Nee, muss man gesehen haben, diese Größe kann man aus dem kleinen Germany nicht begreifen. In Brasilien zB. werden weniger als 10% der Fläche landwirtschaftlich genutzt das meiste ist immer noch Wildnis. Wenn man dann aber diese landwirtschaftlichen Flächen sieht, tritt man vom Glauben ab.
Generell sind Süd und Nordamerika ganz andere Welten. Wenn man mal im mittleren Westen war und in Montana oder Saskatchewan vor einer 1000ha Fläche stand, fragt man sich wofür wir hier überhaupt noch Landwirtschaft betreiben 😂 In Iowa zB werden 90% der Fläche landwirtschaftlich genutzt, da siehst du meilenweit nichts außer Soja, Mais, ein paar Straßen und Hochsilos 😂😂😂
Kennst du schon unsere Videostreaming-Plattform www.farmworld.tv? Hier findest du aktuell mehr als 30 Stunden unserer Agrardokus rund um die Welt! Viel Spaß beim Entdecken! 🌍📺🚜
Moin. Endlich weiß ich, was ich mir vom Weihnachtsmann wünsche... 😜 Die DVD ist bestimmt super. Danke für eure tollen Videos. Macht weiter so. Bleibt gesund und munter und alles Gute für das nächste Jahr.
sind die john deere 7815 und co eine zwischen serie vom 7810 und 7820 ? hab ich noch nie gesehen. und mein vater bei nehm lohner gearbeitet der eigentlich jede serie mitgenommen hat.
In Südamerika gibt es vollkommen andere Bezeichnungen und je nach Land auch eigene Hersteller, die es gar nicht über den Landesgrenzen hinaus schaffen.
Der John deere 7815 ist der gleiche wie der 7830. Der unterschied ist das die 15 serie in argentinien oder brasilien gebaut wurde und de 30 serie wurde aus den USA importiert. Viele gruesse aus Argentinien!
@@hubertschaur7304 7815 ist der selbe wie der 7020. Der 7030 heißt dort 7J und wird tatsächlich immernoch genau gleich gebaut. Oder vielleicht jst es nur in Brasilien so.
Hammer Video, aber was sind das für LKW mit denen die den Mais abfahren ? Steht da VW drauf ? Und ist es da üblich das nur LKW als Abfahrer eingesetzt werden ?
3 Weltkarten hab ich im Ls19 die erste goldgräber also mit radlader volvo erde in den man muldenkipper dann in die Maschine die gold draus macht. Echt klasse
Cooles video, aber die neuen Modelle von John deere sind für mich schöner, im Ls19 ernte ich Bohnen Hopfen und tabacco. Mit claas agco fendt, Challenger, map Südhemmern
Reis braucht zum Wachsen viel Wasser daher werden die Felder oft auch geflutet oder stark beregnet, mit dem Anbau von Weizen oder Gerste nicht zu vergleichen. Dazu ist diese Methode noch gut gegen Unkrautdruck. Durch die hohe Feuchtigkeit sehen alle Felder dann so aus außer wenn der Reis Trocken angebaut wird was viel Herbizid Einsatz dafür braucht. Die ersten Mähdrescher mit Ketten wurden im Reis eingesetzt die waren zu Anfang auch noch aus Stahl später Gummi wegen den Straßen.
Es handelt sich bei der Farm um einen Familienbetrieb mit mehreren Standorten, auch in Brasilien. Einer der Söhne leitet den Standort, den wir bei der Reisernte vorgestellt haben.
@@landtechnikvideosde ja verstehe aber ich muss trotzdem sagen, dass das sehr Umweltschädigend ist weil einfach seit paar Jahren mit Doppelreifen geerntet wird ohne das jemand denkt. 🙄 wir zerdrücken alles was 50 cm unterm festen Material is... >das is Logik!. 🙊
Beides hat vor und Nachteile egal ob Doppelreifen oder Bandlaufwerk und selbst mit einem Bandlaufwerk kann man sich bei solchen Bedingungen Festfahren.
@@landtechnikvideosde Russland hätte mich auch noch einmal Interessiert! Sehr schade aber dafür müssen wir verständnis zeigen! Wie sagte man noch? Wo schlechte zeiten sind, kommen auch gute zeiten... zumindest hoffen wir das :)
Immer wieder spannend was hinterm Teich so los ist andere Länder andere Sitten 👍 3-4000 Stunden für ein Häcksler gewaltig 😳
Man kann sich diese Entfernungen und Ausmaße glaube gar nicht so wirklich vorstellen
Nee, muss man gesehen haben, diese Größe kann man aus dem kleinen Germany nicht begreifen.
