[Neue Version in der Beschreibung] Wolle mit dem Kardiergerät vorbereiten

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 28 окт 2024

Комментарии • 55

  • @giancarlonied.2156
    @giancarlonied.2156 2 года назад

    so eine Frau, die mit Herz, Humor und Verstand ihre Arbeit so gerne und begeisternd macht und so liebevoll und verständlich erklärt, ist der geborene Lehrmeister und Pädagoge. Diese Eigenschaft, mit Leib und Seele perfekt zu unterrichten, ist angeboren und kann in keiner Schule oder Universität erworben werden. Schullehrer/innen und Vorgesetzte nehmt euch hier ein Paradebeispiel!!!

  • @andreawitzel7217
    @andreawitzel7217 2 года назад +2

    Ich habe gestern mein Rudy bekommen und gleich eingeweiht. Danke für dieses tolle Video (und deine vielen anderen 😉). Ich bin erst seit einem halben Jahr am Spinnen und es macht sehr viel Spaß, dank deiner Erklärungen und Videos.

    • @pamistyle
      @pamistyle Год назад

      Hallo Andrea, wie bist du mit dem Rudy zufrieden? Ich bin auch gerade auf der Suche... nach DEM Kardiergerät :-)

  • @sabinea.8356
    @sabinea.8356 3 года назад

    Super, danke für deine Anleitungen. Habe heute mein Kadiergerät Hero erhalten und kadiere wie ein Weltmeister.

  • @tinakirchhoff1396
    @tinakirchhoff1396 5 лет назад +2

    Vielen Dank für eine mal wieder sehr ausführliche Beschreibung. Es hilft sehr

  • @ritapeeters1924
    @ritapeeters1924 9 лет назад +4

    Super, ich bin anfänger, und ihre Filmen helfen sehr viel. danke Grusse Rita (aus Belgiën)

  • @Vesalius1871
    @Vesalius1871 4 года назад +1

    Sehr gut für Anfänger erklärt!

  • @realEricG
    @realEricG 11 лет назад

    sehr sehr hilfreich. Dankeschön, das eben erlernte Wissen übers Waschen und kardieren von Wolle wird jetzt direkt mit Kindern zusammen erprobt :)

  • @BardinTara
    @BardinTara 12 лет назад

    Hui, auf dieses Video hab ich schon sehnsüchtig gewartet, da ich hier noch eine Tüte Hundewolle (Langhaarschäferhundmix) liegen habe und vor dem Spinnen kardieren wollte, damit es nicht mehr Flocken sind, sondern ein Vlies wird. Vielen Dank dafür!

  • @jetrijk7426
    @jetrijk7426 9 лет назад +3

    Sehr gutes video!! Danke, hat es viel klarer gemacht!

  • @utelehmann3811
    @utelehmann3811 9 лет назад

    Mir hat das Rohwolle waschen im Sommer schon "gereicht"... Ich habe die Wolle in einem kleinen Industriebetrieb mit einer 3 meter breiten und 6 meter langen elektrischen Maschine kardieren lassen. Das hat für 12 kg Wolle eine dreiviertel Stunde lang gedauert. Aber dieses Jahr kümmer ich mich wieder um die Wolle der Milchschafe meiner Freundin weit weg am Bodensee. Aber diesesmal wasche ich die Wolle bei ihr auf der Weide. Der Film hat das sehr gut erklärt. Die Knötchen müssen nämlich komplett raus , weil die Knötchen beim Wolleverspinnen total stören. Ich werde die Wolle auch von Maschinen verspinnen lassen. Dann wird die fertig gesponnene Wolle meiner Freundin zurückgebracht. Ich bin 51 , meine Freundin ist fast 60 und sie hat älterte Freundinnen die 70 sind und diese haben noch ältere Freundinnen. Die warten alle schon seit einem Jahr auf die gesponnene Wolle. Den Film finde ich super... Aber ich werde das selber nicht machen wollen...wolle Wolle....Da fehlt mir die Geduld für ganz ehrlich...

  • @RallyOD
    @RallyOD 11 лет назад

    Hallo, sehr tolle Videos, machen Lust auf selbst probieren.

  • @marvona3531
    @marvona3531 3 года назад

    Danke 🌸👍🌸👍🌸👍

  • @anneliegeois5033
    @anneliegeois5033 3 года назад

    Liebe Chanti
    Herzlichsten Dank für die schönen Spinnstunden , die du uns erlaubst und erleichterst!!! Ich hab’ soooviel bei dir gelernt!
    Ich hätte dennoch eine Frage : kann man mit einer Trommelkarde Wolle mischen und wie geht das? Eine kleine Video wäre super!
    Liebe Grüße !

