Juhuuu ❤ich bin 7 Jahre laut Held der Steine 🎉 so jung hat man mich noch nie geschätzt ! (Ich aktuell 33 Jahre alt & Animal Crossing Fan der diese Set Reihe Inhaliert hat)
Frauen bleiben halt ihr ganzes Leben lang kleine Kinder 🙄 Ich finde es jedenfalls unsinnig, dass Lego(R) DAS rausbringt. Warum wird Fabuland nicht endlich wieder regebootet 🧐 Wo ist mein Fabuland?😡 Ich will mein Fabuland zurück 💥😖💥 Mein Fabuland, mein Fabuland, mein Fabuland.... 😭
Ich träume grade: Das Museum von Eugen, mit seiner Schwester in der Sternenwarte, das Aquarium, der Bereich mit den Insekten, Kunstausstellung, Dinosaurier, das Café. Lego 3000 Teile (Super viel Kleinkram) Wahrscheinlich 300 Euro aufwärts...aber das würde ich mir überlegen...Dann denke ich an die Realität, 3 große DIN A4 Stickerbögen, 1200 Teile umbaute Luft und 500 Euro Liste
Das wird 300€ kosten und du hast 2 Fische und 2 Insekten oder so. Als ob die auch nur annähernd das Museum gut machen. Schau dir die Häuser an und die Welt. Da kann leider das Museum nur bodenlos werden. Würde Nintendo das Herstellern geben, die das gut machen wie Panlos oder Mould King etc., hat der Held schon oft vorgestellt, wird das gut oder toll. Bei Lego wird das leider eine bodenlose und überteuerte Frechheit. Bin sehr enttäuscht, mag das Spiel.
@@Martin77641 Wieso würde Nintendo zu Stein Herstellern mit keiner internationalen Brand-Recognition gehen? Mould King wirkt natürlich auch für mich besser als Lego Price-Performance-Wise, aber ausserhalb des spezifichen Bausteine Hobby kennt niemand Mould King. Es kann sich auch bis jetzt verbessert haben, aber in der vergangenheit haben Mould King oft MOCs 1:1 ohne Erlaubnis verkauft.
Ich (anfang 20) finde die Sets wirklich toll! Nicht zu teuer, keine Sticker, viele Easter Eggs und sehr nah am Spiel dran. Die Figuren sehen klasse aus und zusammen machen die Sets im Regal ne super figur! Ich liebe sie😍😂
Naja sie würden halt wie bei Marvel disney schon etc auch über 100 gebraucht, haben aber nur ein kleinen Teil rein gebracht den man halt kennt, wäre hier auch cool gewesen
Seit die Animal Crossing Set's raus gekommen ist, warte ich schon darauf das du darüber berichtest ❤ Jimmys Geburtstagsparty war auch das erste Set was ich für meine kleine Maus (4) geholt habe. Sie hat es Problemlos zusammengebaut bekommen und kann die Teile super für viele andere Geschichten verwerten 😍 Die kleine Krabbe ist meeegggaaa süß ☺
Ich habe die Spiele nie gespielt, bin aber schon so alt, dass mich diese Sets an Fabuland erinnern. Von daher finde ich sie niedlich und würde sie kaufen, wenn ich noch Abnehmer im Zielalter hätte.
ich wäre ja sehr dafür, dass der held in zukunft alle größenangaben in lego-technic-reifen-größe formuliert. ;) davon abgesehen hatte ich mir auch gleich anfangs gedacht, dass die sets mit einer platte besser aussehen würden.
Besuch von Melinda und Tom Nooks Laden hab ich auch schon besorgt und aufgebaut. Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass Lego noch das Museum von Eugen rausbringt.
Großonkel-Urteil: kurz gesagt, zu wenig. Im Prinzip mag ich so kleine Landschaften, in die Kinder sich versetzen und wo sie auch "kleine Abenteuer" spielen können. Da muss nicht die überdimensionale Action am Start sein - und wenn ein Kind das will, kann es sich das immer vorstellen. Aber da ist ja fast nix. Die Sets wirken eher wie Zubehör / Erweiterungen zu etwas Größerem. Der Preis ist sowieso abschreckend. 25€ (also 50% Rabatt) für Boot- und Zelt-Set zusammen - da könnte ich schwach werden. Die Häuschen und das ganze kleine Gedöns eignen sich m.E. für Kinder kaum. Das Kleinzeug verschwindet zu schnell (vermutlich letzten Endes im Staubsauger) und mit einem so kleinen Laden z.B. können Kinder, wenn ich das richtig sehe, eher nichts anfangen. Ich meine: wenn sie überhaupt bauen, dann bauen sie das schon, sagen auch "Toll!" oder sowas - aber dann stehen die Häuschen eine Weile in einer Ecke und sie machen nichts mehr damit, weil es für sie zu unhandlich ist. Die Figuren wären schon witzig. Aber so muss man die einzeln kaufen, wenn man sie möchte. Bricklink-Händler werden die Sets ja wohl ausschlachten...
Nintendo hat Lego damit beauftragt sagt schon alles aus. Da weiß man schon, das das einfach nur mies wird. Die Figuren kann ich verstehen, aber niemals würd ich Lego mehr zu trauen.
Ich (m, 31) habe michvaich total auf die Serie gefreut. Das Ergebnis ist schwach. Da gebe ich dir Recht. Minifiguren Serie wäre super gewesen. Bzw auch gescheit gebaute Häuser.
