Interessant wäre auch die Speicherung der Hashtabelle in Datennbanken, wo pro Bucket nur ein Knoten vorhanden ist, es also keine Verkettung gibt. Kollisionen werden dann eben im nächsten freien Bucket gespeichert. Das soll dann die Anzahl der vom Massenspeicher geladenen Seiten reduzieren. Damit das auch hinkommt verwendet man dann einen niedrigen Load-Faktor. Der kann auch "ungünstig" niedrig sein, sagen wir mal 1/4, weil für jeden Zugriff auf ein Bucket sowieso das Laden einer Seite notwendig ist da die Hashtabelle normalerweise so groß ist, dass die sowieso nicht in den Cache passt.
Das ist tatsächlich interessant. Wenn ich dich richtig verstehe beschreibst du hier das "Lineare Sondieren" (Linear Probing). Sicherlich eine von vielen guten Methoden um Kollisionen zu behandeln. Sollte natürlich insbesondere zum Einsatz kommen, wenn das "Durchsuchen" auch dem Konzept der linearen Suche folgt. ;-) Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.
Tolles Video. Falls du ne Video Idee suchst, könntest du als Erweiterung dieses Videos noch erklären, was Platzierungsversuche sind, bzw. wie man die mittlere Anzahl von ihnen bestimmt oder folgende Aufgabe löst "Geben Sie die beste und schlechteste Summe an Platzierungsversuchen für die gegebenen Werte unabhängig von der Hashfunktion an." Mir wirds für das Video für die Prüfung übermorgen nichts bringen, aber evtl. weiß noch jemand anderes außer mir auch nicht wie man das löst. Wenn die Antwort einfach ist, würde ich mich natürlich auch auf eine Antwort auf meinen Kommentar freuen.
Nach offenen Fragen würde ich nur fragen wenn ich meine, ein Thema ausschöpfend behandelt zu haben und das ist hier ja nicht der Fall. Sonst macht das aus meiner Sicht wenig Sinn.
Danke, wurde definitiv besser als in meinem Skript erklärt
Das freut mich und danke dir!
Kompakt, verständlich und gut strukturiert! Vielen Dank 🙂
Danke dir!
Sehr gut strukturiert und einfach erklaert.Vielen Dank !
Sehr gerne und vielen Dank! :-)
Mega gut erklärt! Echt super!
Danke :-)
Genau das hab ich gebraucht!!! Vielen Dank! Sehr gut dargestellt und erklärt!
Danke dir und sehr gerne!
Super Erklärung, vielen Dank :) Bitte mehr :D
Sehr gerne, bald kommt wieder mehr. :)
Super erklärt!
Danke dir!
Vielen Dank für die Erklärung :D
Sehr gerne :-)
like + Komment
Danke dir!
Interessant wäre auch die Speicherung der Hashtabelle in Datennbanken, wo pro Bucket nur ein Knoten vorhanden ist, es also keine Verkettung gibt. Kollisionen werden dann eben im nächsten freien Bucket gespeichert. Das soll dann die Anzahl der vom Massenspeicher geladenen Seiten reduzieren. Damit das auch hinkommt verwendet man dann einen niedrigen Load-Faktor. Der kann auch "ungünstig" niedrig sein, sagen wir mal 1/4, weil für jeden Zugriff auf ein Bucket sowieso das Laden einer Seite notwendig ist da die Hashtabelle normalerweise so groß ist, dass die sowieso nicht in den Cache passt.
Das ist tatsächlich interessant. Wenn ich dich richtig verstehe beschreibst du hier das "Lineare Sondieren" (Linear Probing). Sicherlich eine von vielen guten Methoden um Kollisionen zu behandeln. Sollte natürlich insbesondere zum Einsatz kommen, wenn das "Durchsuchen" auch dem Konzept der linearen Suche folgt. ;-)
Ich hoffe ich habe dich richtig verstanden.
Danke 👍👍
Sehr gerne :)
Tolles Video. Falls du ne Video Idee suchst, könntest du als Erweiterung dieses Videos noch erklären, was Platzierungsversuche sind, bzw. wie man die mittlere Anzahl von ihnen bestimmt oder folgende Aufgabe löst "Geben Sie die beste und schlechteste Summe an Platzierungsversuchen für die gegebenen Werte unabhängig von der Hashfunktion an." Mir wirds für das Video für die Prüfung übermorgen nichts bringen, aber evtl. weiß noch jemand anderes außer mir auch nicht wie man das löst.
Wenn die Antwort einfach ist, würde ich mich natürlich auch auf eine Antwort auf meinen Kommentar freuen.
Moin, erstmal danke für dein Feedback. :-)
Die Idee ist super, ich schaue mal was ich daraus machen kann, danke dir!
Top Video. Für die Qualität viel zu wenig Aufrufe!
Danke dir!
Wo ist das Hash
Schau mal in Frankfurt nach
Nach offenen Fragen würde ich nur fragen wenn ich meine, ein Thema ausschöpfend behandelt zu haben und das ist hier ja nicht der Fall. Sonst macht das aus meiner Sicht wenig Sinn.
Danke dir für den Tipp. :-) Versuche ich in Zukunft zu ändern.