    • @chantimanou
      @chantimanou  3 года назад

      Hallo Anne, danke für deinen netten Kommentar. Ja, du kannst auch mit den Kardiergerät Wolle mischen. Ich hab mal ein Video über das Mischen von Wolle mit Handkarden gemacht (Link unten). Die Prinzipiem sind eigentlich die gleichen. Aber ich schreibe mir auch das Mischen mit dem Kardiergerät mal auf meine Videoliste.
      ruclips.net/video/Sd1rh8vHYC4/видео.html

  • @chantimanou
    @chantimanou  11 лет назад +1

    Es gibt einige Online-Shops in Deutschland, in manchen kann man Spinnräder auch ausleihen und ausprobieren, so wie beim Wollschaf (Das Wollschaf googeln). Aber ich weiß nicht welche Händler auch nach Marokko senden. Gebrauchte Marken-Spinnräder, wie von Louet oder Ashford, gibt es manchmal auch bei Ebay. Bei Nicht-Marken-Rädern wäre ich da eher vorsichtig, vor allem, wenn du dir das Rad nicht vorher genau ansehen kannst.

  • @CarosFummeley
    @CarosFummeley 8 лет назад

    Der Weihnachtsmann bringt mir hoffentlich ein Rudy vorbei, deshalb musste ich mir das Video unbedingt mal wieder ansehen :-)

  • @cogitoergosum6136
    @cogitoergosum6136 3 года назад

    Hoi deine Videos sind super interessant. Was ich allerdings mich immer noch frage und nicht verstehe ist:
    Wie mache ich selbst aus roh Wolle, so Wollstoffe das ich diese dann verarbeiten kann zum nähen? Gibt es Maschinen/Geräte die ich kaufen kann?

    • @chantimanou
      @chantimanou  3 года назад +1

      Hey 👋 ich bin nicht ganz sicher, ob ich deine Frage richrtig verstehe. Auf dem Weg von der Rohwolle bis zum fertigen Stoff, gibt es mehrere Arbeitsschritte und Geräte. Die kardierte Wolle wird gesponnen, mit einer Spindel oder einem Spinnrad. Die Fäden werden dann verzwirnt. Verzwirnte Garne werden erst zu einem Strang gewickelt (mit einer Haspel) und dann später zu einem Knäuel (Knäuelwickler). Dann können sie gewebt werden, mit einem Gatterkamm-Webrahmen oder einem Webstuhl. Ich hoffe das beantwortet deine Frage 😉👍

    • @cogitoergosum6136
      @cogitoergosum6136 3 года назад

      @@chantimanou danke dir für die ausführliche Antwort ! 🙏Selbst Google weiß nicht was ich meine 😂
      Ja du hast mir alles super beantwortet ☀️ ich hab eben auch gelesen das es mehrere Geräte sind die die roh Wolle verarbeitet zum Walkloden. Privat kann ich es also vergessen nach einem Gerät zu suchen der mir dies verarbeitet!? Diese Erfindung wäre genial👍

  • @alexdown2046
    @alexdown2046 7 лет назад

    Hallo Chantimanou, ich habe jetzt endlich auch "Rudi". Klappt eigentlich ganz gut, nur habe ich ganz viele kleine Knötchen im Vlies. Was mache ich falsch bzw wie kann ich das minimieren ? Übrigens hast du mich mit dem Spinnfieber angesteckt. Liebe Grüße Alex

  • @karolaschmidt4506
    @karolaschmidt4506 7 лет назад

    hallo, ich habe eine gebrauchte kardiermaschine bekommen. auseinandergebaut um sie zu reinigen. Problem ich weis jetzt nicht mehr, wie nadeln oder rollen zueinander stehen müssen. kannst du mir helfen.

  • @strelitzluise
    @strelitzluise 12 лет назад +3

    Hach schön, wenn ich groß bin, kaufe ich mir auch ein "Kardier-Tier" ;)

  • @FormWerkstoff
    @FormWerkstoff 3 года назад

    Danke schön erklärt
    Warum ist der Begriff "Die spinnt doch" negativ geprägt?
    oder kommt dieses nicht vom wolle spinnen sondern von der Spinne?

    • @chantimanou
      @chantimanou  3 года назад

      So weit ich weiß, mussten wohl früher (ich weiß leider nicht genau wann) die Insassen von Nervenkliniken spinnen. Die Garne wurden verkauft, um die Einrichtung zu finanzieren.

    • @FormWerkstoff
      @FormWerkstoff 3 года назад

      @@chantimanou
      Das wäre eine Möglichkeit.
      Nur schade das es so in unsere Sprache eingegangen ist.
      Ich habe auch noch den Satz "spinnst Du"
      im Gebrauch manchmal.

    • @chantimanou
      @chantimanou  3 года назад

      Ja, schade schon. Aber andererseits auch spannend wie sich Sprache verändert, anpasst, entwickelt....

    • @FormWerkstoff
      @FormWerkstoff 3 года назад

      @@chantimanou
      ich bin gerade ein Interview am sehen und hören und da viel der Satz "ich will mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen."
      Es geht darum, das man Emotional von anderen Verurteilt werden kann.
      Das finde ich auch immer Interessant aus welcher Situation manchmal Begriffe kommen.
      Die ganze Sprache hat ja eine Entwicklungsgeschichte so wie die Wolle.
      So bin ich schon der Meinung man sollte die Sprache pflegen.
      Zum Beispiel die ganzen Fremdwörter können auch die Identität einer Sprache verändern. Es gab eine Zeit da dachte ich Roxette, Marie Fredriksson wäre Engländerin.
      Dolmetscher können meist nur 3 Sprachen mit ihrer Mutter oder ersten Sprache.
      So halte ich es für besser die Sprache bewusst zu entwickeln, pflegen.
      Die Rechtschreibreform wurde auch bewusst gemacht.

