1000 km Schotter Teil 1 Enduro fahren in den Alpen Offroad
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Mit der Enduro im Französischen-Italienischen Grenzgebirge auf den letzten legalen Schotterpisten unterwegs.
Ligurische Grenzkammstraße, Cole de Turini und Nizza folgt im 2. Teil
Coole Strecke, coole Eindrücke. Danke dafür. Die Region ist vorgemerkt. :-) Viele Grüße Jörg, XT600E Besitzer seit 1997 und begeisterter Enduro Wanderer
Wunderbares Video - perfekt gemacht
Danke für das Lob! Und viel Spaß beim offroad Fahren.
Im September ist noch Platz für die Westalpenüberquerung XXL.
Info unter www.webers-welt.de
hab das Video aufmerksam angeschaut..... echt gut gemacht, auch wenn mir mancher Schwenk zu schnell erscheint.
Ich sehe grad, dass Mimoto hier auch kommentiert hat. DER macht tolle Videos und dessen Lob ist viel Wert. Aber auch von mir: einen ganzen Korb voll Lob !!!
Die Erinnerung wird Dir wohl ewig erhalten bleiben.
Tolle Mopeds, sensationelle Landschaft und schön abwechslungsreich zusammengestellt. Das Anschauen hat mir viel Spaß gemacht, danke :)
+Michael Lücke
Schön, freut mich.
Im Winter werde ich mich mal an den 2. Teil wagen :-)
Grüße Andreas
Hi, echt cool tolle Landschaft, toll dass das Erlebnis in einem Videoclip festgehalten wurde 👍👍👍🤗
Vielen Dank, es war damals wie heute unglaublich toll.
Alle sehr schön gemacht, freue mich auf Teil 2
Sehr schöne Aufnahmen! Klar und ruhig in der Führung. Zusätzlich eine passende Musik unterlegt. Ich freue mich schon auf den nächsten Film. Danke für die kurze Auszeit :-)
RedElefant904
freut mich das es dir gefallen hat,
im Moment fehlt mir die Zeit den zweiten Teil fertig zustellen.Hab noch ein bisschen Geduld 😁
Andreas Weber Hallo, super Tour! kannst du mir ev Info zur Strecke geben?
Schöne Aufnahmen und großartiger Ausblick !
Sehr schönes Video. Hat mich jedenfalls sehr gefreut Dich in Salbertrand kennenzulernen. Wir haben unsere GSen auch heil nach Hause gebracht und hatten riesig Spass. Vielleicht sieht man sich ja mal wieder. ;-) Liebe Grüsse aus der Schweiz, Florian
Florian Ruebartsch
Hallo Florian,
das ihr Spaß hattet sah man euch jeden Abend an, klasse das eure GSen wieder gut zuhause angekommen sind.Wir sehen uns irgendwo auf der Welt wieder!
Gruß vom Bodensee Andreas
Sehr cooles Video. Hat mir sehr gut gefallen!
Bei Minute 1:58 min steht Greeny!
Nein, Pieps, die sieht nur so ähnlich aus.
Klasse Anfang, jetzt gucken wir weiter.
Schon jetzt, Daumen hoch.
Tolles Video, Musik noch ein bisschen leiser und es ist perfekt. Danke und Daumen hoch.
Super Video erstmal. Die Strecke ist ja mal der Oberhammer.
Das Video hat aufjedenfall mehr Klicks verdient. Like:)
Tolle Landschaft! Schönes Video! Danke fürs mitnehmen!
Das Video habt ihr gut gemacht,gefällt mir werd im september 2016 auch mal wieder dort sein.schöne grüsse von einem Yamaha freund :-)
Super schönes Video ich bin 2013 auch dort unterwegs gewesen allerdings mit einer KTM 990adv und vollem Gepäck für drei Wochen,ich wünschte mir õfters Mal eine alte 600er😉😉
it is so nice to ride the alps with you
Stand August 2017: die eingänge zum jafferau Tunnel sind halb zu geschüttet, mehrere verbotschilder weißen darauf hin das der Tunnel einsturzgefährded, und deshalb gesperrt ist, von bardonecchia ist der aufstieg zum jafferau problemlos möglich
Very cool video
Can you share where these places are in the alps?
bitte sag mir das ihr die gps daten dafür habt, will das umbedingt nachfahren.
