Calcio Berlin REAGIERT auf die Entlassung von Hansi Flick als Bundestrainer
HTML-код
- Опубликовано: 9 фев 2025
- Weitere Informationen gibt es hier: www.calcio.berlin
Calcio Berlin REAGIERT auf die Entlassung von Hansi Flick
Für Anfragen zwecks Zusammenarbeit kontaktiert uns bitte hier: business@calcio.berlin
Photo-Credits: Imago
Wir freuen uns über alle, die uns supporten wollen und das geht ab sofort auch bei Patreon: / calcioberlin
Twitch: / calcioberlin
Spotify: tinyurl.com/ca...
Insta: / calcioberlin
Wen wünscht ihr euch als Bundestrainer?
David Wagner oder Dimitrios Grammozis
Krögi
Stefan E
Wenn ich ehrlich bin Hauptsache ohne Bayern Vergangenheit.
van Gaaal
Bitte auch eine Reaktion, wenn Rudi schließlich bis zur EM übernimmt. 😆
" Ein RUDI VÖLLER, es gibt nur ein RUDI VÖLLER, Ein RUDI VÖÖÖÖÖÖÖLER, es gibt nur ein RUDI VÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖLLER .... " 2002 vibes hahah
Lieber brudi völler einsetzen :D
@@lolhi19 genau das hab ich mir auch gedacht 🤣🤣🤣
Du lachst
Same thoughts :D @@lolhi19
Ich finde es faszinierend wie manche immer von der fehlenden Qualität im Kader reden.
Von den 11 Spielern die gegen Japan in der Startelf standen spielen 10 Stück dieses Jahr Champions League und 7 Stück haben in ihrer Karriere schon eine UCL gewonnen. Fast alle spielen als Stammspieler bei einigermaßen großen Clubs.
Kann man sich beschweren die Spielstile würden nicht zusammenpassen? Ja
Ist die Qualität vielleicht ungleich auf die Positionen verteilt? Ja
Fehlt es an Kampfgeist? Ja
Aber wie sowohl Trainer als auch manche Spieler von fehlender Qualität im Kader reden können bleibt mir trotzdem ein Rätsel.
Wenn die meisten Nomierten Weltklasse sein können ist es auch die Aufgabe des Trainers diese Qualität aus ihnen rauszukitzeln, schafft er das nicht ist er eben ungeeignet.
kurzer vergleich: die deutschen basetballer hatten bei weitem nicht den besten kader. die qualität des kaders lag hinter den USA, Kanada, Australien, Frankreich, spanien und vlt sogar slowenien. bei nem power ranking vor dem turnier waren die deutschen an platz 7 angesiedelt.
die haben das ding gewonnen weil die ein gutes system, teamgeist und willen hatten.
versteht mich nicht falsch, die hatten nen guten kader, aber längst keinen der besten. die fussballer sollten mal ihre einstellung überdenken und der trainer sollte es hinbekommen ein system zu implementieren, dass funktioniert, dafür wird er bezahlt.
der kader der deutschen fussballer ist im vergleich zur welt besser als der der basketballer und trotzdem kriegen die nichts hin.
Einfach schlecht zusammengestzt meiner meinung nach.
Dein Argument macht wenig Sinn. Ein Nico Schulz hat auch CL gespielt, dem fehlt es aber komplett am Niveau. Nur weil man ein CL Spiel vorweisen kann, hat man noch lange kein CL Niveau.
Gosens ist völlig überbewertet, Can glaubt zwar das er Weltklasse ist, liegt da aber falsch, Süle und Schlotterbeck haben das Potential, rufen es aber nicht ab, Rüdiger ist 90% Show und 10% Hype, Havertz kann wohl selbst nicht sagen welche Postion er bekleiden sollte, über Werner müssen wir hoffentlich gar nicht erst reden, was ein Kehrer in der Nationalmannschaft verloren hat, weiß nicht mal er selbst, ter Stegen und Gündogan konnten ihre Klasse nie in die Nationalmannschaft transportieren usw usw. Man lässt sich schon zu lange von großen Namen blenden.
Daran sieht man aber auch in beeindruckender Weise das die stärke einer Mannschaft immer größer ist als die Summe seiner Einzelspieler. Du hast recht im 1 gegen 1 war Deutschland auf jeder Position den Japaner eigentlich überlegen aber die spielen halt im Verbund und so gewinnt man im Mannschaftssport. Es braucht einen Trainer der diese Truppe zsm schweist gern jemand den die Gruppe als kollektiv ablehnt a la Magath ein gemeinsamer Gegner stärkt ebenfalls die Gruppen Dynamik 😂😂
@@Max-me9ol also wenn ich mir schröder, obst und wagner alleine mal anschaue dann zweifel ich doch stark an diesem powerranking
Einfach Louis van Gaal bis zur EM installieren. Der hat mit den Niederlanden auch Trümmertruppen zusammen geflickt und das Maximum rausgeholt. Im Sommer 24 sind dann einige Verträge von längerfristigen Kandidaten abgelaufen und man hat mehr Vorlaufzeit für eine gut überlegte Entscheidung.
Ein ausländischer Trainer für die Fußballnation Deutschland? Völlig undenkbar.
Danach Ralf Rangnick von den Ösis holen
@@Matt89119absoluter L take
In dieser Situation können uns nur zwei Helden retten: Quälix oder der Tulpengeneral!
why not both?
