Song für Pirmasens (www.jukuwe-pirmasens.de)

Поделиться
HTML-код
  • Опубликовано: 10 фев 2025
  • Die JugendKulturWerkstatt Pirmasens präsentiert:
    SONG FÜR PIRMASENS
    Der Hintergrund
    Der „SONG FÜR PIRMASENS" ist das Ergebnis eines generationen- und spartenübergreifenden Musik- und Medienprojekts der JugendKulturWerkstatt Pirmasens (IB). Ermöglicht und gefördert wurde das Projekt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des „Lokalen Aktionsplans Pirmasens des Bundesprogramms TOLERANZ FÖRDERN -- KOMPETENZ STÄRKEN".
    Es reiht sich damit auch ein in die vielfältigen bundesweiten Aktivitäten des IB im Rahmen seiner Kampagne „Schwarz-Rot-Bunt - IB pro Demokratie und Akzeptanz".
    Mit dem Ziel, das Thema „Vielfalt und Toleranz" in Pirmasens auf kreative Art aufzugreifen, beteiligten sich Menschen unterschiedlicher Generationen sowie kultureller, sozialer und künstlerischer Hintergründe an der Entstehung dieses „crossover"-Projekts.
    Im Mittelpunkt stand das Kennenlernen von „Neuem" und „Unbekanntem", denn so individuell wie die Menschen, sind auch ihre Geschichten und musikalischen Vorlieben. Ausgehend von dieser Vielfältigkeit entstand im Verlauf eine Symbiose aus scheinbar gegensätzlichen Stilrichtungen, die sowohl im Song selbst, als auch im Musikvideo erkennbar wurden. Sowohl die eigenen Gedanken an früher, heute und morgen als auch die gemeinsame Freude an der Musik führten dazu, dass insgesamt 232 Pirmasenserinnen und Pirmasenser im Alter zwischen 7 und 89 Jahren ihren kreativen Teil zur Entstehung und Gestaltung des SONGS beigetragen haben.
    Von der ersten Note bis zum Song
    In den ersten Wochen nach Projektbeginn fanden sich schnell erste interessierte Jugendliche, die gemeinsam mit einem Team der JuKuWe an den Ideen und der Konzeption des SONGS arbeiteten. Während dieser Phase war eine der wichtigsten Fragen zu klären, nämlich inwieweit das musikalische Grundgerüst vorgegeben sein muss, damit es den Mitwirkenden als Arbeitsgrundlage dienen kann und gleichzeitig Raum für individuelle Ideen lässt. Denn der SONG sollte einerseits für „Klein" und „Groß" ansprechend sein, andererseits durch unterschiedlichste Musikrichtungen interpretiert werden können. Nachdem eine Demo-Version vorlag, kamen weitere Mitwirkende hinzu, die ihre eigenen musikalischen Ideen einbrachten. Sowohl Jugendbands auch einzelne Pirmasenser Musiker verschiedenen Alters fanden sich zusammen. Die zunächst geplante Teilnehmerzahl von 50 Personen war nach kurzer Zeit bereits überschritten und es bekundeten zusätzlich verschiedene soziale Einrichtungen und Schulen ihr Interesse an einer Zusammenarbeit. Der Song fand seinen Weg in die Heinrich-Kimmle Stiftung und in die Proben des Schulchors des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Es schlossen sich die „Kinderkantorei Pirmasens" sowie die Mitglieder des Chors der Altersresidenz „Pro Seniore" an. Mit diesem großen Interesse wuchs vor allem die musikalische Bandbreite innerhalb des SONGS und die einzelnen Parts von Pop über Funk und Rap bis hin zu Rock und klassischen Elementen konnten geprobt und aufgenommen werden.
    Neben dem Wachstum an musikalischer Vielfalt stellte sich doch bald die wohl wichtigste Erkenntnis heraus: der Weg ist das Ziel! Die Stärke dieses Projektes liegt in den Begegnungen, die ohne es sicherlich nie so stattgefunden hätten. Egal ob Menschen mit Behinderungen oder Senioren, gleich ob Kinder oder junge Erwachsene, jeder konnte im Verlaufe der Studio- und Filmaufnahmen vom anderen lernen, Toleranz üben und auch etwas von sich und seiner eigenen kulturellen Identität und seinen Erfahrungen weitergeben.
    ... und diese Begegnungen waren wie der SONG und sein Video: mal laut, mal leise, mal harmonisch, manchmal vielleicht auch nicht...wie die Vielfalt der Menschen in unserer Stadt. In Pirmasens.
    Wir wünschen uns, dass Ihnen diese DVD/CD genauso viel Freude bereitet, wie das Projekt „SONG FÜR PIRMASENS" uns bereitet hat und immer noch tut!
    Wo immer sie auch gerade sind, wir laden sie ein, sich den Ort des Geschehens näher anzuschauen... denn: „PS ist tolerant".
    Dezember 2011
    Das Team der JugendKulturWerkstatt Pirmasens (IB)
    Infos: www.jukuwe-pirmasens.de

