Nahrungsnetze
HTML-код
- Опубликовано: 7 фев 2025
- #lessonsathome
Eine Nahrungskette (Beispiel: Ökosystem Wald) und ein Nahrungsnetz (Beispiel: Ökosystem Meer) werden erklärt und die Organismen den Trophieebenen zugeordnet. Fachbegriffe und Ernährungsstrategien der Lebewesen werden eingeführt.
Die gezeigten Karten stammen aus dem Spiel „Zoff im Zoo“.
------------------------------------------
Hi! Danke, dass du dir mein Video angeschaut hast! Ich hoffe, du hast das Thema nun ein wenig besser verstanden. Falls du Fragen, Anregungen oder Videoideen hast, die dir auf der Seele brennen, hinterlasse mir gerne einen Kommentar. Alternativ erreichst du mich auch unter lessonsathome@gmx.de.
Wenn du dir weitere Videos von mir ansehen möchtest, gelangst du hier zur Startseite meines Kanals:
/ lessonsathome
... wo du gerne auch kostenlos abonnieren kannst, um kein Video mehr zu verpassen! ;)
Danke für das Video. Hat mir für mein Referat sehr geholfen.
Das Video hat mir sehr geholfen. Vielen Dank 😊😊
Gutes Video 👍
Super Video! Du hast mich echt gerettet.
Für solche Rückmeldungen mach ich den Kanal
sehr schön erklärt :)
Hat mir sehr geholfen :)
Freut mich! 😊
Lieber lesson at home ich mag deine Videos sehr gerne und sie helfen mir im Unterricht mit zu halten.Danke das du sie machst.❤️
Vielen Dank, Isa
Sehr schön. Danke! Gut für mein Abitur
Freut mich, dass ich helfen konnte! 🙂
Ein wahrhaftiger Bio Main.
Super nett gemacht ! Hilft mir sehr bei der Abivorbereitung:) Danke
Freut mich sehr! :)
Tolles Video, danke! Eine Anmerkung hab ich nur: man ordnet (zumindest im Abitur) auch das Nahrungsnetz entsprechend der Trophieebenen tabellenartig an :))
Dann müssen dieselben Organismen aber auch in verschiedenen Trophieebenen auftauchen?
Sicher! Das tun sie in Ihrem Beispiel ja auch :)
(Falls die Frage anders gemeint war) Auch in der tabellenartigen Anordnung taucht jeder Organismus nur einmal auf!
Legende
Danke für die Info nur ich brauchte denn see teufel aber egal muss weiter suchen aber sehr toll!!
See gibt's auch bei mir! Z.B. Zonierung
hallo 6B
Legende