@@CALCIOBERLIN Doppelspitze wäre schon genial ;)
@@CALCIOBERLIN Tulpengeneral: Es kann nur einen geben
@@matthiasheartman1342👍
Doppelspitze Van Gaal x Maggath würde sich wahrscheinlich allerspätestens im ersten gemeinsamen Training, wenn nicht schon auf der ersten PK gegenseitig auffressen 😂
Niklas hat einfach die besten Vergleiche. John Wick oder fünf Babys ist auf dem gleichen Niveau wie ein Schwertransporter in einen Kinderwagen 🤣🤣🤣
Ihr müsst übernehmen!
Könnt ihr die Calcio Jungs mal einladen? 🌚
Witzbold. Direkt gg
@@oberfriedebacher9185bidde🔥🔥🔥
Könnt ihr vielleicht mal ein Video dazu machen wie ihr die Nationalmannschaft coachen würdet? Also mit Aufstellung, Spielsystem, etc.
Das wird man erst 1 Woche vor EM Start sagen können
Egal wer es wird - es wird ein hartes Stück Arbeit für den Nachfolger, mit der Heim EM vor der Tür…
EM eher im Nacken schon wieder Druck Zwang
Vermutlich müsste man die Truppe einmal queer durch sämtliche Kreisliga-Plätze der Republik jagen, damit die Herren Mal wieder verstehen, wo sie her kommen und für wen sie spielen. Ich will keinen Spieler die Qualität oder den Willen absprechen, aber ich glaube es ist ein bisschen verloren gegangen, was für ne Ehre es ist, dass Nationaltrikot tragen zu dürfen
@@peterknote223 Klar ist das verloren gegangen. Die wissen genau für wen sie spielen. Nämlich für die Tausenden von Leuten und die Medien welche die Nationalmannschaft jeden 2. Tag kritisieren. Und genau deshalb fehlt der Kampfgeist. WEIL die wissen für wen sie spielen.
@@ObviouslyDevendas stimmt schon irgendwie
@@peterknote223
den willen kann man ihnen wohl durchaus absprechen. hängt natürlich davon ab welchen willen man meint.
den echten willen als team gemeinsam zum erfolg zu kommen, den willen so lange wie möglich den ball am fuss, damit so viele wie möglich im fernsehen schauen können wie schön die haare sind, oder aber ein 5 jähriger der von mama gefragt wird ob er einen eis will,
2/3 dieser willensarten haben sie sicher, die erste alelrdings kennen sie schon lange nicht mehr bis auf wenige ausnahmen
Auf diese Reaktion habe ich seit gestern gewartet ❤
War absolut überfällig, hätte man nach der WM bereits machen müssen!
Ich wünsche mir van Gaal als Trainer. Der hat keine Angst vor unbequemen Entscheidungen, hat gezeigt, dass er kurzfristigen Erfolg haben kann und vielleicht sieht er hier und da einen Spieler, auf unseren Mangelpositionen, den keiner von uns, auf dem Schirm hat.
Dazu Sammer als Sportdirektor
Van Gaal for Deutschland!
🔥
Ja der hat auf jedenfall immer eine Verschwörungstheorie auf Lager, wenn es nicht klappt.😂
passt perfekt zum dfb. nur am weinen der typ! immer her mit dem!
NIEMALS 😮💨
seniler mann
An dieser Stelle einmal herzlichen Dank an Calcio Berlin aber besonders an Niklas für seine Pop-Kultur-Referenzen 👏
Auf diese Reaktion hab ich den ganzen Tag gewartet.
Ich habe euch erst mit diesem Video kennengelernt. Ich muss sagen hat mir sehr gut gefallen. Locker und unbeschwert über das Thema gesprochen. Fachkompetenz mit eingebracht aber das ganze Humorvoll und unterhaltend verpackt. Abo ist direkt da 💪🏻
Ich geh stark davon aus dass man Flick im persönlichen Gespräch nahegelegt hat zurückzutreten, aber er sich geweigert hat um nicht auf die 6,5 millionen pro Jahr zu verzichten.
Macht für mich am meisten Sinn.
Flick hat schon ziemlich versagt, da besteht die Möglichkeit, daß das die letzte Trainerstation sein wird.
@@matthiasheartman1342meinst du? Wenn er gehaltlich Abstriche macht, kann ich mir vorstellen, dass er noch ne Chance bekommt bei einem unteren Mittelklasse Verein
Wenn er zu Hopp ein gutes Verhältnis hat, sitzt er bestimmt mal irgendwann bei der TSG auf der Bank… ist ja direkt neben seinem Heimatort Bammental…
und in Hoffenheim ist ja (außer Rangnick und Nagelsmann) kein Trainer länger als max. anderthalb Jahre im Amt…😜
@@timboland7767Flick war schon in leitender Position in Hoffenheim und hat es sich auf vielen Ebenen für die Zukunft verbaut. Er ist auf allen Ecken und Enden angeeckt und daher verbrannt.
@@timboland7767 Ich weiß nicht, aber er war ja schon damals bei Hoffenheim und ist am Aufstieg gescheitert. Kann ich mir also nicht vorstellen, dass Hopp nochmal auf ihn setzt.
Ich weiß zwar nicht, wie das gehen soll, aber ich hoffe, dass Deutschland bei der Heim-EM 2024 eine gute Rolle spielen wird.
Es wäre einfach zu traurig zu sehen, wenn Deutschland sehr früh aus dem Turnier draußen ist.