Комментарии • 45

  • @broker1987100
    @broker1987100 13 лет назад

    Tolles Lied, geht gut ins Ohr! Großes Lob an alle, die mitgemacht haben!
    Cool, wenn man beim ansehen des Videos feststellt, dass man so viele Leute kennt!!

  • @maci266
    @maci266 12 лет назад +1

    Hey Leute :) Wohne jetzt seit über einem Jahr in Trier und habe dennoch ab und zu Heimweh... Finde es lobenswert und ebenso bemerkenswert, was Pirmasens und rund um Pirmasens leisten kann. Bin stolz darauf , dass eine Initiative gestartet wurde für Toleranz , sowie im musikalischen Sinne als auch im menschlichen Sinne. Ich kann nur so viel dazu sagen , dass ich mich stehts nach meinem Outing in Pirmasens unwohl gefühlt habe, da Pirmasens sehr konservativ eingestellt ist.

  • @kreschdruppreschd
    @kreschdruppreschd 12 лет назад

    Wirklich super gemacht, mit viel Liebe, Herz und Engagement.

  • @Linienlinli
    @Linienlinli 13 лет назад

    Rührend und toll!

  • @MrSlowguitar
    @MrSlowguitar 13 лет назад

    Vielen Dank an alle Musikkollegen, sehr schön ! Den Rapper kenne ich noch nicht, aber...Cool Baby !

  • @maci266
    @maci266 12 лет назад

    Hey Leute , finde das echt super was ihr hier gestartet habt ! [:-)]
    Bin selbts aus Pirmasens , da geboren , da aufgewachsen. Mittlerweile lebe ich in Trier seit über einem Jahr. Und muss zugeben , dass bei diesem Video Heimweh aufkommt .

  • @maci266
    @maci266 12 лет назад +1

    Vielleicht kann man durch solche Aktionen vieles verändern. Würde mich super freuen für die Entwicklung von Pirmasens.
    Mit diesen Worten
    Mogugge was bassiert !

  • @nasishahin
    @nasishahin 12 лет назад

    Super schön waren die Seminartage bei euch...Danke an euch allen! Nasi aus Köln

  • @margitburkhart9763
    @margitburkhart9763 12 лет назад

    ich leb auch hier in Bärmesens und bin gern hier,meine 2.´Heimat,hier sind meine Freunde,Menschen ,die ich mag. und vor allem mein Sohn

  • @PouyaNysos
    @PouyaNysos 13 лет назад

    Yeah! Tausend Dank für die rege Resonanz, ehrliche Kritik und die liebevollen Komplimente! Freue mich über weiteres Feedback und noch mehr Klicks ;)

  • @Honigbrotkruemelchen
    @Honigbrotkruemelchen 13 лет назад

    tolles projekt :)

  • @Quaellchen
    @Quaellchen 13 лет назад +2

    1.: De Aaaandy!
    2.: "Toleranz aber wenig Arbeit", oder ganz praktisch:
    "Guten Tag." - "Alda was willsch du isch schwat dich alleweil!"
    3.: "Keiner wird verbrannt" - das sollte selbstverständlich sein.
    4.: "Du lebst hier in Pirmasens weil du hier die Straßen kennst" - ist es nicht umgekehrt?
    5.: Noch was positives zum Schluss: Wenn der Text wahr wäre, wäre Pirmasens fast lebenswert.
    Respekt an alle Mitwirkenden.
    Ich hoffe niemand ist satirisch überfor... nein, eigentlich ist mir das egal :)

  • @magitsche1
    @magitsche1 13 лет назад

    Pirmasens Heimat

  • @PIeq3
    @PIeq3 13 лет назад

    @BlackandWhiteDelux Ich finds großartig!

  • @HannalittleSunshine
    @HannalittleSunshine 13 лет назад

    Ist schon witzig wenn man total viele Leute davon kennt :DD

  • @culturepark
    @culturepark 12 лет назад

    coole idee, cooler song, cooles projekt...technische Differenzen liegen halt an den Kompetenzen....

