Karl Friedrich Schinkel war genial wie Goethe und Schiller. Bei Schinkel fand eine Erhebung in den Adelsstand nicht statt. Warum? Wurde seine herausragende Bedeutung zu wenig gewürdigt?
Der Niedergang des Bauwesens und der Architektur in Deutschland ist leider sprichwörtlich. Ich lege allen einmal das folgende, wachrüttelnde Video hier auf RUclips ans Herz: ,,Der Niedergang der deutschen Baukunst"
Das an der Videostelle 23:03 gezeigte Jagdschloss ist das Schloss Antonin in der Stadt Przygodzice. Dieses Schloss wird auch Pałac Myśliwski Książąt Radziwiłłów w Antoninie genannt. Und dieses Schloss ist der Hauptdrehort von der Kinderserie Die Verwandlungsmaschine beziehungsweise Maszyna Zmian, welche früher in deutscher Version in den Jahren von 1998 bis 2001 im Kinderkanal, also im KiKA ausgestrahlt wurde. Die vierte Folge dieser Serie, die Folge mit dem Namen Die Ballonfahrt habe ich hier in polnischer Version herbeiverlinkt: ruclips.net/video/bNYSejelTKQ/видео.html Ganze zwei Schlösser von Karl Friedrich Schinkel sind in dieser Episode zu sehen. Das eine dieser beiden Schlösser ist das schon erwähnte Schloss Antonin und das andere Schloss ist das Schloss Kamenz in der Stadt Kamieniec Ząbkowicki. Die Verwandlungsmaschine ist eine sehr schöne Fernsehserie. Ich kann mir sehr gut vorstellen, warum sich der Produzent dieser Kinderserie, der Andrzej Maleszka ganz genau die beiden Schlösser von Karl Friedrich Schinkel als Drehort für seine Serie ausgesucht hat. Beide Schlösser sind wirklich bezaubernd schön.
Preußen war zu der Zeit ein bettelarmes Land, der König war notgedrungen sparsam umso bemerkenswerter ist, dass dennoch genug Geld für großartige Architektur und Kunst übrig war.
William Pitt d.j. und Napoleon in einem satirischen Cartoon dargestellt. Der Plumb-Pudding in Gefahr (1805). Von James Gillray. upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Caricature_gillray_plumpudding.jpg
Ich finde Schinkel ist wirklich klasse.
Irgendwie schade das es preußen nicht mehr gibt hätte gern gesehen wie es jetzt in der modernen Zeit ausgehen hätte
Karl Friedrich Schinkel war genial wie Goethe und Schiller. Bei Schinkel fand eine Erhebung in den Adelsstand nicht statt. Warum? Wurde seine herausragende Bedeutung zu wenig gewürdigt?
das verstehe ich auch nicht :/
***** Das denke ich nicht. Schiller wurde auch geadelt und starb früh.
Genial - ein abgenutztes Wort. Das hat mit dem Adel nichts zu tun.
Die Adelung hatte er auch nicht nötig, denn er hat etwas viel wertvolleres erreicht als den Adelsstand.
Der Niedergang des Bauwesens und der Architektur in Deutschland ist leider sprichwörtlich. Ich lege allen einmal das folgende, wachrüttelnde Video hier auf RUclips ans Herz:
,,Der Niedergang der deutschen Baukunst"
Es ist zum Rütteln.
Was will man von einem im linken Zeitgeist total degenerierten Land erwarten, dass nicht einmal mehr einen Flughafen bauen kann?
@@Monsterknecht Sie wissen aber schon, dass wir seit 2005 eine CDU-Regierung haben?
@@ArdistanHH Die Union ist eine bolschewistische, öko-terrorostische, deutschfeindliche und Besatzerknechtpartei.
Heute haben wir den 12. Oktober 2023 ich wünsche euch einen guten Tag
da seht man was noch archtiecktur mit skulptur ist,heute ist es nur noch billig und lohnend
Das an der Videostelle 23:03 gezeigte Jagdschloss ist das Schloss Antonin in der Stadt Przygodzice. Dieses Schloss wird auch Pałac Myśliwski Książąt Radziwiłłów w Antoninie genannt. Und dieses Schloss ist der Hauptdrehort von der Kinderserie Die Verwandlungsmaschine beziehungsweise Maszyna Zmian, welche früher in deutscher Version in den Jahren von 1998 bis 2001 im Kinderkanal, also im KiKA ausgestrahlt wurde. Die vierte Folge dieser Serie, die Folge mit dem Namen Die Ballonfahrt habe ich hier in polnischer Version herbeiverlinkt: ruclips.net/video/bNYSejelTKQ/видео.html Ganze zwei Schlösser von Karl Friedrich Schinkel sind in dieser Episode zu sehen. Das eine dieser beiden Schlösser ist das schon erwähnte Schloss Antonin und das andere Schloss ist das Schloss Kamenz in der Stadt Kamieniec Ząbkowicki. Die Verwandlungsmaschine ist eine sehr schöne Fernsehserie. Ich kann mir sehr gut vorstellen, warum sich der Produzent dieser Kinderserie, der Andrzej Maleszka ganz genau die beiden Schlösser von Karl Friedrich Schinkel als Drehort für seine Serie ausgesucht hat. Beide Schlösser sind wirklich bezaubernd schön.
Preußen war zu der Zeit ein bettelarmes Land, der König war notgedrungen sparsam umso bemerkenswerter ist, dass dennoch genug Geld für großartige Architektur und Kunst übrig war.
Disziplin und Pflichtbewusstsein,wo ist sie geblieben?
Edzard Hausmann spielt Schinkel. Ein toller ehem. DDR Schauspieler .
Kurze Frage: 8:12 taucht eine Musik im Hintergrund auf, die recht bekannt vorkommt... Was ist das für ein Stück??
Felix Mendelssohn - Symphony No. 4 in A major, Op. 90 "Italian" - I. Allegro vivace
Wow, er ist eine echt beeindruckende Persönlichkeit
Wer sich fuer diesen Film interesiert, dem empfehle ich die reiche Webseite "Architectura pro Homine" mit tausenden Besuchern Taeglich!
Wie ist der Name des Gemäldes bei 11:58h? Kann hier jemand helfen?
William Pitt d.j. und Napoleon in einem satirischen Cartoon dargestellt. Der Plumb-Pudding in Gefahr (1805). Von James Gillray.
upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/97/Caricature_gillray_plumpudding.jpg
Wer einmal in Neuruppin war, weiß, wie stramm es bis heute es dort aussieht.
2:43
Ich bin Wiener. Da wächst man mit barocken Prunkbauten auf. Schinkel ist nicht so mein Geschmack.Klassizismus ist mir zu kalt .Zu schlicht.
In Preußen war immer alles billig und irgendwie nicht real.
Preußen war vor der Industrialisierung ein armes Land und hat durch Menschen wie z.B. Schinkel das beste daraus gemacht. Was ist daran kritikwürdig?