Wenn eines Tages Kloppo kommen sollte, kann man sich bestimmt wieder auf die Spiele freuen!
Bis dahin fände ich Nagelsmann sehr interessant! Auch wenn ich nicht weiß, wie viel Freiraum er bekommen würde.
Wie dem auch sei. Ich drück euch die Daumen, dass die deutsche Nationalmannschaft bis Sommer 2024 auf die Beine kommt, damit es eine spannende EM wird!
Grüße aus der Nachbarschaft (Österreich) 😄
Es war natürlich die richtige Entscheidung, Hansi Flick freizustellen. Allerdings ist es sicherlich auch das erste Mal, dass ein Trainer nach einem Testspiel gefeuert wurde… schon irgendwie komisch
Ist glaube ich generell das erste Mal das ein Bundestrainer entlassen wurde
@@oliverarent3375Ich meine, generell auf alle Nationalmannschaften/Klubmannschaften bezogen.
Flick mußte fùr Lòw bezahlen
Aber Deutschland hat halt auch quasi nur noch Testspiele, weil sie eben schon für die EM automatisch qualifiziert sind
Das er nach einem Testspiel entlassen wurde, ist aber ja auch nur dem geschuldet,dass er als Gastgeber keine Pflichtspiele mehr hat. Ansonsten hätten sie ja auch ganz normal Qualispiele absolviert
Ich freue mich schon auf das Interview mit Völler nach dem Frankreich Spiel...kann das bitte Waldi Hartmann machen 😂
Und ich fänd Lucien Favre als Bundestrainer spannend
Boah hat man arbeitskollege auch gesagt. Aber es soll mal Julian nagelsmann werden der soll da bis zur WM in Amerika ausprobieren dürfen was er will!
@@Justin-el8peHoffentlich nicht.🙏
Der soll Mal lieber in München auf der payroll bleiben, damit er dort wieder übernehmen kann, sobald Tuchel weg ist.🙏
Die Mannschaft braucht jemanden, der wieder Feuer, Motivation und Leidenschaft entfacht. Da ist Lucien Favre doch der schlechteste Trainer, den man holen kann haha
Mal abgesehen davon, das Favre alles, aber kein Turnier Trainer ist@@chriszlr
Wenn dann Louis van Gaal
Es wäre so schön, wenn König Louis van Gaal der Nachfolger werden würde
Es geht für mich nicht um das Spiel gegen Japan. Flick hatte jetzt viel Zeit aus einem Weltklassekader eine Konkurrenzfähige Mannschaft zu machen und er hat es einfach nicht geschafft. Sehr schade hoffe bei seiner nächstens Station hat er wieder Erfolg aber es war die richtige Entscheidung so leid es mir für ihn tut.
@@AB-jg1nyes gibt zwei, vielleicht drei positionen in der letzten startelf die nicht von einem champions league spieler besetzt wurden. Ist definitiv ein top 3 kader.
@@AB-jg1ny die KO runde ist mit dem kader eigentlich pflicht.
@@RoganClipVaultYTTop 3 Kader? Nichtmal Top 5 in Europa, da sind Spanien, England, Frankreich, die Niederlande oder auch Italien vor uns
Für mich wäre glasner die toplösung. Hat mit frankfurt in den Pokalwettbewerben super arbeit abgeliefert und kommt nicht aus dem bayern und dfb sumpf, der jetzt seit jahren nicht gut funktioniert. Und für den dfb auch monetär recht günstig, aktuell ja auch zu beachten.
Ich bin relativ entspannt im Bezug auf die EM, niemand hat noch hohe Erwartungen, alle rechnen mit einem Vorrundenaus. Am Ende zeigt es sich in 3 Gruppenspielen+ KO Phase. Louis wird das regeln.
Hab bis zur Entlassungsmeldung darauf gewartet das der DFB Bekannt gibt das man mit Flick bis 2029 vor dem Japanspiel verlängert hat 😂😂😂😂
Die ganze Zeit auf dieses Video gewartet
Ich kann es kaum erwarten bis Nagelsmann in der EM Gruppenphase gefeuert wird mit 1 Sieg und 1 Niederlage. Dann übernimmt plötzlich Thomas Tuchel mit dem Klappstuhl gemeinsam mit Olli Kahn und Salihamidzic den DFB und wir zittern uns in die nächste Runde, weil das andere Team in Dortmund verliert.
😂😂😂
Für die Filmanspielung gleich mal einen Daumen hoch gegeben!
super intro, super film und ein gut gelauntes erleichtertes Calcio Berlin duo!
Rüdiger ist für mich schon immer überbewertet, weil selten souverän und immer für eine schusseligkeit gut. bitte lieber Thiaw (warum spielte er eigentlich nicht nach seiner topleistung?), da beweglicher, schneller und derzeit auf höherem niveau.
Wolf und Wagner sind z.zt. ok - evtl. mit Thomas Müller als berater.
zukünftig gern Nagelsmann.
und bitte die opas am spielfeldrand (Völler, Watzke, Rummenigge) mal in rente schicken.
wie sieht´s eigentlich mit feuerwehrmann Bruno aus?
Noch nie so sehnsüchtig auf eine Reaktion gewartet😍
Grüße aus Rostock🙋♂️
Nach diesem Wochenende sollte es keinen Zweifel daran geben, dass Gordon Herbert den Job machen sollte! 😁
Können wir als Ersatz für Jogis Jungs und Hansis Haufen bitte Rudis Rudel etablieren ?