  • @jonas456ful
    @jonas456ful 13 лет назад

    .respect

  • @ferdiankristiyono
    @ferdiankristiyono 12 лет назад

    Like this..

  • @Honigbrotkruemelchen
    @Honigbrotkruemelchen 13 лет назад

    die stelle zwischen 2.09 und 2.10 find ich super :D

  • @Monsteerize
    @Monsteerize 13 лет назад +2

    Pouya is jo eh de Coolschde :D

  • @OGJboY
    @OGJboY 13 лет назад

    niiice :P

  • @MOSYTPSC
    @MOSYTPSC 13 лет назад +1

    Bärmesens ! :D

  • @tombayerps
    @tombayerps  13 лет назад

    @Quaellchen
    zu 1: stimmt
    zu 2: ???
    zu3: es heißt im Text:" ...keiner wird verkannt, ..." das sollte auch selbstverständlich sein
    zu 4: beides hat eine Logik
    zu 5: dann machen wir den Text doch wahr
    ansonsten Danke für's Lob

  • @maci266
    @maci266 12 лет назад

    Überall gibt es Intoleranz aber gemeinsam kann man dies eindämmen und aufklären , dass das oftmals verwechselte Andersein , eine unnormalität für viele darstellt , obwohl wir alle gleich sind.
    Behinderungen , Sexuelle Orientierungen , andere Hautfarbe, das unterschiedliche Alter spielt bei Intoleranz in Pirmasens eine große Rolle .

  • @Paqwacked
    @Paqwacked 13 лет назад

    Vielleicht öffnet der Song mal anderen die Augen ;)
    Pirmasens hat schließlich nicht von selbst so einen Ruf bekommen,
    wie es momentan hat !

  • @TheRe4ly
    @TheRe4ly 13 лет назад +1

    Pirmasens .. arbeitslosenquote 99% .. aber tolles project!

  • @checkerdepp95
    @checkerdepp95 12 лет назад

    idee supper! aber zur qualität der aufnahmen...find ich es nicht gut abgemischt ..

  • @legendeMCTony
    @legendeMCTony 13 лет назад

    berger de geilste eh

  • @tombayerps
    @tombayerps  12 лет назад

    Aktuell: SONG FÜR PIRMASENS gewinnt den SCHWARZ-ROT-BUNT-Preis des IB in Berlin!

  • @Quaellchen
    @Quaellchen 13 лет назад

    Oh ich muss etwas korrigieren. Nach mehrmaligem Hören wurde mir klar, dass nicht "keiner" verbrannt wird sondern "einer".
    Somit ist meine Kritik hinfällig und der Spruch sehr lustig.

  • @tombayerps
    @tombayerps  13 лет назад

    @Quaellchen ...noch genauer hinhören ;-)

  • @blokk1202
    @blokk1202 13 лет назад

    da seht man mal wieder wo man hir wohnt

  • @Monsteerize
    @Monsteerize 13 лет назад

    Ey jetzt ohne Witz....ich bin do beim Chor ned ufgelischtet?!
    Herr Christ ich finn des sau unfair -.-
    Un die Judith ahned :(

  • @tombayerps
    @tombayerps  13 лет назад

    @MrSlowguitar sinn mir net all ä bissel Bärmesenser?

  • @tombayerps
    @tombayerps  13 лет назад

    @BlackandWhiteDelux wer ist "uns Pirmasenser?"

  • @Unterhalter92
    @Unterhalter92 13 лет назад

    es gibt mehr negatives als positives in Bärmesens ...

  • @tombayerps
    @tombayerps  13 лет назад

    @OldboyplaysGames "up with Pirmasens"

  • @DjRawcyde
    @DjRawcyde 13 лет назад

    also ich bereus nicht mitgemacht zu haben :P

  • @raZer070507
    @raZer070507 13 лет назад

    :D

  • @Linienlinli
    @Linienlinli 13 лет назад

    @BlackandWhiteDelux Peinlich - DU für uns Pirmasenser!

  • @Paqwacked
    @Paqwacked 13 лет назад

    @Quaellchen Keiner wird verkannt ;) !

  • @AggroBienen
    @AggroBienen 13 лет назад

    @tombayerps ähm, neee xD

  • @MrSlowguitar
    @MrSlowguitar 13 лет назад

    Außerdem gelebte Integration....Clauser wärn zu Bärmasenser, schää !!!

  • @landgraf2000
    @landgraf2000 13 лет назад

    @BlackandWhiteDelux
    das einzigste was peinlich ist sind die, die versuchen alles schlecht zu reden