Gestern alle bei Müller gegönnt für 135€. Laut Recherche auch der günstigste Ort. Das erste mal, dass ich mir diesen Kindheitswunsch erfüllt habe und alle Sets auf einmal gekauft. Hat sich irgendwie wie ein Geld Cheat angefühlt :D
Mensch, die Pullies die du als anhast finde ich absolut fantastisch! Ich würde echt gerne wissen wo du die herhast! Der Rest vom Video ist wie immer auch super! ^^
Gelände bei animal crossing hat tatsächlich quadi immer diese Rundungen, quasi spielt das auf sehr grossen ebenen auf klippen xD Ich find die super designed, eben am original nah, abseits einer Wand, und knuffig, also durchaus für alle Altersklassen... Nur der Preis. Für 75 wär das alles zusammen schon ein cooles setsystem ^^
Das letzte mal, dass ich Animal Crossing gespielt habe war auf dem GameCube bzw. auch noch ein bisschen auf der Wii. Eines der Hauptdinger war es in diesen Spielen, sich seinen Betonbunker (mit immer quadratischer Grundfläche) zu möblieren. Hier wurde m.M.N. die Chance liegen gelassen, jedes Haus mit einer quadratischen Grundplatte auszustatten, wenn es so etwas in dem Maßstab gibt, (ob nun ein halbes Haus oder zum aufklappen) und dann bei der Einrichtung viele verschiedene Möglichkeiten im Animal Crossing Stil bereitzustellen. So wie hier hat es relativ wenig mit dem Franchise zu tun..
Finde das Spiel gut, aber die Umsetzung und das Nintendo Lego damit beauftragt sagt mal wieder aus, das Nintendo kein Plan vom Leben hat. Die Figuren von Lego okay, aber das war es auch schon. Dem Unternehmen kannst du so was nicht mehr an vertrauen leider.
Für ein kleines Regal sind diese Fassaden Tiefe doch genau richtig. Solange man die Häuser nur von vorne sieht und nicht dahinter steht schaut sie das ganz nett aus. Muss halt aufpassen das man sie ausschließlich von der richtigen Seite sieht.
Das manches nicht so fest sitzt, liegt daran, dass man da "graben" oder "Holz hacken" kann. In die Stellen soll man Sternis oder so füllen können die dann zum Vorschein kommen können. Preislich ist es natürlich dennoch heftig, im Moment auf Amazon zb aber 50€ billiger.
12:10 Ich gebe hier Thomas schon recht aber die "halben" Dächer sind tatsächlich aus Animal Crossing Sicht in Ordnung wegen der Perspektive die man Ingame hat. Wenn man da auf die Dächer schaut sieht man genau das was Lego hier präsentiert hat. Keine Frage das man hier natürlich mehr rausholen hätte können.
Erinnert mich besonders anhand der Figuren an Fabuland. Hätte man mit einem Remake und ohne Lizenz vielleicht mehr daraus machen können, aber so? Eher wieder was um Fan(boys) ab zu farmen. Die Häuser sind einfach armseelig. Wenn ich da eben an das genannte Fabuland denke - ja, es waren Spezialteile, aber 5 davon auf eine Grundplatte, ein volles gebautes Dach aus den Dachelementen und fertig ist das Häuschen mit mehr Spieltiefe....
Ich liebe Animal Crossing und war erst erfreut, dann skeptisch und jetzt etwas traurig, dass LEGO die Lizenz hat. Das Museum wäre so gut gewesen oder eine kleine Insel im Architecture Style oder ein modulares Haus, das erst als Zelt anfängt bis zu einem mehrstöckigem Gebäude. Stattdessen bekommen wir nur fade Diorama Sets mit wenigstens coolen Figuren
Hab die Bootstour in Aktion für 21€ gekriegt, finde das recht fair. Das Polybag ist ne nette Erweiturung, nur das Insel-Abenteuer sollte maximal 15€ kosten. Die Häuser sind mir defintiv zu minimalistisch. Überlege noch wegen Tom Nooks Laden, aber da warte ich noch, bis es da mal Rabatte drauf gibt.
Eine Minifigurenserie hätte man perfekt mit den Kiddycraft- Sets kombinieren können! Dann hätte man anständige Gebäude und sogar die menschlichen Figuren hätten m.E. gepasst.
Oh ja, die hätten wunderbar zueinander gepasst. Leider muss sich Kiddycraft erstmal etablieren und groß werden um solche großen Lizenzen, wenn das überhaupt angestrebt ist, zu tackeln.
Die Serie ist für Erwachsene oder Jugendliche das ist garnichts für Kinder in meinen Augen 😂 und deswegen sind die Preise gruselig... Und für Kinder sind halt die Preise noch schlimmer, zumindest bei ein zwei Sets, nicht jedes Set ist krass überteuert, denn die "billigeren" sets bis 30€ gehen in meinen Augen. Leider eben nur wenige Figuren.
Es wäre so ne gute Chance für Lego gewesen: Einfach größere Kisten ausgewählte Basis-Bausteine verkaufen, Animal Crossing Lizenz dran, Anleitungen für Häuser, Nook Laden, Museum, usw dabei und raus damit. Wieder Masse in die Kinderzimmer bringen. Und separat dazu die Figuren als Miniserie bringen um sowohl Kinder als auch Erwachsene abzugreifen. Echt unglaublich, wie unkreativ der "Marktführer" mit so viel Macht und Möglichkeiten umgeht...
Ja, aber wir kennen Lego und was sie die letzten 12 Jahre gemacht haben. Da kann es also nur bodenlos werden. Schade, weil ich das Spiel mag. Figuren okay, aber das war es schon. Rest ist bodenlos.