Louis van Gaal als Bundestrainer? I'm here for it!
Endlich, seit der Entlassung auf das Video gewartet 🥳😍
Danke dass Ihr die Leistung von Japan würdigt!
So lieber DFB jetzt ist die Chance: gebt uns Louis Van Gaal als Bundestrainer. Wir wollen es. Wir brauchen es 💪
Sehr informatives Video die Werbung von Calcio Berlin auch gut.
Völler holt den EM Titel 🔥
Brudi Völler holt den EM Titel 😂😂😂
*Rudi
@@wolfvonbismarck Brudi
Es gibt nur einen Rudi Völler, es gibt nur einen Ruuudi Vööööölllleeeeeeer 😄
Wäre ein geiler Plot Twist 😅
Man hört an allen Ecken und Enden, dass es an Basics fehlt, zu denen unter anderem Teamgeist, Bodenständigkeit und kompaktes, konzentriertes Verteidigen gehören. Für mich decken 2 Trainer diese Bereiche perfekt ab: Jürgen Klopp und Christian Streich. Beide nicht verfügbar aber in Zukunft würde ich einen vom beiden gerne an der Seitenlinie sehen
Floko für Deutschland!
Oh Gott. Ich hoffe ich habe den Sarkasmus da richtig erkannt. Ansonsten fliegt die DFB Elf wirklich bei einer EM in der Vorrunde raus 😂
Der ist schon Belgien
Zidane bitte 😊
Bitte bitte xD
Liebe den Schnitt
Echt klasse gemacht
Ich persönlich finde auch, dass ein Rudi Völler nicht unbedingt noch hinein gehört hätte. Sowohl Hannes Wolf als auch Sandro Wagner hätten das Ding auch alleine bestreiten können. Für mich steht auch Rudi Völler für diesen Altherren Fußball und kaum oder wenig Veränderungen in diesen DFB.
Mein Favorit auf den Trainer Posten ist Julian Nagelsmann, wobei ich sagen muss, dass ich Sandro Wagner vom Typ her auch ziemlich cool und erfrischend finden würde. Aber Aufgrund seiner noch geringen Erfahrung wird sich das der DFB nicht trauen.
Ich glaube Rudi ist nur für die Ansprache und das gute Gefühl da. Wurde ja schon gesagt dass Wolf das Training leiten wird. Denke auch taktisch werden Wolf und Sandro die Linie vorgeben. Rudi wird vlt noch ein paar Einzelgespräche mit den Spielern führen um zu sehen was falsch lief.
Mal wieder ein tolles Video - vielen Dank für eure Videos
Jungs, habt ihr die euch schon die Amazon Doku angesehen? Das wäre vielleicht nochmal interessant gewesen als Kontextualisierung. Schon auch spannend, dass die Freitags veröffentlicht wird und dann 1.5 Tage später die Konsequenz beim DFB gezogen wird.
die hat eigentlich eine eigene reaction verdient 🤣
Danke noch mal für das erwähnen des Podcasts. Habt direkt einen neuen Zuhörer :)
Das wars mit Fussball, wir sind jetzt eine Basketballnation 🔥
Was ist dieses Basketball? xD
Auf keinen Fall, selbst wenn man die DFB Elf abschreibt, leben immer noch Millionen von Menschen in diesem Land für ihren Fußballverein, sowas gibts kaum in anderen Sportarten und wird sich in Deutschland auch nicht ändern
@@kielerforever1912 viel spass nicht mal die Gruppenphase zu überstehen. Deutschland ist einfach seit 2014 trash
Ihr habt ein gutes Abonnenten plus gemacht in den letzten Wochen. Sehr gut!
Wie ein Trainer erst das Sextuple mit dem FC Bayern gewinnen und dann so sang- und klanglos bei der Nationalmannschaft untergehen kann, wird für immer ein Mysterium bleiben
Die Antwort is vermutlich die Coronasaison.
Bayern hat im Gegensatz zu vielen Clubs in der Pause gute Arbeit geleistet im Training. Das CL Turnier ohne Rückspiele hat vieles erleichtert. Und die Saisons vieler anderer Clubs waren ja schon abgebrochen.
Sas Sextupel war wohl etwas glücklich und in Flick wurde danach etwas gesehen was er vlt so nie in sich hatte...
Trotzdem Repekt an das Sextupel... ich hätte es wohl nicht geholt 😂
@@cinecfull3733 für mich sah es damals so aus, als wenn die komplette Mannschaft Kovac boykottiert hat. Das war damals Arbeitsverweigerung. Dann gabs wohl Gespräche mit der Geschäftsleitung, weil Titel in Gefahr und so und schon war er weg. Kaum war Flick da, machen die das, was man von den Spielern erwarten kann. Die waren plötzlich wie ausgewechselt und haben den Titel geholt. Kovac war KEIN schlechter Trainer. Der hat den Bayern damals die Hölle bereitet als er noch für Frankfurt an der Seitenlinie stand. Nun sollte er so schlecht gewesen sein? Mit DEM Kader? Das kann man meinem Toaster erzählen.
es sind 2 paar Stiefel Nationalmannschaft und Cub kann man nicht vergleichen. Bei der Nationalmannschaft hast du nicht die Möglichkeit wenn ne Position schlecht/falsch besetzt ist nen Spieler aus dem Ausland zu holen. Du hast auch nicht die Zeit einen Spieler umzuschulen da dafür die Trainingszeiten viel zu wenig sind. und wenn der dann 2 Wochen ein anderes System spielt und dann 3 Monate im Club wieder das gewohnte ist das Training der 2 Wochen fürn Hugo. D.h. Du musst ein System finden das zu deinen Spielern passt und welches die Spieler schnell umsetzen können und das obwohl jeder Spieler im Verein ein anderes System hat. das ist ne ganz andere Aufgabe als im Club. Deswegen sind Trainer die in Nationalmanschaften oft Top waren in Vereinen nicht so erfolgreich und anders rum. Ist ne Komplett andere Jobbeschreibung.