Ich mache jedes Jahr geführte Touren.
Diese Jahr ist schon alles ausgebucht, aber nächste Jahr wird es wieder Termine geben.
facebook.com/WebersWelt/
@@WebersWelt gefällt mir
Tolles Video. Was ich mich frage ist, wie weit die Tankstellen auseinander liegen. Davon ist nichts zu sehen!!
Hallo Andreas schönes Video,wollen die Tour auch so fahren und auch mit XT 600E,
nun meine Frage habt ihr etwas an der XT gemacht in sachen Höhenluft (gemisch) und Motortemperatur ein paar Tips wären nett.Wir fahren nächste Woche.
Gruß von Andy
P.S. 2013 waren wir da auch unterwegst ich mit ner KTM LC4 die hat sich nen Motorschaden geholt, nie wieder
+Andreas Genschik
wir sind dort überall mit der originalen Bedüsung im Vergaser unterwegs.
Nie Probleme
Hallo! Klasse Video, macht sehr viel Arbeit - ich kenne das. Macht aber auch Spaß. Das Schneiden wie das Kucken. Leider finde ich Teil 2 nicht. Ist der nicht mehr fertig geworden, weil dann vielleicht schon wieder neues Material zum Schneiden da war? Das kenne ich auch...
schade, dass ihr immer irgendwelche musik zu mopedvideos dazumacht. das geräusch des motors wäre gut genug!
Geht mir auch so, aber meistens hat man eben nur Windgeräusche eingefangen. Und dann leg ich auch Musik drüber. Sonst ist es unerträgliches Pfeifen.
Hallo Andreas, wieso ist dann das teil 2 nie rausgekommen! Servus - Alex
Schöne Tour!
Die Strecke würde mich auch interessieren.
Hast du die Routen noch und würdest Sie teilen? Gerne mal anschreiben
Hallo Jan,
die Route habe ich an langen Abenden am Rechner und mit hilfe von Kartenmaterial zusammen gestellt.
Es gibt viele Tracks bereits fertig im Internet, z.B. alpenrouten.de/.
Ungern gebe ich meine Aufzeichnung vom Navi weiter.
Bitte um Verständnis.
Gruß Andreas
Servus, sag mal kommt man iwie an die route die du für die tour erstellt hast? :)
Genau da war ich mit meiner Familie auch,sind da einen Umgebauten T5 California gefahren
Kann es gar nicht fassen, dass es so eine schöne und legale Strecke gibt. Wenn ich meine Maschine im Winter fertig wird, wäre die Strecke genial. Gibt es noch ein paar Tipps, um die Route zu planen?
Ps: geiles Video😃
Super toll. Mein Ihr das geht auch mit einer 93´er BMW R1100GS? Ist schon ein klein wenig schwerer, aber kann mehr Ausrüstung tragen. Wo ist euer Gepäck?
+mbgenial Assietta geht auf jeden Fall, die anderen sind teilweise etwas schwerer, bin ich aber mit meiner BIG problemlos gefahren und die ist auch nur 10kg leichter...Gepäck gehört natürlich auf den Campingplatz :)
sehr schöne aufnahmen....wie ist es denn so in der praxis mit crosserhelm und brille? speziell die anfahrt autobahn/nachtfahrten/regenfahrten...erträglich oder verwendet ihr doch visiere?
servus ;-) geile Tour top video! wie kommt man zu diesem Track bzw. hast du da GPS Daten? LG Peter
Vielen Dank fur eure positiven Rückmeldungen 😊
Wer mal Lust hat die Westalpen Offroad zu erleben, ich biete dieses jahr wieder einen geführte Tour über die Westalpen an.