Also: Es ist für kleine Kinder. Gleichzeitig ist vieles nur mit einer Noppe befestigt oder fällt leicht runter. Aha. Dann ein Set mit zwei simplen Häusern (eher Kulissen) mit gerade mal halbem Dach, und das für 75 EUR. Für mich sieht es tatsächlich so aus, dass man die Fans von "Animal Crossing" damit abholen will. Dann fallen die Mängel, die auch Kindern beim Spielen früher oder später auffallen würden, nicht so ins Gewicht. Wer's mag, wird's mögen. Guten Abend 😊
Mit einer Animal Crossing Lizenz will man die Fans von Animal Crossing abholen? Echt jetzt? Wer hätte DAS gedacht? Mit nem Formel 1 Auto will man mit Sicherheit auch nicht die Fans von Akkuschraubern abholen, sondern wohl eher F1 Fans.
@@sniggles05Tja, wer hätte das gedacht. Und vielleicht wollte man ja auch tatsächlich noch kleine Kinder damit begeistern, die von Animal Crossing noch nicht mal gehört haben, Stichwort Fabuland. Das ist ja das, was Thomas vermutet, deshalb sagt er ja, dass die halben Dächer die Kinder nicht stören würden. Guten Tag.
Animal erzeugte bei mir die Erwartung Tiere, wovon wir ja viel zu wenig zu Klemmbausteinen haben. Putzig, die Sets würde ich Kindern geben. Fabuland habe ich als Kind geliebt.
Moment.... Lego wirbt damit, dass man mit Lego Steinen Sachen selber bauen kann wie man möchte.... also quasi sie werben extra mit ihrem Grundkonzept... Vielleicht sollte ich mir auch sowas geniales überlegen und meinen Arbeitergeber davon überzeugen, dass das was ich täglich mache und in meine Stellenbeschreibung fällt eigentlich ein Feature ist.
Fast immer kritisierst du, dass das Design der Verpackung lieblos oder einfach nur schwarz ist. Jetzt ist es mal farblicher und, wie ich finde, ist das eher problematisch, weil es auf dem Karton nach viel mehr aussieht. Aber auf dem Holztisch merkt man dann, wie wenig man eigentlich bekommt. Ich bin also eher froh, wenn die Kartons nicht bzw. wenig gestaltet sind.
Ach mies, die Hälfte ist ja nur Karton. Da wird der Preis direkt schmerzhafter. So ein Tom Nook wär halt schon was, gerade weil er der Ea-Nasir für Animal Crossing ist😂
Aber ohne die Mini-Häuser hätte LEGO halt nicht so viel Kohle gemacht... die Figuren wären ja nur bei 4-5 Euro in den Grabbelkisten... kann man die eigentlich auch mit BB-Sets kombienieren?
Hat was von Fabuland! Das habe ich als Kind geliebt. Vor allem, weil es dazu noch Hörspielkassetten gab. Die Geschichten hat man dann nachgespielt. Geniales Konzept!
Wie viel hat das jetzt alles zusammen gekostet ich habe auch ein z dieses Strandurlaub alles darf ich jetzt auf Ostern zusammenbauen noch drei Tage leider🎉🎉🎉
Der Laden sieht von außen okay aus, von innen absolut nicht so wie im Spiel… Schade, hätte gern Sets mit mehr Spieltiefe gehabt, ähnlich wie der Kwik-E-Mart von den Simpsons. Dann wäre ich auch mit einem höheren Preis einverstanden gewesen, aber so leider wieder nur halbherzig umgesetzte Lizenz
Also ich hätte gerne 200+ Euro in die Hand für große (mindestens) 12+ Sets genommen. Am liebsten natürlich schön aufwendig für 18+ Jährige, aber für 12 Jährige wäre so meine Mindestanforderung gewesen. Scheiße, für 10 Jährige hätte ich bei einem süßen Set auch noch zugegriffen. Aber das ist absoluter Müll! Ich finde das so frech! Da hab ich mich übertrieben gefreut und doch war es scheinbar auf Kleinkinder ausgerichtet. Wo ist mein großes Haus mit vielen Möbelstücken zum selbsteinrichten! Oder viele einzelne möbelsets, damit man sich sein Haus komplett einrichten darf wie man will! Oder wo ist das fette Museum mit unendlich vielen fossilen, Lebewesen und kunsterwerken! Das Café, die Sternenwarte!!! Wo?? Lego hätte 500 Euro von mir haben können doch kriegt einfach nur ne schlechte Amazonbewertung von mir (ohne den Kauf natürlich!!) Ich bin stinksauer
Ich finde eigentlich realistisch, dass die Häuser nur eine Vorderseite und keine Rückseite haben, da man im Spiel auch immer nur die Vorderseite und nie die Rückseite der Häuser sehen kann.
180€?! Bei jedem anderen Hersteller (Playtive zum Beispiel mit dem Gallier Dorf) hätte das ganze 60€ gekostet. Da ist eine Lizenz drauf, es sind Figuren dabei, viele unterschiedliche Häuser und so weiter und so fort.
Ich stimme zu, eine Figurenreihe wäre angemessen. Während hier zwar ein paar Fan-faves dabei sind (ich finds geil, dass Julian/Jimmy darunter ist :D) wäre für mich eine größere Sammelreihe von Figuren wünschenswert, dann findet vllt auch jeder drei vier Lieblings-villager darunter.
