Die modern und hell eingerichtete Kabine hat mir gut gefallen -- ausgenommen der Schreibtisch!! Weitere Pluspunkte sind das luxuriöse Bad und der große Balkon. Alles in allem eine schöne Kabine.😎
Das Bad ist wirklich sehr schön, die Kabineneinrichtung und der Balkon gefallen mir nicht so gut. Aber da hat ja jeder seinen persönlichen Geschmack. Mir gefällt die Einrichtung der "Mein Schiff", alles hell und freundlich in Naturfarben.
Hi Matthias....schönes Video, tolles Schiff....was dein Schreibtisch angeht, hast du mal probiert unter den Espressomaschine, wenn du dein Stuhl nach hinten schiebst die platte raus zu schieben...(vielleicht Arbeitsfläche!!) und rechts davon ist bestimmt noch eine Schublade ?? Gruss Henk ,
Das Schiff gefällt mir echt ganz gut. Die Kabine finde ich auch sehr schön. Der Balkon wäre mir viel zu klein - erinnert an Ponant und auch die Staumöglichkeiten sind viel zu wenig (Schrank). Das Bad finde ich sehr hochwertig, aber auch leider sehr klein und zu wenig Stauraum. Für eine Woche würde ich es tatsächlich mal ausprobieren. Zeigst Du auch noch andere Kabinen auf dem Schiff?
* Die Positionierung der Kaffeemaschine auf dem Schreibtisch ist eine echte Fehlkonstruktion. Zumal man auch nicht weiß wo man mit den Beinen in soll, wenn man etwa weiter rechts sitzt. So als Schreibtisch nicht zu nutzen. Matthias Morr bewertet das "als eine Kleinigkeit". Ich bezeichne das als einen echten Fauxpas. Dazu gesellt sich das Nussbaum-Plastik-Design des Schreibtisch, so wie weiteres Pseudo-Nussbaum-Design in der Kabine. Schrecklich. Kann man auch nicht mit Retro entschuldigen. So etwa ist völlig out. * Auch nicht überzeugend die Balkonstühle. Anstatt bei der Größe des Balkons auf verstellbare Terrassenstühle mit hoher Rückenlehne zurück zu greifen, kleine mickrige Bistro Stühle. * Positiv muss man die Größe der Kabine bewerten, die ausreichende Anzahl an Steckdosen und das großzügige und durchdachte Bad. Fazit: Ich zweifele am Erfolg der World Voyager und das aus mehreren Gründe.
Schöne Überwachungskamera neben Ihrem Balkon, Herr Morr!
Die modern und hell eingerichtete Kabine hat mir gut gefallen -- ausgenommen der Schreibtisch!!
Weitere Pluspunkte sind
das luxuriöse Bad und der
große Balkon.
Alles in allem eine schöne Kabine.😎
Das Bad ist wirklich sehr schön, die Kabineneinrichtung und der Balkon gefallen mir nicht so gut. Aber da hat ja jeder seinen persönlichen Geschmack. Mir gefällt die Einrichtung der "Mein Schiff", alles hell und freundlich in Naturfarben.
Immer wieder nett anzusehen der Herr 🤗
Ich finde die Kabine sieht richtig super aus. :) :)
The animal in the picture on the wall with the long horns is called an Oryx Antelope.
Hi Matthias....schönes Video, tolles Schiff....was dein Schreibtisch angeht, hast du mal probiert unter den Espressomaschine, wenn du dein Stuhl nach hinten schiebst die platte raus zu schieben...(vielleicht Arbeitsfläche!!) und rechts davon ist bestimmt noch eine Schublade ?? Gruss Henk
,
Die 110 V Steckdose ist amerikanisch, im Vereinigten Königreich hat man zwar auch seltsame Stecker und Steckdosen, aber 220 V
Bist der beste!!!
Es handelt sich um eine Oryxantilope.
Das Schiff gefällt mir echt ganz gut. Die Kabine finde ich auch sehr schön. Der Balkon wäre mir viel zu klein - erinnert an Ponant und auch die Staumöglichkeiten sind viel zu wenig (Schrank). Das Bad finde ich sehr hochwertig, aber auch leider sehr klein und zu wenig Stauraum. Für eine Woche würde ich es tatsächlich mal ausprobieren. Zeigst Du auch noch andere Kabinen auf dem Schiff?
Das Bad ist richtig groß - mag eine optische Täuschung sein… Sonst leider keine Kabinen.
Nice... darf man auf dem Balkon rauchen?
Das ist ein Spießbock, oder Oryx. Sie leben in den Halbwüsten Ost- bis Südafrikas und haben eine Schulterhöhe von ca 1,20.😄
ein einhorn haha. du bist der knaller.
* Die Positionierung der Kaffeemaschine auf dem Schreibtisch ist eine echte Fehlkonstruktion. Zumal man auch nicht weiß wo man mit den Beinen in soll, wenn man etwa weiter rechts sitzt. So als Schreibtisch nicht zu nutzen. Matthias Morr bewertet das "als eine Kleinigkeit". Ich bezeichne das als einen echten Fauxpas.
Dazu gesellt sich das Nussbaum-Plastik-Design des Schreibtisch, so wie weiteres Pseudo-Nussbaum-Design in der Kabine. Schrecklich. Kann man auch nicht mit Retro entschuldigen. So etwa ist völlig out.
* Auch nicht überzeugend die Balkonstühle. Anstatt bei der Größe des Balkons auf verstellbare Terrassenstühle mit hoher Rückenlehne zurück zu greifen, kleine mickrige Bistro Stühle.
* Positiv muss man die Größe der Kabine bewerten, die ausreichende Anzahl an Steckdosen und das großzügige und durchdachte Bad.
Fazit: Ich zweifele am Erfolg der World Voyager und das aus mehreren Gründe.
Es ist ein Zweihorn 😆
Das eine Tier Bilf an der Wand ist ein Hirsch