  • @JudithG-sm1gr
    @JudithG-sm1gr 4 года назад

    Frohe Weihnachten 🎄🎁 Mein RUDY ist auch da und ich habe schon kardiert ☺️ habe beim 2. mal das Flies wieder dünn auseinander gezogen und nochmal rein. War hoffentlich richtig? 😳 LG

    • @chantimanou
      @chantimanou  4 года назад

      Hört sich gut an. Viel Spaß beim Kardieren. Und frohe Weihnachten.

  • @EliThe-Selbstversorger
    @EliThe-Selbstversorger 7 лет назад +1

    Danke!!

  • @chantislife
    @chantislife 11 лет назад +1

    Du solltest es zumindest etwas auflockern und in 2-3 Teile auftrennen. Die Fasern werden beim zweiten und dritten Mal aber auch viel schneller und einfacher durchgehen...

  • @Julia-lk8jn
    @Julia-lk8jn 3 года назад

    Mir hat jemand gesagt, beim zweiten Kardieren sollte man die Wolle um 90° drehen, also die Fasern nicht parallel zur Laufrichtung der Walzen einfüttern, im rechten Winkel zur Laufrichtung.
    Auf den ersten Blick macht das für mich wenig Sinn. Ist das vielleicht, um Knötchen oder verklebte Stellen zu öffnen? Oder um Schmutz rauszukriegen?

    • @chantimanou
      @chantimanou  3 года назад

      Heyho 🌞👋 ja, das kann man machen. Vorallem wenn man möchte, dass die Fasern möglichst überkreuzt im Batt liegen. Im meiner Erfahrung kann das vor allem Sinn machen, wenn man fertige Kammzüge kardiert bzw. mischt. Bei längeren Fasern kann das allerdings nach hinten los gehen, weil sich dann eventuell mehr Schlaufen und Knoten bilden. Zumindest habe ich das bisher so erlebt.

  • @TheSpinningCat
    @TheSpinningCat 10 лет назад

    Wie viel gramm passen eigentlich ungefähr auf das Walther-Kardiergerät? Damit habe ich schon geliebäugelt.

    • @chantimanou
      @chantimanou  10 лет назад

      Auf dieses Kardiergerät, wie auch auf viele andere, passen ca. 50 gr. Fasern. Je nach dem wie fein die Fasern sind, kann es auch schon mal etwas mehr sein. Größere Kardiergeräte wie der Wide Carder von Ashford fassen auch bis zu 100 gr. Fasern.

  • @crocan1949
    @crocan1949 11 лет назад +1

    ¿como puedo comprar esta maquina?, es realmente estupenda, si es posible, te ruego contestar.Felicitaciones!

    • @juanandres8182
      @juanandres8182 Год назад

      Buenas noches Como andas te respondieron ?
      También ando buscando contarme de donde sos seguramente no entiendes los comentarios están en alemán

  • @marwa385
    @marwa385 9 лет назад +1

    prima :)

  • @alisegri5791
    @alisegri5791 6 лет назад

    Thunk you for this

  • @reginahahn3499
    @reginahahn3499 4 года назад

    Hi Chanti...was kostet so etwas?

    • @chantimanou
      @chantimanou  4 года назад

      Liebe Regina, das kann ganz unterschiedlich sein. Zwischen 260 und 700 EUR, je nach Marke, Größe, Feinheit und Ausstattung.

  • @salamali9768
    @salamali9768 5 лет назад

    Waw verry wonderful

  • @donini07
    @donini07 11 лет назад

    Kur var tādu iekārtu iegādāties ?
    "wo Sie das Gerät kaufen?" (google translator)

    • @chantimanou
      @chantimanou  11 лет назад

      In Deutschland gibt es verschiedene Online-Shops, die Spinnfasern und Verarbeitungsgeräte anbieten. Ich weiß allerdings leider nicht, ob diese auch international versenden.

  • @visornet24
    @visornet24 9 лет назад

    Kämmgerät.
    Wenn gleichmäßig dünn Wolle nachgeschoben wird, lässt sich doch mehr Wolle kämmen als mit dem Handkämmer.

    • @chantimanou
      @chantimanou  9 лет назад

      Ja, auf jeden Fall! Auf ein Kardiergerät passt viel mehr, als auf Handkarden. Allerdings ist das Kämmen noch mal ein anderer Vorgang. Also Handkämme oder Wollkämme sind noch mal etwas anderes als Handkarden ;)

  • @balanemil7647
    @balanemil7647 9 лет назад +1

    dize kardiergeret ih bau bilig

  • @alisegri5791
    @alisegri5791 6 лет назад

    In m'y city we have hand carding

    • @chantimanou
      @chantimanou  6 лет назад

      I have a Video anbot that as well. Hand carding is a lot of fun.

  • @1videoshow
    @1videoshow 6 лет назад

    .