Hab mich nach einem Monat mit dem Spiel so gelangweilt, das ich's wieder verkauft hab. 🤷🏾♀️ Dann doch lieber Witcher oder Assasin's Creed. Dazu Lego...ob das was wär?🤔
Ich hab mir am Samstag das Haus mit Melinda und Fatima gekauft.(Das kleine Polybag mit Mona gab es leider nicht mehr im Store) Mir gefällt das Set sehr, aber die anderen werde ich erst kaufen, wenn sie etwas günstiger sind.
bei der geburtstagsparty ist EINE figur dabei.
social life goals :)
Da fehlt noch das I-Pad von Lego
Juhuuu ❤ich bin 7 Jahre laut Held der Steine 🎉 so jung hat man mich noch nie geschätzt !
(Ich aktuell 33 Jahre alt & Animal Crossing Fan der diese Set Reihe Inhaliert hat)
Hat leider nix mit dem zu tun was er gesagt hat im Video. Klar mögen viel mehr Erwachsene Animal Crossing als Kinder.
1:10 “Sets für die 5-7 jährigen” - Meine Freundin, 24, ausgerastet als diese Serie angesagt wurde 😀
Meine Frau (33) ebenfalls 😅
Mein Beileid..
Frauen bleiben halt ihr ganzes Leben lang kleine Kinder 🙄
Ich finde es jedenfalls unsinnig, dass Lego(R) DAS rausbringt.
Warum wird Fabuland nicht endlich wieder regebootet 🧐
Wo ist mein Fabuland?😡
Ich will mein Fabuland zurück 💥😖💥
Mein Fabuland, mein Fabuland, mein Fabuland.... 😭
@@blazin_skywarum das ?
Ich bin ausgerastet, als ich gesehen hab, wie kindisch das umgesetzt wurde. So zögere ich echt mit der Anschaffung.
Ich, 25, hab mir das auch gekauft 😂 ich finds aber ganz süß als Deko fürs Nintendo-Regal 😄
Fühl ich. Ich bin auch fast 30 und überlege es zum Hinstellen zu holen.
Ich träume grade: Das Museum von Eugen, mit seiner Schwester in der Sternenwarte, das Aquarium, der Bereich mit den Insekten, Kunstausstellung, Dinosaurier, das Café. Lego 3000 Teile (Super viel Kleinkram) Wahrscheinlich 300 Euro aufwärts...aber das würde ich mir überlegen...Dann denke ich an die Realität, 3 große DIN A4 Stickerbögen, 1200 Teile umbaute Luft und 500 Euro Liste
Deine letzte Auflistung ist auf jeden Fall leider im Bereich des Möglichen und zu befürchten....
Das wird 300€ kosten und du hast 2 Fische und 2 Insekten oder so. Als ob die auch nur annähernd das Museum gut machen.
Schau dir die Häuser an und die Welt. Da kann leider das Museum nur bodenlos werden.
Würde Nintendo das Herstellern geben, die das gut machen wie Panlos oder Mould King etc., hat der Held schon oft vorgestellt, wird das gut oder toll.
Bei Lego wird das leider eine bodenlose und überteuerte Frechheit. Bin sehr enttäuscht, mag das Spiel.
@@Martin77641 Wieso würde Nintendo zu Stein Herstellern mit keiner internationalen Brand-Recognition gehen?
Mould King wirkt natürlich auch für mich besser als Lego Price-Performance-Wise, aber ausserhalb des spezifichen Bausteine Hobby kennt niemand Mould King.
Es kann sich auch bis jetzt verbessert haben, aber in der vergangenheit haben Mould King oft MOCs 1:1 ohne Erlaubnis verkauft.
Die Schwester ist für 10€ Nächte Jahr schon angekündigt
Ich (anfang 20) finde die Sets wirklich toll! Nicht zu teuer, keine Sticker, viele Easter Eggs und sehr nah am Spiel dran. Die Figuren sehen klasse aus und zusammen machen die Sets im Regal ne super figur! Ich liebe sie😍😂
"gargelig" is so n tolles Wort ^^
Schönen Gruß von meiner Tochter: "Mir würde es mehr gefallen, wenn er damit spielt und Geschichten erzählt!"
😄😄😄
find ich auch ... so für abends zum einschlafen :'D
Niedlich... Gibt ja viele Kanäle hier auf RUclips die solche Videos für Kinder machen🥰
1:50 Minifiguren Serie wäre was über Jahre gewesen.
Bei um die 485 Charaktere im AC-Universum🎉🎉😅
Naja sie würden halt wie bei Marvel disney schon etc auch über 100 gebraucht, haben aber nur ein kleinen Teil rein gebracht den man halt kennt, wäre hier auch cool gewesen
5:43 Eine Figur im Geburtstagsparty-Set. Feiert die dann alleine oder was? 😂
Ist echt so, vor allem schaut die Figur auch noch so richtig traurig 😅
Hat halt keine Freunde.
@@cl8733 Naja, Freunde hat die Figur ja, nur musst du dann eben weitere 165€ ausgeben, um seine Freunde mit ihr zu vereinen. :)
Einfach ganz viele davon kaufen. Alte Lego Weisheit: kaufst du 2, hast du 2
Finde gut das du so eine Vielfalt an Sets zeigst.
Seit die Animal Crossing Set's raus gekommen ist, warte ich schon darauf das du darüber berichtest ❤ Jimmys Geburtstagsparty war auch das erste Set was ich für meine kleine Maus (4) geholt habe. Sie hat es Problemlos zusammengebaut bekommen und kann die Teile super für viele andere Geschichten verwerten 😍 Die kleine Krabbe ist meeegggaaa süß ☺
Ich habe die Spiele nie gespielt, bin aber schon so alt, dass mich diese Sets an Fabuland erinnern. Von daher finde ich sie niedlich und würde sie kaufen, wenn ich noch Abnehmer im Zielalter hätte.