Infos unter www.webers-welt.de
Hello. Nice video, could you please let me know the name of the village start points please. Thanks
Camping-Site Gran Bosco in Salberteand
Hi, geniales Video...hast Du evtl. eine GPX Datei davon?
Hallo Andreas,
super Video. Wirklich tolle Bilder und Strecken. Hast Du ja wirklich ne Menge Arbeit reingesteckt.
Hast Du irgendwo die Route bzw. Track veröffentlicht?
Danke Dir
Gruß, Markus
Hallo Markus,
die Tracks möchte ich nicht veröffentlichen,
bitte habt dafür Verständnis.
Was ich euch anbieten kann,
5 Tage geführt, mit Übernachtung und Frühstück.
Im September sind noch Plätze frei.
Gruß Andreas
+Andreas Weber
Hi Andreas,
hast Du da weitere Infos für die Tour, oder ne Internetseite auf der Beschreibung mit Kosten und Co
angegeben sind?
VG, Markus
Hallo Markus,
Schreib mir mal eine Email an
Webers-welt@freenet.de
Grüße Andreas
Hallo,
erstmal schönes Video. :)
Hätte mal eine Frage:
1. Wären die Wege auch mit einer 125er zu meistern oder eher weniger? (Ihr seid auf diesen wegen gefahren ich kenn sie nur aus eurem video :/ )
2. Könnt ich den genauen Routenverlauf bekommen den ihr gefahren seid?
mfg Nico.
+Cross Bow das müsste gehen hab schon Roller auf solchen Straßen gesehen ;) Deine 125er wird da halt um einiges mehr beansprucht weil es nur max. 15ps hat und du deshalb am Limit fährst mit ner Enduro müsste das aber gehen (Die Assietta kammsstraße geht auf jeden fall)
KN? Ihr kommt aus Konstanz? Cool, liebe grüße aus Allensbach
Ja, so klein ist die Welt😃
Coole Mopeds, hab auch ne 600er Enduro. Gehen eben am besten ab ;)
~Suzuki Dr 600s
Hallo Janik,
Vielleicht sehen wir uns ja mal offroad.
Gruß Andreas
Andreas Weber wäre cool, dürfte ich fragen von wo ihr kommt, ich komme aus Sigmaringen (Baden Würtemberg)
Ich komme aus Ludwigshafen vom Bodensee
Andreas Weber dann könnte es gut sein dass wir uns mal offroad treffen ;)
+Andreas Weber Ludwigshafen?!! Ich bin aus Böhringen.
Genial.... Bald bin ich dran
das is gut video :)
Czech
der chabbi ist doch auch nur noch für wanderer erreichbar oder? (also legal)
Ja, für Motorräder ist der Cabbi gesperrt :-(
Wird denn Teil 2 noch veröffentlicht?
Hallo OldschoolDT ,
ja es wird ein zweiter Teil veröffentlicht.
Mir fehlt es es aber einfach an Zeit euch den 2. Teil fertig zu machen.
Bitte noch ein wenig Geduld.
Gruß Andreas
ガソリン補給はどないしますの?
Sehr interessant... nur die Musik nervte schon nach 5 Minuten so heftig das ich leider nicht das ganze Video anschauen könnte.
Wir sind doch auch nur Motorradfahrer und wollen Motoren hören.....
Seid ihr immer vom selben Campingplatz gestartet ?
Ja, immer vom Gran Bosco in Salbertrand
mein vater würde auch gerne mit fahren er hat eine bmw x adventure
Ich wollte mir gerne das Video anschauen! Aber die Musik dazu ging garnicht. Habe abgeschaltet! Ohne die Musik und nur purer Motorrad sound wäre geiler gewesen!
Ich fand den Tunnel schon etwas furchteinflößend
+KRE HAN
Ist auch nicht ganz ohne ;-)
endlich mal keine Bayerische MW richtig gutes einfaches Knatterzeug . Musik weglassen und Konzentration aufs Geknatter. Sonst TOP mit viel Leidenschaft gemachtes VID.GreatsDK
Darf man alle Enduros mit dem Führerschein (der ab 14) fahren?
