Ursprünglich komme ich aus dem hohen Norden (fast dänischer Grenze) und bin seit ein paar Monaten in Bayern gelandet. Umständehalber hat es mich hier zu einen früheren und befreundeten Bundeswehrkameraden verschlagen. Bedingt war es ein "Kulturschock" wenn man als (Sau-)Preiß hier strandet, wenn auch in positiv gemeintem Sinne. Wenn sie auch noch so Fluchen, so haben die meisten Leute das Herz am rechten Fleck :) Mein Kumpel ist ein kleiner Tollpatsch der iwi alles kaputt macht was er in die Finger bekommt. Das ALLERERSTE was ich mir aufbayrisch angenommen habe ist: " Ois mocht er hii", gefolgt von "zäfix! Klumpertes Klump, dammisches!" ^^ Es hat für mich etwas niedliches auf seine Weise wie der Bayer schimpft - ich mag Bayern, auch wenn ich ein Preiß bin ;)
Ein Haferl bezeichnet nicht das Getränk, sondern das Gefäß, in dem sich das Getränk befindet. Ein Haferl ist größer als eine normale Kaffeetasse, und hat er eine zylindrische Form - der Boden und die Trinköffnung sind also gleich groß.
Die Transkription auf besagten Aufklebern war "Himmiherrgottzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpverregtz". Hier isser in abgewandelter Form wohl eher "Himmiherrgottsakramentkruzefixhallelujamileckstamorschscheißglumpvarregts." Grüße
Da schlapfnwabler is in Niederbayern kaum bekannt... Do sogt ma mehr dazu, dass der "sauber unterm Pantoffe" steht... Zu Hochdeutsch: Jener Mann steht richtung unter dem Hausschuh"... Also der Hausfrau bzw. Ehefrau. Was also bedeutet dass der Ehemann zu Hause nix zu sagen hat... ;)
@killerpfurtz Auf dieses Niveau werde ich mich nicht begeben. Das hier dient rein der Unterhaltung und dem Spass, welchen ich in direkten Beleidigungen nicht sehe. ^^ Danle an alle, die dies bereits gesehen, bewertet und kommentiert haben ;-)
@quirlond wobei ein großer teil der oben aufgeführten 'schimpfwörter' nicht so ernst zu nehmen sind... Bayerisches Fluchen oder BeSchimpfen ist nicht mit überstetzten hochdeutschen begriffen gleichzusetzen...
Dazu muss ich sagen dass diese Aussage nicht bezüglich des Dialekt ist, sondern bezüglich der (stereotypen) Steifigkeit der Menschen aus dem damaligen Preußischen Reich und der straffen Organisation eben dieses Staates. Dies Stand im Gegensatz zum eher lockeren Umgang der Bayern untereinander. Dies hat sich bis in die heutigen Tage mehr oder weniger so erhalten. (By the Way: ich komme aus dem schönen Chiemgau in Oberbayern und bin ebenfalls des örtlichen Dialekts mächtig)
"Herrgottssack" sagen die Schwaben aber auch, "Himmelherrgottskreizsakramentnochamol" und "Holt dei Gosch" und so ;D Kann mir außerdem mal jemand sagen, wie man das bei 1:35 "transkripiert"?
Da kann ich dir leider auch net weiterhelfen. Ich weiß nur soviel, dass es in Regensburg nen Laden geben soll, der solche und ähnliche Sachen anbietet. Wie der heißt oder wo er liegen könnte, kann ich dir aber leider auch nicht sagen. Grüße.