Ich, 27, freue mich riesig über jedes einzelne set 😍
ich wäre ja sehr dafür, dass der held in zukunft alle größenangaben in lego-technic-reifen-größe formuliert. ;)
davon abgesehen hatte ich mir auch gleich anfangs gedacht, dass die sets mit einer platte besser aussehen würden.
Besuch von Melinda und Tom Nooks Laden hab ich auch schon besorgt und aufgebaut.
Ich würde mir tatsächlich wünschen, dass Lego noch das Museum von Eugen rausbringt.
Mein Beileid. Schade das Lego das Projekt in den Sand gesetzt hat, mal wieder.
@@Martin77641Mein Gott... Lasst es die Leute doch kaufen, wenn es ihnen gefällt 🙄
@@og.spinjitzu cringe .. nö
@@yuzuchi5381 Was genau ist cringe?
@@og.spinjitzu frag die jugend :'D
ich mach nur doofe scherze :3
Großonkel-Urteil: kurz gesagt, zu wenig. Im Prinzip mag ich so kleine Landschaften, in die Kinder sich versetzen und wo sie auch "kleine Abenteuer" spielen können. Da muss nicht die überdimensionale Action am Start sein - und wenn ein Kind das will, kann es sich das immer vorstellen. Aber da ist ja fast nix. Die Sets wirken eher wie Zubehör / Erweiterungen zu etwas Größerem. Der Preis ist sowieso abschreckend. 25€ (also 50% Rabatt) für Boot- und Zelt-Set zusammen - da könnte ich schwach werden.
Die Häuschen und das ganze kleine Gedöns eignen sich m.E. für Kinder kaum. Das Kleinzeug verschwindet zu schnell (vermutlich letzten Endes im Staubsauger) und mit einem so kleinen Laden z.B. können Kinder, wenn ich das richtig sehe, eher nichts anfangen. Ich meine: wenn sie überhaupt bauen, dann bauen sie das schon, sagen auch "Toll!" oder sowas - aber dann stehen die Häuschen eine Weile in einer Ecke und sie machen nichts mehr damit, weil es für sie zu unhandlich ist.
Die Figuren wären schon witzig. Aber so muss man die einzeln kaufen, wenn man sie möchte. Bricklink-Händler werden die Sets ja wohl ausschlachten...
Nintendo hat Lego damit beauftragt sagt schon alles aus. Da weiß man schon, das das einfach nur mies wird.
Die Figuren kann ich verstehen, aber niemals würd ich Lego mehr zu trauen.
Ich (m, 31) habe michvaich total auf die Serie gefreut. Das Ergebnis ist schwach. Da gebe ich dir Recht. Minifiguren Serie wäre super gewesen. Bzw auch gescheit gebaute Häuser.
Gestern alle bei Müller gegönnt für 135€. Laut Recherche auch der günstigste Ort. Das erste mal, dass ich mir diesen Kindheitswunsch erfüllt habe und alle Sets auf einmal gekauft. Hat sich irgendwie wie ein Geld Cheat angefühlt :D
Mensch, die Pullies die du als anhast finde ich absolut fantastisch! Ich würde echt gerne wissen wo du die herhast! Der Rest vom Video ist wie immer auch super! ^^
Hat sich erledigt, ich habe den Shop gefunden! Finde die motive echt super!
Gelände bei animal crossing hat tatsächlich quadi immer diese Rundungen, quasi spielt das auf sehr grossen ebenen auf klippen xD
Ich find die super designed, eben am original nah, abseits einer Wand, und knuffig, also durchaus für alle Altersklassen...
Nur der Preis. Für 75 wär das alles zusammen schon ein cooles setsystem ^^
Das letzte mal, dass ich Animal Crossing gespielt habe war auf dem GameCube bzw. auch noch ein bisschen auf der Wii. Eines der Hauptdinger war es in diesen Spielen, sich seinen Betonbunker (mit immer quadratischer Grundfläche) zu möblieren. Hier wurde m.M.N. die Chance liegen gelassen, jedes Haus mit einer quadratischen Grundplatte auszustatten, wenn es so etwas in dem Maßstab gibt, (ob nun ein halbes Haus oder zum aufklappen) und dann bei der Einrichtung viele verschiedene Möglichkeiten im Animal Crossing Stil bereitzustellen. So wie hier hat es relativ wenig mit dem Franchise zu tun..
Das kleine Polybag hat mir gereicht. Und für 3,99 völlig akzeptabel 🤝😆
Die Figuren erinnern mich an die alten Fabuland-Figuren
Hab mir nur Monas Kürbisgarten für 3€ gekauft, der Rest hat mich nicht wirklich angesprochen 😅 Steht jetzt neben meiner Switch im ACNH Designs ☺️
Finde das Spiel gut, aber die Umsetzung und das Nintendo Lego damit beauftragt sagt mal wieder aus, das Nintendo kein Plan vom Leben hat.
Die Figuren von Lego okay, aber das war es auch schon. Dem Unternehmen kannst du so was nicht mehr an vertrauen leider.
Für ein kleines Regal sind diese Fassaden Tiefe doch genau richtig. Solange man die Häuser nur von vorne sieht und nicht dahinter steht schaut sie das ganz nett aus. Muss halt aufpassen das man sie ausschließlich von der richtigen Seite sieht.