@@cinecfull3733 ja das Sechstuple hat ja auch viel über einige Sachen hinweggetäuscht was Probleme bei Bayern angeht. Flick ist für mich einfach ein guter Verwalter, aber kein Entwickler. Deshalb funktioniert er meiner Meinung nach auch aktuell beim DFB nicht. Da muss eine neues Spielsystem her und es gibt einfach viele neue Gesichter, die integriert werden müssen. Und mein Eindruck ist, dass Flick das nicht so richtig kann.
Gestern irgendwo gehört das Hansi 3-4 Jahre in Hoffenheim komplett am Aufstieg gescheitert ist und dann Rangnick gekommen ist und durchmarschiert ist.
Ahhh drauf hab ich gewartet
Nagelsmann (Taktik und ingamecoaching) Co Wagner (Mentalität und Motivitation). Beide kennen sich und schätzen sich. Könnte aehr gut zusammen wirken. Dann gibts von Sandro in der nächsten Doku aber eher einen Vortrag über ein Wolfsrudel anstatt Wildgänse.
Seit der Entlassung habe ich mich auf dieses Video gefreut!
Ich weiß es ist ein wunschdenken aber Felix Magath wäre für mich der Traum. Die Spieler einfach zu einer einheit formen von einer richtigen Autoritätsperson bis zur EM dann hoffentlich bis ins Halbfinale kommen und danach dann einen Trainer holen für etwas langfriestiges.
Dann spielen auf der doppel sechs andrich und Khedira und brechen dem Gegner die Beine. Da ist zwischen gewinnen und raus im achtel alles möglich, weil jedes KO Spiel ins 11m schießen geht 😂
So gewartet auf dieses video
Gibt nur einen, der uns retten kann und das ist Rüdiger Rammel.
„Es gibt nur einen Rudi Völler, einen Rüdi Völlleeeeer“🎶 😅🥳
Rehakles Mauerfußball mit 1:0 Siegen dank Kevgelos Behrensteas wäre definitiv das bessere 2004 revival als Tante Käthe an den Reglern..
Seit der Meldung alle paar Minuten bei RUclips geschaut, ob eure Reaktion schon da ist 😅
Berti Vogts hat übrigens eine Rückkehr von Jürgen Klinsmann vorgeschlagen...
Stefan Kunz!
Ich kann zwar seine Leistung in der Türkei nicht beurteilen, aber seine Leistung beim DFB war beeindruckend.
Was wäre denn mit Jupp? Kann mir keinen anderen vorstellen, der innerhalb kürzester Zeit eine Trendwende einleiten und vielleicht sogar ein bisschen unverhofft erfolgreich sein könnte.
Und ganz Nebenbei beruhigt sein Charisma mit sofortiger Wirkung alle Ungereimtheiten neben dem Platz. Und der macht das dann so lange, bis Jürgen Klopp Bock hat das Zepter in die Hand zu nehmen
Aber mein Geheimwunsch wäre the Special One, dann würden Pressekonferenzen auch endlich wieder Spaß machen 😂😊
Jupp ist 78 💀💀💀
Heynckes wäre schon cool, aber er ist eben schon 78 und da ist durchaus die Frage ob er sich das überhaupt nochmal antun würde.
Meinst du Jupp Heynckes? Wäre mega nice allerdings der ist endgültig in Rente er ist schon bei Bayern München eingesprungen wo er eigentlich schon aufgehört hatte
Man bräuchte in jedem Fall eine Art Heynckes. Die Spieler brauchen jemand mit Einfühlungsvermögen, der Selbstvertrauen aufbauen kann. Flick ist es bei Bayern zum Beispiel auch gelungen.
Ich würde gerne Ralph Hasenhüttl in der Position sehen. Er spricht die Sprache und hat sich schon in der Bundesliga und Premier League vernünftig geschlagen
Breaking: Porsche fährt vor DFB-Zentrale vor.
Habe mich schon eher mit dem Thema befasst und kam auf einen Trainer, der jetzt nicht mehr verfügbar ist. Trotzdem würde ich es gerne schreiben - auch weil dieser Trainer höchstwahrscheinlich die The Sun vor Lachen nicht mehr schlafen lässt.
Ich bin Eintracht Frankfurt-Fan. Den für mich mich schönsten Fußball, in Verbindung mit Erfolg, ließ Adi Hütter spielen. Die Leistung nahm stark ab, als sich sein Abgang andeutete. Jedoch konnte Frankfurt zuvor zwei Jahre in der Bundesliga und im Europapokal gleichmäßig erfolgreich mitspielen. Auch wenn es bei der Eintracht nicht für Titel reichte, holte er die Meisterschaft bei den YB Bern und RB Salzburg. Zudem spricht er deutsch. An dieser Stelle endeten die Gedanken zur Begründung meiner Wahl, nun kommt der PR-Teil; ein Österreicher führt die Deutschen zur EM. Er lässt offensiv spielen und nur zwei Buchstaben trennen ihn von dem, an was gerade die internationale Presse denken würde. Ich glaube mehr Fokus, bzw. Druck, bekäme man nicht von der Mannschaft weg. 😂 Nicht einmal "Der Star der Mannschaft bin ich"-Trainer van Gaal - was ich übrigens mega fände.
