Ich habe die "großen Musicals" (Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Les Misérables etc.) noch zu "Hoch-Zeiten" von Stella/Stage gesehen. Diese Produktionen bestachen neben den großartigen Künstlern (z.B. Uwe Gröger, Tomas Borchert, Pia Douwes, Kevin Tarte. etc) durch die aufwendigen Bühnenbilder. Die heutigen Shows sind dagegen vielfach nur noch low budget Produktionen, wo insbesondere an den Bühnenbildern gespart wird. "Gefeierte Schönbrunn Version" ist schon eine geniale Marketing-Formulierung. Eine Ausnahme ist sicherlich moulin rouge in Köln. Ein Vergleich der damaligen Künstler mit den heutigen ist sicherlich schwierig. Aber ich denke, daß die heutige Künstlergeneration sehr gut ausgebildet ist. Die aktuellen Preise halte ich teilweise schon für dreist. Aber, wenn es der Markt hergibt ... .
Ich war heute in der Auffürung in München. Leider waren die Darsteller öfters kaum oder gar nicht zu verstehen. Fand ich sehr schade, waren doch großartige Stimmen dabei, die glänzen sollten
Süß! Man möchte Uwe Kröger und Pia sehen....😂 Pia ist intelligent genug um zu wissen, das jetzt jüngere dran sind und sich nicht blamiert wie Maya Hackvoort zuletzt in Wien. Und zu Uwe schweigt man lieber, ein Schatten seiner selbst, der momentan mit einer zweitklassigen Phantom Tour durch die Stadthallen zieht! Lukas Mayer ist überragend! ❤ Greco ebenfalls ein sehr guter Luceni und am meisten überrascht war ich von Bettina Mönch!
@@RegisterUlm das ist ja der Trugschluss den viele haben… Ich persönlich fand, dass Kate karamas der beste Tod aller Zeiten war. Uwe war gut, kommt für mich aber nicht an Mate ran. Lukas war in Füssen Weltklasse!
Mega enttäuschend! Wenn ich hier höre 'gefeierte Schönbrunn-Version' dann erwarte ich auch die Stars, die das Musical und die Version groß gemacht haben. Aber Fehlanzeige. Zu teuer? Uwe Kröger, Pia Douwes, Marc Seibert, Annika Bruns und noch 10 mehr. Wo sind die Stars?
die "gefeierte Schönbrunn Version" ist die konzertante Aufführung von Elisabeth, wie sie 2019 und 2021-2024 gezeigt wurde. das hat mit den Darstellern nichts zu tun und deine Enttäuschung ist da wohl leider auf dein eigenes Missverständnis zurückzuführen.
@@hannah2729 Dass weiß ich doch die Darsteller machen das Extra aus - erst recht bei den Preisen von bis zu 149 Euro. Da erwarte ich Kröger, Douwes, Seibert oder van Dam etc.
@@chrisfranz885so ein Blödsinn! Das Stück ist jetzt über 30 Jahre alt, ist ja wohl normal das es nicht mehr die Original Cast singt. Zudem zahlst du den Eintritt nicht allein für die Künstler sondern für das Gesamtpaket. Und auch in dieser Cast sind bemerkenswerte Künstler dabei!
Also, ich war sehr zufrieden mit der Aufführung und es war jeden Euro wert. Schönbrunn Version bedeutet die Version, die in Schönbrunn gespielt wird. Ist doch logisch, dass die Darsteller nicht alle immer Zeit haben und auch andere Verpflichtungen vor allem bei 1 Tournee, die fast ein Jahr dauert.
