir echt super. Aber was mich noch mehr begeistert ist das unfassbar tolle Bastelzimmer. Danke fürs Zeigen. 🙋🏻♀️
Danke dir 💕😊 ich liebe mein Bastelzimmer auch sehr. Freut mich, dass es dir gefällt!
Habe gerade durch eine Bastel-Orga-Veranstaltung von der Aufbewahrung in Bilderrahmen erfahren und hatte nach weiterer Inspiration und Info dazu gesucht. Dein Video ist da Gold wert!
Dankeschön für die ausführliche Erklärung und die Verlinkung in den Shop. Hätte ich jetzt sonst einfach beim großen "A" bestellt, aber da ist es sogar ein bisserl teurer. Die Idee mit den Abbildungen auf die Rückseite des Rahmen finde ich auch super, könnte mir da vorstellen, ein Stück laminiertes Papier als Basis aufzubringen, damit ich die Produktinfos auch wieder abnehmen kann, sollten die Stanzformen den Rahmen zwecks neuer Zusammenstellung wechseln. Ebenso super, dass du auch gezeigt hast, dass du welche stehend aufbewahrst, durch die Rahmendicke beeinflussen sie sich ja gar nicht und sind dennoch schnell zur Hand.
Hey! Vielen Dank für deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass die die Aufbewahrung so gut gefällt. Das mit dem laminierten Papier ist auch eine gute Idee. Ich finde auch, sie stehend einfach unter einen Tisch zu schieben, sparrt Platz aber man hat trotzdem die Übersicht.
Das ist eine super Idee, danke 😀👍👍👍
Sehr gerne :) vielen Dank für deinen Kommentar! Freut mich, dass dir die Idee gefällt!
Der Bilderrahmen ist ne tolle Idee...Dein Schneidegerät gefällt mir super. Gibt es das noch zu kaufen
Vielen Dank. freut mich dass dir die Idee gefällt :) Wenn du das Schneidebrett meinst, das gibt es bei Craftelier: craftelier.com/de-de/we-r-memory-keepers-grosse-guillotine.html?acc=MyFavoriteDayCrafts
Hallo, wieviel Folien sind in einer Verpackung drin? Auf der Seite von Craftelier ist es schwer zu erkennen.
Das mit den Bilderrahmen ist eine super Idee.
Liebe Grüße Geli
Danke Geli 😊 freut mich, dass dir die Ideen gefallen. In einer Packung sind 20 Umschläge. Liebe Grüße zurück 😊
Sehr ordentlich bastelraum 👌
Geben Sie auch Workshops?
Vielen Dank! Freut mich, dass es dir gefällt. ich gebe workshops, aber leider nicht in der nächsten Zeit, da ich für eine längere Zeit im Ausland sein werde.
Also für Geometrische Stanzen find ich die Tafeln super, aber für Bilder Stanzen problematisch, weil man nicht mehr Weiß welche Teile wie verwendet werden. Die Bilder Stanzen die teilweise so winzige Stanzteile beinhalten mache ich immer in der Oeriginal Verpackung mit Magnettafel , damit ich noch weiß was wo hin gehört . LG und Drückerle Dany ❤️👍
Das stimmt auf jeden Fall. Dafür sind diese Taschen eigentlich besser geeignet. Ich persönlich nutze meistens nur einzelne Stanzformen und selten irgendwie mehrere um das komplette Bild nachzubauen. Deswegen passt es für mich :) aber ich bewahre auch die Bilder der Verpackung immer noch auf 😊 bei den neuen Sets finde ich es super dass die zusammenhörigen teile teilweise noch zusammen gefasst sind, so dass man sie zuordnen kann. Danke für deinen Kommentar 😊
Tolle Idee!! Wo kann man die Magnetfolie kaufen?
Danke dir :) die magnetfolio habe ich Open in der infobox verlinkt. Viel Spaß beim nachbasteln!
Hallo, danke für die tolle Idee. Danke fürs Zeigen. Ich habe mal ne Frage. Wo hast du die Stanzen bekommen? Hier im Norden sind sie überhaupt nicht zu bekommen. Und ich hätte sie so gerne auch.
Danke Nadine 😊 ich habe die Stanzformen in Oberhausen NRW bekommen. Ich denke du wirst sie bald auch bekommen. Die Weihnachtssachen kommen in manche Läden später. Ich drücke die Daumen!
Tolle Ideen. Von wo habt du Magnetfolie?
Danke! Freut mich dass dir die Ideen gefallen. Die Magnetfolie ist in der Infobox verlinkt :)
die gibt es bei uns gar nicht ,schade
Vielleicht kommen die ja noch 😊