Hallo Dom me,
Bei uns in Deutschland ab 16 Jahren bis 125ccm, ab 18 dann so gut wie alles.
Feuer frei 😃
+Andreas Weber ich habe gehört das man die drosseln kann sprich auf 25 km/h aabbbeeeerrr ich habe auch gehört das wenn man ein versicherungskennzeichen auf dies Enduros hat darf man 45 km/h fahren? Weißt du darüber etwas?
Lg. Domme
Dom me mit 15 darf man 25kmh/50ccm und 5ps
Mit 16 dann 125ccm/15ps bei 0,1kw/kg
Mit 18 48ps bei 0,2kw/kg ohne Hubraum begrenzung
Ab 20kannst dann offen fahren. Ich Z.b bin 18und fahre ne Dr600s mit 27ps eingetragen, ist jedoch offen (50ps)
Jannik Arnold Nix ab 21 offen und dafür brauchst noch ne Praktische Prüfung. Geldmacherei ohne Ende !
BoredBackfisch kommt völlig auf die Regelung zurzeit des Führerschein-Machens an (und sicherlich auch von heutigen Gesetzesänderungen beeinflusst). Ich habe meinen A beschränkt vor 3 Jahren gemacht und war glücklicherweise in der Zeitspanne, anschließend keine Prüfung für die unbeschränkte Version machen zu müssen. Ebenfalls war ich von der Neuregelung der 48PS betroffen - alle, die wenige Monate nach mir ihren entsprechenden Schein machten, dürfen "heute" erneut eine prakt. Prüfung einlegen, um unbeschränkt fahren zu dürfen. Ja, heute reine Geldmacherei ! :D
Die Ösimaschinen hätten auf halber Strecke eine Inspektion inkl. Venile einstellen gebraucht ;)
"..wo sind mir hergekommen?.." :-))
Sehr schöne Tour und gut gemachter Film, Musik gefällt mir auch!
Bei uns im Reiseforum (www.mikemoto.de) gibts sicher auch ein paar die das sich gerne anschauen würde, anmelden, vorstellen und reinstellen - fertig.
Viele Grüße und ne schöne Saison 2014
Michael /mimoto
guten daj
schade Musik , sonst nicht schlecht , enduro machen schon die eigene .........
Gefällt mir. :-) www.gernreisender.de
das is doch kein enduro ;C
Gotti Kellner Endurowandern
Eher Feldweg fahren enduro findet abseits von wegen statt
Sehr cooles Vidschooo:-)
Wenn Du Lust hast, schau mal in meine Videos aus dem letzten Jahr in Albanien!
Hier eins davon: ruclips.net/video/mEkflqi1rjk/видео.html
Rest in meinem Kanal:-)
Gruß
Ärgerlich diese ewige Helmmontage, das Gezappel nervt. Brustgurt ist mühsam, aber die Resultate sprechen für sich. Ebenso ist der Verzicht auf die Wiedergabe der Motorgeräusche ein echtes Manko, da geht soviel an Stimmung verloren. Mit einem externen Mikrofon kann man bei geeigneter Montage Windgeräusche vollständig unterdrücken und kann die Musik dahin verweisen, wo sie hingehört: in den Hintergrund. Der Videoschnitt ist professionell, aber sorry, das Rohmaterial eine Katastrophe. OK, Technik ist Stand 2014, die aktuellen Bildstabilisierungstechniken sind dagegen eine Wohltat.
Warum zur Hölle muss immer alles mit nerviger Musik übertüncht werden. Ist das Bike nicht Klang genug?
Hallo ihr zwei. Erstmal vorne weg schönes Video Log. Jetzt aber glei zu meiner eigentlichen Frage. Ist es möglich da oben auch mit nicht zugelassenen Maschienen zu fahren oder kann es da zu problemen mit na Bergwacht oder änliches kommen.
Hallo Denis,
Die italienische Polizei sieht hier über einiges hinweg,
Aber Wert legen sie auf eine Art Nummernschild und Zulassung!
Ich rate davon ab ohne Zulassung zufahren.
Gruß Andreas