Sandro Wagner und Felix Magath als Trainerteam 🙌
Ja, auch Erich Ribbeck durfte gehen und wurde nicht entlassen, aber er ist eben auch nach einer schlechten EM zurückgetreten. Flick ist in Katar in der Vorrunde raus gegangen. Damals hatte er die Möglichkeit selbst zu gehen. Hat er nicht gemacht. Er hätte im Juni diesen Jahres nach den 3 Länderspielen gehen können. Hat er nicht gemacht. Er hat sich an seinem Stuhl festgeklammert und musste entlassen werden. Hätte man das nicht gemacht, wäre Flick in die EM gegangen.
Ja er wollte halt nicht auf sein Gehalt von ca 6m /jahr verzichten
Da kann man sich schon mal klammern
Richtiger hond
Man sollte keinen weiteren großen Trainer am DFB verbrauchen. Kein Trainer, egal wie gut er ist, kann man so hohe Erwartungen, ohne einen echten Stürmer zu haben, zumuten. Seit 2014 schiesst dieses Team kaum Tore sobald der Gegner Mittelmaß oder besser ist.
Welchen großen Trainer hat man denn verbraucht?
Man hat bei Flick gesehen, dass das Jahr ein Ausrutscher war.
@@ti8864 alles gut alman
Ich kann mir auch vorstellen dass Rudi Völler für den Fall einer deutlichen Niederlage gegen Frankreich installiert wurde um Wolf und Wagner für dieses Spiel komplett aus der Schussbahn zu nehmen, da die beiden noch aktive Trainer sind und Völler bekanntlich seine Zukunft nicht mehr als Trainer sondern Sportdirektor sieht.
Bitte macht wieder ne Tierlist mit Nachfolgekandidaten, so sie vor Flick!🙏🙏
ich finde das duo wagner wolf eig ganz interessant und wenns gegen frankreich kein komplett fiasko gibt würd ich die auch gern in der nächsten länderspielpause nochmal sehen
Wir brauchen van Gaal!!
habt ihr mal überlegt die 50+2 podcasts auch auf youtube zu laden, wie zb der rasenfunk das macht? würde mich mega freuen :D
Ich denke die beste Lösung wäre ein Trio mit David Wagner, Cristian Groß und Manuel Baum.
Schmeiß noch Frank Kramer mit in den Topf und wir haben die 4 apokalyptischen Reiter des deutschen Fußballs. Mit Apokalypse lässt sich unser jetziger Fußball ja auch gut beschreiben
Und Michael Skibbe als Berater bitte ! 😜
Wo ist Dimitrios Grammozis?
Jawohl schön zum Feierabend mittag essen und euch genießen
Nur damit mein Interesse auch mal öffentlich bekundet ist, ich würds auch tun
Felix Magath übernimmt für das Turnier, hier habt ihrs Zuerst gelesen.
Nagelsmann sagt ab, weil er auf den BVB Anruf wartet.
💀
Mein Tip oder eher Wunsch ist Stefan Kuntz. Er kennt die meisten Spieler aus der U21 und in der Türkei sieht es bei ihm auch nicht gut aus.
Außerdem schon irgendwie interessant das Löw mit Flick als Co die erfolgreichste Zeit des DFB der letzten Jahre hatte, beide alleine haben’s aber irgendwie nicht hinbekommen
Beide alleine hatten ja auch keinen guten Stürmer. Daran wird auch der nächste Trainer scheitern.
@@Looneytune ich würde schon sagen dass Werner, Müller, Havertz, Volland das Niveau haben, aber du hast schon recht ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Klose oder einem Podolski in ihrer Prime
2002 wurde Dirk Nowitzki als letzter deutscher MVP einer WM, Fußball Nationaltrainer: Rudi Völler
21 Jahre später wird Dennis Schröder MVP der WM,
Fußball Nationaltrainer: Rudi Völler
Sagt irgendwie alles über den deutschen Fußball
Auf eure Reaktion habe ich nur gewartet🙌
Flick hat immer gefaselt, dass die besten spielen sollen, aber ein Jonas Hofmann, der immer geliefert hat, wenn er offensiv aufgestellt wurde (nicht als Rechtsverteidiger), spielt kaum mehr eine Rolle. Er ist nicht mal eingewechselt worden. Außerdem spielt man in jedem Spiel eine andere Taktik. Fünferkette, Viererkette, irgendwas zwischendrin, 4222, 3421, 4231.
Zitat von Hansi nach der Entlassung: „Wollt ihr mich flicken“
Und nun soll das Feierbiest van Gaal übernehmen und die Hoffnung lebt wieder.
Ich schätze Flick sehr, er hat beim FC Bayern sehr gut gearbeitet. Dort gelang es ihm aber auch, eine sehr gute Bindung zur Mannschaft aufzubauen. Das Team spielte für ihn.