Hab es gestern in der " Alten Oper" in Frankfurt gesehen, es war einfach wunderschön...DANKESCHÖN
Lukas Mayer ist einfach SO ein guter Tod! Was für Töne der raushaut!! Stimmlich kann er sich easy mit den Broadway Stars messen💯💯
Ich habe die "großen Musicals" (Phantom der Oper, Tanz der Vampire, Les Misérables etc.) noch zu "Hoch-Zeiten" von Stella/Stage gesehen. Diese Produktionen bestachen neben den großartigen Künstlern (z.B. Uwe Gröger, Tomas Borchert, Pia Douwes, Kevin Tarte. etc) durch die aufwendigen Bühnenbilder. Die heutigen Shows sind dagegen vielfach nur noch low budget Produktionen, wo insbesondere an den Bühnenbildern gespart wird. "Gefeierte Schönbrunn Version" ist schon eine geniale Marketing-Formulierung. Eine Ausnahme ist sicherlich moulin rouge in Köln. Ein Vergleich der damaligen Künstler mit den heutigen ist sicherlich schwierig. Aber ich denke, daß die heutige Künstlergeneration sehr gut ausgebildet ist. Die aktuellen Preise halte ich teilweise schon für dreist. Aber, wenn es der Markt hergibt ... .
Ich war heute in der Auffürung in München. Leider waren die Darsteller öfters kaum oder gar nicht zu verstehen. Fand ich sehr schade, waren doch großartige Stimmen dabei, die glänzen sollten
War wunderbar.
Sieht/hört man Christof Apfelbeck eigtl?
@ in diesem Video sieht man ihn nur.
als Kaiser
Aber er hat die Rolle richtig klasse gespielt ❤
War ein überragender Abend!
Süß! Man möchte Uwe Kröger und Pia sehen....😂 Pia ist intelligent genug um zu wissen, das jetzt jüngere dran sind und sich nicht blamiert wie Maya Hackvoort zuletzt in Wien. Und zu Uwe schweigt man lieber, ein Schatten seiner selbst, der momentan mit einer zweitklassigen Phantom Tour durch die Stadthallen zieht!
Lukas Mayer ist überragend! ❤ Greco ebenfalls ein sehr guter Luceni und am meisten überrascht war ich von Bettina Mönch!
@@RegisterUlm das ist ja der Trugschluss den viele haben… Ich persönlich fand, dass Kate karamas der beste Tod aller Zeiten war. Uwe war gut, kommt für mich aber nicht an Mate ran.
Lukas war in Füssen Weltklasse!
@@rescue1305Mate ist echt ein toller Tod gewesen
Mega enttäuschend! Wenn ich hier höre 'gefeierte Schönbrunn-Version' dann erwarte ich auch die Stars, die das Musical und die Version groß gemacht haben. Aber Fehlanzeige. Zu teuer? Uwe Kröger, Pia Douwes, Marc Seibert, Annika Bruns und noch 10 mehr. Wo sind die Stars?
@@chrisfranz885 warst du in einer Vorführung in dieser Besetzung?
die "gefeierte Schönbrunn Version" ist die konzertante Aufführung von Elisabeth, wie sie 2019 und 2021-2024 gezeigt wurde. das hat mit den Darstellern nichts zu tun und deine Enttäuschung ist da wohl leider auf dein eigenes Missverständnis zurückzuführen.
@@hannah2729 Dass weiß ich doch die Darsteller machen das Extra aus - erst recht bei den Preisen von bis zu 149 Euro. Da erwarte ich Kröger, Douwes, Seibert oder van Dam etc.
@@chrisfranz885so ein Blödsinn! Das Stück ist jetzt über 30 Jahre alt, ist ja wohl normal das es nicht mehr die Original Cast singt. Zudem zahlst du den Eintritt nicht allein für die Künstler sondern für das Gesamtpaket. Und auch in dieser Cast sind bemerkenswerte Künstler dabei!
Also, ich war sehr zufrieden mit der Aufführung und es war jeden Euro wert. Schönbrunn Version bedeutet die Version, die in Schönbrunn gespielt wird. Ist doch logisch, dass die Darsteller nicht alle immer Zeit haben und auch andere Verpflichtungen vor allem bei 1 Tournee, die fast ein Jahr dauert.