In Brasilien zB. werden weniger als 10% der Fläche landwirtschaftlich genutzt das meiste ist immer noch Wildnis.
Wenn man dann aber diese landwirtschaftlichen Flächen sieht, tritt man vom Glauben ab.
Generell sind Süd und Nordamerika ganz andere Welten. Wenn man mal im mittleren Westen war und in Montana oder Saskatchewan vor einer 1000ha Fläche stand, fragt man sich wofür wir hier überhaupt noch Landwirtschaft betreiben 😂
In Iowa zB werden 90% der Fläche landwirtschaftlich genutzt, da siehst du meilenweit nichts außer Soja, Mais, ein paar Straßen und Hochsilos 😂😂😂
Ja, fehlt der typisch "Deutsche Fussballplatz Größenvergleich"
Of course we'll translate that story for our international RUclips-channel as soon as possible! Stay tuned...
Cool. Ich freu mich🤩
irgendwie unvorstellbar, das man bei solchen Bodenverhältnissen noch Dreschen kann!
"super Reportage"
Beste Agrardokus. Weiter so
Danke Tim!
Kennst du schon unsere Videostreaming-Plattform www.farmworld.tv? Hier findest du aktuell mehr als 30 Stunden unserer Agrardokus rund um die Welt! Viel Spaß beim Entdecken! 🌍📺🚜
Wieder mal richtig geile Aufnahmen ändert euch nie!💪
Cooles Outro! Wenn ich könnte, gäbe es gleich 2 Likes.
Die sind ja richtig am wühlen
Moin. Endlich weiß ich, was ich mir vom Weihnachtsmann wünsche... 😜
Die DVD ist bestimmt super. Danke für eure tollen Videos. Macht weiter so. Bleibt gesund und munter und alles Gute für das nächste Jahr.
Danke für deine Unterstützung 👍 Bist glaube ich nicht der Einzige, der die Filme an Weihnachten schaut 😉
Tolle Aufnahmen! 👌🏼👌🏼
Haben ja auf den langen Touren immer nur unser kompaktes Reiseequipment dabei 😉📽
Wie immer mega interesant!
Ihr seid immer wieder klasse! Macht bitte weiter so!
Auf jeden Fall Tobias!👋
Mega geil geworden und macht weiter ich freue mich immer auf neue Videos
Hoffentlich haben wir nächste Woche schon wieder was fertig 🎬👍
Genial 😍
Bitte wieder reiff !
Top Film 😍
Habe die Brasilien Reise bereits angesehen. War sehr interessant
Echt wider ein Schönes Video in Bekommen Lg Agrartechnik Bad Essen Grüße Julian
sind die john deere 7815 und co eine zwischen serie vom 7810 und 7820 ? hab ich noch nie gesehen. und mein vater bei nehm lohner gearbeitet der eigentlich jede serie mitgenommen hat.
In Südamerika gibt es vollkommen andere Bezeichnungen und je nach Land auch eigene Hersteller, die es gar nicht über den Landesgrenzen hinaus schaffen.
@@landtechnikvideosde wie zum Beispiel die ganzen VW LKW die man im Video so zahlreich sieht, wenn ich mich richtig erinnere.
Der John deere 7815 ist der gleiche wie der 7830. Der unterschied ist das die 15 serie in argentinien oder brasilien gebaut wurde und de 30 serie wurde aus den USA importiert.
Viele gruesse aus Argentinien!
@@hubertschaur7304 7815 ist der selbe wie der 7020. Der 7030 heißt dort 7J und wird tatsächlich immernoch genau gleich gebaut. Oder vielleicht jst es nur in Brasilien so.
@@tpm2056 die 7j linie ist die neue.
Ich freue mich riesig
Spannend 😍
cool
Nice habe schon richtig Lust
Hätte einen Vorschlag könnt ihr mal ein Video im Erzgebirge bei der Firma EWH
Top Video :)
Wie viele Stunden machen die Drescher auch so beeindruckend viele wie die Häcksler?
Haben wir vor Ort nicht gefragt
@@landtechnikvideosde ok danke für die Antwort
Hammer Video, aber was sind das für LKW mit denen die den Mais abfahren ? Steht da VW drauf ? Und ist es da üblich das nur LKW als Abfahrer eingesetzt werden ?
Ja, sind VW Lastwagen. Lkws sind sehr häufig zu sehen, weil die Distanzen einfach so groß sind
Ich freue mich auch
Wie feucht der boden da ist gewaltig
Wo kann man eure Filme kaufen ?
www.landtechnikvideos.de und www.farmworld.tv
Cool mal schauen ob ich dabei sein kann wäre schade wen nich
Steht danach ja auch auf unserem Kanal 😉
3000- 4000 Std im Jahr für einen Feldhächsler?.
