Bandoneon - Vergleich eines Arnold AA (1930) / Gutjahr (2017)
HTML-код
- Опубликовано: 10 фев 2025
- Die letzten Bandoneons wurden 1965 in Deutschland gefertigt.
Klaus Gutjahr hat den Bandoneonbau 1970 in Berlin wieder aufgenommen und in über 40 Jahren erheblich weiterentwickelt.
Er ist zu Gast im Tangoloft Berlin und vergleicht erstmalig ein aktuelles Bandoneon aus seiner Werkstatt
mit dem legendären Arnold AA Premier von 1930
Das Ergebniss überrascht Ihn selbst.
Soy de Salta, Argentina, el Bandoneón adquirió fama en estas tierras en distintos Ritmos, Tango, Milonga, Fox trot, zambas, Chamamé y otros. Fuí amigo de un ex soldado germano, Klauss Wagner (pronunciabamos "Bogner") y tome cariño por Alemania!, lindo instrumento, fue siempre mi sueño de niño tocar uno de ellos, llegue varias veces a tenerlo en mis rodillas, pero nunca aprendí porque es un instrumento caro en precio y no tenia como adquirir uno!, Felicitaciones Gutjahr!
Ein hoch intersanter Beitrag...habe Herrn Gutjahr hier letztes Jahr in Brasilien selber kurz kennen gelernt und auch spielen gehört.Er hat natürlich dieses wunderbar Instrument über Jahrzehnte weiter entwickelt,dafür schon allein meine Hochachtung...Die Situation bleibt aber so,vor allem hier in Südamerika,das nichts an einem deutschen Vorkriegsmodell (AA,ELA oder Meinel BBB) vorbei geht (trotz der bekannten "Mängel" oder auch gerade deswegen...
Wunderbares, neues Instrument, das dem Titel auch gerecht wird, natürlich auch wegen eines überragenden Klaus Gutjahr