@quirlond ok war ja auch nur spaß:Dich weis und du hast mir geholfen mal jemanden die meinung zu sagen der aus bayern kommt und der mich schonn immer s beileidigt das dafür dank ich dir!!
mia im Boarischn Woid song ma ned hoid dei fotzn sondan hoid dei ledschn oda ansonsten is echt sauba .. boarisch schimpfa ka ma eh ned lerna des mua ma kinna .. do mua ma do aufgwogsn sa :D wers ned versteht muss sich melden ^^
Ich finde es irgendwie immer so toll, wenn Bayern sagen "scheiß Breisen" Meine Fresse kann nicht einfach jeder seine Klappe halten? Jedes Bundesland hat seinen Dialekt, ja richtig gehört, nicht nur Bayern. & sie sprechen halt ihren Dialekt der weniger vom Schriftdeutschen abweicht, dennoch sehr verschieden ist. ( ich komme selber aus Niederbayern & bin dem bayrischen Dialekt mächtig)
Himme sacke zefix noamoi, kost du denn goa ned aufbassn wost macht? Jeitz schau dassd die schleichst weil sunst fangst a bo! ~~~~ Ist natürlich nicht ernst gemeint hier in den Kommentaren aber das ist trotzdem ein bisschen schimpfen auf bayerisch
Irgendwie gät imma eus auf't Fraun🤔Des kannt ruhig auf de menna a amoi geh! Hochdeutsche Übersetzung: Irgendwie gehen immer alle Beleidigungen auf die Frauen. Da könnten ruhig auch mal die männlichen Beleidigungen gezeigt werden!
Ursprünglich komme ich aus dem hohen Norden (fast dänischer Grenze) und bin seit ein paar Monaten in Bayern gelandet. Umständehalber hat es mich hier zu einen früheren und befreundeten Bundeswehrkameraden verschlagen. Bedingt war es ein "Kulturschock" wenn man als (Sau-)Preiß hier strandet, wenn auch in positiv gemeintem Sinne. Wenn sie auch noch so Fluchen, so haben die meisten Leute das Herz am rechten Fleck :) Mein Kumpel ist ein kleiner Tollpatsch der iwi alles kaputt macht was er in die Finger bekommt. Das ALLERERSTE was ich mir aufbayrisch angenommen habe ist: " Ois mocht er hii", gefolgt von "zäfix! Klumpertes Klump, dammisches!" ^^ Es hat für mich etwas niedliches auf seine Weise wie der Bayer schimpft - ich mag Bayern, auch wenn ich ein Preiß bin ;)
Des geschwafl vo dem Saupreißn ko se a koana ohean :(((
aber wirklich so a trottel 😅😅
wie blöd muss ma sei ih ka bayrisch und ih muas sang das du gandschee bled bist
+florian neumerkel wer is bled ?
Sebastian Stuber Aber a guade warnung fias preissngschwerl is ;-)
Bei uns in bayer kon äh oise a beleidigung sei😂 Zitat Dad vo meim Späzl: "Gähds jez her ia obgschninan stroßnstempn" 😂🤣
also ich als saupreiß find des jo sauguad. i mog die bayrischen bazis. einfach knorke. wünsch mir mehr davon! ;)
Des is amoi a geils video xD
So bin i a hin und wieda am flucha...
servus
i kum aus bayern es hoast himi greiz gruzifix des heat ma in bayern mea ois greiz gruzifix ;)
zum tränen lachen ... bin beim Bayrischlernen ... als gebürtiger Auslandsbayer sicher nicht zu spât ... himmi teifi :-)
Ein Haferl bezeichnet nicht das Getränk, sondern das Gefäß, in dem sich das Getränk befindet. Ein Haferl ist größer als eine normale Kaffeetasse, und hat er eine zylindrische Form - der Boden und die Trinköffnung sind also gleich groß.
xDD ich hab den Aufkleber sogar einmal gegoogelt, aber ich habe nix gefunden. Kann man den noch irgendwo kriegen?
Servus! :D
In NÖ reden wir auch so ähnlich sagen aber ned "Hoit's mei" sondern "Hoit's möö/Hoit d'goschn" :))
Die Transkription auf besagten Aufklebern war "Himmiherrgottzaggramentzefixallelujamilextamarschscheissglumpverregtz".
Hier isser in abgewandelter Form wohl eher "Himmiherrgottsakramentkruzefixhallelujamileckstamorschscheißglumpvarregts."