Das manches nicht so fest sitzt, liegt daran, dass man da "graben" oder "Holz hacken" kann. In die Stellen soll man Sternis oder so füllen können die dann zum Vorschein kommen können.
Preislich ist es natürlich dennoch heftig, im Moment auf Amazon zb aber 50€ billiger.
Hab letztens ein Bild von dieser kleinen Lego Krabbe gesehen und jetzt will ich das Set nur für die Krabbe 😅😍
"für kleine kleine Kinder" ich, 23 schaue rüber zu meiner Packung mit Tom Nooks laden die am Fenster steht und noch nicht zusammengebaut ist *cry😂
Super endlich. Hab mich schon darauf gefreut
12:10 Ich gebe hier Thomas schon recht aber die "halben" Dächer sind tatsächlich aus Animal Crossing Sicht in Ordnung wegen der Perspektive die man Ingame hat. Wenn man da auf die Dächer schaut sieht man genau das was Lego hier präsentiert hat.
Keine Frage das man hier natürlich mehr rausholen hätte können.
Erinnert mich besonders anhand der Figuren an Fabuland. Hätte man mit einem Remake und ohne Lizenz vielleicht mehr daraus machen können, aber so?
Eher wieder was um Fan(boys) ab zu farmen.
Die Häuser sind einfach armseelig. Wenn ich da eben an das genannte Fabuland denke - ja, es waren Spezialteile, aber 5 davon auf eine Grundplatte, ein volles gebautes Dach aus den Dachelementen und fertig ist das Häuschen mit mehr Spieltiefe....
Endlich ist Fabuland zurück. ❤😂
Hat ein wenig was von FABULAND, damals, seinerzeit... fand ich toll als Kind😊
Ich liebe Animal Crossing und war erst erfreut, dann skeptisch und jetzt etwas traurig, dass LEGO die Lizenz hat. Das Museum wäre so gut gewesen oder eine kleine Insel im Architecture Style oder ein modulares Haus, das erst als Zelt anfängt bis zu einem mehrstöckigem Gebäude.
Stattdessen bekommen wir nur fade Diorama Sets mit wenigstens coolen Figuren
Hab die Bootstour in Aktion für 21€ gekriegt, finde das recht fair. Das Polybag ist ne nette Erweiturung, nur das Insel-Abenteuer sollte maximal 15€ kosten. Die Häuser sind mir defintiv zu minimalistisch. Überlege noch wegen Tom Nooks Laden, aber da warte ich noch, bis es da mal Rabatte drauf gibt.
Ganz niedlich. Nicht meine Präferenz, aber hat irgendwie etwas. Schlimmer geht Immer. [McLaren und Kackehütchen😅]
Die Zielgruppe sind die DOOM Fans 😉
Moment, dachte AC steht für Assassin's Creed?
Die Geburtstagsparty macht mich so sauer - das ist ja nicht mal Teil des Spiels! Man feiert Geburtstag im Haus
Die Köpfe der Figuren entsprechen aber nicht den Lego Richtlinien, die wurden irgendwo abgekupfert.
Leider gehen die anderen Hersteller nicht auch so konsequent gegen Lego vor, wenn Lego deren Steine/Designes kopiert.
Ja das ist doch die Lizenz die sie gekauft haben 😂😂
@@Scotzie69 was sollten die machen?
Erinnert mich irgendwie an die Lego Fabuland serie .
Fabuland! That's a name I haven't heard in a long time. A long time...
LOL! Die Fabuland-Vibes hatte ich auch SOFORT. 🤣
Aber machen wirs kurz: Fabuland war geiler.
Fabuland ist also wieder da :D
Eine Minifigurenserie hätte man perfekt mit den Kiddycraft- Sets kombinieren können! Dann hätte man anständige Gebäude und sogar die menschlichen Figuren hätten m.E. gepasst.
Oh ja, die hätten wunderbar zueinander gepasst. Leider muss sich Kiddycraft erstmal etablieren und groß werden um solche großen Lizenzen, wenn das überhaupt angestrebt ist, zu tackeln.
Gab es schon mal und nannte sich Fabuland. Erinnert mich stark daran.
Die Serie ist für Erwachsene oder Jugendliche das ist garnichts für Kinder in meinen Augen 😂 und deswegen sind die Preise gruselig...
Und für Kinder sind halt die Preise noch schlimmer, zumindest bei ein zwei Sets, nicht jedes Set ist krass überteuert, denn die "billigeren" sets bis 30€ gehen in meinen Augen. Leider eben nur wenige Figuren.
Ich (25) bin seit meiner Kindheit ein großer Animal Crossing Fan, aber so leid es mir auch tut, 180€ sind selbst für mich zu viel.😅💔
Animal Crossing ... Die treiben wirklich jede Kuh (Lizenz) durchs Dorf. Aber auch diese Sets werden ihre Liebhaber finden.
Mich interessieren tatsächlich nur die Figuren, aber dem Cappa hätten sie wie bei Ninja Turtle einen richtigen Panzer verpassen können
Muss ich auch unbedingt noch reviewn! 🎥 Das kleine Polybag mit Monas Kräutergarten fehlt dir noch 😉
Nö, wie im Video erwähnt gibt es dieses, aber es ist keine Händlerware.
@@HeldderSteine ach sorry, das hab ich wohl überhört 😅 Aussage Zurückgezogen 👌
Die Preise liegen viel zu hoch, aber ich finde die Sets an sich sind eigentlich niedlich. Hat ein bisschen Friends und Fabuland in sich.