Dass das jetzt erreicht wurde, ist schwer nachvollziehbar. Meines Erachtens braucht es nun eine Person, die eine zutiefst verunsicherte Mannschaft wieder aufbaut. Einen Fußballlehrer mit Fachkenntnis in Sozialpsychologie. Klopp wäre eine hervorragende Lösung, wird aber loyal zu Liverpool stehen. Er hat als Trainer beim BVB auch erlebt, wie eine verunsicherte Mannschaft auf den letzten Platz rutschen kann - trotz großartiger Spieler.
Wie man ernsthaft an Magath denken kann, ist mir schleierhaft. Das befriedigt den Stammtisch- von wegen die deutschen Tugenden, diese Millionäre etc.
Die haben in der Zeit einfach davon profitiert, dass sie vor allen anderen Länder wieder spielen durften und in der Crunch Zeit einfach den Trainingsvorteil hatten. Die hätten sonst nie die Cl geholt. Ein Jahr später wurden die Bayern ja dann von der Realität eingeholt.
Vladimir Petkovic erfüllt Dein Profil
Jürgen Klopp als Nationaltrainer in der Heim EM wäre ein absoluter Traum.
Nur um dann auch zur versagen weil Deutschland auch mit Klopp immer noch keinen guten Stürmer hat der wegen Mittelmaß oder Weltklasse Verteidiger Tore schließen kann. Selbst mit einem Trainer wie Klopp wird das nur peinlich.
Die taskforce die einen Nachfolger bestimmen wird, angeführt von Aki Watzke wird nach anstrengenden Verhandlungen zum Ergebnis kommen „Rudi, mach du es doch“ oder es wird eine ähnlich amüsante Pressekonferenz geben wie damals als Ribbeck vorgestellt wurde. Das erst mal 8 Trainer aufgezählt werden die es nicht machen wollten 😂
Für den Menschen Hansi Flick tut es mir wirklich leid.
Mögen ihm die noch ausstehenden Millionen an Salär als Bundestrainer ein Trost sein !
Vielleicht hat er ja jetzt wieder Zeit, in seinem Sportladen in Bammental selber hinter der Theke zu stehen… 😜
seine Frau hat das dort auch schon gemacht.
warum? die 6 millionen sollten schon gut trösten. ich glaube das geld bleibt länger erhalten als die bad feelings :)
Es geht mir nicht um Geld. Und es ist auch zu kurz gedacht das Geld alles an Gefühlen auffrisst und man danach glücklich ist. Hansi Flick hat viel versucht, hat sich immer absolut korrekt verhalten und war immer professionell. Seinen Spielern gegenüber war er wie eine Vaterfigur (für einige). Und unabhängig von Fehlern die auch Hansi begangen hat, kann man doch einfach mal auch stehen lassen, dass es einem für den Menschen leid tut - egal wie viel Geld er bekommt!
Ihre Empathie ist so wohltuend! Man konnte Flicks Verzweiflung förmlich greifen. Er versuchte sicher alles, um aus dieser „Downward Spiral“ rauszukommen. Die Situation war aber so verfahren.
Ich schätze Flicks sehr, bei Bayern hat er eine solche Situation gelöst und großartig gearbeitet.
@@sunjaydot
Wer denkt Geld mache glücklich hat keines.
Cooles Video wie immer
Felix Magath für die EM
Das würde nen super unterhaltsamer Sommer werden
Nur nicht spielerisch
oder Taktisch
Finde die ganze Situation, die sich jetzt durch die DFB-Trainer Vakanz ergeben hat, mega spannend.
Vor einer Woche haben wir noch über Nagelsmann als möglichen BVB Trainer geredet, falls das mit Terzic weiter bergab geht. Jetzt schmeißt der DFB Flick raus und wird wohl bis zur nächsten Länderspielpause einen neuen Trainer präsentieren (ca. am 10.10. fliegt der DFB nach Amerika für 2 Testspiele). JN ist auf einmal Favorit beim DFB. Bayern hätte wahrscheinlich mehr Interesse daran JN an den DFB abzugeben als zum BVB. Gleichzeitig sitzt Aki Watzke in dem DFB-Gremium, das über den nächsten DFB-Trainer entscheiden wird.
Imagine er legt ein Veto ein um JN für den BVB als Option zu erhalten, falls man Terzic rausschmeißt😂
Verstehe auch nicht wie man auf Nagelsmann kommt, der hat noch nen Vertrag bis 26 bei Bayern, man weiß nicht ob er überhaupt Nationalmannschaften trainieren kann und außerdem weiß man auch gar nicht ob er überhaupt bock da drauf hat. Um ihn von Bayern loszubekommen müsste man eine Menge Geld zahlen und das nur um nicht sicher zu sein ob es klappt. Klingt für mich absolut unrealistisch.
@@cleanwalrus ich halte JN für die aktuell realistischste und mit beste Option.
Ob er Nationalmannschaften trainieren kann? Da bin ich bei ihm zuversichtlicher als Sammer, Loddar oder Völler, weil die allesamt jahrelang aus dem Trainer-Geschäft raus sind und entweder in Management oder TV tätig waren.
Andere Kandidaten wie van Gaal (Alter und Krebserkrankung), Zidane (spricht kein deutsch/tut er sich das an, wenn er auch die Equipe zeitnah übernehmen könnte?) halte ich alle für unrealistisch.