Grüße
Da schlapfnwabler is in Niederbayern kaum bekannt...
Do sogt ma mehr dazu, dass der "sauber unterm Pantoffe" steht...
Zu Hochdeutsch: Jener Mann steht richtung unter dem Hausschuh"... Also der Hausfrau bzw. Ehefrau. Was also bedeutet dass der Ehemann zu Hause nix zu sagen hat... ;)
@AUFGEWACHTx3 ja scho geh xD wo kimmst du her?
@killerpfurtz
Auf dieses Niveau werde ich mich nicht begeben.
Das hier dient rein der Unterhaltung und dem Spass, welchen ich in direkten Beleidigungen nicht sehe. ^^
Danle an alle, die dies bereits gesehen, bewertet und kommentiert haben ;-)
Hahahahaha Consti130 :D joa doa hast recht :P
sonst schnallts und brennts im gsicht aber ned von der sonn XD
@quirlond
wobei ein großer teil der oben aufgeführten 'schimpfwörter' nicht so ernst zu nehmen sind...
Bayerisches Fluchen oder BeSchimpfen ist nicht mit überstetzten hochdeutschen begriffen gleichzusetzen...
Dazu muss ich sagen dass diese Aussage nicht bezüglich des Dialekt ist, sondern bezüglich der (stereotypen) Steifigkeit der Menschen aus dem damaligen Preußischen Reich und der straffen Organisation eben dieses Staates. Dies Stand im Gegensatz zum eher lockeren Umgang der Bayern untereinander. Dies hat sich bis in die heutigen Tage mehr oder weniger so erhalten.
(By the Way: ich komme aus dem schönen Chiemgau in Oberbayern und bin ebenfalls des örtlichen Dialekts mächtig)
Also i liab unsan schroffn Dialekt und de Mundart 👌🏻😂
himi hergott Sakrament gruzifix haleluja mi lekst am oasch scheis glund varekts is so wizig ! Und he i bin a a Österreicher.
was heißt eigentlich haferl??
Bayrischer Dialekt isch beschdäää..
@KerstiinFeatStefan
do gehts da genau a so wia mia :D :D
bayrisch is doch das beste auf der welt :D
1:35 sau geil
hawara i hob ois vastaundn wei des eh leicht is oda nd?
Des Woab bleest mi oanea
host suppa gmocht. Weida so!!
i
kling sehr österreichisch :D
"Herrgottssack" sagen die Schwaben aber auch, "Himmelherrgottskreizsakramentnochamol" und "Holt dei Gosch" und so ;D Kann mir außerdem mal jemand sagen, wie man das bei 1:35 "transkripiert"?
a haferl is a getränk :D
Da kann ich dir leider auch net weiterhelfen. Ich weiß nur soviel, dass es in Regensburg nen Laden geben soll, der solche und ähnliche Sachen anbietet. Wie der heißt oder wo er liegen könnte, kann ich dir aber leider auch nicht sagen.
Grüße.
Einsteiger für preisn
I liab d´bayer :D
Schleich di ! Kenn ich nur.
@killerpfurtz Aha, des hat ja auch so vui mitm bayrischen zu tun -.-
das is etwas sehr leise
das ist ned soooo gut, aber OK!
Sry aber du kannst des nicht so guad aussprechen, oder hast du das gemacht das die Preiß'n das auch verstehen??
@RealWhiteKnight na icke bin een berlina. und in 8 wochen jehts wieda nach bayern. juhu. ja, ick weeß ja, det nich jeda n bazi is. ;-)
@quirlond ok war ja auch nur spaß:Dich weis und du hast mir geholfen mal jemanden die meinung zu sagen der aus bayern kommt und der mich schonn immer s beileidigt das dafür dank ich dir!!
mia im Boarischn Woid song ma ned hoid dei fotzn sondan hoid dei ledschn oda ansonsten is echt sauba ..
boarisch schimpfa ka ma eh ned lerna des mua ma kinna ..
do mua ma do aufgwogsn sa :D
wers ned versteht muss sich melden ^^
Warst du schonmal in München? Da spricht keiner boarisch.