Ja, die Info passt. Unvorstellbar
@@landtechnikvideosde ja wirklich wahnsinn
3 Weltkarten hab ich im Ls19 die erste goldgräber also mit radlader volvo erde in den man muldenkipper dann in die Maschine die gold draus macht. Echt klasse
Was laberst du eigentlich😂😂
Wtf
Was?
?
Kommt eigentlich auch noch der Teil 3 zum Lohnunternehmen Henke? Wäre echt geil
Jawohl. Nächste Woche, hoffentlich 👍
@@landtechnikvideosde Super 🤩🔥
Top
Geiles video
Danke Justin!
Wann kommt die neue DVD Erntezeit in Deutschland raus?
Kann man schon bestellen. Verschickt wird ab nächster Woche
Ein raupenfahrwerk wäre sicher keine schlechte Idee bei den mähdrescher und schlepper
Landtechnick Videos gucken und nebenbei landwirtschafts simulator 19 spielen geil
Was bekomm ich für ne Werbung vorm Video
Richtig von Lemken
Also wenn dass kein Spoiler ist
Google weiß alles....
Was machen die mit dem Reis Stroh????
Danach schicken die Rinderherden über die Felder
Jaaaaa
Kommt mal wieder ein Film über das Lohnunternehmen Agrolohn?
da haben wir noch nie gefilmt. Das hast du glaube ich bei agropictures gesehen...
@@landtechnikvideosde stimmt tut mir leid, mein Fehler😅
@@bauernbua3455 kein Problem. Schön, dass du auch auf unserem Kanal unterwegs bist!
Macht mal von Agrarlohn Müritz
Och neee. Da war doch schon jeder mit der Kamera
Cooles video, aber die neuen Modelle von John deere sind für mich schöner, im Ls19 ernte ich Bohnen Hopfen und tabacco. Mit claas agco fendt, Challenger, map Südhemmern
Ok cool...
Die raubkatze habe ich auch im Ls19 grassilage mach ich. Für Bga
Wie ist das eig beim Reisanbau, sieht bisschen so aus wie Bodenvergewaltigung, wenn ich ehrlich bin
Hier ein sehr informativer Link: www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2016/11/09/warum-stehen-reisfelder-unter-wasser.html
Reis braucht zum Wachsen viel Wasser daher werden die Felder oft auch geflutet oder stark beregnet, mit dem Anbau von Weizen oder Gerste nicht zu vergleichen. Dazu ist diese Methode noch gut gegen Unkrautdruck. Durch die hohe Feuchtigkeit sehen alle Felder dann so aus außer wenn der Reis Trocken angebaut wird was viel Herbizid Einsatz dafür braucht.
Die ersten Mähdrescher mit Ketten wurden im Reis eingesetzt die waren zu Anfang auch noch aus Stahl später Gummi wegen den Straßen.
Danke euch beiden für die Informationen 😊👍🏽
0:27 ist das eine Spargel- Steck Maschine und wurde die schon auf dem Kanal gezeigt?
Die Spargelerntemaschine zeigen wir auf unseren DVDs "Abenteuer Landwirtschaft: Deutschland, Österreich, Schweiz"
Warum nehmen die keine Ketten statt Räder 🤦♂️
Weil das Unternehmen sind, keine Bauern. Die rechnen und interessieren sich nicht dafür was gerade cool wäre.
Die Mehrkosten bei der Anschaffung wären enorm. Ich denke, es hat vor allem damit zu tun.
Es handelt sich bei der Farm um einen Familienbetrieb mit mehreren Standorten, auch in Brasilien. Einer der Söhne leitet den Standort, den wir bei der Reisernte vorgestellt haben.
@@landtechnikvideosde ja verstehe aber ich muss trotzdem sagen, dass das sehr Umweltschädigend ist weil einfach seit paar Jahren mit Doppelreifen geerntet wird ohne das jemand denkt. 🙄 wir zerdrücken alles was 50 cm unterm festen Material is... >das is Logik!. 🙊
Beides hat vor und Nachteile egal ob Doppelreifen oder Bandlaufwerk und selbst mit einem Bandlaufwerk kann man sich bei solchen Bedingungen Festfahren.
Cool. Noch mehr Videos aus Russland.
Vorerst aufgrund der Reisebeschränkungen nicht möglich....
@@landtechnikvideosde die Geschichte kenne ich auch
@@landtechnikvideosde Russland hätte mich auch noch einmal Interessiert! Sehr schade aber dafür müssen wir verständnis zeigen! Wie sagte man noch? Wo schlechte zeiten sind, kommen auch gute zeiten... zumindest hoffen wir das :)
Nur noch eine Minute
Was für grose Maschienen