Es wäre so ne gute Chance für Lego gewesen: Einfach größere Kisten ausgewählte Basis-Bausteine verkaufen, Animal Crossing Lizenz dran, Anleitungen für Häuser, Nook Laden, Museum, usw dabei und raus damit. Wieder Masse in die Kinderzimmer bringen. Und separat dazu die Figuren als Miniserie bringen um sowohl Kinder als auch Erwachsene abzugreifen.
Echt unglaublich, wie unkreativ der "Marktführer" mit so viel Macht und Möglichkeiten umgeht...
Ja, aber wir kennen Lego und was sie die letzten 12 Jahre gemacht haben. Da kann es also nur bodenlos werden.
Schade, weil ich das Spiel mag. Figuren okay, aber das war es schon. Rest ist bodenlos.
Also: Es ist für kleine Kinder. Gleichzeitig ist vieles nur mit einer Noppe befestigt oder fällt leicht runter. Aha. Dann ein Set mit zwei simplen Häusern (eher Kulissen) mit gerade mal halbem Dach, und das für 75 EUR. Für mich sieht es tatsächlich so aus, dass man die Fans von "Animal Crossing" damit abholen will. Dann fallen die Mängel, die auch Kindern beim Spielen früher oder später auffallen würden, nicht so ins Gewicht. Wer's mag, wird's mögen. Guten Abend 😊
Mit einer Animal Crossing Lizenz will man die Fans von Animal Crossing abholen? Echt jetzt? Wer hätte DAS gedacht?
Mit nem Formel 1 Auto will man mit Sicherheit auch nicht die Fans von Akkuschraubern abholen, sondern wohl eher F1 Fans.
@@sniggles05Tja, wer hätte das gedacht. Und vielleicht wollte man ja auch tatsächlich noch kleine Kinder damit begeistern, die von Animal Crossing noch nicht mal gehört haben, Stichwort Fabuland. Das ist ja das, was Thomas vermutet, deshalb sagt er ja, dass die halben Dächer die Kinder nicht stören würden. Guten Tag.
Animal erzeugte bei mir die Erwartung Tiere, wovon wir ja viel zu wenig zu Klemmbausteinen haben.
Putzig, die Sets würde ich Kindern geben. Fabuland habe ich als Kind geliebt.
dankeschön!!!!!!!
Ich habe einfach Werbung von Lego bei einem Held der Steine Video. Hätte nicht gedacht, das mal zu sehen
😂😂Ich bin 29 und habe mir die Sets alle geholt. Spiele das halt schon seit meiner Kindheit 😂
Moment....
Lego wirbt damit, dass man mit Lego Steinen Sachen selber bauen kann wie man möchte....
also quasi sie werben extra mit ihrem Grundkonzept...
Vielleicht sollte ich mir auch sowas geniales überlegen und meinen Arbeitergeber davon überzeugen, dass das was ich täglich mache und in meine Stellenbeschreibung fällt eigentlich ein Feature ist.
Die Qualität lässt echt nach von Lego bei uns war bei der 77049 der 2 Beutel gerissen und der 1 Beutel fehlte komplett.
Jedem animal crossing fan, der es unbedingt in lego Form braucht kann ich nur herzlichst empfehlen gebrauchte Fabuland Sets zu kaufen.
Da fehlt ein Haus mit Ankha, vielleicht mit brickbuilt Kamel im Garten?
Der Kleine?? Hab ich was verpasst?😅
Das hab ich mich auch gefragt :D
Müsste das "mitgebrachte" Kind von Steff sein. Also ja "Der Kleine" :D
Wurde auch Zeit! Die Welt braucht mehr Helden
Geht jetzt wohl aufs Gymnasium, wurde in dem erwähnten Livevideo gesagt
Beim Legoland gibt's die doch immer kostenlos
Animal crossing hatten wir schon mal nannte sich fabuland😊
Da sind ja ein paar Teile dabei, die ich seit den 90ern nicht mehr gesehen habe, so funktioniert wohl Recycling bei Lego?
Fast immer kritisierst du, dass das Design der Verpackung lieblos oder einfach nur schwarz ist.
Jetzt ist es mal farblicher und, wie ich finde, ist das eher problematisch, weil es auf dem Karton nach viel mehr aussieht. Aber auf dem Holztisch merkt man dann, wie wenig man eigentlich bekommt.
Ich bin also eher froh, wenn die Kartons nicht bzw. wenig gestaltet sind.
Ach mies, die Hälfte ist ja nur Karton. Da wird der Preis direkt schmerzhafter.
So ein Tom Nook wär halt schon was, gerade weil er der Ea-Nasir für Animal Crossing ist😂
Hab die Sets auch eine Handyhalterfunktion? 👀
Als nächstes Happy Tree Friends
Ich hätte mich so sehr über ein Display Set gefreut :/
Ich hab sie Seta ihm Regal stehen bin ein großer animal crosing Fan 😊
Die Preise sind schon heftig. Dafür kann man sich 3 Mal das Spiel selbst kaufen. Oder man holt sich noch 3 andere Switchspiele. Oder 4 gebrauchte
Ich bin Erwachen und habe gehofft die Sets sind besser. Ich liebe Animal Crossing.
von der Optik, muss ich an die COGO Sets denken, die dann bei BB für 4-6€ rausgehauen worden. LOL
Ich hoffe ja noch auf Berry! Ich - 32 Jahre alt
Ich gehe davon aus, dass sie den noch in einem späteren Set bringen werden. Berry gehört zu den mit Abstand beliebtesten Charakteren.