Du koanst do a koa Bayrisch! Sogt etz net i konns a net, I hob an Dialekt aus am Dorf
Da dialekt is äh vo dorf zu dorf andasda🤙🏼
des i guag un keil
Allerdings haben wir andere schimpfwörter :))
Soy de almania qoa tal muy bien asiasi no lo se
Ich finde es irgendwie immer so toll, wenn Bayern sagen "scheiß Breisen"
Meine Fresse kann nicht einfach jeder seine Klappe halten?
Jedes Bundesland hat seinen Dialekt, ja richtig gehört, nicht nur Bayern.
& sie sprechen halt ihren Dialekt der weniger vom Schriftdeutschen abweicht, dennoch sehr verschieden ist.
( ich komme selber aus Niederbayern & bin dem bayrischen Dialekt mächtig)
@TheMsTwiliiight1 Des is ma sowos fo wurscht! Schleich de xDD
Servus
@AUFGEWACHTx3 Feille :D
Kreizkruzifix heißt verdammt noch mal nicht "Kreuz Kreuz"
hahaha de preißn wissn nicht amol wos a preiß iß
zefix de preisn san de leit de ned aus bayern kimma
ich bin ein hessischer Fluchkapitän
I bi Österreicher und vasteh a wengal wos nur ned des Brunz... vo da Soachleitn ko ma des wer erklären Dongsche
Brunzn is a andres Woat fia bisln
doredade schupfabrunzn :D
Himme sacke zefix noamoi, kost du denn goa ned aufbassn wost macht? Jeitz schau dassd die schleichst weil sunst fangst a bo! ~~~~ Ist natürlich nicht ernst gemeint hier in den Kommentaren aber das ist trotzdem ein bisschen schimpfen auf bayerisch
des woas i ja a ois..
a haferl ist eine tasse ;-)
des is guad XD
Blede Saupreissn! Nur n Witz
audrocknete bauandian is zwar ganz was anders aber egal xD
@Traumbrienchen xD
naja man hät es ja einbischen fröhlicher gestallten können...
Irgendwie gät imma eus auf't Fraun🤔Des kannt ruhig auf de menna a amoi geh!
Hochdeutsche Übersetzung: Irgendwie gehen immer alle Beleidigungen auf die Frauen. Da könnten ruhig auch mal die männlichen Beleidigungen gezeigt werden!
2:28 - 2:58 HAHAHAH
LF ALLAH voll geil :D
oida des geht ob
guad g'mochd
Das klingt nicht echt, das stimmt.
Aber ihr müsst net gleich so angeben und so schreiben, wie ihr sprecht!
SP: bin auch aus Bayern
Arielle 2.0 wennst du a echter bayer waradst, dadast du des a versteh warum mia so schreim. Saupreiß!!
😭😭😭
I bin a echter Bayer de andern de koane bayern han kennan sie schleicha
PS : in bayern sogt ma entweder Gummi greiz gruzefix oder nur zefix
in österreich schimpft man genauso ;D
wia geil isn dees??
wer redn heid nu so? ich kenn koina, des is ju full übertriem
olle in Bayern bzw. in meim Umfeld ren so ^^
ich kum a as bayern aber ich red trotzdem nird sur :D
I bin a bayer
Hold dei fotzn :D Loooool
@74Drosera des is sowas vo sicha bayrisch des glabst du gar ned
* in
is österreich is a haferl a getränk..
hahahahahah ich lieeeebe bayrisch des is gaiil
himmel-herrgott-sakrament-kruzefix-haleluja-mileckstamoarsch-scheißglumpverreckts
is das normal das man da an ficken denkt??? :P
a so ein gscheiter fuim XD
Bläds Preissn bayerisch
omg. Hochdeutsch hört sich einfach so dumm an. Alemannisch!!!!
Bayern !!! =)
I sag nur ons du bist a zipfiklatscher