Die Orgelanlage ist sehr besonders, ich kenne sie aus "Orgelführer Detuschland I", sehr schön das jetzt auch das Geläut zu sehen ist! Eine besondere Zusammenstellung von diesen überaus gelungenen Glocken.
Das schönste an Ochsenhausen ist definitiv die Kirche ! Ähnlich wie in Obermarchtal muss man sich in das Geläut erstmal reinhören. Ist eben ein komplett historisches Geläut. Besonders schön ist die Große.
Mir ist ein Geläut mit weiten Intervallen viel lieber als eins mit Halbtönen und sicher auch besser als ein historisches mit unpassenden modernen Ergänzungen - aber trotzdem finde ich, dass in diesen Turm ein umfangreicheres Geläut gehört. Zumindest die f' sollte man unbedingt wieder zurückführen.
Die Kirche ist in der Tat sehenswert, mir persönlich ist die Präsentation "pur" jedoch ein wenig zu langatmig. Das Geläut ist sehr interessant, schöne Glocken in einer außergewöhnlichen Tonfolge. Mich überraschte außerdem die frappierende Ähnlichkeit der Rosier-Glocken - sowohl optisch als auch musikalisch - zu Glocken des hessischen Gießers Dilman Schmid (vgl. die große in Großen-Linden (GI) - St. Peter - Plenum, kurzes Solo am Ende). Wer weiß, vielleicht hatte er irgendwie mit den Rosiers zu tun. Insgesamt ein schönes Video!
👍👍👍👍👍👍👍👍👍Mir gefälst alles der kirchen ist wundershön
Was für ein herrlicher Klang und ein wirklich schönes Video.
Die Orgelanlage ist sehr besonders, ich kenne sie aus "Orgelführer Detuschland I", sehr schön das jetzt auch das Geläut zu sehen ist! Eine besondere Zusammenstellung von diesen überaus gelungenen Glocken.
Eine ganz eigenartige Disposition... Das Geläute hat aber etwas für sich.
Rundum eine schöne Präsentation eines sehr außergewöhnlichen Ensembles!
Pro tip: watch movies at flixzone. Been using them for watching loads of movies recently.
@Mitchell Lyle Yea, been watching on Flixzone} for months myself :D
Was ist denn mit der Glocke in der Laterne, wird die auch geläutet?
Ein Friedvolles neues Jahr 2025 Schoenes Geläut!
Das schönste an Ochsenhausen ist definitiv die Kirche !
Ähnlich wie in Obermarchtal muss man sich in das Geläut erstmal reinhören. Ist eben ein komplett historisches Geläut. Besonders schön ist die Große.
Mir ist ein Geläut mit weiten Intervallen viel lieber als eins mit Halbtönen und sicher auch besser als ein historisches mit unpassenden modernen Ergänzungen - aber trotzdem finde ich, dass in diesen Turm ein umfangreicheres Geläut gehört. Zumindest die f' sollte man unbedingt wieder zurückführen.
Die große Glocke ist ein überaus klangschönes Instrument!
Cool ich wohne auch in ox!!!! 😀 also Ochsenhausen
Da gehört unbedingt eine Ergänzung rein. Auch wenn das Ensemble reizvoll klingt, fehlen doch ein paar Möglichkeiten für Teilgeläute.
Und als Entlastung für die alten Damen.
da haste ja mal echt was schräges gefunden :)
Die Kirche ist in der Tat sehenswert, mir persönlich ist die Präsentation "pur" jedoch ein wenig zu langatmig. Das Geläut ist sehr interessant, schöne Glocken in einer außergewöhnlichen Tonfolge. Mich überraschte außerdem die frappierende Ähnlichkeit der Rosier-Glocken - sowohl optisch als auch musikalisch - zu Glocken des hessischen Gießers Dilman Schmid (vgl. die große in Großen-Linden (GI) - St. Peter - Plenum, kurzes Solo am Ende). Wer weiß, vielleicht hatte er irgendwie mit den Rosiers zu tun. Insgesamt ein schönes Video!
Markantes Geläut, vorallem die beiden Großen, die einen ehrfürchtigen Klangcharakter haben, trotzdem ich finde, dass sie hier etwas untergehen.
g''' - 1403
das eine alter glocken auf der kirche in ochsenhausen! nicht subiaco glocken aus der sechs glocken kirche.
naja kling ziemlich unlogisch