Jupp erinnert mich an Fabula
mich erinnern die Figuren an Happy Tree Friends
.
.
.
was ich irgendwie passend finde für Lego
Aber ohne die Mini-Häuser hätte LEGO halt nicht so viel Kohle gemacht... die Figuren wären ja nur bei 4-5 Euro in den Grabbelkisten... kann man die eigentlich auch mit BB-Sets kombienieren?
Bei Müller gabs satte Rabatte zum Release 77048 Käptens Insel für 19,00€...da kann man nix sagen...gemessen an Legos Preispolitik
Saturn/Mediamarkt hat schon seit fast 1 Tag nach Laun Nooks laden für 60€ statt 75€
Ich kaufe mir meistens Klemmbausteine von Cobi, Fun Whole und Mould King
Fabuland-Revival war auch mein erster Gedanke. 😄 eigentlich ganz nette Idee.
Gehört das Polybag 30662 auch dazu?
Ich glaube Melinda und Tom Nook tragen die Anzüge aus New Leaf🤔🤔
Hat was von Fabuland! Das habe ich als Kind geliebt. Vor allem, weil es dazu noch Hörspielkassetten gab. Die Geschichten hat man dann nachgespielt. Geniales Konzept!
Ist das das neue Fabuland?
Schöne Sets für Kinder meiner meing je nach Set 5 -15 € zu teuer 😂🎉
Wie viel hat das jetzt alles zusammen gekostet ich habe auch ein z dieses Strandurlaub alles darf ich jetzt auf Ostern zusammenbauen noch drei Tage leider🎉🎉🎉
Alter ich bin neun
Der Laden sieht von außen okay aus, von innen absolut nicht so wie im Spiel…
Schade, hätte gern Sets mit mehr Spieltiefe gehabt, ähnlich wie der Kwik-E-Mart von den Simpsons.
Dann wäre ich auch mit einem höheren Preis einverstanden gewesen, aber so leider wieder nur halbherzig umgesetzte Lizenz
Also ich hätte gerne 200+ Euro in die Hand für große (mindestens) 12+ Sets genommen. Am liebsten natürlich schön aufwendig für 18+ Jährige, aber für 12 Jährige wäre so meine Mindestanforderung gewesen. Scheiße, für 10 Jährige hätte ich bei einem süßen Set auch noch zugegriffen. Aber das ist absoluter Müll! Ich finde das so frech! Da hab ich mich übertrieben gefreut und doch war es scheinbar auf Kleinkinder ausgerichtet. Wo ist mein großes Haus mit vielen Möbelstücken zum selbsteinrichten! Oder viele einzelne möbelsets, damit man sich sein Haus komplett einrichten darf wie man will! Oder wo ist das fette Museum mit unendlich vielen fossilen, Lebewesen und kunsterwerken! Das Café, die Sternenwarte!!! Wo?? Lego hätte 500 Euro von mir haben können doch kriegt einfach nur ne schlechte Amazonbewertung von mir (ohne den Kauf natürlich!!) Ich bin stinksauer
Ich finde eigentlich realistisch, dass die Häuser nur eine Vorderseite und keine Rückseite haben, da man im Spiel auch immer nur die Vorderseite und nie die Rückseite der Häuser sehen kann.
Fabuland next Generetation !
180€?! Bei jedem anderen Hersteller (Playtive zum Beispiel mit dem Gallier Dorf) hätte das ganze 60€ gekostet. Da ist eine Lizenz drauf, es sind Figuren dabei, viele unterschiedliche Häuser und so weiter und so fort.
Wie die Sets bei z.B. Mueller einfach schon rabattiert sind.
Und direkt bei Mueller zugeschlagen, finde ich super wie hart das rabattiert ist :D
mir grauts jetzt schon vor der Dungeons and Dragons Reihe
Ich stimme zu, eine Figurenreihe wäre angemessen. Während hier zwar ein paar Fan-faves dabei sind (ich finds geil, dass Julian/Jimmy darunter ist :D) wäre für mich eine größere Sammelreihe von Figuren wünschenswert, dann findet vllt auch jeder drei vier Lieblings-villager darunter.
Es gibt das Gerücht dass es eine Sammelfiguren Reihe geben wird
keine goldene Gieskanne 😢
Lizenzsets von AMG, BMW usw wird alles mit Aufklebern gelöst fürn Haufen Kohle, bei "Kindersets" alles mit Prints😮
Das ist echt seltsam😅
sein wir ehrlich: in animal crossing war der spielspaß seit jeher schwer zu finden :D
Nicht wirklich
Hab mich nach einem Monat mit dem Spiel so gelangweilt, das ich's wieder verkauft hab. 🤷🏾♀️ Dann doch lieber Witcher oder Assasin's Creed. Dazu Lego...ob das was wär?🤔
@@Ensign_Roque ich hätte gerne das ein Klemmbaustein Hersteller sicb die gothic und Hollowknight Lizenz sichert. Würde ich sofort alles kaufen
Es ist okay wenn Animal Crossing nicht mit dir vibe´d, aber Spielspaß ist absolut da :)
Ich hab mir am Samstag das Haus mit Melinda und Fatima gekauft.(Das kleine Polybag mit Mona gab es leider nicht mehr im Store) Mir gefällt das Set sehr, aber die anderen werde ich erst kaufen, wenn sie etwas günstiger sind.
Amazon hat schon ordenlich Rabatt draufgeschlagen
Also 80€ wäre ein fairer Preis insgesamt, ist aber nur meine Meinung🤷♂
Ich würde nur die Figuren haben wollen 😊