Bayern wird das schon mitmachen, wenn der DFB anfragt und JN zusagen würde. Sie haben dadurch zwei Vorteile: Erstens du wirst diesen Vertrag bis 2026 los und musst ihn nicht weiter abstottern. Zweitens lässt du damit einen Top-Trainer nicht zu einem direkten Konkurrenten ziehen. Machen wir uns nix vor, spätestens nächstes Jahr würden wir Nagelsmann bei einem CL-Verein sehen. BVB, Real oder wo auch immer sonst noch Köpfe rollen...
Bin auf den Nachfolger gespannt, aber es wird wohl wieder eine ideenlose Lösung wie Nagelsmann oder Sammer...
Ich wäre mal für einen Trainer der nicht aus Deutschland stammt, wenige Berührungspunkte mit Bayern, BVB etc. hatte und einfach frischen Wind reinbringt! Klopp ist natürlich die absolute Wunschlösung, aber die wird in den nächsten ca. 2 Jahren keine Früchte tragen.
Zidane fänd ich spannend (auch wenn es vermutlich unrealistisch ist), Andre Villas-Boas, van Bronkhorst und Favre. Ich kann halt diese alteingesessene Vetternwirtschaft dort nicht mehr ertragen von mir aus auch van Gaal der würde den Spielern zumindest in den Allerwertesten treten. Das sind jetzt nur Trainer die momentan ohne Job sind und die mir alle lieber wären als die langweiligen Lösungen die wahrscheinlich sowieso wieder eintreffen werden. Ob das klappen würde? Keine Ahnung, aber es wäre mal was Neues und vielleicht ein guter Impuls vor der EM!
Van Gaal fänd ich Super
Sehe ich ähnlich. Wieder jemanden aus dem Bayern Umgeld zu nehmen sorgt am Ende bestimmt nicht fpr nen besseren Zusammenhalt. Finde eh, dass jetzt ein Trainer geholt werden sollte bis zur EM wie eben van Gaal um danach was langfristiges zu suchen
@@Infiltator2Van Gaal hat natürlich garkeine Bezug zu Bayern?! :D
Es gibt nicht einen aktiven Nationalspieler der damals bei Bayern war. Das ist ja wohl nicht zu vergleichen wie ein Trainer der vor nichtmal 6 Monaten noch da war. @@cziehsovolker5126
@@cziehsovolker5126 Dort steht nicht: Gar keinen Bezug, sondern "wenige Berührungspunkte"... Wie lange ist das mit den Bayern her? Klar, war er da mal Trainer, aber das hat doch mit der heutigen Situation und seiner eigentlichen Einstellung (harter Hund der auch mal seinem Unmut Luft macht) wenig zu tun.
Auch wenn die Idee jetzt verrückt klingt aber geht mit Sandro Wagner in die EM.
Als Experte top, ist mit Unterhaching aufgestiegen (keine Präferenz zu nagelsmann ABER), er nimmt kein Blatt vor dem Mund und nennt das Kind beim Namen!
Lässt sich nicht auf der Nase herum tanzen und kommt über Emotionen.
Um ein neues System zu etablieren ist es eh schon zu spät da muss man die Emotionen wecken, so traurig es klingt.
Weiß nicht ob nagelsmann mit seiner Art ernst genommen wird.
Wenn ich zwei Wünsche frei hätte, dann wären es Louis Van Gaal als Nationalcoach und Kroos als Kapitän. Tja, Leben ist kein Wunschkonzert.
LG und schönen Tag noch euch allen✌🏼
Bin ich bei dir!
7:42 „er hat einfach nur die Tür (Deckel) vom Sarg aufgemacht und ist wieder da (Tante Käthe) 😅😅😅 trefflich formuliert 😅😅😅
Felix Magath wird es machen 😂
Wäre, wenn man richtig drüber nachdenkt keine schlechte Lösung
@@yoshiiex_x4787 ja why not, zumindest als Lösung bis zur EM.
@@org.ge0830 genau das sehe ich auch bis zum EM und dann mal schauen
Seit der Meldung nur auf dieses Video gewartet.
Steffen Baumgart und eine komplette Umstellung der spielphilosophie auf harten physischen Fußball .. wenn man träumen darf
Höchstens als Nebentätigkeit!
Come on, FC! ⚪🔴🐐
Wurde auch Zeit 🎉
Mit Magath zum EM Titel 🥳😂
Gibt kaum dt. Trainer der mehr Erfolge vorweisen können...
Und mit verunsicherten Spielern kommt er auch gut klar durch seine ganzen "nicht-Abstiegs-Erfolge" für die er so häufig geholt wurde...
So abwegig finde ich die Idee nicht...
@@yoshiiex_x4787 ich eigentlich auch nicht. Zudem wirkten die Spieler extrem lustlos in den letzten Spielen und ich denke Magath kann in der kurzen Zeit am ehesten wieder eine Mannschaft formen, welche auf dem Platz alles gibt und kämpft. Außerdem ist er durch seine Erfahrung unumstritten in der Kabine und eine echte Autoritätsfigur
Zidane schaukelt das Ding 😂
Findet ihr, dass die Veröffentlichung der All or Nothing Serie am Freitag und der darin enthaltenen Kabinenansprachen von Hansi Flick einen Einfluss auf die Wahrnehmung seiner Person nach dem Japan-Spiel und damit möglicherweise auch auf seine Entlassung hatte?
Ich hätte mir gewünscht Christoph Daum mal in erwegung zu ziehen. Ist aber leider in keiner guten Verfassung im moment.